
clakir
11301
Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Ich finde ein wenig befremdlich, dass mancher hier erwartet, über die Presse geäußerte Kritik ernst und als Denkanstoß zu nehmen, sich aber soweit ersichtlich niemand derselben auch nur mit einem Wort der an dieser Kritik geäußerten Kritik ob der teilweise nachweislich entstellten Tatsachen annimmt
Nach dreimaligem Lesen habe ich beschlossen, dass ich den Satz nie verstehen werde.
"über die Presse geäußerte Kritik" - meinst Du Kritik an der Presse oder Kritik, die mittels Presse verbreitet wurde?
"derselben ... annimmt" - der Presse oder der Kritik?
Er meint ganz einfach, dass sich die FR-Jünger hier im Forum inzwischen nicht mehr aus ihren Löchern getrauen.
philadlerist schrieb:clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:
Woher stammt denn nun dieses Gerücht, dass ein oder zwei Unzufriedene aus der Mannschaft bei den Journalisten irgendwelche Dinge streuen? Komme da grad nicht so ganz mit.
Den Artikel in der Süddeutschen finde ich eigentlich ganz sachlich.
Das Gerücht stammt von dem FR Typen gestern im DOPA. Der hat bestätigt das seine Quellen Spieler sind
Ah, danke! Habe ich leider nicht gesehen.
Das kann natürlich genauso gut stimmen, wie auch nicht. Sollte es stimmen, müsste man schon überlegen, wer damit gemeint sein könnte. Unzufriedene gibt es immer, das ist klar. Zwei Namen fallen einem da sehr schnell ein, aber der eine davon spielt derzeit in Prag und den anderen halte ich für zu integer, um eine solche Kampagne loszutreten.
ja, das ist wohl die Frage, wer ist da so angefressen und gleichzeitig unklug?
Kadlec dürfte da jetzt nicht dabei sein, der ist in Prag und darf sich für sein U21 EM warmspielen. Das hätte ihm jetzt auch nicht jeder erlaubt, aber warum soll er da aus der Ferne jetzt groß nachtreten?
Flum ist mMn zu klug, um sich in sowas reinziehen zu lassen - egal wie unzufrieden er ist.
Rosenthal aus DA? er läuft zumindest noch in der Gegend rum, aber da er sich auch bei den Lilien nicht wirklich durchgesetzt hat - wer gibt da was drauf, wenn er gehen TS schießt?
Madlung - verärgert, weil er keinen Anschlussvertrag zu den von ihm gewünschten Konditionen angeboten bekommen hat? Glaub ich nicht
Die Pia? weil er keine Rolle mehr spielt und sich deswegen um seine Chancen bei Chelsea gebracht sieht. Schwer vorstellbar, denn wenn das rauskommt, ist er auch bei den Engländern unten durch
Von den jungen Nachwuchsspielern einer? kann ich mir nicht vorstellen, dass Kinsombi, Gerezgiher oder Kleinschmidt Töne spucken, Sonny oder Stendera eh net
Valdez nicht, Sefe, Aigner, Otsche, CZ, Hasebe haben alle keinen Grund
Chandler auch nicht, Medo auch nicht - sie waren öfter dabei als ihre Form nahegelegt hätte.
Iggy? weil er öfter RV gespielt hat als ihm lieb war?
Unser Fußballgott, weil er am Anfang der Saison nicht gleich dabei war und man ihm zwischendrin mal ermahnt hat, mehr zu laufen?
Also wer soll das sein?
Wiedwald, weil er wieder hinter Trapp platz nehmen musste? Ich denke, der ist gedanklich schon bei Werder, aber da macht er sich auch keine Freunde wenn rauskäme, dass er gegen Werderlegende TS intrigiert hat.
Bamba? der macht auch nicht den Eindruck eins notorischen Stänkerers
Ich bin wirklich gespannt, ob sich da mal jemand aus den Spielerkreis zu bekennt. Oder ob Kil/Dur mal Ross und Reiter nennen, statt sich mysteriösen Anspielungen zu ergehen. Mir geht's da wie Russ - der ja jetzt plötzlich wegen seiner Reha angeblich nichts aus der Mannschaft mitgekriegt hat - es fehlen einfach die glaubhaften Quellenangaben.
Man kann in keinen Menschen hineinsehen. In einer Gruppe von 25 bis 30 Leuten gibt es IMMER einen oder zwei, die sich nicht ihres gefühlten Wertes entsprechend beachtet wähnen. Nur sollte man eigentlich von einem jungen Menschen, dem es vergönnt ist, mit seiner sportlichen Begabung viel, sehr viel Geld zu verdienen, etwas mehr Loyalität seinem Arbeitgeber gegenüber erwarten. Aber wie gesagt: Man kann in keinen hineinsehen.
Absolut unaussprechlich finde ich dabei allerdings das Verhalten dieser Journalisten. Dass es bei einer solchen Schlammschlacht am Ende nur Verlierer gibt, muss denen bewusst sein. Wenn ihnen also wirklich etwas an der Eintracht läge, würden sie versuchen, die Unstimmigkeiten der betreffenden Spieler innerhalb des Vereinsgefüges zu klären und nicht, die Situation für öffentliches Mobbing zu nutzen! Die sinken bei mir immer tiefer - wenn das überhaupt noch geht.
Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:
Woher stammt denn nun dieses Gerücht, dass ein oder zwei Unzufriedene aus der Mannschaft bei den Journalisten irgendwelche Dinge streuen? Komme da grad nicht so ganz mit.
Den Artikel in der Süddeutschen finde ich eigentlich ganz sachlich.
Das Gerücht stammt von dem FR Typen gestern im DOPA. Der hat bestätigt das seine Quellen Spieler sind
Ah, danke! Habe ich leider nicht gesehen.
Das kann natürlich genauso gut stimmen, wie auch nicht. Sollte es stimmen, müsste man schon überlegen, wer damit gemeint sein könnte. Unzufriedene gibt es immer, das ist klar. Zwei Namen fallen einem da sehr schnell ein, aber der eine davon spielt derzeit in Prag und den anderen halte ich für zu integer, um eine solche Kampagne loszutreten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das eine ist die sachliche/fachliche Seite, die leider nur von wenigen Schaafkritikern geführt wird. Dies allerdings mit guten Argumenten, denen ebenso gute entgegenstehen.
Das andere ist die gezielte Kampagne, die menschlich/moralische Seite. Hier beginne ich, mich langsam hier für meinen Club und sein Umfeld zu schämen. Eintracht Frankfurt gilt hier und nicht nur hier als "der bisschen andere" Club, mit einer lebendigen und weitgehend autonomen Fanszene, mit einer großen Tradition und mit einer neu gewonnenen Seriosität. Momentan sind wir nicht besser als der FC Hollywood in seinen schlimmsten Zeiten.
Hyundai, Hut ab. Als Schaaf-raus-Schreier hast du ein Gespür entwickelt, wann der Bogen überspannt und die sachliche Ebene mit dem Austausch von Argumenten verlassen worden ist. Dafür meinen Respekt.
Das unterschreibe ich auch. War ebenfalls in den letzten Tagen schon mehrfach in Erklärungsnot, wenn es in Gesprächen um die SGE ging. So richtig verstehen tut das ganze Gezerre niemand.
Ein besonderes Lob an Hyundaii, gerade weil ich von dieser Seite einen solchen Thread nicht erwartet hätte. Aber es stimmt schon: Sachliche Kritik ist immer akzeptabel, üble Hetze nicht.
DelmeSGE schrieb:
. . . Charme für die SGE hätte vll folgende Lösung: ein Jahr Veh als Trainer,dann Veh als Nachfolger Bruchhagens und Schur als Chefcoach.
Veh hat hier abgedankt, wg. fehlender Perspektiven. Du erinnerst Dich dunkel? Und dann zwei Leute auf die Schlüsselpositionen des Vereins setzen, die beide diesen Job vorher noch nie gemacht haben? Das hat allerdings "Charme".
prothurk schrieb:Aragorn schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:Basaltkopp schrieb:Tafelberg schrieb:
und die BILD hetzt weiter mit reißerischen Überschriften gegen Schaaf
"Kein Boss gab dem Trainer eine Job-Garantie"
Da frage ich mich doch, was Bruchhagen dann am Samstag bei sky erzählt hat!
das übliche, dass er hinter keinen Trainer steht, weil er keine entlässt.
Über Schaaf insbes. sein Spielsystem etc. kann mich sicherlich kritisch äußern, aber diese BILD Kampagne, zum Teilen auch von der FR, finde ich nicht in Ordnung.
Ich weiss was Bruchhagen gesagt hat. Ich wollte damit nur fragen, wie ein Bekenntnis zum Trainer noch aussehen muss, wenn das keines gewesen sein soll.
Und zwar keines dieser typischen Bekenntnisse, wo man genau weiss, dass die Entlassung eigentlich schon beschlossene Sache ist.
Aber Herri kann viel erzählen. Bleibt abzuwarten was der AR macht.
HB ist doch auch Profi, seine zynischen Reaktionen kennen wir doch auch.
Ich stimme Basalti zu: Permanente Treueschwüre a la Kind sind eher lächerlich.
Ich habe grad mal weitergelesen...also hat die BLÖD einen Löwenanteil am Sieg gegen Hoppenheim. Ich lach mich kaputt. Also bei solch einem Satz konnte ich mir das hysterische Gelächter nicht verkneifen!
Immerhin: Nach der Berichterstattung in **** rissen sich die Spieler zusammen, erkämpften gegen Hoffenheim endlich den Klassenerhalt. Trotz vieler Ausfälle, trotz verpasster Ziele und Frust – es geht also doch.
Hoch peinlich und strunzendämlich!!!
Wie armselig! Fehlt jetzt nur noch, dass die beiden Hampelmänner der FR ihre Ansprüche am Heimsieg ebenfalls einfordern.
Am besten stellen wir diese beiden in die IV. Die Gegner werden sich reihenweise kaputtlachen.
concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:
Ich bin sehr gespannt auf den Sommer und darauf, welche neuen Spieler geholt werden. Erst dann wird man sehen, ob das 'System Schaaf' in Frankfurtr Zukunft hat oder nicht.
Bin nicht sehr gespannt. Ich gehe davon aus, dass Schaaf Geschichte ist. Glaube nicht, dass da ein Spiel einen Unterschied macht. Wenn da noch 2 Siege kämen, wer weiß aber Stand heute gehe ich von einer neuen Saison ohne Schaaf aus.
Wir werden es sehen. Nix genaues weiß man nicht.
Nix Genaues weiß man sie so ganz genau. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir auch 15/16 mit TS auf der Trainerbank spielen werden. Wenn ich Dich persönlich kennen würde, täte ich Dir jetzt eine Wette anbieten.
Ich glaube und hoffe, dass nach der HR 15/16 niemand mehr an Schaaf zweifelt. Außer natürlich Kilchenwitzens.
mike56 schrieb:JJ_79 schrieb:mike56 schrieb:JJ_79 schrieb:mike56 schrieb:
Im 4231 ist kein Platz für Meier.
Warum?!
Meier außen geht nicht . Also müsste er auf die 10. Das ist aber eine Position auf der kein Spieler sein darf der lange Zeit abtaucht. Deshalb hat Schaf auf die Raute im Mittelfeld umgestellt und Stendera die 10 spielen lassen. Er hätte entweder Meier draußen lassen müssen, hat er am Anfang probiert, oder ihn als so eine Art freischaffenden Stürmer mit vorne einbauen. Dann hat er aber nicht genug Leute um mit zwei 6er zu spielen.
Dir ist aber schon klar, dass Meier die Position des "hängenden" Stürmers, lange und auch gut gespielt hat.
Er hat auf der Position immer mal Tore geschossen. Die Spielmacherposition kann man nicht gut spielen wenn man abtaucht und das hat Schaf nach meiner Meinung klar erkannt. Das wir keinen 10er hatten war nach meiner Meinung auch der Grund für die Rückrunde der Schande. Mit Stendera haben wir das erste mal seit langer Zeit, selbst wenn er gerade eine Krise hat, einen Spieler der diese Position spielen kann.
Ich bin absolut kein System-Analyse-Freak. Aber haben wir die 4-2-3-1 nicht früher schon gespielt? Mit Meier? Und erfolgreich?
Bei Stendera gebe ich Dir natürlich Recht. Was dieser Junge kann, das hatten wir in dieser Qualität lange nicht mehr. Der wird ein richtig Großer. Hoffentlich bei der Eintracht.
anno-nym schrieb:
Was mich ja generell bei der ganzen Sache stört (und das hat mit Schaaf erstmal sekundär zu tun):
Die SGE hat das Problem das sie keine richtige Philosophie vorgibt. Für was steht Eintracht Frankfurt eigentlich? Es wurde versucht zu verkaufen das man schnellen und erfrischenden Offensivfußball bieten will .. Was ja eigentlich jeder der 18 Bundesligisten will.
Von dieser Philosophie konnte man sich jedoch schon vor der letzten Saison verabschieden. Nach Schmidt wurde plötzlich mit Di Matteo gesprochen. Wie passt das zusammen? Das war Namedropping aller erster Güte - Hauptsache man hat einen Namen geholt. Mit fehlt die Nachhaltigkeit.
Wenn der Verein eine Philosophie vor gibt und sich dann Trainer und Spieler dazu sucht mag dieser Prozess zwar langwierig werden aber er trägt Früchte.
Jetzt stehen wir (wahrscheinlich) wieder da wie letztes Jahr.
Ich halte Schaaf für einen guten Trainer und für einen richtigen Malocher aber irgendwie passt es hier in FFM nicht - weder mit dem Verein noch mit dem Umfeld. Wenn Schaaf sich sein Team nach seinen Wünschen zusammen stellen könnte würde das eine wirtschaftliche Kamikazefahrt werden.
Zur Ehrenrettung sollte jedoch auch gesagt werden das es mit Abstieg, Aufstieg und EL Teilnahme schwierig ist auf diese Gegenbenheiten angemessen zu reagieren. Jedoch ist es unabdingbar hier einen Schnitt zu machen und ggf auch Leute ersetzen die jetzt noch nicht auf der "Abschussliste" stehen.
Das ist doch eigentlich sehr einfach: Von den 18 BuLi-Vereinen haben nur die allerwenigsten die wirtschaftlichen Mittel, sich eine Mannschaft zusammenzukaufen, die der gewünschten Spielphilosophie entspricht. Und selbst dort, wo die Mittel da sind, funktioniert das auch nur sehr bedingt (Hoppenheim?). Da nützt es erst 'mal wenig, einen Trainer zu holen, der für eine bestimmte Philosophie steht; denn dieser Trainer muss sich auch zunächst nach dem "Spielermaterial" (furchtbarer Begriff) richten, das er vorfindet. Oder anders ausgedrückt: Ich bezweifle stark, dass wir mit einem DiMatteo, wenn er denn wirklich gekommen wäre (was ich im Nachhinein gesehen als schlimm empfunden hätte), eine Beton-Abwehr á la Schalke hinbekommen hätten. Und auch die funktioniert ja nicht so besonders (siehe aktuelle Ergebnisse).
Ein Umbau des Spielsystems (ich sehe zwischen Veh und Schaaf schon deutliche Unterschiede) geht also, wenn die vorhandenen Spieler eingebunden werden müssen, langsam voran. Frühestens in der zweiten Saison, wenn der Trainer auf die Auswahl der neuen Spieler richtig Einfluss nehmen kann, wird man da Erfolge sehen können. Aber das geht nur, wenn man langfristig denkt. Einen Trainer abzulehnen, weil er keine "richtige Philosophie vorgibt", ist nach er ersten Saison Unfug. Vor allem, wenn diese erste Saison ja so unerfolgreich nicht war.
Ich bin sehr gespannt auf den Sommer und darauf, welche neuen Spieler geholt werden. Erst dann wird man sehen, ob das 'System Schaaf' in Frankfurtr Zukunft hat oder nicht.
Oh, das kann ich mir durchaus vorstellen! Wäre beileibe nicht der erste frei erfundene Skandal. Aber wir werden es herausfinden, nehme ich an. Wenn an der Sache nicht wirklich was dran ist, werden die FR-[***] zurückrudern, sobald sie merken, dass sie den Bogen überspannt haben. Gibt's den Maulwurf allerdings wirklich, werden sie den Weg der Konfrontation weiter gehen. So würde ich es zumindest erwarten. Ich bin auch sehr gespannt.
[Edit by Matzel]