>

clakir

11304

#
clakir schrieb:

Wenn Bobic bloß 'mal nicht der nächste steubingsche Griff ins Klo ist!

Zu befürchten ist es. Für mich wird vor allen inzwischen auch die Personalie Steubing zum Griff ins Klo.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


clakir schrieb:
Wenn Bobic bloß 'mal nicht der nächste steubingsche Griff ins Klo ist!


Zu befürchten ist es. Für mich wird vor allen inzwischen auch die Personalie Steubing zum Griff ins Klo.

Ja, diese Befürchtung lässt sich nicht mehr von der Hand weisen. Nichts gegen Steubing, wohlgemerkt. Seine Verdienste für die Eintracht sind unbestritten. Aber nicht jeder erfolgreiche Finanzjongleur taugt auch als Leitfigur im Profisport. Seine erste große Personal-Rochade ging jedenfalls schon 'mal richtig in die Hose. Darum gehen bei mir inzwischen alle Lichter an, wenn ich von irgendetwas höre, dass es von Steubing favorisiert wird.
#
Ich habe mich aus gegebenem Anlass gerade eine Weile im Stuttgarter Fanforum umgesehen. Sehr interessant, wer dort alles für den Niedergang verantwortlich gemacht wird. Mit an erster Stelle immer: Fredi Bobic. An dem wird kein gutes Haar gelassen. Schlechte Führung im Verein, falsche Personalentscheidungen, keinerlei Augenmerk auf der Jugendarbeit, usw. Das kann ja heiter werden!

Gut, ist "nur" das Fanforum und es ist verständlich, dass die dortigen Fans derzeit auf jeden sauer sind, der im Verein etwas zu sagen hat oder hatte. Aber schließlich waren es bei uns auch die Fans, die zuerst gemerkt haben, dass bei uns etwas falsch lief! Und was.

Wenn Bobic bloß 'mal nicht der nächste steubingsche Griff ins Klo ist!
#
In Stuttgart wird es ungemütlich
#
deddy32 schrieb:

In Stuttgart wird es ungemütlich

Die stoßen schon auf die zweite Liga an. Und einer von denen, die dort im Forum richtig ihr Fett weg bekommen, ist - Fredi.
#
Also, wenn der Niko nächstes Jahr mit seinen Jungs nur solche Spiele abliefert, bin ich spätestens an Weihnachten reif für die Klapsmühle. Das hält doch kein Mensch aus!
Alleine der Jubelschrei nach dem Abpfiff - da tritt dir der Bruch raus!
#
Ei Schorsch. Aach noch debei?
#
ich glete allgemein in allen Lebenslagen als Pessimist, sehe mich aber als einzig objektiven der Welt. Warum soll ich das Leben gut finden, wenn ich weiß ich  muss sterben, also bleibe ich imme rzu Hause, immer mit der Hand an der Notrufnummer...

Daher auch Morgen Realist was ihr Pessimist nennt.

Werder siegt in Köln, VFB auch gegen Maint und wir kriegen fünf oder sechs gegen BVB, das sind normale Ergebnisse.
#
grabiforever schrieb:

ich glete allgemein in allen Lebenslagen als Pessimist, sehe mich aber als einzig objektiven der Welt. Warum soll ich das Leben gut finden, wenn ich weiß ich  muss sterben, also bleibe ich imme rzu Hause, immer mit der Hand an der Notrufnummer...


Daher auch Morgen Realist was ihr Pessimist nennt.


Werder siegt in Köln, VFB auch gegen Maint und wir kriegen fünf oder sechs gegen BVB, das sind normale Ergebnisse.

Jemand, der den Grabi in seinem Namen trägt, ist ein Pessimist? Höchst eigenartig.
Der VFB kriegt von Mainz die Hucke voll. Bremen siegt nie und nimmer in Köln (allein schon wegen Ujah) und wir spielen mindestens remis gegen die Gelben. Noch Fragen?
#
clakir schrieb:

Sobotzik wäre neu in dem Bereich; das kann auch ein Vorteil sein.

Das ist richtig und hätte ich gerne abgenickt, wenn er letzten Winter gekommen wäre.
Jetzt drängt die zeit bei wichtigen Entscheidungen.
Da ist keine Zeit mehr für Experimente.

Sobotzik würde ich momentan als großen Fehler ansehen.
Und vom Typ her, schätze ich ihn ähnlich ein, wie die anderen ruhigen Kandidaten.
Ja mich haut auch keiner davon vom Hocker, aber bitte nicht noch bei den .......... experimentieren.
#
Hyundaii30 schrieb:  


clakir schrieb:
Sobotzik wäre neu in dem Bereich; das kann auch ein Vorteil sein.


Das ist richtig und hätte ich gerne abgenickt, wenn er letzten Winter gekommen wäre.
Jetzt drängt die zeit bei wichtigen Entscheidungen.
Da ist keine Zeit mehr für Experimente.


Sobotzik würde ich momentan als großen Fehler ansehen.
Und vom Typ her, schätze ich ihn ähnlich ein, wie die anderen ruhigen Kandidaten.
Ja mich haut auch keiner davon vom Hocker, aber bitte nicht noch bei den .......... experimentieren.

Ich weiß nicht, ob Du Dir darüber im Klaren bist, wie Strukturänderungen in größeren Firmen oder Institutionen vonstatten gehen. Bei welchen wichtigen Entscheidungen drängt denn die Zeit? Ob der neue Mann im Winter gekommen wäre oder jetzt vorgestellt wird, ist gleichgültig. Geschäftsführend ist er eh' erst ab Juli.

Strukturänderungen - die ich durchaus begrüßen würde - sind ein schleichender Prozess. Ein neuer Mann, egal wie kompetent er sein mag, wird nicht von heute auf morgen die eingefahrenen Wege verlassen können. Er muss an den richtigen Schrauben drehen, die eine oder andere Schlüsselposition neu besetzen, diverse Kompetenzen beschneiden oder ausweiten, bestehende Kontakte aktualisieren, neue knüpfen, sich vor allem im inneren Gefüge der SGE zurechtfinden und dort seine Duftmarken setzen - das alles kostet Zeit. Auch im schnelllebigen Fußballgeschäft kann ein neuer Sportdirektor nicht schlagartig alles besser machen (wenn er es denn überhaupt besser macht). In unserem Fall kommt als erstes sein Zusammenspiel mit Bruno auf den Prüfstand. Funktioniert es? Oder eher nicht? Das weiß niemand vorher. Falls es Probleme geben sollte - wer setzt sich durch?

Schnelle Veränderungen darfst Du auf gar keinen Fall erwarten. Wir werden erst im Laufe der nächsten Saison feststellen, wie sich der Neue auf dem Posten macht; was er neu macht, was er kann, wo der Zug hingeht und was wir dann davon halten sollen.
#
floren schrieb:

Ich neige eher zu jemanden, der in Polen aufgebaut, als zu dem, der in Stuttgart abgebaut hat.

Und genau das ist nur die halbe Wahrheit.
Schau mal hinter die Kulissen. Nur weil Sobotzik Ex-Eintrachtler ist.

Bevor ich jemanden wie Sobotzik ins Boot holen, würde ich eher den Busfahrer befördern
Da wäre mir selbst die Albträume Dufner oder Veh lieber.
Oder wirklich den netten Preuß.

Nicht gegen Sobotzik persönlich, aber er arbeitete Jahrelang im ganz anderen Bereichen.
Da können wir auch den Masseur oder Busfahrer Fragen, ob die den Job machen wollen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Nicht gegen Sobotzik persönlich, aber er arbeitete Jahrelang im ganz anderen Bereichen.
Da können wir auch den Masseur oder Busfahrer Fragen, ob die den Job machen wollen.

Andererseits sind es aber sehr oft die Quereinsteiger, die eine Sache entscheidend weiterbringen. Von jemandem wie Bobic darf man nicht unbedingt kreative Ideen erwarten. Er kennt den Job, hat ihn schon eine Weile gemacht (ob gut oder schlecht, sei dahingestellt).
Sobotzik wäre neu in dem Bereich; das kann auch ein Vorteil sein. Ich kenne ihn allerdings überhaupt nicht, außerhalb seiner Fußballerkarriere, und kann darum wenig zu ihm sagen. Vom Alter her vergeben sie sich ja nicht viel, aber Bobic ist in der Branche sicher deutlich besser vernetzt; kann man zumindest annehmen. Das ist ja in dem Job nicht ganz unwichtig.

Bis jetzt bin ich noch bei keinem der kolportierten Namen in Jubelrufe ausgebrochen.
#
Leonce und Lena
#
Solange wir mit Berliner Schiris immer gewinnen soll es mir recht sein.
Gibt es noch einen Berliner Schiri für das Spiel in Bremen?
#
Basaltkopp schrieb:

Solange wir mit Berliner Schiris immer gewinnen soll es mir recht sein.
Gibt es noch einen Berliner Schiri für das Spiel in Bremen?

Vielleicht haben die auch alle das Wedding-Gen?
#
clakir schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Also ich hoffe nicht, das wir mit fünferkette spielen werden.
Dann wäre für mich eine Niederlage mit mindestens 2 Toren Unterschied besiegelt.


So wie gegen Bayern?


Da hat die Fünferkette zweimal gehalten. In München haben sie nur durch einen Sonntagsschuss gewonnen.
Ich weiß, trotzdem hätte ich diesmal ein schlechtes Gefühl.
Das muß jeder selber wissen, wie er das beurteilt.

#
Hyundaii30 schrieb:

clakir schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
Also ich hoffe nicht, das wir mit fünferkette spielen werden.
Dann wäre für mich eine Niederlage mit mindestens 2 Toren Unterschied besiegelt.


So wie gegen Bayern?


Da hat die Fünferkette zweimal gehalten. In München haben sie nur durch einen Sonntagsschuss gewonnen.
Ich weiß, trotzdem hätte ich diesmal ein schlechtes Gefühl.
Das muß jeder selber wissen, wie er das beurteilt.

Ich weiß schon, was Du meinst. Wir haben jahrelang mit einer Scheunentor-Abwehr gespielt. Unter Schaaf hinten offen wie nie, da haben wir wenigstens vorne genug Buden gemacht. Unter Veh hinten kaum besser, nur dass wir vorne nix mehr gerissen haben. Aber jetzt unter Kovac stehen wir hinten schon verdammt gut. Ein Abwehr, die gegen Ribery Lewandowski und Müller hält, die taugt auch gegen Aubameyang und Mikidingsbums.

Aber Du hast schon Recht: ich zittere immer noch bei jeder Ecke, jedem schnellen Angriff und jedem Freistoß aus dem Halbfeld. Es wird eine Weile dauern, bis sich das legt.
#
Hradecky
Regäsel   Chandler   Russ   Abraham   Oczipka
Aigner   Stendera   Hasebe   Kittel
Castaignos


Wie schon oft geschrieben wurde: der BVB liegt uns nicht
Darum müssen wir vor allem über Kampf und Laufbereitschaft dafür sorgen,
dass wir dem BVB auch nicht liegen
Und wenn, dann quer im Magen

Wahrscheinlich wird es eine knappe Niederlage
ein Unentschieden hält uns vielleicht im Rennen - wenn die anderen mitspielen
Und ein Sieg wäre fast eine Art Wunder, wäre wundervoll und wunderbar
Und deswegen tippe ich auf ein 2:1 für uns

Ein frühes Glückstor für uns
Ein zweites als Kontor im Maja-Dauerdruck
Und ein Anschlusstor in der 80sten, das uns allen dem Wahnsinn nahebringt.
Aber nicht mehr reicht.
So wird's kommen.
Steht so in einem extra für die Eintracht errechnetem Horoskop

  • das ich eben noch schnell zu Ende schreiben muss
#
philadlerist schrieb:

. . . Ein zweites als Kontor im Maja-Dauerdruck . . .

War das "Kontor" jetzt Absicht? Oder ein schöner Verschreiber?
Egal, das Wort hat Kult-Potential.
Ich bin dafür, dass wir gegen die Gelben mindestens drei Kontore machen !
#
Aber hiwwelisch simmer doch alle, oder?
Ich habe' mir gestern noch eine Reservebuddel Bowmore zugelegt. Sicherheitshalber.
#
Basaltkopp schrieb:

Bring das Geld lieber in der Kerch und zünd Kerzze an!

Geht net....unsern Parrer is Offebäscher, nachher maant der noch, des wär für sein Kackverein....
#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bring das Geld lieber in der Kerch und zünd Kerzze an!


Geht net....unsern Parrer is Offebäscher, nachher maant der noch, des wär für sein Kackverein....

Pyrotechnik für en Offebäscher? Losses liwwer!
#
Irgendwie bin ich froh, dass ich das ganze nicht live miterleben "kann". Zu oft schon bin ich durch diese Abstiegsgespenstgeschichte 90 Minuten gealtert. Aber vielleicht findet sich doch ein Livestream irgendwo im "Outback" Sydneys.
#
f1r3 schrieb:

Irgendwie bin ich froh, dass ich das ganze nicht live miterleben "kann". Zu oft schon bin ich durch diese Abstiegsgespenstgeschichte 90 Minuten gealtert. Aber vielleicht findet sich doch ein Livestream irgendwo im "Outback" Sydneys.

Also irgendwie altert man bei jedem Spiel um ziemlich genau 105 Minuten. Sogar in Sydney.
#
Also ich hoffe nicht, das wir mit fünferkette spielen werden.
Dann wäre für mich eine Niederlage mit mindestens 2 Toren Unterschied besiegelt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich hoffe nicht, das wir mit fünferkette spielen werden.
Dann wäre für mich eine Niederlage mit mindestens 2 Toren Unterschied besiegelt.

So wie gegen Bayern?

Da hat die Fünferkette zweimal gehalten. In München haben sie nur durch einen Sonntagsschuss gewonnen.
#
Ich glaube man benötigt mindestens drei Veh um zwei Bobic zu haben. Und wenn man dann noch zwei Heldt dazu gibt kommt ein Bruchhagen bei raus.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

. . . mindestens drei Veh um zwei Bobic zu haben . . .

Wobei diese Kurse aber bestimmt dem bekannten Spiel von Angebot und Nachtlager unterliegen.
#
Und wenn man nur die Siege zählt, haben wir unter Kovac sogar alle Spiele gewonnen
#
Basaltkopp schrieb:

Und wenn man nur die Siege zählt, haben wir unter Kovac sogar alle Spiele gewonnen

So gesehen habe wir aber auch unter Veh kein Spiel verloren.
#
philadlerist schrieb:

Ok, ein Heldt hätte reingepasst, ... aber was richtig großes?

Was wäre an einem Heldt besser gewesen als einem Bobic? Oder wären zwei Bobic besser als ein Heldt?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


philadlerist schrieb:
Ok, ein Heldt hätte reingepasst, ... aber was richtig großes?


Was wäre an einem Heldt besser gewesen als einem Bobic? Oder wären zwei Bobic besser als ein Heldt?

An welcher Börse werden diese Kurse gehandelt? Wieviele Bobic ist zum Beispiel ein Bruchhagen?
Oder wieviele Veh ergeben ein Bobic?
#

Radecky
Abraham - Zambrano - Russ - Djakpa
Ignjovski - Hasebe - Medojevic
Aigner - Meier
Seferovic


Wir benötigen in der 4er-Kette auf den Außen schnelle Leute. Deswegen würde ich Abraham auf Rechts und Djakpa auf Links spielen lassen. Im Zentrum Können dann Zambrano und Russ die Räume eng machen und den starken Dortmunder Stürmern so die Räume nehmen und sie so vielleicht komplett aus dem Spiel zu nehmen. Ignjovski soll Abraham auf Rechts darin unterstützen, dass die schnellen Außen des BVB nicht bis an die Grundlinie  marschieren und nach Innen in den Rücken der Abwehr flanken können. Das Gleiche gilt für Djakpa und Medojevic auf Links. Hasebe sollte bei Ballbesitz der Dortmunder die Position des Vorstoppers übernehmen, dass heißt ein sehr weit zurückgezogenen defensiven Mittelfeldspieler. Wichtig ist, dass der Rückraum vor der Abwehr gedeckt ist. Da bereiten die Dortmunder sehr viele Tor vor.

Aigner und Huszti sollten erst in der eigenen Hälfte mit dem Pressing beginnen, Seferovic sollte auf Hummels aufpassen.

Mein Tip: 2:1 und damit Klassenerhalt
#
DerSchwarzeAbt schrieb:

Radecky
Abraham - Zambrano - Russ - Djakpa
Ignjovski - Hasebe - Medojevic
Aigner - Meier
Seferovic



Wir benötigen in der 4er-Kette auf den Außen schnelle Leute. Deswegen würde ich Abraham auf Rechts und Djakpa auf Links spielen lassen. Im Zentrum Können dann Zambrano und Russ die Räume eng machen und den starken Dortmunder Stürmern so die Räume nehmen und sie so vielleicht komplett aus dem Spiel zu nehmen. Ignjovski soll Abraham auf Rechts darin unterstützen, dass die schnellen Außen des BVB nicht bis an die Grundlinie  m*****ieren und nach Innen in den Rücken der Abwehr flanken können. Das Gleiche gilt für Djakpa und Medojevic auf Links. Hasebe sollte bei Ballbesitz der Dortmunder die Position des Vorstoppers übernehmen, dass heißt ein sehr weit zurückgezogenen defensiven Mittelfeldspieler. Wichtig ist, dass der Rückraum vor der Abwehr gedeckt ist. Da bereiten die Dortmunder sehr viele Tor vor.

Au weia! Im Tor steht einer, der gar nicht bei uns spielt. Unser derzeit bester IV soll auf RV spielen, dafür der angeschlagene CZ in der Startelf. Links neben Hase steht einer, der langzeitverletzt und nicht einsatzfähig ist. Auf LA willst du Alex haben, der ebenfalls noch nicht einsatzfähig ist. Und vorne Mitte spielt Sefe, der für dieses Spiel gesperrt ist.

Sachema, kannst du mir mitteilen, was für ein Zeug Du nimmst? Das tät ich auch gerne 'mal probieren.