>

clakir

11158

#
clakir schrieb:

Ein bisschen schwer fällt es mir allerdings, mir Gelson in knallharten Preisverhandungen vorzustellen. Irgendwie hatte ich bei Gelson - außerhalb des Platzes, versteht sich - immer so ein Magic-Johnson-Teddybear-Feeling. Aber vielleicht geht das nur mir so.


Wie gesagt, war das denn überhaupt noch Hübners Job? Oder liegt diese Aufgabe bei Bobic. Ich stelle mir es aktuell eher so vor, dass Hübner die Spieler von der Eintracht überzeugt und Bobic mit dem Berater den Vertrag aushandelt.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Wie gesagt, war das denn überhaupt noch Hübners Job?

Ich denke schon. Ich sehe es eher so, dass Ben Manga für die Ideen und Vorschläge, Bobic für die wichtigen Kontakte und Hübner für die Feinarbeit am Pokertisch mit den Beratern zuständig war oder ist. Praktisch werden wohl beide - Bobic und Hübner - in die konkreten Verhandlungen eingebunden sein, je nach dem um welchen Gesprächspartner es sich handelt.
#
Wurden nicht Sebastian Zelichowski und Gelson Fernandes schon gerüchtet, als im letzten Herbst die bevorstehende Demission Hübners bekannt wurde? Ich meine, mich erinnern zu können. Zelichowski wäre ja aus dem Grund interessant, weil er ein guter Kumpel von Bobic ist. Kommt Zelichowski als Sportdirektor, bleibt auch Bobic. Könnte man zumindest so definieren.

Gelson wäre andererseits jemand mit riesiger Erfahrung als Fußballer, hoher vielsprachiger Eloquenz und sicher auch sehr umfangreichem Netzwerk im internationalen Fußball. Ein bisschen schwer fällt es mir allerdings, mir Gelson in knallharten Preisverhandungen vorzustellen. Irgendwie hatte ich bei Gelson - außerhalb des Platzes, versteht sich - immer so ein Magic-Johnson-Teddybear-Feeling. Aber vielleicht geht das nur mir so.
#
Am 20. Spieltag hatten wir:

2016/17 - 35 Punkte, am Ende 42 Punkte und Platz 11;
2017/18 - 33 Punkte, am Ende 49 Punkte und Platz 08;
2018/19 - 32 Punkte, am Ende 54 Punkte und Platz 07.

Mittlerweile 40% Chance aufs Erreichen der CL (bei Saisonbeginn 15%).
Quelle: https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
#
Humpelheinz schrieb:

Am 20. Spieltag hatten wir:

2016/17 - 35 Punkte, am Ende 42 Punkte und Platz 11;
2017/18 - 33 Punkte, am Ende 49 Punkte und Platz 08;
2018/19 - 32 Punkte, am Ende 54 Punkte und Platz 07.

Mittlerweile 40% Chance aufs Erreichen der CL (bei Saisonbeginn 15%).
Quelle: https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/

Da hat Schalke eine 95-%ige Chance auf den Abstieg. Einmalig - diese Chance sollten sie nutzen!
#
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen und weiß daher nicht, ob das heute Abend bereits thematisiert wurde: Ich möchte gerne unser Abwehrjuwel Tuta hervorheben. Ich habe heute einmal ganz besonders auf ihn geachtet und muss einfach sagen, so abgeklärt, wie dieser 21jährige Junge da spielt - das ist wirklich beeindruckend. Unaufgeregt, ziemlich ballsicher, laufstark, guter Zug nach vorne, nur ganz selten an den eigenen Grenzen gefordert - der Bursche macht einfach Spaß. Man hat nicht das Gefühl, dass er erst seit ein paar Wochen Stammspieler ist; er spielt vielmehr so, als sei er schon seit Jahren mit seinen Nebenleuten auf dem Platz. Tuta und Evan als Seitenleute von Hinti - um diese Abwehr werden uns alle beneiden.

Unsere Verantwortlichen sind gut beraten, wenn sie frühzeitig mit Lucas Silva Melo verlängern. Wenn sich der Junge weiter so entwickelt, ist er sehr schnell in den Spären internationaler Klasse und dann auch entsprechend begehrt.
#
Na also.
#
Trapp  --  Tuta  --  Hinteregger  --  N'Dicka  --  Rode  --  Sow  --  Hasebe  --  Kostic  --  Kamada  --  Younes  --  Silva

Tipp: 2:3

hoffe mal wieder Gacinovic sehen zu können
#
derexperte schrieb:

hoffe mal wieder Gacinovic sehen zu können

Steht in der Startelf. Hat aber ein saudoofes Trikot an.
#
kicker.de
https://www.kicker.de/wie-pilot-hinteregger-die-neue-dreierkette-navigiert-796752/artikel
Wie Pilot Hinteregger die neue Dreierkette navigiert
Erst zweimal kassierte die Eintracht in dieser Saison kein Gegentor. Trainer Adi Hütter ist mit der Defensivarbeit seines Teams dennoch zufrieden - und lobt die nach David Abrahams Karriereende neu formierte Dreierabwehrkette.
#
Tom66 schrieb:

Bei den Frankfurtern scheint wie in Köln und Dortmund die Zahl der Vollpfosten eine große zu sein.


Das ist auch irgendwo logisch, dass jeder Verein mehr Vollpfosten hat als SAP Fans. Und das bei einer Quote von weniger als 1 Vollpfosten auf 10.000 Fans.
Wobei bei SAP die Vollpfostenquote bei 100% liegt.
#
#
WurstBlinker schrieb:

dorschhh.de


?
#
Mirscho schrieb:

WurstBlinker schrieb:

dorschhh.de


?

WurstBlinker fährt offenbar gerade durch Hamburg.
#
Mir ist es völlig egal, ob wir mit einem oder vier Stürmern spielen...solange wir Erfolg haben, besteht keine Notwendigkeit, etwas zu ändern.
Natürlich kann man etwas probieren, z.B. gegen Köln kann ich mir Silva und Jovic von Beginn an vorstellen, damit bei den Ziegen hinten der Stall raucht.
Aber Hütter kann den Fitnesszustand von Jovic am besten beurteilen und er wird ihn dann bringen, auch in der Startelf, wenn er soweit ist.
Insofern ist die Ungeduld momentan unnötig...
#
cm47 schrieb:

Natürlich kann man etwas probieren, z.B. gegen Köln kann ich mir Silva und Jovic von Beginn an vorstellen, damit bei den Ziegen hinten der Stall raucht.
Aber Hütter kann den Fitnesszustand von Jovic am besten beurteilen und er wird ihn dann bringen, auch in der Startelf, wenn er soweit ist.

Das erwarte ich ähnlich. Morgen in Hoffe wird Jovic noch von der Bank kommen, um im letzten Spieldrittel seine Bude zu machen. Nächsten Sonntag daheim gegen die Jecken könnte ich mir denken, dass Hütter variiert und mit zwei Spitzen beginnt.
#
clakir schrieb:

Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.


Das wäre zu wünschen, ich denke aber, er wird sich da was überlegt haben ...
Irgendso eine Stiftung, mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern
#
philadlerist schrieb:

. . . mit 200 oder 300 Mios um den Verein auf lange Sicht abzusichern

Das reicht wie lange?
Ich denke da gerade an andere Dorfklubs wie z.B. Hertha oder Schalke.
Und wenn die Kraichgauer erst mal abgestiegen sind, sind sie das für immer.
Denk' an meine Worte.
#
philadlerist schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Waren Stock und Peitsche schon?

Leider nein ... wegen social distancing ...

Neunschwänzige Katze geht immer https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/11/Fomfr_whip.jpg?1612566592000 (Foltermuseum Freiburg). Natürlich nur mit Mundnasenschutz.
#
adlerkadabra schrieb:

. . . (Foltermuseum Freiburg) . . .

Aha. Jetzt verstehe ich so manches besser.
#
Ich glaube auch das Märchen nicht, dass sich der Verein inzwischen vollkommen selbst finanziere. Meiner Ansicht nach wird nach Hopp der Klub wieder dorthin verschwinden, wo er hingehört.
#
kicker.de
https://www.kicker.de/eintracht-frankfurt-zuber-und-die-krux-mit-kostic-796571/artikel
Eintracht Frankfurt: Zuber und die Krux mit Kostic
Seit November 2020 ist Steven Zuber bei Eintracht Frankfurt nur noch Bankdrücker. Noch hat sich der Tauschwechsel zwischen ihm und Mijat Gacinovic mit der TSG Hoffenheim nicht gelohnt für den Schweizer.



kicker.de
https://www.kicker.de/gacinovic-in-einer-neuen-rolle-796570/artikel
Gacinovic in einer neuen Rolle
Seit dem Jahreswechsel hat sich Mijat Gacinovic auf einer neuen Position vom Einwechsler zum Stammspieler gewandelt. Auch gegen seinen Ex-Klub Frankfurt am Sonntag?
#
SemperFi schrieb:

Michiii5566 schrieb:

Warum Verdammt noch mal muss die Sendung mitten in der Nacht kommen????

Es gibt auch Menschen die früh morgens auf Arbeit müssen !!!!!!!!!!


Wär es nicht cool, wenn es eine Erfindung gäbe, so dass man sich die Sendung irgendwie nachträglich ansehen könnte.

Vielleicht so eine Verbindung zwischen ganz vielen Menschen, die dann Systeme nutzen um Videos über Datenspeicher zu konsumieren.
Und Institutionen wie der HR wären über spezielle Adressen direkt aufrufbar.

Ich glaub sowas könnte echt die Zukunft beeinflussen wie wir Medien konsumieren....

Meinst Du so Sachen wie Videorecorder oder gar dieses Internetz? Beides totgeborene Kinder. Setzt sich nie durch!
#
Basaltkopp schrieb:

Meinst Du so Sachen wie Videorecorder oder gar dieses Internetz? Beides totgeborene Kinder. Setzt sich nie durch!

Sagt Bill Gates auch. Und der muss es wissen.
#
So iss das schön .......... dafür das wir dort so beschissen wurden eine schöne  Blamage ............gegen Essen
#
Michiii5566 schrieb:

So iss das schön .......... dafür das wir dort so beschissen wurden eine schöne  Blamage ............gegen Essen

Lass 'mal die Rachegefühle außen vor. Ich finde das nicht gut. Wenn wir uns in der Spitzengruppe der Liga behaupten wollen, kann es für uns nur gut sein, wenn die Mitbewerber möglichst viel "Zusatzbelastung" haben.
#
kicker.de
https://www.kicker.de/bobic-building-bringt-frankfurt-fuenf-millionen-euro-796361/artikel
"Bobic-Building" bringt Frankfurt fünf Millionen Euro
Mit der Leihe von Luka Jovic gelang Eintracht Frankfurt ligaweit einer der spektakulärsten Coups dieses Winters. Doch nicht nur wegen des Rückkehrers blicken die Verantwortlichen der Hessen hoch erfreut auf die abgelaufene Transferperiode. Denn: Die Abgänge entlasten das Budget gerade in Pandemie-Zeiten ganz erheblich.
#
Das ganze Gerücht um Bobic und Hertha basiert doch bislang nur auf der Phantasie eines Journalisten, oder? Kein einziger Verantwortlicher auf beiden Seiten hat es bislang bestätigt oder dementiert (was ja logisch ist). Wozu also die ganze Aufregung?

Dass erfolgreiche Leute im Profisport von anderen Klubs abgeworben werden, ist normal. Das gilt heutzutage (leider) nicht nur für Spieler, sondern auch für Leute der Trainer- oder Managament-Ebene. Was Bobic hier in FFM geleistet hat, hat jeder im internationalen Kicker-Business mitbekommen. Er dürfte also auf den Zetteln vieler Klubverantwortlichen stehen, nicht erst seit Hertha in diesem Bereich Bedarf hat. Sollte Bobic wechseln wollen, könnte er sich seinen neuen Arbeitgeber wahrscheinlich aussuchen. Nicht erst seit Kurzem - aber bisher hat er es noch nicht getan. Im Gegensatz zu dem Gesülze des betreffenden Journalisten sieht Bobic seine Aufgabe bei der Eintracht also wohl noch nicht als beendet an.

Fazit: Bislang nichts als heiße Luft. Seine letzten Verpflichtungen waren eher perspektivischer Art, was nicht unbedingt auf baldigen Weggang hindeutet. Muss nix heißen, klar. Aber wenn man Bobics Arbeitsumfeld in FFM mit dem z.B. in Stuttgart vergleicht ist der wesentliche Unterschied die Tatsache, dass er hier bei uns schalten und walten kann, wie ihm beliebt. Einen Klub mit einem derartigen Handlungsspielraum für den Manager sehe ich weder in Berlin, noch in Dortmund, noch sonstwo.
#
Zeigt schon ordentlich Talent, der Junge. Ausbaufähig, würde ich sagen.

Bei der Betrachtung der Filmchen darf man aber auch das Niveau der Liga nicht vergessen. Wenn dieses ungefähr unserer dritten entspricht (wie mehrfach zu lesen war), dann würde ich 'mal davon ausgehen, dass es ihm bei uns die Abwehrreihen von Dynamo, der 60er oder der Kogge nicht ganz so einfach machen würden. Lasen wir uns überraschen und verlassen wir uns einmal mehr auf die Augen von Ben Manga.
#
ich schrub ja: Einer von den dunklen Flecken auf UHs Seele ...
#
Das klingt ja so, als ob es da auch helle gäbe.