
clakir
11289
#
clakir
Dann isser ja immerhin schon 'mal im "richtigen" Team.
zid schrieb:
Gude ^^
grad zufällig mal die BVB - HSV PK vom Klopp angeguckt, da hat er sich auch noch mal zum Spiel HSV - SGE geäußert und zeigte sich nach einer kurzen Spielanalyse recht beeindruckt von Lucas' Freistoß, bezeichnet es als Tor des Jahrzehnts, unfassbar und nicht zu verteidigen ^^
http://youtu.be/Lw2VCw9R7W8?t=9m
Was mir auch auffiel: Klopp sprach mit einiger Hochachtung in der Stimme von der "Riesenqualität in Frankfurts Kader". Und das sagt er ja nun heute nicht, um sich den nächsten Gegner stark zu reden.
steps82 schrieb:
. . . Das Tor in Schalke war mehr Zufall als einstudiert. Stenderas Ding aus 40 Metern, glaube ich nicht das man solche Situationen trainiert. . . . Die Ecken und Freistöße aus dem Halbfeld sind immer noch grottig.
Piazons Tor war keineswegs Zufall. Solche Schüsse übt der regelmäßig. Und Stendera trainiert ebenfalls fleißig die ruhenden Bälle. Seine Ecken, wenn er denn 'mal spielen darf, sind ebenfalls meistens sehr gut.
Warum, zum Teufel, muss man hier auch die wirklich tollen Situationen immer wieder schlechtreden?
Tritonus schrieb:
. . . Wir wurden in der Vergangenheit schon zu oft für Zauberfussball gelobt - nach Niederlagen. Das brauche ich persönlich nicht mehr.
Punkte brauchen wir, alles andere kommt dann von selbst.
Sehr wahr. Meine Hochrechnung gilt immer noch: 6 Spiele, 9 Punkte. Dieser Schnitt reicht am Ende der Saison für gute 50 Punkte - das könnte sogar für einen EL-Platz langen.
Und was die spielerische Optik anbelangt: kommt Zeit kommt Schaaf. Nur die Ruhe - das wird noch.
Boah, was der Ölner alles für Systeme entdeckt in unserem "Sauhaufen"!
Aber im Ernst: so was ähnliches habe ich auch gesehen. Beim HSV-Spiel stand bei Gegenangriffen sehr oft hinten eine 5er-Reihe, manchmal sogar eine 6er. Ich habe das ein paar Mal nachgezählt. Schaaf will also sein Spiel auf einer sehr sicheren Abwehr aufbauen. Die erwünschten schnellen Gegenstöße erfordern dann natürlich viel Laufarbeit vor allem für die Außen und sie benötigen gute Flankenverwerter in der Spitze. Mit Sefe und (wenn er erst 'mal wieder richtig zu sich selbst gefunden hat) AMFG haben wir da schon die passenden Leute.
Also gar nicht so schlecht, der Bericht.
Aber im Ernst: so was ähnliches habe ich auch gesehen. Beim HSV-Spiel stand bei Gegenangriffen sehr oft hinten eine 5er-Reihe, manchmal sogar eine 6er. Ich habe das ein paar Mal nachgezählt. Schaaf will also sein Spiel auf einer sehr sicheren Abwehr aufbauen. Die erwünschten schnellen Gegenstöße erfordern dann natürlich viel Laufarbeit vor allem für die Außen und sie benötigen gute Flankenverwerter in der Spitze. Mit Sefe und (wenn er erst 'mal wieder richtig zu sich selbst gefunden hat) AMFG haben wir da schon die passenden Leute.
Also gar nicht so schlecht, der Bericht.
Afrigaaner schrieb:clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ja ich kritisiere viel. Wie gesagt, meistens wenn ch was bei der Eintracht lobe/mich auf was freue etc. geht es voll in die Hose. Wenn ich gar nichts erwarte und vieles schlecht rede kommt oft was positives dabei heraus. Aber das müßtest Du doch langsam mal wissen. Zumal es gestern wieder wunderbar geholfen hat.
Super Argumentation! Die Kartenlegerin meines Vertrauens ist da wissenschaftlich fundiert dagegen. Kann mich aber nicht erinnern, dass Du gegen Augsburg einen Sieg vorhergesagt hast.
Es war ein 1:1
Also gut. Dann verbiete ihm bitte auch die Remis-Prognose. Auf Dich hört er ja anscheinend.
Schobberobber72 schrieb:
Aufstellung:
Wiedwald
Iggy - Bamba- Zambrano - Chandler
Medo - Hasebe
Aigner - Stendera - Piazon
Seferovic
. . .
Auch ich könnte mich dieser Aufstellung anschließen. Chandler kann LV ganz gut, spielt er in der US-Nati auch. Medo und Hase haben mir als Team bisher ganz gut gefallen. Aigner war zwar noch nicht so der Brüller, aber seine Kurve zeigt klar nach oben und Piazon schon allein als Anerkennung für sein Traumtor. Sefe ist sowieso klar und Stendera würde ich eh' 'mal gerne für AMFG sehen. Kann man ja auswechseln, wenn' s nicht so klappt.
Luxusproblem bei dieser Aufstellung: wer schießt die Freistöße?
Hyundaii30 schrieb:
Ja ich kritisiere viel. Wie gesagt, meistens wenn ch was bei der Eintracht lobe/mich auf was freue etc. geht es voll in die Hose. Wenn ich gar nichts erwarte und vieles schlecht rede kommt oft was positives dabei heraus. Aber das müßtest Du doch langsam mal wissen. Zumal es gestern wieder wunderbar geholfen hat.
Super Argumentation! Die Kartenlegerin meines Vertrauens ist da wissenschaftlich fundiert dagegen. Kann mich aber nicht erinnern, dass Du gegen Augsburg einen Sieg vorhergesagt hast.