>

clakir

11289

#
sotirios005 schrieb:
So ärgerlich die rote Karte auch ist, mir sind Spieler lieber, die Emotionen zeigen und hier und da auch mal zuviel des Guten tun, als Spieler, die sich erst lammfromm abschlachten lassen und nach dem Spiel dann beim Kartenspielen sich gleich schon wieder kaputtlachen.


Unbedingt richtig. Es sind solche Typen, der der Eintracht fehlen. Ehrliche Kerle, die sich aber auch reinhängen, wie es nur geht. Haris schein ein solcher zu sein. Davon haben wir zu wenige. Ich bin davon überzeugt, dass er sich noch weit nach oben entwickeln wird. Leider bin ich nicht davon überzeugt, dass er in diesem Fall auch ewig bei uns bleiben wird. Aber ich freue mich zunächst 'mal auf noch viele schöne Tore von ihm.
#
Schiedsrichter? Im Ernst - den braucht kein Mensch. Un den schon gleich gar nicht!
#
Frankfurt050986 schrieb:
. . . Finde Iggy auf rechts immer noch besser als Otsche auf links


Ich verstehe auch nicht wirklich, warum nicht 'mal Chandler auf LV spielt. Das macht er doch in der Ami-Nati auch. Recht gut sogar.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Jetz wo Fandel sagt, dass das 1:1 korrekt ist, bin ich absolut sicher, dass es irregulär war.


Ja, diese Begründung hat was für sich! Nachdem es da ja offenbar die verschiedensten Regelauslegungen gibt, bin ich mir auch nicht mehr sicher. Der Ball kam von Iggy. Ob bewusst oder unbewusst, beabsichtigt oder unbeabsichtigt, richtungsfälschend oder richtungsändernd - wer soll da durchblicken. Und es ist beileibe kein einfaches Ding, sowas in Sekundenbruchteilen zu entscheiden. Vor allem, da ja an dieser Regel auch permanent "herumgedoktert" wird.
#
nur halbtot
#
EintrachtOssi schrieb:
. . . Und Bruno sollte dringend jemand fürs DM besorgen der organisieren kann . . .


Da gebe ich Dir allerdings Recht. Das wäre sehr nötig. Ist eigentlich dieser Schweizer (Reto Ziegler, glaube ich) noch "auf dem Markt"?
#
EintrachtOssi schrieb:
. . . ein Gagelmann (halte ich für einen der besten) pfiff am Samstag dritte Liga.
Und wir kriegen wieder so einen  - sorry - Blinden.
Das Abseitstor zum 1:1 war mehr als deutlich . . . .


Gagelmann einer der Besten? Ein Schiedsrichter, der mit seiner Arroganz bei fast jedem Spiel aneckt und der uns schon mehrfach gnadenlos verpfiffen hat? Was hast Du Dir denn reingezogen, schon so früh am Morgen?  
Und das Abseitstor war keins. Der Ball kam von Iggy, der ihn mit einer bewussten Bewegung abfälschte. Sorry, kein Abseits.

Dingert hatte jede Menge Fehlentscheidungen in diesem Spiel. Allerdings auch gegen die anderen. Und dafür, dass unsere Abwehr offen ist wie ein Scheunentor, kann der Schiri nun mal wirklich nichts.
#
slugs schrieb:
. . . Die permanenten taktischen Veränderungen überfordern unser Team ganz offensichtlich. Das erklärt dann auch die katastrophalen Löcher in der Abwehr  


"Überfordern" würde ich das nicht nennen. Es fehlt ganz klar erkennbar das Eingespieltsein. Eigentlich ist das System von Schaaf (kompakte Abwehr, schnelles Überbrücken des Mittelfeldes und  starke Unterstützung der Stoßstürmer) nicht sonderlich kompliziert. Unser Problem ist im Moment ganz klar die Abwehr und dass (vor allem im Mittelfeld) keiner so recht weiß, wo sich der andere gerade befindet. Mehrere der Jungs (z.B. AMFG und Russ) haben ja in letzter Zeit gesagt, dass es eine ganze Weile dauert, bis man bei einer neu zusammengestellten Mannschaft diese Automatismen drin hat. Mit ziemlicher Sicherheit wird also die ganze Hinrunde noch eine "Baustelle" in dieser Hinsicht bleiben.
#
Basaltkopp schrieb:
. . . Aber hey, das ist die Diva. Die verliert oft,  wenn sie gewinnen müsste. Aber sie gewinnt auch Spiele, wo keiner damit rechnet . . .


Dein Wort in Gottes Ohr. Nach dem gestrigen Spiel ist allerdings auch mein (grundsätzlicher) Optimismus etwas angekratzt. Wenn wir gegen die Gladbacher so spielen wie gestern, kriegen wir 8 Stück! Aber gut, sagen wir mal, diese Strähne ist nach PB und VFB zu Ende. Ich würde so aufstellen:

Wiedwald
Iggy  -  Bamba  -  Madlung  -  Chandler
Aigner  -  HaseB  -  Stendera  -  Medo
Sefe  -  AMFG


Dabei bin ich mir auf der LA-Position nicht sicher. Evlt. lieber Katze statt Medo. Gegen die Konterspezialisten brauchen wir schnelle Leute für die Gegenkonter. Dann könnt's vielleicht zur Verlängerung reichen. Auf jeden Fall sollten die Gegentorverursacher Inui und Otsche draußen bleiben.
#
Was soll man zu diesem Spiel sagen?
Ich bete zum großen Inka, dass er uns seinen Landsmann Carlos baldbaldbald wieder schickt. Der fehlt an allen Ecken und Enden!
 Ohne Zampano gewinnen wir kein einziges Spiel mehr.
#
Alex macht eins.
Haris macht eins.
Und (ob Ihr's glaubt oder nicht) Inui macht heut auch eins, grad weil's gegen AV geht!
Einmal dürfen auch die annern.

=   3:1  für uns.
#
So sehr ich Armin mochte (und eigentlich immer noch mag) - heute isser der Gegner. Also kochen wir seine Spätzles weich!

3 : 1  für die Eintracht!
#
Trible!
#
Dingert bisher im Waldstadion: 1 Sieg, 3 Remis.
#
Reinheitsgebot!
#
Schiedsrichter? Im Ernst: zu was soll sowas denn gut sein?
#
pelo schrieb:

Ich will endlich mal Stendera spielen sehen !!!


Ich auch!
#
sotirios005 schrieb:
. . . Wenn ich heute ein unterklassiges Spiel live vor Ort sehe, bin ich hingegen wiederum engagiert, vor längerer Zeit sah ich 1. FC Eschborn gegen Waldhof Mannheim in der Regionalliga. Die Bratwurst war auch gut, gegen richtiges Geld sogar (Bargeld)...    Solche Spiele haben auch ein klein wenig nostalgischen Charakter, so ähnlich wars früher im Waldstadion, nur war es ein größeres Stadion und es waren ein paar mehr Zuschauer da.


Ich glaube, Du sprichst hier ein Kernproblem des heutigen Fußballs an. Die Dimensionen des heutigen Fußballs sprengen (in jeder Hinsicht) den Rahmen dessen, was man sich (als Älterer) vom Fußball eigentlich wünscht. Das hat mit Bayern nur bedingt zu tun, denn das Geld regiert (auch heute schon) auch bei der Eintracht. Und so sehr ich es mir auch wünsche, ich glaube kaum, dass sich die HB-Linie (die ich voll unterstütze) auf Dauer gegen die Bedingungen den "Marktes" (der von den Geldclubs bestimmt wird) durchsetzen kann. Daher sollte, nein muss man sich beides gönnen: BuLi-Fußball mit unserer SGE und den "kleinen" Fußball mit meinem Kleinstadt-Verein. Zwar nur fünfte Liga, aber wenn ich dahin gehe, dann werde ich am Eingang (mit meiner Vereinskarte) namentlich begrüßt, ich bezahle die (sehr gute) Bratwurst in bar, das Bier ebenso; und die meisten der normalerweise kaum mehr als 300 oder 400 Zuschauer kenne ich. Und der Schiri hat, wenn er unsere Mannschaft mal wieder so richtig verpfiffen hat, nach dem Schlusspfiff noch ein wenig Angstschweiß auf der Stirn. So geht Fußball. Für mich zumindest.

Wie gesagt, als Fan des Sports an sich, muss man sich beides gönnen. Aber das Bayernspiel (um zum Thema zurück zu kommen) werde ich mir auch nicht antun.
#
sotirios005 schrieb:
clakir schrieb:
Habt ihr gelesen, dass sich im Sport1-interview der Herr Ruggenimme auf RB-Leizig freut, weil er "hofft, dass sie zum Konkurrenten für Bayern" werden?
Geil oder? Endlich mal einer, der sich das zu sagen getraut! Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft und um nicht anderes geht es den Bossen von Bayern und RebDull.

Dann müssense nur noch was erfinden, wie man Bundesliga ohne Fußball hinbekommt!


Vorher aber werden der Herr Red Bull und de herr rummenigge keine Spieler mehr kaufen, sondern erst noch die Tore.


Oder die Schiedsrichter - oder gleich den DFB. Wer sagte das noch "Ich scheiß dich sowas von zu mit meinem Geld . . ."
#
Kreativspieler