
clakir
11302
#
clakir
güle güle
Brodowin schrieb:Schobberobber72 schrieb:Brodowin schrieb:adlerkadabra schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
[Hackenvorlagen.] Die von Flum war sehr gut gemacht, aber auch zwingend folgerichtig. Die von Joel war ganz einfach - inspiriert.
Diese Hackenvorlage kam ganz und gar spontan aus dem Hier und Jetzt, erblühte gewissermaßen direkt aus dem Herzen der Leere. Sie erfolgte bezwingend selbstvergessen so wie der Sprung in den Teich von Bashôs Frosch, löste sich sanft und zugleich unwiderstehlich wie im Herbst das Blatt vom Ast. Nicht Gerezgiher legte vor, nein, diese Hacken-vor-lage ereignete sich einfach im Geviert von Göttern und Sterblichen, Himmel und Erde, transzendierte so das Gestell des Systems. Oh Mann, WA, ist es denn schon zuviel, wenigstens ein Mindestmaß von Hingabe zu erwarten?
Sehr treffend beschrieben. Ich musste gerade daran denken, dass ich 1998 in der Zivi-Schule in Wetzlar für eine Woche mit einem Offenbacher dass Zimmer geteilt habe. Wir haben damals das WM-Viertelfinale Holland-Argentinien zusammen angeschaut. Nach dem Treffer von Dennis Bergkamp rief er damals:
"Alter! Das Tor war geiler als Titten!!!"
Ich denke, er fühlte in diesem Moment das gleiche, wie du oben beschrieben hast. Nur kam er eben aus einem Kulturkreis, wo man solch ein Gefühl dann eher so wie er es tat ausdrückt.
Der hat 98 schon "Alter" gerufen!? Ja leck mich fett....
Da bin ich mir relativ sicher.
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hatte der Ausruf "Alter!" (wobei die Endung des Wortes lautsprachlich eher eine Mischeung aus den Endungen "er", "a" oder "ä" war bzw. ist) spätestens ab Mitte der 1990er Jahre Einzug in bundesdeutschen Vorstädten gehalten und damit Redewendungen wie "Potz-Blitz!", "Mein lieber Herr Gesangsverein!", "Da hol' mich doch der Teufel!" oder "Beim Teutates!" abgelöst.
Deine Erinnerung täuscht Dich nicht. Vor allem "Beim Teutates!" war der gängigste Kraftausdruck in den Internet-Foren der 70er und 80er des letzten Jahrhunderts!
Raggamuffin schrieb:
Außer dass der Mann nicht Bagajew heißt, kann man dem Artikel von n-tv uneingeschränkt zustimmen. . . .
Echt? Also ich habe da einigen Unsinn drin gelesen:
"Die Leistungsträger verlassen den Verein" - Trapp ist weg. Das ist alles. Dafür kommt Lukas (der in absehbarer Zeit hoffentlich genauso gut wird).
"Der Holland-Bomber soll nach langer Zeit wieder 'mal ein Volltreffer werden" - Wie lange ist die Verpflichtung von Haris her?
"Das Problem bleibt die Abwehr" - woher wissen die denn das? Aus den Testspielen jedenfalls nicht.
"Eine Topverpflichtung auf IV ist nicht in Sicht" - Abraham? Für mich bisher unser Königstransfer dieses Sommers.
"Saisonziel Klassenerhalt" - habe ich heuer noch von keinem Verantwortlichen gehört.
"Die n-tv-Prognose: Schalke und Dortmund auf den CL-Plätzen" - na, warten wir's 'mal ab. Da wäre ich mir nicht so sicher.
Eigentlich steht in diesem Artikel nicht sonderlich viel Sinnvolles.
Koitkajupp schrieb:clakir schrieb:neuehaaner schrieb:
Also das Thema Neuzugänge dürfte wenn überhaupt nur ganz am Ende der Transferperiode aktuell werden (z.B. Jung). Das wäre aber alles nur ein "nice-to-have". Vom Prinzip her sehe ich das als abgeschlossen an.
Auf der Abgang-Seite kann/ sollte sich noch etwas tun. Kandidaten sind meiner Meinung nach:
Balayev/ Zummack
Einer von beiden sollte noch abgegeben werden, da die Wahrscheinlichkeit auf Einsätze zumindest bei einem der beiden bei faktisch null liegt. Hier bietet sich eine Leihe an, falls man weiterhin von beiden überzeugt ist.
Ignjovski
Als RV (was Iggy ja sowieso eigentlich nicht spielen möchte) hinter Hasebe und Chandler nur noch die Nummer 3. Im DM nach Reinartz, Stendera, Russ, Hasebe, Flum, Medo absolut chancenlos. Sollte man ihn kostenneutral abgeben können, sollte und wird man dies meiner Meinung nach auch tun.
Kinsombi
Aufgrund der Testspiele habe ich nicht das Gefühl, dass man noch auf den Jungen setzt. Innen nach Abraham, Zambrano, Anderson, Russ und ggf. Reinartz nur noch absoluter Notnagel. Auf beiden AV-Positionen hat er je mind. zwei Spieler vor sich.
Medojevic
Vergleichbar mit der Situation von Ignjovski. Sehe Medo aber jeweils eine Stufe vor ihm. Zudem wäre ein Serbe tatsächlich für die Eingewöhnung von Gacinovic vielleicht nicht das allerschlechteste. Bei einem entsprechenden Angebot könnte er abgegeben werden.
Flum
Wir denke ich tendenziell noch einen Anlauf wagen, und es schaut ja aktuell so aus, als könnte das gelingen. Würde mich sehr freuen. Würde denke ich nur bei einem ausserordentlich guten Angebot gehen.
Kadlec
siehe Flum. Auch er wird noch einen Anlauf wagen.
Tendenz: Flum und Kadlec werden bleiben, allen anderen würden keine Steine in den Weg gelegt werden. Zumindest einen Torhüter, Iggy und Kinsombi sollte man noch abgeben. Verschenken muss man Sie jedoch auch nicht...
MfG, Neuehaaner
So in etwa würde ich das auch einschätzen. Wobei ich denke, dass auch bei Flum oder Kadlec nachgedacht werden würde, sofern ein gutes Angebot kommt. Nachdenken tut man wohl bei (fast) jedem, wenn das Angebot 'stimmt'. Hängt natürlich auch davon ab, ob die Spieler selbst wollen und (das gilt für alle), welche Angebote kommen oder bereits vorliegen. Bisher ist da ja noch nichts durchgesickert.
Du sagst es. "Hängt natürlich auch davon ab, ob die Spieler wollen(...)".
Also ist deine Aussage nicht ganz richtig, denn es gab ein Angebot für Vaclav, das wir angenommen hätten (Bruno:" Der FC Midtjylland hat ein Angebot für Vaclav abgegeben, mit dem wir uns zu 100% identifizieren können.").
Wie wir wissen, ist er noch bei uns, weil er nicht wegwollte und sich hier durchsetzen möchte (was mich unheimlich freut).
Also können wir Vaclav von der Liste nehmen, er wird nicht gehen.
Flumi hat auch immer wieder betont, sogar in der für ihn schlechten, letzten Saison, wie wohl er sich hier fühlt, die Stadt, das Stadion, der Verein, die Fans.
Bei ihm müssten mMn außergewöhnliche Dinge geschehen, dass er uns verlässt. Zumal er ein super Spieler und Typ ist, der uns diese Saison mit Sicherheit Freude bereiten wird.
So, kann's jetzt endlich mal Samstagmorgen sein? "Koffer" sind schon gepackt, Auto vollgetankt!
Vaclav wollte nicht nach Dänemark. Das stimmt. Ob er z.B. gegen England oder Italien etwas hätte, ist eine ganz andere Frage. Natürlich wollen sie alle bei uns durchstarten - wäre komisch, wenn Kadlec, Flum, etc. momentan etwas anderes sagen würden. Aber mit viel Geld kann man bekanntlich viele zu vielem 'zwingen'. Kommt eben, wie gesagt, auf die Angebote an.
Übrigens, damit hier keine falsche Meinung aufkommt, mir wäre es keinesfalls Recht, wenn Kadlec oder Flum den Verein verlassen würden. Im Gegenteil! Ich habe nur ein wenig spekuliert, was im Fall der Fälle geschehen könnte.
neuehaaner schrieb:
Also das Thema Neuzugänge dürfte wenn überhaupt nur ganz am Ende der Transferperiode aktuell werden (z.B. Jung). Das wäre aber alles nur ein "nice-to-have". Vom Prinzip her sehe ich das als abgeschlossen an.
Auf der Abgang-Seite kann/ sollte sich noch etwas tun. Kandidaten sind meiner Meinung nach:
Balayev/ Zummack
Einer von beiden sollte noch abgegeben werden, da die Wahrscheinlichkeit auf Einsätze zumindest bei einem der beiden bei faktisch null liegt. Hier bietet sich eine Leihe an, falls man weiterhin von beiden überzeugt ist.
Ignjovski
Als RV (was Iggy ja sowieso eigentlich nicht spielen möchte) hinter Hasebe und Chandler nur noch die Nummer 3. Im DM nach Reinartz, Stendera, Russ, Hasebe, Flum, Medo absolut chancenlos. Sollte man ihn kostenneutral abgeben können, sollte und wird man dies meiner Meinung nach auch tun.
Kinsombi
Aufgrund der Testspiele habe ich nicht das Gefühl, dass man noch auf den Jungen setzt. Innen nach Abraham, Zambrano, Anderson, Russ und ggf. Reinartz nur noch absoluter Notnagel. Auf beiden AV-Positionen hat er je mind. zwei Spieler vor sich.
Medojevic
Vergleichbar mit der Situation von Ignjovski. Sehe Medo aber jeweils eine Stufe vor ihm. Zudem wäre ein Serbe tatsächlich für die Eingewöhnung von Gacinovic vielleicht nicht das allerschlechteste. Bei einem entsprechenden Angebot könnte er abgegeben werden.
Flum
Wir denke ich tendenziell noch einen Anlauf wagen, und es schaut ja aktuell so aus, als könnte das gelingen. Würde mich sehr freuen. Würde denke ich nur bei einem ausserordentlich guten Angebot gehen.
Kadlec
siehe Flum. Auch er wird noch einen Anlauf wagen.
Tendenz: Flum und Kadlec werden bleiben, allen anderen würden keine Steine in den Weg gelegt werden. Zumindest einen Torhüter, Iggy und Kinsombi sollte man noch abgeben. Verschenken muss man Sie jedoch auch nicht...
MfG, Neuehaaner
So in etwa würde ich das auch einschätzen. Wobei ich denke, dass auch bei Flum oder Kadlec nachgedacht werden würde, sofern ein gutes Angebot kommt. Nachdenken tut man wohl bei (fast) jedem, wenn das Angebot 'stimmt'. Hängt natürlich auch davon ab, ob die Spieler selbst wollen und (das gilt für alle), welche Angebote kommen oder bereits vorliegen. Bisher ist da ja noch nichts durchgesickert.
sitzfussballer schrieb:MrBoccia schrieb:sitzfussballer schrieb:MrBoccia schrieb:sitzfussballer schrieb:
Die FAZ tituliert den Joel als Emporkömmling. Wissen die überhaupt um die Bedeutung des Wortes:
"...Es ist ein abfälliger Ausdruck mit der Nebenbedeutung des Unkultivierten und Ungebildete... "
(Quelle Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Parven%C3%BC)
Die meinen wohl, dass er noch ein Lagerfeuer im Wohnzimmer anzündet.
danke, wieder mal einen schlimmen Rassisten enttarnt
Nix pc, mich stört eher das Wort Emporkömmling und da ist mir dazu das Interview von Tony Yeboah eingefallen http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13680291.html
warum unterstellst du dann dem FAZ-Schreiberling, Rassist zu sein?
Meine Intention war es nicht, dem Autor Rassismus zu unterstellen. Ich frage mich jedoch, warum er Joel als Emporkömmling bezeichnet? Das Wort ist negativ besetzt, in meinem Verständnis für jemanden der ohne großen Einsatz und mit Tricksereien an Reichtum/Wohlstand gelangt ist. Auf Joel abgeleitet: Er ist ohne großen Aufwand/Trainingsleistung/Talent in die 1. Mannschaft aufgestiegen. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Nach dem Lesen der Wiki-Erklärung ist mir halt das Interview mit Tony Yeboah in den Sinn gekommen.
Vielleicht interpretiere ich das Ganze völlig verkehrt.
Man sollte, speziell bei Zeitungsschreibern, nicht gleich jedes Wort so hoch hängen. Der Autor hat sich hier, meiner Meinung nach, ganz einfach nur dumm ausgedrückt. Er wollte sagen, dass Joel von unten hoch kommt, was ja stimmt, und hat sich dann über das Wort selbst einfach keine Gedanken gemacht.
Die FAZ ist, vor allem im online-Bereich, halt schon lange nicht mehr das Blatt, hinter dem nur kluge Köpfe stecken.
Hyundaii30 schrieb:
Sam werden wir jetzt bestimmt nicht mehr holen.
Wozu auch?
Erstmal werden jetzt Spieler abgegeben und der Markt beobachtet.
Wenn sich dann eine gute Preisgünstige Alternative anbietet und man Probleme auf einer bestimmten Position entdeckt, wird man nochmal zuschlagen, ansonsten ist unser Kader absolut ausreichend besetzt und man ja nicht unnötig Geld zu verprassen.
Ich könnte mir sogar vorstellen, das uns Kadlec doch noch verlässt.
Wenn er wieder bis Ende August kaum zum Zug kommt und ein gutes Angebot kommt, könnte ich mir gut vorstellen, das man hier handelt.
Denn Meier kommt bald zurück und Waldschmidt haben wir ja auch noch.
Dass Sam noch kommt, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen. Dass noch Spieler abgegeben werden, schon. Das hat BH ja auch schon gesagt.
Wenn man den Kader so durchsieht, fallen einem da am ehesten die Namen Medojevic und Ignjowski ein. Auch Kadlec könnte dazu gehören, da gebe ich Dir Recht, oder Balayev, Kinsombi oder sogar Flum. Allen Beteuerungen des Trainers zum Trotz. Kommt natürlich auch sehr darauf an, für welchen Spieler überhaupt Angebote 'reinkommen'.
rhoischnook schrieb:Anthrax schrieb:rhoischnook schrieb:Kicker.de/ schrieb:
Die Eintracht hat mit dem U-20-Weltmeister einen Vierjahresvertrag geschlossen. Als die Verhandlungen begannen, gehörte Gacinovic noch zum Aufgebot von FK Vojvodina Novi Sad, wurde dann aber kurzfristig zu einem Verein in Limassol auf Zypern transferiert, wo die Eintracht nun die kompletten Transferrechte erworben hat.
"..., wo die Eintracht..." ... Was ist das für eine Grammatik? Praktikant am Werk, der sonst nur Papier in den Druckern auffüllt? Oder ein Grammatikniff, der richtig ist, sich aber nur falsch anhört?
Bitte?! Das ist doch grammatikalisch absolut richtig...
Auf Zypern, wo die Eintracht - etc.pp.
Ich habe keine Behauptung aufgestellt, ich habe nachgefragt da ich es selbst nicht weiß und bereit bin zu Lernen.
Selbst wenn es grammatikalisch richtig sein sollte, so klingt es eher nach "Alda, Digga" als grammatikalisch richtig. Zumindest für mich.
Also, grammatikalisch falsch ist es nicht. Inhaltlich richtig wäre es dann, wenn die Eintracht (als Person) auf Zypern gewesen wäre, um dort die Transferrechte zu kaufen. Ich weiß nicht, ob BH tatsächlich dort gewesen ist; möglich ist das ja. Der Satz klingt aber auf jeden Fall ziemlich rudimentärdeutsch. 'Von dem' wäre hier der bessere Begriff gewesen.
*Oberlehrermodus aus*
grossaadla schrieb:
Äh Entschuldigung, ist das hier das Vfl Wolfsburg Forum?
17:17 Uhr und 9 Beiträge im saw gebabbel.
Also in Wolfsburg gibt es zwar ein Forum, aber weder ein SaW noch ein tägliches Gebabbel. Der Thread zur Saison beginnt mit der Frage "Auf welche Spiele freut ihr euch?" - Antworten: genau eine ("auf alle"). Der Thread zu ihrem wichtigsten Spieler ("Motherfucker") weist genau 6 Einträge auf.
Nur 'mal so als Größenordnung.
Tschock schrieb:
. . . Ich verstehe auch nicht, was das permanente - im Bestenfall: Rumgewitzel bzgl. Russ hier soll. Er ist Eintrachtspieler, Eintrachtler, er hat sich in der Rückrunde der Schande noch als einer der ganz wenigen bewegt und sich gewehrt. Er sagt was er denkt, was ja immer gefordert wird ("nicht so aalglatte Phrasendrescher"), und tut er das dann, dann ist das plötzlich so doof. Vielleicht ist er ja wirklich nicht der Allerhellste, aber da passt er ja auch prima zur Mehrheit der Fans ...
Ich persönlich halte Russ für einen sehr wichtigen Spieler in unserem Kader und habe ihn z.B. schon lange vor der Festlegung des Trainers als Co-Kapitän gesehen (im entsprechenden Thread nachzulesen). Ich finde es auch gut, wenn er sich gelegentlich traut, Dinge anzusprechen, mit denen andere eher hinter dem Berg halten und ich würde ihn auch niemals als "vielleicht nicht den Allerhellsten" bezeichnen. Dies vorweg.
Tschock schrieb:
. . . Bisschen mehr Höflichkeit und vor allem Respekt gegenüber den Spielern hielte ich persönlich schon angebracht: Ich (ganz persönlich, können Andere sicher anders sehen) finde es z.B. nicht so toll, wenn hier Namen verfälscht ("Ilse", vielleicht findet Aigner das ja eher eklig, weil er politisch ganz woanders steht ...), Namen völlig verniedlicht werden ("Heinzi", das sind alles schon ausgewachsene, volljährige und verantwortungsvolle Männer) , ich finde es eigentlich sogar blöd, wenn hier nur Vornamen kursieren. Warum? Habt Ihr schon alle Bruderschaft getrunken? Sind das alles Eure ganz privaten Kumpels? . . .
Respekt ist wichtig, da stimme ich zu. Was Du allerdings gegen die Verwendung von Vornamen bzw. Spitznamen hast, kann ich nicht nachvollziehen. Es liegt doch auf der Hand, dass man bei schreibfehlerprovozierenden Nachnamen (Oczipka, Gerezgiher, etc.) lieber die Vornamen resp. Nicks verwendet. Das hat auch mit Respektlosigkeit nichts zu tun, sondern drückt im Gegenteil die besondere Verbundenheit aus, die man als Fan den Spielern entgegen bringt. Das halte ich für völlig in Ordnung, auch wenn man noch nicht mit den Betreffenden "besoffen unterm Tisch gelegen" hat.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass das die Spieler im Zweifelsfall genauso sähen.
Sledge_Hammer schrieb:DelmeSGE schrieb:
Die Bremenliga ist für eine fünfte Liga gnadenlos schwach.
In Testspielen haben diese Teams oftmals auch gegen Siebtligisten aus Niedersachsen Probleme.
Zudem hat der BSV seinen besten Stürmer im Sommer abgeben müssen.
Angesichts der zu erwartenden sehr hohen Temperaturen gehe ich aber davon aus,daß die Eintracht das Spiel früh entscheiden wird und dann in den Verwaltungsmodus schaltet,vll ein bisschen experimentiert.
Ich tippe auf ein 4-0 für uns.
Und ich denke,daß wir in einem 4-4-2 spielen werden.
Danke für die Zusammenfassung, interessant zu hören.
Interessant zu hören, ja. Aber gefährlich, so zu denken. Wie oft haben schon Bundesligisten gegen gnadenlos Schwache aus unteren Ligen verloren, weil sie sich für so gut hielten, dass eine Niederlage gar nicht im Bereich des Möglichen war?
Ich hoffe sehr, dass Trainer und Team den Gegner ernster nehmen als der Kollege aus Delmenhorst. Und ich würde mich natürlich freuen, wenn er am Ende Recht behält.