>

clakir

11303

#
Hyundaii30 schrieb:

Übrigens möchte ich dazu noch gerne eine Anregung vortragen.
Ich persönlich , habe es nicht kontrolliert, aber ich habe vom Gefühl her den Eindruck, das wir ohne Meier nicht
viel weniger Punkte im Schnitt holen, wie mit Meier.


In der Letzten Rückrunde wo er länger fehlte, sind wir ja auch nicht gnadenlos abgestürzt!
Es verhält sich ähnlich wie bei Nikolov.
Was haben hier viele gejammert, als sein Karriereende bei uns näher rückte.

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

wurde wegen Nikolovs Abgang gejammert?
#
Tafelberg schrieb:

eine Punktestatistik mit/ohne Meier würde mich interessieren, habe aber keine Lust da zu eruieren...sorry

Im letzten Jahr haben wir 9 Spiele ohne und 25 Spiele mit Meier gemacht.

In den Spielen ohne AM haben wir 1,33 Punkte pro Spiel geholt, in den Spielen mit AM gabs nur 1,24 Punkte pro Spiel.
In den Spielen ohne AM haben wir 0,89 Tore pro Spiel erzielt, in denen mit AM aber 1,92 im Durchschnitt.

Also deutlich mehr Tore, aber geringfügig weniger Punkte mit dem FG - rein statistisch.
#
Und wieder eine Grätsche!
#
Freie Sicht aufs Mittelmeer! Weg mit den Alpen!
#
Applaus
#
So sähe ich es am liebsten:
Hradecky
Regäsel . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
Hasebe . . . Stendera
Aigner . . . Fabian . . . Gacinovic
Meier

Wobei ich glaube, dass AV auf LA auch weiterhin auf Huszti setzen wird, weil der ja 'unserem Spiel gut tut', während Gacinovic nur 'zehnmal agiler' ist. Von mir aus könnte Mijat auch auf RA beginnen und dann in HZ2 gegen Aigner gewechselt werden. Bisher hat es Aigner stets gut getan, wenn er 'mal eine Weile zugucken musste.

Ich tippe ein hart erkämpftes 3:2 für uns mit einem typischen Last-minute-meier.
#
Flummi schrieb:

Stender und Meier sind gesetzt.

Ich glaube der größte Fehler der vor der Saison gemacht wurde war Meier zum Kapitän zu machen, die Zeiten dass einer sich in den 16er stellen kann und darauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt sind vorbei. Er hemmt unser Spiel, da wir permanent in Unterzahl agieren und dann auch noch darauf warten müssen das er mal aus dem Abseits joggt.

Wir spielen zu viele kurze Pässe hin und her da würde es auch nichts nutzen, wenn wir ein schnelleres Mittelfeld hätten, die Leute wären schnell genug, wenn die Bälle nicht wie im Handball um den 16er bzw. noch weiter hinten zirkulieren würden sondern nach vorne gespielt würden. Stuttgart hat vorgemacht wie das geht, Ball erobert und sofort ging es steil, zu meist über die außen, nach vorne. Solche Spielzüge sieht man bei uns so gut wie nie. Da wird der Ball erstmal behäbig zu den Abwehrspielern gepasst und dann wundert man sich, dass der Gegner die Abwehr überraschender Weise wieder geordnet hat und man kein Mittel findet durch zu kommen. Das Problem ist meiner Meinung nach also nicht die Sprintgeschwindigkeit unserer Spieler, sondern das schnelle Umschalten nach Ballgewinn, was dann auch durch eine magere Passquote noch zusätzlich erschwert wird. Marco Fabian ist da ein Lichtblick, finde ich, er spielt meist nach vorne und findet durch seine Technik auch erstaunlich oft einen Weg den Ball, selbst in Bedrängnis, an den eigenen Mann zu bringen.
#
Cadred schrieb:

Ich glaube der größte Fehler der vor der Saison gemacht wurde war Meier zum Kapitän zu machen, die Zeiten dass einer sich in den 16er stellen kann und darauf wartet, dass der Ball zu ihm kommt sind vorbei. Er hemmt unser Spiel, da wir permanent in Unterzahl agieren und dann auch noch darauf warten müssen das er mal aus dem Abseits joggt.

Jo, am besten stellen wir Meier ins Tor. Dort muss er am wenigsten laufen und aufgrund seiner Länge muss er sich ja bücken, wenn er einen Ball im Dreieck fangen will. Dafür kommt dann Hradi in die Sturmspitze, weil, der kennt sich einfach am besten damit aus, wie man den Ball nach einem Tor aus dem Netz holt. Problem gelöst.
#
Lamellen
#
Nobelhobel
#
ich will jetzt nicht über 300 Beiträge lesen...
ist der Satz von Fischer schon thematisiert worden????

dämliche Ausrede!  An den beiden Ausfällen hat es sicher nicht gelegen

Wenn du gegen Stuttgart in der aktuellen Form gewinnen willst, musst du drei oder vier Tore schießen", sagte Fischer dem hr-sport. "Wir können zwei Verteidiger von der Klasse letztendlich nicht ersetzen." Am Samstag hatte die Eintracht auf die gelbgesperrten Abwehrspieler Makoto Hasebe und David Abraham verzichten müssen
#
Tafelberg schrieb:

"Wir können zwei Verteidiger von der Klasse letztendlich nicht ersetzen." (Steubing)

Da hat er aber im Prinzip schon Recht, oder? Ich konnte zwar das Spiel am Samstag nicht sehen (und nach allem was ich später gelesen habe, will ich es mir auch im Nachhinein nicht mehr komplett antun), aber Abraham ist derzeit für uns wirklich nicht zu ersetzen. Ich finde ihn im Moment für unsere Abwehr wichtiger als CZ, vor allem auf Grund seiner Schnelligkeit und seiner Cleverness.
#
Hagenbeck
#
War doch ein gutes Spiel, sagt MTAV.
#
clakir schrieb:

Und was an den "Rotweinfreunden" schlimm sein soll, verstehe ich ebenfalls nicht. Dass sich mit diesem Begriff Seilschaften denunziert fühlen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Na ja, dass ihnen "Rotweinfreunde" nicht gefällt, kann ich schon nachvollziehen. Mit diesem Wort hat man sie allesamt versammelt, Vorstand, Aufsichtsrat, Präsi, Trainer. Aber deswegen das komplette Forum zu schließen, ist reichlich übertrieben. Das werde ich ihnen so schnell nicht vergessen.
#
Siegestaumel schrieb:  


clakir schrieb:
Und was an den "Rotweinfreunden" schlimm sein soll, verstehe ich ebenfalls nicht. Dass sich mit diesem Begriff Seilschaften denunziert fühlen? Kann ich mir nicht vorstellen.


Na ja, dass ihnen "Rotweinfreunde" nicht gefällt, kann ich schon nachvollziehen. Mit diesem Wort hat man sie allesamt versammelt, Vorstand, Aufsichtsrat, Präsi, Trainer. Aber deswegen das komplette Forum zu schließen, ist reichlich übertrieben. Das werde ich ihnen so schnell nicht vergessen.

Der Hinweis, dass man gerne 'mal gemeinsam einen guten Rotwein pichelt, kommt aber aus diesem Kreis selbst. Und dass in einer Zeit, in der es nicht so läuft wie gewünscht, im Jargon eines Fußballforums solche Dinge dann 'überzeichnet' werden, würde ich für normal halten. Nicht normal isses, darauf mimosenhaft zu reagieren.
#
#
Also, du hast echt Pech.
#
Alex Dreier Fußballgott
#
Elfmeter
#
clakir schrieb:

Ein Forum, das nur aus Gleichgesinnten besteht, ist uninteressant. Ein Forum, in dem man sich nach den Vorstellungen der "Obrigkeit" richten soll oder gar muss, allerdings erst recht.

Sag ich doch. Und der Zensor sollte auch nicht im eigenen Kopf sitzen. Das ist es, worum es mir unter anderem ging.

Weitermachen ist okay. Tue ich ja auch. Nur merke ich, dass dieses Weitermachen anders ist als zuvor. Es ist etwas passiert und damit sollte man sich auseinandersetzen. Wobei ich "sollte man" nicht leiden kann. Also mir ist es nicht möglich, einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen, als sei nichts geschehen. Also versuche ich, mich damit auseinanderzusetzen.

Verbal draufhauen? So viel wurde meiner Meinung nach gar nicht draufgehauen. Die "Rotweinfreunde", zum Teil verärgert, zum Teil sarkastisch oder sonst wie verwendet, die waren vermutlich das Problem. Also verwendet man dieses Wort nicht mehr. Und überlegt sich, ob man aufs Adlerforum hinweisen darf oder nicht. Und denkt darüber nach, was alles dem Vorstand noch sauer aufstoßen könnte. Und wenn man über all diese Dinge nachdenkt, hat man den Zensor halt doch im Kopf sitzen und merkt, dass sich hier irgendetwas verändert hat.
#
Siegestaumel schrieb:

Verbal draufhauen? So viel wurde meiner Meinung nach gar nicht draufgehauen.

D'accord. Deswegen verstehe ich ja auch die Schließung nach wie vor nicht. Und was an den "Rotweinfreunden" schlimm sein soll, verstehe ich ebenfalls nicht. Dass sich mit diesem Begriff Seilschaften denunziert fühlen? Kann ich mir nicht vorstellen.

Bin auch ein Rotweinfreund. Nix gegen einen vollmundigen fränkischen Portugieser, einen süffigen Spätburgunder oder meinetwegen einen gehaltvollen Dornfelder. ........................................................................................      ...........................
#
Tafelberg schrieb:  >
ich finde ein pauschales "Veh raus" nicht sehr ergiebig. Ansonsten verweise ich auf den Thread "Ist Veh noch zu ertragen", dort wird weitgehend sehr sachlich -aus Sicht der Vorstands Spione wahrscheinlich nicht- Kritik an Veh geäußert.

Das "Funkel raus" seinerzeit, das hat mich genervt. Seitdem investiere ich keine Gefühle mehr für einen Trainer. Hat er Erfolg, ist es gut, hat er keinen Erfolg, soll er gehen. Darüber, was man unter Erfolg versteht und was nicht, lässt sich natürlich streiten. Aber das gehört wirklich nicht hierher.

Momentan bin ich von der Schließung des Forums noch immer schockiert und reagiere ziemlich sensibel auf alles, das mir Partei für den Vorstand zu nehmen scheint. Wenn man sich beim Schreiben eines Beitrags überlegen soll, was den Herren da oben genehm sein könnte und was nicht, dann ist etwas schiefgelaufen. Ich finde die Entwicklung hier sehr bedenklich und kann nicht wirklich verstehen, dass viele User hier einfach weiterschreiben, als wäre nichts passiert.
#
Siegestaumel schrieb:

Momentan bin ich von der Schließung des Forums noch immer schockiert und reagiere ziemlich sensibel auf alles, das mir Partei für den Vorstand zu nehmen scheint. Wenn man sich beim Schreiben eines Beitrags überlegen soll, was den Herren da oben genehm sein könnte und was nicht, dann ist etwas schiefgelaufen. Ich finde die Entwicklung hier sehr bedenklich und kann nicht wirklich verstehen, dass viele User hier einfach weiterschreiben, als wäre nichts passiert.

Was wäre denn die Alternative? Aufhören zu schreiben? Mag für manche eine Lösung sein, für das Forum ist es natürlich nicht gut. Nur noch vorstands-genehm schreiben? Für das Forum ebenfalls nicht gut. Nun erst recht (verbal) draufhauen? Auch nicht gut, wir kennen ja inzwischen die Konsequenzen. Also bleibt nur die Entscheidung: entweder Aufhören oder Weitermachen wie bisher.

Ich finde das Weitermachen insofern richtig, weil die Kritik, die vorher stattfand, auch jetzt stattfinden sollte. In einem offenen Forum muss Kritik - auch heftige - möglich sein, wenn ihre Formulierung die Grenzen der Netiquette nicht überschreitet. Hier im Forum (zumindest in den Threads, die ich verfolge), war es doch in der Vergangenheit so, dass praktisch zu jeder geäußerten Meinung auch eine Gegenmeinung gepostet wurde. Das finde ich auch völlig in Ordnung und das sollte auch so bleiben. Ein Forum, das nur aus Gleichgesinnten besteht, ist uninteressant. Ein Forum, in dem man sich nach den Vorstellungen der "Obrigkeit" richten soll oder gar muss, allerdings erst recht.

Auch mich hat die Schließung etwas schockiert, vor allem, weil ich bis heute nicht weiß, warum sie stattfand. Ich will mich aber auch davon möglichst nicht beeinflussen lassen, meine Meinung so darzustellen, wie ich es für richtig halte.
#
Und Ayhan ist sicher als backup gedacht. Und wenn er überzeugt, sei es im Training oder wenn sich die Chance bietet im Spiel, dann bekommt er sicherlich eine weitere Chance bzw. haben wir die Option zum Kauf. Ansonsten stand die IV auch vorher schon und im Spiel wechsel ich die nur aus, wenn es garnicht anders geht. Und als RV scheint er nunmal keine richtige Option zu sein.

Also, ich habe Ayhan jetzt 4 mal im Training gesehen. Zuletzt am Dienstag.
Ich bin kein Trainer, aber das was ich von ihm gesehen habe, lässt nicht darauf schließen, dass er in absehbarer Zeit in der Startelf stehen wird.
Luca ist zwar auch keiner für die erste Elf, aber hinterlässt einen guten Eindruck.
Seferovic ist ganz klar ein Kandidat für die Startelf, nur teilweise echt viel am meckern, wenn mal es (z.B. Torabschluss) nicht klappt bei ihm. Drischt dann auch schon mal den Ball weg, oder schimpft in seiner Muttersprache. Damit steht er sich nur selber im Weg. Aber körperlich sehr robust, immer anspielbar und kaum Ballverlusste. Lässt sich nicht hängen und hat sogar nach dem Training noch Torschüsse geübt.
Huszti und Fabian klasse am Ball. Auch Ben-Hatira scheint ein guter zu sein. Regäsel auch gut nur noch etwas zurückhaltender als Änis.
#
Vielen Dank für die Einschätzung eines "Augenzeugen"!
#
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.
#
Schirgiswalde