
cm47
9744
Knueller schrieb:
Wir haben übrigens auch einen Leiter Internationale Beziehungen und Sportprojekte. Laut sge4ever heißt dieser nun Samy Julien Hamama.
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-europa-league-auftakt-ohne-glasner/
Jeder, der seinen Job versteht und auch ausfüllen kann, ist förderlich für eine weitere positive Entwicklung...ich begrüße das sehr....
SGE_Werner schrieb:
Laut den Quoten ist Schalke Favorit, dahinter Bremen, dann Hamburg. Aber ob die wirklich alle unter die Top3 kommen? Da gibt es schon erfahrene abgezockte Zweitligateams, die eben wissen, wie man spielen muss.
Düsseldorf, Hannover, Kiel und Nürnberg haben auch noch ordentliche Quoten.
Jedenfalls ist die 2. Liga dermaßen namhaft, dass wir praktisch jede Woche 2 bis 3 richtig tolle Spiele haben. Vom Namen her halt.
Das Bremen Favorit sein soll ist schon ein wenig gewagt. Anfang hin oder her die müssen erstmal wie Schalke auch in der Liga ankommen. Der HSV hat den Vorteil die 2 Liga mittlerweile zu kennen (Was nicht gleichb edeutend mit dem Aufstieg sein muss). Ich würde den KSC als Überraschungsteam nennen.
wegjubler schrieb:
Ich würde den KSC als Überraschungsteam nennen.
Der KSC hat in der letzten Saison keine schlechte Rolle gespielt....ich würde die gerne als Gegenpart zum VfB mal wieder in der BL sehen...denn Badener sind dort noch die Guten, Schwaben nur die blanke Pest.....und das 0.7 vom 19.09. 1964, dem schwärzesten Tag der Eintrachtgeschichte, bedarf auch noch einer saftigen Revanche....das Tänzchen von Jay Jay war nur ein Anfang....
cm47 schrieb:wegjubler schrieb:
Ich würde den KSC als Überraschungsteam nennen.
Der KSC hat in der letzten Saison keine schlechte Rolle gespielt....ich würde die gerne als Gegenpart zum VfB mal wieder in der BL sehen...denn Badener sind dort noch die Guten, Schwaben nur die blanke Pest.....und das 0.7 vom 19.09. 1964, dem schwärzesten Tag der Eintrachtgeschichte, bedarf auch noch einer saftigen Revanche....das Tänzchen von Jay Jay war nur ein Anfang....
Stimmt. Dieses 0-7 brennt mir heute noch auf der Seele
Tafelberg schrieb:
Wobei Kauserslautern schon immer ein spezifisches Problem im Management hatte, auch nach Kuntz.
Kein Wunder, wenn man sich die Amateure ansieht, die diesen Klub dahin gebracht haben, wo er heute ist.
Das war nicht Kuntzm sondern begann schon in der Ära Rehhagel...Thines als Präsident, der nur wußte das man beim Fußball auch einen Ball benötigt..den verwirrten Wieschemann im AR, den jede Marktfrau über den Tisch gezogen hätte und natürlich den smarten Jürgen Friedrich, danach den Obersanierer Jäggi....all diese Figuren haben den Klub kaputtgewirtschaftet, weil ja ansonsten im dunklen Pfälzer Wald nichts zu ruinieren ist.
In der Dritten sind sie noch gut aufgehoben, von mir aus kann das auch noch lange so bleiben...obwohl am Betze die Worscht auch nicht so schlecht war..
Tut mir einfach nur leid um Lautern. War für mich, als regional unbelasteter, als Kurzer mein 2. Lieblingsverein NACH der Eintracht.
Hat sich dann natürlich mit den Stadionbesuchen irgendwann verändert.
Aber dass Lautern quasi von der deutschen Fußballlandkarte verschwunden ist empfinde ich als das schmerzhafteste Symbol für die Veränderung im Profifußball.
Und ja, ich weiß, dass da viel hausgemacht ist. Mir tut es trotzdem leid
Überhaupt: gibt es auch nur EIN vergleichbares Spiel in der Bundesliga?
Nur eine Fanszene die so assig und strange ist wie die von Lautern? So richtig provinziell und großspurig arrogant zugleich? Wen bitte, kann man heute noch so inbrünstig hassen bei gleichzeitigem stillen Neid?
Echt. Lautern fehlt!
Hat sich dann natürlich mit den Stadionbesuchen irgendwann verändert.
Aber dass Lautern quasi von der deutschen Fußballlandkarte verschwunden ist empfinde ich als das schmerzhafteste Symbol für die Veränderung im Profifußball.
Und ja, ich weiß, dass da viel hausgemacht ist. Mir tut es trotzdem leid
Überhaupt: gibt es auch nur EIN vergleichbares Spiel in der Bundesliga?
Nur eine Fanszene die so assig und strange ist wie die von Lautern? So richtig provinziell und großspurig arrogant zugleich? Wen bitte, kann man heute noch so inbrünstig hassen bei gleichzeitigem stillen Neid?
Echt. Lautern fehlt!
PeterT. schrieb:Vael schrieb:
Ach du, das war...erm... da ist halt ne Party beim Pferdewetten aus dem Ruder gelaufen..nun ja
Aber war das wirklich nötig, wie Du dann mit dem guten Seneca umgegangen bist?
Immerhin, das sollte eine Warnung für jeden hier im Forum sein, Dir zu widersprechen.
Können wir alten Säcke die ein v.Ch. in der VIP Card haben mal aufhören das Thema zu infiltrieren..."Schändlich ist es, wenn deine Seele müde ist, bevor dein Leib müde ist."
haldemadeballflach schrieb:PeterT. schrieb:Vael schrieb:
Ach du, das war...erm... da ist halt ne Party beim Pferdewetten aus dem Ruder gelaufen..nun ja
Aber war das wirklich nötig, wie Du dann mit dem guten Seneca umgegangen bist?
Immerhin, das sollte eine Warnung für jeden hier im Forum sein, Dir zu widersprechen.
Können wir alten Säcke die ein v.Ch. in der VIP Card haben mal aufhören das Thema zu infiltrieren..."Schändlich ist es, wenn deine Seele müde ist, bevor dein Leib müde ist."
Weder meine Seele noch mein Leib sind müde...all meine Sinne sind heute geschärfter als als zu meiner Jugendzeit in Germanien....
cm47 schrieb:
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher bei uns im römischen Senat.
Ich habe es mal verbessert.
Mein Freund, ich bin sicher weit entfernt davon, irgendwelche Leute zurücklassen zu wollen, und schon gar nicht dich. Nur um das nochmal klarzustellen. Wenn der Würzburger das unbedingt in meine Beiträge reinlesen will, na von mir aus, bei dir würde es mich aber wirklich stören, wenn du so von mir denkst.
Adlerdenis schrieb:
Mein Freund, ich bin sicher weit entfernt davon, irgendwelche Leute zurücklassen zu wollen, und schon gar nicht dich. Nur um das nochmal klarzustellen. Wenn der Würzburger das unbedingt in meine Beiträge reinlesen will, na von mir aus, bei dir würde es mich aber wirklich stören, wenn du so von mir denkst.
Keine Angst, mein Freund, so denke ich nicht von dir, im Gegenteil....
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher im römischen Senat.
Da steht jugendlicher Überschwang dem Rat der Alten und Weisen gegenüber , das Temperament muß gelegentlich bißchen eingebremst werden , damit die Jungen nicht überdrehen.
Ich wußte um deine Intention, hast diese aber auch sehr diskussionswürdig rübergebracht...daher kein ich die Gegenreaktionen durchaus verstehen....ich mußte auch zweimal lesen, weil diese Tonalität doch eigentlich so gar nicht der Denis ist, der mir sympathisch erscheint.
Künftig bißchen moderater formulieren, dann schrecken die Alten auch nicht hoch....
cm47 schrieb:
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher bei uns im römischen Senat.
Ich habe es mal verbessert.
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Mein Freund, ich bin sicher weit entfernt davon, irgendwelche Leute zurücklassen zu wollen, und schon gar nicht dich. Nur um das nochmal klarzustellen. Wenn der Würzburger das unbedingt in meine Beiträge reinlesen will, na von mir aus, bei dir würde es mich aber wirklich stören, wenn du so von mir denkst.
Keine Angst, mein Freund, so denke ich nicht von dir, im Gegenteil....
Aber bei solchen Diskussionen ist es wie früher im römischen Senat.
Da steht jugendlicher Überschwang dem Rat der Alten und Weisen gegenüber , das Temperament muß gelegentlich bißchen eingebremst werden , damit die Jungen nicht überdrehen.
Ich wußte um deine Intention, hast diese aber auch sehr diskussionswürdig rübergebracht...daher kein ich die Gegenreaktionen durchaus verstehen....ich mußte auch zweimal lesen, weil diese Tonalität doch eigentlich so gar nicht der Denis ist, der mir sympathisch erscheint.
Künftig bißchen moderater formulieren, dann schrecken die Alten auch nicht hoch....
Ja, es war zu viel, sry nochmal an alle, die sich davon beleidigt gefühlt haben.
Ich will deine alten Recken bestimmt nicht aus dem Stadion vetreiben, und auch sonst niemanden.
Und die Eintracht wird das auch nicht wollen, die werden da sicher eine Lösung finden.
Es sollte sich halt nur jeder bewusst sein, dass der Zeitpunkt kommen wird, an dem es nur noch digital gehen wird. Ich weiß nicht wann, aber Axel Hellmann hat aus meiner Sicht keinen Zweifel daran gelassen, das es passieren wird...sehr zum Leidwesen von unsrem Knueller, wie du sicher noch weißt.
Mein Freund, ich bin sicher weit entfernt davon, irgendwelche Leute zurücklassen zu wollen, und schon gar nicht dich. Nur um das nochmal klarzustellen. Wenn der Würzburger das unbedingt in meine Beiträge reinlesen will, na von mir aus, bei dir würde es mich aber wirklich stören, wenn du so von mir denkst.
Adlerdenis schrieb:
Das ist ja dein Recht, aber wer sich dem Fortschritt aus reiner Sturheit verweigert, der wird dann halt wirklich abgehängt. Gab sicher auch Leute, die bei der Einführung von Telefonen so gedacht haben, wie auch bei Autos, Flugzeugen etc. Ich denke auch, man wird eine Lösung finden, gerade für alte Menschen, aber über kurz oder lang WIRD der komplett digitalisierte Zugang kommen, und gerade Leute wie du, bei denen es ein reines Prinzipding ist, sind halt Dinosaurier und sterben aus.
Das mein ich nicht böse, aber so sieht die Realität halt aus. Axel Hellmanns Verständnis für jüngere Smartphone-Verweiger hielt sich auch eher in Grenzen. Man wird dir keine Extrawurst braten, nur weil du es gerne so hättest, das wird auf Sicht nicht passieren, also stell dich schon mal drauf ein.
Tjoa, dann ist es halt so. Ich bleibe dabei und werde mich da auch nicht mehr ändern. Ich habe nichts gegen Technik perse, ganz im Gegenteil, wie in den 80ern mag und will ich einfach nicht mehr leben. Aber ich will mir die Technik aussuchen die ich haben will.
Und wenn jemand sacht "Du kommst nur damit rein" Dann bleib ich halt draußen. Aber meinen Platz gebe ich trotzdem nimmer her. Zur Not muss ich meine Konsequenzen ziehen, wenn die SGE keine große Familie mehr sein möchte für alle, auch mit jenen die einfach eine andere aber vertretbare Meinung haben, und meine Jahrzehnte lange Mitgliedschaft kündigen. Es würde mein Herz zerreißen aber ich würde es machen.
Vael schrieb:
Zur Not muss ich meine Konsequenzen ziehen, wenn die SGE keine große Familie mehr sein möchte für alle, auch mit jenen die einfach eine andere aber vertretbare Meinung haben, und meine Jahrzehnte lange Mitgliedschaft kündigen. Es würde mein Herz zerreißen aber ich würde es machen.
Vael....bei allem Verständnis für deine Sichtweise und glaube mir, ich verstehe das mehr als viele andere hier, aber ich appelliere an dich und werbe auch um Reflektion für die Vorgehensweise der Eintracht...unser Klub kann sich aus den verschiedensten Gründen den Zeitläufen nicht entziehen und das kann ich auch nachvollziehen....es geht nur darum, uns, die mit der momentanen Situation nur schwer zurechtkommen, eine Alternative anzubieten, ohne ausgrenzen zu müssen.
Und ich sage dir noch etwas und das meine ich ernst: ein wirklicher Eintrachtfan, der den Adler im Herzen trägt und das schon ein ganzes Leben, denkt nicht mal im Ansatz über Abschied nach, sondern hat das Vertrauen in seinen Verein, das dieser auch verdient.
Denn ein Verhältnis Verein-Fans ohne Vertrauen wäre keins und zwar beidseitig....und noch was, weil mir das wichtig ist:
Die Eintracht Community ist eine Familie, trotz mancher Kontroversen, die es immer gab und immer geben wird, aber eine Familie verläßt man nicht, mag der Wind auch noch so wehen...wir stehen und da spreche ich nur für mich, das wird auch immer so sein....es gibt für alles eine Lösung, wenn man sie denn will und ich denke, man wird sie wollen...
Die ersten 6 Spieltage sind terminiert. Wir spielen wie folgt:
Sa 14.08.2021, 18:30 – Dortmund vs. SGE
Sa 21.08.2021, 15:30 – SGE vs. Augsburg
Sa 28.08.2021, 15:30 – Bielefeld vs. SGE
So 12.09.2021, 15:30 – SGE vs. VfB Stuttgart
So 19.09.2021, 19:30 – Wolfsburg vs. SGE
Sa 25.09.2021, 15:30 – SGE vs. 1.FC Köln
Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2021-22/1
Hoffen wir mal mit Zuschauern. Sind schon geniale Anstosszeiten für die Heimspiele.
Sa 14.08.2021, 18:30 – Dortmund vs. SGE
Sa 21.08.2021, 15:30 – SGE vs. Augsburg
Sa 28.08.2021, 15:30 – Bielefeld vs. SGE
So 12.09.2021, 15:30 – SGE vs. VfB Stuttgart
So 19.09.2021, 19:30 – Wolfsburg vs. SGE
Sa 25.09.2021, 15:30 – SGE vs. 1.FC Köln
Quelle: https://www.kicker.de/bundesliga/spieltag/2021-22/1
Hoffen wir mal mit Zuschauern. Sind schon geniale Anstosszeiten für die Heimspiele.
Das ist ja dein Recht, aber wer sich dem Fortschritt aus reiner Sturheit verweigert, der wird dann halt wirklich abgehängt. Gab sicher auch Leute, die bei der Einführung von Telefonen so gedacht haben, wie auch bei Autos, Flugzeugen etc. Ich denke auch, man wird eine Lösung finden, gerade für alte Menschen, aber über kurz oder lang WIRD der komplett digitalisierte Zugang kommen, und gerade Leute wie du, bei denen es ein reines Prinzipding ist, sind halt Dinosaurier und sterben aus.
Das mein ich nicht böse, aber so sieht die Realität halt aus. Axel Hellmanns Verständnis für jüngere Smartphone-Verweiger hielt sich auch eher in Grenzen. Man wird dir keine Extrawurst braten, nur weil du es gerne so hättest, das wird auf Sicht nicht passieren, also stell dich schon mal drauf ein.
Das mein ich nicht böse, aber so sieht die Realität halt aus. Axel Hellmanns Verständnis für jüngere Smartphone-Verweiger hielt sich auch eher in Grenzen. Man wird dir keine Extrawurst braten, nur weil du es gerne so hättest, das wird auf Sicht nicht passieren, also stell dich schon mal drauf ein.
Adlerdenis schrieb:
Das ist ja dein Recht, aber wer sich dem Fortschritt aus reiner Sturheit verweigert, der wird dann halt wirklich abgehängt. Gab sicher auch Leute, die bei der Einführung von Telefonen so gedacht haben, wie auch bei Autos, Flugzeugen etc. Ich denke auch, man wird eine Lösung finden, gerade für alte Menschen, aber über kurz oder lang WIRD der komplett digitalisierte Zugang kommen, und gerade Leute wie du, bei denen es ein reines Prinzipding ist, sind halt Dinosaurier und sterben aus.
Das mein ich nicht böse, aber so sieht die Realität halt aus. Axel Hellmanns Verständnis für jüngere Smartphone-Verweiger hielt sich auch eher in Grenzen. Man wird dir keine Extrawurst braten, nur weil du es gerne so hättest, das wird auf Sicht nicht passieren, also stell dich schon mal drauf ein.
Denis, jetzt komm mal nicht so harsch rüber, nur weil jemand eine andere Verhaltensweise präferiert....die Entscheidungshoheit darüber liegt bei jedem selbst...nichts ist in Stein gemeißelt, außer den Zehn Geboten und meinen Schulbüchern....ich bin aber auch überzeugt davon, das die Eintracht eine Lösung finden wird, auch den "Alten", die ihre Historie maßgeblich mitgetragen und begleitet haben, noch einen relativ problemlosen Stadionzugang zu ermöglichen...wenn ich diese Hoffnung nicht hätte, wäre ich nicht seit 64 Jahren dabei....Hoffnung besteht immer, sonst hätte ich nicht dreimal geheiratet....
cm47 schrieb:
Ich wundere mich jeden verdammten Tag, wer alles meine Handy-Nr. und meine e-mail Adresse hat, obwohl ich das den Betreffenden nie mitgeteilt habe.
Also ich erlebe ganz sicher nicht jeden verdammten Tag, dass jemand meine E-Mailadresse oder Handynummer hat und nutzt .... liegt es vielleicht doch auch ein wenig am Nutzerverhalten?
Eintracht-Laie schrieb:
liegt es vielleicht doch auch ein wenig am Nutzerverhalten?
Eben nicht...deswegen wundere ich mich ja so...ich bin bei keinen asozialen Netzwerken involviert, kaufe auch online nicht ein, mache kein Online Banking, sondern beschränke mich ausschließlich auf unser hochgeschätztes Forum....
rossi1972 schrieb:
EM 1996.. *hust*..
War das noch im Mittelalter?
Ich drücke den Italienern die Daumen. Die Engländer empfinde ich dieses Jahr als extrem unsympathisch.
Ich finde die Mannschaft relativ jung, nicht unsympathisch, dafür prollig wie immer (gut, das alles gilt wahrscheinlich auch für Deine Urlaubsbekanntschaften). den southgate finde ich angenehmen.
Italien wünsche ich den Sieg, weil das ein verschworener Haufen ist, in dem auch ein paar alte säcke noch ihren Platz haben.
Und natürlich, damit die Brits nicht überschnappen und meinen, der brexit wäre das gelbe vom Ei und alleine wären sie ja viel besser als wenn sie mit anderen zusammenarbeiten.
Italien wünsche ich den Sieg, weil das ein verschworener Haufen ist, in dem auch ein paar alte säcke noch ihren Platz haben.
Und natürlich, damit die Brits nicht überschnappen und meinen, der brexit wäre das gelbe vom Ei und alleine wären sie ja viel besser als wenn sie mit anderen zusammenarbeiten.
Dieser ganze vermeintliche Datenschutz, der in diesem unserem Land wie ein Fetisch angebetet wird, ist im Ergebnis doch völlig für die Katz.
Meine Daten haben alle, die es was angeht und mit Sicherheit sehr viele, die sie nichts angehen, weil heutzutage die Zugriffsmöglichkeiten allumfassend sind.
Wer sich immer noch um seine Daten sorgt, hat den Schuß nicht gehört.
Ich wundere mich jeden verdammten Tag, wer alles meine Handy-Nr. und meine e-mail Adresse hat, obwohl ich das den Betreffenden nie mitgeteilt habe.
Es gibt keine wirkliche Privatheit mehr, die gab es mal in analogen Zeiten, heute nicht mehr.
Der gläserne Untertan ist längst Realität.
Meine Daten haben alle, die es was angeht und mit Sicherheit sehr viele, die sie nichts angehen, weil heutzutage die Zugriffsmöglichkeiten allumfassend sind.
Wer sich immer noch um seine Daten sorgt, hat den Schuß nicht gehört.
Ich wundere mich jeden verdammten Tag, wer alles meine Handy-Nr. und meine e-mail Adresse hat, obwohl ich das den Betreffenden nie mitgeteilt habe.
Es gibt keine wirkliche Privatheit mehr, die gab es mal in analogen Zeiten, heute nicht mehr.
Der gläserne Untertan ist längst Realität.
cm47 schrieb:
Ich wundere mich jeden verdammten Tag, wer alles meine Handy-Nr. und meine e-mail Adresse hat, obwohl ich das den Betreffenden nie mitgeteilt habe.
Also ich erlebe ganz sicher nicht jeden verdammten Tag, dass jemand meine E-Mailadresse oder Handynummer hat und nutzt .... liegt es vielleicht doch auch ein wenig am Nutzerverhalten?
Ich habe noch eine Verständnisfrage, bei der ich um Nachsicht bitte, falls sie schon erklärt oder beantwortet wurde:
Kann ich das Impfzertifikat des Landes Hessen, auf dem die beiden QR-Codes für meine vollständige Impfung aufgedruckt sind, im Stadion an irgendein scheiß Lesegerät halten und mich damit ausweisen bzw. registrieren oder muß das zwingend in ein Handy/Smartphone über eine App erfolgen...sorry für die Nachfrage, mein Kopp wird halt immer schwerfälliger.
Übrigens danke noch mal an Peter und WA, die in ihren Fragestellungen die Problematik ansprechen, die eine gewisse Altersgruppe betreffen, was aber offenbar niemand mehr so wirklich interessiert..
Kann ich das Impfzertifikat des Landes Hessen, auf dem die beiden QR-Codes für meine vollständige Impfung aufgedruckt sind, im Stadion an irgendein scheiß Lesegerät halten und mich damit ausweisen bzw. registrieren oder muß das zwingend in ein Handy/Smartphone über eine App erfolgen...sorry für die Nachfrage, mein Kopp wird halt immer schwerfälliger.
Übrigens danke noch mal an Peter und WA, die in ihren Fragestellungen die Problematik ansprechen, die eine gewisse Altersgruppe betreffen, was aber offenbar niemand mehr so wirklich interessiert..
cm47 schrieb:
Ich habe noch eine Verständnisfrage, bei der ich um Nachsicht bitte, falls sie schon erklärt oder beantwortet wurde:
Kann ich das Impfzertifikat des Landes Hessen, auf dem die beiden QR-Codes für meine vollständige Impfung aufgedruckt sind, im Stadion an irgendein scheiß Lesegerät halten und mich damit ausweisen bzw. registrieren oder muß das zwingend in ein Handy/Smartphone über eine App erfolgen...sorry für die Nachfrage, mein Kopp wird halt immer schwerfälliger.
Übrigens danke noch mal an Peter und WA, die in ihren Fragestellungen die Problematik ansprechen, die eine gewisse Altersgruppe betreffen, was aber offenbar niemand mehr so wirklich interessiert..
Hi cm47,
ich versuche mich mal...
Wenn ich das richtig verstehe, müsste die Eintracht ja sicherstellen das geimpft wird. Dazu bräuchte sie an den Eingängen ein Lesegerät mit der CovPassCheck-App, die verm. mit der RKI Datenbank abgeglichen wird.
Das wird - spekuliere ich mal - wohl auch an Spieltagen dann so möglich sein.
In welchem Umfang (vllt nur am Haupteingang usw) wäre dann auch noch die Frage. Braucht hat so oder so mehr Zeit und Aufwand.
> "Der händische Abgleich von Impfpass, Identitätsnachweis und Übereinstimmung mit dem Ticket wird gerade bei größeren Zuschauerzahlen schlicht nicht zu bewältigen sein", schreibt die Eintracht.
Und ich würde es als Anbieter auch nicht gleich eine Alternative anbieten, da dann sicher mehr einfach erst zum Spiel so ankommen und darauf setzen es vor Ort zu scannen.
Am Ende musst du es wohl aber mit deinen Daten in der Eintracht App verknüpfen, damit sicher gestellt ist, das nicht Impfung und Person bzw. Ticket vermischt werden.
Genau deshalb bieten sie ja den Service an sich vorab zu regestrieren. Da kommt dann erst die App ins Spiel.
Ich vermute hier wird es einen Barcode geben, den die jetzigen Scanner schon lesen können.
In Wembley gewinnt man nur mit äußerst fragwürdigen SR/LR Entscheidungen und immer für die Heimmannschaft....ich hoffe, das die Italiener diesen Fluch am Sonntag brechen...nichts ist schöner als bedröppelte Inselfressen im eigenen Stadion....wir haben das leider nicht hinbekommen, 1966 nicht und auch diesmal nicht...ob WM/EM, ist dabei scheißegal...
Ich möchte mal zu dieser ganzen Thematik eine grundsätzliche Bemerkung machen:
Ich kenne aus meinem Umfeld und sogar in meiner Altersgruppe niemanden, der sich einem sinnvollen Fortschritt einer technischen Entwicklung verweigern würde, der einen Stadionbesuch vereinfacht.
Aber die Vereinfachung muß man auch verstehen, begreifen und nachvollziehen können, was das technische Procedere und die dafür notwendigen Voraussetzungen betrifft.
Ich weiß von mindestens 10 Leuten, alles wie ich eingeschworene Eintrachtfans, die schon ewig lange die Eintracht begleiten und früher keinen Stadionbesuch versäumt haben. Von denen haben überhaupt nur 4 ein Handy, Smartphone hat überhaupt keiner.
Die haben ausgerechnet mich letztens gefragt, wie man denn überhaupt noch "normal" ins Stadion kommen kann.
Wenn ich denen jetzt was von Apps, Registrierungen, Links, Aquila und was weiß ich erzähle, sind die damit völlig überfordert.
Bei allem Verständnis und das die Eintracht es damit gut meint, wird keiner in Abrede stellen
Aber für diese Alten ist das einfach zu kompliziert geworden, weil sie damit nicht aufgewachsen sind und einfach dafür das technische Verständnis fehlt.
Ich halte es für sehr problematisch, wenn dadurch eine große Anzahl langjähriger Fans quasi nicht mehr ins Stadion kommen können, ohne sich einem aufwändigen Ablauf zu unterwerfen.
Was spricht denn dagegen, nur für Senioren, die die Voraussetzungen eben nicht mitbringen, 2-3 Kassenhäuschen bereitzustellen, damit sie wie vorher per Barzahlung ihren Eintritt bezahlen.
Soviel Personalaufwand kann das nicht sein und das ging ja früher auch problemlos.
Um nicht mißverstanden zu werden, ich bin nicht der Seniorensprecher des VdK, obwohl ich dort Mitglied bin...mir geht es nur darum, das niemand, erst recht nicht die Langjährigen, letztendlich außen vor bleiben müssen, nur weil sie die Regularien nicht mehr beherrschen.
Vereinfachung kann auch kompliziert für viele sein, daran sollte man auch mal denken.
Ich kenne aus meinem Umfeld und sogar in meiner Altersgruppe niemanden, der sich einem sinnvollen Fortschritt einer technischen Entwicklung verweigern würde, der einen Stadionbesuch vereinfacht.
Aber die Vereinfachung muß man auch verstehen, begreifen und nachvollziehen können, was das technische Procedere und die dafür notwendigen Voraussetzungen betrifft.
Ich weiß von mindestens 10 Leuten, alles wie ich eingeschworene Eintrachtfans, die schon ewig lange die Eintracht begleiten und früher keinen Stadionbesuch versäumt haben. Von denen haben überhaupt nur 4 ein Handy, Smartphone hat überhaupt keiner.
Die haben ausgerechnet mich letztens gefragt, wie man denn überhaupt noch "normal" ins Stadion kommen kann.
Wenn ich denen jetzt was von Apps, Registrierungen, Links, Aquila und was weiß ich erzähle, sind die damit völlig überfordert.
Bei allem Verständnis und das die Eintracht es damit gut meint, wird keiner in Abrede stellen
Aber für diese Alten ist das einfach zu kompliziert geworden, weil sie damit nicht aufgewachsen sind und einfach dafür das technische Verständnis fehlt.
Ich halte es für sehr problematisch, wenn dadurch eine große Anzahl langjähriger Fans quasi nicht mehr ins Stadion kommen können, ohne sich einem aufwändigen Ablauf zu unterwerfen.
Was spricht denn dagegen, nur für Senioren, die die Voraussetzungen eben nicht mitbringen, 2-3 Kassenhäuschen bereitzustellen, damit sie wie vorher per Barzahlung ihren Eintritt bezahlen.
Soviel Personalaufwand kann das nicht sein und das ging ja früher auch problemlos.
Um nicht mißverstanden zu werden, ich bin nicht der Seniorensprecher des VdK, obwohl ich dort Mitglied bin...mir geht es nur darum, das niemand, erst recht nicht die Langjährigen, letztendlich außen vor bleiben müssen, nur weil sie die Regularien nicht mehr beherrschen.
Vereinfachung kann auch kompliziert für viele sein, daran sollte man auch mal denken.
cm47 schrieb:
Aber für diese Alten ist das einfach zu kompliziert geworden, weil sie damit nicht aufgewachsen sind und einfach dafür das technische Verständnis fehlt.
Das ist natürlich ein Problem. Aber es geht eben doch. Wie hier im Thread schon geschrieben wurde, hat sich selbst ein Endsiebziger in die Bedienung eines Smartphones reingefuchst.
Zudem gibt es ja im Umfeld alter Menschen auch oft noch jüngere Menschen, die da unter die Arme greifen können.
cm47 schrieb:
Ich halte es für sehr problematisch, wenn dadurch eine große Anzahl langjähriger Fans quasi nicht mehr ins Stadion kommen können, ohne sich einem aufwändigen Ablauf zu unterwerfen.
Ja, es ist für jeden irgendwie doof, wenn er quasi ausgeschlossen wird. Auf der einen Seite sind es beispielsweise auch ganz viele Rolli Fahrer, die keine Karten bekommen. Unter anderem auch, weil die anderen Idioten (und das ist in der Tat als Beleidigung gemeint) zu faul sind, ihre Dauerkarten frei zu geben, wenn sie nicht zu den Spielen gehen. Ich weiß vom Hörensager von einem Rolli DK Inhaber, der nur gegen Dortmund und Bayern (und vielleicht noch 2 bis 3 anderen "Rosinenspielen") ins Stadion geht und dessen Platz an den anderen 12 bis 15 Spielen leer ist. Wenn ich beispielsweise sehen, dass gegen VW alleine in den NWK ca 10 Rolli Plätze leer bleiben, weil das Spiel dem DK Inhaber nicht attraktiv genug ist, und daheim die Leute sitzen, die gerne auch bei einem solchen Spiel ins Stadion gehen würde, bekomme ich Blutdruck und zwar vom feinsten.
Das war jetzt sehr weit ausgeholt. Aber ich gehe mal davon aus, dass es nicht so viele Menschen 70+ gibt, die noch regelmäßig ins Stadion gehen können/wollen und wirklich niemanden haben, der ihnen helfen kann, den aufwändigen Ablauf zu bewältigen. Zumal dies ja ein einmaliger Vorgang ist.
cm47 schrieb:
Was spricht denn dagegen, nur für Senioren, die die Voraussetzungen eben nicht mitbringen, 2-3 Kassenhäuschen bereitzustellen, damit sie wie vorher per Barzahlung ihren Eintritt bezahlen.
Die meisten Spiele sind ohnehin vorher ausverkauft. Da bekommt niemand mehr eine Karte am Kassenhäuschen.
Gude und sorry, wenn ich es irgendwo überlesen haben sollte. Ich möchte mich gerne anmelden für einen Termin am Stadion / Parkplatz 9, um irgendwann zwischen dem 8.+31.7. mich für den Mist registrieren zu lassen. Man muss ja tatsächlich dafür dort hinfahren! Unfassbar, aber was macht man nicht alles für den am besten digitalisierten Verein Deutschlands. Problem nur: Das soll über die Homepage funktionieren mit der Anmeldung dafür-einfach hinfahren bringt nichts. Aber ich find dort nix dazu. Anrufen ist auch zwecklos/dauerbesetzt. Weiß zufällig jemand bescheid? Danke!
tobago schrieb:
st das so? Erstens glaube ich das Gonzo nicht bei uns bleibt, zweitens weiß keiner was mit Joveljic Ache und Akman passiert, vielleicht wird ja der Eine oder der Andere nochmal ausgeliehen.
Kann passieren, aber heute kann man im SAW schön lesen, das alle erstmal eine Chance bekommen sollen. Selbst Paciencia, der ja durchaus Talent mitbringt und auch in der Lage ist nochmal einen Sprung nach vorne zu machen.
Ich sage nicht, das man keinen Stürmer mehr holen darf oder abgeben wird, sondern nur, das es absolut sinnvoll ist, während der Coronazeiten, sich erstmal mit den vorhandenen Spielern zu beschäftigen, bevor man schnell
10 Millionen für einen neuen Spieler ausgibt (plus Gehalt etc.).
Klar ist Muani interessant, das Problem ist halt, das alle Stürmer von uns viele gute Fähigkeiten mitbringen.
Borre wird vielleicht auch etwas Zeit brauchen. Das muss man alles abwarten.
Langfristig ist das ein super Transfer, wenn er gesund bleibt.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:
st das so? Erstens glaube ich das Gonzo nicht bei uns bleibt, zweitens weiß keiner was mit Joveljic Ache und Akman passiert, vielleicht wird ja der Eine oder der Andere nochmal ausgeliehen.
Kann passieren, aber heute kann man im SAW schön lesen, das alle erstmal eine Chance bekommen sollen. Selbst Paciencia, der ja durchaus Talent mitbringt und auch in der Lage ist nochmal einen Sprung nach vorne zu machen.
Ich sage nicht, das man keinen Stürmer mehr holen darf oder abgeben wird, sondern nur, das es absolut sinnvoll ist, während der Coronazeiten, sich erstmal mit den vorhandenen Spielern zu beschäftigen, bevor man schnell
10 Millionen für einen neuen Spieler ausgibt (plus Gehalt etc.).
Klar ist Muani interessant, das Problem ist halt, das alle Stürmer von uns viele gute Fähigkeiten mitbringen.
Borre wird vielleicht auch etwas Zeit brauchen. Das muss man alles abwarten.
Langfristig ist das ein super Transfer, wenn er gesund bleibt.
Da mir Muani bislang kein Begriff war, hab ich mich mal schlau gemacht.
Der Tenor ist, das er bei Nantes als Mittelstürmer wohl gesetzt ist, aufgrund seiner spieltechnischen Fähigkeiten, spielen sehen hab ich ihn noch nicht....vielleicht kann jemand mehr sagen, der ihn schon beobachtet hat.
Immer vorausgesetzt, auch in Verbindung mit Borrè, das diese Spieler leistungsadäquat zu uns passen, würde ich mich um Muani bemühen.
Aber Nantes, weiß sicherlich, was sie an ihm haben, deshalb wird es nicht einfach werden, ihn für uns zu verpflichten.
Ich glaube, man hat Silva mehr zugetraut und wollte dann lieber einen zweiten, großen Strafraumstürmer wie zB Dost danebenstellen. Paciencia war wohl vom Typ letztlich Silva zu ähnlich.
Da der aber jetzt weg ist, vielleicht kann Paciencia genau darum in die Lücke stoßen. Kopfball kann er ja auch.
Wobei ich irgendwie das Gefühl habe, dass man Ache eher als den ergänzenden Stoßstürmer sieht, vor allem weil er sich mit seiner Kraft und Geschwindigkeit in vorderster Linie am ehesten durchtanken kann. Wenn man Kuani holt, wäre Paciencia mMn aber der erste Kandidat für einen Abgang.
Wenn man Akman in den ersten Trainingseinheiten sieht, braucht der kein Jahr Leihe, um sich zu entwickeln.
Der ist ein feiner Fußballer mit nem guten Auge. Erstaunlich aber, dass er selbst auch eine Leihe für realistisch hält.
Auf der anderen Seite muss man im Auge behalten, dass wir mit Younes, Kamada, Akman, Borré und Blancho nicht gerade die körperlich stabilste und hochgewachsene Angriffsformation haben. Da sollte neben Kostic auf jeden Fall noch Platz für einen Brecher sein.
Da der aber jetzt weg ist, vielleicht kann Paciencia genau darum in die Lücke stoßen. Kopfball kann er ja auch.
Wobei ich irgendwie das Gefühl habe, dass man Ache eher als den ergänzenden Stoßstürmer sieht, vor allem weil er sich mit seiner Kraft und Geschwindigkeit in vorderster Linie am ehesten durchtanken kann. Wenn man Kuani holt, wäre Paciencia mMn aber der erste Kandidat für einen Abgang.
Wenn man Akman in den ersten Trainingseinheiten sieht, braucht der kein Jahr Leihe, um sich zu entwickeln.
Der ist ein feiner Fußballer mit nem guten Auge. Erstaunlich aber, dass er selbst auch eine Leihe für realistisch hält.
Auf der anderen Seite muss man im Auge behalten, dass wir mit Younes, Kamada, Akman, Borré und Blancho nicht gerade die körperlich stabilste und hochgewachsene Angriffsformation haben. Da sollte neben Kostic auf jeden Fall noch Platz für einen Brecher sein.
cm47 schrieb:
Da mir Muani bislang kein Begriff war, hab ich mich mal schlau gemacht.
Der Tenor ist, das er bei Nantes als Mittelstürmer wohl gesetzt ist, aufgrund seiner spieltechnischen Fähigkeiten, spielen sehen hab ich ihn noch nicht....vielleicht kann jemand mehr sagen, der ihn schon beobachtet hat.
Siehe aktueller SaW #5.
https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-europa-league-auftakt-ohne-glasner/