>

clakir

11304

#
Sledge_Hammer schrieb:

Schaaf hat bei uns nicht selbst die Brocken hingeworfen, sondern es ging vom Verein aus. Es wurde doch schon mehrmals berichtet, dass Schaaf anschließend weiterbezahlt wurde. Bei einem Rücktritt hätte er natürlich kein Geld bekommen. Öffentlich wurde dann kommuniziert, dass er zurückgetreten ist. Aber das glaubt nur, wer den Osterhasen anbetet. Schaaf war am Ende hier, in jeder Hinsicht.

Der Erklärbär hat gesprochen

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch grau. Beiden Seiten war klar, dass eine weitere Zusammenarbeit keinen Sinn macht. Schaaf wäre es am liebsten gewesen, man hätte ihn entlassen, um noch alle Ansprüche zu haben. Der Eintracht und insbesondere Bruchhagen wäre es aus Kostengründen und weil Herri aus Prinzip keinen Trainer feuern will am liebsten gewesen, Schaaf löst seinen Vertrag auf.

Also trifft man sich in der Mitte. Schaaf tritt offiziell zurück und bekommt dafür, wenn es so stimmt, "nur" sein Grundgehalt weiter bezahlt.

Die Trennung von Schaaf war, trotz des ordentlichen Abschneidens in der Vorsaison, völlig richtig und alternativlos. Falsch war möglicherweise die Art und Weise, was aber von uns eh keiner beurteilen kann, weil in der Presse auch nicht immer die reine Wahrheit zu lesen ist. Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Und noch falscher war, dass Bruchhagen die Verpflichtung von Veh, was ich zumindest zwischen den Zeilen so verstanden habe, nahezu im Alleingang durchgedrückt hat.

Das lese ich jetzt auch immer häufiger. Dass es falsch war, ist natürlich richtig. Aber wurde nicht direkt nach der Veh-Verpflichtung einmal veröffentlicht, Bruchhagen sei "erschrocken gewesen, als Hübner ihm Veh präsentiert" habe? Ich meine, mich daran erinnern zu können. Demnach könnte es nicht Bruchhagens Idee gewesen sein.

Aber ist ja eigentlich auch wurscht.
#
derspringer schrieb:

Wer hat heute Abend Hoffenheim gegen Köln gesehen? Habt ihr Volland gesehen? Wow!


Unfassbar sein Kampfeswillen, als Hoffenheim zurück lag. Ich habe sofort gewusst, dass er sein Tor noch macht!

Das einzige was ich gesehen habe war das Hoffenheim samt Volland das Fairplay mit Füßen getreten hat...

Ich hoffe sie werden nächsten Samstag nachträglich hart dafür bestraft!
#
Diegito schrieb:

Das einzige was ich gesehen habe war das Hoffenheim samt Volland das Fairplay mit Füßen getreten hat...

Das stimmt aber wirklich. Ich kann den Stöger (ansonsten nicht gerade meine Lieblingsfigur in der Liga) sehr gut verstehen, dass er sich über die Aktion kurz vor Schluss aufgeregt hat. Aber Hoppelheim hat im ganzen Spielverlauf taktische Fouls begangen, ohne dafür geahndet zu werden. So kenne ich den Aytekin eigentlich gar nicht. Ich hoffe sehr, dass es uns gelingt, die SAPler am Samstag auf ihre wahre Größe zurechtzustutzen.
#
Die Woche der Entscheidung beginnt.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da hammers! Siehe 0:1 einself

Guude Würzi,

was macht eigentlich Dein Lieblingstrainer oder eigentlich der des Forums, der völlig ungerecht geschasst wurde?

Ich weiß, Schaaf ist Geschichte. Aber wenn man die Kommentare im Hannover Forum liest, weiß man Bescheid.

Das sieht dann in etwa so aus: "Der muss raus. Die besten 6er setzt der Irre auf die Tribüne.
Wie, was spielt der jetzt ? Raute ohne 6er, die schiessen uns doch ab (nach dem 0:1). Ach was jetzt spielt Fossum 6er, Fossum!!!"

Allen Elegien zum Trotz halte ich Schaaf für gescheitert, Veh auch aber Veh konnte wenigstens Mannschaftsführung (Man bedenke Schmiedebach, Sané und Hoffmann).

Die Überhöhung des Trainers Schaaf war einer der Gründe, warum ich hier kaum noch schrieb, war es doch ein Kartell, was jeden Andersdenkenden niederschrieb.

Und die reine verbale Einschlagung auf Veh war der nächste Grund. Niemals hätte man ihn zurückholen dürfen, d´accord. Aber ich staune, wie jetzt alles positiv gesehen wird.

Haben wir gegen Gladbach, Bayern und Hannover wirklich Chancen herausgespielt? Mehr als gegen Ingolstadt, Schalke und Augsburg?

Aber gut, ich werde mich aus diesem Schaaf=Toll, Veh=scheiße und Kovac = wahrscheinlich klasse Weltbild wieder zurückziehen.

Ich finde es toll, wenn ein Bild so einfach ist.
#
concordia-eagle schrieb:

. . . war es doch ein Kartell, was jeden Andersdenkenden niederschrieb.

Oh. Das sagt jemand, der aus einem Forum kommt, in dem alle einer Meinung sind?
#
Niemals werden wir 9 Punkte für die Relegation benötigen, mit 6-7 Punkten in den richtigen Spielen schaffen wir das. Du siehst doch beispielhaft an diesem Spieltag wie toll die anderen sind...
#
Tobitor schrieb:

Niemals werden wir 9 Punkte für die Relegation benötigen, mit 6-7 Punkten in den richtigen Spielen schaffen wir das. Du siehst doch beispielhaft an diesem Spieltag wie toll die anderen sind...

Ich glaube das auch nicht. Für die Relegation reichen heuer 31 -  33 Punkte.
Ab 34 Punkte reichen für einen sicheren 15. Platz. Wir brauchen noch 7, max. 8 Punkte zum Klassenerhalt.
#
Paris, Texas
#
Hätte nie gedacht, dass ich 'mal Köln die Daumen drücke.  
#
clakir schrieb:  


1.wir hatten wie in dem Spiel zuvor gegen die Thekentruppe aus Hannover eine hohe Laufbereitschaft,eine sehr gute defensive Organisation und beinhaltend ein gutes Defensivverhalten der gesamten Mannschaft.
Das scheint zu stimmen,bis auf die hohe Laufbereitschaft war das aber in der Regel auch vorher so. . . . .


Hä? Das war vorher schon so? Mein Bester, der erste April war vorgestern.

Sorry,nicht gut formuliert.
Die Regel war das Gladbachspiel..da sind wir aber nach einem Gegentreffer noch zusammengebrochen,haben nix investiert..
Das hat sich geändert..wobei meiner Meinung nach eben der Gesamteindruck unter dem Aspekt,daß wir in einigen Spielen zwingend gewinnen müssen,eben nicht so ist,daß sich mir momentan erschliesst,wie wir zu Chancen,geschweige denn Toren kommen müssen.
Verteidigen und Laufen alleine reicht eben nicht.
Eben deswegen ist ein Dauerausfall von Meier ein grosses,grosses Handicap.
Wie gesagt,Hoffnung machen mir die Auftritte von Kittel und Castaignos.Und ich hoffe sehr,daß Kovac sich nicht
von dem Balkan-Gen- Gesabbel leiten lässt und wieder auf Fabian als spielerische Komponente setzt.
#
DelmeSGE schrieb:

Sorry,nicht gut formuliert.
Die Regel war das Gladbachspiel..da sind wir aber nach einem Gegentreffer noch zusammengebrochen,haben nix investiert..
Das hat sich geändert..wobei meiner Meinung nach eben der Gesamteindruck unter dem Aspekt,daß wir in einigen Spielen zwingend gewinnen müssen,eben nicht so ist,daß sich mir momentan erschliesst,wie wir zu Chancen,geschweige denn Toren kommen müssen.
Verteidigen und Laufen alleine reicht eben nicht.
Eben deswegen ist ein Dauerausfall von Meier ein grosses,grosses Handicap.
Wie gesagt,Hoffnung machen mir die Auftritte von Kittel und Castaignos.Und ich hoffe sehr,daß Kovac sich nicht
von dem Balkan-Gen- Gesabbel leiten lässt und wieder auf Fabian als spielerische Komponente setzt.

Jo, dem kann ich weitgehend zustimmen. Wenn das Duo CastaKittel so aufzündet wie gestern, könnte man erwarten, dass es auch ohne AM klappt. Mir wäre Fabian vorne Mitte auch lieber, vor allem weil Stendera im Moment jegliche Kreativität vermissen lässt. Was ich bei Fabian aber als Nachteil sehe, ist die mangelhafte Arbeit in der Verteidigung. Ich denke, dass das der Hauptgrund ist, weshalb er bei Kovac etwas außen vor ist.
#
Boah, der Herr Lewandowski hat offiziell festgestellt "Die Eintracht hat defensiv gut gespielt . . . ".
Man glaubt es kaum.
#
Zum Spiel:
1.wir hatten wie in dem Spiel zuvor gegen die Thekentruppe aus Hannover eine hohe Laufbereitschaft,eine sehr gute defensive Organisation und beinhaltend ein gutes Defensivverhalten der gesamten Mannschaft.
Das scheint zu stimmen,bis auf die hohe Laufbereitschaft war das aber in der Regel auch vorher so.
2.die Mannschaft fällt nach einen Gegentor nicht mehr auseiander,das ist ohne Zweifel ein Fortschritt und kann im Abstiegskampf bedeutend werden
3.die AVs funktionieren besser,Djakpa und Chandler machen einen ordentlichen Eindruck.
4.das gewählte System war spezifisch,ich halte das aber für kommende Aufgaben als nicht so wirksam,weil man bei offensiverer Spielweise da duchaus Probleme kriegen.
Ansonsten haben wir auch oftmals vorher schon in der Spieleröffnung mit einer Dreierkette agiert,zum Beispiel gegen Hannover,auch oft unter Veh,zwei breitstehende IVs,dazwischen ein 6er.
Defensiv ist es halt eine Fünferkette..
5.defensiv ist das gut,was die Truppe macht,offensiv ist die Mannschaft allerdings erschreckend harmlos.
Gegen offensichtlich nur Minimumaufwand betreibende Münchner hätte man mit einem Offensivplan und Spielern,die die Bezeichnung Offensivspieler verdienen,was machen können.
Ben-Hatira,Seferovic...viel Gerede,wenig Leistung.Das Seferovic als Stürmer geführt wird,ist schon ein Terppenwitz.
Wollen wir die Liga halten,müssen wir offensiv mehr Wucht,mehr Durchschlagskraft entwickeln,mehr Kreativität,mehr Überraschungsmomente erzeugen.
Das war schon gegen die unfassbar schlechte Truppe aus Hannover verdammt dünn,gegen Bayern war es vll nicht zu erwarten,aber gegen Hoffenheim wird die Gesamtleistung von gestern und die  gegen Hannover keinesfalls für einen Dreier reichen.
Hoffnung machen da die Auftritte von Kittel und Castaignos,das war ein himmelweiter Unterschied zu Ben-Hatira/Seferovic.
Aigner ist noch ein Sorgenkind,ebenso Stendera.
Aigner würde ich wegen seines Engagements aber in der Startformation lassen,zudem brauchen wir meiner Meinung nach Fabians Kreativität gegen Hoffenheim.
Die Frage ist eben,wie wir zu Chancen und Abschlüssen kommen.
Da muss dran gearbeitet werden,vor allem auch an einer Verbesserung der Standards.
Stenderas Eckball kurz vor Schluss war so ein Beispiel,daß da bei uns eine Menge Luft nach oben ist.
Leichtfertig du unkonzentriert ausgeführt.
Hier liegt Torpotential,gerade dann,wenn man sich aus dem Spiel heraus kaum Chancen erspielen kann.
Ebenso brauchen wir Abrahams Schnelligkeit gegen die schnellen Hoffenheimer Spitzen,auch wenn es zu Lasten Russ geht.

Meine Wunschformation:
Hradecky
Chandler,Abraham,Zambrano,Djakpa
Hasebe,Reinartz(weil er bei Kovac anscheinend gesetzt ist,würde Igjnowski als Kämpfer bevorzugen)
Aigner,Fabian,Kittel
Castaignos
#
DelmeSGE schrieb:

1.wir hatten wie in dem Spiel zuvor gegen die Thekentruppe aus Hannover eine hohe Laufbereitschaft,eine sehr gute defensive Organisation und beinhaltend ein gutes Defensivverhalten der gesamten Mannschaft.
Das scheint zu stimmen,bis auf die hohe Laufbereitschaft war das aber in der Regel auch vorher so. . . . .

Hä? Das war vorher schon so? Mein Bester, der erste April war vorgestern.
#
Dope
#
peter schrieb:

das war im rahmen unserer möglichkeiten völlig ok heute, leider nutzen un nur noch punkte, es geht um die pflicht, nicht die kür.


und mir ginge es deutlich besser, wenn ich auch nur die spur einer ahnung hätte, wie wir noch tore schießen wollen.

Diese Analyse trifft es noch am besten.Unsere Konkurrenz hat gestern jeweils zweimal getroffen.Die fußballerische Armut und offensive Harnlosigkeit der Eintracht könnte  uns in der Summe am Ende das Genick brechen.
Nur über Einstellung und Disziplin wird man leider den Klassenerhalt nicht schaffen können.
Auch wenn das gestrige Ergebnis sicher ein moralischer Achtungserfolg war.
#
igorpamic schrieb:

Diese Analyse trifft es noch am besten.Unsere Konkurrenz hat gestern jeweils zweimal getroffen.Die fußballerische Armut und offensive Harnlosigkeit der Eintracht könnte  uns in der Summe am Ende das Genick brechen.
Nur über Einstellung und Disziplin wird man leider den Klassenerhalt nicht schaffen können.
Auch wenn das gestrige Ergebnis sicher ein moralischer Achtungserfolg war.

Gegen Harnlosigkeit hilft Trinken. Viel Trinken.
#
Scheißbayern!
#
Gutes Spiel aus meiner Sicht. Hinten ziemlich dicht gestanden. Nach vorne noch nicht sehr effektiv aber auf jeden Fall einigermaßen geordnet. Die Bauern gewinnen durch einen Sonntagsschuss, den der Franzose so auch kein zweites Mal mehr hinbringt. Auf der Leistung kann man aufbauen. Gegen (fast) jeden anderen hätte das zum Sieg gereicht.
#
Diving
#
Wer will schon nach Jerusalem?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ehrlich gesagt empfinde ich dieses Team Marktwert als keine besonders großartige Sache.

Finde den Zusammenschluß auch eher lächerlich. Die sollten sich vielleicht alle mal überlegen, was sie in den letzten Jahre alles falsch gemacht haben. Da finden sie sicherlich einige Gemeinsamkeiten. Immer nur das selbe Lied vom Fernsehgeld zu singen, bringt einen auch nicht wirklich weiter.  Am Ende muss man auch einfach mal Leistung bringen.  Apropos Fernsehgeld: Dieses Jahr wäre für die Eintracht ja ein guter Satz nach oben drin gewesen. Und was passiert mal wieder? Es geht vll wieder eine Liga runter.
#
Izzy82 schrieb:  


vonNachtmahr1982 schrieb:
Ehrlich gesagt empfinde ich dieses Team Marktwert als keine besonders großartige Sache.


Finde den Zusammenschluß auch eher lächerlich. Die sollten sich vielleicht alle mal überlegen, was sie in den letzten Jahre alles falsch gemacht haben. Da finden sie sicherlich einige Gemeinsamkeiten. Immer nur das selbe Lied vom Fernsehgeld zu singen, bringt einen auch nicht wirklich weiter.  Am Ende muss man auch einfach mal Leistung bringen.  Apropos Fernsehgeld: Dieses Jahr wäre für die Eintracht ja ein guter Satz nach oben drin gewesen. Und was passiert mal wieder? Es geht vll wieder eine Liga runter.

Das ist aber sehr kurz gedacht. Was ist denn daran schlecht, wenn ein paar Traditionsvereine, die eben nicht ständig in den oberen Tabellenrängen zu finden sind, verlangen, dass die Zuteilung der Gelder nicht nur nach dem rein sportlichen Erfolg bemessen wird, sondern auch nach dem Marktwert, also nach dem, was diese Vereine in den Meinungen der meisten Fußballfans "wert" sind? Dass die Großkopferten der Liga ihre Anteile nicht von sich aus hergeben werden, sollte klar sein. Also kann eine Umverteilung nur in kleinen Schritten erfolgen und die Gründung dieses Teams ist auf jeden Fall ein erster richtiger Schritt in die richtige Richtung.

"Immer nur das selbe Lied vom Fernsehgeld zu singen, bringt einen auch nicht wirklich weiter." - Ja, was denn sonst? Im Fußball-Geschäft bringt einen nur das Geld weiter. Reich gewinnt, arm verliert. So einfach ist das meistens. Und wenn der Kuchen begrenzt ist, müssen die "Kleinen" schauen, größere Stücke davon zu erhalten.

"Am Ende muss man auch einfach mal Leistung bringen." - Eben. Und Leistung kostet. Wer denkt, dass sportliche Spitzenleistung nicht vom Geld abhängig ist, ist doch wirklich sehr naiv. Schau Dir die Vereine an, die zu diesem Team gehören. Alles Traditionsklubs, die seit vielen Jahren in der Regel die zweite Tabellenhälfte bevölkern, von Ausnahmen abgesehen. Und die öfter auch 'mal in die zweite Liga abrutschen. Dabei sind gerade diese Städte die Metropolen unseres Landes und 'gehören' somit in die erste Liga. Nicht Wolfsburg, Leverkusen, Sinsheim oder Leipzig.

Ich finde, dieser Schritt war schon seit langem überfällig.
#
Wedge schrieb:

Ich hoffe ja immer novch, dass HB nochmal 3 Jahre weiter macht, für mich immer noch das Beste, was uns in den letzten 20 Jahren passiert ist.

HB hat sicher einiges richtig gemacht, aber auch viele Fehler. 2011 zu lange an Skibbe festgehalten, Lewandowski verhindert, Veh durchgesetzt, zu lange an Veh festgehalten. Also da war auch viel Mist dabei und ein wirkliches Konzept ist auch nicht zu erkennen.

Seine beste Tat war das Veto zu Bendtner!
#
Basaltkopp schrieb:

HB hat sicher einiges richtig gemacht, aber auch viele Fehler. 2011 zu lange an Skibbe festgehalten, Lewandowski verhindert, Veh durchgesetzt, zu lange an Veh festgehalten. Also da war auch viel Mist dabei und ein wirkliches Konzept ist auch nicht zu erkennen.


Seine beste Tat war das Veto zu Bendtner!

Es könnte ferner sein, dass HB mit der Initiierung des "Teams Marktwert" noch eine sehr wichtige Sache 'nachträglich' sehr richtig gemacht hat.
#
richtig billiger april scherz, das glaubt doch keiner auch nur im ansatz.

ich kann mich aber noch erinnern als caio im winter 2008 geholt wurde und am 01. april 09 die meldung kam das er wieder zurück nach brasilien will und die eintracht ihn wieder verkauft hat, da hab ich das wirklich gelaubt,
auch weil er kaum einsätz hier hatte.
#
strassenapotheker schrieb:

richtig billiger april scherz, das glaubt doch keiner auch nur im ansatz.

Also ich glaube das jetzt einfach 'mal. Zeige mir einen Verein im bezahlten Fußball, bei dem ein "Da ist alles möglich" mehr zutrifft als bei der Eintracht!
#
Huch, der Axel! Dich gibt's ja auch noch!