
cm47
9743
Der viel größere Skandal ist, das nicht ausreichend Impfstoff vorhanden ist....das ist kein Verfügbarkeits- sondern ein Logistikproblem.
Monatelang werden die Leute zum Impfen aufgefordert, jetzt wollen sie und stehen überall Schlange, nur der Stoff fehlt.
Auch hier wieder Versagen auf allen Ebenen...30 Dosen für Praxen wöchentlich, das kann nur ein schlechter Witz sein....wie will man einem Land etwas zutrauen und vertrauen, wenn an den Schaltstellen und Entscheidungsfunktionen nur Leute sitzen, die ihren hochbezahlten Job nicht können.....und was mich noch verblüfft:
Ein Mitarbeiter in der Metzgerei, die ich aufsuche, ist 34 Jahre und hatte nach eigener Aussage im August seine Erstimpfung....jetzt ist er schon geboostert....welche zeitlichen Abläufe kommen denn da zum Tragen oder hab ich da was nicht begriffen....?
Mir wird gesagt, ich muß noch warten, bis ich dran bin, obwohl ich weit vorher die Erstimpfung hatte....das soll einer kapieren, ich tue es nicht....
Monatelang werden die Leute zum Impfen aufgefordert, jetzt wollen sie und stehen überall Schlange, nur der Stoff fehlt.
Auch hier wieder Versagen auf allen Ebenen...30 Dosen für Praxen wöchentlich, das kann nur ein schlechter Witz sein....wie will man einem Land etwas zutrauen und vertrauen, wenn an den Schaltstellen und Entscheidungsfunktionen nur Leute sitzen, die ihren hochbezahlten Job nicht können.....und was mich noch verblüfft:
Ein Mitarbeiter in der Metzgerei, die ich aufsuche, ist 34 Jahre und hatte nach eigener Aussage im August seine Erstimpfung....jetzt ist er schon geboostert....welche zeitlichen Abläufe kommen denn da zum Tragen oder hab ich da was nicht begriffen....?
Mir wird gesagt, ich muß noch warten, bis ich dran bin, obwohl ich weit vorher die Erstimpfung hatte....das soll einer kapieren, ich tue es nicht....
cm47 schrieb:
Ein Mitarbeiter in der Metzgerei, die ich aufsuche, ist 34 Jahre und hatte nach eigener Aussage im August seine Erstimpfung....jetzt ist er schon geboostert....welche zeitlichen Abläufe kommen denn da zum Tragen oder hab ich da was nicht begriffen....?
Erstimpfung mit Johnson&Johnson beispielsweise. Dann gibts den Booster nach 4 Wochen mit einem mRNA-Impfstoff.
Wenn du mind. 5 Monate nach deiner Zweitimpfung bist, impft dich jeder jetzt mit dem Booster. Klappere Ärzte ab oder schau, wo es ein lokales Impfzentrum oder mobile Impfstationen gibt.
Eine Freundin von mir hat gestern zufällig im Vorbeifahren eine Schlange gesehen, sich angestellt und wurde sofort geimpft. Impfausweis immer dabeihaben!
Eine Freundin von mir hat gestern zufällig im Vorbeifahren eine Schlange gesehen, sich angestellt und wurde sofort geimpft. Impfausweis immer dabeihaben!
van Dijk ist auch schon 30, hat aber bei Liverpool noch Vertrag bis 2025....der wäre mein Traumspieler in der IV....was ich bislang von ihm in der PL gesehen habe, kommt schon sehr nahe an Weltklasse ran....der hat Liverpool nur 85 Mio. gekostet, wenn man jetzt den Wertverlust und die Abschreibung berücksichtigt, wäre er nicht mehr ganz so teuer.....wir müssen einfach größer denken.....
WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Insbesondere offensichtlich der Ostdeutsche und der Süddeutsche.
Wohingegen der Westdeutsche mit Karneval und vollen Stadien vorbildhaft agiert.
Du betreibst hier tatsächlich eine Gleichsetzung zwischen Menschen die freiwillig aus Egoismus und Sturheit ungeimpft sind und Menschen die geimpft unter 2G Bedingungen ein bisschen Spaß haben wollen?
Puh....
Diegito schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Insbesondere offensichtlich der Ostdeutsche und der Süddeutsche.
Wohingegen der Westdeutsche mit Karneval und vollen Stadien vorbildhaft agiert.
Du betreibst hier tatsächlich eine Gleichsetzung zwischen Menschen die freiwillig aus Egoismus und Sturheit ungeimpft sind und Menschen die geimpft unter 2G Bedingungen ein bisschen Spaß haben wollen?
Puh....
Was an Karneval "Spaß haben wollen" adressiert sein soll, nämlich jahreszeitlich verordnete und aufgesetzte Fröhlichkeit zu praktizieren, erschließt sich mir nicht unbedingt, aber das muß es ja auch nicht...ich nehme daran nicht teil, weil ich daraus keinen Spaß ableiten kann....im Gegenteil, Humor ist eine todernste Angelegenheit, wie man immer wieder erfahren kann...
Der Niedriglohnsektor wird ja noch ausgeweitet, statt reduziert oder ganz abgeschafft....Minijobber, die nicht in die RV einzahlen, dürfte es gar nicht mehr geben....man kann nicht über Bundeszuschüsse an die RV von 100 Milliarden jammern, wenn man nichts dafür tut, die Beitragslage zu stärken, z.B. mit Selbständigen und Freiberuflern....warum scheut man sich davor..?
Diese ganze Kopfgeburt, Armut per Gesetz zu verordnen, ohne die langfristigen Folgen zu bedenken, kam ja seinerzeit von Schröder....nicht umsonst, auch wegen seiner Maßnahmen, haben fast 75% keine SPD gewählt....es war seine Regierung, die die heuige Soziallage in all ihren Facetten verursacht und zu verantworten hat.....
Diese ganze Kopfgeburt, Armut per Gesetz zu verordnen, ohne die langfristigen Folgen zu bedenken, kam ja seinerzeit von Schröder....nicht umsonst, auch wegen seiner Maßnahmen, haben fast 75% keine SPD gewählt....es war seine Regierung, die die heuige Soziallage in all ihren Facetten verursacht und zu verantworten hat.....
cm47 schrieb:
Der Niedriglohnsektor wird ja noch ausgeweitet, statt reduziert oder ganz abgeschafft....Minijobber, die nicht in die RV einzahlen, dürfte es gar nicht mehr geben....man kann nicht über Bundeszuschüsse an die RV von 100 Milliarden jammern, wenn man nichts dafür tut, die Beitragslage zu stärken, z.B. mit Selbständigen und Freiberuflern....warum scheut man sich davor..?
Diese ganze Kopfgeburt, Armut per Gesetz zu verordnen, ohne die langfristigen Folgen zu bedenken, kam ja seinerzeit von Schröder....nicht umsonst, auch wegen seiner Maßnahmen, haben fast 75% keine SPD gewählt....es war seine Regierung, die die heuige Soziallage in all ihren Facetten verursacht und zu verantworten hat.....
Ja, aber auch nur weil der dicke korrupte Helmut und uns Nobbi bei ihrer Aussage "Die Rente is sischer" vergessen habe, zu erwähnen, dass es nur um die Rente von eben Helmut und Nobbi ging.
Wer wie wen bezeichnet, ist doch völlig wurscht, die Ergebnisse sprechen für uns und damit ist es auch schon durch....man kann die Eisernen mögen oder nicht, aber seit ihrem Aufstieg haben sie trotz allem eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, das kann man anerkennen.
Aber meine ausschließliche Sympathie gehört der Eintracht und niemand anderem...
Aber meine ausschließliche Sympathie gehört der Eintracht und niemand anderem...
Das der Stegemann als auch der Perl im Keller ihre Inkompetenz als SR erneut deutlich untermauert haben, müssen wir nicht thematisieren, denn so sehen das andere auch und so viele können nicht irren.
Ich bin jedenfalls froh darüber, das wir den doch recht verkorksten Saisonstart mit jetzt drei aufeinanderfolgenden Ligasiegen recht gut repariert haben, Tendenz steigend und macht Hoffnung auf mehr.
Deshalb wäre es toll, bei noch vier ausstehenden Spielen der HR 6-7 Punkte zu ergattern, damit wir deutlich über 20 Punkte kommen und ein möglicher Ergebnisdruck in der RR weitgehend entfällt.
Zudem hat Glasner dann ausreichende Zeit für Trainingsformen, um die Mannschaft weiterhin gut einzuspielen und hoffentlich auch die Chancennutzung deutlich zu verbessern.
An einen formidablen Knipser in der WP glaube ich eher nicht, wenn ich falsch liege, würde mich das im Sinne der Eintracht auch freuen....wenn wir die HR mit einem einstelligen Tabellenplatz beenden, sind auch die Voraussetzungen dafür gelegt, noch weiter oben anzugreifen, weil mit dieser Mannschaft und ihrem Willen, trotz noch existenter Schwächen in der Paßgenauigkeit, eigentlich alles möglich ist.
Ich bin nicht euphorisch, dafür bin ich zu lange dabei, um die Irrungen und Wirrungen nicht zu kennen, aber zunehmend und verschärfter optimistisch, als noch vor ein paar Wochen...
Ich bin jedenfalls froh darüber, das wir den doch recht verkorksten Saisonstart mit jetzt drei aufeinanderfolgenden Ligasiegen recht gut repariert haben, Tendenz steigend und macht Hoffnung auf mehr.
Deshalb wäre es toll, bei noch vier ausstehenden Spielen der HR 6-7 Punkte zu ergattern, damit wir deutlich über 20 Punkte kommen und ein möglicher Ergebnisdruck in der RR weitgehend entfällt.
Zudem hat Glasner dann ausreichende Zeit für Trainingsformen, um die Mannschaft weiterhin gut einzuspielen und hoffentlich auch die Chancennutzung deutlich zu verbessern.
An einen formidablen Knipser in der WP glaube ich eher nicht, wenn ich falsch liege, würde mich das im Sinne der Eintracht auch freuen....wenn wir die HR mit einem einstelligen Tabellenplatz beenden, sind auch die Voraussetzungen dafür gelegt, noch weiter oben anzugreifen, weil mit dieser Mannschaft und ihrem Willen, trotz noch existenter Schwächen in der Paßgenauigkeit, eigentlich alles möglich ist.
Ich bin nicht euphorisch, dafür bin ich zu lange dabei, um die Irrungen und Wirrungen nicht zu kennen, aber zunehmend und verschärfter optimistisch, als noch vor ein paar Wochen...
cm47 schrieb:
Das der Stegemann als auch der Perl im Keller ihre Inkompetenz als SR erneut deutlich untermauert haben, müssen wir nicht thematisieren, denn so sehen das andere auch und so viele können nicht irren.
Ich bin jedenfalls froh darüber, das wir den doch recht verkorksten Saisonstart mit jetzt drei aufeinanderfolgenden Ligasiegen recht gut repariert haben, Tendenz steigend und macht Hoffnung auf mehr.
Deshalb wäre es toll, bei noch vier ausstehenden Spielen der HR 6-7 Punkte zu ergattern, damit wir deutlich über 20 Punkte kommen und ein möglicher Ergebnisdruck in der RR weitgehend entfällt.
Zudem hat Glasner dann ausreichende Zeit für Trainingsformen, um die Mannschaft weiterhin gut einzuspielen und hoffentlich auch die Chancennutzung deutlich zu verbessern.
An einen formidablen Knipser in der WP glaube ich eher nicht, wenn ich falsch liege, würde mich das im Sinne der Eintracht auch freuen....wenn wir die HR mit einem einstelligen Tabellenplatz beenden, sind auch die Voraussetzungen dafür gelegt, noch weiter oben anzugreifen, weil mit dieser Mannschaft und ihrem Willen, trotz noch existenter Schwächen in der Paßgenauigkeit, eigentlich alles möglich ist.
Ich bin nicht euphorisch, dafür bin ich zu lange dabei, um die Irrungen und Wirrungen nicht zu kennen, aber zunehmend und verschärfter optimistisch, als noch vor ein paar Wochen...
Ich würde mich diesem Beitrag einfach nur anschließen wollen.
Wo ist eigentlich jetzt die "es geht nur gegen den Abstieg" und "Glasner raus" Fraktion?
Seid net so Mimöschen...das war positive Anspannung bis zum Schluß und keine Nervenbelastung....da wir ständig angelaufen sind, war absehbar, das Kostic noch einen punktgenau raushaut und auch mit N`Dicka den richtigen Abnehmer findet....so gewinnt man hochverdient ein Spiel, das man längst im Sack hätte haben müssen, aber das wäre zu einfach gewesen....solche Last Minute Tore sind doch die schönsten und die Köpenicker Zeitspieler haben umsonst ihr Talent gezeigt.
Ich bin echt begeistert, nesonders von dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen....nix mehr mit Verwaltungsmodus früherer Tage...volle Kanne und das wird auch belohnt...klasse Spiel von uns und ein ganzwichtiger Sieg, um vollends wieder in die Spur zu kommen.
Ich bin echt begeistert, nesonders von dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen....nix mehr mit Verwaltungsmodus früherer Tage...volle Kanne und das wird auch belohnt...klasse Spiel von uns und ein ganzwichtiger Sieg, um vollends wieder in die Spur zu kommen.
cm47 schrieb:
Seid net so Mimöschen...das war positive Anspannung bis zum Schluß und keine Nervenbelastung....da wir ständig angelaufen sind, war absehbar, das Kostic noch einen punktgenau raushaut und auch mit N`Dicka den richtigen Abnehmer findet....so gewinnt man hochverdient ein Spiel, das man längst im Sack hätte haben müssen, aber das wäre zu einfach gewesen....solche Last Minute Tore sind doch die schönsten und die Köpenicker Zeitspieler haben umsonst ihr Talent gezeigt.
Ich bin echt begeistert, nesonders von dem Willen, unbedingt gewinnen zu wollen....nix mehr mit Verwaltungsmodus früherer Tage...volle Kanne und das wird auch belohnt...klasse Spiel von uns und ein ganzwichtiger Sieg, um vollends wieder in die Spur zu kommen.
Sehr gut geschrieben
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:Kraaha schrieb:Punkasaurus schrieb:
Man merkt auf jeden Fall das Glasners Spielidee für die Spieler die wir haben sinnvoll ist.
Ich denke langsam kann man auch nachvollziehen was er sich vorstellt.
fehlt nur der knipser!
Das wird einem schmerzlich bewußt in solchen Spielen....
Stimmt.
Wobei ein Stoßstürmer im Umkehrschluss bedeuten würde, dass etweder Borré, Kamada oder Lindström draußen bleiben müssten. Und diese 2 wuseligen da vorne harmonieren momentan sehr gut zusammen, man merkt, dass das Spiel schon auf die Variabilität der dreien momentan ausgelegt ist...
Die bislang beste Saisonleistung von uns, hab ich so lange nicht mehr gesehen...schnelles Umschaltspiel, Zweikampfstärke und spielerisch um Welten verbessert zu den bisherigen Auftritten.
Aber die Chancenverwertung, meine Scheiße...ich hab mindestens 4-5 100%ige gesehen, davon müssen wenigstens mal zwei rein und dann wäre das Ding schon durch.
Jetzt beginnt wieder das Zittern, falls die 2. Hz.nicht mehr die Intensität hat....Union ist immer für ein Tor gut und ratzfatz würden wir uns wieder nicht belohnen.
Anknüpfen an eine bärenstarke Halbzeit und mindestens noch 2 Dinger machen...
Aber die Chancenverwertung, meine Scheiße...ich hab mindestens 4-5 100%ige gesehen, davon müssen wenigstens mal zwei rein und dann wäre das Ding schon durch.
Jetzt beginnt wieder das Zittern, falls die 2. Hz.nicht mehr die Intensität hat....Union ist immer für ein Tor gut und ratzfatz würden wir uns wieder nicht belohnen.
Anknüpfen an eine bärenstarke Halbzeit und mindestens noch 2 Dinger machen...
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von alter weißer Mann gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man Claudia Roth als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als Bundesbeauftragte für Kultur und Medien besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem Kulturstaatsministerium zu tun haben, interessiert.
Knueller schrieb:
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von alter weißer Mann gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man Claudia Roth als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als Bundesbeauftragte für Kultur und Medien besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem Kulturstaatsministerium zu tun haben, interessiert.
Ich hab Frau Roth mit Kultur und Medien überhaupt nicht in Verbindung gebracht und ob sie dafür qualifiziert wäre oder nicht, kann ich gar nicht beurteilen...auch vom Familienministerium, wie jemand anders schrieb, hab ich kein Wort verloren...ich habe niemandes Qualifikation grundsätzlich in Frage gestellt..
Was Frau Roth betrifft, habe ich nur auf meine Wahrnehmung ihrer Außendarstellung abgehoben, die kann man mögen oder auch nicht.
Mein Naturell spricht es jedenfalls nicht an und nichts anderes hab ich, zugegebenermaßen etwas verklausuliert, ausdrücken wollen.
cm47 schrieb:Knueller schrieb:
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von alter weißer Mann gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man Claudia Roth als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als Bundesbeauftragte für Kultur und Medien besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem Kulturstaatsministerium zu tun haben, interessiert.
Ich hab Frau Roth mit Kultur und Medien überhaupt nicht in Verbindung gebracht und ob sie dafür qualifiziert wäre oder nicht, kann ich gar nicht beurteilen...auch vom Familienministerium, wie jemand anders schrieb, hab ich kein Wort verloren...ich habe niemandes Qualifikation grundsätzlich in Frage gestellt..
Was Frau Roth betrifft, habe ich nur auf meine Wahrnehmung ihrer Außendarstellung abgehoben, die kann man mögen oder auch nicht.
Mein Naturell spricht es jedenfalls nicht an und nichts anderes hab ich, zugegebenermaßen etwas verklausuliert, ausdrücken wollen.
Achso - dann war das ein klassisches Missverständnis. Ich hatte es so verstanden, dass Du das 'Kulturministerium' als "Betroffenheitsministerium" bezeichnest und hatte mich darüber gewundert. Dann ist es ja geklärt und heute auf drei Punkte!
Roth hat Theaterwissenschaften studiert und war in der Sponti- und Kundtszenerie in den 70ern unterwegs. Ab 1980 war sie Managerin von Ton Steine Scherben.
Sie is auch immer stark präsent bei Kunst- und Musikevents.
Hab lange keinen passendereren Vorschlag mehr für die Besetzung eines Postens gehört!
Sie is auch immer stark präsent bei Kunst- und Musikevents.
Hab lange keinen passendereren Vorschlag mehr für die Besetzung eines Postens gehört!
Hainer und Kahn waren mit der aufkeimenden Wut der Mitglieder völlig überfordert,...dachten die etwa, angesichts der Thematik wird das eine brave Veranstaltung, die alle wieder ruhigstellt...?
Der Hainer sollte besser wieder bei adidas die Aktionärsversammlung leiten, wenn er einer Emotionalität nicht gewachsen ist....naja, woher soll er es auch wissen, der Herr Funktionär....
Der Hainer sollte besser wieder bei adidas die Aktionärsversammlung leiten, wenn er einer Emotionalität nicht gewachsen ist....naja, woher soll er es auch wissen, der Herr Funktionär....
Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
WürzburgerAdler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Bei einem Sieg mit fünf herausgespielten Torchancen der Eintracht, wäre ich euphorisiert.
Allerdings. "... gingen leichtfertig und verschwenderisch mit ihren Chancen um" wäre eine Kritik, die ich gerne mal wieder lesen würde. 😉
Ich würde lieber lesen, das die erspielten Chancen endlich auch in Tore umgemünzt wurden, statt alles zu versemmeln...
Ein Schritt nach dem anderen. Erst einmal Torchancen haben, dann versemmeln, dann verwandeln.
Diese Saison ist irgendwie für viele Vereine recht unbeständig.
Diese Saison ist irgendwie für viele Vereine recht unbeständig.
cm47 schrieb:
Stegemann und Perl, das Duo Infernale....da hat der DFB gegen uns das komplette Siegverhinderungspaket geschnürt....
Sehen wir's positiv. Der DFB schätzt uns inzwischen wieder so stark ein, dass sie in einer ihrer stärksten Aufstellungen gegen uns antreten. So einen Respekt muss man sich erst mal verdienen.
Die Zuschauer gehen scheinbar sogar so fest von einem Sieg aus, dass sie sich erst gar nicht auf den Weg ins Waldstadion machen. Ich erwarte ehrlichgesagt von Union, dass sie sich die Schmach ersparen und gar nicht antreten
cm47 schrieb:Knueller schrieb:cm47 schrieb:
Die fesche Claudia würde ich da bissel rausnehmen, weil sie auch als Bundestagsvizepräsidentin keine allzu schlechte Figur macht.
Deshalb bekommt die das Betroffenheitsministerium, weil sie von allem sofort tränenreich betroffen ist, ob der Ungerechtigkeiten dieser Welt...in der harten Lebenswirklichkeit ist sie halt nie angekommen, da kann einen der ganze Weltzirkus schon mal betroffen machen.
Erstens ist sie keine Ministerin, sondern 'nur' Bundesbeauftragte. Die Kulturhoheit liegt bei den Ländern, weshalb es kein Bundesministerium für Kultur gibt.
Aber selbst, wenn dem so wäre, warum wäre ein 'Kulturministerium' ein "Betroffenheitsministerium" und warum ist man da als tränenreiche Lebensrealitätsverweigerin besonders gut für die Leitungsposition geeignet?
Mein Gott, jetzt regt euch doch mal wieder ab...vermutlich habe ich nicht genug deutlich gemacht, wie meine Aussage wirklich einzuordnen ist...ich greife niemanden in seiner Persönlichkeit an, sondern repliziere nur die von mir wahrgenommene Außendarstellung ..das wird wohl auch noch einem verachtenswerten alten, weißen Mann möglich sein....und der fragt auch nicht mehr, ob er was darf oder nicht, sondern macht`s einfach.....
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von awM gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man CR als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als BKM besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem KSM zu tun haben, interessiert.
Knueller schrieb:cm47 schrieb:Knueller schrieb:cm47 schrieb:
Die fesche Claudia würde ich da bissel rausnehmen, weil sie auch als Bundestagsvizepräsidentin keine allzu schlechte Figur macht.
Deshalb bekommt die das Betroffenheitsministerium, weil sie von allem sofort tränenreich betroffen ist, ob der Ungerechtigkeiten dieser Welt...in der harten Lebenswirklichkeit ist sie halt nie angekommen, da kann einen der ganze Weltzirkus schon mal betroffen machen.
Erstens ist sie keine Ministerin, sondern 'nur' Bundesbeauftragte. Die Kulturhoheit liegt bei den Ländern, weshalb es kein Bundesministerium für Kultur gibt.
Aber selbst, wenn dem so wäre, warum wäre ein 'Kulturministerium' ein "Betroffenheitsministerium" und warum ist man da als tränenreiche Lebensrealitätsverweigerin besonders gut für die Leitungsposition geeignet?
Mein Gott, jetzt regt euch doch mal wieder ab...vermutlich habe ich nicht genug deutlich gemacht, wie meine Aussage wirklich einzuordnen ist...ich greife niemanden in seiner Persönlichkeit an, sondern repliziere nur die von mir wahrgenommene Außendarstellung ..das wird wohl auch noch einem verachtenswerten alten, weißen Mann möglich sein....und der fragt auch nicht mehr, ob er was darf oder nicht, sondern macht`s einfach.....
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von awM gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man CR als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als BKM besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem KSM zu tun haben, interessiert.
Ich hab auch dich damit nicht explizit gemeint....wenn ich deinen Beitrag deiner Intention entsprechend beantworten soll, was ich natürlich gerne mache, solltest du mir aber die Abkürzungen erläutern, damit ich alles richtig verstehe und demgemäß auch antworten kann....
Ich habe doch garnicht deine Meinung infrage gestellt. Auch habe ich nie irgendwas von alter weißer Mann gesagt. Mich hat der Rückschluss interessiert. Von mir aus kann man Claudia Roth als rührselig und gutmenschlich bewerten. Tue ich nicht, aber verbiete ich niemandem. Warum man dann als Bundesbeauftragte für Kultur und Medien besonders qualifiziert ist, habe ich nur nicht verstanden und das würde ich gerne, weil mich tatsächlich und ohne Ironie die Wahrnehmung von Leuten, die vielleicht nicht direkt mit dem Kulturstaatsministerium zu tun haben, interessiert.
Feldkamp hat damals bei Möller gesagt, das er uns nicht weiterbringt, basta....der ist dann nach Dortmund abgehauen....und Blanco ist ja auch nicht unbedingt bereit, hier noch länger zu warten, bis er mal eine Einsatzmöglichkeit bekommt....