>

clakir

11289

#
Brodowin schrieb:
clakir schrieb:
Brodowin schrieb:
Hab mal kurz eine Frage: Weiß hier zufällig jemand, ob wir noch einen neuen Spieler für die kommende Saison holen?  


Ja.


ok, danke für die Info!


Gern.
#
Brodowin schrieb:
Hab mal kurz eine Frage: Weiß hier zufällig jemand, ob wir noch einen neuen Spieler für die kommende Saison holen?  


Ja.
#
kamelle schrieb:
Mini-Me schrieb:
Boah sieht Bruno Hübner fertig aus auf dem Bild mit den Journalisten im Trainingslager...der arbeitet rund um die Uhr so wie es aussieht...bis Montag gibt es 2 Unterschriften wette ich !!!


Der sieht schon viel länger fertig aus.  


Kein Wunder, dass er fertig aussieht, bei der langen Liste von Namen, die in diesem Sommer bereits als "Sitzen-schon-im-Taxi-zur-Eintracht" gehandelt wurden! Wenn BH denen wirklich allen auf der Fährte war, dann hatte er das Recht, fertig zu sein. Aber erst, wenn er dann wirklich auch 'mal fertig ist!
#
Scheint ja ein lustiger Tag hier im Forum gewesen zu sein. 30 Seiten Hauen und Stechen! Man müsste die Zeit haben, das alles durchzulesen!

Aber Leute, sonderlich effektiv seid ihr nicht. Wieder ’n Tag rum und immer noch kein Neuer! Nee, nicht den Neuer, den brauchen wir nicht; aber einen von den vielen anderen ersehnten Neuen.
Einen - wenigstens einen! Gebt Euch ’mal ein bisschen Mühe!

Das einzige, was neu ist, ist schon wieder ein Halb(undhoffentlichnicht ganz)verletzter. Das hätt’s nicht gebraucht.
#
Ich verstehe überhaupt nicht, was da so wichtig dran sein soll, was HB irgendwann gesagt haben soll und was BH irgendwann gesagt haben soll und ob das zusammenpasst oder auch nicht. Joselus Verpflichtung war schon ein Verwirrspiel und sein Abgang halt auch. Nun isser weg und für mich nicht mehr von Interesse.

Viel wichtiger: Kommt heute ein Neuer?
KB, IA, SS, NB, MM, ZB, XX . . . wir haben die freie Auswahl!
#
Kommt er heute?
#
Kadlec's Äußerungen (ich lese jetzt gerade die heutigen Artikel durch) empfinde ich nicht als "Nachtreten". Typisch journalistische Übertreibung. Der Junge wurde geholt (mit viel Mühe und Aufwand), weil er in Tschechien toll gespielt hatte und DAMIT er bei uns spielt. Er begann furios und wurde dann nicht mehr aufgestellt. Das hat damals, wenn ich mich recht erinnere, auch hier im Forum kaum jemand verstanden. Klar, Veh war autoritär. Ein guter Trainer muss das wohl sein, denke ich. Aber sagen hätte er es ihm schon können. Das hat Katze moniert. Was ist dabei "nachgetreten"?
#
Also der FAZ-Artikel zeugt nicht von allzu viel Kenntnis. Wir haben in der letzten Rückrunde den Klassenerhalt relativ souverän geschafft, obwohl Rode fast gar nicht und Schwegler selten gespielt hat (und wenn, war's nicht besonders gut). Beide haben zum Erfolg des Halbjahres kaum beigetragen. Was also müssen wir da 'ersetzen'? Jung - ja, dessen Abgang tut uns weh.
#
Mit Schaaf gibt's ein Tor in zehn Sekunden! Also wenn wir dann danach, sagen wir, rund eine halbe Minute für den Torjubel rechnen; dann nochmal, sagen wir, zwanzig Sekunden für den Anstoß; dann weitere, sagen wir, dreißig bis vierzig Sekunden für die Rückeroberung des Balles vom Gegner; dann wieder zehn Sekunden bis zum nächsten Tor - also dann könnten wir ja . . . dann müssten wir eigentlich . . . also jetzt müsst ich 'mal rechnen . . . so pro Spiel . . .
#
Leute, wir haben Montag Morgen. Diese Woche wird alles gut, denn wie wir wissen platzt er jetzt endlich, der Knoten! Mister X kommt und Mister Y kommt auch. Beide sind für jeweils 20 Tore gut. HaseB wird Scheff, ne? Und sogar Chandler fühlt sich zu Führungsansprüchen berufen. Hoffentlich verlieren wir die restlichen Vorbereitungsspiele auch noch, denn nur dann gewinnen wir (erfahrungsgemäß) in der BuLi. Schaafs neue Taktik bringt dort ein Tor in 10 Sekunden oder so ähnlich. Was wollen wir mehr? 15/16 spielen wir CL oder EL!

Und an alle Berufspessimisten: schämt euch!
#
Pepe2010 schrieb:
clakir schrieb:
Pepe2010 schrieb:
Hab zur Zeit eher das Gefühl, dass die ganzen Aktionen die Eintracht unter Vorsatz  in den Abstiegskampf führen.

Ich gehe doch davon aus, dass in der "zeitnahen" Trainersuche sich mit TS unterhalten wurde und das auch klar war, dass er ein neues System spielen möchte.

Wie zum Henker kann man mit einer halbfertigen Mannschaft ohne Ausblick auf sinnvolle Verstärkungen auch noch das gesamte System verändern.

Wenn jetzt ein neuer (und ich gehe mittlerweile nicht mehr auch nur von einem Benderschen Hochkaräter aus) diese Woche vorgestellt wird und dann immer noch 2-3 Speiler fehlen, wie soll sich dann die Mannschaft auch nur Ansatzweise finden. + Stendera in der EM

Wahrscheinlich zu negativ in der Erwartung aber sowas wie diese Saison ist auch für die Diva recht einmalig.




"Unter Vorsatz  in den Abstiegskampf"? Das ist aber schon eine sehr abstruse Sicht der Dinge, oder? Damit würdest du BH/HB/TS eine fast schon kriminelle Handlungsweise unterstellen.


Wie gesagt eine sehr negative Darstellung.

Aber ist es nicht schon seltsam, dass versucht wird ein völlig neues Spielsystem einzuführen obwohl noch wesentliche Spieler fehlen. Oder hätte man bei bekannten Abgängen nicht unter bestimmten finanziellen Risiken versuchen müssen die Mannschaft "zeitnah" zu verstärken wenn die Ambitionen des Trainers klar sind.

Erschwerend kommt diese Saison das relativ einfache Anfangsprogramm hinzu. Sollten wir es nicht schaffen zu Beginn der Saison ein Polster zu schaffen wird dies ab Mitte der Hinrunde bestimmt nicht einfacher.

Eine Einschränkung zu meinem vorherigen post. Mit Hasebe hat die Eintracht einen sehr guten Mittelfeldspieler eingekauft der durchaus Schwegler ersetzen kann.  


Als seltsam empfinde ich das nicht. Neuer Trainer - neues Spiel. Das ist ziemlich einfach. Niemand wird erwartet haben, dass eine neuer Trainer Vehs Spielweise kopiert. Gerade bei Schaaf ist bekannt, dass er das schnelle Spiel in die Spitze liebt. Und die Mannschaft zu verstärken ist, unabhängig von der jeweiligen Spielweise, ganz sicher die Absicht der Sportdirektors grundsätzlich. Gebremst wird er hier halt von den finanziellen Möglichkeiten.

Das Anfangsprogramm darf man nicht überbewerten. Letztes Jahr hatten wir ein sehr schweres - und jeder hat gejammert. Heuer ist es (vermeintlich) etwas einfacher - und nun soll's schon wieder ein Problem sein? ich meine:warten wir es ab. Abgerechnet wird zum Schluss, also zum Ende der Hinrunde.

Das mit HaseB sehe ich ähnlich. Wenn er fit ist, ist er ein Spieler, der uns deutlich mehr bringen wird als Schwegler in seiner letzten, eher verkorksten, Saison.
#
Pepe2010 schrieb:
Hab zur Zeit eher das Gefühl, dass die ganzen Aktionen die Eintracht unter Vorsatz  in den Abstiegskampf führen.

Ich gehe doch davon aus, dass in der "zeitnahen" Trainersuche sich mit TS unterhalten wurde und das auch klar war, dass er ein neues System spielen möchte.

Wie zum Henker kann man mit einer halbfertigen Mannschaft ohne Ausblick auf sinnvolle Verstärkungen auch noch das gesamte System verändern.

Wenn jetzt ein neuer (und ich gehe mittlerweile nicht mehr auch nur von einem Benderschen Hochkaräter aus) diese Woche vorgestellt wird und dann immer noch 2-3 Speiler fehlen, wie soll sich dann die Mannschaft auch nur Ansatzweise finden. + Stendera in der EM

Wahrscheinlich zu negativ in der Erwartung aber sowas wie diese Saison ist auch für die Diva recht einmalig.




"Unter Vorsatz  in den Abstiegskampf"? Das ist aber schon eine sehr abstruse Sicht der Dinge, oder? Damit würdest du BH/HB/TS eine fast schon kriminelle Handlungsweise unterstellen.
#
Wahrscheinlich hatte sich BH bei dem geplanten Bendtner-Deal finanziell etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt und nun ist man ganz froh, einen Grund für das "Aussteigen aus der Personalie" zu haben. Denn der tatsächliche Grund ist dieses Foto sicher nicht. Man kennt ja den Mann zur Genüge. Eher schon die Tatsache, dass ihm offenbar eine echte Saisonvorbereitung nicht am Herzen lag. Nun ja. Schade um den Spieler, ich hätte ihn gerne bei uns gesehen.

Hoffentlich werden die durch diesen nicht vollzogenen Deal frei gewordenen Millionen nun rasch und sinnvoll umgesetzt!

Oder ist das Ganze nochmal der letzte Versuch, den Dänen noch weiter runterzuhandeln?
#
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gizzi schrieb:
Also, dass man einen Scout zu einer U-19 EM schickt halte ich eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.
Das zumindest kann man doch öffentlich und unschädlich äußern.
Natürlich nicht die Spielernamen.


Wenn es eine Selbstverständlichkeit ist, wieso soll man das noch groß öffentlich verkünden?


Mitteilung der Eintracht: Achtung, im nächsten Spiel werden wir mit einem Torhüter spielen, der den Ball im Sechzehner in die Hand nehmen darf!


Schaaf auf der Spieltags-Pk:
Wir erwägen morgen mit 11 Spielern zu beginnen.


Da schau her! Der Mann ist doch für Überraschungen gut!
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.    


Siehste, dann geht's dir wie Bruno Hübner.


Ja, im Gegensatz zum Bruno bin ich aber gleich fertig.  

Kennst dich aus in Wü?


Wäre schön, wenn BH auch bald fertig wäre! Jo, WÜ kenne ich gut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?


Muss arbeiten.    


Siehste, dann geht's dir wie Bruno Hübner.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!


Ich helfe gern!    


Grüße nach Würzburg. Aber warum bist du jetzt am Rechner und nicht im Dallenberg?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
clakir schrieb:
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?


Das siehst du falsch.
Richtig ist, dass die Scouts die Aufgabe haben, offenzulegen, welche Spieler sie beobachten, wie das Ergebnis ihrer Beobachtungen ist und welche Ablösesumme Eintracht Frankfurt für den jeweiligen Spieler bezahlen sollte.
Und da hierzu bezüglich der U-19-EM nichts zu hören und zu lesen ist, kann man davon ausgehen, dass dort keine Eintrachtscouts zugegen sind.
 


Ach so ist das! Unsere Scouts melden also am besten direkt an die sportlichen Leiter der konkurrierenden Vereine "Seht euch 'mal den und den Spieler an, den finden wir toll. Bietet ein bisschen mehr als wir, dann bekommt ihr ihn auch!"

Dass ich da nicht selbst drauf gekommen bin!
#
Ist es nicht sinnvoll für die Tätigkeit eines Scouts, dass möglichst wenige von ihm erfahren? Der zuständige Sportdirektor soll das Ergebnis des Scoutings erfahren, aber möglichst nicht die Konkurrenz. Also wird man wohl, soweit das geht, 'undercover' arbeiten. Oder sehe ich das falsch?
#
Basaltkopp schrieb:
Ich denke schon, dass man frrüh genug angefangen hat zu planen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass sich Hübner etwas verzettelt. Er hält sich, soweit man das von außen überhaupt seriös beurteilen kann, zu lange an Personalien wie Bobbycar und Lord Naggisch auf! Wenn man innerhalb von 2-3 Wochen keine Einigung erzielen kann, dann muss man eben andere Wege gehen, bevor diese von anderen Vereinen gegangen worden sind. Wenn man jetzt noch ewig weiter auf Zu- oder Absage von den beiden wartet, bekommt man am Ende wirklich nur noch Resterampe.
Oder man bekommt einen richtig guten, weil irgendein Verein kurz vor knapp noch einen Kracher verpflichtet und dadurch ein für uns richtig guter Spieler frei wird.

Weiß man halt nicht.  


Ich denke, vor allem auf Letzteres spekuliert Hübner. Die Äußerungen der letzten Tage lassen darauf schließen, dass weder der Dänen-Benny noch der Italien-Senegalese die eigentlichen "Kracher" sind. Babacar soll wohl auf Leihe kommen und mit Bendtner rechnet offenbar niemand mehr so wirklich. Aber die, "an denen man dran ist", sind wahrscheinlich in ihren jeweiligen Vereinen in genau der gleichen Situation wie Aigner bei uns.