>

cm47

9745

#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.

Schon die Römer haben über die Brüstung des Hadrianswalls gekotzt, als sie den Piktenfraß probiert haben, deswegen haben sie u.a. auch ihre Mission in Britannien aufgegeben.
Es macht keinen Sinn, ein Land zu erobern, in dem man sich nicht ernähren kann, ohne durchgängig zu reihern..

Hinzu kommen noch das meist scheixx Wetter auf dieser Insel sowie die "bildhübschen" englischen Frauen ala Camilla.
Von daher habe ich auch noch nie verstanden, was irgend eine Nation dazu verleiten könnte, diese Insel zu erobern.
Schottischer Single Malt, ok, aber sowas kann man ja importieren.



Englisches Essen und englische Frauen - die Geburt einer großen Seefahrernation.
#
Anthrax schrieb:

PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.

Schon die Römer haben über die Brüstung des Hadrianswalls gekotzt, als sie den Piktenfraß probiert haben, deswegen haben sie u.a. auch ihre Mission in Britannien aufgegeben.
Es macht keinen Sinn, ein Land zu erobern, in dem man sich nicht ernähren kann, ohne durchgängig zu reihern..

Hinzu kommen noch das meist scheixx Wetter auf dieser Insel sowie die "bildhübschen" englischen Frauen ala Camilla.
Von daher habe ich auch noch nie verstanden, was irgend eine Nation dazu verleiten könnte, diese Insel zu erobern.
Schottischer Single Malt, ok, aber sowas kann man ja importieren.



Englisches Essen und englische Frauen - die Geburt einer großen Seefahrernation.

War doch die logische Folge...wer beides daheim hat, flieht auf ein Schiff und sucht das Weite......so wurden epochale Entdeckungen gemacht..
#
cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich muss da an meine Jugend denken,

Wenn ich das sage, hat das seine Berechtigung, aber du bist doch noch ein junger Kerl, der alles noch vor sich hat....
Inhaltlich hast du natürlich recht, weil alle beliebig und damit austauschbar sind, ohne das eine erkennbare Veränderung oder Wirkung zustande käme....

Danke, aber als jugendlich kann ich mich inzwischen leider auch nicht mehr definieren
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Ich muss da an meine Jugend denken,

Wenn ich das sage, hat das seine Berechtigung, aber du bist doch noch ein junger Kerl, der alles noch vor sich hat....
Inhaltlich hast du natürlich recht, weil alle beliebig und damit austauschbar sind, ohne das eine erkennbare Veränderung oder Wirkung zustande käme....

Danke, aber als jugendlich kann ich mich inzwischen leider auch nicht mehr definieren

Ach, man sollte nicht zuviel auf das biologische Alter starren...wichtig sind Einstellung und ein frohes Gemüt sowie Offenheit für alles Neue, ohne das Alte aus dem Blick zu verlieren.
Eintracht, Wein, Weib und Gesang, das hält frisch und kregel, alles andere sind nur Zahlen.....
#
Ich muss da an meine Jugend denken, wo mir oft von Älteren eingeredet wurde, wie schlimm es doch wäre wenn die SPD / Die CDU den nächsten Kanzler stellt, und wie wir das dann merken würden etc. pp. Als Jugendlicher hab ich mir sowas noch echt zu Herzen genommen, bis ich dann irgendwann verblüfft feststellte, dass ich eigentlich gar nicht merke, ob gerade die CDU oder die SPD regiert.
#
Adlerdenis schrieb:

Ich muss da an meine Jugend denken,

Wenn ich das sage, hat das seine Berechtigung, aber du bist doch noch ein junger Kerl, der alles noch vor sich hat....
Inhaltlich hast du natürlich recht, weil alle beliebig und damit austauschbar sind, ohne das eine erkennbare Veränderung oder Wirkung zustande käme....
#
Im Hinblick auf die kommende Bundestagswahl, der verfügbaren Parteien und deren angebliche "Programme", sowie der proklamierten Personen wird sich für den geneigten Wähler, wie auch immer er sich entscheidet, grundsätzlich überhaupt nichts ändern.
Es geht in allererster Linie nur um Machterhalt oder Machterringung, nicht um Bedürfnisse, Hoffnungen oder Wünsche der Bevölkerung.
Darum ist es nie gegangen und wären nicht zuviele so blauäugig und politisch unmündig, sich von der Wahl einer Partei eine Verbesserung ihrer Lebensumstände zu erhoffen und das auch wirklich deutlich zu machen, käme vielleicht mal ein Umdenken der politisch privilegierten Kaste zustande..
#
Die ganzen Rechnereien müssen uns nicht jucken, wenn wir in Dortmund gewinnen...90 Min. konzentriert spielen und unsere Chancen nutzen...was die Ziegenböcke geschafft haben, müßte auch uns möglich sein..
#
Kapitalismus wird ja nicht erst seit der Neuzeit praktiziert und basierte immer auf der Ausbeutung der Abhängigen und Schwächeren...das war im Absolutismus so, im 18. Jahrhundert mit der Ostindien Company und im 19. Jahrhundert zum Beginn der Industrialisierung....von der Kolonialisierung anderer Länder gar nicht zu reden....Profitgier und Gewinnmaximierung zu Lasten anderer war immer das Leitbild und ist es auch heute noch...wer viel hat, bekommt noch mehr und wer nix hat, bekommt wenig oder gar nix....daran hat auch kein politisches System je etwas geändert oder überhaupt ändern wollen, weil es in Jahrhunderten manifestiert wurde und der Irrglaube damit begründet, das ein imaginärer "Markt" das von selbst regelt
Der regelt nur eins, nämlich die Verfestigung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit.
Eigenverantworung ist immer noch das Credo der FDP, d.h. die Reichen kommen davon und die Armen sind scheißegal, weil selbst schuld an ihrer Situation....ich kenne keine Staatsform, die solche Zustände auch nur annährend ändern wollte oder könnte...auch kein Sozialismus, wo alle gleichermaßen arm sind...so erstrebenswert ist das auch nicht...
#
Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.
#
Adlerdenis schrieb:

Haggis hab ich auch gegessen, einfach aus Prinzip. Ich muss sagen, ich fand es überraschend langweilig. War jetzt weder eklig, noch hatte ich das Bedürfnis, mehr davon zu essen.
Aber liegt vermutlich auch den genauen Zutaten und Gewürzen, da gibts ja wohl auch viele Varianten.

Schon die Römer haben über die Brüstung des Hadrianswalls gekotzt, als sie den Piktenfraß probiert haben, deswegen haben sie u.a. auch ihre Mission in Britannien aufgegeben.
Es macht keinen Sinn, ein Land zu erobern, in dem man sich nicht ernähren kann, ohne durchgängig zu reihern..
#
Ich halte mittlerweile eine "gütliche" Trennung für ausgeschlossen, dafür ist zuviel Vertrauen zerstört worden.
Es muß zwar nicht schmutzig werden, aber die Eintracht sollte mit der Ablösesumme ein Zeichen setzen, das solch ein Verhalten seitens eines leitenden Angestellten in keiner Weise weder akzeptiert noch toleriert wird.
Eine weitere Arbeit für die Eintracht, in welcher Funktion auch immer, halte ich gleichfalls für ausgeschlossen, kein seriöses Unternehmen könnte und würde so handeln.
Falls die 5 Mio. wirklich stimmen, sollte man mindestens darauf bestehen und wenn Hertha oder sonst ein Interessent das nicht bezahlen kann oder will, kann man ihn auch unbezahlt freistellen.
Aber vorher gibt er alle Schlüssel ab und dann hat er genug Zeit für was anderes....
#
Heldt wäre bei mir nichtmal die Z-Lösung...die im Gespräch befindlichen Personen sagen mir jetzt erstmal nichts, aber das heißt ja nichts.
Auch bei Personen, die vielleicht anderswo mal nicht so aufgeschlagen haben, heißt es nicht unbedingt, das es bei uns auch so ist.
Wenn der Neue feststeht und der AR sich für ihn entschieden hat, wird es ohnehin wieder Pro und Contra Diskussionen geben, aber eine Chance hat er verdient.
Und den AR halte ich sportlich für so kompetent, das sie uns keine Graupen ins Haus holen.
#
Osterruhe? Hat noch nie funktioniert!
#
Basaltkopp schrieb:

Osterruhe? Hat noch nie funktioniert!

Schon seit 2000 Jahren nicht...verordnete Ruhe gibt es nicht, im Gegenteil....da hilft auch Urbi et Orbi der Gruselkutten nix...was muß das für ein Nachtwächterstaat sein, der auf solche Ideen kommt.....
#
Echt schade für den Jungen.
Fand ihn richtig gut in den Kurzeinsätzen.
Wichtige Option weniger für uns im Endspurt.
#
grossaadla schrieb:

Echt schade für den Jungen.
Fand ihn richtig gut in den Kurzeinsätzen.
Wichtige Option weniger für uns im Endspurt.

So isses...wirklich schade....nur wenn man an das nächste Spiel denkt, sind die Ausfälle von Hasebe wg. Sperre und der (wahrscheinliche) Ausfall von Hinti auch mehr als herbe...
#
Felix Magath, da hat sich dann das Kaffeekränzchen NM erledigt und es geht wieder zurück zu den guten alten erfolgreichen Tugenden, der Mount F Quälix
#
Robby1976 schrieb:

Felix Magath, da hat sich dann das Kaffeekränzchen NM erledigt und es geht wieder zurück zu den guten alten erfolgreichen Tugenden, der Mount F Quälix


Das kannste komplett vergessen, der setzt sich auf keine Trainerbank mehr, schon gar nicht bei der NM.
Sein Trainertypus, den er verkörpert, käme bei der verwöhnten und gepamperten Spielergeneration nicht mehr an.
Junge Heulsusen, die bis zum Abitur gestillt wurden und dann den harten Felix...das möchte ich erleben.....
#
Wenn es alles gibt, wird auch alles konsumiert, unabhängig davon, ob es gesundheitlich bedenklich ist.
Ich habe als Kind, bedingt durch die damalige Mangelwirtschaft, überhaupt nichts Süßes bekommen können und es ist mir auch heute noch zuwider.
Es muß sich heute keiner beschweren, das viele überernährt sind, weil das Angebot dafür einfach da ist.
Wenig bis nichts zum Fressen zu haben, war nicht schön, hatte aber auch seine Vorteile, weil es das Immunsystem recht unempfindlich gegen negative Ernährungseinflüsse gemacht hat.
#
In den USA wird das Schwinefleisch 18 Std. lang in einem großen Ofen geräuchert, keine Ahnung, wie man das nennt...dann kann man das Fleisch mit der Hand zerreißen, so zart ist das....
Ich würde das gerne mal auf diese Art essen, zumal die auch ganz andere Gewürze nehmen als hierzulande.
Man muß alles erst selbst probieren, um es beurteilen zu können....Länder entwickeln sich auch kulinarisch weiter, England ausgenommen, die fressen noch denselben Mist wie vor 150 Jahren....
#
cm47 schrieb:

Der hat doch noch nie was gewonnen, außer an Erfahrung....

Aber davon sehr viel!

Da die Nationalmannschaft dank Bierhoff und co so unbeliebt ist wie noch nie und mich z. B. nicht mal mehr interessiert, wäre es sehr empfehlenswert einen Trainer "fürs Volk" zu installieren, der auch die kleinen Leut´ wieder mit auf die Reise nimmt....und wer eignet sich da besser als Peter Neururer?
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Der hat doch noch nie was gewonnen, außer an Erfahrung....

Aber davon sehr viel!

Da die Nationalmannschaft dank Bierhoff und co so unbeliebt ist wie noch nie und mich z. B. nicht mal mehr interessiert, wäre es sehr empfehlenswert einen Trainer "fürs Volk" zu installieren, der auch die kleinen Leut´ wieder mit auf die Reise nimmt....und wer eignet sich da besser als Peter Neururer?

Ja, wäre schön, wenn es einer wäre, der die NM wieder popuärer macht, damit man wieder mitfiebert.
Er muß kein Reiseleiter sein, aber einer, der wieder guten Fußball mit der richtigen Mannschaft spielen läßt..
#
Manche Leute offenbaren erst dann ihr wahres Gesicht, wenn es um die Durchstzung eigener Interessen geht....
#
Wenn schon, dann das gepäppelte Plastik raus und mehr Tradition wieder rein...die Stimmung wäre eine ganz andere und nicht mehr so öde...Dosen, Pillen, VW, Hopp interessiert doch keine Sau, die wahren Fangrundlagen liegen bei den Traditionsvereinen....hier müßten ganz andere Strukturen her, um den Fußball wieder attraktiver zu machen...
#
cm47 schrieb:

Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....

Oder kurz ausgedrückt: Peter Neururer!
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....

Oder kurz ausgedrückt: Peter Neururer!

Der hat doch noch nie was gewonnen, außer an Erfahrung....dann lieber Kalli Feldkamp, der ist mit uns 1988 Pokalsieger geworden, bevor er sich zu den Pyramiden verpisst hat.........und er ist erst 87, also für den DFB das ideale Alter....
#
Und auch, weil Bruchhagen Skibbe in der Sache Amanatidis enteiert vor der Mannschaft enteiert hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Und auch, weil Bruchhagen Skibbe in der Sache Amanatidis enteiert vor der Mannschaft enteiert hat.

Einen Spieler, der sich über Medien und bei der Vereinsführung über den Trainer beschwert, ob zu recht oder nicht, hätte ich sofort fristlos entlassen.
Man kann keinen Spiler stärken, um damit gleichzeitig den Trainer zu schwächen....Das hätte Bruchhagen eigentlich wissen müssen, das sowas kein gutes Ende nimmt.
Abgesehen davon hätte er Skibbe niemals als Nachfolger von Funkel verpflichten dürfen.
#
Löw ist doch jetzt schon Geschichte, deshalb würde ich irgendwelche Wechsel nicht mehr so hoch hängen.
Hoffentlich kommt nach ihm einer, der endlich mal Ahnung hat, bei dem das Leistungsprinzip wieder gilt und keine Erbhöfe, der nicht debil vor sich hin trällert, sondern weiß, wie eine Mannschaft erfolgsorientiert zu führen ist und deshalb auch die wirklich besten Spieler einsetzt, unabhängig von deren Vereinszugehörigkeit....