
clakir
11304
SGE_1 schrieb:Das sehe ich ganz genau so (habe ich vorgestern schon geschrieben). Die Behörde hatte gar keine andere Wahl. Dass das jetzt von Kovac und Bruchhagen so hoch gehängt wird, halte ich für falsch.
Habe gerade auch einen interessanten Kommentar zur Aktion der Staatsanwaltschaft Frankfurt bezüglich Marco Russ gelesen:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/kommentar-eintracht-frankfurt-empoert-sich-zu-unrecht-ueber-die-staatsanwaltschaft-14244922.html
Wie es aussieht, hatten weder die Nada noch die Staatsanwaltschaft Spielraum bei ihrem Vorgehen. Was sich allerdings Weiler und Schäfer geleistet haben, war mehr als taktlos. Hoffen wir mal das beste für Marco Russ, und die richtige Antwort unserer Mannschaft am Montag Abend in Nürnberg.
Marco muss unterm Strich dankbar für den Dopingtest sein, denn nur so hat er (hoffentlich noch rechtzeitig) von seiner Krankheit erfahren. Ich bin sicher, dass er an der Behörde kein Fehlverhalten sieht.
Bei den Nürnbergern kommt mir zumindest die Entschuldigung von Schäfer korrekt vor. So verhält sich ein Sportsmann, der Fehlverhalten einsieht. Bei Weiler empfinde ich die Entschuldigung sehr "aufgesetzt". Ist zumindest mein (unmaßgeblicher) Eindruck.
Moin, normalerweise halte ich mich während des Urlaubs ja aus dem Forumsverkehr raus, aber bei so einer Nachricht muss man sich ja melden. Was für ein Schock für Marco. Ich kann das beurteilen. Noch wissen wir ja nicht, um welche Art von Tumor es sich handelt. Vielleicht - hoffentlich - sitzt er ja an einer gut operablen Stelle. Aber wie auch immer, wir müssen es abwarten.
Ich hätte nicht gedacht, wie 'unbedeutend' sogar das heutige Reli-Spiel werden kann.
Zeig uns heute, wie wichtig Du für die Mannschaf bist, Marco. Und wir zeigen Dir selbstverständlich, wie wichtig Du uns bist!
Und Kopf hoch, Du schaffst das natürlich, keine Frage!
Ich hätte nicht gedacht, wie 'unbedeutend' sogar das heutige Reli-Spiel werden kann.
Zeig uns heute, wie wichtig Du für die Mannschaf bist, Marco. Und wir zeigen Dir selbstverständlich, wie wichtig Du uns bist!
Und Kopf hoch, Du schaffst das natürlich, keine Frage!
Meier morgen von Anfang an spielen zu lassen, wäre in meinen Augen ganz großer Blödsinn.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
Bei Rückstand einwechseln oder hoher Führung von uns wäre ok, aber niemals von Anfang an.
1) never change a winning Team
2) Meier ist nicht der Spielertyp den wir in Kovacs System brauchen, er spielt total anders und keiner
weiß, ob das morgen gut passt.Dafür steht zu viel auf dem Spiel !
3) Meier trifft fast nur zuhause.
Auswärts hat er auch erst ein mikriges Tor geschossen, das ist auch zu wenig.
Er trifft also fast nur in den Heimspielen.
4) Zu viel fehlende Spielpraxis. Er muss langsam rankommen.
5) Castaignos und Seferovic werden immer besser und einer von beiden sollte stürmen.
Irgendwann treffen die schon wieder und sie passen besser als Konterstürmer wie Meier.
Ich gehe sogar so weit und behaupte, spielt Meier morgen von Anfang an, verlieren wir das Spiel.
Klar können wir es auch ohne meier verlieren, aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Zumal er mittlerweile auch schon 33 Jahre alt ist.
clakir schrieb:A) HeimspielHyundaii30 schrieb:
. . . aber Meier braucht schon mehr Zeit um in Form zu kommen.
Genau. Das haben wir ja gesehen, wie er gegen Köln zurückgekommen ist.
Da hat er nur lächerliche drei Törchen gemacht, diese Pfeife.
B) War er davor länger im Training.
c) Ich habe nicht behauptet, das er eine Pfeiffe ist, nur das ich Ihn niemals von Anfang an bringen würde und genau dieses einmalige Wunder jetzt von den meisten anscheinend erwartet wird.
Dafür trifft Meier in anderen Spielen eben auch mal gar nicht.
merkwürdiger Artikel in der FR. Einerseits ja erfreulich, dass man offenbar mehr als nur einen Kandidaten tatsächlich angehört und Bobic letzten Endes überzeugt hat. Andererseits soll er dann erst ein Konzept vorstellen? Habe ich das richtig verstanden? Wäre es nicht opportun mal ein Konzept, eine grundsätzliche Ausrichtung vorzugeben und dann die entsprechenden Leute zu holen?
Wie vielfach gesagt: ich kann zu Bobic herzlich wenig sagen. Aber irgendwie scheint mir das dann doch wieder zusammengewurstelt zu sein, auch wenn Bobic die Verantwortlichen überzeugt hat, zumal ich nicht mal weiß wovon er sie überzeugt haben soll. In dem Fall, und das will ich klarstellen, hat das aber nichts mit Bobic zu tun. Ohne erkennbares Konzept könnte ich niemandem attestieren, die Stelle perfekt zu bekleiden
Wie vielfach gesagt: ich kann zu Bobic herzlich wenig sagen. Aber irgendwie scheint mir das dann doch wieder zusammengewurstelt zu sein, auch wenn Bobic die Verantwortlichen überzeugt hat, zumal ich nicht mal weiß wovon er sie überzeugt haben soll. In dem Fall, und das will ich klarstellen, hat das aber nichts mit Bobic zu tun. Ohne erkennbares Konzept könnte ich niemandem attestieren, die Stelle perfekt zu bekleiden
Haliaeetus schrieb:Ich weiß nicht, wovor ich mehr Angst hätte: Wenn jemand ein Konzept für die grundsätzliche Ausrichtung der Eintracht vorlegt, der den Verein und die Mannschaft bisher nur als Außenstehender kennt; oder wenn dieses unsere derzeitigen Vereinsoberen tun, die sich ja in der Vergangenheit als dermaßen profunde Kenner des Fußballs bewiesen haben . . .
. . . und Bobic letzten Endes überzeugt hat. Andererseits soll er dann erst ein Konzept vorstellen? Habe ich das richtig verstanden? Wäre es nicht opportun mal ein Konzept, eine grundsätzliche Ausrichtung vorzugeben und dann die entsprechenden Leute zu holen?
clakir schrieb:Deswegen kommt ja auch Miro Klose.FR schrieb:
"Bobic und Kovac, beide Jahrgang 1971, kennen sich bestens."
Jetzt haben wir gerade mit Ach und Krach die Rotwein-Connection überstanden, da fängt die FR schon wieder mit der nächsten Seilschaft an. Nachtigall . . . ?
Mainhattener schrieb:Klose? Au ja, geile Idee! Bevor der da in dieser italienischen Kleinstadt verkümmert.clakir schrieb:FR schrieb:
"Bobic und Kovac, beide Jahrgang 1971, kennen sich bestens."
Jetzt haben wir gerade mit Ach und Krach die Rotwein-Connection überstanden, da fängt die FR schon wieder mit der nächsten Seilschaft an. Nachtigall . . . ?
Deswegen kommt ja auch Miro Klose.
Gelöschter Benutzer
Da bin schon ich ganz Deiner Meinung, prothurk, der Schiedsrichter macht mir auch Sorgen!
clakir schrieb:Deswegen kommt ja auch Miro Klose.FR schrieb:
"Bobic und Kovac, beide Jahrgang 1971, kennen sich bestens."
Jetzt haben wir gerade mit Ach und Krach die Rotwein-Connection überstanden, da fängt die FR schon wieder mit der nächsten Seilschaft an. Nachtigall . . . ?
Mim Eiterkinn wir nie gewinn'
clakir schrieb:Wenn es einer schafft, dann der.
Können eigentlich beim Fußball auch beide verlieren?
muss hier mal kurz vom thema bobic abschweifen...
richtig gutes interview von hradecky in der FR.
wer hätte gedacht, dass er noch sympatischer werden kann, als er ohnehin schon ist
richtig gutes interview von hradecky in der FR.
wer hätte gedacht, dass er noch sympatischer werden kann, als er ohnehin schon ist
strassenapotheker schrieb:Echt ein Supertyp! Ich konnte ihn damals, bevor er kam, nicht einschätzen. Das konnte wohl niemand. Aber ich habe Vehs Worten geglaubt: "Wenn wir den bekommen, den wir wollen, bekommen wir einen richtig Guten". Dass Hradi aber dermaßen einschlägt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich kann ihn mir heute aus der Mannschaft ebenso wenig weg denken, wie ehemals Trapp.
richtig gutes interview von hradecky in der FR.
wer hätte gedacht, dass er noch sympatischer werden kann, als er ohnehin schon ist
Veh hatte Recht. Auch das gibt's.
So und moin Leute!
Schreibe hier nicht sonderlich viel, lese aber täglich. Als SGE Fan mit über 40 Jahren "Leidenszeit" und seit rd. 2 Jahrzehnten mit DK und gleichzeitig mit Trainerlizenz ausgestattet und noch als aktiver Trainer tätig, habe ich mal meine Netzwerke zum Thema Bobic befragt.
Stuttgarter Freunde, die dort in der Tat Einblick haben, trauern heute Bobic nach und behaupten, dass man in ihm lediglich das Bauernopfer suchte und fand. Man rechnet ihm starke Talentsichtungs-Kompetenz zu und hat, das stimmt auch, einige junge Spieler beim VfB gesichtet und die Buli Profis gemacht. Er hätte auch die bessere Verzahnung zwischen Jugendbereich und Profibereich getätigt. Gleichzeitig hätte er aufgrund eines Vorstandsbeschlusses einen höheren 2 stelligen Mio Betrag einsparen müssen, was ihm gelungen sei. Natürlich hätte er auch Flops gehabt; das hatten HB, BH oder auch Max Eberl, Horst Heldt, Jens Todt und alle anderen auch. Bobic wird als integrativ beschrieben, was bei uns, wenn es stimmt, sicherlich nicht schlecht wäre.
Na diesem Kommentar eines Freundes ist mir zwar nicht "zu himmelhoch jauchzend" aber ich bin auch nicht mehr " zu Tode betrübt". Lasst uns FB eine Chance geben und zwar sagt man pacta sunt servanta (Verträge sind einzuhalten) aber wenn es nix wird, kann man ihn ja auch entlassen.
Forza SGE Spessartadler
Schreibe hier nicht sonderlich viel, lese aber täglich. Als SGE Fan mit über 40 Jahren "Leidenszeit" und seit rd. 2 Jahrzehnten mit DK und gleichzeitig mit Trainerlizenz ausgestattet und noch als aktiver Trainer tätig, habe ich mal meine Netzwerke zum Thema Bobic befragt.
Stuttgarter Freunde, die dort in der Tat Einblick haben, trauern heute Bobic nach und behaupten, dass man in ihm lediglich das Bauernopfer suchte und fand. Man rechnet ihm starke Talentsichtungs-Kompetenz zu und hat, das stimmt auch, einige junge Spieler beim VfB gesichtet und die Buli Profis gemacht. Er hätte auch die bessere Verzahnung zwischen Jugendbereich und Profibereich getätigt. Gleichzeitig hätte er aufgrund eines Vorstandsbeschlusses einen höheren 2 stelligen Mio Betrag einsparen müssen, was ihm gelungen sei. Natürlich hätte er auch Flops gehabt; das hatten HB, BH oder auch Max Eberl, Horst Heldt, Jens Todt und alle anderen auch. Bobic wird als integrativ beschrieben, was bei uns, wenn es stimmt, sicherlich nicht schlecht wäre.
Na diesem Kommentar eines Freundes ist mir zwar nicht "zu himmelhoch jauchzend" aber ich bin auch nicht mehr " zu Tode betrübt". Lasst uns FB eine Chance geben und zwar sagt man pacta sunt servanta (Verträge sind einzuhalten) aber wenn es nix wird, kann man ihn ja auch entlassen.
Forza SGE Spessartadler
spessartadler schrieb:Uns bleibt eh' nicht viel anderes übrig als einfach zu hoffen, dass Du Recht hast. Es ist so, wie schon ein anderer hier schrieb: Manchmal überraschen einen ja die Dinge oder Personen am meisten, von denen man anfangs gar nichts erwartet. Und viel weniger als wir von Bobic "erwarten" geht ja kaum noch.
Stuttgarter Freunde, die dort in der Tat Einblick haben, trauern heute Bobic nach und behaupten, dass man in ihm lediglich das Bauernopfer suchte und fand. Man rechnet ihm starke Talentsichtungs-Kompetenz zu und hat, das stimmt auch, einige junge Spieler beim VfB gesichtet und die Buli Profis gemacht. Er hätte auch die bessere Verzahnung zwischen Jugendbereich und Profibereich getätigt. Gleichzeitig hätte er aufgrund eines Vorstandsbeschlusses einen höheren 2 stelligen Mio Betrag einsparen müssen, was ihm gelungen sei. Natürlich hätte er auch Flops gehabt; das hatten HB, BH oder auch Max Eberl, Horst Heldt, Jens Todt und alle anderen auch. Bobic wird als integrativ beschrieben, was bei uns, wenn es stimmt, sicherlich nicht schlecht wäre.
Na diesem Kommentar eines Freundes ist mir zwar nicht "zu himmelhoch jauchzend" aber ich bin auch nicht mehr " zu Tode betrübt". Lasst uns FB eine Chance geben und zwar sagt man pacta sunt servanta (Verträge sind einzuhalten) aber wenn es nix wird, kann man ihn ja auch entlassen.
Für Überraschungen war die Eintracht schon immer gut!
Freidenker schrieb:Die beste Idee, die ich seit langem hier gelesen habe.
Bei transfermarkt hab ich den Namen gelesen und finde ihn eigentlich recht interessant als Sportvorstand:
Alex Schur
Als Trainer hat er wohl nicht wirklich eine Chance auf den Cheftrainerposten der 1. Ansonsten hat er viele gute Eigenschaften. Waschechter Frankfurter mit hoher Sozial und Sportkompetenz. Hat für die gesamte Jugendabteilung eine Philosophie entworfen, was er auf die Profis übertragen kann. Zudem hat er wahrscheinlich den besten Draht zur Jugendabteilung. Und das, was HB wertschätzt, nämlich Bescheidenheit, ist bei ihm auch großgeschrieben. Für ihn spricht auch, dass er - wie gewünscht - Hellmann nicht die Show stehlen wird. Zusammen mit einem Netzwerker und Kaufmann wie Bruno wäre das für mich eine verlockendere Kombi als Bobic o.Ä.
magicv schrieb:Nach erstem Erstaunen stelle ich fest, dass ich mir Schur auf diesem Posten tatsächlich auch vorstellen könnte. Unaufgeregt, bodenständig, eintracht-verbunden, profifußball-erfahren - könnte ein geeigneter Nachfolger für Herri sein oder werden. Im Bereich Management zwar eine Wundertüte, das sind die anderen aber auch. Andere holen ihre Jugendtrainer auf den Cheftrainerposten, wir hieven ihn direkt in den Vorstand. Das wäre doch 'mal ein Ausrufezeichen!Freidenker schrieb:
Bei transfermarkt hab ich den Namen gelesen und finde ihn eigentlich recht interessant als Sportvorstand:
Alex Schur
Die beste Idee, die ich seit langem hier gelesen habe.
Leider ist der Käse wohl schon gegessen.
clakir schrieb:Ist nur die Frage ob er so einen Job überhaupt machen wollen würde?magicv schrieb:Freidenker schrieb:
Bei transfermarkt hab ich den Namen gelesen und finde ihn eigentlich recht interessant als Sportvorstand:
Alex Schur
Die beste Idee, die ich seit langem hier gelesen habe.
Nach erstem Erstaunen stelle ich fest, dass ich mir Schur auf diesem Posten tatsächlich auch vorstellen könnte. Unaufgeregt, bodenständig, eintracht-verbunden, profifußball-erfahren - könnte ein geeigneter Nachfolger für Herri sein oder werden. Im Bereich Management zwar eine Wundertüte, das sind die anderen aber auch. Andere holen ihre Jugendtrainer auf den Cheftrainerposten, wir hieven ihn direkt in den Vorstand. Das wäre doch 'mal ein Ausrufezeichen!
Leider ist der Käse wohl schon gegessen.
In Stuttgart hatte er mit der Inkompetenz der Vereinsführung zu kämpfen, insbesondere ahnungslosen Präsidenten.
Der Wahler faselt immer noch von Ausgliederung, befeuert von Daimler, obwohl der Klub am Abgrund zur 2. Liga steht.
Das Inkompetenzproblem hat er hier aber auch, ohne Daimler-und Adidas Marketingspezialisten.
Und ich werde es einfach nicht los: Mir fehlt bei ihm (wie bei fast allen anderen auch) der Identifikationsfaktor mit der Region, der Stadt und dem Verein.
Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf, aber einen, der ein VfB-Herz hat, in eine maßgebliche Position bei Eintracht Frankfurt zu hieven, verursacht mir erhebliche Bauchschmerzen.
Ich weiß, eine Chance soll jeder kriegen, aber anfreunden kann ich mich damit (zumindest jetzt) nicht.......
Der Wahler faselt immer noch von Ausgliederung, befeuert von Daimler, obwohl der Klub am Abgrund zur 2. Liga steht.
Das Inkompetenzproblem hat er hier aber auch, ohne Daimler-und Adidas Marketingspezialisten.
Und ich werde es einfach nicht los: Mir fehlt bei ihm (wie bei fast allen anderen auch) der Identifikationsfaktor mit der Region, der Stadt und dem Verein.
Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf, aber einen, der ein VfB-Herz hat, in eine maßgebliche Position bei Eintracht Frankfurt zu hieven, verursacht mir erhebliche Bauchschmerzen.
Ich weiß, eine Chance soll jeder kriegen, aber anfreunden kann ich mich damit (zumindest jetzt) nicht.......
cm47 schrieb:Das geht mir (bis jetzt noch) ganz genau so. Für mich "gehört" Bobic nach Stuttgart. Ihn in einem Hemd mit Adler auf dem Kragen zu sehen, daran werde ich mich erst gewöhnen müssen. Und ihn in guter Zusammenarbeit mit Bruno zu sehen, fällt mir ebenfalls noch schwer.
Mir fehlt bei ihm (wie bei fast allen anderen auch) der Identifikationsfaktor mit der Region, der Stadt und dem Verein.
Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf, aber einen, der ein VfB-Herz hat, in eine maßgebliche Position bei Eintracht Frankfurt zu hieven, verursacht mir erhebliche Bauchschmerzen.
clakir schrieb:Ich frage mich wirklich, weil ich es auch nicht weiß, ob man sich wirklich mal für diese Position in der 2. Liga umgeschaut und konkret div. Leute angesprochen hat.cm47 schrieb:
Mir fehlt bei ihm (wie bei fast allen anderen auch) der Identifikationsfaktor mit der Region, der Stadt und dem Verein.
Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf, aber einen, der ein VfB-Herz hat, in eine maßgebliche Position bei Eintracht Frankfurt zu hieven, verursacht mir erhebliche Bauchschmerzen.
Das geht mir (bis jetzt noch) ganz genau so. Für mich "gehört" Bobic nach Stuttgart. Ihn in einem Hemd mit Adler auf dem Kragen zu sehen, daran werde ich mich erst gewöhnen müssen. Und ihn in guter Zusammenarbeit mit Bruno zu sehen, fällt mir ebenfalls noch schwer.
Die Managerkracher kriegen wir ohnehin nicht, aber in der 2. Liga (ich kenne dort nicht alle SD) wird`s doch sicher den einen oder anderen geben, der diese Aufgabe gerne angenommen und seine Kompetenz bei seinem jetzigen Verein schon nachgewiesen hat.
Sicherlich haben die auch alle einen gültigen Vertrag, aber wenigstens mal ansprechen, ob Interesse besteht.
Lieber geht man den Weg des geringsten Widerstandes und guckt sich bei den Vertragslosen um, ausgerechnet noch in Stuttgart, mit deren Figuren wir ja soviele "positive Erfahrungen" hatten......ich hätte mir als AR wenigstens mal die Mühe gemacht (ich unterstelle mal, das das nicht passiert ist)., sich auch in der 2. Liga mal umzugucken......
clakir schrieb:Die Sport-**** von morgen soll es wohl auch wissen wollen.
Also doch Bobic.
Ich versuche da was positives zu finden, aber von Tag zu Tag werde ich da skeptischer dass es wirklich was gibt.
Er war auch bei mir nie der Wunschkandidat und ich neige auch immer mehr zur totalen Ablehnung.
Mainhattener schrieb:Tja, scheint fix zu sein. Aber halten wir ihm zugute, dass er bereit war, sich bei der Eintracht zu engagieren, egal, ob in der ersten oder in der zweiten Liga. Das zumindest macht ihn sympathisch. Wie gesagt: Geben wir ihm eine Chance.clakir schrieb:
Also doch Bobic.
Die Sport-**** von morgen soll es wohl auch wissen wollen.
Ich versuche da was positives zu finden, aber von Tag zu Tag werde ich da skeptischer dass es wirklich was gibt.
Er war auch bei mir nie der Wunschkandidat und ich neige auch immer mehr zur totalen Ablehnung.
clakir schrieb:Nfu aber für mich macht Ihn das nicht sympathisch, sondern sagt mir mehr über unser momentanes Führungspersonal und unser Standing. Klar bekommt er ne Chance und vielleicht klappt das auch mit BH zusammen, aber mehr war wohl für uns nicht zu bekommen und ich hätte mir dann ne mutigere Wahl gewünscht. Naja, vielleicht wird er es ja doch nicht.Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Also doch Bobic.
Die Sport-**** von morgen soll es wohl auch wissen wollen.
Ich versuche da was positives zu finden, aber von Tag zu Tag werde ich da skeptischer dass es wirklich was gibt.
Er war auch bei mir nie der Wunschkandidat und ich neige auch immer mehr zur totalen Ablehnung.
Tja, scheint fix zu sein. Aber halten wir ihm zugute, dass er bereit war, sich bei der Eintracht zu engagieren, egal, ob in der ersten oder in der zweiten Liga. Das zumindest macht ihn sympathisch. Wie gesagt: Geben wir ihm eine Chance.
Also doch Bobic.
Bis jetzt kann ich mir nur schwer vorstellen, ihn irgendwann als "Mister Eintracht" wahrzunehmen, so wie Herri es war. Zu sehr verbinde ich mit Bobic einfach nur Stuttgart. Aber wenn es denn so ist - geben wir ihm eine Chance. Jeder, der für die Eintracht kämpfen WILL, hat eine Chance verdient.
Bis jetzt kann ich mir nur schwer vorstellen, ihn irgendwann als "Mister Eintracht" wahrzunehmen, so wie Herri es war. Zu sehr verbinde ich mit Bobic einfach nur Stuttgart. Aber wenn es denn so ist - geben wir ihm eine Chance. Jeder, der für die Eintracht kämpfen WILL, hat eine Chance verdient.
clakir schrieb:Die Sport-**** von morgen soll es wohl auch wissen wollen.
Also doch Bobic.
Ich versuche da was positives zu finden, aber von Tag zu Tag werde ich da skeptischer dass es wirklich was gibt.
Er war auch bei mir nie der Wunschkandidat und ich neige auch immer mehr zur totalen Ablehnung.
Ich gehe davon aus, daß Zambrano zurückkommt, dann würde Russ nach vorne gezogen und den defensiven Part einer Doppelsechs mit Hasebe spielen. Wenn man will, kann man den Rest lassen, wie gegen Dortmund, wenn man offensiver spielen will, könnte DJ raus und Kittel/ Meier/ Stendera/ Fabian auf die 10. Ich würde allerdings gerne auch Chandler als RV sehen, Regäsel war doch etwas unsicher gegen Schmelzer und wenn ich mich recht erinnere, kommt Bremen auch gerne über links.
Eisdiele schrieb:Carlos ist nach wie vor verletzt, der wird kaum spielen können. Macht aber nix, Russ ist derzeit zusammen mit Abraham eine sehr stabile IV. Außerdem hat ja Kovac mehrfach gesagt, dass der Russ keinesfalls auf der 6 sieht. Regäsel hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Ich finde, der hat gegen die Gelben einen Superjob gemacht.
Ich gehe davon aus, daß Zambrano zurückkommt, dann würde Russ nach vorne gezogen und den defensiven Part einer Doppelsechs mit Hasebe spielen. Wenn man will, kann man den Rest lassen, wie gegen Dortmund, wenn man offensiver spielen will, könnte DJ raus und Kittel/ Meier/ Stendera/ Fabian auf die 10. Ich würde allerdings gerne auch Chandler als RV sehen, Regäsel war doch etwas unsicher gegen Schmelzer und wenn ich mich recht erinnere, kommt Bremen auch gerne über links.
clakir schrieb:gottseidank!! warum das so ist, hat man unter veh gesehen. warum ihn leute hier immer noch auf die 6 stellen möchten, erschließt sich mir nicht.
Außerdem hat ja Kovac mehrfach gesagt, dass der Russ keinesfalls auf der 6 sieht.
Habe gerade auch einen interessanten Kommentar zur Aktion der Staatsanwaltschaft Frankfurt bezüglich Marco Russ gelesen:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/kommentar-eintracht-frankfurt-empoert-sich-zu-unrecht-ueber-die-staatsanwaltschaft-14244922.html
Wie es aussieht, hatten weder die Nada noch die Staatsanwaltschaft Spielraum bei ihrem Vorgehen. Was sich allerdings Weiler und Schäfer geleistet haben, war mehr als taktlos. Hoffen wir mal das beste für Marco Russ, und die richtige Antwort unserer Mannschaft am Montag Abend in Nürnberg.