>

clakir

11305

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Einen Tabellenplatz vorgeben oder anstreben kann auch die Klofrau.

Was für ein Vergleich.
Merke: ein heller Kopf scheißt auch klüger
#
Al Dente schrieb:

Merke: ein heller Kopf scheißt auch klüger

al dente?
#
clakir schrieb:  


Tafelberg schrieb:
Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.


Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen&quot? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.

Wo ist der Unterschied?  Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.

Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstwarscheinlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.

Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.

Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
#
Eschbonne schrieb:  


Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen&quot? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.


Wo ist der Unterschied?  Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.


Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.


Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.


Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.

Vielleicht hättest Du 'mal mein Statement nicht ganz so ernst nehmen sollen.
Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Solche Aussagen zum jetzigen Zeitpunkt sind Unsinn.
#
Hellmann strebt einen Platz in der oberen Hälfte an, wenn ich rechnen kann, also bis Platz 9.
Hat nicht Hübner vor ein paar Tagen die "überzogene" Erwartungshaltung kritisiert, die es m.E. gar nicht gegeben hat.
Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.
#
Tafelberg schrieb:

Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.

Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen&quot? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.



Nee, im Ernst. Von diesem Gebabbel ist doch nicht viel zu halten. Vor allem zu einem Zeitpunkt, wo nicht nicht 'mal annähernd der neue Kader feststeht. Ich denke, von Kovac werden wir solche Statements nicht hören.
#
Ganz schön wenig Gerüchte um unsere Eintracht.
Wenn man bedenkt wie viele Baustellen wir haben.
Aber erst muss man ja auch sehen und regeln was mit den Verkaufs und Wackelkandidaten passiert.
Trotzdem sehr ruhig.
Kennt man gar nicht.
#
grossaadla schrieb:

Ganz schön wenig Gerüchte um unsere Eintracht.
Wenn man bedenkt wie viele Baustellen wir haben.
Aber erst muss man ja auch sehen und regeln was mit den Verkaufs und Wackelkandidaten passiert.
Trotzdem sehr ruhig.
Kennt man gar nicht.

Generell wird vor der EM auf dem Transfermarkt nur wenig passieren und wir müssen ja auch erst 'mal auf unseren neuen starken Mann warten.

Aber stimmt schon, so wenig los - ist langweilig. Wenn man morgens ins SaW guckt, will man doch möglichst täglich einen neuen Knüller lesen!
#
clakir schrieb:

Warum Leno und ter Stegen Nationalmannschaft spielen dürfen, ist mir ein Rätsel. Beide einfach schlecht. Mit Trapp wäre das Spiel eins-eins ausgegangen.

Welches der drei Tore hätte Trapp denn reingelassen?

Wir können nur hoffen dass sich Neuer nicht verletzt...
#
lego57 schrieb:  


clakir schrieb:
Warum Leno und ter Stegen Nationalmannschaft spielen dürfen, ist mir ein Rätsel. Beide einfach schlecht. Mit Trapp wäre das Spiel eins-eins ausgegangen.


Welches der drei Tore hätte Trapp denn reingelassen?


Wir können nur hoffen dass sich Neuer nicht verletzt...

Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
Die anderen beiden aus meiner Sicht klare Torwartfehler. Vor allem das Ding von ter Stegen ist doch ohne Worte.
#
Montag
#
Warum Leno und ter Stegen Nationalmannschaft spielen dürfen, ist mir ein Rätsel. Beide einfach schlecht. Mit Trapp wäre das Spiel eins-eins ausgegangen.
#
nisol13 schrieb:

Da widerspreche ich mal ganz dezent, auch Würzburger Spieler sieht man regelmäßig in Clubs beim Alkohol konsumieren bis zum Abwinken oder in diversen burger Restaurants! Warten wir mal ab wie die sich schlagen, in Liga zwei gehört dann doch ein bisschen mehr dazu als 11 Leichtathleten und sollte das universelle Leben anfangen den Geldhahn etwas zudrehen geht es hoffentlich ganz schnell wieder Berg ab

Täglich. Täglich wanken die Leichtathleten der Kickers aus den berüchtigten Würzburger Clubs, können sich kaum auf den Beinen halten. Die Punktspiele der letzten Saison gingen als "Ausdünstungsspiele" in die Geschichte der 3. Liga ein und die Spieler hatten mitunter Mühe, auf das richtige Tor zu spielen. Einzig dem offenen Geldhahn des universellen Lebens, der Zeugen Jehovas und von Colonia Dignidad ist es zu verdanken, dass die halb bewusstlosen und vom vielen Burgerfressen aufgedunsenen Spieler überhaupt jeweils die 90. Minute erlebten, wenn auch glasigen Blickes.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


nisol13 schrieb:
Da widerspreche ich mal ganz dezent, auch Würzburger Spieler sieht man regelmäßig in Clubs beim Alkohol konsumieren bis zum Abwinken oder in diversen burger Restaurants! Warten wir mal ab wie die sich schlagen, in Liga zwei gehört dann doch ein bisschen mehr dazu als 11 Leichtathleten und sollte das universelle Leben anfangen den Geldhahn etwas zudrehen geht es hoffentlich ganz schnell wieder Berg ab


Täglich. Täglich wanken die Leichtathleten der Kickers aus den berüchtigten Würzburger Clubs, können sich kaum auf den Beinen halten. Die Punktspiele der letzten Saison gingen als "Ausdünstungsspiele" in die Geschichte der 3. Liga ein und die Spieler hatten mitunter Mühe, auf das richtige Tor zu spielen. Einzig dem offenen Geldhahn des universellen Lebens, der Zeugen Jehovas und von Colonia Dignidad ist es zu verdanken, dass die halb bewusstlosen und vom vielen Burgerfressen aufgedunsenen Spieler überhaupt jeweils die 90. Minute erlebten, wenn auch glasigen Blickes.

Würzburg ist ja auch sattsam bekannt als die Stadt der 64 Laster.
#
Diesmal wird es schwarz weiß gestreift.
#
Basaltkopp schrieb:

Diesmal wird es schwarz weiß gestreift.

Sicher ist das aber noch nicht, oder? Wurde doch bislang nur im sge4ever-Blog als Leaks-Meldung kolportiert. Oder habe ich da etwas nicht mitbekommen?
#
Jedes Jahr dieselbe Leiher.
Hellmann heult rum und sagt, man muss sich an Vereinen wie Mainz orientieren.

Wer wurde im Sommer verpflichtet? Fertige Spieler wie Reinartz, Abraham, Hradecky
Die haben auch eine Stammplatzgarantie gehabt.

Die Spieler die Geld bringen später, durften kurz mal ran, wie Luc oder Gacinovic.

Mir fehlt einfach eine konkrete Kaderanalyse und das Schwachstellen entdeckt werde.
Wir können uns eben nicht viele Fehlkäufe leisten.

Es ist jetzt Saisonende und insgesamt laufen 9 Verträge im Kader aus.
Mir gefällt es einfach nicht, wie das ganze gehandhabt wird.

Wir müssten eigentlich jede Saison einen Kracher verkaufen können für 5 Mio +
#
Frankfurt050986 schrieb:

Hellmann heult rum und sagt, man muss sich an Vereinen wie Mainz orientieren.

Echt? Wo sagt er das?

Frankfurt050986 schrieb:

Wer wurde im Sommer verpflichtet? Fertige Spieler wie Reinartz, Abraham, Hradecky

Zum Glück.

Frankfurt050986 schrieb:

Die Spieler die Geld bringen später, durften kurz mal ran, wie Luc oder Gacinovic.

Kurz, aber entscheidend.

Frankfurt050986 schrieb:

Mir fehlt einfach eine konkrete Kaderanalyse und das Schwachstellen entdeckt werde.
. . . Mir gefällt es einfach nicht, wie das ganze gehandhabt wird.

Wir stehen doch erst ganz am Anfang; warum jetzt schon rumheulen?

Frankfurt050986 schrieb:

Wir müssten eigentlich jede Saison einen Kracher verkaufen können für 5 Mio +

Aber wehe, der fehlt uns dann hinterher, der Kracher.
#
Es ist doch ganz einfach. Wen Steubing gut findet der hat eine gute Chance eine Führungsposition zu erhalten. Steubing hält Anteile am der AG. Und ihm wird in den Hintern gekrochen, da er auch schon Transfers finanziert hat. Was wenige wissen...
#
derspringer schrieb:

Und ihm wird in den Hintern gekrochen, da er auch schon Transfers finanziert hat. Was wenige wissen...

Welche Transfers hat er denn finanziert? Wenn Du mehr weißt als wenige . . .
#
clakir schrieb:

Wenn er da 'mal keinen Dissens mit dem neuen Fredi bekommt!

auf der einen seite hellmann, steubing, fischer und auf der anderen bobic.

was glaubst du denn wer sich da durchsetzt?
#
peter schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn er da 'mal keinen Dissens mit dem neuen Fredi bekommt!


auf der einen seite hellmann, steubing, fischer und auf der anderen bobic.


was glaubst du denn wer sich da durchsetzt?

Ist Deine Frage (im Gegensatz zu meiner) jetzt ernst gemeint?
Wenn es dieses Gegenüber gäbe, hätte die eine Seite wohl kaum die andere Seite engagiert.
#
Eines verstehe ich in dem Hellmann-Interview nicht: Er sagt, dass die Verträge mit der Stadt bzgl. Stadionmiete bis 2020 festgeschrieben sind, will aber (im allerletzten Satz) bis 2019 daran etwas verändert haben?

Aber im Großen und Ganzen ist das Interview doch richtig gut. Der Mann kommt vernünftig rüber, scheint mir "stabilitätsmäßig" gut in Herris Spur zu liegen und vor allem ein großer Verfechter der Sache der Traditionsklubs zu sein. Wenn er da 'mal keinen Dissens mit dem neuen Fredi bekommt!
#
Schade, ich hatte mir von Reinartz auch noch viel Positives erhofft in der nächsten Saison oder in den nächsten Jahren. Aber wenn er das Gefühl hat, dass der Zeitpunkt richtig ist, dann ist das so und dann muss man das akzeptieren. Es ehrt ihn, das in aller Offenheit zu machen und damit auch von der Pay Roll der Eintracht zu gehen (nehme ich zumindest an). Hätte sicher nicht jeder so gehandhabt. Alles Gute, Stefan!
#
Nur die wirklich Guten kennen den richtigen Zeitpunkt.
Meine Hochachtung, mein Dank und meine guten Wünsche für die Zukunft, Stefan!
#
Aufholen!
#
clakir schrieb:  


Eintrachttrikot schrieb:
Und ich denke dem steht folgendes entgegen:
a) Sponsoring der Lufthansa.


Was sollte denn die Lufthansa gegen das Trainingslagerhotel der Eintracht haben?  

Alles wo Emirates drauf steht, ist das gleiche. Vergleiche deutsche Bahn, deutsche Bank, deutsche Post, deutsche Rentenversicherung. Alles eins.
#
Basaltkopp schrieb:  


clakir schrieb:  


Eintrachttrikot schrieb:
Und ich denke dem steht folgendes entgegen:
a) Sponsoring der Lufthansa.


Was sollte denn die Lufthansa gegen das Trainingslagerhotel der Eintracht haben?  


Alles wo Emirates drauf steht, ist das gleiche. Vergleiche deutsche Bahn, deutsche Bank, deutsche Post, deutsche Rentenversicherung. Alles eins.

Deutscher Michel - nicht zu vergessen.
#
Wer kann denn arabische Schriftzeichen lesen?

Und ich denke dem steht folgendes entgegen:
a) Sponsoring der Lufthansa.
b) Emiratss sponsert den HSV und die haben gerade um 3 Jahre verlängert.
http://m.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/10/hamburger-sv-verlaengert-den-vertrag-mit-hauptsponsor-emirates
c) International werden sonst nur Top-Teams gesponsert. (außer der HSV).  Und das wäre auch der Anspruch sagte mal ein Emirates-Manager in einem Interview.
#
Eintrachttrikot schrieb:

Und ich denke dem steht folgendes entgegen:
a) Sponsoring der Lufthansa.

Was sollte denn die Lufthansa gegen das Trainingslagerhotel der Eintracht haben?  
#
Wir werden im nächsten Jahr diesen Schriftzug auf den Trikots haben:
https://pbs.twimg.com/profile_images/472707829812301824/jcCcmYew.jpeg

Allerdings nur die obere Hälfte.
#
Dass Steubing hier kritisch gesehen wird, kann ich ja nachvollziehen. Aber man sollte dabei nicht über das Ziel hinaus schießen.
Ob die Internas jetzt von Steubing nach außen getragen werden kannst Du nicht belegen und ich nicht widerlegen.
#
Basaltkopp schrieb:

Ob die Internas jetzt von Steubing nach außen getragen werden kannst Du nicht belegen und ich nicht widerlegen.

Und schließlich gieren wir ja alle nach solchen Informationen (Fans, Forum, Medien). Wenn überhaupt nichts nach außen gelangte, wäre es ja todlangweilig und als Reaktion hieße es dann, wir würden immer nur vor vollendete Tatsachen gestellt.