
clakir
11301
oezdem schrieb:Timmi32 schrieb:
Ich verstehe nicht, warum die Eintracht bei Inui die Option gezogen hat. Wenn der Kader tatsächlich ernsthaft "aufgefrischt" werden soll, dann sind Spieler wie Inui, die zwar ab und an mal was bewegen, eine wirkliche "Weiterentwicklung" aber nicht zeigen, doch die Ersten, die man aussortiert...
Schade. Da hätte ich eher auf Joel Gerezgiher gesetzt und Sonny kommt ja auch wieder...
Tim
kittel wird wohl erst frühestens gegen ende der hinrunde eine option, muss dann erst wieder langsam herangeführt werden. gerezgiher hat noch kein spiel bundesliga gespielt. von dem erhoffe ich mir viel, aber dass er sofort eine verstärkung für uns darstellt, kann niemand seriös einplanen. in der aktuellen situation macht die verlängerung mit inui durchaus sinn, denn er ist unser einziger bl-erfahrener linksaußen. zudem wird er auch keine unsummen verdienen. und wenn noch ein besserer kommt oder joel durchstartet, dann sitzt er halt auf der bank.
Ja, das sehe ich auch so. Zumal Inui durchaus ein Spieler ist, der an einem guten Tag eine gegnerische Abwehr völlig durcheinander bringen kann.
arti schrieb:
. . . wenn er das wirklich meint, ist er entweder dement, oder hat keine Ahnung.
Das ist schon ein sehr rüder Vorwurf, mein Freund! Ich möchte nicht wissen, wieviel Gegensätzliches Du von Dir geben würdest, wenn Du so im Zentrum des Medieninteresses stündest und täglich von irgendwelchen Journalisten nach Statements gelöchert wirst.
MrBoccia schrieb:clakir schrieb:MrBoccia schrieb:clakir schrieb:
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht. Das kann man gut oder schlecht finden. Aber doch nicht mehr in Abrede stellen!
wenn ein Präsident eines anderen Vereines sagt "wir stehen felsenfest hinter dem Trainer", glaubst du das denen? Oder wenn die Merkel sagt "der Minister X hat mein vollstes Vertrauen"?
Bei einem Vereinspräsidenten käme es drauf an, welchen Du meinst, da gibt es große Unterschiede. Der Merkel glaube ich sowieso praktisch gar nichts. Aber das ist ein anderes Thema. Unsere Vereinsoberen haben ja genau diese Sätze nicht gesagt. Das klare Bekenntnis zu TS kommt erst jetzt, nachdem das Thema bei der Presse eigentlich schon wieder durch ist. Also eben nicht h96-like.
also glaubst du Bruchhagen alles?
Ich glaube niemandem alles. Aber ich denke, Bruchhagen gehört durchaus zu den Verlässlicheren in der Riege der Vereinsvorsitzenden. Für mich zumindest kommt er so rüber, dass er das, was er sagt, auch meint. Mag ein individueller Eindruck sein.
adlerkadabra schrieb:clakir schrieb:
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht.
Trainer, Mannschaftskapitän und die Herren von AR und V stellen sich irgendwo in Sachsenhausen in einer Runde auf, ritzen ihre Unterarme, lassen Blut in einen gefüllten 12er Bembel tropfen und saufen den dann im Kreis herum aus. Das wird zwar manchen immer noch nicht reichen, aber irgendwie sind wir alle halt doch Indianer.
Howgh!
MrBoccia schrieb:clakir schrieb:
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht. Das kann man gut oder schlecht finden. Aber doch nicht mehr in Abrede stellen!
wenn ein Präsident eines anderen Vereines sagt "wir stehen felsenfest hinter dem Trainer", glaubst du das denen? Oder wenn die Merkel sagt "der Minister X hat mein vollstes Vertrauen"?
Bei einem Vereinspräsidenten käme es drauf an, welchen Du meinst, da gibt es große Unterschiede. Der Merkel glaube ich sowieso praktisch gar nichts. Aber das ist ein anderes Thema. Unsere Vereinsoberen haben ja genau diese Sätze nicht gesagt. Das klare Bekenntnis zu TS kommt erst jetzt, nachdem das Thema bei der Presse eigentlich schon wieder durch ist. Also eben nicht h96-like.
eintrachtffm90 schrieb:
Bin mal gespannt wie des mit schaaf ausgeht nach der Saison
Aber lewandowski als Nachfolger fände ich richtig Nice! Glaub aber Ts bekommt weiterhin dass vertrauen
Ich frage mich langsam, was denn noch geschehn soll, bis Du (und einige andere) verstehen, was der Verein sagt: TS bleibt Trainer der Eintracht. Das kann man gut oder schlecht finden. Aber doch nicht mehr in Abrede stellen!
peter schrieb:
roger schmidt
wieso taucht der denn immer wieder in der diskussion auf? der erreicht das was bisher alle trainer in leverkusen erreicht haben, selbst steppi. wenn es einen verein in der bundesliga gibt bei dem es egal ist von wem er trainiert wird dann ist das leverkusen.
wasist ist denn an schmidts vita beeindruckend?
Eine besonders beeindruckende Trainerleistung sehe ich da jetzt auch nicht. Der 4. Platz ist das, was man von Lev erwarten kann, bei deren finanziellen und sportlichen Gegebenheiten. Nicht weniger, aber auch nicht mehr. Genau dort standen sie letztes Jahr unter Lewandowski auch.
Mainhattener schrieb:clakir schrieb:
Auch wenn man diesen Best-of-Zusammenstellungen auf Youtube nur bedingt trauen kann: Der Junge scheint beidfüßig zu sein und ziemlich schnell. Nur, wenn ich jemanden mit solch häufigen Übersteigern sehe, grausts mir! Aber das kann man ihm ja noch abgewöhnen. Wäre vielleicht keine schlechte Ergänzung zu Sefe, solange AM nicht fit ist.
Hat aber nicht mal in der USL ein Spiel gemacht, spricht erstmal nicht für ihn.
Also zumindest nicht, dass es für ihn dann direkt reicht.
Nee, erst 'mal nicht. Aber was er kann oder nicht kann, wird sich bei uns im Training schnell herausstellen, denke ich.
Auch wenn man diesen Best-of-Zusammenstellungen auf Youtube nur bedingt trauen kann: Der Junge scheint beidfüßig zu sein und ziemlich schnell. Nur, wenn ich jemanden mit solch häufigen Übersteigern sehe, grausts mir! Aber das kann man ihm ja noch abgewöhnen. Wäre vielleicht keine schlechte Ergänzung zu Sefe, solange AM nicht fit ist.
WuerzburgerAdler schrieb:
. . . Sich an Besseren zu orientieren ist nie verkehrt, sondern konstruktiv. Es so darzustellen, dass man ein Versager ist, weil man den einen Verein, nämlich Gladbach (Augsburg muss das erstmal beweisen) davonziehen ließ, ist destruktiv.
Ich plädiere schon immer dafür, über den Tellerrand hinauszuschauen und zu gucken, wo andere etwas besser machen. Dabei sollte man aber auch die Vergleichbarkeit bewahren und sich auf die Dinge konzentrieren, die machbar sind.
Das macht im Übrigen unser Trainer gerade. Aber den wollen wir ja loswerden.
Genau dieses sollte eigentlich völlig unstrittig sein und damit erübrigt sich ein Großteil der heutigen Diskussion. Hoffentlich geht das Gebabbel um die Saison der verpassten Gelegenheiten nicht den ganzen Sommer über so weiter. Irgendwann isses nur noch langweilig.
Hoffentlich können wir hier bald die Namen von möglichen oder unmöglichen, wahrscheinlichen oder unwahrscheinlichen neuen Spielern diskutieren. Macht mehr Spaß!
A propos - kennt jemand diesen Koroma?
Wäre aber wirklich nicht das erste Mal, dass die Presse solche Skandale völlig frei erfindet.
Ein Trainer, der von jedem Einzelnen Höchstleistungen fordert, hat zwangsläufig den einen oder anderen im Team, der damit nicht so ganz einverstanden ist. Besonders dann, wenn der neue Trainer so manches anders macht als der vorige.
Wenn ich mich recht erinnere, hat AV diejenigen Spieler, die ihm nicht gepasst haben, sehr viel mehr "links liegen gelassen", als TS das tut. AV hat lediglich mit der Presse mehr gekuschelt.
Eben. Keiner verlangt ein Liebesverhältnis zwischen Trainer und Mannschaft, sondern erfolgreiches Zusammenarbeiten. Wobei natürlich eine gute Stimmung in der Mannschaft ihrer Leistung durchaus förderlich ist.
Aber solange diese Journalisten nicht "Ross und Reiter" nennen, solange darf man die latenten Vorwürfe entweder als reine Erfindung betrachten, oder man sollte sie als belanglos abtun. So wie es Maggo Russ in seiner unnachahmlich rustikalen Art zum Ausdruck gebracht hat.