>

clakir

11289

#
Ist ja Wahnsinn! Inzwischen 32 % für Kevin und nur noch 27 % für diesen komischen Dortmunder, wie heißt er noch gleich?
#
Trible?
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Ich habe nirgends geschrieben, das unsere anderen IV`s total schlecht sind oder nur drittliganiveau haben. Sondern nur gesagt, das Zambrano wesentlich wertvoller ist als die anderen 3 Innenverteidiger. Vielleicht wollten hier einige nur wieder provozieren. Dann wäre es schade für meine Zeilen. (wieder mal)

 


Provozieren will ich gewiss nicht. Das ist nicht mein Ding. Aber du hast sehr deutlich geschrieben, dass die anderen ein bis zwei Klassen schlechter sind. Wir spielen in der 1. Liga - und dann ist die weitere Rechnung ziemlich einfach.

Aber lass' jetzt gut sein.
#
Schiedsrichter? Sowas braucht man ja nun wirklich nicht. Und den schon gleich gar nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
Abgesehen davon kann Zabrano gar nicht anders spielen. Ich bin mir absolut sicher, dass er seine Spielweise nicht ändern wird.  


Hoffentlich! Wir brauchen ihn auch genau so, wie er ist.
#
Basaltkopp schrieb:
Sachlich falsch! Hasenfurz ist kein Eintracht-Fan!


. . . wenn Du alles aufzeigen willst, was in der FNP sachlich falsch ist - da bist Du aber beschäftigt!
#
Lustiger Kommentar in der FNP:

Eintracht-Fan Hasenfuss macht seinem Namen mit seinem Post alle Ehre:
"Diese Verletzung und ihre Folgen werden künftig die Spielweise dieses Spielers verändern. Er wird nicht mehr, wie ein Metzgersohn in Zweikämpfe einsteigen und etwas kultivierter spielen."


#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
. . . Anderson, Russ und Madlung sind alle eine bis zwei Klassen schlechter.


Du würdest also Bamba, Russ und Madlung Drittklassen-Niveau bescheinigen? Mann, o Mann! Aber Kinsombi, den noch keiner von uns je hat spielen sehen, willst Du in der A-Mannschaft haben? Das ist vielleicht eine Sichtweise!


Er hat das ganz anders gemeint, im Zweifel sogar genau umgekehrt, hatte nur keine Zeit das richtig zu schreiben, weil er Bus fahren und andere Leute weiter bringen muss.


Ach so!  Das ist ja der eingefleischte Zweck-Pessimist.  
#
wer.die?
#
Hyundaii30 schrieb:
. . . Anderson, Russ und Madlung sind alle eine bis zwei Klassen schlechter.


Du würdest also Bamba, Russ und Madlung Drittklassen-Niveau bescheinigen? Mann, o Mann! Aber Kinsombi, den noch keiner von uns je hat spielen sehen, willst Du in der A-Mannschaft haben? Das ist vielleicht eine Sichtweise!
#
:neutral-face  :neutral-face  :neutral-face
#
   
#
Bssssssssssssss...........
#
¡Mejorate pronto, Carlos!
#
Matzel schrieb:
Tja, da ist die Diagnose...    


Schöner Mist! Wir haben die Seuche dieses Saison. Im Nachhinein bin ich heilfroh, dass Hasebe nicht nach Japan musste und Kadlec die Grippe hatte. Jetzt können wir nur noch hoffen, dass Russ stabil spielt und/oder Madlung wieder zu großer Form aufläuft.
#
f1r3 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Erstens ist die Einschaltquote von der Sache her die einzige sinnvolle Größe für die Verteilung der TV-Gelder - das ergibt sich ja schon aus dem Namen.
Aus dem Namen einer Sache ergibt sich nicht automatisch deren Sinnhaftigkeit. Und die "einzig" sinnvolle Größe ist die Einschaltquote mit Sicherheit nicht. Wenn die Welt so einfach wäre. Nein, die Einschaltquote ist eine Messgröße von vielen. Warum sie nicht immer sinnvoll ist, habe ich bereits ausgeführt.

Basaltkopp schrieb:
Zweitens würden wir wie kaum ein anderer Verein davon profitieren, wenn es so käme. Denn im TV-Quoten Ranking stehen wir detlich bessert!
Das ist jedoch eine eher kurzsichtige und egoistische  Betrachtungsweise. Es geht schließlich nicht darum, die Position der Eintracht, sondern die finanzielle Beteiligung eher finanzschwacher Vereine an den Fernsehgeldern zu stärken. Ich wiederhole mein Argument: Finanzschwache Vereine könnten durch diese Regelung überproportional benachteiligt werden, weil das Interesse an ihnen gering ist, und weil die Einschaltquoten entsprechend niedrig ausfallen. Der Eintracht mag eine solche Regelung ob des großen Interesses derzeit überproportional zugute kommen. Mir wäre eine dauerhaft fairere Verteilung der Gelder aber lieber.

Basaltkopp schrieb:
Welche Faktoren würdest Du denn bitte nehmen?
Ich möchte aus Zeitgründen nicht allzu sehr ausführen, welche Möglichkeiten es gibt, denn es gibt unglaublich viele. Zudem müsste ein effektiver Algorithmus gut durchdacht werden. Aus meiner Sicht würde aber die alleinige Betrachtung der Einschaltquoten ein relativ komplexes Problem über die Maßen vereinfachen und uninteressanten kleineren Vereinen auf Dauer eher Nachteile statt Vorteile bieten. Erfolgreiche, große, reiche Vereine ziehen üblicherweise mehr Interesse an. Ich halte das jedoch für gefährlich.

Ein "gerechterer" Verteilungsfaktor bestünde also aus vielen gewichteten Eingangsgrößen, jedoch sicher nicht nur aus den reinen direkten Einschaltquoten.  Eine Einbeziehung macht zwar Sinn, dann jedoch sollte die Einschaltquote im Verhältnis zu anderen Parametern stehen. Darunter könnte beispielsweise die Zuschauerauslastung im Stadion sein. Diese könnte man in Bezug zu infrastrukturellen Gegebenheiten setzen. Möglich ist auch, die infrastrukturellen Gegebenheiten eines Vereines einzubeziehen.

Ich sage nicht, dass die Einschaltquote keine Rolle spielen sollte. Sie sollte aber nicht die einzige Einflussgröße sein. Eine komplexere Berechnung des Beteiligungsfaktors halte ich für sinnvoller, weil dieser eine "sozialere" Beurteilung ermöglichen könnte.

Die Einschaltquote muss meiner Meinung nach unbedingt in die Berechnung des Verteilschlüssels mit einfließen. Das ist sicher eine der wichtigsten Komponenten. Der sportliche Erfolg gehört da natürlich auch dazu. Die Auslastung der Stadien halte ich ebenfalls für eine sehr interessante Idee, weil dieser Parameter vor allem den Traditionsvereinen zugute kommt. Die Einbeziehung infrastruktureller Bedingungen (des Umlandes?) finde ich allerdings eher Unsinn, denn dafür werden sich kaum allgemeingültige Vergleichsmöglichkeiten finden lassen. Eher sollte man eine gegen-proportionale Komponente zum Umsatz des betreffenden Vereins mit einbauen (reiche weniger, arme mehr). Ich fürchte nur, dass bei einem solchen Kuddelmudel erstens Zoff ohne Ende rauskäme und zweitens ein Verteilschlüssel, der sich vom jetzigen nur wenig unterscheidet.
#
Halleluja
#
Frankfurt4everever schrieb:
. . . Mir ist aufgefallen wie die letzten drei Tore gegen Frankfurt gefallen sind. Die Abseitsfalle wurde mit tödlichen Pässen ausgehebelt.


Schön, dass das endlich 'mal jemandem aufgefallen ist. Müssen wir sofort Schaaf weitersagen!
#
Plumpsklo
#
Ikea