
clakir
11289
Chaos-Adler schrieb:
So wie Schaaf sich das System vorstellt, was immer er für eine Idee haben mag, funktioniert es jedenfalls nicht, soviel dürfte klar sein.
Die Kardinalfrage ist also doch eher welches System kann diese Mannschaft einigermaßen Fehlerfrei spielen und welche Spieler könnten es dann am besten umsetzten?
Ich kann dieses ganze Genöle von System oder nicht System, falsch oder richtig, können die Spieler das Schaaf-Spiel und wenn ja, warum nicht? - nicht mehr hören. Mann, o Mann!
Schaaf ist der wohl erfahrenste Trainer der Liga. Alles, was Ihr Euch heute denkt, hat er schon vor Monaten überlegt und im Gegensatz zu Euch kennt TS inzwischen die Eigenschaften jedes Spielers genau. Er sucht nach der passenden Konstellation und wird darin durch ständig neue Verletzungen immer wieder zurückgeworfen. Auch ich habe oft Probleme mit den Aufstellungen. Warum spielt ein Otsche alternativlos auf LV? Warum kommt meist ein Piazon ins Spiel? Aber ich sage mir eben, er weiß, was er tut. Es ist wohl einer seiner schwersten Aufgaben überhaupt, aus unserer derzeitigen Trümmertruppe eine funktionierende Mannschaft zu machen. Und ich jedenfalls werde auf diesem Weg zu ihm halten!
AdlerVeteran schrieb:
Ich war gestern im Stadion in Block 38 und gebe dem Recht der es zu leise fand. unser block hat kaum angefeuert. Wie denn auch? liegst 2:0 hinten und musst mitansehen das wir fast untergehen.
Ich fand es sehr interessant mal das Ganze von der Perspektive aus zu beobachten.
TS hat vollkommen recht wenn er sagt es ist noch viel Arbeit. Ich würde ihm mal den Tipp geben das nächste Heimspiel sich von der tribüne aus anzuschauen.
Er wird erkennen das es so nichts wird. die Flügel sind wenn schlecht besetzt, kein Flügel spiel. Die Galdbacher hatten ein sehr kompaktes Mittelfeld. Standen teilweise auch hoch am Mittelkreis. Eigentlich die beste vorraussetzung um über die Flügel zu kommen.
Was mir immer wieder aufstößt ist , es wird zuwenig bis zur Grundlinie gespielt. Immer diese Flanken aus dem Halbfeld die wunderbar auszurechnen sind. Über die Flügel läuft viel zu wenig und wenn wird mittendrin abgebrochen. die aufrückenden müssen abbrechen. Dadurch kommt alles durcheinander, weiss keiner mehr soll ich bis vor laufen oder bleibt er stehen? Ich spreche bewusst keine Namen aus geht es um die Mannschaft nicht um einzelspieler.
Für mich wäre im moment einzig die Lösung hintenreinstellen, defensiv sichern und auf konter lauern. Offensiv sind ein paar Spieler nunmal überfordert müssen sie auch Aufgaben von Stammspielern übernehmen.
Wir haben eine Rumpfmannschaft mit der 2ten Garde. Da kann man nicht erwarten, das die wie die erste Spielt. Es fehlen 8 Spieler. Stamm und alternativ Spieler.
Die Unsicherheit ist schlimmer wie letzte Saison. Das ist keine Körperliche Sache sondern ne Kopfsache. Man sieht es häufig , das nicht kommuniziert wird.
Viele bleiben einfach stehen und lassen den anderen machen, bieten sich nicht an, laufen nicht in die Räume. Die wenigen die was versuchen scheitern an 2 oder 3 Gegnern und die anderen schauen tatenlos zu. Er eiss nicht wo er hinspielen soll und huups ist die pille weg. einige spielen zu komplizert. das Was Schaaf eigentlich will ist geradlinigen einfachen Fussball.
Doch da wird mehr die Kugel im Dreieck rumgekickt als nötig. auch das öffnen des Spiels wird sehr selten ausgeführt. Wenns denn gelingt bleiben die außen stehen und schieben die Kugel hin und her. Alles bekannte Fehler aus der letzten Saison. Wenn keiner ruft achtet der Ballführende nicht auf ihn schaut der nach vorne nicht zur seite.
Die Abwehr ist zu leicht auszurechnen weil die Spieler immer nach innen gehen.
Dadurch haste auf den Flügeln mehr platz und es ist leicht die Sache auszuspielen. Mehr in die Breite wäre da besser.
Was vorne kaum Praktiziert wird ( mehr risiko) wird hinten zelebriert als ob man Punkte fürs Tore erhalten statt fürs schiessen bekommt.
Und nun stehste als Trainer am Seitenrand und könntest kotzen was da getrieben wird.
Thomas jetzt sind aber mal Einzelgespräche nötig. Die Geschichte ist nicht mit Training zu bewerkstelligen. Bei Kadlec hat es geklappt. Spieler aufbauen und neues Selbstbewusstsein, das momentan ziehmlich im Keller ist, können schon etwas bewirken.
Keiner Freut sich mehr ist klar, alle LT Verletzt und die übriggebliebenen tun mir mittlerweile ziehmlich leid. Viele wollen doch könnense nicht weil andere Angst haben was falsch zu machen. Das kompenmsierst du nicht mehr wenn 4 Spieler von elf rennen und machen und die anderen 7 nur das Bällchen in sicheren Reihen rumschieben. Oder mit Flanken aus dem Halbfeld versuchen was zu reißen.
Und dann bekommense im Forum auch noch ständig auf den Sack. Die wissen schon was hier geschrieben wird, da braucht man sich keinerelei sorgen zu machen. Das fördert bei vielen Spielern das Selbstvertrauen in keinster weise.
Wenn du als Arbeitnehmer dir in deinem Job mühe gibst und kriegst trotzdem immer vom Chef oder Kollegen auf die schlappen, haste auch keinen Bock mehr.
Mein Vorschlag wäre ein Transparent mal aufzuhängen, wo zum Beispiel draufsteht: In guten, wie in schlechten Tagen, wir halten zu Euch, forza SGE!!!
Ist nur ein Vorschlag hilft aber mehr als immer wieder auf der Mannschaft rumzuhacken.
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir Recht. Es ist zu nicht unerheblichem Teil ein Kopfproblem derzeit. Wir sind nicht so schlecht, wie es im letzten Spiel ausgesehen hat. Gegen eine Übermannschaft (das ist Gladbach zur Zeit durchaus) zu verlieren, ist keine Schande. Aber Selbstbewusstsein und Abstimmung - daran haperts bei uns massiv. Wollen wir hoffen, dass TS die Jungs wieder aufbauen kann und dass keine weiteren Verletzten hinzu kommen.
Kann schon verstehen, dass einem wie Russ 'mal der Gaul durchgeht, wenn ihm von den Reportern ständig die Unzulänglichkeiten vorgehalten werden, die dieser oder jener in Bezug auf die Mannschaft äußert. Ich glaube nicht, dass er Grabi damit wirklich beleidigen wollte, aber Russ ist nicht unbedingt als Filigrantechniker bekannt und das gilt auch für seinen Sprachgebrauch.
Meine persönliche Hochachtung für Grabi ist ungebrochen und wird auch von dem Russ'schen Statement nicht angekratzt. Die aktuellen Spieler müssen sich auf die aktuellen Bedingungen konzentrieren und nicht auf das, was "irgendwer" von sich gibt. Am allerwenigsten, wenn es in einem gewissen Käseblatt steht.
Meine persönliche Hochachtung für Grabi ist ungebrochen und wird auch von dem Russ'schen Statement nicht angekratzt. Die aktuellen Spieler müssen sich auf die aktuellen Bedingungen konzentrieren und nicht auf das, was "irgendwer" von sich gibt. Am allerwenigsten, wenn es in einem gewissen Käseblatt steht.
EintrachtOssi schrieb:
Ich will mal was positives Festhalten:
1. Seferovic ist für uns und Schaafs System nahezu unersetzbar.
Wie der auch gestern wieder im 1:1 sich immer wieder durchgesetzt hat und die Bälle vorne hält das ist schon extraklasse.
Hoffentlich ist mit seiner Schulter alles ok.
2. Stendera (wenn seine Ecken mal nicht die Kurve über die auslinie fliegen) ist eine Wohltat im Spiel. Auch weil er defensiv wesentlich präsenter ist. In meinen Augen ein klarer Stammspieler.
3. Otsche war gestern verbessert.
4. Kadlec hat meiner Meinung sehr gut gespielt. Er wartet halt auf den Pass in die Tiefe oder das Anspiel in den Lauf. Ein gänzlich anderer Typ als Seferovic oder Meier.
Negativ:
1. Unser DM ist mal wieder nicht da gewesen.
Bei Hasebe habe ich den EIndruck das der immer nur Geleitschutz gibt aber nie richtig dran ist am Mann. Bei mir verfestigt sich der Eindruck das sein Zenit schon überschritten ist. Grad er als Leader muss da auch mal ein Zeichen setzen. Wir sind da in der Mitte viel zu lieb zum Gegner.
Um Russ (ich mag ihn echt gern) hat ein Kämpferherz. aber sobald er offensiv akitv wird verliert er den Ball. Er ist zu undynamisch dafür. Es ist nicht seine Poisition.
Warum wird nicht mal Iggy dorthin gesetzt und Chandler auf Rechts?
Kurzum: da haben wir ein Qualitätsproblem.
2. Und Iggy sah gestern gegen die schnellen Außen von Gladbach echt überfordert aus. Aber ich nehme es ihm nicht übel.
Naja, ich habe mit einem 1:4 gerechnet. Ich sehe das 1:2 positiv. Zumal das 1:0 vermeidbar war. Wiedwald sah da schlecht aus.
Voll d'accord!
Von HaseB habe ich mir auch irgendwie mehr erwartet. Aber vielleicht kommt er ja noch in Tritt. Aber die AVs sind derzeit unser Hauptproblem. Und zwar deswegen, weil wir in diesem Bereich (bislang) zu sehr personenbeschränkt agieren. Links spielte DJ bis zu seiner Verletzung; danach Otsche. Punkt. Rechts Iggy. Warum wird nicht 'mal Chandler eingesetzt und warum nicht 'mal auf links? Dass beide derzeitige AVs häufig überfordert sind, sieht man doch.
Aber ansonsten ist die Situation nicht so schlecht, wie sie hier von vielen geredet wird. Es gibt kein Team in der Liga (von den Bauern 'mal abgesehen), das einen Ausfall von derart vielen Leistungsträgern verkraften könnte. Sieht man ja auch an Dortmund. Von den Schiedsrichter-Benachteiligungen ganz zu schweigen.
raideg schrieb:clakir schrieb:naggedei schrieb:
. . . Immer diese Menschen ohne jeglichen Einblick und Verständnis zum Fußball . . .
Ach ja, immer diese "Experten"
Gönn Dir einfach ein paar gute Äppler und guck in Zukunft Schautanzen, wenn der Fußball bei Dir so eine miese Stimmung hervorruft!
Sag mal welches Zeug wirfst Du eigentlich ein, das Du immer alles rosarot siehst?
Muss ja guter Stoff sein.
Ein Superstoff! Hole ich mir immer höchstselbst in Trenchtown.
TyTabor schrieb:
Also ich muss JoeSkeleton inhaltlich Recht geben, auch wenn mir die Art des Vortrags nicht gefallen hat. Was hier immer von einem Spielsystem geredet wird. Das Veh'sche System hat genau genommen nur eine Hinrunde wirklich gut funktioniert. Die zentralen Spieler des damaligen Erfolgs waren Trapp, Inui, Aigner, Meier, Jung, Oczipka, Rode und Schwegler. Meier ist weiterhin eine Bank, war aber heute nicht dabei (hätte man Seferovic vielleicht vor dem Spiel sagen sollen, so oft wie der auf den Außenbahnen unterwegs war. Wenn er durchgekommen wäre, wen hätte er denn dann angespielt? Er war doch der Mittelstürmer!). Oczipka, Inui und Aigner sind nur noch Schatten der Hinrunde 12/13. Die anderen sind verletzt oder weg.
Habt ihr wirklich geglaubt, dass man mit unseren finanziellen Mitteln ädaquaten Ersatz für Rode, Schwegler und Jung bekommt? Wo lebt ihr denn? Unser DM ist mit dem Spielaufbau völlig überfordert, Hasebe inclusive, das war heute schwach auf der 10. Alle sind deutlich zu langsam. Die Außenverteidigung ist ein Albtraum, besonders rechts. Zambrano fehlt hinten an allen Ecken und Enden. Warum sind die beiden Tore heute gefallen? Weil die "Außenverteidiger" (zumindest nominell, nicht nach der Leistung) nach innen aufrücken mussten, weil Madlung wieder zweimal völlig falsch stand. Beim ersten Tor zu weit weg vom Gegner, dass Ignowski helfen will und Hazard frei ist, beim zweiten steht er planlos ohne Gegenspieler im Strafraum, sodass Oczipka zwei hat. Ich gebe euch Brief und Siegel, mit Carlos hätten wir zumindest die letzten beiden Spiele nicht verloren.
Und was soll der Trainer denn für ein "Konzept" haben, wenn das Personal spielerisch so limitiert ist? Das Konzept kann nur heißen, hinten möglichst dicht halten und vorne auf Standards und Alex Meier hoffen (das kann man aber logischerweise nicht offiziell auf einer PK ausrufen). Zumindest letzteres hat bislang eigentlich gut geklappt (zweitbester Sturm der Liga!). Hört doch mal auf ständig rumzunörgeln und vom Abstieg zu reden. So viele Verletzte können wir nicht kompensieren, das ist nicht realistisch. Freut euch über unsere 12 Punkte, hofft auf 3-6 mehr bis zur Winterpause (damit sind wir wahrscheinlich immer noch besser als 15.) und wenn alle wieder gesund sind, läuft's auch wieder besser.
Jepp, so in etwa sehe ich das auch. Eine Mannschaft, die zu 50% neu zusammengestellt wird und bei der dann auch noch mind. 50% der Leistungsträger verletzungsbedingt ausfallen, kann nicht 'rund' laufen. Und ich habe wahrlich nicht die Chuzpe, dieses dem Trainer anzulasten. Der Kampfgeist war heute schon viel besser und wir werden auch wieder besser spielen!
Chaos-Adler schrieb:clakir schrieb:Uwes Bein schrieb:
Klar waren wir heute schlechter und wir werden auch nicht um die internationalen Plätze spielen. Aber ganz so düster, wie es hier einige darstellen, ist es auch nicht. Inzwischen meckern wir nicht mal mehr über nicht gegebene Elfer...wäre ja nicht verdient gewesen...Hallo? Das war ein klarer Elfer und somit höchstwahrscheinlich der Ausgleich. Hätte der Mannschaft mental und überhaupt sehr, sehr gut getan!!!
Endlich mal einer, der nicht nur alles negativ sieht! Wenn Katze die Chance direkt nach der Einwechselung rein macht, Madlung den Kopfball, Sefe den Linksschuss in der ersten Halbzeit, wenn der Elfer (ich habe das auch als einen solchen gesehen) gegeben worden wäre, dann hätte alles sehr viel besser ausgesehen und Gladbach hätte sich mächtig anstrengen müssen, um mithalten zu können. Aber hätte, hätte . . .
Dennoch: unsere B-Elf hat sich wacker geschlagen. Die Abwehr ist halt ohne Zampano keine wirkliche Abwehr. Da muss sich baldigst was tun.
Er kann aber nicht überall in der Abwehr zur gleichen Zeit sein.
Aber er ist derjenige, der die Fäden in der Hand hat und die übrigen dirigiert. Der Regisseur ist entscheidend.
Uwes Bein schrieb:
Klar waren wir heute schlechter und wir werden auch nicht um die internationalen Plätze spielen. Aber ganz so düster, wie es hier einige darstellen, ist es auch nicht. Inzwischen meckern wir nicht mal mehr über nicht gegebene Elfer...wäre ja nicht verdient gewesen...Hallo? Das war ein klarer Elfer und somit höchstwahrscheinlich der Ausgleich. Hätte der Mannschaft mental und überhaupt sehr, sehr gut getan!!!
Endlich mal einer, der nicht nur alles negativ sieht! Wenn Katze die Chance direkt nach der Einwechselung rein macht, Madlung den Kopfball, Sefe den Linksschuss in der ersten Halbzeit, wenn der Elfer (ich habe das auch als einen solchen gesehen) gegeben worden wäre, dann hätte alles sehr viel besser ausgesehen und Gladbach hätte sich mächtig anstrengen müssen, um mithalten zu können. Aber hätte, hätte . . .
Dennoch: unsere B-Elf hat sich wacker geschlagen. Die Abwehr ist halt ohne Zampano keine wirkliche Abwehr. Da muss sich baldigst was tun.
Afrigaaner schrieb:clakir schrieb:
Die Mannschaft, die den derzeit (unbestritten) besten Fußball der Liga spielt, hat gegen unsere B-Elf 2:1 gewonnen. Für uns natürlich eine Niederlage, aber für die bei weitem kein berauschendes Ergebnis.
Dein Optimismus in allen Ehren.
Aber wie CE schrieb kein Spielsystem - wir muessen aufpasen, dass wir nicht schon am Ende der hR auf dem ketzten Platz stehen.
Die einzige interessante Frage im Moment: was ist mit Sefe?
Interessent finde ich hier ja die Statistik "Gefoult worden": da findet sich plötzlich die SGE auf Platz 1! Warum ist das so? Sind unsere Spieler so gut, dass sie nur durch Fouls zu stoppen sind? Haben wir einen Freistoß-Bunos bei den Schiris? Sind die SGE-Kicker Profischauspieler? Oder isses einfach Mitleid? Oder was?