>

cm47

9744

#
Ich bin der Meinung, das wir auch eine grundlegende Reform des Föderalismus bräuchten.
Ich weiß, ein heißes Eisen ob der jeweiligen landsmannschaftlichen Animositäten.
Um nicht mißverstanden zu werden, ich will keinen Zentralstaat, in dem Berlin alles bestimmt.
Aber brauchen wir wirklich 16 Bundesländer mit 16 MP, LKA, Finanz-und Zivilgerichten, Staatskanzleien, Länderpolizeien und und und....täte es nicht auch die Hälfte durch Zusammenlegungen..?...das GG schreibt nicht vor, wieviele Bundesländer es sein dürfen oder nicht....wäre es nicht effektiver in Umsetzungen von Maßnahmen und vor allem schneller...?.....drüber nachdenken könnte man doch mal....das kostet alles ein immenses Geld und ist oftmals so kleinteilig wie im 19. Jahrhundert, als es noch Fürstentümer und Königreiche gab.....nur mal als Anregung....für Staatsnotstände wie eine Pandemie sehe ich die jetzige Föderalismusstruktur doch als sehr hinderlich an....
#
cm47 schrieb:

schließlich sind nächstes Jahr vier Landtagswahlen, das ist allemal wichtiger...

Wir haben in Deutschland viel zu viele Wahltermine, das lähmt das Land auch immer wieder. Aus Rücksicht auf diese ganzen Wahltermine kommt deshalb hier nur wenig vernünftiges zustande.
#
propain schrieb:

cm47 schrieb:

schließlich sind nächstes Jahr vier Landtagswahlen, das ist allemal wichtiger...

Wir haben in Deutschland viel zu viele Wahltermine, das lähmt das Land auch immer wieder. Aus Rücksicht auf diese ganzen Wahltermine kommt deshalb hier nur wenig vernünftiges zustande.

Ich weiß....wenn politisches Handeln von der Angst des nächsten Wahlausgangs bestimmt wird, dann läuft grundsätzlich etwas falsch...eine wirklich nachhaltige Politik ist so nicht möglich....
#
cm47 schrieb:

...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...Personenschutz, alles vorhanden....


Was ist daran beneidenswert, wenn man für den Rest seines Lebens beschützt werden muss, weil irgendwelche durchgeknallten Penner zur Waffen greifen könnten?
#
Eintracht-Laie schrieb:

cm47 schrieb:

...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...Personenschutz, alles vorhanden....


Was ist daran beneidenswert, wenn man für den Rest seines Lebens beschützt werden muss, weil irgendwelche durchgeknallten Penner zur Waffen greifen könnten?

Mit beneidenswert meinte ich die verbundenen Privilegien, nicht die Lebenssituation an sich...und vor durchgeknallten Pennern kann einen niemand schützen, gehört zum Risiko qua Amt...und von uns allen..
#
Mir ist das heute hier echt zu viel Stammtischgeleder.
Dieses ganze Schwarz/Weiß-Gelaber  dieses ganze "alle Politiker sind blöd gelaber" und vor allem dieses "hätte, wäre - dann", das bringt doch auch niemanden was.
In Kürze sollte es ne neue Koalition geben, die können jetzt Entscheidungen treffen und um die Zukunft geht es.
#
FrankenAdler schrieb:

In Kürze sollte es ne neue Koalition geben, die können jetzt Entscheidungen treffen und um die Zukunft geht es.                                                        

Dafür fehlt mir der Glaube, daß Maßnahmen getroffen werden, die wirklich stringent und dem Problem angemessen sind.
Sorry FA, aber ich traue das diesen Figuren einfach nicht zu...schön, wenn ich mich irre, aber das glaube ich nicht...die Symbolpolitik der hehren Worte und der Absichtserklärungen wird weitergehen, wenn die Menschen in Gänze nicht mitgenommen werden und auch daran kann ich nicht glauben..
#
Wie man sich zur Bekämpfung eines globalen und von Menschen erzeugtes Problem, das alle auf diesem Planeten betrifft, nicht einig sein oder werden kann, hat Glasgow ja eindrucksvoll gezeigt, Einsicht in die Notwendigkeiten gleich Null...und es sind nicht nur die Chinesen oder Russen, sondern auch die USA, Brasilien, Australien und auch Deutschland.....die Dimension des Ganzen wird verdrängt wider eigentlich besseren Wissens...die Zumutungen an die jeweils eigene Bevölkerung sind einfach zu groß, um sie wahrheitsgemäß darzulegen, lieber läßt man die nachfolgenden Generationen mit dem Problem alleine, was längst verfrühstückt ist...schließlich sind nächstes Jahr vier Landtagswahlen, das ist allemal wichtiger...
#
asti1980 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....


Bin ich bei dir, ansonsten sind wir auch irgendwo auch in einer Endlosschleife. Mich regt mittlerweile auf das die über so einer langen Zeit die impfpflicht verneint haben, und dabei haben sich die vorrasetzungen schon vor Monaten dafür geändert.

Die Impfpflicht zu verneinen war doch wieder nur ein Kuschen vor den Impfgegnern und weil bald Wahlen waren. Mit solchen Äußerungen haben die Politiker die Impfgegner erst stark gemacht, dauernd wurde auf sie zugegangen und ein Kuschelkurs gefahren.
#
propain schrieb:

asti1980 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....


Bin ich bei dir, ansonsten sind wir auch irgendwo auch in einer Endlosschleife. Mich regt mittlerweile auf das die über so einer langen Zeit die impfpflicht verneint haben, und dabei haben sich die vorrasetzungen schon vor Monaten dafür geändert.

Die Impfpflicht zu verneinen war doch wieder nur ein Kuschen vor den Impfgegnern und weil bald Wahlen waren. Mit solchen Äußerungen haben die Politiker die Impfgegner erst stark gemacht, dauernd wurde auf sie zugegangen und ein Kuschelkurs gefahren.

Nichts ist in diesem Land politisch gefürchteter als Konfrontation....Hauptsache Konsens, den es in Wirklichkeit gar nicht gibt, sonst hätten wir ja nicht eine erhebliche gesellschaftliche Spaltung.
Es ist nicht alles dem politischen Handeln anzulasten, aber doch zu einem nicht unerheblichen Teil.
Eierlose Hosenscheißer, die sich hinter dem Parlamentarismus verstecken, obwohl gerade dieser die eigentliche Stärke einer Demokratie ist...hier greift ein falsches Staatsverständnis und die Naivität über die wahren Befindlichkeiten der Bevölkerung ineinander...Lebensrealität und Berliner Käseglocke, die sich längst von der Lebensrealität entfernt hat....das kann nicht gutgehen..
#
brodo schrieb:
Auf der anderen Seite sind wir alle in der Gesellschaft mitverantwortlich, dass solche Leute so agieren können. In einem Land, in dem die Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, die diese Pandemie von Anfang an verstanden haben und sich nie gescheut haben, realistische - wenn auch unangenehme - Prognosen zu stellen, als (im besten Fall) "Panikmacher" verunglimpft werden, muss man sich nicht wundern.

Wir haben gesamtgesellschaftlich nicht auf die Mahner/innen gehört, die die Strategien zur Hand gehabt hätten, um diese Pandemie vermutlich schon überwunden zu haben. Stattdessen hat sich die bequeme, wohlstandssozialisierte Gesellschaft  in eine Welle nach der anderen rein treiben lassen. Das Virus hat Deutschland  am Nasenring durch die Manege gezogen. Uns war es in der ganzen Zeit wichtiger, die unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen, während wir die langfristigen Realitäten mit einer geradezu infantilen Ignoranz begegneten.
Danke brodo für diesen Beitrag!
Ich wollte schon lange was ganz ähnliches schreiben, aber eine so messerscharfe Analyse hätte ich nicht hinbekommen. Jeder Satz, jedes Wort ein Volltreffer.
Ja brodo, genau so ist die Lage und mir macht das wirklich Angst.
#
LDKler_neu schrieb:

brodo schrieb:
Auf der anderen Seite sind wir alle in der Gesellschaft mitverantwortlich, dass solche Leute so agieren können. In einem Land, in dem die Politiker/innen und Wissenschaftler/innen, die diese Pandemie von Anfang an verstanden haben und sich nie gescheut haben, realistische - wenn auch unangenehme - Prognosen zu stellen, als (im besten Fall) "Panikmacher" verunglimpft werden, muss man sich nicht wundern.

Wir haben gesamtgesellschaftlich nicht auf die Mahner/innen gehört, die die Strategien zur Hand gehabt hätten, um diese Pandemie vermutlich schon überwunden zu haben. Stattdessen hat sich die bequeme, wohlstandssozialisierte Gesellschaft  in eine Welle nach der anderen rein treiben lassen. Das Virus hat Deutschland  am Nasenring durch die Manege gezogen. Uns war es in der ganzen Zeit wichtiger, die unmittelbaren Bedürfnisse zu befriedigen, während wir die langfristigen Realitäten mit einer geradezu infantilen Ignoranz begegneten.
Danke brodo für diesen Beitrag!
Ich wollte schon lange was ganz ähnliches schreiben, aber eine so messerscharfe Analyse hätte ich nicht hinbekommen. Jeder Satz, jedes Wort ein Volltreffer.
Ja brodo, genau so ist die Lage und mir macht das wirklich Angst.


Ich stimme brodo völlig zu, nur darf das keine Angst machen, im Gegenteil....jeder hat es doch selbst in der Hand, dem entgegen zu wirken...aber hier ist die Analogie zu Weimar damals, zuviele Einknicker und Situationsabfinder und zuwenige laute und vernehmbare Stimmen.
#
Schröder hatte als emeritus zwei Mitarbeiter weniger als nun Merkel zugestanden werden. Ehrenmann!

PS. Glückwunsch zum Jubiläum.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Schröder hatte als emeritus zwei Mitarbeiter weniger als nun Merkel zugestanden werden. Ehrenmann!

PS. Glückwunsch zum Jubiläum.

Dafür hatte er aber fünf Gazprom Referenten, alles lupenreine Demokraten...da ist Frau Merkel doch schlechter dran...jeder Altkanzler-in ist in einer beneidenswerten Situation...jede/r kann Honorarvorträge halten, Büro, Mitarbeiterstab, Dienstwagen, Personenschutz, alles vorhanden....
Dasselbe bei den Altbundespräsidenten...nur Heuss wollte keine Privilegien nach seiner Amtszeit und hat jegliche politischen "Störungen" strikt abgelehnt....auch deshalb, weil seine Schwägerin Hedwig nach dem Tode seiner Frau 1952 noch als "First Lady" agierte.
#
cm47 schrieb:

propain schrieb:

Was mich an diesen Impfverweigerern und/oder VTlern total nervt, erst blöken sie überall rum das doch alles nicht so schlimm ist und wegen Corona eh alles total übertrieben wird. Jetzt liegen sie mit viel Mimimi auf den Intensivstationen und blockieren die Betten. Hätten diese Typen Eier, dann würden sie nicht in die Krankenhäuser gehen und zu Hause gegen eine Krankheit kämpfen die es ihrer Meinung nach nicht gibt.

Konsequenz ist das eine, die Realität eine andere.
Die Ungeimpften haben die Sicherheit, trotz ihres Verhaltens behandelt zu werden, kein Arzt darf und wird dies verweigern.
Ich möchte auch in keinem Land leben, in dem Kranke nach ihren Verhaltensweisen selektiert werden und das geht in einem Rechtsstaat auch nicht.
Andererseits wird ja auch viel von Eigenverantwortung geredet, wenn man das zu Ende denkt, wäre die logische Konsequenz, seitens der Probanten auch die Behandlung zu verweigern, was aber keiner machen wird.


Ich bin nicht sicher , ob bei einer Triage das nicht berücksichtigt wird , indirekt. Es ist so , dass den Umgeimpften eine schlechtere Überlebenschance zugebilligt wird ( so stehts zB im Link ).

https://www.deutschlandfunk.de/erik-bodendieck-landesaerztekammer-sachsen-triage-100.html

Hier nochmal anders. So klar ist das nicht.

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-triage-bei-geimpften-und-ungeimpften-wer-darf-ueberleben_aid-64024919




#
fromgg schrieb:

cm47 schrieb:

propain schrieb:

Was mich an diesen Impfverweigerern und/oder VTlern total nervt, erst blöken sie überall rum das doch alles nicht so schlimm ist und wegen Corona eh alles total übertrieben wird. Jetzt liegen sie mit viel Mimimi auf den Intensivstationen und blockieren die Betten. Hätten diese Typen Eier, dann würden sie nicht in die Krankenhäuser gehen und zu Hause gegen eine Krankheit kämpfen die es ihrer Meinung nach nicht gibt.

Konsequenz ist das eine, die Realität eine andere.
Die Ungeimpften haben die Sicherheit, trotz ihres Verhaltens behandelt zu werden, kein Arzt darf und wird dies verweigern.
Ich möchte auch in keinem Land leben, in dem Kranke nach ihren Verhaltensweisen selektiert werden und das geht in einem Rechtsstaat auch nicht.
Andererseits wird ja auch viel von Eigenverantwortung geredet, wenn man das zu Ende denkt, wäre die logische Konsequenz, seitens der Probanten auch die Behandlung zu verweigern, was aber keiner machen wird.


Ich bin nicht sicher , ob bei einer Triage das nicht berücksichtigt wird , indirekt. Es ist so , dass den Umgeimpften eine schlechtere Überlebenschance zugebilligt wird ( so stehts zB im Link ).

https://www.deutschlandfunk.de/erik-bodendieck-landesaerztekammer-sachsen-triage-100.html

Hier nochmal anders. So klar ist das nicht.

https://rp-online.de/panorama/coronavirus/corona-triage-bei-geimpften-und-ungeimpften-wer-darf-ueberleben_aid-64024919


Das ist medizinethisch eine heikle Geschichte, die außer Ärzten niemand wirklich beurteilen kann....eigentlich im Fall einer Triage ein unauflösbarer Gewissenskonflikt....ich wollte das nicht entscheiden müssen und wie will man das den jeweiligen Angehörigen erklären..
#
Was mich an diesen Impfverweigerern und/oder VTlern total nervt, erst blöken sie überall rum das doch alles nicht so schlimm ist und wegen Corona eh alles total übertrieben wird. Jetzt liegen sie mit viel Mimimi auf den Intensivstationen und blockieren die Betten. Hätten diese Typen Eier, dann würden sie nicht in die Krankenhäuser gehen und zu Hause gegen eine Krankheit kämpfen die es ihrer Meinung nach nicht gibt.
#
propain schrieb:

Was mich an diesen Impfverweigerern und/oder VTlern total nervt, erst blöken sie überall rum das doch alles nicht so schlimm ist und wegen Corona eh alles total übertrieben wird. Jetzt liegen sie mit viel Mimimi auf den Intensivstationen und blockieren die Betten. Hätten diese Typen Eier, dann würden sie nicht in die Krankenhäuser gehen und zu Hause gegen eine Krankheit kämpfen die es ihrer Meinung nach nicht gibt.

Konsequenz ist das eine, die Realität eine andere.
Die Ungeimpften haben die Sicherheit, trotz ihres Verhaltens behandelt zu werden, kein Arzt darf und wird dies verweigern.
Ich möchte auch in keinem Land leben, in dem Kranke nach ihren Verhaltensweisen selektiert werden und das geht in einem Rechtsstaat auch nicht.
Andererseits wird ja auch viel von Eigenverantwortung geredet, wenn man das zu Ende denkt, wäre die logische Konsequenz, seitens der Probanten auch die Behandlung zu verweigern, was aber keiner machen wird.
#
Ich muß noch paar Wochen warten, bis ich mit dem Boostern dran bin, ich hoffe, das klappt noch im Dezember.
Danach habe ich mit Dreifachimpfung alles getan, was der Staat von mir erwarten und verlangen konnte.
Spätestens im neuen Jahr ist meine Geduld dann auch am Ende, weil ich nicht mehr einsehe, warum ich mich zugunsten einer Minderheit von Verweigerern weiterhin Einschränkungen unterwerfen soll.
Maske werde ich weiterhin tragen, schon zum Schutz anderer und des eigenen, aber das war es dann auch schon.
Alles andere trage ich nicht mehr mit und das werde ich auch jedem in die Fresse schreien, falls es notwendig ist....irgendwann ist Schluß....
#
Stand Jetzt haben wir noch keine Maskenpflicht am Platz, richtig?
#
CG1899 schrieb:

Stand Jetzt haben wir noch keine Maskenpflicht am Platz, richtig?

Auch nicht auf dem Platz....aber dafür braucht`s eine Bundestagsmehrheit....
#
Eintracht-Laie schrieb:

Man hätte viel früher mit 2G anfangen müssen, um den Druck zu erhöhen, stimmt.
Andererseits sind allein in Hessen 250.000 Menschen über 60 Jahre gänzlich ungeimpft.
Hätte die Politik mehr machen können? Klar, siehe oben, 2G und höherer Druck.

Aber ich finde man darf bei aller gerechtfertigter und nötiger Kritik an die Politik auch gerne mal daran erinnern dass die Bürger in diesem Land schon noch so etwas wie Eigenverantwortung haben (Jaja, sollte man so nicht sagen, wegen der toxischen Nähe zur FDP, aber ist jetzt mal egal).

Wenn diese 250.000 mal ihren Hintern zum Impfen bewegen würden, das Problem wäre größtenteils gelöst.
Manchmal träume ich davon, dass das Personal der Intensivstationen jeden dieser Menschen besucht und mal 5 Minuten von der Situation, dem Frust und die Hilflosigkeit erzählt. Unrealistisch, das Personal hat "besseres" zu tun und wahrscheinlich würden die Leute dann dennoch nicht zum Impfen gehen, schon klar.

Anstart der xten Talkshow sollte man jeden Abend um 20.15 Uhr  auf allen Fernsehkanälen 30 Minuten aus einer Intensivstation live senden. Ohne Kommentar ohne Interviews. Einfach nur drauf halten.
#
Brady74 schrieb:

Eintracht-Laie schrieb:

Man hätte viel früher mit 2G anfangen müssen, um den Druck zu erhöhen, stimmt.
Andererseits sind allein in Hessen 250.000 Menschen über 60 Jahre gänzlich ungeimpft.
Hätte die Politik mehr machen können? Klar, siehe oben, 2G und höherer Druck.

Aber ich finde man darf bei aller gerechtfertigter und nötiger Kritik an die Politik auch gerne mal daran erinnern dass die Bürger in diesem Land schon noch so etwas wie Eigenverantwortung haben (Jaja, sollte man so nicht sagen, wegen der toxischen Nähe zur FDP, aber ist jetzt mal egal).

Wenn diese 250.000 mal ihren Hintern zum Impfen bewegen würden, das Problem wäre größtenteils gelöst.
Manchmal träume ich davon, dass das Personal der Intensivstationen jeden dieser Menschen besucht und mal 5 Minuten von der Situation, dem Frust und die Hilflosigkeit erzählt. Unrealistisch, das Personal hat "besseres" zu tun und wahrscheinlich würden die Leute dann dennoch nicht zum Impfen gehen, schon klar.

Anstart der xten Talkshow sollte man jeden Abend um 20.15 Uhr  auf allen Fernsehkanälen 30 Minuten aus einer Intensivstation live senden. Ohne Kommentar ohne Interviews. Einfach nur drauf halten.

Vergiß es...in einer Medien-und Umarmungsdemokratie, in der jeder alles kann, aber nichts muß, sind Talkshows die ideale Plattform für Zerreden, Ausreden, Selbstdarstellung und rhetorische Inkompetenz....und das wird noch befeuert von eingeladenen, neurologischen Sensationen, die sich als quicklebendige Hirntote erweisen....viel zuviel heiße Luft, die maßgeblich zur Erderwärmung beiträgt, aber keine realen und umsetzbaren Lösungsansätze...ich höre immer nur, was angeblich nicht geht...wie wäre es mal mit Kreativität und mehr Mut bei Handlungsweisen...?...aber dann kommt wieder der Föderalismus, das BVG, die Gewerkschaften und was weiß ich noch, die allem im Wege stehen...immer nur der Verweis auf andere....
#
Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Wir haben es gesamtgesellschaftlich verbockt. Von vorne bis hinten. Deutschland kann von mir aus abgewickelt werden.


Ich denke das fasst es gut zusammen.
Wir haben wirklich versagt. Die aktuelle Entwicklung ist nochmal das Tüpfelchen auf dem i...

Das die Gesellschaft es verbocken würde war von vorne rein klar, es hat in Deutschland noch nie funktioniert wenn etwas nicht vorgeschrieben wurde. Das wir dann noch tatenlose Politiker haben tut sein übriges dazu, die hat doch mehr interessiert die VT-Krakeeler ruhig zu stellen als vernünftige Maßnahmen durch zu boxen. Sieht man doch jetzt wieder am Spahn wie es sich vor der Debatte Impfpflicht drückt und wieder mal irgendwas vor schiebt. Um Ausreden waren unsere Politiker noch nie verlegen, das ist eigentlich das Einzige was sie perfekt beherrschen.
#
propain schrieb:

Diegito schrieb:

brodo schrieb:

Wir haben es gesamtgesellschaftlich verbockt. Von vorne bis hinten. Deutschland kann von mir aus abgewickelt werden.


Ich denke das fasst es gut zusammen.
Wir haben wirklich versagt. Die aktuelle Entwicklung ist nochmal das Tüpfelchen auf dem i...

Das die Gesellschaft es verbocken würde war von vorne rein klar, es hat in Deutschland noch nie funktioniert wenn etwas nicht vorgeschrieben wurde. Das wir dann noch tatenlose Politiker haben tut sein übriges dazu, die hat doch mehr interessiert die VT-Krakeeler ruhig zu stellen als vernünftige Maßnahmen durch zu boxen. Sieht man doch jetzt wieder am Spahn wie es sich vor der Debatte Impfpflicht drückt und wieder mal irgendwas vor schiebt. Um Ausreden waren unsere Politiker noch nie verlegen, das ist eigentlich das Einzige was sie perfekt beherrschen.

Das es in einer derart heterogenen und in Teilen auch degenerierten Gesellschaft mit Freiwilligkeit nicht klappt, trotz aller Appelle und Erklärungsversuche, hätte man von Politikseite eigentlich wissen oder zumindest erahnen können.
Speziell der Deutsche reagiert nur auf das, was vorgeschrieben wird, alles andere ist Anarchie.
Ohne Vorschriften ist man hilflos, weil die das eigene Denken abnehmen und das mag der Deutsche, nicht selbst denken zu müssen...insbesondere dann, wenn die Voraussetzungen dafür evolutionär nicht gegeben sind...und so werden eigentlich profane Probleme zu einem Riesenproblem, weil auf kompetente Mahner nicht gehört wird (noch nie) und jeder glaubt, alles selbst besser zu wissen.
Und so zieht sich eine Endlosschleife durch, die längst beendet sein könnte oder zumindest beherrschbar wäre, was aber eine Mixtur von Profilneurosen, Eitelkeiten, Besserwisserei, Inkompetenz und Parteiräson verhindert.
Jedes Land hat die Regierung, die es auch verdient und wir haben uns sowohl die alte als auch die neue Regierung hart verdient.....also nicht über die Auswirkungen jammern, sondern sich endlich mal mit Zivilcourage intelligent verhalten, zu dem auch mal eine solidarische Empathie für andere gehört, die fehlt nämlich völlig bei all den Egoisten, die nur sich selbst betrachten...
#
Grundsätzlich finde ich es wenig zweckdienlich, sich hier an Personen abzuarbeiten. Es ist im Prinzip vollkommen egal, wer was sagt oder macht. Diese Diskussionen dienen nur dazu, vom Thema abzulenken.

Die neben andauernden latenten Kriegsgefahren und gesundheitszerstörenden Zuständen (u.a. eine Pandemie) weitaus wichtigste Frage der Menschheitsgeschichte sollte sich nicht an ein paar handelnden Personen orientieren, sondern an zielführenden Maßnahmen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Die neben andauernden latenten Kriegsgefahren und gesundheitszerstörenden Zuständen (u.a. eine Pandemie) weitaus wichtigste Frage der Menschheitsgeschichte

Das hats aber immer schon gegeben und noch weitaus schlimmer als heute...wir retten ja nicht das Klima, sondern das Klima muß uns retten und das wird es nur, wenn sich die Menschheit entsprechend verhält.
Weil das aber eine Illusion bleiben wird und alle postulierten Klimaziele nicht mehr erreichbar sein werden, droht zwar nicht die Apokalypse, sondern "nur" erheblich veränderte Lebensumstände, die man sich heute sicherlich noch nicht vorzustellen vermag.
Die Menschheit wird sich selbst abschaffen und das verdankt sie einem erheblichen Verblödungsanteil weltweit, den ich sehr wohlwollend auf mindestens ein Drittel beziffere, womöglich sind es auch mehr...Dummheit und Ignoranz führen ins Verderben, das könnte man wissen....
#
Kubicki wird die Pandemie als Justizminister begleiten

ne, dies übernimmt ja vermutlich Wissing.
#
Tafelberg schrieb:

Kubicki wird die Pandemie als Justizminister begleiten

ne, dies übernimmt ja vermutlich Wissing.

Das die FDP diesen irrlichternden Zausel noch immer erträgt, ist mir ein Rätsel....und die kriegen auch alle noch gut versorgte Posten mit einer Pension, von der ein Normalo nur träumen kann....es sei denn, er kann der RV 560 Beitragsjahre nachweisen, aber die gibt`s ja erst seit 132 Jahren, vorherige Ansprüche werden nicht angerechnet....ein echter Nachteil.
#
cm47 schrieb:

keiner in der Welt wartet auf deutsche Rentner, vom Urlaub abgesehen....die haben alle ihre eigenen Probleme....


Als Rentner kannst du fast überall hin.

Auf jeden fall ist besseres Wetter und Meer schon mal ein Thema ...
#
fromgg schrieb:

Als Rentner kannst du fast überall hin.


Ja, das stimmt...wir tun ja auch keinem mehr weh, weil alle Schlachten längst geschlagen sind.....Wetter ist ein Faktor, Meer auch...nur die Grundvoraussetzung dafür ist eigenes und auskömmliches Geld, das dies überhaupt erlaubt....ich hätte auch gerne eine Villa am Meer gehabt und eine Tauchschule eröffnet, nur haben mir dafür die Taler gefehlt....was kein Land akzeptiert, so zumindest meine Erfahrung, das ein versprengter Rentner auf deren Kosten leben will, das geht grundsätzlich schief....
#
brodo schrieb:

Deutschland kann von mir aus abgewickelt werden.


Währe ich jünger , würde ich auch weggehen. Ich hab mal ein paar Monate in Spanien zugebracht ( lange her ) : Ich hätte bleiben sollen. Als Rentner werde ich abzischen , wenn ich das kann.
#
fromgg schrieb:

Als Rentner werde ich abzischen , wenn ich das kann.



       

Das sagt sich so einfach..ich spiele mit dem Gedanken schon etliche Jahre, aber immer gibt es irgendwelche privaten Hemmnisse....und abzischen wohin...?...als junger Mensch mag das wurscht sein, aber als alter muß man sich sehr gut überlegen, wo das Gras wirklich grüner ist als in Deutschland.
Ich war beruflich in vielen Ländern, auch in Übersee....schön aufhalten, besonders mit ausreichend Geld, läßt es sich überall, aber ständig dort wohnen und leben mit allen Verwerfungen und Unzulänglichkeiten, ich weiß nicht.....dazu gehören viele Kenntnisse und Voraussetzungen, die man beherrschen muß, um überhaupt einen Aufenthaltsstatus zu bekommen...keiner in der Welt wartet auf deutsche Rentner, vom Urlaub abgesehen....die haben alle ihre eigenen Probleme....
#
mikulle schrieb:

Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.

Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.


Ich würde mir wünschen, dass er irgendwann als Chef-Trainer bei uns an der Seitenlinie steht. Das Potenzial für einen Cheftrainer hat er alle mal, so wie er schon als Spieler das Spiel liest.
Das war auch am Sonntag super zu sehen. Er gab gerade Tuta und N'Dicka oft mit den Händen schon Anweisungen wo der Ball als Nächstes hin soll, bevor diese den Ball überhaupt hatten.
#
Wuschelblubb schrieb:

mikulle schrieb:

Man kann es gar nicht oft genug wiederholen.
Anfang der Saison dachte ich noch (wie auch das Jahr zuvor), dass wir ihn vermutlich nicht mehr über 90 Minuten sehen werden, aber nein, man muss es sich immer wieder klarmachen:
Makoto wird in zwei Monaten 38 Jahre alt, spielt gestern über die volle Spielzeit (11,44 km Laufleistung) und ist einer der besten Spieler auf dem Platz.
Völlig zurecht von der DFL zur Bundesliga-Legende ernannt.

Es ist ihm wirklich zu wünschen, dass seine geplante Trainerkarriere erfolgreich wird. Eine Lichtgestalt in der Fußballlandschaft.


Ich würde mir wünschen, dass er irgendwann als Chef-Trainer bei uns an der Seitenlinie steht. Das Potenzial für einen Cheftrainer hat er alle mal, so wie er schon als Spieler das Spiel liest.
Das war auch am Sonntag super zu sehen. Er gab gerade Tuta und N'Dicka oft mit den Händen schon Anweisungen wo der Ball als Nächstes hin soll, bevor diese den Ball überhaupt hatten.

Ich würde mir wünschen, er wäre noch 10 Jahre jünger, dann hätten wir noch lange Freude an ihm....
Keiner kann eine übersichtsbezogene Spieleröffnung so wie er, was auf der anderen Seite auch wieder traurig ist, das kein anderer von uns das so hinbekommt....vielleicht hängt er noch ein Jahr dran, im April will er sich ja entscheiden...vom Fitneßzustand bekäme er das noch locker hin und uns würde er sehr helfen...
#
clakir schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

als er hier aufgeschlagen hat.

ist. Wir sind hier nicht beim Tennis. 😉

Das Ding in der 34sten gestern war aber ein glasklares As.


Nein.

Asse landen nicht im Netz.
#
SemperFi schrieb:

clakir schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Diegito schrieb:

als er hier aufgeschlagen hat.

ist. Wir sind hier nicht beim Tennis. 😉

Das Ding in der 34sten gestern war aber ein glasklares As.


Nein.

Asse landen nicht im Netz.

Trotzdem Vorteil Lindström, das Tor hat er klasse gemacht....Tendenz durchaus positiv....