>

cm47

9744

#
Und es waren natürlich auch nicht die Russen im Halbfinale, sondern die Sowjetunion.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Und es waren natürlich auch nicht die Russen im Halbfinale, sondern die Sowjetunion.

Stimmt...bei der Sowjetunion waren keine Russen dabei...ich rätsele heute noch, gegen wen wir da eigentlich gespielt haben.....
#
Herzlichen Glückwunsch, lieber Grabi, zu deinem heutigen Ehrentag.
Du und Eintracht sind in einem Atemzug zu nennen, denn eine bessere Symbiose hat es zu deiner Zeit nie gegeben.
Ich hab dich beim FV Biebrich noch spielen sehen, bevor du 1965 zur Eintracht kamst und damals war schon zu ahnen, welch kongenialen Spieler wir mit dir bekommen und das hat sich bewahrheitet.
Danke für die tolle Zeit, die die uns bei der Eintracht beschert hast...bleib weiterhin gesund und der Eintracht verbunden...Legenden leben ohnehin ewig...alles Gute weiterhin....
#
cm47 schrieb:

aber die UEFA hatte schon Bakhramov beim 66er Endspiel nominiert, obwohl wir die Russen im Halbfinale besiegt hatten...die Rache dafür folgte prompt....


Ich denk, das müsste die FIFA dann gewesen sein.
#
SGE_Werner schrieb:

cm47 schrieb:

aber die UEFA hatte schon Bakhramov beim 66er Endspiel nominiert, obwohl wir die Russen im Halbfinale besiegt hatten...die Rache dafür folgte prompt....


Ich denk, das müsste die FIFA dann gewesen sein.

Natürlich...war ja WM, dann isses natürlich die FIFA gewesen....ich hab die ganze Zeit nur UEFA im Kopp....sorry für den Fauxpas meinerseits.....
#
cm47 schrieb:

dieses fragile Kartenhaus, aufgebaut auf Lug und Trug, wird irgendwann zusammenbrechen

Je eher desto besser

cm47 schrieb:

dann hat der selbsternannte Topmanager Bobic

Das ist jetzt aber billiger als Du es nötig hast. Bobic hat sich nicht selbst zum Topmanager ernannt. Er wurde zum Manager des Jahres gewählt und das hatte auch seine Gründe. Was wahr war muss auch wahr bleiben, auch nach seinem unrühmlichen Abschied.
#
Basaltkopp schrieb:

cm47 schrieb:

dieses fragile Kartenhaus, aufgebaut auf Lug und Trug, wird irgendwann zusammenbrechen

Je eher desto besser

cm47 schrieb:

dann hat der selbsternannte Topmanager Bobic

Das ist jetzt aber billiger als Du es nötig hast. Bobic hat sich nicht selbst zum Topmanager ernannt. Er wurde zum Manager des Jahres gewählt und das hatte auch seine Gründe. Was wahr war muss auch wahr bleiben, auch nach seinem unrühmlichen Abschied.

Du hast recht, man sollte nicht ungerecht sein....liegt wohl an dem Brass, den ich immer noch auf ihn habe....
#
Übrigens pfeift heute Brych, morgen Makkelie (Niederlande). Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass dann Cakir das Finale pfeift?
#
SGE_Werner schrieb:

Übrigens pfeift heute Brych, morgen Makkelie (Niederlande). Warum werde ich das Gefühl nicht los, dass dann Cakir das Finale pfeift?

Brych hat ja auch England-Ukraine gepfiffen, obwohl uns die Engländer rausgekegelt haben...sehr kreative Ansetzung....aber die UEFA hatte schon Bakhramov beim 66er Endspiel nominiert, obwohl wir die Russen im Halbfinale besiegt hatten...die Rache dafür folgte prompt....
#
PhillySGE schrieb:

Schröder sieht Interessenskonflikte?
Der schmucklose Heiko hält zumindest Wort und fordert nun ab  August die Aufhebung aller Corona-Maßnahmen (alsbald jeder ein Impfangebot hat)
Dann kann man ja bald wieder auf eine gut gefüllte Hütte hoffen.
Die Idee, dass alle DK-Inhaber den digitalen Impfausweis auf die SGE-APP übertragen lassen, vereinfacht den Einlass.  Somit kann man hoffen, dass dann  zumindest alle DK-Inhaber (Geimpft & Genesen) wieder ins Stadion zum Saisonauftakt können.

Nix für ungut, aber was ist mit den DK-Inhabern und Mitgliedern, die kein Handy haben, oder keines auf das man diese APP herunterladen kann.
Ich finde diese Idee scheixxe! Man muss nicht jeden Mist digitalisieren!
Demnächst Zutritt zum WC nur mit Code von der Aqila-App (wer hat übrigens diese dämliche Schreibweise kreiert?).
#
PeterT. schrieb:

Nix für ungut, aber was ist mit den DK-Inhabern und Mitgliedern, die kein Handy haben, oder keines auf das man diese APP herunterladen kann.

Sowas gibts noch...?....da bin ich ja doch keine Ausnahme und gehöre damit einer schützenswerten Spezies an, die umgehend auf die Liste der gefährdeten Arten gehört.
Bislang geht doch keiner mehr davon aus, sondern ich habe den Eindruck, dieses Land besteht nur noch aus Inhabern neuester Smartphones und ist für alles Digitale, auch den größten Schwachsinn, begierig und gerüstet.....
#
Basaltkopp schrieb:

Hampelmann ist für Schröder in der Tat nicht zutreffend. Der war noch viel schlechter!        

Ich finde "Hampelmann" auch nicht so schlimm, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht verfasst.
#
Landroval schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hampelmann ist für Schröder in der Tat nicht zutreffend. Der war noch viel schlechter!        

Ich finde "Hampelmann" auch nicht so schlimm, sonst hätte ich meinen Beitrag nicht verfasst.


Totengräber der eigenen Partei und damit dafür verantwortlich, das durch wirtschaftsfreundliche Politik, einhergehend mit einem sozialen Kahlschlag, der in der Nachkriegsgeschichte seinesgleichen sucht, seine SPD nur noch als Nischenpartei wahrgenommen wird...und dabei hatte er willige Helfer wie Clement, Riester, Scholz, Steinbrück, Gabriel, Müntefering usw....bevor ich in Wallung gerate, hör ich lieber uff....
#
auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)

https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html
#
Tafelberg schrieb:

auch Altkanzler Schröder kritisiert die UEFA und den DFB (hier bspw. Koch)

https://www.n-tv.de/panorama/Schroeder-wirft-UEFA-Geldmacherei-vor-article22664572.html

Für schräge Witzchen war der Gasableser von Putins Gnaden ja schon immer gut.
Mit anrüchiger Geldvermehrung kennt er sich ja bestens aus, also müßte er sich ja selbst kritisieren, was natürlich nicht passiert.
#

Warum denn in die Ferne schweifen, ist das Gute doch so nah!
#
FrankenAdler schrieb:

ist das Gute doch so nah!



       

ist die Ute doch so nah...ich hab das mal realitätsnäher geändert....
#
Bei diesen Luftnummern wird doch nur getrickst und finanztechnisch jongliert....da ist nichts seriös und nachhaltig....dieses fragile Kartenhaus, aufgebaut auf Lug und Trug, wird irgendwann zusammenbrechen und dann hat der selbsternannte Topmanager Bobic wieder Stuttgarter Verhältnisse, nach denen sehnt er sich ja so.
Der Windige wird ihm diese heimliche Hoffnung sicherlich erfüllen und wenn der sich vom Acker macht, wird den Verantwortlichen dort aufgehen, auf welchen Hasardeur sie sich da eigentlich eingelassen haben.
Was anderes würde mich in der Pleitenhauptstadt Berlin schon sehr wundern.....
#
Als es noch Zeit und notwendig war, das Maul aufzumachen, haben sie den A.... zugekniffen, die Herren "Führungsspieler"...jetzt, wo die Messe längst gesungen ist, wird nachgetreten und rumlamentiert, wie beschissen der Trainer doch rumtaktiert hat.
Herr Müller, die ehemaligen Spieler und alle, die mal selbst gekickt haben, wußten das schon lange vorher....solche Klugscheißer wie Sie braucht`s dazu nun wirklich nicht....
#
Ich bin mal gespannt auf den Jungen und auf seine Spielweise....das wird auch davon abhängen, wie Glasner insgesamt die Offensive denkt und aufstellt.
Wenn das alles so stimmt, was ich von ihm gelesen habe, ist er eine mehr als ordentliche Verstärkung.
Nur ist die BL nochmal ein anderes Kaliber für einen Südamerikaner, aber durchsetzungsfähig sind die eigentlich alle.
Ob er Silva vergessen machen kann, weiß ich nicht, aber schlechter als vorher sehe ich uns deshalb auch nicht....wird eben viel auf die Arbeit des Trainers ankommen, wie gut und schnell er die Jungs integrieren und in die richtige Spur bringen kann....
#
Dorico_Adler schrieb:

Hoffe, dass OG besser mit Spielern wie Da Costa und Younes kommuniziert. Das sind am Ende die wenigen Prozent die viel am Erreichen von grossen Zielen der Mannschaft ausmachen!



Es gibt unter jedem Trainer, Spieler die gut mit dem Trainer zurecht kommen und es gibt welche die weniger gut mit dem Trainer zurecht kommen. Das kann an vielen Punkten liegen und jeder Trainer macht es so, wie er es für richtig hält.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dorico_Adler schrieb:

Hoffe, dass OG besser mit Spielern wie Da Costa und Younes kommuniziert. Das sind am Ende die wenigen Prozent die viel am Erreichen von grossen Zielen der Mannschaft ausmachen!



Es gibt unter jedem Trainer, Spieler die gut mit dem Trainer zurecht kommen und es gibt welche die weniger gut mit dem Trainer zurecht kommen. Das kann an vielen Punkten liegen und jeder Trainer macht es so, wie er es für richtig hält.

Darauf wäre ich jetzt nicht gekommen.........eine interessante Erkenntnis und soweit ich mich zurückerinnere, entspricht das annährend auch meiner eigenen Erfahrung....
#
Ich glaube nicht, das Italien jetzt noch abkackt, wenn Spanien nicht eine Superleistung abruft.
Und den gehypten Dänen traue ich auch eine Überraschung gegen die Linksfahrer zu....
Also wie sieht die Endspielpaarung wohl aus...?
Italien-England oder Dänemark....oder doch noch Spanien.?
Ich tippe auf Italien-Dänemark.....
#
Ich kenne die Einzelheiten nicht, warum das so und nicht anders abgelaufen ist.
Ich dachte nicht, das Silva bei einem Weggang in der BL bleibt, sondern eher, das er sich einem anderen eurpäischen Klub anschließt.
Insofern ist die Entscheidung für die Dosen, zumindest für mich, doch etwas überraschend.
Aber sei`s drum....bei der Ablöse werden wohl etwas mehr als "nur" 23 Mio, rumkommen, aber wieviel es auch sein wird, es wird erheblich zur weiteren finanziellen Stabilisierung der Eintracht beitragen und das ist in den momentanen Zeiten, in der alle Klubs finanziell gebeutelt sind, auch nicht ganz unwichtig.
Geld kommt immer recht und in der EL bekommen wir ja auch noch ein paar Kröten....da in unserer Vereinsführung ja keine Idioten sitzen, gehe ich davon aus, das im Fall Silva das mögliche und machbare erzielt wurde.
#
Italien ist bis jetzt die beste Mannschaft des Turniers und werden wohl auch den Titel holen, wie es aussieht.....formstark, diszipliniert, taktisch und im Positionsspiel überragend flexibel und mit sehr guten Individualisten....die haben alles, was wir vermissen ließen....die Theatralik gehört bei denen, wie bei allen Südländern dazu...darüber hab ich mich früher mal geärgert, heute juckt mich das nicht mehr.....übrigens war das Mitte der 60er, als es noch keine Nachspielzeit gab, noch viel schlimmer und auffälliger...
Und sie haben mit Mancini einen Trainer, der den Namen auch verdient und keinen Hosenrappler wie wir.....
#
Anfänger schrieb:

Das Auto ist doch heutzutage nicht mehr als ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und für das Protzen wirklich ungeeignet.

Ich denke du liegst da locker mal komplett falsch. Ein Blick in die Hauptverkehrspunkte einer Innenstadt reicht um zu erkennen das es noch genügend Menschen gibt die ein Auto auch als Statussymbol benötigen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Anfänger schrieb:

Das Auto ist doch heutzutage nicht mehr als ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand und für das Protzen wirklich ungeeignet.

Ich denke du liegst da locker mal komplett falsch. Ein Blick in die Hauptverkehrspunkte einer Innenstadt reicht um zu erkennen das es noch genügend Menschen gibt die ein Auto auch als Statussymbol benötigen.

Ich hab mir einen gewissenen Status auf angenehmere Weise erarbeitet als mit einer Automarke....das sieht zwar niemand, ist aber umso erfüllender.....
#
Wenn ich allen Eintrachtspielern, auch den wirklich Guten, bei ihren Abgängen nachgeweint oder mit Unverständnis reagiert hätte, dann, hätte sich mein Gemüt in den letzten Jahrzehnten ziemlich verdüstert....so erhielt ich mir ein heiteres Gemüt, bin lebensbejahend und sinnenfroh....
Silva, wie alle anderen, folgt dem Ruf des Geldes und natürlich, allem voran, der herausragenden sportlichen Perspektive mit der CL-Teilnahme der Dosen.
Das Schaufenster CL ist wichtig, schließlich will er ja irgendwann noch viel mehr verdienen als jetzt schon....man hat und bekommt halt nie genug....
#
cm47 schrieb:

Ich komme noch aus einer Zeit, als es noch keine "Berater" gab....wir Spieler waren noch mündig und haben alle Vertragsdinge selbst mit dem Verein geregelt.


Und wenn dir der Klubboss dann unverschämterweise ein Drittel mehr geboten hat, hast du selbstbewusst ein Viertel gefordert.
#
Motoguzzi999 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich komme noch aus einer Zeit, als es noch keine "Berater" gab....wir Spieler waren noch mündig und haben alle Vertragsdinge selbst mit dem Verein geregelt.


Und wenn dir der Klubboss dann unverschämterweise ein Drittel mehr geboten hat, hast du selbstbewusst ein Viertel gefordert.

Die Präsidenten meiner Vereine waren durchweg sehr umgängliche Leute, nur auf dem finanziellen Ohr haben sie allesamt sehr schlecht gehört.
Daher kam ich erst gar nicht in die Verlegenheit, ein Fünftel zu fordern.....