>

clakir

11289

#
Sprudel schrieb:
clakir schrieb:
Wenn das wirklich die allgemeine Stimmung im HIV-Forum ist, dann muss man sich über nix mehr wundern. Da sind ja sogar die ärgsten Schwarzseher bei uns Optioptioptimisten dagegen.
Also: ab in die Suppe mit den Fischen!  ,-)  


3:0 für die sagenhafte SGE..


Erhöhe auf 4. Wer geht mit?
#
AdlerBonn schrieb:
clakir schrieb:
Aragorn schrieb:
Mixed (Männer & Frauen) ist, glaube ich, in der Bundesliga nicht gestattet.  


Ach ja: Gibt es eine Regel, die besagt, dass Spieler der 1. Bundesliga männlich sein müssen? Ist mir nicht bekannt.


Zumindest gibt es so eine Regel nicht in Italien.
Brigit Prinz zu AC Perugia in die Serie-A


Nach kurzem Googeln habe ich gelernt, dass damals der Antrag von Birgit Prinz, in der Serie A spielen zu dürfen, vom italienischen Verband abgelehnt wurde. Daraus wiederum kann man aber folgern, dass es kein allgemeines Verbot gibt, dass Frauen in der ersten (Männer-)Liga spielen. Und wenn es das in Italien nicht gibt, liegt es nahe, dass es das in Deutschland auch nicht gibt. Also könnte man theoretisch Frauen in die erste Mannschaft stellen.
Rein taktisch ergibt das doch gaaaanz neue Möglichkeiten  
#
Wenn das wirklich die allgemeine Stimmung im HIV-Forum ist, dann muss man sich über nix mehr wundern. Da sind ja sogar die ärgsten Schwarzseher bei uns Optioptioptimisten dagegen.
Also: ab in die Suppe mit den Fischen!  ,-)
#
HarryHirsch schrieb:
Du meinst für die Besetzung eines solchen Postens ist es mit einem Telefonat getan? Deine These soll mir recht sein - dann hat der gute MT keine Zeit für seine Mannschaft und wir dürfen am Wochenende auf die nächste Schlappe hoffen.  


Wenn Veh und Hübner tatsächlich so eng befreundet sind, wie die alle schreiben, dann werden die beiden ohnehin in Kontakt sein. Dann braucht Bruno auch keinen Anruf, um zu wissen, was sich Veh wünscht, wenn Bobic gegangen wird. Aber was heißt schon 'Freundschaft' in diesem Geschäft! Veh war auch ein dicker Kumpel von Heldt und trotzdem konnte der ihn nicht nach Gelsenkirchen bugsieren.
Nee, auf das ganze Gedöns gebe ich gar nichts. Und was die 'besseren Perspektiven' wert sind sieht man ja.
#
etienneone schrieb:
Komische Diskussion. Meier war schon immer das Phantom, den man teilweise ein komplettes Spiel nicht gesehen hat und der dann vorne zuschlug.


Zwei Spiele, zwei Tore. Noch Fragen?
#
Basaltkopp schrieb:
Die Fronten dürften eindeutig geklärt sein. . .


Logisch. Die Reihenfolge ist eindeutig. Momentan. Aber ich denke (und hoffe), dass Wiedwald Trapp kaum nachsteht. Und Hildebrand wäre kein BuLi-Profi, wenn er nicht versuchen würde, sich von der derzeitige Nr.3-Position zu verbessern. Das kann dann schon spannend werden. Aber besser so als anders rum. Konkurrenz bringt einen weiter.
Wichtig ist aber auch, dass das derzeit offenbar sehr gut funktionierende Teamdenken bei den Jungs erhalten bleibt. Auch so gesehen ist TH da eine sehr gute Wahl. Einen Typ wie Wiese hätte ich mir hier nicht vorstellen mögen.
#
philadlerist schrieb:
clakir schrieb:
... aber wirklich, was soll denn der Bruno in Stuttgart? ...


Den Laden im Eiltempo in Grund, Boden und die dritte Liga managen und dann schnell wieder zurück kommen        


Wäre zumindest ein hehres Motiv. Aber das schaffen die auch ohne Bruno. Da bin ich sehr zuversichtlich.
#
peter schrieb:
clakir schrieb:
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jetzt bekommt HB hier sogar schon einen mit, weil irgendwer schreibt, dass der VFB möglicher Weise Interesse an BH hat. So ganz leicht habt Ihr schon einen am Sträußchen    


iwan petrowitsch pawlow hat das mal relativ anschaulich erklärt. der hätte am forum seine freude.  



Pawlow ist ja nun vor allem für seine Hunde berühmt. In welcher Rasse würdste denn HB einordnen?


ganz klar: hütehund.


Jaaaa - keine schlechte Idee!  
Die öfter 'mal etwas unstrukturierte Eintracht-Herde zusammenzuhalten und durch gelegentlich heftiges Bellen in die richtige Richtung zu schieben - das kommt HB's Job schon ziemlich nah.  
#
Anthony_Sabini30 schrieb:
clakir schrieb:
Schon die Reaktion des Verein ist eigenartig. Bei sportlichem Misserfolg jemanden rauszuschmeißen, der für selbigen eigentlich gar nicht verantwortlich ist - das verstehe wer mag. Das ganze Theater sieht mir mehr nach einem 'Machtkampf' zwischen Veh und Bobic aus, den (vorläufig) AV gewonnen hat. Der ist halt eine Ikone in Stuttgart. Wenn allerdings die derzeitigen Leistungen der Spätzlekicker anhalten, ist er das die längste Zeit gewesen und sein Kopf rollt als nächstes.
Der kann ja dann zum HSV. Da isser auch schon mal gewesen und die brauchen auch bald wieder einen Neuen.


Bobic ist/war für die Kaderzusammenstellung verantwortlich. Veh hat dessen Entlassung gestern mehrmals bedauert.



Bedauern kann der viel. Klar, dass er sich öffentlich nicht freut. Aber AV war sich ja wohl sehr frühzeitig mit Stuttgart einig. Also ist er für die Neuverpflichtungen mindestens so verantwortlich wie Bobic.
#
peter schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Jetzt bekommt HB hier sogar schon einen mit, weil irgendwer schreibt, dass der VFB möglicher Weise Interesse an BH hat. So ganz leicht habt Ihr schon einen am Sträußchen    


iwan petrowitsch pawlow hat das mal relativ anschaulich erklärt. der hätte am forum seine freude.  



Pawlow ist ja nun vor allem für seine Hunde berühmt. In welcher Rasse würdste denn HB einordnen?
#
Ich kann auch das Genöle über die mangelnde Schnelligkeit Stenderas nicht mehr hören. Die wenigsten Top-Mittelfeldleute der Liga sind Supersprinter. Das muss man da auch nicht sein. Der Ballverteiler muss vor allem schnell im Situationserfassen und Weiterdenken sein. Das vor allem zählt. Und da kann MS mithalten. Aber sowas von!
Und dass er bei Standards geradezu genial ist, hat inzwischen jeder mitgekriegt. Eine Mannschaft hat pro Spiel normalerweise zwischen 5 und 10 Ecken und zwischen 5 und 10 Freistöße. Das ergibt zwischen 10 und 20 mögliche Torchancen für die Spitzen, wenn die Bälle genau kommen. Und solche Situationen kann man prima einüben. Wieviele Chancen braucht ein AMFG oder Seferovic für einen Treffer? Na bitte.
Weit mehr als genug Argumente für Stendera in der Stammelf. Ich will ihn in der A-Mannschaft sehen - bevor ihn die Bauern oder die BlödenBlauenBriten wegkaufen!
#
Gude, Timo! Jetzt bist Du endlich da, wo Du schon immer sein wolltest. Streng Dich an! Dass Du's kannst, wissen wir. Ich bin gespannt, wer sich mittelfristig auf der Position hinter KT behauptet.

Aragorn schrieb:
Mixed (Männer & Frauen) ist, glaube ich, in der Bundesliga nicht gestattet.  


Ach ja: Gibt es eine Regel, die besagt, dass Spieler der 1. Bundesliga männlich sein müssen? Ist mir nicht bekannt.
#
upandaway schrieb:
Also heute im sehr ausgedehnten Trainingsspiel auf halbem Feld hat Schaaf jedenfalls probiert. Die Offensive der A-Elf wurde gebildet von Stendera, Aigner, Meier und Seferovic. Genaue Positionen sind im Kleinfeld schlecht auszumachen. Hat jedenfalls prima geklappt. Seferovic hat minimum fünf Dinger gemacht, Meier auch zwei oder drei und Stendera hat gefädelt und gekurbelt. Er macht das anders als Inui, er hat den Über -und Durchblick, kriegt den Ball...und weiß im selben Moment wohin damit. Sollte ihm etwas Schnelligkeit in den Beinen abgehen, hat er sie dafür im Kopp.
Aber auch die Halbehemdenoffensive der B-Elf, Inui, Piazon, Kittel und Kadlec haben sehr gut zusammen kombiniert, fast noch schöner als die A-ler. Besonders Kadlec, aber auch Kittel, haben tolle, zwingend herausgespielte Tore geschossen.


"Halbehemdenoffensive" - geil! Sehr schöner Trainingsbericht, liest sich gut und macht Mut! Dank dafür. Ich sag's ja: 'mal ein Spiel ohne Inui. Erst dann zeigt sich, ob der japanische Wirbelwind etwas wert ist oder nicht. Meine Aufstellung ist klar:

Wiedwald
Iggy  -  Zampano  - Bamba  -  Otsche
Medo  -  HaseB
Aigner  - Meier  - Kadlec
Sefe


Ich bin für ein souveränes zwonull. AMFG macht die erste Bude, Sefe legt nach. Felix hält sein Fischnetz sauber.
#
Klingt doch alles in allem ganz gut. Wenn die Spieler auch so denken wie die Fans, kann es uns nur Recht sein. AMFG wird seine Bude machen, Sefe legt noch eins drauf und, obwohl ich den Fischen eigentlich ihr erstes Törchen gönnen würde, denke ich, dass Felix sein Fischnetz sauber halten wird. Also zwonull für uns.
#
Schon die Reaktion des Verein ist eigenartig. Bei sportlichem Misserfolg jemanden rauszuschmeißen, der für selbigen eigentlich gar nicht verantwortlich ist - das verstehe wer mag. Das ganze Theater sieht mir mehr nach einem 'Machtkampf' zwischen Veh und Bobic aus, den (vorläufig) AV gewonnen hat. Der ist halt eine Ikone in Stuttgart. Wenn allerdings die derzeitigen Leistungen der Spätzlekicker anhalten, ist er das die längste Zeit gewesen und sein Kopf rollt als nächstes.
Der kann ja dann zum HSV. Da isser auch schon mal gewesen und die brauchen auch bald wieder einen Neuen.
#
Also, man kann zwar mit viel Geld fast alle Menschen zu fast Allem zwingen, aber wirklich, was soll denn der Bruno in Stuttgart? Sich den ganzen Tag von oben bis unten anfeinden lassen? Und das bei einem Verein, bei dem sein "Freund" AV die längste Zeit gewesen ist? Nee, niemals nicht.
#
Schiedsrichter? Mal im Ernst: Brauchen wir sowas?
#
Also, ich kann mir ja viel vorstellen, aber Bruno beim VFB? Ehrlich nicht! Bräuchte dort ja nen Dolmetscher  
Soll 'mal schön hier bleiben, wo er hin gehört!
#
Alphakeks schrieb:
Ich bin jetzt vor Allem mal gespannt auf Wiedwald. Der kann jetzt erstmals seine Visitenkarte in der Bundesliga abgeben. Ich persönlich glaube, dass er nicht wirklich schlechter als Trapp ist... aber wir werden sehen.

Zumindest erhoffe ich, dass Hübner durch Wiedwalds Spiele Klarheit bekommt, wie die TW-Position in der Saison 15/16 ausehen soll. Sowohl Wiedwald als auch Hildebrand sind bis 2015 gebunden, Trapp bis 2016.

Da ergeben sich für mich zwei prinzipielle Szenarien:

a) Wenn man mit Trapp verlängert, dann wird Wiedwald sicher im Sommer 2015 gehen. Er will garantiert nicht noch weitere Jahre Ersatzmann bleiben. Dann könnte man Hildebrand eine Weiterbeschäftigung als Nr. 2 hinter Trapp anbieten, wenn er sich bewährt.

b) Wiedwald überzeugt bis zur Winterpause so sehr, dass man guten Gewissens im Sommer 2015 Trapp für ein nettes Sümmchen verkaufen kann. Dann würde Wiedwald einen neuen Vertrag bekommen und zur neuen Nr. 1 aufsteigen. In diesem Szenario bräuchte es dann auch wieder eine neue Nr. 2, die Hildebrand darstellen könnte.

Fazit: Ich denke im kommenden Sommer wird etweder Trapp oder Wiedwald die Eintracht verlassen. Und in die frei werdende Position könnte Hildebrand rutschen... ich kann mir daher schon vorstellen, dass Timo 2-3 Jahre bei der Eintracht bleibt.


Bitte nicht jetzt schon wieder das Spekulieren anfangen, wer bleibt, wer geht! Wir stehen noch am Anfang der Saison und haben einen sehr guten Kader, mit dem wir viel erreichen können. Erst 'mal gehe ich davon aus, dass alle unsere Spieler gerne bei uns spielen und vorläufig nicht an Wechsel denken.
Viel wichtiger ist die Hoffnung, dass unsere Pechsträhne mit den Verletzungen jetzt endlich 'mal aufhört!
#
Hildebrand ist sicher das Beste, was wir nun auf die Schnelle kriegen konnten. Also Herzlich Willkommen, Timo!
Btw, ich sehe ihn eigentlich als die derzeitige Nr. 2 hinter Wiedwald. Aber es ist doch normal, dass sich zwei Torleute um den Stammplatz streiten. Der Bessere soll spielen. Das sieht mit Sicherheit Wiedwald auch so.

Und das Gelaber vom Heidel - nun ja. Der soll doch erst 'mal vor der eigenen Türe kehren. Ich habe ein paar böse Fouls der Mainzer gesehen, die gar nicht oder nicht ausreichend geahndet wurden. Das vergibt sich nix. Und Zampano ist nach wie vor der Meistgefoulteste unserer Truppe! Dass da einem Peruaner irgendwann 'mal das Lama durchgeht kann man nachvollziehen.