
cm47
9744
ElzerAdler schrieb:Landroval schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wir haben den Kampf gegen die Erderwärmung schon verloren, bevor wir ihn richtig begonnen haben. Maßnahmen, die wir per sofort treffen würden, würden sich erst in ca. 30 - 40 Jahren auswirken. Und wir treffen ja per sofort gar keine Maßnahmen.
So ist es. Lemminge sind wir ...
Wenn man es auf die Menschheit als Ganzes bezieht, dann ja. Aber wenn es um einzelne Personen geht, dann eher nicht. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in entsprechenden Gremien saß und dort die falschen Entscheidungen getroffen hat, tat dies immer auch in dem Wissen, die Folgen nicht ausbaden zu müssen. Nach mir die Sintflut...
Selbst wenn nun mittlerweile die Folgen immer deutlicher zutage treten... ein Mann wie Trump würde auch dann noch am Pool Cocktails schlürfen, wenn die halbe Welt bereits brennt. Es trifft eben nicht die, die es verbockt haben, sondern als erstes diejenigen, die nie was zu entscheiden hatten, aber deren Lebensgrundlage bereits nach und nach vernichtet wird.
Der Mensch ist halt ein egoistisches Wesen. Nicht jeder lebt das im extremen aus aber wenns drauf an kommt zählt selten das "wir", sondern in der Regel nur "ich". Kein Wunder, dass man dann das Weltklima langsam sehenden Auges gegen die Wand fährt.
So ist es...der Gemeinsinn, das Nachdenken über die Folgen auch für andere, ist offenbar völlig abhanden gekommen...nur mit Egoismus und Verdrängung wird es keine Zukunft geben, besonders nicht für die nachwachsenden Generationen...
cm47 schrieb:Ja, aber das ist weder Zufall noch zwangsläufig durch die menschliche Natur bestimmt. Diese Entwicklung wurde sorgsam geplant und gesteuert, über Jahrzehnte. Aber sie kann revidiert werden, wenn wir uns unsere Demokratie von den Plutokraten und ihren Lobbyinstitutionen zurückerobern.
So ist es...der Gemeinsinn, das Nachdenken über die Folgen auch für andere, ist offenbar völlig abhanden gekommen..
Buchtipp dazu, leider nur in englisch:
https://www.amazon.de/Democracy-Chains-History-Radical-Stealth/dp/1911344684
Landroval schrieb:Vael schrieb:
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Ich bin gespannt, wie das weitergehen wird., wenn Corona nicht mehr ganz so bedrohlich über uns schwebt. Es wäre sehr wichtig, dass da noch sehr, sehr viel mehr Menschen (alt und jung) "auf die Straße rennen". Eigentlich erwarte ich das sogar (und werden dann vermutlich wieder enttäuscht).
Naja, dann werden Lindner & Co. wieder schäumen, ähnlich wie bei FFF.
Geschichte wiederholt sich. Als in meiner Jugendzeit die Studenten auf die Straße gingen, um gegen Altnazis und Notstandsgesetze zu demonstrieren, hieß es auch: "Arbeitet erst mal was!"
WuerzburgerAdler schrieb:Landroval schrieb:Vael schrieb:
Zum Kotzen das alles, da braucht man sich nicht wundern das die Kids Freitags auf die Straße rennen und von mehr und mehr "Alten Menschen" begleitet werden!
Ich bin gespannt, wie das weitergehen wird., wenn Corona nicht mehr ganz so bedrohlich über uns schwebt. Es wäre sehr wichtig, dass da noch sehr, sehr viel mehr Menschen (alt und jung) "auf die Straße rennen". Eigentlich erwarte ich das sogar (und werden dann vermutlich wieder enttäuscht).
Naja, dann werden Lindner & Co. wieder schäumen, ähnlich wie bei FFF.
Geschichte wiederholt sich. Als in meiner Jugendzeit die Studenten auf die Straße gingen, um gegen Altnazis und Notstandsgesetze zu demonstrieren, hieß es auch: "Arbeitet erst mal was!"
Stimmt, das war die Resonanz der "anständigen" Vertuscher und Verdränger..."Volksparasiten seid ihr .." Volksschädlinge"..."beim Adolf hätts des net gebbe, der hätt euch Faulenzer ins Arbeitslager gejaacht, damit ihr mal Schaffe lernt".....und das waren noch die mildesten Pöbeleien der Ewiggestrigen....
Tafelberg schrieb:cm47 schrieb:
der will nur ins Kanzleramt, am liebsten mit der FDP, die er ja auch in NRW umarmt....und zu meinem Leidwesen wird das auch so kommen....
das glaube ich nicht
Was...?...das der Kanzler wird...?...da bin ich, Stand jetzt, sehr sicher....vielleicht nicht oder nicht nur mit der FDP, aber das wäre ihm am liebsten, vor allem ohne Grüne...
cm47 schrieb:
Was...?...das der Kanzler wird...?...da bin ich, Stand jetzt, sehr sicher....
Ich bin da aber an sich bei dir. Würde nicht unbedingt für die geistige Auffassungskraft der Wähler sprechen. Nach 16 Jahren Kohl Stillstand hat man die Schnauze voll gehabt. Nach 16 Jahren Merkel Stillstand hat man anscheinend noch nichts gemerkt und wählt Merkel 2.0....
Xaver08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was für ein erbärmlicher Haufen mit einem noch erbärmlicheren KK.
laschet: das land ist einem schlechten zustand
lanz: aber die union war doch die letzten 16 jahre an der regierung
laschet: das hat doch damit nichts zu tun...
Ist doch typisch für diesen Hohlblock.
propain schrieb:Xaver08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was für ein erbärmlicher Haufen mit einem noch erbärmlicheren KK.
laschet: das land ist einem schlechten zustand
lanz: aber die union war doch die letzten 16 jahre an der regierung
laschet: das hat doch damit nichts zu tun...
Ist doch typisch für diesen Hohlblock.
16 Jahre Stillstand, wohliger Mehltau und Verwaltung unter Merkel, von Aufbruch keine Spur.
Und das hat lt. Laschet mit der CDU nichts zu tun...?
Wem will dieser *** das denn erzählen, den RTL 2 Konsumenten vielleicht noch.....nicht aber den Intelligenten und wirklich politisch Interessierten, die leider nur noch einen Bruchteil der Gesamtbevölkerung ausmachen....der will nur ins Kanzleramt, am liebsten mit der FDP, die er ja auch in NRW umarmt....und zu meinem Leidwesen wird das auch so kommen....
[Edit Werner: Siehe Mod-Beitrag]
Wie hoch ist bislang der Prozentsatz der volständig Geimpften...45-50%...oder sind es schon mehr...?
Und was ist denn nach Delta, keiner weiß bis jetzt, ob daraus nicht noch weitere und noch problematischere Varianten entstehen.
Bislang wurde nur die Wirsamkeit der Impfstoffe auch gegen Delta proklamiert...
Und was ist denn nach Delta, keiner weiß bis jetzt, ob daraus nicht noch weitere und noch problematischere Varianten entstehen.
Bislang wurde nur die Wirsamkeit der Impfstoffe auch gegen Delta proklamiert...
cm47 schrieb:
Und was ist denn nach Delta, keiner weiß bis jetzt, ob daraus nicht noch weitere und noch problematischere Varianten entstehen.
Das ist ja das schöne Risikospielchen. Lässt man Delta durchrauschen, hat man Herdenimmunität, aber auch noch mehr neue Varianten. Lässt man es nicht durchrauschen, hat man keine Herdenimmunität, aber kriegt trotzdem gelegentlich neue Varianten wie bisher auch, weil irgendwo in einem Land eine dominant geworden ist und problematisch wird.
Ich frage mich halt, wie man diese ganze Scheisse irgendwann in kontrollierte Bahnen kriegen will in den kommenden Jahren. Deswegen "befürchte" ich, dass am Ende die Länder wie GB die Sieger sind, weil sie einfach es haben durchrauschen lassen. Mit entsprechendem Kollateralschaden.
Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Meine Kollegin will Ende August heiraten, hat alles vorbereitet für 80 Gäste (davon über 60 geimpft) und würde nach der derzeitigen VO des Landes vermutlich dann gar nicht mehr feiern können (nur 10 Leute), wenn die Inzidenzen so steigen. Habe Ihr meine Prognosen für Ende August genannt, jetzt ist sie zutiefst deprimiert.
Und vermutlich dürfen gleichzeitig 15.000 ins Stadion. Das passt dann auch nicht.
Letztlich müssen die Politiker sich in den nächsten 5-10 Tagen klar werden, wie sie durch diese Delta-Welle, die m.E. für die Durchseuchung und Herdenimmunität sorgen wird, gehen wollen. Vermutlich wird aber nix passieren und am Ende wird ein Flickenteppich gelten und alle sind unzufrieden.
Die Erfahrung der letzten 15 Monate zeigt, dass wir wenig Sorge vor kurzfristigen und überharten Entscheidungen haben müssen. Will heißen: Wenn nicht in den nächsten drei Wochen ein Maßnahmenplan verabschiedet wird, was nicht anzunehmen ist, wird im August erst einmal nachgedacht.
Letztlich ist dann jetzt Sommerpause in den Parlamenten und beschlossen wird, angesichts der Bundestagswahl Ende September mal gar nix, was weh tun könnte. Wenn da dann ein paar 10.000 Kinder mit Long Covid vor sich hin darben - geschenkt! Das wird ja frühestens Anfang nächsten Jahres Thema werden.
Nach der Wahl geht es dann um Koalitionsverhandlungen. Da wird gar nix beschlossen, da ist man dann erstmsl ein bisschen handlungsunfähig.
Hier in Bayern habe ich die Gewissheit, dass Söder eher zu denen gehört die auf Vorsicht setzen, während der Kultusninister der totale Vollhonk ist, der bestenfalls seit Mitte der Pandemie gecheckt hat, wozu Tafelkreide verwendet wird - weshalb er diese technische Errungenschaft jetzt erst mal feiern muss und sich weder auf digitalisierte Unterrichtsformen noch auf Luftfilter konzentrieren kann.
Mein Eindruck ist, dass wir in eine führungslose Zwischenzeit eintreten.
Das lässt mich wenig gutes erwarten.
FrankenAdler schrieb:
Mein Eindruck ist, dass wir in eine führungslose Zwischenzeit eintreten.
Das hat es doch alles schon gegeben...zwischen 1250 bis 1273....damals war das äußerst spürbar, heute merkt man keinen Unterschied mehr, ob eine Regierung im Amt ist oder nicht...beim letzteren stellt sich bei mir sogar ein gewisses Wohlgefühl ein, weil es eigentlich völlig egal ist.
Keiner ist für irgendetwas verantwortlich, es sind eh nur immer die anderen, die blockieren...Machterlangung per sè ist immer wichtiger als die damit einhergehende Verantwortungsübernahme....im Verständnis der heutigen Politikergeneration hat das eine mit dem anderen überhaupt nichts zu tun....
Menschen dürfen untergehen, nur die Wirtschaft nicht...was ist an dieser Markwirtschaft noch sozial, so wie es Ludwig Erhard einst formulierte...?
Warenverkehr darf und muß immer grenzenlos sein, für Menschen gilt das selbstverständlich nicht.
Wir produzieren immer mehr Armut, besonders auch für die Schwächsten, nämlich die Kinder und durch diese ganze prekäre und ausbeuterische Arbeitswelt, nicht umsonst haben wir den größten Niedriglohnsektor in ganz Europa.
Auf wessen Kosten funktioniert das wohl und wer sind dabei die Gewinner...?...was ist daran noch sozial...?
Warenverkehr darf und muß immer grenzenlos sein, für Menschen gilt das selbstverständlich nicht.
Wir produzieren immer mehr Armut, besonders auch für die Schwächsten, nämlich die Kinder und durch diese ganze prekäre und ausbeuterische Arbeitswelt, nicht umsonst haben wir den größten Niedriglohnsektor in ganz Europa.
Auf wessen Kosten funktioniert das wohl und wer sind dabei die Gewinner...?...was ist daran noch sozial...?
cm47 schrieb:
was ist daran noch sozial...?
Man muss Orwells:
Krieg ist Frieden
Freiheit ist Sklaverei
Unwissenheit ist Stärke
heute ergänzen um:
asoziale Marktwirtschaft ist soziale Marktwirtschaft
Recht hast du!
Wären wir im AF nicht so bocklos gewesen, hätte die Engländer ein Finale nie gesehen....für mich trotzdem eine Genugtuung, das sie im eigenen Stadion doch abkacken...und das sie keine Elfer schießen können, darauf kann man sich nach wie vor verlassen.
Italien war die durchgängig beste Mannschaft des Turniers und hat auch verdientermaßen den Titel gewonnen.
Mir wäre es nur lieber gewesen, das dies in der regulären Spielzeit oder spätestens in der Verlängerung entschieden worden wäre, so kam ich wieder viel zu spät ins Bett.....
Italien war die durchgängig beste Mannschaft des Turniers und hat auch verdientermaßen den Titel gewonnen.
Mir wäre es nur lieber gewesen, das dies in der regulären Spielzeit oder spätestens in der Verlängerung entschieden worden wäre, so kam ich wieder viel zu spät ins Bett.....
Reformwillen und Ideen für Veränderung, Verbesserung, Erleichterungen für die weniger Begüterten ist in diesem Land kein Wahlgewinnerthema, alles viel zu links versifft.
Wo kämen wir denn hin, die Kluft zwischen arm und reich auch nur mal minimal zugunsten der Armen verändern zu wollen.
Den Aufschrei der Milliardäre, die um Abstriche an ihrem leistungslosen Einkommen befürchten, schreckt doch so armselige Figuren wie Laschet oder Lindner komplett hoch...schließlich wollen wir keinen Sozialismus.....mich wundert das aber alles nicht, weil es, wenn auch abgestuft, nie anders war....wenige haben viel, viele haben wenig...das ist das gesellschaftliche Grundverständnis der Konservativen schon immer gewesen, deshalb mußte ich auch schon immer kotzen, wenn ich deren salbadernde Volksverdummung gehört habe....
Wo kämen wir denn hin, die Kluft zwischen arm und reich auch nur mal minimal zugunsten der Armen verändern zu wollen.
Den Aufschrei der Milliardäre, die um Abstriche an ihrem leistungslosen Einkommen befürchten, schreckt doch so armselige Figuren wie Laschet oder Lindner komplett hoch...schließlich wollen wir keinen Sozialismus.....mich wundert das aber alles nicht, weil es, wenn auch abgestuft, nie anders war....wenige haben viel, viele haben wenig...das ist das gesellschaftliche Grundverständnis der Konservativen schon immer gewesen, deshalb mußte ich auch schon immer kotzen, wenn ich deren salbadernde Volksverdummung gehört habe....
Das ist ja alles keine neue Erkenntnis...ich hab mal den Fehler gemacht, als junger Kerl nach einer Demo Festnahme auf die Verfassung zu pochen....da haben die sich vor Lachen bald ausgeschissen und ich bekam noch aufs Maul, wegen "Widerstand"...
Als ich meinen Anwalt damals bat, eine DAB zu verfassen, hat der nur müde abgewunken.
Er sagte damals: "Damit ärgerst du die vielleicht jetzt, aber danach ärgern die dich und die können das viel besser.
Die wissen, wo du wohnst und welches Kennzeichen dein Auto hat..die warten nur auf die nächstbeste Gelegenheit, dich wieder einzukassieren und dann gibts richtig Dresche"...leider lag er damit richtig...
Als ich meinen Anwalt damals bat, eine DAB zu verfassen, hat der nur müde abgewunken.
Er sagte damals: "Damit ärgerst du die vielleicht jetzt, aber danach ärgern die dich und die können das viel besser.
Die wissen, wo du wohnst und welches Kennzeichen dein Auto hat..die warten nur auf die nächstbeste Gelegenheit, dich wieder einzukassieren und dann gibts richtig Dresche"...leider lag er damit richtig...
cm47 schrieb:
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
Absolut.
Das war ein Späßchen altes Haus. Müsstest mich doch langsam kennen. Ging mir übrigens um die Moderna-Geimpften.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
Absolut.
Das war ein Späßchen altes Haus. Müsstest mich doch langsam kennen. Ging mir übrigens um die Moderna-Geimpften.
Ach so....dann bitte ich um Nachsicht, Moderna hatte ich überlesen....
Böse Niederlage
Aber mal im Ernst, die zweite Hälfte agierten wir ja mehr oder weniger mit U19 Spielern, in Hz 1 sah das etwas besser aus. Akman hat mir gefallen, Zalazar hat auch angedeutet, dass er was drauf hat.
Man ist am Anfang der Vorbereitung und viele Spieler noch nicht zurück oder da, von daher kann man eigentlich so gar keine richtige Aussage treffen. Der Trainer wird vermutlich mehr damit anfangen können und dafür ist das Testspiel ja auch da.
Aber mal im Ernst, die zweite Hälfte agierten wir ja mehr oder weniger mit U19 Spielern, in Hz 1 sah das etwas besser aus. Akman hat mir gefallen, Zalazar hat auch angedeutet, dass er was drauf hat.
Man ist am Anfang der Vorbereitung und viele Spieler noch nicht zurück oder da, von daher kann man eigentlich so gar keine richtige Aussage treffen. Der Trainer wird vermutlich mehr damit anfangen können und dafür ist das Testspiel ja auch da.
Schönesge schrieb:
Böse Niederlage
Aber mal im Ernst, die zweite Hälfte agierten wir ja mehr oder weniger mit U19 Spielern, in Hz 1 sah das etwas besser aus. Akman hat mir gefallen, Zalazar hat auch angedeutet, dass er was drauf hat.
Man ist am Anfang der Vorbereitung und viele Spieler noch nicht zurück oder da, von daher kann man eigentlich so gar keine richtige Aussage treffen. Der Trainer wird vermutlich mehr damit anfangen können und dafür ist das Testspiel ja auch da.
Stimmt alles...nur bissel mehr Willen zur körperlichen Durchsetzung hätte ich schon gerne gesehen, aber vielleicht wird das noch....Ache, Zalazar, Joveljic und wer da vorne auch rumgeturnt ist, wären alle drei auf einmal im Strafraum an mir zerschellt....da muß schon und wird sicherlich auch mehr kommen...
blabscher schrieb:
Hab auch Moderna bekommen und außer ein bisschen Schmerz im Arm und leichten Kopfschmerzen war gar nix.
Beide Impfungen? Weil bei der ersten war bei fast allen, die ich kenne, wenig, aber bei der zweiten wars bei allen heftig. Aber soll ja auch Leute geben, bei denen es weniger Reaktionen auslöst.
Wer kaum Nebenwirkungen hat, ist Oxxenbacher, hey hey...
SGE_Werner schrieb:blabscher schrieb:
Hab auch Moderna bekommen und außer ein bisschen Schmerz im Arm und leichten Kopfschmerzen war gar nix.
Beide Impfungen? Weil bei der ersten war bei fast allen, die ich kenne, wenig, aber bei der zweiten wars bei allen heftig. Aber soll ja auch Leute geben, bei denen es weniger Reaktionen auslöst.
Wer kaum Nebenwirkungen hat, ist Oxxenbacher, hey hey...
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
cm47 schrieb:
Nochmal, nach zweimal AZ keinerlei Probleme...willst du mir jetzt erzählen, ich sei Offebächer...?
Absolut.
Das war ein Späßchen altes Haus. Müsstest mich doch langsam kennen. Ging mir übrigens um die Moderna-Geimpften.
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Ist das wahr, cm47, Du bist nicht mehr live im Waldstadion?
Ja, seit ein paar Jahren, weil meine Knie-und Rückenprobleme das nicht mehr zulassen, fußläufig vom Haupteingang oder vom Gleisdreieck ins Stadion zu kommen.
Ich hab das mit BK schon mehrfach diskutiert, weil er mich auch gefragt hatte.
Ich würde ja gerne und wäre auch noch in der Lage, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, aber ich müßte sehr nah am Stadion eine Parkmöglichkeit haben, weil ich nur noch mit dem Auto kommen kann, weder weit laufen noch lange stehen kann.
Das ist ein Problem, wofür ich noch keine Lösung gefunden habe...
Kannst Du nicht in einer Fahrgemeinschaft mitfahren?
Die könnten Dich am Gleisdreieck doch fast bis zum Zugang fahren und dort auch wieder abholen.
Dazu eine DK im 32 er.
Ich bin mit dem aktuellen Stadionplan nicht mehr vertraut...ich bräuchte auf jeden Fall einen Sitzplatz, obwohl ich gerne mal in der NWK wäre...aber so lange stehen geht nicht mehr...
Eine Fahrgemeinschaft für Heimspiele habe ich nicht, ich will auch niemanden wegen mir belasten..
Der 32b ist direkt neben den Stehern der "NWK", und man muss dafür auch keine großartigen Treppen steigen.
Und man kommt vom Gleisdreieck recht schnell hin, der 32er ist so ziemlich genau dort, wo früher der G-Block war.
Vielleicht kannst Du Dir eine DK mit jemanden teilen, kenne einige die das machen. Ob es für den Block Tageskarten gibt, weiß ich nicht.
Fahrgemeinschaft: in Deiner Verwandtschaft oder bei Bekannten gibts da niemanden?
Oder ein EFC in Deiner Nähe? Vielleicht sogar einer, der mit einem Bus zum Stadion fährt?
Ich arbeite an einer Lösung, weil ich gerne wieder ein Stadionerlebnis hätte, so wie ich das früher hatte....aber es ist halt nicht so einfach, meinen Bedürfnissen Rechnung zu tragen....wie gesagt, wegen mir muß sich niemand krummlegen...irgendeine Möglichkeit wird sich vielleicht doch auftun....
Falls man helfen kann (Fahrgelegenheit...), melde Dich.
Denk hier im Forum gibts bestimmt Hilfe.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:
Ist das wahr, cm47, Du bist nicht mehr live im Waldstadion?
Ja, seit ein paar Jahren, weil meine Knie-und Rückenprobleme das nicht mehr zulassen, fußläufig vom Haupteingang oder vom Gleisdreieck ins Stadion zu kommen.
Ich hab das mit BK schon mehrfach diskutiert, weil er mich auch gefragt hatte.
Ich würde ja gerne und wäre auch noch in der Lage, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, aber ich müßte sehr nah am Stadion eine Parkmöglichkeit haben, weil ich nur noch mit dem Auto kommen kann, weder weit laufen noch lange stehen kann.
Das ist ein Problem, wofür ich noch keine Lösung gefunden habe...
Kannst Du nicht in einer Fahrgemeinschaft mitfahren?
Die könnten Dich am Gleisdreieck doch fast bis zum Zugang fahren und dort auch wieder abholen.
Dazu eine DK im 32 er.
Ich bin mit dem aktuellen Stadionplan nicht mehr vertraut...ich bräuchte auf jeden Fall einen Sitzplatz, obwohl ich gerne mal in der NWK wäre...aber so lange stehen geht nicht mehr...
Eine Fahrgemeinschaft für Heimspiele habe ich nicht, ich will auch niemanden wegen mir belasten..
Der 32b ist direkt neben den Stehern der "NWK", und man muss dafür auch keine großartigen Treppen steigen.
Und man kommt vom Gleisdreieck recht schnell hin, der 32er ist so ziemlich genau dort, wo früher der G-Block war.
Vielleicht kannst Du Dir eine DK mit jemanden teilen, kenne einige die das machen. Ob es für den Block Tageskarten gibt, weiß ich nicht.
Fahrgemeinschaft: in Deiner Verwandtschaft oder bei Bekannten gibts da niemanden?
Oder ein EFC in Deiner Nähe? Vielleicht sogar einer, der mit einem Bus zum Stadion fährt?
Ich arbeite an einer Lösung, weil ich gerne wieder ein Stadionerlebnis hätte, so wie ich das früher hatte....aber es ist halt nicht so einfach, meinen Bedürfnissen Rechnung zu tragen....wie gesagt, wegen mir muß sich niemand krummlegen...irgendeine Möglichkeit wird sich vielleicht doch auftun....
Falls man helfen kann (Fahrgelegenheit...), melde Dich.
Denk hier im Forum gibts bestimmt Hilfe.
Danke für das Angebot...ich hab mich schon der tätigen Mithilfe von BK versichert und wir arbeiten gemeinsam an einer Lösung..
Vael schrieb:cm47 schrieb:
Ich hab jetzt nur zwei Seiten gelesen und weiß wieder mal, warum ich zu recht so selten hier bin....ohne Pionierausbildung sollte man kein Minenfeld betreten....
Komm, damals im ersten Weltkrieg hast du dich als Pionier doch gut geschlagen. Oder wars der Deutsch Französische?
Der Deutsch-Dänische 1864...ich war trotzdem kein Pionier, viel zu riskant...man sollte seine Waffengattung mit Bedacht wählen....
Botnang schrieb:
Okay, erstes Spiel, nicht überbewerten. Bei Chandler bin ich mit sicher, dass er sich steigern wird. Bei Paca bin ich mir leider nicht sicher und wer hat eigentlich die Verantwortung dass Lenz verpflichtet wurde? War das noch ein Abschiedsei von AH und FB?
Der wird sich auch noch steigern und bei uns regelrecht aufblühen...net jetzt schon alles nach dem ersten Eindruck in die Tonne kloppen...
Ein paar von den Jungen haben echt feine Füßchen, wenn man das auf das Spieltechnische reduziert...Talent und Potenzial haben fast alle...nur hätte ich gern etwas mehr körperliche Durchsetzungsfähigkeit gesehen....aber das sind ja noch fast A-Junioren mit 18, 19 Jahren und da kann man nicht stringent urteilen...
cm47 schrieb:
Ein paar von den Jungen haben echt feine Füßchen, wenn man das auf das Spieltechnische reduziert...Talent und Potenzial haben fast alle...nur hätte ich gern etwas mehr körperliche Durchsetzungsfähigkeit gesehen....aber das sind ja noch fast A-Junioren mit 18, 19 Jahren und da kann man nicht stringent urteilen...
Die (meiner Meinung nach) Auffälligsten der Jugendspieler waren Damar und Hyryläinen. Beide sind noch U17, haben also noch Zeit. Es ist klar, dass es lange “noch nicht reicht”, aber wer weiss. Ich fand’s gut, dass der Kader heute mit Ihnen aufgefüllt wurde. Vielleicht sehen wir sie ja in 1-2 Jahren öfter.
Das Ergebnis ist völlig unwichtig...Glasner muß sich erstmal ein halbwegs realistisches Bild über die Kaderstärke und das Potenzial der Spieler insgesamt machen, um beurteilen zu können, wer im Kader bleibt oder vielleicht doch verliehen wird.
In der Formation spielen wir in der BL ohnehin nicht, also geht es nur um Eindruck, Sichten und Beurteilung..
In der Formation spielen wir in der BL ohnehin nicht, also geht es nur um Eindruck, Sichten und Beurteilung..
Wenn man es auf die Menschheit als Ganzes bezieht, dann ja. Aber wenn es um einzelne Personen geht, dann eher nicht. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in entsprechenden Gremien saß und dort die falschen Entscheidungen getroffen hat, tat dies immer auch in dem Wissen, die Folgen nicht ausbaden zu müssen. Nach mir die Sintflut...
Selbst wenn nun mittlerweile die Folgen immer deutlicher zutage treten... ein Mann wie Trump würde auch dann noch am Pool Cocktails schlürfen, wenn die halbe Welt bereits brennt. Es trifft eben nicht die, die es verbockt haben, sondern als erstes diejenigen, die nie was zu entscheiden hatten, aber deren Lebensgrundlage bereits nach und nach vernichtet wird.
Der Mensch ist halt ein egoistisches Wesen. Nicht jeder lebt das im extremen aus aber wenns drauf an kommt zählt selten das "wir", sondern in der Regel nur "ich". Kein Wunder, dass man dann das Weltklima langsam sehenden Auges gegen die Wand fährt.