
cm47
9745
mc1998 schrieb:
Die Medien werden schon Anhaltspunkte haben, dass Adi uns verlassen wird. Die BILD ist alles aber nicht inkompetent was Transfers von Spielern und Trainern angeht. In anderen Sachen und Themen, ja aber nicht in dieser Sache.
Damit muss man leben.
Der Drops ist gelutscht !
Medien können aber nichts "bestätigen", nur weil sie glauben, entsprechende Infos zu haben....das können nur die beteiligten Personen, was sie nicht machen werden oder der Verein, den es betrifft....und dazu hab ich noch nichts gehört..
Letzlich ist es sehr unglücklich von Hütter moderiert, man könnte auch sagen zu behaupten ich bleibe um dann dich zu gehen wäre eine Frechheit auch wenn das in dem Geschäft normal zu werden scheint.
Auch das Geeiere um Hütter und Bobic empfinde ich mittlerweile als unwürdig.
Es ist jetzt echt an der Zeit auch mal von der Eintracht Klarheit einzufordern und wenn es den Verantwortlichen schon klar war, dann könnte man auch mal sagen wer kommt auf beiden Positionen.
Wer alles geht bzw gehen könnte wissen wir jetzt langsam .
Auch das Geeiere um Hütter und Bobic empfinde ich mittlerweile als unwürdig.
Es ist jetzt echt an der Zeit auch mal von der Eintracht Klarheit einzufordern und wenn es den Verantwortlichen schon klar war, dann könnte man auch mal sagen wer kommt auf beiden Positionen.
Wer alles geht bzw gehen könnte wissen wir jetzt langsam .
munichadler schrieb:
Letzlich ist es sehr unglücklich von Hütter moderiert, man könnte auch sagen zu behaupten ich bleibe um dann dich zu gehen wäre eine Frechheit auch wenn das in dem Geschäft normal zu werden scheint.
Auch das Geeiere um Hütter und Bobic empfinde ich mittlerweile als unwürdig.
Es ist jetzt echt an der Zeit auch mal von der Eintracht Klarheit einzufordern und wenn es den Verantwortlichen schon klar war, dann könnte man auch mal sagen wer kommt auf beiden Positionen.
Wer alles geht bzw gehen könnte wissen wir jetzt langsam .
Ist das nicht fast überall so...?....Die Bayern machen auch einen Eiertanz um Flick, weil der womöglich auch die Flatter zum DFB machen will und der hat auch noch Vertrag, aber keiner äußert sich konkret...nächste Frage....
Pezking schrieb:cm47 schrieb:
Verträge sind nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie abgefaßt sind....
Oder 7,5 Millionen Euro.
Glaubst du ernsthaft, das Gladbach das bezahlt...?....Hertha will ja nicht mal die 5 Mio. für Bobic bezahlen.....ob Eberl seinem Umfeld das vermitteln kann, wenn Adi mit der AK winkt, möchte ich ganz stark bezweifeln..
Verträge sind nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie abgefaßt sind....wenn einer den flinken Abgang machen will, unabhängig von Vertragsmodalitäten, wird er letztlich auch damit durchkommen, weil dem Verein nichts anderes übrig bleibt, außer noch Geld zu kassieren.
Es macht auch keinen Sinn, jemanden halten zu wollen, der gedanklich schon weg ist..
Es macht auch keinen Sinn, jemanden halten zu wollen, der gedanklich schon weg ist..
cm47 schrieb:
Verträge sind nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie abgefaßt sind....wenn einer den flinken Abgang machen will, unabhängig von Vertragsmodalitäten, wird er letztlich auch damit durchkommen, weil dem Verein nichts anderes übrig bleibt, außer noch Geld zu kassieren.
Es macht auch keinen Sinn, jemanden halten zu wollen, der gedanklich schon weg ist..
Kann man auch gut zum Hintern abwischen benutzen
cm47 schrieb:
Verträge sind nicht mal mehr das Papier wert, auf dem sie abgefaßt sind....wenn einer den flinken Abgang machen will, unabhängig von Vertragsmodalitäten, wird er letztlich auch damit durchkommen
Na ja, ist ja auch bei Trainern nix neues.
Stepi zu Leverkusen, "Ringtausch" Lorant...
Ein Rehagel ist zu den Bazis, ein Hitzfeld ebenfalls, und und und....
Sind es halt nur nicht mehr gewohnt, dass Leute aufgrund Erfolgs von uns weg gehen.
Sollte Hütter zu Gladbach gehen und da Erfolg haben, wird er auch wieder 2 oder 3 Jahre später woanders sein.
Wird heute halt nur medial mehr durchgekaut.
Schon 66/67 gab es 15 Trainerwechsel.
77/78 gab es 19. 12 vor der Saison (bis heute Rekord)
Man sieht auch in "der guten alten Zeit" waren Verträge oft für eine Partei recht scheißegal.
Und ich werde Trainern nie böse sein, weil im Normalfall sind die plötzlich arbeitslos, wie aktuell Gisdol (mir geht es hier um die Art und Weise, wie seit 3 Wochen auf den Misserfolg gewartet wurde um den rauszuwerfen)
Wir sind Fans, wir lieben unseren Verein, für Trainer und Spieler ist es am Ende des Tages nur ein Arbeitgeber, egal wie tief man irgendwann emotional verbunden sein mag.
Eaglejoe schrieb:
Im Gladbach Forum hofft einer, dass unsere Leistungen durch das Theater jedenfalls nicht beeinflusst werden. Die haben sogar Angst, dass Dortmund dadurch Kapital schlagen könnte. sind immer noch extrem angepisst auf den BVB und können unsere Situation jetzt gerade gut nachvollziehen.
Ich denke auch, das die Gladbachfans unsere Situation sehr gut verstehen können, nur hilft uns das nichts...wir müssen dort gewinnen und zwar nicht für den Trainer, sondern damit wir unser Ziel erreichen...
Bitte alles nur nicht Kohfeldt als nächsten Trainer! Ist der überbewerteteste Trainer der Bundesliga, der nur noch im Amt ist, weil er pressefreundlich und spielernah ist. Aber fachlich gibts deutlich bessere.
Auch Rangnick ob Sportvorstand oder Trainer passt nicht. Fachlich sicher top, aber er würde unnötig Unruhe und Kompetenzstreitigkeiten in einen ruhigen und gut aufgestellten Verein bringen.
Da ist Favre von den hier gehandelten noch die beste Lösung. Wir brauchen keinen Motivationsguru oder Pressebesänftiger. Die Motivation kommt von außen/aus der Mannschaft selbst und das Umfeld ist bis auf Bobic/Hütter so ruhig wie eigentlich noch nie.
Deshalb wäre ich auch mit einem "Trainertalent" sehr zufrieden. Reutershahn bleibt bestimmt und kann eine wichtige Stütze für so jemanden sein.
Aber erstmal schauen ob sich die Gerüchte bestätigen. Wäre schon witzig, wenn die ganze Woche die Gerüchteküche brodelt, sich Adi entspannt am Donnerstag auf der PK hinsetzt und den Pressevertretern höflich empfiehlt ihre Arbeit etwas gründlicher zu machen.
Hoffen darf man ja immer.
Auch Rangnick ob Sportvorstand oder Trainer passt nicht. Fachlich sicher top, aber er würde unnötig Unruhe und Kompetenzstreitigkeiten in einen ruhigen und gut aufgestellten Verein bringen.
Da ist Favre von den hier gehandelten noch die beste Lösung. Wir brauchen keinen Motivationsguru oder Pressebesänftiger. Die Motivation kommt von außen/aus der Mannschaft selbst und das Umfeld ist bis auf Bobic/Hütter so ruhig wie eigentlich noch nie.
Deshalb wäre ich auch mit einem "Trainertalent" sehr zufrieden. Reutershahn bleibt bestimmt und kann eine wichtige Stütze für so jemanden sein.
Aber erstmal schauen ob sich die Gerüchte bestätigen. Wäre schon witzig, wenn die ganze Woche die Gerüchteküche brodelt, sich Adi entspannt am Donnerstag auf der PK hinsetzt und den Pressevertretern höflich empfiehlt ihre Arbeit etwas gründlicher zu machen.
Hoffen darf man ja immer.
Die Gladbacher Fans scheinen eigentlich schon sehr erwartungsfroh zu sein, falls Hütter kommt...besonders, wenn er er auch seine AK mitbringt........ob der feiste Max das alles so aussitzen kann....?.....ein Bekannter aus Düsseldorf sagte mir unlängst, das Bonhof so gar nicht begeistert sei, näheres hat er nicht gesagt....das wird ein Triumphzug für Adi wie bei Caesar nach den gallischen Kriegen....
cm47 schrieb:
Die Gladbacher Fans scheinen eigentlich schon sehr erwartungsfroh zu sein, falls Hütter kommt...besonders, wenn er er auch seine AK mitbringt........ob der feiste Max das alles so aussitzen kann....?.....ein Bekannter aus Düsseldorf sagte mir unlängst, das Bonhof so gar nicht begeistert sei, näheres hat er nicht gesagt....das wird ein Triumphzug für Adi wie bei Caesar nach den gallischen Kriegen....
Ich bin da auch sehr gespannt.
Adi braucht auch erstmal was um sich zurecht zu finden. Man erinnere sich an sein erstes Jahr bei uns. Supercup blamiert, Pokal blamiert, Platz 15 nach 5 Spielen. Da sind die Fans auch nicht unbedingt begeistert, wenn der Trainer der teuerste aller Zeiten ist.
Er ist ein super Trainer und ich traue es ihm auch in Gladbach zu erfolgreich zu sein. Sicher ist das aber nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das sehe ich ganz anders.
Hütter hat aus den Spielern mehr herausgeholt als jeder Eintrachttrainer der letzten 20 Jahre. Inui wurde bei uns immer schlechter, Kamada immer besser. An diesem Beispiel kann man das sehr gut darstellen. Aber nicht nur.
Caio wurde immer fetter. Zählt das auch?
Motoguzzi999 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Das sehe ich ganz anders.
Hütter hat aus den Spielern mehr herausgeholt als jeder Eintrachttrainer der letzten 20 Jahre. Inui wurde bei uns immer schlechter, Kamada immer besser. An diesem Beispiel kann man das sehr gut darstellen. Aber nicht nur.
Caio wurde immer fetter. Zählt das auch?
Man kann auch muskulöser sagen........der kann noch den Spielertrainer geben und sich in der Nachspielzeit für zwei Minuten selbst einwechseln, dann macht er noch die entscheidende Bude.....
Maddux schrieb:
...sondern weil ich mir zu 100% sicher bin das ich Recht habe.
Ich bin 100% der gleichen Meinung wie Du. Das lassen sich die Jungs jetzt nicht mehr nehmen. Egal wer Trainer/Sportvorstand ist, war, bleibt, wird. Selbst der DFB wird es nicht mehr verhindern können.
cm47 schrieb:
Der DFB verhindert gerade, das Würzburg nicht absteigt....
Das bekommen die auch ohne fremde Hilfe hin.
Jo, schon alles sehr blöde. In der sportlich, strukturell und finanziell besten Phase des Verein der jüngeren Geschichte verabschiedet sich der Sportvorstand inkl. Trainer. Ja, damit ist alles ein Stück weit ungewiss, die Kaderplanung für die nächste Saison und die unterstellte, aber noch nicht erreichte, CL-Teilnahme. Ja, das nervt alles ungemein.
Aber man kann das alles auch anders sehen. Vielleicht ist das jetzt der beste Zeitpunkt, sich für die nächsten 3-5 Jahre und darüber hinaus aufzustellen? Vielleicht liegt genau hier die Chance für Eintracht Frankfurt. Wenn man mal die Fanbrille abzieht, ist das Ziel dieses Vereins weder die Meisterschaft noch die regelmäßige CL-Teilnahme, sondern eine Stabilität im oberen Tabellendrittel mit der Option, auch mal einen internationale Wettbewerb spielen zu können. Ansonsten ist alles darauf ausgelegt, den Verein weiter zu konsolidieren und die Strukturen des Umfeldes weiter nachhaltig zu verbessern.
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Nur wer in der Veränderung auch die Chancen sieht, hat eine Vision zur Weiterentwicklung für die Zukunft. Und die Eintracht ist so gut aufgestellt wie wahrscheinlich noch nie in ihrer Geschichte.
Aber man kann das alles auch anders sehen. Vielleicht ist das jetzt der beste Zeitpunkt, sich für die nächsten 3-5 Jahre und darüber hinaus aufzustellen? Vielleicht liegt genau hier die Chance für Eintracht Frankfurt. Wenn man mal die Fanbrille abzieht, ist das Ziel dieses Vereins weder die Meisterschaft noch die regelmäßige CL-Teilnahme, sondern eine Stabilität im oberen Tabellendrittel mit der Option, auch mal einen internationale Wettbewerb spielen zu können. Ansonsten ist alles darauf ausgelegt, den Verein weiter zu konsolidieren und die Strukturen des Umfeldes weiter nachhaltig zu verbessern.
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Nur wer in der Veränderung auch die Chancen sieht, hat eine Vision zur Weiterentwicklung für die Zukunft. Und die Eintracht ist so gut aufgestellt wie wahrscheinlich noch nie in ihrer Geschichte.
cm47 schrieb:
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
Das wird ja lustig, wenn sich Rangnick bei uns laufend selbst dreinreden muss. Wird sich ja dann rausstellen, wer von beiden der Besserwisser ist.
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
Das wird ja lustig, wenn sich Rangnick bei uns laufend selbst dreinreden muss. Wird sich ja dann rausstellen, wer von beiden der Besserwisser ist.
War doch bei Magath auch so....der hat die Spieler immer gefragt: "willst du mit dem Trainer oder dem Manager reden"..?....
Ich finde das nicht so sonderlich lustig..
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
Das wird ja lustig, wenn sich Rangnick bei uns laufend selbst dreinreden muss. Wird sich ja dann rausstellen, wer von beiden der Besserwisser ist.
War doch bei Magath auch so....der hat die Spieler immer gefragt: "willst du mit dem Trainer oder dem Manager reden"..?....
Ich finde das nicht so sonderlich lustig..
Lustig vielleicht nicht, aber erfolgreich. Immerhin ist Magath mit Wolfsburg Meister geworden und hat die Bayern gedemütigt.
WuerzburgerAdler schrieb:Kirchhahn schrieb:
Rangnick hat bei Ulm, Schalke, Hannover, Hoffenheim und Leipzig irrsinnige Summen rausgehauen (für deren jeweiligen Verhältnisse). Das geht hier einfach nicht. Ich habe keine Lust, dass Frankfurt in fünf Jahren pleite ist, nur weil man auf die erste Sau gesprungen ist, die von der Presse durch das Herzen von Europa getrieben wurde.
Wen hat denn Rangnick in Ulm für irrsinnige Summen gekauft? Und waren Schalke und Hannover nach Rangnick pleite?
Dass er in Hoffenheim und Leipzig massig Geld ausgegeben hatte stimmt. Aber wenn doch Geld da ist? Und schlecht waren seine Einkäufe meistens auch nicht gerade.
Ich will hier RR nicht das Wort reden, aber bei einer Betrachtung sollte man schon fair sein. Ebenso was die Personalunion betrifft. Bin ich auch kein Freund von, weil eine Kontroll- und Inspirationsinstanz fehlt, aber es gibt auch keine Reibungsverluste und einige sehr erfolgreiche Beispiele.
Im Grunde scheint er doch in Wahrheit überall erfolgreich gewesen zu sein.
Und wenn er kommt, weiß man wen man hat. Er redet dann halt unsere Schwalben schön. Andere sind nett, sagen sie bleiben, und hauen dann einfach in den Sack.
cm47 schrieb:Schönesge schrieb:
Im Grunde scheint er doch in Wahrheit überall erfolgreich gewesen zu sein.
Wenn das so ist, wieso ist er dann auf dem Markt und verfügbar....?
Mir hat mal einer gesagt, Erfolgreiche bleiben dort, wo sie erfolgreich sind, um am Erfolg selbst zu partizipieren...
Du vergisst den Ehrgeiz. Der eine genießt seinen Erfolg, der andere will mehr.
Der hat, außer Ulm, nur da gearbeitet, wo unendlich viel Kohle zur Verfügung stand, um seine Vorstellungen zu verwirklichen...wäre er wirklich so gut, wie er sich wohl selbst und auch andere ihn sehen, hätte er längst einen Topjob auf internationaler Ebene und müßte sich in der BL nicht anbiedern...
Er verkörpert alles, was mich an dem modernen und verkommenen Business ankotzt und nichts, was mit den Werten und Vorstellungen eines Traditionsvereins wie unserer vereinbar wäre.
Vielleicht sehe ich das zu eng, aber eine bessere Beurteilung gibt seine Vita für mich nicht her.
Und die Attitüden, alles selbst entscheiden zu wollen und glauben, auch zu müssen, spricht auch nicht gerade für ihn.
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
Er verkörpert alles, was mich an dem modernen und verkommenen Business ankotzt und nichts, was mit den Werten und Vorstellungen eines Traditionsvereins wie unserer vereinbar wäre.
Vielleicht sehe ich das zu eng, aber eine bessere Beurteilung gibt seine Vita für mich nicht her.
Und die Attitüden, alles selbst entscheiden zu wollen und glauben, auch zu müssen, spricht auch nicht gerade für ihn.
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
cm47 schrieb:
Hasenhüttl hat ja nicht die Dosen verlassen, weil er keinen Erfolg hatte, sondern weil ihm der Besserwisser ständig reingeredet hat....und einen unsichtbaren Trainer auf der Bank neben dem eigentlichen brauchen wir nicht....ich hoffe inständig, das sich das hier nicht bewahrheitet....
Das wird ja lustig, wenn sich Rangnick bei uns laufend selbst dreinreden muss. Wird sich ja dann rausstellen, wer von beiden der Besserwisser ist.
Ich weiß nicht, wie ihr das seht, aber bei mir verursacht die Kombi Eintracht-Rangnick einen gewaltigen Brechreiz.
Fußballkompetenz wird ihm sicher keiner abstreiten können, aber ich halte viel von Kompetenzverteilung und überhaupt nichts von Personalunion...das hat schon bei Magath nicht hingehauen...wenn unser AR sich darauf einläßt und sich selbst enteiert, dann ist er nicht das Gremium, das ich bislang in ihm gesehen habe..sorry....
Fußballkompetenz wird ihm sicher keiner abstreiten können, aber ich halte viel von Kompetenzverteilung und überhaupt nichts von Personalunion...das hat schon bei Magath nicht hingehauen...wenn unser AR sich darauf einläßt und sich selbst enteiert, dann ist er nicht das Gremium, das ich bislang in ihm gesehen habe..sorry....
Bobbelche schrieb:Luzbert schrieb:
Was noch mehr schmerzt, ist die schmunzelnde Aussage Hütters, ob nicht bereits Alsono Trainer in Gladbach sei.
Wenn sich der Wechsel dorthin bewahrheitet, ist das schon ein ziemlicher Affront.
Daran musste ich auch denken, schon ein bißchen widerlich
Ich auch. Und finde ich auch nicht schön.
Solch ein hässliches Verhalten hilft mir aber, schneller über ihn „hinwegzukommen“. Seit Kovac sollte uns ja eigentlich nichts mehr überraschen, aber bei Adi hatte ich echt gedacht, dass er anders ist. Anständig und zu seinem Wort stehend. Ich hoffe immer noch, dass ich mich darin nicht getäuscht habe.
Aber im Endeffekt denke ich mir: vielleicht kommt ja nochmal ein frischer Wind rein durch einen neuen Trainer. Mittlerweile fände ich Rangnick und Marsch nicht schlecht, wenn eine harmonische Arbeit in der Führung mit ihm möglich ist. Sollte klappen, wenn Holzer ihm von Anfang an unmissverständlich klar macht, wer der Chef ist.
magicv schrieb:Diegito schrieb:
Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.
Das ist leider so nicht ganz richtig, da wir Einnahmen generieren müssen, um die laufenden Kosten zu decken. Einige haben glaube keine Vorstellungen, wieviel Geld im Fußball verbrannt wird und dass selbiges auch irgendwo her kommen muss. Wenn du in der CL spielst, wirst du mit dem aktuellen Kader nicht weit kommen. Da haben andere Vereine Investoren oder Ähnliches im Hintergrund. Das sind völlig andere Regale. Evtl ist sogar BMG in einem anderen Regal.
Die Kapitalerhöhung um 22 Millionen Euro ist Dir entgangen?
Dazu 7, 5 Millionen für Hütter und wenn die CL klar gemacht wird ca. 15 - 20 Millionen.
PeterT. schrieb:magicv schrieb:Diegito schrieb:
Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.
Das ist leider so nicht ganz richtig, da wir Einnahmen generieren müssen, um die laufenden Kosten zu decken. Einige haben glaube keine Vorstellungen, wieviel Geld im Fußball verbrannt wird und dass selbiges auch irgendwo her kommen muss. Wenn du in der CL spielst, wirst du mit dem aktuellen Kader nicht weit kommen. Da haben andere Vereine Investoren oder Ähnliches im Hintergrund. Das sind völlig andere Regale. Evtl ist sogar BMG in einem anderen Regal.
Die Kapitalerhöhung um 22 Millionen Euro ist Dir entgangen?
Dazu 7, 5 Millionen für Hütter und wenn die CL klar gemacht wird ca. 15 - 20 Millionen.
Die 5 Mio. von Hertha für Bobic nicht zu vergessen.....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:magicv schrieb:Diegito schrieb:
Aber in dieser Hinsicht hat der Verein klar die Hosen an. Die Verträge laufen alle bis mindestens 2023 (außer bei Barkok glaub ich), prinzipiell bräuchte man im Sommer gar keinen Kaderplaner. Dann bleiben halt alle, Punkt.
Das ist leider so nicht ganz richtig, da wir Einnahmen generieren müssen, um die laufenden Kosten zu decken. Einige haben glaube keine Vorstellungen, wieviel Geld im Fußball verbrannt wird und dass selbiges auch irgendwo her kommen muss. Wenn du in der CL spielst, wirst du mit dem aktuellen Kader nicht weit kommen. Da haben andere Vereine Investoren oder Ähnliches im Hintergrund. Das sind völlig andere Regale. Evtl ist sogar BMG in einem anderen Regal.
Die Kapitalerhöhung um 22 Millionen Euro ist Dir entgangen?
Dazu 7, 5 Millionen für Hütter und wenn die CL klar gemacht wird ca. 15 - 20 Millionen.
Die 5 Mio. von Hertha für Bobic nicht zu vergessen.....
Stimmt!
Diese Peanuts habe ich ganz vergessen.
Zum Thema Verlauf der restlichen Saison:
Ihr könnt sicher sein, dass die Mannschaft von Hütters Wechsel schon längst Bescheid weiß!
S. Aussage von Sebi Rode nach dem Spiel gegen VW.
Tom66 schrieb:Tafelberg schrieb:
Eintracht Spieler, Trainer und Funktionäre kommen und gehen, wir bleiben.
Wenn Hütter tatsächlich zu MG gehen sollte, bin ich sehr gespannt wie er sich das aus dem "ich bleibe" Gedöns herausredet.
Du bist Angestellter der Eintracht mit Vertrag bis 2023, willst aber zu BMG wechseln, der Vertrag ist aber noch nicht unterschrieben.
Wie würdest du reagieren, wenn Journalisten dich ständig auf Wechselgerüchte ansprechen?
1. Ich bin und bleibe Angestellter der Eintracht, auch in der neuen Saison.
2. Ich werde zu BMG wechseln, obwohl der Vertrag noch gar nicht fix ist.
3."Stand jetzt"...
4. ???
Für mich ist das Business as usual.
Es hat sich vermutlich wieder mal eine Dynamik entwickelt, die man so noch nicht erlebt hat.
Die Ladezeiten des Threads sind zumindest schon Helmer- oder Lincolnesk.
Alle drei Jahre Mitte April kommt dieselbe Scheiße hoch, obwohl zehnmal Wasser gezogen wurde...das nervt mich außerordentlich...
Sind wir in Abstiegsgefahr, gibt es Zirkus, den man aber noch nachvollziehen kann.
Sind wir auf einer einmaligen Erfolgsspur, gibt es wieder Zirkus, weil die Protagonisten offenbar glauben, das es woanders noch schöner ist, obwohl alles dagegen spricht.
Es gibt zwar den Spruch, das man auf der Höhe des Erreichten gehen sollte, weil es danach keine Steigerung mehr gibt, aber das sehe ich ganz und gar nicht so, im Gegenteil.
Jetzt wäre die Chance für Weiterentwicklung und zwar dauerhaft mehr als je vorher gegeben und was passiert...?...es wird dankend verzichtet..
Natürlich kommen wieder andere und vielleicht können die sogar den Weg fortführen oder aber auch nicht.....dann ist wieder Zirkus, weil die dann an dem vorherigen Erfolg gemessen werden.
Ich hab das verdammt blöde Gefühl, das wir uns an diese Saison noch lange erinnern werden, weil sovieles noch möglich gewesen wäre, aber man aus nicht verständlichen Gründen alles wieder mit dem ****** eingerissen hat, was man vorher aufgebaut hat...so kann man keinen dauerhaften Erfolg haben...
Sind wir in Abstiegsgefahr, gibt es Zirkus, den man aber noch nachvollziehen kann.
Sind wir auf einer einmaligen Erfolgsspur, gibt es wieder Zirkus, weil die Protagonisten offenbar glauben, das es woanders noch schöner ist, obwohl alles dagegen spricht.
Es gibt zwar den Spruch, das man auf der Höhe des Erreichten gehen sollte, weil es danach keine Steigerung mehr gibt, aber das sehe ich ganz und gar nicht so, im Gegenteil.
Jetzt wäre die Chance für Weiterentwicklung und zwar dauerhaft mehr als je vorher gegeben und was passiert...?...es wird dankend verzichtet..
Natürlich kommen wieder andere und vielleicht können die sogar den Weg fortführen oder aber auch nicht.....dann ist wieder Zirkus, weil die dann an dem vorherigen Erfolg gemessen werden.
Ich hab das verdammt blöde Gefühl, das wir uns an diese Saison noch lange erinnern werden, weil sovieles noch möglich gewesen wäre, aber man aus nicht verständlichen Gründen alles wieder mit dem ****** eingerissen hat, was man vorher aufgebaut hat...so kann man keinen dauerhaften Erfolg haben...
cm47 schrieb:
Alle drei Jahre Mitte April kommt dieselbe Scheiße hoch, obwohl zehnmal Wasser gezogen wurde...das nervt mich außerordentlich...
Sind wir in Abstiegsgefahr, gibt es Zirkus, den man aber noch nachvollziehen kann.
Sind wir auf einer einmaligen Erfolgsspur, gibt es wieder Zirkus, weil die Protagonisten offenbar glauben, das es woanders noch schöner ist, obwohl alles dagegen spricht.
Es gibt zwar den Spruch, das man auf der Höhe des Erreichten gehen sollte, weil es danach keine Steigerung mehr gibt, aber das sehe ich ganz und gar nicht so, im Gegenteil.
Jetzt wäre die Chance für Weiterentwicklung und zwar dauerhaft mehr als je vorher gegeben und was passiert...?...es wird dankend verzichtet..
Natürlich kommen wieder andere und vielleicht können die sogar den Weg fortführen oder aber auch nicht.....dann ist wieder Zirkus, weil die dann an dem vorherigen Erfolg gemessen werden.
Ich hab das verdammt blöde Gefühl, das wir uns an diese Saison noch lange erinnern werden, weil sovieles noch möglich gewesen wäre, aber man aus nicht verständlichen Gründen alles wieder mit dem ****** eingerissen hat, was man vorher aufgebaut hat...so kann man keinen dauerhaften Erfolg haben...
Sehe ich ganz genauso.
Die Eintracht in der (möglichen) CL gut zu vertreten und versuchen die Mannschaft auch in der Liga zwischen Platz 6-9 zu stabilisieren. Das hätte ich Mal als nächsten Step von Hütter gut gefunden. Es hätte keiner verlangt, dass er mit Doppelbelastung die Eintracht auch nächste Saison gefälligst in die CL führen müsste. Und bei einer möglichen CL-Teilnahme würden wir auch in der Mannschaft keinen so großen Umbruch haben. Da denke ich, das es in Gladbach ohne CL einen größeren Aderlass im Kader geben wird...
Aber gut, Adi wird seine Gründe haben nach Gladbach zu wechseln und von seiner AK Gebrauch zu machen. Dennoch verstehe ich den Schritt nicht so ganz. Das nächst höhere Level ist Gladbach mit Sicherheit nicht. Die Fohlen sind der Eintracht zwar noch einen Ticken vorraus, aber nicht unbedingt so groß das man von der Eintracht dorthin weiterziehen müsste. Gut, letztenendes wird der dicke Eberl Adi mit Kohle zugeschissen haben und Adi glaubt vielleicht das man Bobic und Hübner nicht gut genug ersetzt bekommt bzw. der mögliche neue Sportvorstand ihm nicht in den Kram passt.
Das der ganze Zirkus jetzt ausgerechnet vor unserem Spiel in Gladbach durch Bild und Co. rausposaunt wird, war mir leider klar...😬
Wie dem auch sei: Ich hoffe die Mannschaft kann das weiterhin alles ausblenden und lässt sich den CL-Platz nicht mehr nehmen. Es wäre sehr bitter, wenn das durch den möglichen Hütter-Abgang noch in die Hose gehen würde.
Wir können es drehen und wenden, wie wir wollen...diese ganze Gemengelage, mag sie auch noch so diskret gehalten werden, ist letztlich nicht zielführend für Erfolg.
Ein noch amtierender SV, der lieber heute als morgen weg will, ist noch da, weil noch ein Nachfolger auserkoren ist, zumindest nicht öffentlich.
Ein noch amtierender Trainer, der rumeiert, obwohl er sich eindeutig geäußert hat und offenbar auch Wechselgedanken mit sich rumträgt, ist auch keine glückliche Situation.
Solange sich das nicht auf die Leistung der Mannschaft überträgt, kann man damit umgehen.
Aber wenn das aufgrunddessen noch verkackt wird, was ich weder glaube noch hoffe, dann wird es aber sehr unangenehme Fragen geben und die werden kommen....tausendprozentig..
Ein noch amtierender SV, der lieber heute als morgen weg will, ist noch da, weil noch ein Nachfolger auserkoren ist, zumindest nicht öffentlich.
Ein noch amtierender Trainer, der rumeiert, obwohl er sich eindeutig geäußert hat und offenbar auch Wechselgedanken mit sich rumträgt, ist auch keine glückliche Situation.
Solange sich das nicht auf die Leistung der Mannschaft überträgt, kann man damit umgehen.
Aber wenn das aufgrunddessen noch verkackt wird, was ich weder glaube noch hoffe, dann wird es aber sehr unangenehme Fragen geben und die werden kommen....tausendprozentig..
Damit muss man leben.
Der Drops ist gelutscht !