![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11149
#
Homer_SGE
Nun ja, bis zu der Situation wo er die Ecke rausgeholt hat war er... schwach.
Frage ich mich auch.
Und der Eberl ist unerträglich, ich schalte jetzt ab.
Und der Eberl ist unerträglich, ich schalte jetzt ab.
Ich tippe auf ein schnittiges 3:5, da ich für jedes Tor ein leckeres "Blanche de Namur" aus einem Westmalle Trappist Bierpokal trinken möchte. Nach Eigenwerbung das beste Weizen der Welz und damit haben sie recht.
Ansonsten tippe ich auf ein vogelwildes Spiel mit mindestens einer roten/gelb-roten Karte. Von einem bin ich überzeugt: Es wird sehr unterhaltsam.
Ansonsten tippe ich auf ein vogelwildes Spiel mit mindestens einer roten/gelb-roten Karte. Von einem bin ich überzeugt: Es wird sehr unterhaltsam.
Naja, das ist doch immer ein subjektiver Eindruck
Glückwunsch, Deine Frage hat ungeahntes Eskalationspotential!!
Kurz zur Aufstellung: OG wird das sicher gut erledigen! Ich würde mich außerdem mal über einen Einsatz von Tuta und/oder Toure freuen!
Und zum Tipp: Dreckiger 2:1 Auswärtssieg, egal wie, nehmen wir
Zum Bier: Ich hatte lange überlegt ohne Karte nach Brüssel/Antwerpen zu fahren, um dort diverse Brauereien abzuklappern und meinen "Bierkeller" wieder aufzufüllen.
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Ich stelle besser auch gleich mal 2-3 Flaschen (Struisse, Orval, Tilquin, oder so) für morgen kalt Prost!
Kurz zur Aufstellung: OG wird das sicher gut erledigen! Ich würde mich außerdem mal über einen Einsatz von Tuta und/oder Toure freuen!
Und zum Tipp: Dreckiger 2:1 Auswärtssieg, egal wie, nehmen wir
Zum Bier: Ich hatte lange überlegt ohne Karte nach Brüssel/Antwerpen zu fahren, um dort diverse Brauereien abzuklappern und meinen "Bierkeller" wieder aufzufüllen.
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Ich stelle besser auch gleich mal 2-3 Flaschen (Struisse, Orval, Tilquin, oder so) für morgen kalt Prost!
multikulti schrieb:
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Hmpf!
Bei Pommes würde ich Dir ja noch zustimmen. Aber Bier?
Champions League ist da ein gutes Stichwort. Bayern gegen Belgien.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zum Glück.
clakir schrieb:multikulti schrieb:
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Hmpf!
Bei Pommes würde ich Dir ja noch zustimmen. Aber Bier?
Champions League ist da ein gutes Stichwort. Bayern gegen Belgien.
Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Zum Glück.
Beides kann ich nicht beurteilen, da ich weder das eine noch das andere konsumiere....aber wie clakir schon anmerkte, die Geschmäcker sind gottseidank verschieden und jedes Land hat seine kulinarischen Vorlieben, die man selbst aber nicht teilen muss.
Volle Zustimmung, Geschmäcker sind zum Glück verschieden!
Ich habe in Belgien auch schon wirklich ungenießbares Bier getrunken. Das war viel zu "funky" (die Bier-Sensorik sagt dazu: "Pferdedecke" bzw. "feuchter Keller" )
Ich habe dein Zitat mal nach meinem Geschmack abgeändert
Insgesamt bleibt traurig festzuhalten, wir hätten heute mit einem Auswärtsmob von 10.000 - 20.000 einen Sahnetag verlebt. Leider hat Royal Antwerp kein passendes Stadion & die Reiselust bei uns ist aktuell auch deutlich geringer
Ich hätte diese Fahrt unglaublich gefeiert...aber gut.
In meinem Kühlschrank stehen nun je ein: Vleteren Bruin, Jasmine Princess (Brussels Beer Project) und Tripel Karmeliet.
je nach Spielverlauf werden vielleicht auch noch ein paar Restflaschen, die ich noch von To Øl (Kopenhagen, auch mega!) habe, getrunken.
Die drei Belgier sind ja "nur" 0,33l Flaschen (dafür aber mit relativ hohem Alkoholgehalt, was das Bier trinken in Belgien teilweise echt zu einer unerwarteten Überraschung werden lässt)
Nun aber wieder zurück zum Spocht...Auswärtssieg!
Ich habe in Belgien auch schon wirklich ungenießbares Bier getrunken. Das war viel zu "funky" (die Bier-Sensorik sagt dazu: "Pferdedecke" bzw. "feuchter Keller" )
Ich habe dein Zitat mal nach meinem Geschmack abgeändert
clakir schrieb:
Bei Pommes würde ich Dir ja zustimmen. UND beim Bier!
Zum Glück.
Insgesamt bleibt traurig festzuhalten, wir hätten heute mit einem Auswärtsmob von 10.000 - 20.000 einen Sahnetag verlebt. Leider hat Royal Antwerp kein passendes Stadion & die Reiselust bei uns ist aktuell auch deutlich geringer
Ich hätte diese Fahrt unglaublich gefeiert...aber gut.
In meinem Kühlschrank stehen nun je ein: Vleteren Bruin, Jasmine Princess (Brussels Beer Project) und Tripel Karmeliet.
je nach Spielverlauf werden vielleicht auch noch ein paar Restflaschen, die ich noch von To Øl (Kopenhagen, auch mega!) habe, getrunken.
Die drei Belgier sind ja "nur" 0,33l Flaschen (dafür aber mit relativ hohem Alkoholgehalt, was das Bier trinken in Belgien teilweise echt zu einer unerwarteten Überraschung werden lässt)
Nun aber wieder zurück zum Spocht...Auswärtssieg!
Fantastisch schrieb:
... habe vorsichtshalber mal ein belgisches Bier kaltgestellt ...
Kalt? Muss belgisches Bier nicht warm ...?
Glückwunsch, Deine Frage hat ungeahntes Eskalationspotential!!
Kurz zur Aufstellung: OG wird das sicher gut erledigen! Ich würde mich außerdem mal über einen Einsatz von Tuta und/oder Toure freuen!
Und zum Tipp: Dreckiger 2:1 Auswärtssieg, egal wie, nehmen wir
Zum Bier: Ich hatte lange überlegt ohne Karte nach Brüssel/Antwerpen zu fahren, um dort diverse Brauereien abzuklappern und meinen "Bierkeller" wieder aufzufüllen.
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Ich stelle besser auch gleich mal 2-3 Flaschen (Struisse, Orval, Tilquin, oder so) für morgen kalt Prost!
Kurz zur Aufstellung: OG wird das sicher gut erledigen! Ich würde mich außerdem mal über einen Einsatz von Tuta und/oder Toure freuen!
Und zum Tipp: Dreckiger 2:1 Auswärtssieg, egal wie, nehmen wir
Zum Bier: Ich hatte lange überlegt ohne Karte nach Brüssel/Antwerpen zu fahren, um dort diverse Brauereien abzuklappern und meinen "Bierkeller" wieder aufzufüllen.
Die guten belgischen Biere sind Weltklasse(!), also wirklich, quasi die ChampionsLeague der Biere. Meine Meinung
Ich stelle besser auch gleich mal 2-3 Flaschen (Struisse, Orval, Tilquin, oder so) für morgen kalt Prost!
Tafelberg schrieb:
mit Wingenbach wäre es Rasenschach, aber das will ja hier keiner!
med wingenbach ville det være græsplæne -skak - men ingen her ønsker det
Hab es nochmal ins dänische übersetzen lassen damit die Schiris (die ja mit Sicherheit hier mitlesen) uns auch verstehen.
Wobei ich ehrlicherweise bezweifle dass das irgendjemand versteht was wir hier schreiben…
Irgendwie ist die Geschichte wirklich unschön. Wenn Blanco uns schon im Winter verlassen sollte, wäre das mE eine kleine Katastrophe. Würde unserem Image erheblich schaden
Fradler1959 schrieb:
Irgendwie ist die Geschichte wirklich unschön. Wenn Blanco uns schon im Winter verlassen sollte, wäre das mE eine kleine Katastrophe. Würde unserem Image erheblich schaden
Das ist ja nun kompletter Unsinn. Vorweg: ich kann die Qualität des Jungen nicht beurteilen, da ich ihn, außer in den Vorbereitungsspielen, nie habe spielen sehen. Aber wenn man den Einschätzungen mehrerer Forumskollegen, die wohl regelmäßig U19-Spiele und auch die Trainings beobachten, Glauben schenkt, dann reicht es bei Blanco eben (noch) nicht für den BuLi-Kader. Dann reicht es allerdings für keine erste Mannschaft in einer der Top-Ligen Europas. So gesehen wäre ein Wechsel in eine kleinere Liga evtl. ein richtiger Schritt.
Wenn allerdings ein 17jähriger - der sich wohl für Messi 2.0 hält, diesem Anspruch aber offensichtlich nicht gerecht wird - öffentlich Unmut äußert, dann gefährdet dies das Mannschaftklima stark. Das wird sich erstens für ihn selbst nicht positiv auswirken (auch bezüglich seines Images nach außen) und es kann außerdem die ohnehin verunsicherte Mannschaft noch mehr durcheinanderbringen. Das wäre dann allerdings wirklich eine kleine Katastrophe.
Im Zweifelsfall also besser im Winter nach Holland verleihen, oder sonst wohin, wo er mehr Spielpraxis bekommen kann.
Trapp
Tuta Hase Hinti
Hauge Sow Jakić Kostić
Borré Kamada
Lammers
Tuta Hase Hinti
Hauge Sow Jakić Kostić
Borré Kamada
Lammers
JohanCruyff schrieb:
Trapp
Tuta Hase Hinti
Hauge Sow Jakić Kostić
Borré Kamada
Lammers
Genaus dies wäre auch meine Aufstellung. Evtl. Ilse für Tuta, je nachdem, wer im Trainig besser drauf ist. Gegen den 1,90-Mittelstürmer der Belgier ist eine Kante wie Ilse sicher auch eine Überlegung.
Wir gewinnen das mit 2 Toren, ganz klar. Zwei-Null oder Drei-Eins.
hcaf schrieb:
Wer mir dabei in den letzten Spielen immer wieder negativ auffällt, ist (leider) Dany da Costa. Hier besteht akuter Handlungsbedarf.Ein ballsicherer Spieler würde unserem oft zu hektischem Spiel hier sicher gut tun.
Als Lösungsansatz bringe ich hier mal Makoto Hasebe ins Spiel. Der hat in seiner früheren Wolfsburger Zeit meines Wissens nach rechter Verteidiger gespielt (ich weiß, es ist schon sehr lange her:smile:
Um Gottes Willen. Das hat Veh mal gemacht und diese Idee war ein Desaster.
Bei aller berechtigten Kritik an unseren AV's geht mir das mittlerweile zu weit. In einem anderen Thread wurde Fabio Blanco als RV ins Spiel gebracht....wtf?
Meine Hoffnung liegt ein bisschen bei Almany Toure. Er ist eigentlich exakt der Spielertyp den wir auf rechts brauchen. Gegen Köln hat er sich lange warm gemacht, ich denke er wird bald seine Chance bekommen.
Und Erik Durm ist nicht ewig verletzt, er hat das in der letzten Saison eigentlich gut gemacht über weite Strecken. Wir haben 60 Punkte geholt "trotz" Durm... so schlecht ist er nicht.
Lenz kommt auch bald zurück, ich fand das ganz ok was er die ersten Spiele als LV angeboten hat.
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Diegito schrieb:
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Ich meine sogar, dass wir mit Durm/Toure, Hinti, N'Dicka und Lenz/Chandler eine ziemlich gute Viererkette haben. Mit Hinti/N'Dicka haben wir sogar eines der stärksten IV-Paare der Liga. Das Problem bisher war doch vielmehr, dass die mannschaftliche Abstimmung insgesamt noch nicht stimmt und dass auch fast alle - Evan ’mal ausgenommen - noch nicht an ihrem Leistungshoch sind.
clakir schrieb:Diegito schrieb:
Wir haben sicherlich nicht die besten AV's der Bundesliga aber auch nicht die schlechtesten... unsere hauptsächlichen Probleme liegen woanders.
Ich meine sogar, dass wir mit Durm/Toure, Hinti, N'Dicka und Lenz/Chandler eine ziemlich gute Viererkette haben. Mit Hinti/N'Dicka haben wir sogar eines der stärksten IV-Paare der Liga. Das Problem bisher war doch vielmehr, dass die mannschaftliche Abstimmung insgesamt noch nicht stimmt und dass auch fast alle - Evan ’mal ausgenommen - noch nicht an ihrem Leistungshoch sind.
Sehe ich auch so. Natürlich haben wir die Spieler um eine 4er-Kette zu spielen. Man kann ja über die Qualitäten unserer AVs streiten. Sind halt alles keine Mbabus etc. Und auch in vorderster Front haben wir Spieler für ein 4-4-2 oder 4-2-3-1 zu spielen (Kostic LA,Hauge RA/Lindström LA oder RA/Borre Kamada OM etc.). Gegen Ende letzter Saison wollten die meisten die 5er-Kette eindämmen, weil wir in der Defensive einfach viel zu offen waren und jetzt, weil es aktuell noch nicht so rund läuft soll sie wieder das Allheilmittel sein..?!
Für Donnerstag gegen Antwerpen kann die 3er-Kette unter Umständen (da mit N'Dicka,Durm und Lenz einige in der Abwehr fehlen werden) mit Hase hinten zentral vielleicht mal ein Thema sein, okay…
Aber am System liegt es meiner Meinung nach weniger. Die Mannschaft muss die Basics wie Ballan-und Verarbeitung, nicht zu lange mit dem Ball am Fuß laufen, schneller direkter spielen etc. abrufen und das Offensivspiel verbessern. Daran liegt es doch. Da kann ich Dreierkette, Viererkette oder Perlenkette spielen, wenn ich die Basics nicht richtig abrufen kann bringt kein System der Welt was. Oder wenn ich so im Tiefschlaf bin wie beim 0:1 der Kölner am Samstag, wo der Ball gefühlt minutenlang in der Luft Richtung Strafraum war…
In der Offensive wünsche ich mir auch öfter mal so Spielzüge wie bei unserem 1:1 durch Borré. Kostic muss die Bälle, wenn wir schon vorne in der Box keinen kopfballstarken Stürmer haben, mehr flach vorne in den Rückraum des Sechzehners spielen. So Spielzüge müssten, wenn noch nicht geschehen, im Training einstudiert werden…
Das hat Oliver Glasner mit Chandler an diesem Wochenende als LV und Borre in Wolfsburg und gegen Fener als RA ja eindrucksvoll bewiesen...
Zusätzlich lässt er Kostic mehr zentral agieren, was zumindest diskutabel erscheint.
Nochmal: Ndicka ist wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Potential in unserem Kader.
Aber wenn wir schon eine Viererkette bevorzugen, ohne auch nur einen guten Innenverteidiger im Kader zu haben, fände ich es wünschenswert Ndicka mal links einzusetzen, ganz ohne auf meine "2 Linksfüßer in der Viererkette Problematik" einzugehen.
Zudem gemeinsam mit Kostic gewiss ein gutes Tandem auf links.
Zusätzlich lässt er Kostic mehr zentral agieren, was zumindest diskutabel erscheint.
Nochmal: Ndicka ist wahrscheinlich der Spieler mit dem größten Potential in unserem Kader.
Aber wenn wir schon eine Viererkette bevorzugen, ohne auch nur einen guten Innenverteidiger im Kader zu haben, fände ich es wünschenswert Ndicka mal links einzusetzen, ganz ohne auf meine "2 Linksfüßer in der Viererkette Problematik" einzugehen.
Zudem gemeinsam mit Kostic gewiss ein gutes Tandem auf links.
clakir schrieb:Tsv wabern schrieb:
. . . ohne auch nur einen guten Innenverteidiger im Kader zu haben . . .
Ernsthaft? Was ist dann Hinti Deiner Meinung nach?
Der Ersatzlinksverteidiger wahrscheinlich, falls N'Dicka ausfällt.
Das Chandler als gelernter Außenverteidiger mal links spielt ist jetzt auch nicht überraschend.
Gude,
ich finde es völlig fatal, dass wir mit Ndicka und Hinti zwei Linksfüßer als IV in unserer 4er Kette aufbieten. Dadurch schränken wir uns im Aufbauspiel aber so was von ein. Mich wundert, daß dies noch kein großes mediale Thema ist.
Bitte nicht falsch verstehen, Ndicka spielt jedes Spiel solide bislang und Hinti kommt langsam wieder in Schwung. Aber in meinen Augen tut man derzeit Ndicka keinen Gefallen das Spiel als rechter IV aufbauen zu müssen.
Es gehen dadurch zu oft Sekunden verloren, die man braucht, um flüssig das Spiel von hinten aufzubauen.
Bin ich da alleine mit dieser Sichtweise?
Gerade da Glasner 4er Kette bevorzugt, begreife ich nicht, das er Ndicka mal als Außenverteidiger aufbietet. Zu mal Lenz echt nicht gut war bislang und Chandler und Durm dort doch echt nur absolute Notlösungen sein dürfen.
Innen könnte dann doch wieder mal Tuta (was hat der eigentlich verbrochen?) oder Ilsanker (aber bitte nur einige Male) spielen.
ich finde es völlig fatal, dass wir mit Ndicka und Hinti zwei Linksfüßer als IV in unserer 4er Kette aufbieten. Dadurch schränken wir uns im Aufbauspiel aber so was von ein. Mich wundert, daß dies noch kein großes mediale Thema ist.
Bitte nicht falsch verstehen, Ndicka spielt jedes Spiel solide bislang und Hinti kommt langsam wieder in Schwung. Aber in meinen Augen tut man derzeit Ndicka keinen Gefallen das Spiel als rechter IV aufbauen zu müssen.
Es gehen dadurch zu oft Sekunden verloren, die man braucht, um flüssig das Spiel von hinten aufzubauen.
Bin ich da alleine mit dieser Sichtweise?
Gerade da Glasner 4er Kette bevorzugt, begreife ich nicht, das er Ndicka mal als Außenverteidiger aufbietet. Zu mal Lenz echt nicht gut war bislang und Chandler und Durm dort doch echt nur absolute Notlösungen sein dürfen.
Innen könnte dann doch wieder mal Tuta (was hat der eigentlich verbrochen?) oder Ilsanker (aber bitte nur einige Male) spielen.
Gewagte These, oder? Die von Dir beschriebenen Nachteile gelten logischerweise genauso, wenn ein Rechtsfuß als linker IV spielt. Und dafür gibt es jede Menge Beispiele: Chelsea, ManU, Liverpool, Arsenal, Tottenham, Barcelona Juve . . . um nur einige zu nennen . . . spielen alle mit zwei resp. sogar drei Rechtsfüßern in der IV.
clakir schrieb:
Hoffentlich rächt sich Martins Zähne-Zusammenbeißen nicht irgendwann. Dann wird ein schwererer Eingriff notwendig und er fällt länger aus. Ich bin immer sehr skeptisch, wenn die Blessuren nicht gut ausbehandelt werden.
Wir sind da halt auch gebrannte Kinder wegen Jones, Chris etc. Früher hieß "konservative Behandlung" bei der Eintracht, dass der Spieler fit gespritzt wird, bis gar nix mehr geht und er dann monatelang ausfällt.
Ich denke aber, dass unsere medizinische Abteilung da inzwischen weiter ist.
2cvrs schrieb:brodo schrieb:2cvrs schrieb:
Und den Ansatz, ihn gegen seine Bedenken und Befürchtungen mit Druck, Zwängen und Ausgrenzungen dazu zu zwingen, sich ein Präparat injizieren zu lassen, dem er misstraut, ist eine Übergriffigkeit, die ich für inakzeptabel halte.
Und ich halte es für inakzeptabel, dass du in dieses Forum Fake-News rein schreibst, die nicht nur in diesem Forum tausendfach widerlegt wurden. Und das halte ich für sehr übergriffig, um nicht zu sagen für zum Kotzen.
Was mit Verlaub meinst Du?
Kurzfassung aus dem Stehgreif:
- Spätfolgen eines Impfstoffes sind generell bei keiner Impfung bekannt, dass zeigen Jahrzehnte lange Studien bei den unterschiedlichsten Impfungen und Impfstoffen.
- Impfreaktionen, Nebenwirkungen und Impfschäden treten immer in einem unmittelbaren Zeitraum innerhalb weniger Stunden, weniger Wochen oder weniger Monate auf, es gibt keine Impfnebenwirkungen, die erst Jahre später auftreten
- bereits millionenfach verabreichte Corona-Impfungen weltweit haben bislang weder zum Massensterben, zur Unfruchtbarkeit oder einer Fernsteuerung über Mikrochips geführt
- das Zulassungsverfahren wurde aufgrund schlüssiger Begründungen bei den Corona-Impfstoffen verkürzt (globale Bedrohung, daher globale Zusammenarbeit bei der Entwicklung, daher deutlich mehr bereitwillige Probanden als bei anderen Impfstoffen, daher Verkürzung der bürokratischen Verfahren usw.)
Wie gesagt Kurzfassung, da tausend Mal durchgekaut. Also alles kein Hexenwerk. Wenn du seriöse Quellen hast, die diesen Punkten widersprechen, kannst du sie ja einbringen.
brodo schrieb:
- Spätfolgen eines Impfstoffes sind generell bei keiner Impfung bekannt, dass zeigen Jahrzehnte lange Studien bei den unterschiedlichsten Impfungen und Impfstoffen.
- Impfreaktionen, Nebenwirkungen und Impfschäden treten immer in einem unmittelbaren Zeitraum innerhalb weniger Stunden, weniger Wochen oder weniger Monate auf, es gibt keine Impfnebenwirkungen, die erst Jahre später auftreten
- bereits millionenfach verabreichte Corona-Impfungen weltweit haben bislang weder zum Massensterben, zur Unfruchtbarkeit oder einer Fernsteuerung über Mikrochips geführt
- das Zulassungsverfahren wurde aufgrund schlüssiger Begründungen bei den Corona-Impfstoffen verkürzt (globale Bedrohung, daher globale Zusammenarbeit bei der Entwicklung, daher deutlich mehr bereitwillige Probanden als bei anderen Impfstoffen, daher Verkürzung der bürokratischen Verfahren usw.)
Wie gesagt Kurzfassung, da tausend Mal durchgekaut. Also alles kein Hexenwerk. Wenn du seriöse Quellen hast, die diesen Punkten widersprechen, kannst du sie ja einbringen.
👏
Ernüchternd ist lediglich, dass es immer noch Leute gibt, denen man diese Dinge wieder und immer wieder sagen muss. Vielleicht finden Türeci/Sahin ja bald einen Impfstoff gegen Dummheit.
clakir schrieb:brodo schrieb:
- Spätfolgen eines Impfstoffes sind generell bei keiner Impfung bekannt, dass zeigen Jahrzehnte lange Studien bei den unterschiedlichsten Impfungen und Impfstoffen.
- Impfreaktionen, Nebenwirkungen und Impfschäden treten immer in einem unmittelbaren Zeitraum innerhalb weniger Stunden, weniger Wochen oder weniger Monate auf, es gibt keine Impfnebenwirkungen, die erst Jahre später auftreten
- bereits millionenfach verabreichte Corona-Impfungen weltweit haben bislang weder zum Massensterben, zur Unfruchtbarkeit oder einer Fernsteuerung über Mikrochips geführt
- das Zulassungsverfahren wurde aufgrund schlüssiger Begründungen bei den Corona-Impfstoffen verkürzt (globale Bedrohung, daher globale Zusammenarbeit bei der Entwicklung, daher deutlich mehr bereitwillige Probanden als bei anderen Impfstoffen, daher Verkürzung der bürokratischen Verfahren usw.)
Wie gesagt Kurzfassung, da tausend Mal durchgekaut. Also alles kein Hexenwerk. Wenn du seriöse Quellen hast, die diesen Punkten widersprechen, kannst du sie ja einbringen.
👏
Ernüchternd ist lediglich, dass es immer noch Leute gibt, denen man diese Dinge wieder und immer wieder sagen muss. Vielleicht finden Türeci/Sahin ja bald einen Impfstoff gegen Dummheit.
So viele Nobelpreise kann man gar nicht vergeben
clakir schrieb:
Ernüchternd ist lediglich, dass es immer noch Leute gibt, denen man diese Dinge wieder und immer wieder sagen muss. Vielleicht finden Türeci/Sahin ja bald einen Impfstoff gegen Dummheit.
Das ist in der Tat ernüchternd oder besser gesagt erschütternd. Ähnliches liest man aber täglich auf anderen Portalen, oft noch radikaler und unsachlicher. Der Beitrag von dem besagten User war ja noch im erträglichen Rahmen, auch wenn es natürlich größtenteils Unsinn und Geschwurbel war.
Es gibt einen Teil der Bevölkerung den man niemals erreichen kann und wird. Das muß man wohl akzeptieren. So lange mich diese Menschen in meiner Freiheit nicht einschränken kann es mir wurscht sein... das ist halt ein schmaler Grat. Sieht man ja bei der Diskussion hier. Die Nutzung der Stehplätze und die Auslebung seines Fandaseins in vollen Zügen wird von diesen Menschen verhindert. Und von denen die falsche Solidarität zu diesen Menschen zeigen.
Ist jetzt nicht lebensnotwendig aber halt ärgerlich...
kicker.de
https://www.kicker.de/eintracht-gewinner-jakic-ich-bin-hohe-erwartungen-gewohnt-872442/artikel
Eintracht-Gewinner Jakic: "Ich bin hohe Erwartungen gewohnt"
Kristijan Jakic ist der Gewinner bei der noch sieglosen Eintracht. Nach drei Einsätzen im neuen Trikot wurde der Mittelfeldmann erstmals für Kroatiens A-Nationalteam nominiert.
https://www.kicker.de/eintracht-gewinner-jakic-ich-bin-hohe-erwartungen-gewohnt-872442/artikel
Eintracht-Gewinner Jakic: "Ich bin hohe Erwartungen gewohnt"
Kristijan Jakic ist der Gewinner bei der noch sieglosen Eintracht. Nach drei Einsätzen im neuen Trikot wurde der Mittelfeldmann erstmals für Kroatiens A-Nationalteam nominiert.
sport1.de
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/eintracht-frankfurt-filip-kostic-wechselt-berater-die-grunde
Darum tauscht Kostic den Berater aus
Beim Wechsel des serbischen Nationalspielers nach Frankfurt hatte sich Ramadani vom damaligen Sportdirektor Bruno Hübner eine Beteiligung bei einem möglichen Weiterverkauf von Kostic zusichern lassen. Die Vereinbarung lautete: Ramadani erhält bei einem Weiterverkauf fünf bis sieben Millionen Euro.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/eintracht-frankfurt-filip-kostic-wechselt-berater-die-grunde
Darum tauscht Kostic den Berater aus
Beim Wechsel des serbischen Nationalspielers nach Frankfurt hatte sich Ramadani vom damaligen Sportdirektor Bruno Hübner eine Beteiligung bei einem möglichen Weiterverkauf von Kostic zusichern lassen. Die Vereinbarung lautete: Ramadani erhält bei einem Weiterverkauf fünf bis sieben Millionen Euro.
Von gestern, aber noch nicht verlinkt:
kicker.de
https://www.kicker.de/hintereggers-eindrucksvoller-haertetest-872226/artikel
Hintereggers eindrucksvoller Härtetest
Zuletzt stand Martin Hinteregger wiederholt in der Kritik. In Wolfsburg zeigte sich der Eintracht-Kapitän von seiner imponierenden Seite.
kicker.de
https://www.kicker.de/hintereggers-eindrucksvoller-haertetest-872226/artikel
Hintereggers eindrucksvoller Härtetest
Zuletzt stand Martin Hinteregger wiederholt in der Kritik. In Wolfsburg zeigte sich der Eintracht-Kapitän von seiner imponierenden Seite.
sport1.de
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/sebastian-rode-nennt-comeback-plan-bei-eintracht-frankfurt
Dann will Rode zurückkehren
Bundesligist Eintracht Frankfurt kann wohl ab Mitte Oktober wieder mit Kapitän Sebastian Rode planen.
https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2021/09/sebastian-rode-nennt-comeback-plan-bei-eintracht-frankfurt
Dann will Rode zurückkehren
Bundesligist Eintracht Frankfurt kann wohl ab Mitte Oktober wieder mit Kapitän Sebastian Rode planen.