
clakir
11304
#
Basaltkopp
Ich kann mich noch bestens an die kurz bevorstehende Vertragsverlängerung von Rode erinnern, wo es auch nur noch um Kleinigkeiten ging.
"Sauna, einen drauf machen. Danach ist der Kopf sauber."
Haha, der Hradi. Sicher nicht die schlechteste Idee.
Stenderas Vertragsverlängerung wäre ein kleiner Silberstreif am Horizont.
Haha, der Hradi. Sicher nicht die schlechteste Idee.
Stenderas Vertragsverlängerung wäre ein kleiner Silberstreif am Horizont.
Wenn ich an Kovacs Stelle wäre, würde ich es mit dieser Aufstellung versuchen:
Hradecky
Zambrano . . . Russ . . . Oczipka
Chandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Djakpa
Reinartz
Aigner . . . Fabian . . . Kittel
Castaignos
Allerdings bin ich (zum Glück für die Eintracht) nicht an Kovacs Stelle. Daher wird die Aufstellung wohl genau so nicht kommen. Ich würde Stendera, Huszti und Hasebe eine wohlverdiente Pause gönnen; aber alle drei sollten auf der Bank sein. Vorne denke ich, könnten Fabian mit seiner Unberechenbarkeit und Casta mit seiner Schnelligkeit für Tore bei Kontern sorgen. Während hinten ein stabiler Fünfer-Riegel die Erfolge von Bellarabi und Co. verhindert. Sehr gern würde ich auch Gacinovic auf der Bank sehen (falls der einsatzfähig ist natürlich), den man dann in HZ2 für Aigner bringen könnte. Dann hätten wir zwei wirklich schnelle Leute vorne, welche die derzeit stark geschwächte Abwehr von Leberkäsen aufmischen könnten.
Ich gehe von einem sicheren Remis aus.
Tippe aber als alter Optimist auf ein 1:2
Hradecky
Zambrano . . . Russ . . . Oczipka
Chandler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Djakpa
Reinartz
Aigner . . . Fabian . . . Kittel
Castaignos
Allerdings bin ich (zum Glück für die Eintracht) nicht an Kovacs Stelle. Daher wird die Aufstellung wohl genau so nicht kommen. Ich würde Stendera, Huszti und Hasebe eine wohlverdiente Pause gönnen; aber alle drei sollten auf der Bank sein. Vorne denke ich, könnten Fabian mit seiner Unberechenbarkeit und Casta mit seiner Schnelligkeit für Tore bei Kontern sorgen. Während hinten ein stabiler Fünfer-Riegel die Erfolge von Bellarabi und Co. verhindert. Sehr gern würde ich auch Gacinovic auf der Bank sehen (falls der einsatzfähig ist natürlich), den man dann in HZ2 für Aigner bringen könnte. Dann hätten wir zwei wirklich schnelle Leute vorne, welche die derzeit stark geschwächte Abwehr von Leberkäsen aufmischen könnten.
Ich gehe von einem sicheren Remis aus.
Tippe aber als alter Optimist auf ein 1:2
JanMaurer schrieb:Nun ja, dafür werden sie bezahlt. Dass sie nach bestem Wissen und Gewissen ihre Arbeit machen. Was hier diskutiert wird, kann eh nicht umgesetzt werden, weil die Meinungen viel zu konträr sind.
3) Bei der Eintracht tut sich nix, egal was wir hier diskutieren, am Ende machen die Verantwortlichen nur das, was sie für richtig halten
JanMaurer schrieb:Das halte ich für eine recht gewagte These. Vielmehr verbringen die Leute ihre Freizeit inzwischen lieber mit etwas sinnvollem als mit müßigen Diskussion auf immer flacher werdendem Niveau in einem immer toterem Forum.
4) Auch ich poste weniger als früher, liegt an der wenigen Zeit. Die Leute schaffen einfach mehr als früher, da bleibt für sowas kaum noch Zeit...
Basaltkopp schrieb:Der große Hype der Blogs und Sozialen Netzwerke flaut ja im Moment allgemein ab. Aber, um beim Thema zu bleiben, ich stelle 'mal eine (provokante?) Gegenfrage:
Vielmehr verbringen die Leute ihre Freizeit inzwischen lieber mit etwas sinnvollem als mit müßigen Diskussion auf immer flacher werdendem Niveau in einem immer toterem Forum.
Kennt jemand ein Fußballforum, das größer und lebendiger ist als unseres?
clakir schrieb:
Kennt jemand ein Fußballforum, das größer und lebendiger ist als unseres mal war?
- Ich habe es mal korrigiert
- Ich kenne gar keine anderen Foren, weil die mir alle egal sind.
SGE_Werner schrieb:Ja, das stimmt. Ich bestreite auch nicht, dass das Forum einem Wandel unterliegt. "Lang" sagt auch nichts über die Qualität eines Textes aus. (Womit ich jetzt ganz bestimmt nicht auf Deine Texte anspiele, das weißt Du.)
Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.
Ich frage mich nur, ob Grund zum Jammern vorliegt. Es gab zum Beispiel mal Zeiten, in denen in den Ferien etliche Junguser ins Forum einfielen. Das war manchmal nervig, teilweise bekamen die aber auch so auf den Kopf, dass hier kein Leistungszentrum entstehen konnte
Miso schrieb:Natürlich erhöhen qualifiziertere Beiträge das Niveau der Diskussion. Andererseits machen aber auch (überspitzt ausgedrückt) die Trolle die Lebendigkeit eines Forums aus. Irgendwo dazwischen liegt der 'wahre Otto'. Im Großen und Ganzen finde ich die Mischung hier im Forum ziemlich okay.SGE_Werner schrieb:
Naja, ich mache immer noch längere Texte und mir viel Arbeit, aber wenn gar keiner mehr antwortet, ist auch doof. Das war früher vor gut 10-15 Jahren halt noch anders.
Ja, das stimmt. Ich bestreite auch nicht, dass das Forum einem Wandel unterliegt. "Lang" sagt auch nichts über die Qualität eines Textes aus. (Womit ich jetzt ganz bestimmt nicht auf Deine Texte anspiele, das weißt Du.)
Ich frage mich nur, ob Grund zum Jammern vorliegt. Es gab zum Beispiel mal Zeiten, in denen in den Ferien etliche Junguser ins Forum einfielen. Das war manchmal nervig, teilweise bekamen die aber auch so auf den Kopf, dass hier kein Leistungszentrum entstehen konnte
clakir schrieb:"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.SGE_Werner schrieb:clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!
Mainhattener schrieb:Ja, das Schlimmste an Unfällen sind die Gaffer.clakir schrieb:SGE_Werner schrieb:clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!
"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.
clakir schrieb:Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
SGE_Werner schrieb:Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
clakir schrieb:"Katastrophen" ziehen bekanntlich viele Leute an.SGE_Werner schrieb:clakir schrieb:
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
Da man einen großen Teil der Posts nach Niederlagen getrost ignorieren kann, wäre mir definitiv Platz 9 in der Tabelle lieber als 20% mehr Statements!
clakir schrieb:Das hat sie übrigens mit der Umstellung im August getan. Wobei es eigentlich schon von Saison zu Saison nachlässt, aber da besonders.
Tatsache ist aber, dass hier im Hauptforum UE die Anzahl der Beiträge deutlich nachgelassen hat.
Die Beitragszahlen im UE haben sich seitdem stabilisiert, bzw. sogar leicht erhöht, was aber eher der Verdienst der fantastischen sportlichen Lage ist.
SGE_Werner schrieb:Nach der Umstellung haben sich sehr viele über technische Mängel beschwert und über die verschlechterte Optik. Über ersteres kann ich mich nicht beklagen (ich benutze Safari), im Gegenteil. Das zweite ist wohl eher auf die schlichte Tatsache zurückzuführen, dass die meisten Menschen es als lästig empfinden, wenn sie Gewohnheiten ändern müssen.clakir schrieb:
Tatsache ist aber, dass hier im Hauptforum UE die Anzahl der Beiträge deutlich nachgelassen hat.
Das hat sie übrigens mit der Umstellung im August getan. Wobei es eigentlich schon von Saison zu Saison nachlässt, aber da besonders.
SGE_Werner schrieb:Scherzkeks!
. . . was aber eher der Verdienst der fantastischen sportlichen Lage ist.
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
clakir schrieb:Minimal falsch formuliert, deine Frage. Wenn wir am absteigen sind, wird mehr gepostet! Nach einem Abstieg sinkt das auch wieder. Aber Niederlagen und Abstiegskampf erzeugen mehr Beiträge als Platz 9. Das ist aber nicht verwunderlich. Der Effekt liegt bei ca. 20 %.
Scherzkeks!
Heißt das: wenn wir absteigen, wird wieder mehr gepostet?
Gelöschter Benutzer
Macht das eigentlich irgendjemandem noch Spaß hier? Bei diesen aktuellen Beitragszahlen? In allen Unterforen.....
Viele "Stamm-User" haben kein Bock mehr, einige sind gesperrt.
Aller höchstens zu Spieltagen gibt es hier doch noch ein kurzes „Aufzucken“ in Sachen Beitragszahlen, oder? Von der Qualität der Beiträge in allen Unterforen will ich erst gar nicht anfangen.
Ist weder Kritik, Lob noch Anregung, sondern nur mal als Frage gemeint und hat ja auch was mit der Eintracht zu tun. Daher bin ich mal so "frech" und setze das ins UE.
Ich persönlich finde es krass, wie das ehemals "größte Vereinsforum Deutschlands" (das lebendigste war es definitiv!) innerhalb kurzer Zeit zu diesem ....ja was eigentlich (?).....vielleicht zu dieser vor sich hin dümpelnden Internet-Nische geworden ist.
Was ich mich wirklich ernsthaft frage: War das von Seiten der Eintracht so gewollt oder war das eine Entwicklung, die einfach aufgrund von vielschichtigen, blöden Entscheidungen mehr oder weniger ausversehen passiert ist? Für beides gibt es ja Standpunkte und Meinungen, die hier an verschiedenen Stellen immer mal wieder Erwähnung fanden. Und ich persönlich bin mir nicht sicher, welche der beiden Varianten ich schlimmer fände. Warum wurde so wenig von offizieller Seite kommuniziert, was das Eintracht-Forum betrifft?
Und: Bin mal gespannt ob das hier offen bleibt und wie lange es dauert (falls es offen bleibt), bis es verschoben wird.
Viele "Stamm-User" haben kein Bock mehr, einige sind gesperrt.
Aller höchstens zu Spieltagen gibt es hier doch noch ein kurzes „Aufzucken“ in Sachen Beitragszahlen, oder? Von der Qualität der Beiträge in allen Unterforen will ich erst gar nicht anfangen.
Ist weder Kritik, Lob noch Anregung, sondern nur mal als Frage gemeint und hat ja auch was mit der Eintracht zu tun. Daher bin ich mal so "frech" und setze das ins UE.
Ich persönlich finde es krass, wie das ehemals "größte Vereinsforum Deutschlands" (das lebendigste war es definitiv!) innerhalb kurzer Zeit zu diesem ....ja was eigentlich (?).....vielleicht zu dieser vor sich hin dümpelnden Internet-Nische geworden ist.
Was ich mich wirklich ernsthaft frage: War das von Seiten der Eintracht so gewollt oder war das eine Entwicklung, die einfach aufgrund von vielschichtigen, blöden Entscheidungen mehr oder weniger ausversehen passiert ist? Für beides gibt es ja Standpunkte und Meinungen, die hier an verschiedenen Stellen immer mal wieder Erwähnung fanden. Und ich persönlich bin mir nicht sicher, welche der beiden Varianten ich schlimmer fände. Warum wurde so wenig von offizieller Seite kommuniziert, was das Eintracht-Forum betrifft?
Und: Bin mal gespannt ob das hier offen bleibt und wie lange es dauert (falls es offen bleibt), bis es verschoben wird.
Noch ein PS:
Der Begriff "Totentanz" im Titel ist vielleicht ein wenig drastisch. Doch ich fasse das 'mal als Satire auf.
Aber damit haben ja, wie wir aktuell erfahren, manche Leute ein Problem.
Brodowin schrieb:Den Thread an sich finde ich ganz interessant und die Meinungen der User hierzu.
Und: Bin mal gespannt ob das hier offen bleibt und wie lange es dauert (falls es offen bleibt), bis es verschoben wird.
Der Begriff "Totentanz" im Titel ist vielleicht ein wenig drastisch. Doch ich fasse das 'mal als Satire auf.
Aber damit haben ja, wie wir aktuell erfahren, manche Leute ein Problem.
clakir schrieb:Kann da nur für mich sprechen.....bin noch da!
Wäre 'mal interessant zu wissen, ob die Zahl der stillen Mitleser hier, die ja 'früher' immens hoch gewesen sein soll, ebenfalls deutlich nachgelassen hat.
Ich kann mich noch an das "Ur-Forum" erinnern und das Tohuwabohu damals. War lustig, informativ und divers kommunikativ mit allen Schattierungen.
Das neue alte Layout hat auch seine Zeit gebraucht um akzeptiert zu werden, ebenso verhält es sich mit dem aktuellen Erscheinungsbild denke ich.
Twitter, Facebook und Co. tragen unbestritten zum "Schwund" bei aber imho hat die Reglementierung den Hauptanteil an der jetzigen Situation. Die "neuen Medien", welche anfangs nur als Randerscheinung wahr genommen wurden, sind heut zu Tage in die Spitzengruppe aufgerückt und entsprechend im Fokus aller.
Auf Beiträge über "Klüngel", "Rotweinfreunde" etc. hätte früher niemand einen Furz gelassen. Da waren ganz andere Kaliber der Marke "unter der Gürtellinie" dabei und gejuckt hat es kaum jemanden...
Die Sperrung des Forums hat meiner Meinung nach schon einen großen bis sehr großen Anteil am Ist-Zustand.
Die Fussballsprache ist schon immer deftig bis mitunter derb, war immer so und darf es nicht mehr sein. Zumindest hier im Forum eben nicht. Political correctness statt Stammtischdampfgeplauder halt.
Weiter würde ich noch den großen Frust der jetzigen Situation anführen und der daraus resultierenden Ohnmacht und Gleichgültigkeit. Mir geht es doch genauso.....seit Cottbus und Darmstadt hat sich meine Gefühlslage von "total sauer" über "Unglauben über die Grottenkicks" weiter zu "Mensch warum wird nicht endlich gehandelt" zu " na dann macht halt Euren Scheiss" bis "is mir mittlerweile egal" zu "völlig emotionslos" entwickelt.
Wie Eingangs gesagt bin ich eher der Mitleser. Ich mag den SAW, der mich übersichtlich mit Artikeln versorgt und ich schaue ganz gern mal in Freds die sich interesant anhören und auch lesen. Leider sind aber einige peoples, deren Beiträge ich gern gelesen habe, auch wenn ich nicht unbedingt derselben Meinung war, abgewandert /ausgeschieden. Auch dadurch hat sich bei mir die Häufigkeit des Forumbesuchs verringert.
Sind aber alles nur Eindrücke eines Mitlesers so far. Völlig emotionslos bin ich dann doch noch nicht, sonst würde ich hier nicht so nen langen Unsinn verzapfen......und die Hoffnung stirbt zuletzt
Auf geht's EINTRACHT!
Ich verfolge nur ganz wenige Unterforen und kann daher wenig zu dem dortigen Vorher-Nachher-Zustand sagen. Tatsache ist aber, dass hier im Hauptforum UE die Anzahl der Beiträge deutlich nachgelassen hat. Die technische und graphische Umstellung mag ein Anlass gewesen sein und die Schließung natürlich auch. Aber beides ist ja eigentlich kein logischer Grund für User, weniger oder gar nicht mehr zu schreiben.
Ganz sicher ein Grund ist die Eröffnung des 'anderen' Forums, in das viele fleißige Schreiber abgewandert sind. Warum auch immer. Und nur ganz wenige beteiligen sich in beiden Ebenen.
Facebook/Twitter halte ich nicht für ausschlaggebend. Erstens gibt es das schon länger, außerdem sind dort die Diskussionsmöglichkeiten längst nicht so gut wie in einem Forum.
Ganz sicher ein Grund ist die Eröffnung des 'anderen' Forums, in das viele fleißige Schreiber abgewandert sind. Warum auch immer. Und nur ganz wenige beteiligen sich in beiden Ebenen.
Facebook/Twitter halte ich nicht für ausschlaggebend. Erstens gibt es das schon länger, außerdem sind dort die Diskussionsmöglichkeiten längst nicht so gut wie in einem Forum.
clakir schrieb:Das hat sie übrigens mit der Umstellung im August getan. Wobei es eigentlich schon von Saison zu Saison nachlässt, aber da besonders.
Tatsache ist aber, dass hier im Hauptforum UE die Anzahl der Beiträge deutlich nachgelassen hat.
Die Beitragszahlen im UE haben sich seitdem stabilisiert, bzw. sogar leicht erhöht, was aber eher der Verdienst der fantastischen sportlichen Lage ist.
Wenn es runter geht definitiv Neuaufbau
Bleiben dürfen von den alten Hasen gerne meier, Russ aigber und Abraham. Dazu die jungen um stendera. Gerne noch Chandler und Luc.
Dazu 3 neue fürs DM, 2 LV, 1 TW, 1 IV und 1 AM. Bunjaki rinderknecht und wegen mir noch 2 aus der A Jugend hochziehen.
Kreilach von Union und Wittek von 1860 wären schon mal zwei Kandidaten die ich gerne sehen würde.
Verkäufe von:
Seferovic - 5 Mio
Hradecky - 5 Mio
zambrano - 7 Mio
Reinartz - 2 mio
Oczipka - 2 mio
Ignovski + Medojevic - 1 Mio
Fabian - 3 Mio
Djakpa, Hasebe, Ben Hatira, hustzi und Ayhan ablösefrei.
Wenn richtig verkauft wird sind das 25 mio.
Ich würde auch nur knapp 12 Mio investieren für 4-5 junge spieler und dazu noch 2 ablösefreie Spieler. 7-8 Neuzugänge + 4 Jugendspieler = 12 Zugänge bei 13 Abgängen
Flum, Anderson mitnehmen und langsam auf aufbauen.
Aufstellung würde dann so aussehen:
Lindner
Regäsel Russ Abraham neuer LV
Neuer DM stendera
Aigner Kittel Gacinovic
Castagnios
Bank: neuer TW, Chandler, neuer AM neuer DM, Meier waldschmidt, neuer IV
1 Neuer DM, Flum Anderson bunjaki rinderknecht + 2 A Jugendspieler, neuer LV wären nicht im Kader
Bleiben dürfen von den alten Hasen gerne meier, Russ aigber und Abraham. Dazu die jungen um stendera. Gerne noch Chandler und Luc.
Dazu 3 neue fürs DM, 2 LV, 1 TW, 1 IV und 1 AM. Bunjaki rinderknecht und wegen mir noch 2 aus der A Jugend hochziehen.
Kreilach von Union und Wittek von 1860 wären schon mal zwei Kandidaten die ich gerne sehen würde.
Verkäufe von:
Seferovic - 5 Mio
Hradecky - 5 Mio
zambrano - 7 Mio
Reinartz - 2 mio
Oczipka - 2 mio
Ignovski + Medojevic - 1 Mio
Fabian - 3 Mio
Djakpa, Hasebe, Ben Hatira, hustzi und Ayhan ablösefrei.
Wenn richtig verkauft wird sind das 25 mio.
Ich würde auch nur knapp 12 Mio investieren für 4-5 junge spieler und dazu noch 2 ablösefreie Spieler. 7-8 Neuzugänge + 4 Jugendspieler = 12 Zugänge bei 13 Abgängen
Flum, Anderson mitnehmen und langsam auf aufbauen.
Aufstellung würde dann so aussehen:
Lindner
Regäsel Russ Abraham neuer LV
Neuer DM stendera
Aigner Kittel Gacinovic
Castagnios
Bank: neuer TW, Chandler, neuer AM neuer DM, Meier waldschmidt, neuer IV
1 Neuer DM, Flum Anderson bunjaki rinderknecht + 2 A Jugendspieler, neuer LV wären nicht im Kader
naggedei schrieb:Ohne alles Übrige kommentieren zu wollen, fällt mir nur eins sofort auf: Lindner? Im Ernst? Hradi wäre der erste, den ich versuchen würde, zu halten. Sollte der Wiederaufstieg gelingen (sehr hypothetisch, ich weiß; noch sind wir ja nicht 'mal abgestiegen), wäre dann ein erstklassiger Torwart eine der wichtigsten Positionen. Lindner ist das leider nicht 'mal annähernd.
Lindner
Regäsel Russ Abraham neuer LV
Neuer DM stendera
Aigner Kittel Gacinovic
Castagnios
clakir schrieb:Wird am Ende aber genauso wenig zu halten sein, wie Aigner, Stendera, Castaignos oder Meier.naggedei schrieb:
Lindner
Regäsel Russ Abraham neuer LV
Neuer DM stendera
Aigner Kittel Gacinovic
Castagnios
Ohne alles Übrige kommentieren zu wollen, fällt mir nur eins sofort auf: Lindner? Im Ernst? Hradi wäre der erste, den ich versuchen würde, zu halten. Sollte der Wiederaufstieg gelingen (sehr hypothetisch, ich weiß; noch sind wir ja nicht 'mal abgestiegen), wäre dann ein erstklassiger Torwart eine der wichtigsten Positionen. Lindner ist das leider nicht 'mal annähernd.
Für Meier ist es auch wohl langsam die letzte Gelegenheit nochmal was neues zu machen, ist jetzt auch das zweite Jahr wo in der Rückrunde das Knie Probleme macht.
Ignovski wäre hingegen einer den ich halten würde, den kann man grade in der zweiten Liga noch gut gebrauchen.
Zu Lindner möchte ich aber noch sagen, wir kennen nicht seinen wirklichen Entwicklungsstand.
Mit Spielpraxis kann sich da noch was tun.
Dazu kommt so oder so nächste Saison ein neuer Torwart, etwa Hradecky geht oder der bleibt bei Klassenerhalt und Lindner geht.
Müller der auch im Sommer gehandelt wurde, könnte dann ein Kandidat sein.
clakir schrieb:Dem schließe ich mich an,wäre schade wenn er ging oder ihn gehen lassen würde.
Hradi wäre der erste, den ich versuchen würde, zu halten. Sollte der Wiederaufstieg gelingen (sehr hypothetisch, ich weiß; noch sind wir ja nicht 'mal abgestiegen), wäre dann ein erstklassiger Torwart eine der wichtigsten Positionen.
Stendera-Kittel-Fabian-Waldschmidt-Russ-Abraham Chandler-Ignovski-Aigner,wenn er bleiben würde,Regäsel-Luc-und Flum eventuell Bamba.Djakpa?-für 2te Liga keine schlechte Alternative.
Da hätten wir ein Grundgerüst und dann versuchen ein paar junge Spieler aus der 2ten Liga zu verpflichten.
Alle anderen so gut es geht verkaufen-ja auch einen Meier würde ich ziehen lassen und hätte sich das auch verdient nochmal richtig abzusahnen.
Zambrano mit Gehalt c.a 7-8 Millionen
Seferovic mit Gehalt c.a 4.Millionen wäre schon ein Anfang um bei Abstieg?ein wenig weicher zu fallen.
Sollten wir es doch noch schaffen,dann nach der Saison kräftig den Kader ausdünnen.
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten haben insgesamt ein schwaches Bild diese Saison abgegeben.
Tafelberg schrieb:Habe es 'mal verbessert.
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten geben insgesamt ein sehr schwaches Bild ab.
clakir schrieb:danke.Tafelberg schrieb:
Christian Eichler von der FAZ hat gestern im Doppelpass die phantasielosen Trainerentscheidungen bei der SGE kritisiert. Er nannte namentlich Funkel, Veh und Schaaf, auf Kovac ging er gar nicht ein.
Auch die FAZ hatte monatelange Veh in Schutz genommen, die Frankfurter Sport Journalisten geben insgesamt ein sehr schwaches Bild ab.
Habe es 'mal verbessert.
Unsere Eintracht-Zukunft schaut dann (Stand heute) eher düster aus...
- Kein Trainer
- Kein Sponsor
- Kein Vorstandsvorsitzender
- Kein Sportdirektor
- Weiter mit Hübner
- Weiter mit Hellmann
- Weiter mit Fischer
- Weiter Rotwein-Männerfreundschaften
- 80 Mio. Verlust durch den Abstieg
- Zuschauerschwund
- Drohende Strafen der DFL
- Komplett neue Mannschaft und früher 2. Liga-Start
- Weiter horrende Stadionmiete (unsere Verantwortlichen möchten sich ja nicht mit der Stadt anlegen. Lieber ein ehrenwertes Mitglieder der Frankfurter Gesellschaft und kein eigenes Stadion vor den Toren der Stadt als Drohkulisse).
Um das 'mal ein wenig zu relativieren:
67sge schrieb:
Kein Trainer . . . Kovac bleibt
Kein Sponsor . . . kommt schon noch
Kein Vorstandsvorsitzender . . . kommt ganz sicher, stehen schon 'Schlange'
Kein Sportdirektor . . . brauchen wir auch nicht
Weiter mit Hübner . . . gut so
Weiter mit Hellmann . . . meinetwegen
Weiter mit Fischer . . . meinetwegen
Weiter Rotwein-Männerfreundschaften . . . nix gegen Freundschaften, mit welchem Getränk auch immer
80 Mio. Verlust durch den Abstieg . . . weiß kein Mensch genau
Zuschauerschwund . . . wenn die Eintrittskarten billiger werden?
Drohende Strafen der DFL . . . wofür? Für die Dummheit mancher "Fans"?
Komplett neue Mannschaft . . . warum? Alle Spieler haben Verträge für die zweite Liga
Weiter horrende Stadionmiete . . . wie oft soll man es noch sagen: ein Vertrag ist ein Vertrag.
clakir schrieb:Ich höre jetzt immer wieder Aussagen wie, X hat einen oder keinen Vertrag für die zweite Liga. Kann man das irgendwo einsehen? Für mich ist erst offensichtlich, dass Verträge zum 30.06.2016 auslaufen... da kann man dann eher mal überlegen, ob die Spieler weitermachen. Flum, Russ, Hasebe, Djakpa: für mich eher fraglich. Kittel, Rinderknecht: wohl eher.
Komplett neue Mannschaft . . . warum? Alle Spieler haben Verträge für die zweite Liga
Relativier Du nur...
Die Relativierungen haben uns diese Saison ja schon so viel weiter gebracht. Die Aufzählung von 67sge ist schon korrekt und Deine Ergänzungen sind nur substanzlos.
Woher weißt Du ob Kovac bleibt oder ob das sinnvoll ist, wenn die Saison so weiter verläuft?
Und der Sponsor, den Du erahnst, wird in unserer Situation also keine deutliche Verschlechterung zu Alfa darstellen?
Die von Steubing kolportierte "Schlange" ist so real wie der "kleine Kloppo", oder?
HB geht, die annern bleiben und Du bist zufrieden? Wenn Du meinst...
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
80 Mio weiß man nicht genau, aber dass es eine Menge Geld in dieser Größenordnung sein wird weiß man wohl.
Der Zuschauerschwund ist längst im Gange (Ausnahme Samstag) und wird bis Saisonende dramatisch sein. In einer Zweitligasaison wäre er sicher auch deutlich unter 40k.
Die Strafe droht. Wofür ist zweitrangig. Das Festhalten an Veh war teurer als alle Strafen jemals (siehe oben).
Alle (außer Huszti - Gott sei Dank) haben Vertrag, viele können gerne gehen und wir brauchen das Geld.
Und ein schlechter Vertrag bleibt ein schlechter Vertrag und kann in diesem Fall zu einer Lose-Lose-Situation führen.
Die Relativierungen haben uns diese Saison ja schon so viel weiter gebracht. Die Aufzählung von 67sge ist schon korrekt und Deine Ergänzungen sind nur substanzlos.
Woher weißt Du ob Kovac bleibt oder ob das sinnvoll ist, wenn die Saison so weiter verläuft?
Und der Sponsor, den Du erahnst, wird in unserer Situation also keine deutliche Verschlechterung zu Alfa darstellen?
Die von Steubing kolportierte "Schlange" ist so real wie der "kleine Kloppo", oder?
HB geht, die annern bleiben und Du bist zufrieden? Wenn Du meinst...
Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde.
80 Mio weiß man nicht genau, aber dass es eine Menge Geld in dieser Größenordnung sein wird weiß man wohl.
Der Zuschauerschwund ist längst im Gange (Ausnahme Samstag) und wird bis Saisonende dramatisch sein. In einer Zweitligasaison wäre er sicher auch deutlich unter 40k.
Die Strafe droht. Wofür ist zweitrangig. Das Festhalten an Veh war teurer als alle Strafen jemals (siehe oben).
Alle (außer Huszti - Gott sei Dank) haben Vertrag, viele können gerne gehen und wir brauchen das Geld.
Und ein schlechter Vertrag bleibt ein schlechter Vertrag und kann in diesem Fall zu einer Lose-Lose-Situation führen.
der trainer ist doch die ärmste sau, nicht nur, weil er die vehler der vergangenheit als hypothek rumschleppt, sondern vor allem, weil man den wechsel so lange herausgezögert hat.
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....
Lattenknaller__ schrieb:Glaub ich nicht. Auch bei einer Niederlage im letzten Spiel der HR wäre Veh nicht geschasst worden. Da saß der noch viel zu fest im Sattel und die Angst vor einem möglichen Abstieg war noch nicht groß genug. Dann kam das Wolfsburgspiel und alles war wieder eitel Sonnenschein.
hätten wir doch bloss in der hr gg bremen verloren, dann wäre veh vermutlich geflogen und es hätte ne realistische chance auf besserung mit entsprechendem zeitfenster bestanden. so hingegen....