>

clakir

11289

#
Hübner hat's ja ziemlich deutlich gemacht: Marin ja, aber sicher nicht für 5 Mios!
#
Nebenbei - ich habe ohnehin das Gefühl, dass das alles nur Nebelkerzen sind. Bendtner ... Marin ... Pinilla ... je häufiger diese Namen durch die Medien geistern, desto besser lenken sie von den tatsächlichen Kandidaten ab, an denen Bruno arbeitet. Ich bin und bleibe jedenfalls sehr gespannt.
#
Man kannte seine Stärken UND seine Schwächen. Also wusste man doch, was man hatte. Der Beständigste war er sicher nicht, über die Saison gesehen. Aber dennoch unser erfolgreichster Stürmer. Ich sage ja auch nicht, dass man 5 Mio plus Gehalt für ihn hätte ausgeben sollen. Im Gegenteil, das fand ich viel zu hoch. Find ich aber halt auch für Marin viel zu hoch. Wenn Josef eine Wundertüte war oder ist, dann ist Marin erst recht eine. Nichts gegen Marin, wohlgemerkt. Ich fänd's sogar gut, wenn er kommt. Aber nicht für diesen Preis.
#
Mainhattener schrieb:
clakir schrieb:
5 Mio für Marin? Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass HB/BH 5 Mio für Marin zahlen!? Wo sie diesen Betrag nicht 'mal für Josef aufwenden wollten!

Sommerlohohohoch...


Man hat für Joselu garnichts geboten, da man sich überhaupt nicht mit Joselu auf einen Vertrag einigen konnte.
Dazu hat BH angedeutet, das H96 sogar die geforderten 6Mio€ geboten hat.
Und die 5Mio€ kommen bisher nur von den Briten, ob diese Summe stimmt oder am Ende nur die Kaufoption wäre, bleibt mal abzuwarten.


Und die britische Journaille ist in Bezug auf "Kreativität" noch ein paar Klassen besser als bei uns das Vierbuchstabenblatt. Die Richtigkeit kann also mehr als angezweifelt werden.
#
Basaltkopp schrieb:
clakir schrieb:
5 Mio für Marin? Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass HB/BH 5 Mio für Marin zahlen!? Wo sie diesen Betrag nicht 'mal für Josef aufwenden wollten!

Sommerlohohohoch...


Marin hat doch in der Bundesliga schon mehr bewegt als Joselu. Abgesehen davon hat man bei Joselu diese 5 Mio schon allein deshalb nicht geboten, weil man sich nicht mit dem Gehalt einig wurde.


Ersteres stimmt sicher. Das ist aber eine Weile her. Und bei Josef wusste man, was man hatte. Man hätte ihn sicher behalten, wenn Ablöse/Gehalt zu stemmen gewesen wären. Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Spieler, der von Chelsea kommt, niedrigere Gehaltsvorstellungen hat als Joselu. Nein, nein, 5 Mio für Marin - ich kann mir nicht denken, dass HB das bezahlt.
#
5 Mio für Marin? Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass HB/BH 5 Mio für Marin zahlen!? Wo sie diesen Betrag nicht 'mal für Josef aufwenden wollten!

Sommerlohohohoch...
#
Basaltkopp schrieb:
Würde Bendtner kommen und sportlich üerbezeugen, würde über seine Eskapaden auch nicht mehr lange gesprochen werden, sofern hier keine neuen dazu kämen.
Im Gegenteil, da würde dann sogar positiv bewertet, dass Schaaf aus dem Skandalburschen einen seriösen Profi geformt hat.


Genau. Und dass Schaaf solche Typen handhaben kann, hat er oft genug bewiesen. Falls B. wirklich einschlägt, würde er uns nicht nur sportlich weiter bringen, sondern auch finanziell, wenn dann nach ein oder zwei Jahren die Reichen anklopfen. Vorausgesetzt, der Vertrag ist entsprechend.
#
. . . Bendtner . . . Marin . . . jetzt dampft's und blubbert's aber gewaltig in der Gerüchteküche!

Der Spieler Bendtner wäre sicher nix Schlechtes für die Eintracht. Marin ebenso. Und was die Jungs außerhalb des Platzes machen, kann mir erst 'mal egal sein. Die in den Medien kolportierten Zahlen kann man eh' nicht richtig ernst nehmen, denn tatsächlich wissen das die Medien genauso wenig wie wir.

Was sich von dem gesamten Dampf letztlich als wahr herauskristallisieren wird - ich bin sehr gespannt. Geht doch nix über ein schönes tiefes Sommerloch!
#
Ich denke, gegen echte Mäzene, also Geldgeber im Hintergrund, hat niemand etwas. Schwierig wird es immer dann, wenn sich diese Leute in das Vereinsgeschehen einmischen. Solange das den administrativen Teil anbelangt, mag das noch gut sein, denn mit Geld umgehen können die Herren Pfeffersäcke ja meistens. Aber wenn sie sich auch für das sportliche Management berufen fühlen, sind Probleme programmiert.
Aber ganz grundsätzlich generiert diese Entwicklung Probleme in der Liga allgemein. Es entsteht eine Zweiklassen-Gesellschaft: Vereine, die solche Mäzene/Sponsoren haben, und Vereine, die sie nicht haben. Das heißt, um ehrlich zu sein, das entsteht nicht, das haben wir bereits.
#
Warrior4Success schrieb:
Kind ist halt ein sehr erfolgreicher Unternehmer und versteht auch die Transfergesetze des Fussballs. Ich wünschte wir hätten so eine unternehmerisch denkende Persönlichkeit bei der Eintracht.


Solche Leute sind, wenn man es konsequent zu Ende denkt, der Tod des Sports!
#
Irgendwie isses ja ganz lustig, so vielen Kindergarten-Kids zuzuschauen. Sollte aber nicht überhand nehmen.
#
Schaaf scheint ernsthaftes Interesse an Bendtner zu haben und Bruchhagen scheint gar nicht mehr soooo sehr gegen ihn zu sein. Ob sich da was anbahnt?
#
prothurk schrieb:
clakir schrieb:
Tafelberg schrieb:
Doomsday schrieb:
Bendtner hat sich nackt an ein Taxi gerieben und es ausgepeitscht?

Guter Mann! Her mit dem!


scheint ein völlig durchgeknallter Typ zu sein


Auf jeden Fall ein Typ, der das Medieninteresse an der Eintracht steigern würde. Insofern gut. Und dass Schaaf mit einem solchen Typ klar kommen würde, bezweifle ich auch nicht. Ob er allerdings der Harmonie in der Mannschaft und damit dem spielerischen Erfolg dienlich wäre - das bezweifle ich stark.


Ich weiß nicht recht, ob ich diese Art von Medieninteresse gut finde. Der nackte Bendtner reibt sich an einem Taxi und peitscht das dann auch noch aus... Solche Bilder will ich nicht im Kopp haben, schon gar nicht in Verbindung mit der Eintracht.  


Selbstverständlich ist mir eine Headline "Eintracht deklassiert Bayern!" auch lieber. Keine Frage. Nur war zumindest die letzte Saison nicht allzu reich an solchen Knüllern. Aber ganz generell ist es schon so, dass "durchgeknallte" Typen in der Medienwelt einfach gefragter sind als andere. Und viel Medieninteresse ist besser als wenig Medieninteresse. Auch klar, oder? Deswegen muss der Mister B. ja nicht gleich eine Rostlaube vergewohltätigen. Und mit solchen Sperenzien hätte er bei Schaaf wohl sowieso keinen langen Bestand.
Aber ich denke eh' nicht, dass der zur SGE kommt.
#
Tafelberg schrieb:
Doomsday schrieb:
Bendtner hat sich nackt an ein Taxi gerieben und es ausgepeitscht?

Guter Mann! Her mit dem!


scheint ein völlig durchgeknallter Typ zu sein


Auf jeden Fall ein Typ, der das Medieninteresse an der Eintracht steigern würde. Insofern gut. Und dass Schaaf mit einem solchen Typ klar kommen würde, bezweifle ich auch nicht. Ob er allerdings der Harmonie in der Mannschaft und damit dem spielerischen Erfolg dienlich wäre - das bezweifle ich stark.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
mickmuck schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Was hat das mit "Unserer Eintracht" zu tun?  


frage ich mich auch


Das kann ich euch sagen.

Als jemand mit einer gewissen - zumindest räumlichen - Distanz fasse ich eine solche Diskussion als "Außenwirkung" von Eintracht Frankfurt auf. Dieses Forum hat ja nicht nur die Funktion des Babbelns und Über-Fußball-und-die-Eintracht-Diskutierens, sondern es strahlt auch eine Außenwirkung aus.

Insofern halte ich es schon für bedeutend, wenn im wichtigsten Unterforum über so etwas diskutiert wird. Genauso bedeutend wie die notorisch giftigen Erwiderungen von - beispielshalber - Basaltkopp auf dumpfe Allgemeinplätze und Stammtischparolen.

All das mag dem regelmäßigen User mitunter lästig sein. Den vielen "Mitlesern", die vielleicht nicht gerade fanatische Eintrachtfans seit Achtzehnhundertfeuerzeug sind, zeigt es aber, dass sich viele Eintrachtfans dadurch auszeichnen, dass sie etwas weiter über den Tellerrand hinausblicken als dies vielleicht anderswo der Fall ist. Ich denke schon behaupten zu können, dass genau dies ein Kennzeichen dieses Klubs ist. Und so etwas sollte man pflegen, nicht wegretuschieren und möglichst oft und eindrucksvoll nach außen transportieren.


Stimme ich zu.
#
Also wenn man dem FR-Artikel Glauben schenken kann, dann schwimmt der Bruno ja jetzt im Geld, das er für neue Spieler verbraten kann. Da darf man doch den Blick schon etwas höher richten, oder? Wie tät' sich denn ein Rooney in unserem Trikot machen? Nur so als Beispiel  
#
Also mir gefällt der Artikel in der FNP besser, ehrlich gesagt. Er zeigt, dass die Jugendarbeit bei Eintracht sooo schlecht gar nicht ist. Dass sich talentierte Kids auch auf andere Vereine "verteilen", halte ich in der heutigen Zeit für normal. Auch wir bedienen uns ja dort, wie das Beispiel Kinsombi zeigt (ich hoffe, ich habe den Namen richtig geschrieben).
#
Bruno ist super! Er macht einen tollen Job und soweit ich das beurteilen kann (soweit man das von außen überhaupt beurteilen kann) klappt auch die Zusammenarbeit mit HB sehr gut. Wir können froh sein, BH/HB zu haben!
#
Er hilft uns ja bereits - das Sommerloch zu zu schütten! Dabei sollte es auch bleiben.
#
Och nö! Bitte nicht schon wieder das ganze Bendtner-Gedöns.