>

cm47

9745

#
Gisdol war so oder so fällig, die gestrige Niederlage war dann der letzte Anlaß....ob FF es gelingt, das Ruder angesichts des Restprogramms noch herumzureißen, weiß ich nicht, hoffe es aber für ihn, obwohl ich nichts gegen einen Abstieg der Böcke hätte.
#
Normalerweise bin ich nicht so, aber ich sage es mit einem Wort !

Alles Nutten !!  
#
mussigger schrieb:

Normalerweise bin ich nicht so, aber ich sage es mit einem Wort !

Alles Nutten !!  

Bei einer ***** ist der Leistungsumfang zwar erwartbar, aber unterschiedlich in der Ausführung....ein Trainer muß sein Spielkonzept auf die Mannschaft übertragen, das ist schon ein Unterschied.
Das sind Wanderarbeiter mit Zeitverträgen, ähnlich wie bei randstad..
#
Ich behaupte mal frech, schwerer als VW werden die Gegner bis Saisonende nicht mehr und da wir die gepackt haben, dürfte der Rest zwar auch nicht leicht, aber trotzdem machbar sein...
#
Hasenhüttl wäre eine interessante Personalie...auch Österreicher und sein Vertrag in Southampton läuft am 30. Juni aus....das wäre der Einzige, der mir auch spontan einfallen würde, Hütters Arbeit hier erfolgreich fortzuführen...
#
Der Rudi erzählt auch viel, wenn der Tag lang ist...wenn das mit Wolf nicht klappt und sie nicht international spielen, wird der sicherlich neu nachdenken müssen....
#
Schönesge schrieb:

Am besten wir gewinnen einfach noch 4 Mal.

6 wolltest Du schreiben.
#
Basaltkopp schrieb:

Schönesge schrieb:

Am besten wir gewinnen einfach noch 4 Mal.

6 wolltest Du schreiben.

Wir müssen erstmal in Gladbach gewinnen, was ich für sehr realistisch halte, aber sicher ist es nicht.....dann sind Puppen und Pillen dran, auch keine Selbstläufer....wenn das alles positiv für uns läuft, haben wir es fast geschafft, aber der Bär muß erst erlegt werden, bevor man das Fell verteilen kann....
#
nisol13 schrieb:

Ich frag mich viel mehr, was stimmt bei uns nicht, dass nach Bobic nun wohl auch Hütter lieber die Segel streicht, dass ist kein gutes Zeichen an den Rest des Teams.                                              



Die Frage kannst Du Dir sparen. Du musst lernen damit zu leben. Das ist unsere Zukunft.
Früher reichte es Manager sich wohl zu fühlen und gerne zu Arbeit zu gehen.
In einer Welt wo es hauptsächlich nur noch um Geld, Titel, Bequemlichkeit, Projekte usw. geht,
wird man den einzelnen Menschen immer weniger verstehen.
Es gibt zu viele Möglichkeiten sich zu entfalten und die Verlockungen nach was neuem sind sehr groß.
Und 1-3 Millionen mehr Gehalt nimmt man halt auch gerne mal mit.
Langfriste Betriebszugehörigkeit wird heuzutage ganz klein geschrieben.
Die Schaafs oder Rehagels sind am Aussterben.
Das ist übrigens etwas, was ich am SC Freiburg bewurndere und sehr mag.
Egal wer da um die Ecke kommt, Streich und der SC Freiburg arbeiten weiterhin in Ruhe zusammen.
Streich hatte bestimmt schon ganz viele Angebote, bei denen er viel mehr verdienen könnte
und mal was neues machen könnte. Aber er bleibt standhaft. Solche Typen fehlen der modernen
Fußballwelt.

Mein Kumpel erzählte mir, das es einen Bericht gibt, in dem geschrieben wurde, wenn das Trainerkarusell
ins Rollen kommen würde, das es nächste Saison bis zu 10 neue BL-Trainer geben könnte.
Einfach nur irre.

#
Hyundaii30 schrieb:

Streich hatte bestimmt schon ganz viele Angebote, bei denen er viel mehr verdienen könnte
und mal was neues machen könnte.

Das glaube ich aber nicht....der Markgräfler Höhlenzausel funktioniert nur in Freiburg, woanders würde das schiefgehen und deshalb bleibt gar nichts anderes übrig, als dort zu bleiben...dem ist Geld nicht wichtig....
#
Ich denke, das intern bei der Eintracht Hütters Pläne längst bekannt sind, aber sich niemand äußert, um den möglichen CL-Erfolg nicht zu gefährden.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, das alle ahnungslos sind.
Nach allem, was ich lese und höre, scheint sein Abgang trotz "ich bleibe" ziemlich sicher zu sein.
Es bleibt jedem selbst überlassen, solch ein Verhalten entsprechend zu bewerten.
Ich kann und muß es auch nicht verstehen, wurde ja hier schon vielfach gesagt.
Wenn das alles stimmen sollte, wird er wohl Gründe haben, analog zu Bobic, den erarbeiteten Erfolg mit uns nicht genießen zu wollen, sondern lieber woanders hin zu gehen.
Es steht mir nicht zu, Motive zu hinterfragen, aber zum Zeitpunkt des möglicherweise größten Erfolgs der Vereinsgeschichte neben der Meisterschaft einen tollen Verein zu verlassen, den er durch seine Arbeit hier maßgeblich mitgeprägt hat, kann ich beim besten Willen nicht kapieren.
Ich habe hier soviele Funktionärsdeppen und auch suboptimale Trainer erlebt, bei denen ich froh gewesen wäre, wenn sie schnell wieder abgehauen oder erst gar nicht gekommen wären.
Jetzt hatten wir ein kongeniales Duo, das sehr viel dazu beigetragen hat, das wir da stehen, wo wir stehen und die machen sich alle vom Acker, weil sie heiß auf Verschlechterung sind.
Das will mer net mehr in mein aale Kopp......
#
Von Treuebekenntnissen halte ich ohnehin nichts, was sie nur in seltenen Fällen auch wirklich realisiert werden.
Situationen ändern sich und erfordern dann auch neue Überlegungen, das würde auch jeder von uns so machen.
Deshalb würde ich auf das "Ich bleibe" zwar setzen, aber auch verstehen, wenn er sich aufgrund einer neuen Konstellation doch anderweitig entscheidet.
Das kann man zwar dann als Wortbruch verstehen, aber wenn sich die Umstände nach einem gegebenen Wort verändern, muß man auch zugestehen, sich anders entscheiden zu wollen, als man es zum Zeitpunkt des Statements gemacht hat...
#
cm47 schrieb:

weil er nie länger als drei Jahre Trainer bei einem Verein war.

Genau! DAS ist der Grund! Deshalb hat er ja auch den Vertrag bis 2022 (23?) unterschrieben.
Die babbeln einen Blödsinn, das ist schon nicht mehr feierlich.

DBecki hat es ca. 198 Posts vorher gut zusammengefasst. Es gab und gibt keinen vernünftigen Grund für Hütter, innerhalb der BL zu wechseln. Was natürlich nicht heißt, dass er es nicht trotzdem tut. Aber einen plausiblen Grund für Gladbach, Leipzig oder Bayern gibt es nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

weil er nie länger als drei Jahre Trainer bei einem Verein war.

Genau! DAS ist der Grund! Deshalb hat er ja auch den Vertrag bis 2022 (23?) unterschrieben.
Die babbeln einen Blödsinn, das ist schon nicht mehr feierlich.

DBecki hat es ca. 198 Posts vorher gut zusammengefasst. Es gab und gibt keinen vernünftigen Grund für Hütter, innerhalb der BL zu wechseln. Was natürlich nicht heißt, dass er es nicht trotzdem tut. Aber einen plausiblen Grund für Gladbach, Leipzig oder Bayern gibt es nicht.

Obwohl ihn schon etliche als Flick-Nachfolger reinsingen wollen, was genauso Schwachsinn ist...
Und was "plausible" Gründe für Hütter sein können, wissen wir nicht...für uns sind die nicht plausibel, für ihn aber vielleicht doch, das weiß nur er selbst...
#
Man kann auch Siege erzwingen, wenn man sich von Rückschlägen nicht beeindrucken läßt und weiter an die eigenen Stärken glaubt, weil man sie ja schon bewiesen hat.
Das hat mit Selbstbewußtsein zu tun und natürlich auch mit Einstellung und Mentalität, damit sind wir der Konkurrenz weit voraus.
Jeder fürchtet sich vor unserem "wilden" Spiel, weil das auch zum Erfolg führt.....Glasner wollte auch die Spielkontrolle behalten, ist aber nicht gelungen.
Der absolute Wille, etwas zu erreichen, trotz aller Widerstände, der zeichnet uns aus.
Laßt die anderen spielen, wie sie wollen, die ganze Rechnerei wird ohnehin nicht funktionieren, weil es sowieso anders kommt...wir müssen weiter punkten, am besten dreifach und dann holt uns keiner mehr ein.....
#
Shah0405 schrieb:

Bei sky 90 wird gleich nach dem zweiten Bayern Thema über die Eintracht und Adi Hütters möglichen Abgang gesprochen. Ich denke zwar nicht dass es große neue Erkenntnisse gibt, aber vielleicht ist es ja sehenswert..


Und, was wurde gesagt?
#
Schönesge schrieb:

Shah0405 schrieb:

Bei sky 90 wird gleich nach dem zweiten Bayern Thema über die Eintracht und Adi Hütters möglichen Abgang gesprochen. Ich denke zwar nicht dass es große neue Erkenntnisse gibt, aber vielleicht ist es ja sehenswert..


Und, was wurde gesagt?

Das man uns das Erreichen der CL durchaus zutraut und dessen ungeachtet, Hütter trotzdem andere Pläne haben könnte, weil er nie länger als drei Jahre Trainer bei einem Verein war...so habe ich den Tenor zumindest verstanden.....aber die wissen genauso wenig wie alle anderen...
#
Ich habe viele Jahrzehnte die Diva erlebt und hätte mir nie vorstellen können, das sich das mal ändert, weil es quasi wie ein Naturgesetz war.
Man war immer zwischen Himmel und Hölle unterwegs und das ewige Auf und Ab hat viele Nerven gekostet.
Aber mittlerweile habe auch ich die Überzeugung, das wir es diesmal wirklich schaffen können.
Kein Verkacken wichtiger Spiele mehr, kein Austrudeln, keine Selbstzufriedenheit, sondern Siegeswillen und absolute Fokussierung auf das große Ziel CL...das habe ich so in dieser Form bei der Eintracht nie gesehen..
Umso glücklicher macht es mich, das sich mein Verein mit dieser Leistungskonstanz präsentiert.
Wir machen die wirklichen Big Points, durchbrechen Kackserien der Vergangenheit und gewinnen damit die Spiele, die wir vorher nicht gewonnen hätten.
Ich hab zwar nur eine Meisterschaft erlebt, die schon lange her ist, aber das Erreichen der CL käme diesem damaligen Gefühlserlebnis schon ziemlich nahe.
Wir müssen auch nicht darauf schauen, was die Konkurrenten machen, weil die sich gegenseitig auch noch Punkte wegnehmen, sondern nur auf uns selbst.
Wir dürfen diesen Vorsprung nicht mehr verspielen, weil diese Voraussetzungen möglicherweise so schnell nicht mehr wiederkommen, denn so eine außergewöhnliche Saison wird nicht der Regelfall sein.
Deshalb Jungs, ihr seid ganz nahe dran am großen Traum, erfüllt ihn euch auch, denn wenn nicht jetzt, wann dann...?....damit macht ihr euch auch in der Vereinsgeschichte einzigartig, wie die Meister von 1959.
Das sollte es wert sein, meine ich....
#
Was bin ich froh über meine stabile Gesundheit, aber das genau sind die eintrachttypischen Spiele, die es nur hier gibt.
Hat zwar wieder paar Nerven gekostet, aber es ist einfach zu schön, Eintrachtfan zu sein und das wiegt das wieder auf....
#
Trotz Fritz gewinnen, indem wir mehr Tore machen, als er abpfeifen kann...hat auch Gräfe gemerkt....
#
Zumal Hütter auch nicht mit einem sechsspännigen Fiaker und Schalmeiengesang hier eingeritten ist....vermeintlich große Namen waren noch nie eine Erfolgsgarantie, das können die Bayern machen, aber wir nicht.....
#
Bobbelche schrieb:

Wollte jetzt nicht alles durchlesen, vielleicht stand es ja schon im Forum, aber Baumgart von Paderborn will ja ab Sommer eine neue Herausforderung, er hätte wohl Angebote aus der Bundesliga?

Wenn ich mich nicht täusche, meinte Eberl das man bald verkünden wird, wer neuer Trainer wird. Wenn es Hütter wäre, würde man da nicht bis zum Ende der Saison warten, aus Rücksicht?

Baumgart wäre auch ein interessanter Kandidat für uns, falls Hütter wirklich geht.
Steht auch für nen offensiven Spielstil mit schnellem Umschalten und Pressing, ist dazu ein kerniger Typ. Würd ich feiern.
#
Adlerdenis schrieb:

Bobbelche schrieb:

Wollte jetzt nicht alles durchlesen, vielleicht stand es ja schon im Forum, aber Baumgart von Paderborn will ja ab Sommer eine neue Herausforderung, er hätte wohl Angebote aus der Bundesliga?

Wenn ich mich nicht täusche, meinte Eberl das man bald verkünden wird, wer neuer Trainer wird. Wenn es Hütter wäre, würde man da nicht bis zum Ende der Saison warten, aus Rücksicht?

Baumgart wäre auch ein interessanter Kandidat für uns, falls Hütter wirklich geht.
Steht auch für nen offensiven Spielstil mit schnellem Umschalten und Pressing, ist dazu ein kerniger Typ. Würd ich feiern.

Wäre er wirklich der Trainertyp für die Eintracht...?....fachlich ist er zweifelsohne kompetent und genügend Engagement an der Linie hat er auch, aber ich bin mir da unschlüssig, ob ich ihn wirklich schon in der BL verorten kann...ich mag zwar kernige und auch kantige Typen, aber ob sowas wirklich hierher passt....?.....ich weiß es wirklich nicht...
#
cm47 schrieb:

Der hat ja gar keine Internationale Erfahrung.

Bist du von Frankfurt schon mal nach Paderborn gefahren. Für mich zählt das von der Fahrtzeit schon fast als international
#
Trimonium schrieb:

cm47 schrieb:

Der hat ja gar keine Internationale Erfahrung.

Bist du von Frankfurt schon mal nach Paderborn gefahren. Für mich zählt das von der Fahrtzeit schon fast als international

Diese Einschätzung war nicht von mir, sondern vom Hyundaii.....
#
Bobbelche schrieb:

Wollte jetzt nicht alles durchlesen, vielleicht stand es ja schon im Forum, aber Baumgart von Paderborn will ja ab Sommer eine neue Herausforderung, er hätte wohl Angebote aus der Bundesliga?




Die Gladbacher werden wohl kaum einen Trainer wie Baumgart holen.
Das würde mich sehr wundern. Der hat ja gar keine Internationale Erfahrung.
#
Hyundaii30 schrieb:

Bobbelche schrieb:

Wollte jetzt nicht alles durchlesen, vielleicht stand es ja schon im Forum, aber Baumgart von Paderborn will ja ab Sommer eine neue Herausforderung, er hätte wohl Angebote aus der Bundesliga?




Die Gladbacher werden wohl kaum einen Trainer wie Baumgart holen.
Das würde mich sehr wundern. Der hat ja gar keine Internationale Erfahrung.


Gladbach diese Saison doch auch nicht....
#
Ich verstehe manche Aufgeregtheit nicht....für mich hat sich Hütter in seinen Aussagen klar pro Eintracht positioniert und das nehme ich erstmal so zur Kenntnis.
Ob sich das letztlich auch bewahrheitet, weiß vermutlich nur er selbst und wir alle nicht.
Also werden wir wohl die nächsten Wochen abwarten müssen, auch was den neuen SV betrifft, was sicherlich auch in die Entscheidung unseres Trainers einfließen wird.
Ich gehe aber davon aus, das er mit der Mannschaft das große Ziel CL unbedingt erreichen will und damit hätte er hier einen überragenden Job gemacht, selbst EL wäre ein tolles Ergebnis.
Ich kann Hütter für seine Überlegungen nicht kritisieren, sich möglicherweise neu orientieren zu wollen, auch wenn es mir lieber wäre, wenn er bleiben würde.
Aber alles hat seine Zeit und wenn er meint, drei Jahre Eintracht wären genug, dann ist das eben so.
Wenn er gehen sollte, unabhängig vom Nachfolger, wird er als Trainer gehen, der bei der Eintracht in guter Erinnerung bleibt und deshalb gehe ich nicht davon aus, das er sich mit einer Kehrtwende dieses Image kaputt machen will.
Sein Vorgesetzter sollte ihm als warnendes Beispiel dafür dienen, wie schnell sowas gehen kann.....