
cm47
9744
FrankenAdler schrieb:
Für das was du tun willst brauchst du kein hochpreisiges Handy.
Mit 300€ dürftest du an sehr zufriedenstellende Geräte kommen.
Okay, dann werde ich mich demgemäß mal umsehen, was es in dieser Kategorie da so gibt...eine Frage noch:
Ist der jeweilige Hersteller egal, weil alle auf dem gleichen Level sind oder gibts da doch signifikante Unterschiede...?....sorry für meine Fragerei, aber ich will auch vorbereitet sein...
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Für das was du tun willst brauchst du kein hochpreisiges Handy.
Mit 300€ dürftest du an sehr zufriedenstellende Geräte kommen.
Okay, dann werde ich mich demgemäß mal umsehen, was es in dieser Kategorie da so gibt...eine Frage noch:
Ist der jeweilige Hersteller egal, weil alle auf dem gleichen Level sind oder gibts da doch signifikante Unterschiede...?....sorry für meine Fragerei, aber ich will auch vorbereitet sein...
Ich persönlich sehe jetzt bei den gängigen Marken im Mittelsegment keine Probleme. Bei den chinesischen No-Name Teilen kommt es halt immer wieder zu Beschwerden über den nicht vorhandenen Kundenservice. Bei Reklamationen oder sonstigen Schwierigkeiten ist man da halt echt gearscht.
Da kann es dann halt auch Sinn machen vor Ort beim Elektronikmarkt zu kaufen, auch wenn es zwo Euro fuffzich mehr kostet.
One+ bspw hat nen super Kundenservice. Meine Kinder haben seit Jahren Smartphones von denen und sind hoch zufrieden.
cm47 schrieb:Jain.
Synthetische Kraftstoffe erzeugen doch genauso viele umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe oder irre ich mich da...?.
Also erstmal muss man unterscheiden zwischen dem Treibhausgas CO2 und den für die menschliche Gesundheit direkt schädlichen Abgasbestandteilen, wie NOx, CO, Rußpartikel ...
Letztere spielt zukünftig immer weniger eine Rolle, weil die Autos wegen immer weiter verbesserter Abgasreinigung immer sauberer werden.
Das eigentliche Problem ist deswegen CO2.
Diesbezüglich kommt es bei efuels darauf an, welche Art von Strom bei der Herstellung benutzt wurde.
Stammt der aus fossilen Kraftwerken, gibt es tatsächlich keinen Vorteil beim CO2-Ausstoß.
Wird aber Ökostrom aus PV oder WKAs genutzt, dann sind efuels CO2-neutral, weil bei der Nutzung nur soviel CO2 freigesetzt wird, wie vorher der Atmosphäre bei der Herstellung entzogen wurde.
D. h. langfristig wird es nur noch efuels aus Ökostrom geben, denn nur die sind wirklich klimaneutral und genau das müssen wir ja allerspätestens 2045 sein.
LDKler_neu schrieb:cm47 schrieb:Jain.
Synthetische Kraftstoffe erzeugen doch genauso viele umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe oder irre ich mich da...?.
Also erstmal muss man unterscheiden zwischen dem Treibhausgas CO2 und den für die menschliche Gesundheit direkt schädlichen Abgasbestandteilen, wie NOx, CO, Rußpartikel ...
Letztere spielt zukünftig immer weniger eine Rolle, weil die Autos wegen immer weiter verbesserter Abgasreinigung immer sauberer werden.
Das eigentliche Problem ist deswegen CO2.
Diesbezüglich kommt es bei efuels darauf an, welche Art von Strom bei der Herstellung benutzt wurde.
Stammt der aus fossilen Kraftwerken, gibt es tatsächlich keinen Vorteil beim CO2-Ausstoß.
Wird aber Ökostrom aus PV oder WKAs genutzt, dann sind efuels CO2-neutral, weil bei der Nutzung nur soviel CO2 freigesetzt wird, wie vorher der Atmosphäre bei der Herstellung entzogen wurde.
D. h. langfristig wird es nur noch efuels aus Ökostrom geben, denn nur die sind wirklich klimaneutral und genau das müssen wir ja allerspätestens 2045 sein.
Danke...das ist jetzt für mich verständlicher geworden...ich vermute aber, das dies sehr viel teurer werden wird als die jetzigen Betriebskosten...wobei sich wieder die Frage stellt, wer und ob sich jemand überhaupt noch ein Auto leisten kann, der nicht gerade ein großzügiges Einkommen bezieht.
Ich hab heute Morgen für 1,72 € pro Liter Super getankt, da hab ich schon durchschnaufen müssen....was wird das alles erst dann kosten...?
cm47 schrieb:Richtig. Stand jetzt musst du mit einem Literpreis von netto 4 bis 5 Euro rechnen, optimistische Vorhersagen gehen davon aus, dass sich der Preis auf etwa 2 bis 2,50 Euro wird senken lassen könnte. Wie gesagt, alles jeweils ohne Steuer.
ich vermute aber, das dies sehr viel teurer werden wird als die jetzigen Betriebskosten
cm47 schrieb:Das wird so kommen ja. In 2045 wird der PKW-Bestand vermutlich in einem Bereich von 1/3 bis 1/2 im Vergleich zu heute liegen.
wobei sich wieder die Frage stellt, wer und ob sich jemand überhaupt noch ein Auto leisten kann, der nicht gerade ein großzügiges Einkommen bezieht.
Aber keine Angst, bis dahin werden alternative Mobilitätskonzepte für viele Menschen den eigenen PKW überflüssig machen.
cm47 schrieb:
wobei sich wieder die Frage stellt, wer und ob sich jemand überhaupt noch ein Auto leisten kann, der nicht gerade ein großzügiges Einkommen bezieht.
Tja. Wir sind ja hier im Regierungsbildungsthread. Und da zeigt in Bayern die CSU mal wieder, was sie von sozialer Gerechtigkeit hält:
Die neue Grundsteuerregelung in Bayern (die alte war ja verfassungswidrig) macht keinen Unterschied zwischen der Schlossallee und der Turmstraße. Heißt: der Großimmobilienbesitzer auf der Zeil zahlt den selben Preis / qm Grundsteuer wie der Opa mit seinem Häuschen in Obertshausen.
Aber wenn ein Pendler ein paar Euro mehr für's Benzin zahlen muss, schreit die Union "Kommunismus!"
Wie schön, dass uns dies für ein paar Jahre auf Bundesebene erspart bleibt.
Brady74 schrieb:
Andere Frage, was bist du bereit auszugeben?
Das kommt drauf an...wirkliche Qualität kostet mehr....dazu muß ich aber erstmal wissen, was preiswert oder höherpreisig für meine Bedürfnisse beinhaltet....reicht eins für 300 € oder ist eher eins für 700 € besser...?....keine Ahnung, das muß mir seriös mittels Fachberatung jemand erklären können...
Für das was du tun willst brauchst du kein hochpreisiges Handy.
Mit 300€ dürftest du an sehr zufriedenstellende Geräte kommen.
Mit 300€ dürftest du an sehr zufriedenstellende Geräte kommen.
cm47 schrieb:
Ist halt eine sehr polarisierende Thematik, in der jeder seine Sichtweise hat...vielleicht gibt es kein richtig oder falsch, außer, das man sich nicht impfen lassen will....
Klar ist es polarisierend. Ich finde Polemik ist auch verständlich, sollen sich Diegito und FrankenAdler den lieben langen Tag Polemiken um die Ohren hauen, gerne.
Aber wenn wir jetzt Diegitos Beitrag als Hetze klassifizieren, dann können wir das Thema gleich lassen. Weil dann keine Meinung mehr "zumutbar" wäre. Wenn wir solche Beiträge nicht aushalten, dann war es das.
Widerspruch ist ja kein Thema, aber er hat doch weder gehetzt noch Desinformation betrieben.
Eintracht-Laie schrieb:cm47 schrieb:
Ist halt eine sehr polarisierende Thematik, in der jeder seine Sichtweise hat...vielleicht gibt es kein richtig oder falsch, außer, das man sich nicht impfen lassen will....
Klar ist es polarisierend. Ich finde Polemik ist auch verständlich, sollen sich Diegito und FrankenAdler den lieben langen Tag Polemiken um die Ohren hauen, gerne.
Aber wenn wir jetzt Diegitos Beitrag als Hetze klassifizieren, dann können wir das Thema gleich lassen. Weil dann keine Meinung mehr "zumutbar" wäre. Wenn wir solche Beiträge nicht aushalten, dann war es das.
Widerspruch ist ja kein Thema, aber er hat doch weder gehetzt noch Desinformation betrieben.
Andere Meinungen auszuhalten oder sich damit auseinanderzusetzen, die nicht mit der eigenen Sichtweise übereinstimmen, tun sich die meisten schwer....da kann man sich nur um argumentative Überzeugung bemühen...
cm47 schrieb:
Andere Meinungen auszuhalten oder sich damit auseinanderzusetzen, die nicht mit der eigenen Sichtweise übereinstimmen, tun sich die meisten schwer...
Leider wahr und es wird nicht besser.
Und ich bin durchaus dafür echte Hetze und gefährliche Desinformation zu bekämpfen, keine Frage. Aber andere Meinungen einfach so zu titulieren, weil es dann schön einfach ist - damit gewinnen wir nichts.
Ok.
Chrome ist der Google-Internet-Browser. Das Betriebssystem ist Android und stammt ebenfalls von Google.
Im Endeffekt hast du die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen auf dem Handy:
Android (Google) oder Appel.
Mit Samsung machst du grundsätzlich wenig falsch. Allerdings hast du dir da das absolute Low-Budget Modell ausgeguckt. Das hat Samsung eigentlich für den indischen Markt entwickelt und dabei vor allem auf den Preis geguckt. Billiges Plastik, veraltete Hardware(Technik) und ein sehr schlechtes Display.
Die App-Fülle ist bei Andoid Handys riesig. Es gibt den Play Store, da findest du Apps für alles was das Herz begehrt und für vieles was nuemanden außerhalb bestimmter Blasen interessiert.
Was du auf deinem Handy nutzt und installierst kannst du großteils selbst entscheiden. Nur einige Google Apps wie Chrome oder Maps sind vorinstalliert, die wirst du auch nicht los, dazu noch Samsung Apps, die du zwar deaktivieren aber nicht deinstallieren kannst. Es gibt auch nen Samsung App Store, aber den braucht keine Sau.
Wenn das dein erstes Smartphon wird, dann würde ich dir zu nem Mittelklasseteil raten.
Achte auf gute Akkulaufzeit und auf ein gute Display mit guter Auflösung, sonst hat der Spaß ganz schnell ein Loch. Ab 250€ kannst du Teile finden, die echt ok sind.
Schau einfach mal in nen Saturn oder Media Makt wenn dir das möglich ist und nimm die Teile in die Hand.
Bestenfalls hast du, wenn du das Teil dann in Betrieb nimmst, jemanden der dir wesentliche Funktionen zeigen und erklären kann und die Basiskonfiguration mit dir macht.
Ich rate dir jedenfalls von dem Teil das du da ausgeguckt hast, die Finger zu lassen!
Ich werd mal ein bisschen rumschauen, was grad am Markt ist und dann schick ich ein paar Vorschläge. Vielleicht schließt sich der eine oder die andere Mitforist*in ja an.
Chrome ist der Google-Internet-Browser. Das Betriebssystem ist Android und stammt ebenfalls von Google.
Im Endeffekt hast du die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen auf dem Handy:
Android (Google) oder Appel.
Mit Samsung machst du grundsätzlich wenig falsch. Allerdings hast du dir da das absolute Low-Budget Modell ausgeguckt. Das hat Samsung eigentlich für den indischen Markt entwickelt und dabei vor allem auf den Preis geguckt. Billiges Plastik, veraltete Hardware(Technik) und ein sehr schlechtes Display.
Die App-Fülle ist bei Andoid Handys riesig. Es gibt den Play Store, da findest du Apps für alles was das Herz begehrt und für vieles was nuemanden außerhalb bestimmter Blasen interessiert.
Was du auf deinem Handy nutzt und installierst kannst du großteils selbst entscheiden. Nur einige Google Apps wie Chrome oder Maps sind vorinstalliert, die wirst du auch nicht los, dazu noch Samsung Apps, die du zwar deaktivieren aber nicht deinstallieren kannst. Es gibt auch nen Samsung App Store, aber den braucht keine Sau.
Wenn das dein erstes Smartphon wird, dann würde ich dir zu nem Mittelklasseteil raten.
Achte auf gute Akkulaufzeit und auf ein gute Display mit guter Auflösung, sonst hat der Spaß ganz schnell ein Loch. Ab 250€ kannst du Teile finden, die echt ok sind.
Schau einfach mal in nen Saturn oder Media Makt wenn dir das möglich ist und nimm die Teile in die Hand.
Bestenfalls hast du, wenn du das Teil dann in Betrieb nimmst, jemanden der dir wesentliche Funktionen zeigen und erklären kann und die Basiskonfiguration mit dir macht.
Ich rate dir jedenfalls von dem Teil das du da ausgeguckt hast, die Finger zu lassen!
Ich werd mal ein bisschen rumschauen, was grad am Markt ist und dann schick ich ein paar Vorschläge. Vielleicht schließt sich der eine oder die andere Mitforist*in ja an.
FrankenAdler schrieb:
Ok.
Chrome ist der Google-Internet-Browser. Das Betriebssystem ist Android und stammt ebenfalls von Google.
Im Endeffekt hast du die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen auf dem Handy:
Android (Google) oder Appel.
Mit Samsung machst du grundsätzlich wenig falsch. Allerdings hast du dir da das absolute Low-Budget Modell ausgeguckt. Das hat Samsung eigentlich für den indischen Markt entwickelt und dabei vor allem auf den Preis geguckt. Billiges Plastik, veraltete Hardware(Technik) und ein sehr schlechtes Display.
Die App-Fülle ist bei Andoid Handys riesig. Es gibt den Play Store, da findest du Apps für alles was das Herz begehrt und für vieles was nuemanden außerhalb bestimmter Blasen interessiert.
Was du auf deinem Handy nutzt und installierst kannst du großteils selbst entscheiden. Nur einige Google Apps wie Chrome oder Maps sind vorinstalliert, die wirst du auch nicht los, dazu noch Samsung Apps, die du zwar deaktivieren aber nicht deinstallieren kannst. Es gibt auch nen Samsung App Store, aber den braucht keine Sau.
Wenn das dein erstes Smartphon wird, dann würde ich dir zu nem Mittelklasseteil raten.
Achte auf gute Akkulaufzeit und auf ein gute Display mit guter Auflösung, sonst hat der Spaß ganz schnell ein Loch. Ab 250€ kannst du Teile finden, die echt ok sind.
Schau einfach mal in nen Saturn oder Media Makt wenn dir das möglich ist und nimm die Teile in die Hand.
Bestenfalls hast du, wenn du das Teil dann in Betrieb nimmst, jemanden der dir wesentliche Funktionen zeigen und erklären kann und die Basiskonfiguration mit dir macht.
Ich rate dir jedenfalls von dem Teil das du da ausgeguckt hast, die Finger zu lassen!
Ich werd mal ein bisschen rumschauen, was grad am Markt ist und dann schick ich ein paar Vorschläge. Vielleicht schließt sich der eine oder die andere Mitforist*in ja an.
Vielen Dank für die Antwort, FA...damit kann ich wenigstens bißchen was anfangen....ich werde mich neu umschauen und deinen Rat befolgend, von diesem Teil Abstand nehmen....danke für deine Bemühungen.....
Andy schrieb:cm47 schrieb:
Synthetische Kraftstoffe erzeugen doch genauso viele umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe oder irre ich mich da...?
Ist das so? Habe da gegenteiliges gehört. Mir fehlt hier aber auch ein fundiertes Wissen.
Hab ich in einem Autoheft gelesen, ich weiß es doch auch nicht...ich will mir in 2 Jahren ein neues Auto zulegen und bin dann vermutlich genauso schlau wie jetzt auch...
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
Ich hab doch gar keins....was glaubste, warum ich Beratung brauche..?...auf dem abgebildeten Prospekt sind so viele Apps drauf, mit denen ich nix anfangen kann...was ist denn Chrome...?.....Mensch, ihr habt doch alle so ein Ding, gebt mir mal Tipps, was wichtig ist, was es können sollte und was nicht unbedingt notwendig ist....
Die Leute die sich auskennen müssen aber wissen was du alles damit machen willst um dich richtig beraten zu können. Was willst du damit außer telefonieren machen, Messangerdienste wie z.B. WA oder Signal, Internet, Filme schauen, Fernsehen schauen, Spiele (wenn ja welche) usw. usf..
propain schrieb:cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
Ich hab doch gar keins....was glaubste, warum ich Beratung brauche..?...auf dem abgebildeten Prospekt sind so viele Apps drauf, mit denen ich nix anfangen kann...was ist denn Chrome...?.....Mensch, ihr habt doch alle so ein Ding, gebt mir mal Tipps, was wichtig ist, was es können sollte und was nicht unbedingt notwendig ist....
Die Leute die sich auskennen müssen aber wissen was du alles damit machen willst um dich richtig beraten zu können. Was willst du damit außer telefonieren machen, Messangerdienste wie z.B. WA oder Signal, Internet, Filme schauen, Fernsehen schauen, Spiele (wenn ja welche) usw. usf..
Telefonieren und Nachrichten verschicken...kein Surfen, keine Spielereien, keine Filme, Videos oder dgl....ich würde dann auch meinen Impfcode in das Smartphone übertragen wollen, weiß aber auch nicht, wie das funktioniert...installiert ist aber die Corona Warn App....nutzt mich aber aach nix...
Hetze und geimpfter Schwurbler - darunter machen wir es nicht mehr, wie?
Eintracht-Laie schrieb:
Hetze und geimpfter Schwurbler - darunter machen wir es nicht mehr, wie?
Ist halt eine sehr polarisierende Thematik, in der jeder seine Sichtweise hat...vielleicht gibt es kein richtig oder falsch, außer, das man sich nicht impfen lassen will...ich erlebe das in der eigenen Familie, mein Schwester ist ungeimpft und zieht dafür völlig abstruse Begründungen heran.
Beschwert sich aber gleichzeitig, das sie durch 2G nicht zum Friseur kann...manche werden es einfach nie begreifen...
cm47 schrieb:
Ist halt eine sehr polarisierende Thematik, in der jeder seine Sichtweise hat...vielleicht gibt es kein richtig oder falsch, außer, das man sich nicht impfen lassen will....
Klar ist es polarisierend. Ich finde Polemik ist auch verständlich, sollen sich Diegito und FrankenAdler den lieben langen Tag Polemiken um die Ohren hauen, gerne.
Aber wenn wir jetzt Diegitos Beitrag als Hetze klassifizieren, dann können wir das Thema gleich lassen. Weil dann keine Meinung mehr "zumutbar" wäre. Wenn wir solche Beiträge nicht aushalten, dann war es das.
Widerspruch ist ja kein Thema, aber er hat doch weder gehetzt noch Desinformation betrieben.
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
FrankenAdler schrieb:
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
Ich hab doch gar keins....was glaubste, warum ich Beratung brauche..?...auf dem abgebildeten Prospekt sind so viele Apps drauf, mit denen ich nix anfangen kann...was ist denn Chrome...?.....Mensch, ihr habt doch alle so ein Ding, gebt mir mal Tipps, was wichtig ist, was es können sollte und was nicht unbedingt notwendig ist....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
Ich hab doch gar keins....was glaubste, warum ich Beratung brauche..?...auf dem abgebildeten Prospekt sind so viele Apps drauf, mit denen ich nix anfangen kann...was ist denn Chrome...?.....Mensch, ihr habt doch alle so ein Ding, gebt mir mal Tipps, was wichtig ist, was es können sollte und was nicht unbedingt notwendig ist....
Die Leute die sich auskennen müssen aber wissen was du alles damit machen willst um dich richtig beraten zu können. Was willst du damit außer telefonieren machen, Messangerdienste wie z.B. WA oder Signal, Internet, Filme schauen, Fernsehen schauen, Spiele (wenn ja welche) usw. usf..
Ok.
Chrome ist der Google-Internet-Browser. Das Betriebssystem ist Android und stammt ebenfalls von Google.
Im Endeffekt hast du die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen auf dem Handy:
Android (Google) oder Appel.
Mit Samsung machst du grundsätzlich wenig falsch. Allerdings hast du dir da das absolute Low-Budget Modell ausgeguckt. Das hat Samsung eigentlich für den indischen Markt entwickelt und dabei vor allem auf den Preis geguckt. Billiges Plastik, veraltete Hardware(Technik) und ein sehr schlechtes Display.
Die App-Fülle ist bei Andoid Handys riesig. Es gibt den Play Store, da findest du Apps für alles was das Herz begehrt und für vieles was nuemanden außerhalb bestimmter Blasen interessiert.
Was du auf deinem Handy nutzt und installierst kannst du großteils selbst entscheiden. Nur einige Google Apps wie Chrome oder Maps sind vorinstalliert, die wirst du auch nicht los, dazu noch Samsung Apps, die du zwar deaktivieren aber nicht deinstallieren kannst. Es gibt auch nen Samsung App Store, aber den braucht keine Sau.
Wenn das dein erstes Smartphon wird, dann würde ich dir zu nem Mittelklasseteil raten.
Achte auf gute Akkulaufzeit und auf ein gute Display mit guter Auflösung, sonst hat der Spaß ganz schnell ein Loch. Ab 250€ kannst du Teile finden, die echt ok sind.
Schau einfach mal in nen Saturn oder Media Makt wenn dir das möglich ist und nimm die Teile in die Hand.
Bestenfalls hast du, wenn du das Teil dann in Betrieb nimmst, jemanden der dir wesentliche Funktionen zeigen und erklären kann und die Basiskonfiguration mit dir macht.
Ich rate dir jedenfalls von dem Teil das du da ausgeguckt hast, die Finger zu lassen!
Ich werd mal ein bisschen rumschauen, was grad am Markt ist und dann schick ich ein paar Vorschläge. Vielleicht schließt sich der eine oder die andere Mitforist*in ja an.
Chrome ist der Google-Internet-Browser. Das Betriebssystem ist Android und stammt ebenfalls von Google.
Im Endeffekt hast du die Wahl zwischen zwei Betriebssystemen auf dem Handy:
Android (Google) oder Appel.
Mit Samsung machst du grundsätzlich wenig falsch. Allerdings hast du dir da das absolute Low-Budget Modell ausgeguckt. Das hat Samsung eigentlich für den indischen Markt entwickelt und dabei vor allem auf den Preis geguckt. Billiges Plastik, veraltete Hardware(Technik) und ein sehr schlechtes Display.
Die App-Fülle ist bei Andoid Handys riesig. Es gibt den Play Store, da findest du Apps für alles was das Herz begehrt und für vieles was nuemanden außerhalb bestimmter Blasen interessiert.
Was du auf deinem Handy nutzt und installierst kannst du großteils selbst entscheiden. Nur einige Google Apps wie Chrome oder Maps sind vorinstalliert, die wirst du auch nicht los, dazu noch Samsung Apps, die du zwar deaktivieren aber nicht deinstallieren kannst. Es gibt auch nen Samsung App Store, aber den braucht keine Sau.
Wenn das dein erstes Smartphon wird, dann würde ich dir zu nem Mittelklasseteil raten.
Achte auf gute Akkulaufzeit und auf ein gute Display mit guter Auflösung, sonst hat der Spaß ganz schnell ein Loch. Ab 250€ kannst du Teile finden, die echt ok sind.
Schau einfach mal in nen Saturn oder Media Makt wenn dir das möglich ist und nimm die Teile in die Hand.
Bestenfalls hast du, wenn du das Teil dann in Betrieb nimmst, jemanden der dir wesentliche Funktionen zeigen und erklären kann und die Basiskonfiguration mit dir macht.
Ich rate dir jedenfalls von dem Teil das du da ausgeguckt hast, die Finger zu lassen!
Ich werd mal ein bisschen rumschauen, was grad am Markt ist und dann schick ich ein paar Vorschläge. Vielleicht schließt sich der eine oder die andere Mitforist*in ja an.
WürzburgerAdler schrieb:Wozu? Die meisten Verbrenner-Fans werden spätestens dann ganz von allein umdenken, wenn es an den Zapfsäulen nur noch efuels geben wird.
Ich könnte jetzt jeden einzelnen deiner Einwände ganz leicht widerlegen
LDKler_neu schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Wozu? Die meisten Verbrenner-Fans werden spätestens dann ganz von allein umdenken, wenn es an den Zapfsäulen nur noch efuels geben wird.
Ich könnte jetzt jeden einzelnen deiner Einwände ganz leicht widerlegen
Synthetische Kraftstoffe erzeugen doch genauso viele umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe oder irre ich mich da...?...wo soll da der Unterschied sein...?
cm47 schrieb:Jain.
Synthetische Kraftstoffe erzeugen doch genauso viele umweltschädliche Abgase wie herkömmliche Kraftstoffe oder irre ich mich da...?.
Also erstmal muss man unterscheiden zwischen dem Treibhausgas CO2 und den für die menschliche Gesundheit direkt schädlichen Abgasbestandteilen, wie NOx, CO, Rußpartikel ...
Letztere spielt zukünftig immer weniger eine Rolle, weil die Autos wegen immer weiter verbesserter Abgasreinigung immer sauberer werden.
Das eigentliche Problem ist deswegen CO2.
Diesbezüglich kommt es bei efuels darauf an, welche Art von Strom bei der Herstellung benutzt wurde.
Stammt der aus fossilen Kraftwerken, gibt es tatsächlich keinen Vorteil beim CO2-Ausstoß.
Wird aber Ökostrom aus PV oder WKAs genutzt, dann sind efuels CO2-neutral, weil bei der Nutzung nur soviel CO2 freigesetzt wird, wie vorher der Atmosphäre bei der Herstellung entzogen wurde.
D. h. langfristig wird es nur noch efuels aus Ökostrom geben, denn nur die sind wirklich klimaneutral und genau das müssen wir ja allerspätestens 2045 sein.
cm47 schrieb:
Vielleicht kann von euch Kaspern mal jemand einem alten Mann helfen, was meine Meinung über euch wieder ins Positive revidieren würde.
Ich habe jetzt ein Angebot über ein Smartphone Samsung Galaxy A0 3s bekommen.
Kennt das oder benutzt das jemand, der mir nähere Angaben machen kann, um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern...??....gerne auch per PN....
🤷🏼♂️ Aber für 149 Euro tut es wohl was es soll.
Brady74 schrieb:cm47 schrieb:
Vielleicht kann von euch Kaspern mal jemand einem alten Mann helfen, was meine Meinung über euch wieder ins Positive revidieren würde.
Ich habe jetzt ein Angebot über ein Smartphone Samsung Galaxy A0 3s bekommen.
Kennt das oder benutzt das jemand, der mir nähere Angaben machen kann, um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern...??....gerne auch per PN....
🤷🏼♂️ Aber für 149 Euro tut es wohl was es soll.
Ich hab auch keine Ahnung über die Preiskategorien...taugt das für den Alltagsgebrauch oder gibt es da entscheidende Defizite, von denen man lieber die Finger lassen sollte....?....ich bin dahingehend auf kompetente Hilfe angewiesen..
Was machst du denn bevorzugt mit deinem Smartphone?
Vielleicht kann von euch Kaspern mal jemand einem alten Mann helfen, was meine Meinung über euch wieder ins Positive revidieren würde.
Ich habe jetzt ein Angebot über ein Smartphone Samsung Galaxy A0 3s bekommen.
Kennt das oder benutzt das jemand, der mir nähere Angaben machen kann, um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern...??....gerne auch per PN....
Ich habe jetzt ein Angebot über ein Smartphone Samsung Galaxy A0 3s bekommen.
Kennt das oder benutzt das jemand, der mir nähere Angaben machen kann, um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern...??....gerne auch per PN....
cm47 schrieb:
Vielleicht kann von euch Kaspern mal jemand einem alten Mann helfen, was meine Meinung über euch wieder ins Positive revidieren würde.
Ich habe jetzt ein Angebot über ein Smartphone Samsung Galaxy A0 3s bekommen.
Kennt das oder benutzt das jemand, der mir nähere Angaben machen kann, um eine mögliche Entscheidung dafür zu erleichtern...??....gerne auch per PN....
🤷🏼♂️ Aber für 149 Euro tut es wohl was es soll.
Ich könnte jetzt jeden einzelnen deiner Einwände ganz leicht widerlegen, aber das gehört nicht hierher. Im E-Auto-Thread gerne und jederzeit.
Es gibt aber auch jede Menge Bürger, die auf den Verbrenner angewiesen sind.
Nicht jeder hat die Kohle, sich ein E-Auto zu leisten und auch nicht jeder eine komfortable Lademöglichkeit dafür.
Und auch nicht jeder leistet sich alle 3 Jahre einen Neuwagen...ich bin jeden Morgen unterwegs und sehe jede sehr viele Kutschen, denen man den Gebrauchtwagen ansieht.
Man kann das alles so und so betrachten, aber preisgünstig sind alternative Antriebe nach wie vor nicht und es muß jedem überlassen bleiben, für was er sich entscheidet.
Es gibt Vielfahrer, Stadtfahrer und Sonntagsfahrer, die beiden letzteren können sich gerne für ein E-Auto entscheiden.
Vielfahrer oder jene, die längere Strecken absolvieren müssen, kommen um einen Verbrenner nicht drumrum.
Gottseidank ist der Schwachsinn aufgehoben, ab 2030 die Neuzulassung von Verbrennern zu verbieten.....wie lebensfremd vom Alltag der Leute muß man sein, um sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen.....wenn man selbst komfortable Dienstwagen fährt, die einen selbst nichts kosten, hat man leicht reden....so, das mußte jetzt sein...
Nicht jeder hat die Kohle, sich ein E-Auto zu leisten und auch nicht jeder eine komfortable Lademöglichkeit dafür.
Und auch nicht jeder leistet sich alle 3 Jahre einen Neuwagen...ich bin jeden Morgen unterwegs und sehe jede sehr viele Kutschen, denen man den Gebrauchtwagen ansieht.
Man kann das alles so und so betrachten, aber preisgünstig sind alternative Antriebe nach wie vor nicht und es muß jedem überlassen bleiben, für was er sich entscheidet.
Es gibt Vielfahrer, Stadtfahrer und Sonntagsfahrer, die beiden letzteren können sich gerne für ein E-Auto entscheiden.
Vielfahrer oder jene, die längere Strecken absolvieren müssen, kommen um einen Verbrenner nicht drumrum.
Gottseidank ist der Schwachsinn aufgehoben, ab 2030 die Neuzulassung von Verbrennern zu verbieten.....wie lebensfremd vom Alltag der Leute muß man sein, um sowas überhaupt in Erwägung zu ziehen.....wenn man selbst komfortable Dienstwagen fährt, die einen selbst nichts kosten, hat man leicht reden....so, das mußte jetzt sein...
Ich könnte jetzt jeden einzelnen deiner Einwände ganz leicht widerlegen, aber das gehört nicht hierher. Im E-Auto-Thread gerne und jederzeit.
cm47 schrieb:Das mag so sein, aber sie werden mittel- bis langfristig auch nicht darum herumkommen, klimaneutrale Treibstoffe zu nutzen. Und die werden deutlich teurer sein, als heute Benzin und Diesel.
Vielfahrer oder jene, die längere Strecken absolvieren müssen, kommen um einen Verbrenner nicht drumrum.
Es gehört zur Wahrheit dazu, dass es Verbrennermobilität auf dem derzeitigen Preisniveau in Zukunft nicht mehr geben wird. Wer meint, in Zukunft dauerhaft einen Verbrenner brauchen zu müssen, der wird dafür tief in die Tasche greifen müssen.
Was Scholz betrifft, ist er auch nicht meine erste Wahl, weil er ein Verlegenheitskandidat der SPD war, mangels geeigneter Alternativen.
Ich will jetzt nicht auf seine Erinnerungslücken abheben, die haben andere auch, wenn`s eng wird.
Mittlerweile habe ich aber den Eindruck, das es ihm ganz recht ist, wenn man ihn aufgrund seiner Außendarstellung ziemlich unterschätzt, weil das nur das öffentliche Bild ist.
Seit seiner Zeit als RB in Hamburg gilt er als knallharter Verhandler, taktisch geschickt und als strategischer Strippenzieher.
Die introvertierte Art, die Hamburgern bzw. Norddeutschen nunmal eigen ist, sollte darüber nicht hinwegtäuschen.
Er ist kein Schröder, kein Wahlkämpfer und keiner, der mit Charisma Leute mitreißt und begeistert, aber wenn er sachlich fundierte Poltik macht, was er aufgrund seines bisherigen Postens ja kann, gut vernetzt ist er außerdem, ist das m.E. entscheidender, als im Brioni zu Wetten daß zu gehen, wie es Schröder damals machte.
Er scheut das Öffentliche, wie der Maulwurf das Licht, aber ein politischer Nachteil muß das nicht unbedingt sein....er muß seinen Laden zusammenhalten und ich denke, das kann und wird ihm möglicherweise auch gelingen.
An meine Grundskepsis an der neuen Regierung ändert das aber trotzdem nichts, wenn ich mir die handelnden Personen betrachte.
Ich will jetzt nicht auf seine Erinnerungslücken abheben, die haben andere auch, wenn`s eng wird.
Mittlerweile habe ich aber den Eindruck, das es ihm ganz recht ist, wenn man ihn aufgrund seiner Außendarstellung ziemlich unterschätzt, weil das nur das öffentliche Bild ist.
Seit seiner Zeit als RB in Hamburg gilt er als knallharter Verhandler, taktisch geschickt und als strategischer Strippenzieher.
Die introvertierte Art, die Hamburgern bzw. Norddeutschen nunmal eigen ist, sollte darüber nicht hinwegtäuschen.
Er ist kein Schröder, kein Wahlkämpfer und keiner, der mit Charisma Leute mitreißt und begeistert, aber wenn er sachlich fundierte Poltik macht, was er aufgrund seines bisherigen Postens ja kann, gut vernetzt ist er außerdem, ist das m.E. entscheidender, als im Brioni zu Wetten daß zu gehen, wie es Schröder damals machte.
Er scheut das Öffentliche, wie der Maulwurf das Licht, aber ein politischer Nachteil muß das nicht unbedingt sein....er muß seinen Laden zusammenhalten und ich denke, das kann und wird ihm möglicherweise auch gelingen.
An meine Grundskepsis an der neuen Regierung ändert das aber trotzdem nichts, wenn ich mir die handelnden Personen betrachte.
Die Impfpflicht einzuführen, lohnt sich doch zeitlich gar nicht mehr.
Am 20. März ist nicht nur Frühlingsanfang sondern auch Freedom Day..hat die FDP verkündet....dann lassen alle die Hüllen fallen und die Pandemie ist beendet..sagt Herr Buschmann....und wenn die FDP das sagt, wird es wohl auch stimmen...
Am 20. März ist nicht nur Frühlingsanfang sondern auch Freedom Day..hat die FDP verkündet....dann lassen alle die Hüllen fallen und die Pandemie ist beendet..sagt Herr Buschmann....und wenn die FDP das sagt, wird es wohl auch stimmen...
Baerbock als Außenministerin war vermutlich nicht zu verhindern ohne Gesichtsverlust für sie und die Grünen. Wenigstens wird sie wohl nicht auch noch Vizekanzlerin, zumindest da hat sich wohl die Erkenntnis durchgesetzt dass es eine Nummer zu groß gewesen wäre.
Eintracht-Laie schrieb:
Baerbock als Außenministerin war vermutlich nicht zu verhindern ohne Gesichtsverlust für sie und die Grünen. Wenigstens wird sie wohl nicht auch noch Vizekanzlerin, zumindest da hat sich wohl die Erkenntnis durchgesetzt dass es eine Nummer zu groß gewesen wäre.
Für die ist alles eine Nummer zu groß...ich will mir das gar nicht ausmalen, obwohl die Latte zum Schülerlotsen Maas so niedrig ist, das Ameisen drunterpassen...Baerbock als Außenministerin, d.h. unser Blamagepotential hat dann damit den allerhöchsten Level erreicht....andererseits hatte ich das damals beim Joschka auch gedacht und der hat einen recht ordentlichen Job gemacht....durfte sogar die US-Mumie Madeleine Albright Küßchen geben.....
Aha...also Personenschutz ist ein Privileg...kann einen Ex-Kanzler aber auch nicht schützen...widerspricht sich ein wenig, meinste nicht auch?
(Und über Deinen Versuch das Risiko klein zu reden schreibe ich mal lieber nichts)
(Und über Deinen Versuch das Risiko klein zu reden schreibe ich mal lieber nichts)
Eintracht-Laie schrieb:
Aha...also Personenschutz ist ein Privileg...kann einen Ex-Kanzler aber auch nicht schützen...widerspricht sich ein wenig, meinste nicht auch?
(Und über Deinen Versuch das Risiko klein zu reden schreibe ich mal lieber nichts)
Was heißt aha....?...du hast doch gar nicht begriffen, was ich meinte...und natürlich ist ein eigener Mitarbeiterstab, der einen selbst nichts kostet, ein Privileg....das heißt nicht automatisch, das der vor allen Lebensrisiken schützt....und kleingeredet hab ich nach meinem Empfinden auch nichts....das du darüber aber nichts schreiben willst, ist eine gute Entscheidung...
Mit 300€ dürftest du an sehr zufriedenstellende Geräte kommen.