>

clakir

11289

#
derfanausderrhoen schrieb:
Leute glaubt es mir, ich bin genau so ratlos wie wir alle, samt Vorstand, was wir gegen solche zum himmelschreiende Ungerechtigkeiten tun können.
Drei krasse, spielentscheidende Szenen gegen uns in zwei Spielen in Folge. Gräfe darf zur Belohnung, dass er uns den klaren Elfer nicht gab, in der Folge als vierter Offizieller agieren. Um nicht auf andere Gedanken zu kommen, muss man der DFL ja mittlerweile schon aus Mitleid Unfähigkeit zugestehen (im Zweifel zu gunsten des Angeklagten).Denn was wäre die andere Alternative...

NEIN - es reicht. Die SGE sollte ein Zeichen setzten, welches endlich gesehen wird. Ich plädiere dafür, dass die Mannschaft, nach der nächsten ähnlichen Situation geschlossen in die Kabine geht.
Ich weiß, viele werden jetzt sagen, was passiert dann - werden wir gesperrt etc???

Mag sein, doch was ist die Alternative? Wir haben einfach keine Lobby. Seit Jahren wird die Eintracht durch die Schiris benachteiligt. Wenn wir nicht einmal zu außergewöhnlichen Mitteln greifen, wird sich nie etwas ändern!!!
Gutmensch Herri hat nach der Head Set - Shice aus Duckmäusertum keinen Protest eingelegt - den Dank dafür haben wir gleich gestern erhalten...

Meine Meinung ist, man kann sich gegen das starre System nur noch wehren, wenn man mit Aktionen aufwartet, mit denen das verknöcherte System DFL nicht rechnet. Nur den Mutigen gehört die Zukunft!!!


Das ist ein unsinniger Vorschlag. Es ist nicht nur die Eintracht, die sich ungerecht behandelt fühlt. Gestern Freiburg/Streich gesehen? So wie wir empfinden mehrere andere auch. Wenn jeder in einer solchen Situation komplett das Spiel quittiert, gibt es bald keine reguläre BuLi mehr.
Nein es muss was geschehen um die Qualität der Schiris zu verbessern und/oder die wichtigen Entscheidungen besser zu bewerten. Videokontrollen, wie z.B. beim American Football, wären ein denkbares Mittel. Meine ich zumindest.
#
gizzi schrieb:
Die guten Noten für Zambrano irritieren mich etwas.
Das 2. Gegentor geht nach meiner Meinung auf seine Kappe.
Der Ball Marke Bogenlampe war sehr lange in der Luft. Zambrano hatte genug Zeit sich entsprechend zu positionieren.
Ein zwei Schritte nach hinten und hochspringen hat er ihn.
Chandler steht hinter dem Mann und kann da wenig machen, da beide in der Vorwärtsbewegung sind.
Ich denke Zambrano hat das einfach falsch eingeschätzt.
Was meint ihr?


Chandler hat den Ball genau so lange gesehen UND er hat Draxler gesehen. Da muss er zur Stelle sein!
#
Mit fällt in diesem Thread seit einiger Zeit auf, dass Ihr unsere Spieler immer relativ schlecht bewertet. Warum eigentlich? Ist Trapp heute wirklich nur "ausreichend" gewesen? Konnte an beiden Toren nichts machen: das eine war ein Elfer (den hätte er fast gehabt) das andere erwischt ihn in der Gegenbewegung (das Tor geht auf Chandlers Kappe). Ansonsten fast immer der gewohnt sichere Rückhalt. Leistung mind. "befriedigend".
Oder Zamprano: "nur"3? Unser Fels in der Brandung! Ich habe keinen wirklichen Fehler von ihm gesehen.
Hasebe auch "nur" 3? Der ist mit seiner Ballsicherheit und Spielübersicht (jetzt schon) unverzichtbar für uns. Ähnliches gilt für Medo. Wenn die beiden die Laufwege ihrer Vorderleute erstmal noch etwas besser drauf haben sind sie wertvoller als es Schwegler/Rode jemals waren.
Inui, Sefe und Meier haben das Beste aus ihren Positionen gemacht oder es zumindest versucht. Dass sie auf ihren heutigen Plätzen falsch eingesetzt waren, dafür können sie nichts.

Ich finde, dass wir heute insgesamt ein gutes Spiel gemacht haben. Der unberechtigte Elfer hat uns aus dem Konzept gebracht und natürlich muss das Überzahlspiel etwas Zählbares bringen. Da fehlt noch die Abgeklärtheit. Aber dennoch halte ich die Noten insgesamt für zu niedrig.
#
Exil-Fan schrieb:


Wer verpfeift uns eigentlich am Dienstag gegen die Karnevalsdeppen? Gagelmann?    


Habe heute gehört, dass der Galgenmann gegen die SGE nicht mehr ran darf. Weiß da einer was davon?
#
Exil-Fan schrieb:


Wer verpfeift uns eigentlich am Dienstag gegen die Karnevalsdeppen? Gagelmann?    


Das verpfeyft der Brych.
#
Warrior4Success schrieb:

Ja das ist das problem. Spielerisch gehoert diese mannscaft klar zu den letzten 5


Dieses permanente Schlechtreden nervt schon ziemlich. Vor allem, wenn man daraus erkennt, dass Du so gar keine Ahnung hast!
#
Eigentlich könnte man mit einem Punkt in Wolfsburg und einem in Schalke zufrieden sein. Aber das Überzahlspiel (da man den Schiri zu den Blauen rechnen muss, waren wir streckenweise mit EINEM Mann mehr auf dem Platz) muss natürlich erfolgreicher sein. Da wären heute 3 Punkte leicht drin gewesen.
Immerhin: sehr deutliche Steigerung gegenüber dem Augsburgspiel.
#
Haben wir denn in Deutschland nur noch Deppen an der Pfeife? Warum darf so ein Blindfisch ein BuLi-Spiel leiten?
#
Schiedsrichter? Brauchen wir sowas? Was für'n Schied soll der denn richten?
#
Mini-Me schrieb:
Achtung Achtung...es folgt die offizielle Startaufstellung für morgen im 4-2-3-1 System:

Trapp - Ignjovski, Russ, Zambrano, Djakpa - Medojevic, Hasebe - Aigner (links), Meier, Kadlec (rechts) - Seferovic

Ich hoffe dass ich alle richtig geschrieben habe, sind halt doch nicht so viele aus der Region  

Alles Gute Männer ! Ein Punkt wäre gut...gefolgt von einem Dreier gegen Mainz.


Offiziell? Zampano als linker IV und Aigner als Linksaußen? Im Lebbe net. Ansonsten könnte ich mit der Aufstellung leben.
#
Piazon: Abwarten und dem Jungen etwas mehr Zeit geben! Im letzten Jahr wurde ein Joselu in der Hinrunde auch vielfach 'totgesagt' und in der Rückrunde wären wir ohne ihn abgestiegen.

Bamba: Schei... wenn er nicht spielen kann! Ich weiß nicht so recht, wen ich neben Carlos lieber sähe: Russ oder Madlung? Bei den 6ern sollten HaseB und Medo als neues "Traumduo" probiert werden.

Meier: Überzeugt hat er bislang wahrlich nicht, hatte aber auch nicht viel Gelegenheit dazu. Ich würde sehr gerne 'mal auf dem Platz sehen, wie er mit Sefe harmoniert.

Aigner: Wenn er halbwegs fit ist MUSS er spielen! Dann lieber Kadlec nach links.
#
Okay; so genau ist mir die Gräfe-Historie nicht erinnerlich. Und dass ein Schiri nicht wirklich unparteiisch sein kann (ein Mensch wie jeder andere) ist auch klar. Aber ob sich die Verantwortlichen für die Schiedsrichteransetzung über diesen Punkt  überhaupt Gedanken gemacht haben? Vermutlich nicht.

Was viel wichtiger ist: Wie ist denn die Statistik von Schmidt bei unseren Spielen?
#
Die Aufregung verstehe ich nicht ganz. Graefe hat einen Fehler gemacht, hat ihn eingesehen und das sogar öffentlich zugegeben. Das Gefühl "denen bin ich noch was schuldig" ist in dem drin, jetzt noch. Eine normale menschliche Regung, der sich auch ein Schiedsrichter nicht entziehen kann, und da kann er noch so unparteiisch sein wollen. Das kann doch für uns nur von Vorteil sein! Strittige Szenen kommen in jedem Spiel vor. Ich weiß nicht, wie oft der Haupt-Schiedsrichter mit dem Vierten während des Spiels Kontakt hat, aber wenn er wirklich zu einer Entscheidung zugezogen wird, dann wird er sich sehr viel schwerer tun, gegen uns als für uns zu entscheiden. Denke ich mir.
#
Nutzt nix, dem sein Headset ist doch kaputt!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
. . .  Vielleicht gibt man Piazon auch noch die eine oder andere Gelegenheit, eine Aignersche Entwicklung zu nehmen.


Wenn sich Piazon ähnlich gut entwickelt (das Potenzial hat er sicher) und wir mit ihm dann zu gleichen Bedingungen verlängern können wie mit Aigner, soll's mir Recht sein!
#
Klasse! Und das Beste ist: der glaubt an die Eintracht! Jetzt noch mit Trapp und Zampano nachlegen!

Super-Job, Bruno!
#
Kadaj schrieb:
lustig, die fr schreibt, es wird sicher umbauten geben, die blöd schreibt, es wird keine veränderungen geben und schaaf die startelf so belassen.


Richtig lustig deswegen, weil weder die FR noch die BI das wirklich WISSEN! Schon daher nicht, weil heute (Mittwoch) das noch nicht 'mal Schaaf selber weiß!

Aber notwendig wären ein paar Veränderungen schon. Hoffentlich ist Aigner am Samstag fit genug.
#
Trapp, Zampano, Aigner und Meier langfristig im Boot! Supergeil!
Hoffentlich stimmt das auch.
#
Finsterling schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich an seiner Stelle würde mich von der Rumpektruppe sofort verabschieden.


Ich verstehe die Leute auch anstzweise noch nicht einmal. Ist das so eine Art Masochismus? Warum bleibt (wird?) man Fan eines Vereins, der erfahrungsgemäß kein FC Bayern ist und nicht immer die Sonne aus dem A**** strahlt? Bei letzt genanntem Verein hätten sie weniger zu leiden und zu mosern. Oder ist das Selbstzweck? Weinerlich sein? Und anderen Leuten damit auf den S**k gehen... von den Tpen gibt es hier leider eine Menge und gefühlt werden die mehr.



Dein Gefühl trübt dich nicht.

Die Spezie "Dauernörgler" gab es schon immer recht reichhaltig in der Fanszene.

Das neue Zeitalter hebt dies aber um ein vielfaches in eine neue Dimension an.

Ich schüttle teilweise nur mit dem Kopf.

Im Internet sich mit diesen Fans zu unterhalten ist eigentlich sinnlos.
Da nutzen die besten Argumente nichts.

Hier in unserem Forum haben wir ja zumindest eine relativ gute Allzweckwaffe gegen die Dummbabbler und Paranoiker.

Wenn es zu sehr nervt wird "Basalti" in den Ring geschickt bzw. kommt er von ganz allein  


Da wird dann mal ordentlich( verbal) die Fresse poliert.

Das Problem ist leider nur das selbst  die beste Waffe im Internet gegen Pessimisten und Dummbabbler nichts nutzt.

Durch die Anonymität im Netz legen viele halt ihr Schamgefühl ab.

Deswegen ignoriere ich mittlerweile solche Beiträge.


Im realen Leben ist es mir ein Vergnügen diese Spezies zu treffen.
Wenn einer ununterbrochen redet dass alles, aber auch wirklich alles, Scheiße ist, frage ich immer warum er sich dann die Eintracht als Hobby noch antut.

Da ist dann umgehen Ruhe!


Die Mannschaft,Trainer,Spieler, Vorstand sachlich zu kritisieren gehört zum Fan sein dazu.

Da regt man sich mal uff und gut iss.

Aber immer alles negativ zu sehen und immer alles besser wissen zu wollen als die Verantwortlichen von Eintracht Frankfurt ist einfach Krank.



Vor Anpfiff gegen Augsburg habe bei der Mannschaftsvorstellung einem Freund aus meinem Fanclub gesagt

"Ey, wir haben einen echt guten Kader. Schau dir unser Bank an und Aigner ist noch nicht mal dabei."

Wir schauten uns an und waren vollends überzeugt, mit der Truppe brauchen wir uns unten nicht zu verstecken.

Dann kam das Spiel.

Wir haben geschimpft, geflucht und uns über eines der schlechtesten Spiele der letzten Jahre uffgeregt.
Das ist aber nach einem 1-2 Tagen vorbei.


Danach ist wieder volles Vertrauen in die Verantwortlichen angesagt.

Ich glaube nach wie vor dass wir einen guten Kader haben.

"Gut Ding will Weile haben"

Selbstverständlich muss unser Trainer auch einigen Spielern mal gehörig in den ***** treten!

Wäre ich z.B. Trainer wäre eine meiner Reaktionen nach dem Spiel gegen Augsburg folgende.

Piazón muss 5 Std. Sondertraining mit Zambrano absolvieren. Die nächsten 5 Tage je 1 Std. als  Trainingseinheit "Zweikampf."

Piazón Aufgabe wird klar definiert " Gewinne den Zweikampf"

Zambrano's Aufgabe wird auch klar definiert. "Viel Schmerzen! Keine Verletzung! "


Piazón  würde es sicher weiter voran bringen.


In dem Sinne

Wagt euch ja nicht am kommenden Wochenende mit null Punkten aus Gelsenkirchen heimzukommen.















Dem kann ich in vollem Umfang zustimmen! Über ein Spiel wie am Sonntag muss man sich 'mal aufregen dürfen; klar, schließlich wollen wir die SGE ja gewinnen und nicht verlieren sehen. Das 'Aufregen' aber bitte nicht im Sinne von "alles Scheiße", sondern mit dem Gedanken "das war Mist, Jungs, das könnt ihr viel besser! Also mehr Gas geben!"
Und dann fiebert man wieder aufs nächste Spiel.
#
Mein Wunsch:

..................... Trapp ..................
Iggy ... Carlos ... Bamba ... Otsche
............ Medo ... HaseB ..............
...... Aigner ... Meier ... Kadlec ......
...................... Sefe ...................

Das Spiel endet knapp 2:1 für uns!