
cm47
9745
Angeblich, so posaunt es BILD, enthält der Gladbacher Vertrag für Adi keine AK...wenn das so stimmen sollte, dann frage ich mich, warum hier und nicht dort....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..
cm47 schrieb:
Angeblich, so posaunt es BILD, enthält der Gladbacher Vertrag für Adi keine AK...wenn das so stimmen sollte, dann frage ich mich, warum hier und nicht dort....oder hat der Dickliche aus dem Rose Desaster gelernt und Adi hat sich darauf eingelassen...dann muß Gladbach das aber erheblich kompensiert haben..
Ja.
Ist doch auch logisch. Was soll denn das noch für ne AK sein, wenn Gladbach schon 7,5 Millionen zahlt. Die zahlen doch nicht 7,5 an uns und Hütter (angeblich) 5 Millionen Gehalt, damit der dann nach nem Jahr sagt "jetzt gehe ich für 10 nach Dortmund".
Und die 5 Millionen Gehalt, also für 3 Jahre 15 Millionen, sind dann schon die Kompensation dafür, in diesen 3 Jahren vielleicht nicht weiterzuziehen, falls überhaupt ein besseres Angebot nochmal kommen sollte.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hütter war 14/15 Trainer bei Salzburg, Rangnick von 12 bis 19 "Sportdirektor" bei Red Bull. Davon war er bis 15 auch für die Salzburger Filiale verantwortlich. Kann sein das Hütter und Rangnick sich da nicht so grün waren.
Rangnick hat sich zu dem Zeitpunkt Leipzig intensiv gewendet und Salzburg halt nur als Ausbildungsverein für Leipzig gesehen. Das hat Hütter nicht gepasst. Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.
planscher08 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Hütter war 14/15 Trainer bei Salzburg, Rangnick von 12 bis 19 "Sportdirektor" bei Red Bull. Davon war er bis 15 auch für die Salzburger Filiale verantwortlich. Kann sein das Hütter und Rangnick sich da nicht so grün waren.
Rangnick hat sich zu dem Zeitpunkt Leipzig intensiv gewendet und Salzburg halt nur als Ausbildungsverein für Leipzig gesehen. Das hat Hütter nicht gepasst. Muss aber nicht heißen das man zwangsläufig nicht zusammen arbeiten kann.
Das würde ja implizieren, das hier mit Rangnick alles schon fix ist und das ist es beileibe nicht....mag sein, das es so kommt, aber sicher isses nicht.....also warum sollte sich Hütter diese Überlegungen machen..?
cm47 schrieb:
.ich mach mir jetzt noch keinen Kopp, über das, was sein könnte oder doch nicht...
Ach, ich mache mir schon einen Kopp, was ich so kaufen würde, würde ich am Wochenende im Lotto gewinnen.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
.ich mach mir jetzt noch keinen Kopp, über das, was sein könnte oder doch nicht...
Ach, ich mache mir schon einen Kopp, was ich so kaufen würde, würde ich am Wochenende im Lotto gewinnen.
Ich spiele nur sporadisch, daher mache ich mir auch da keine Gedanken...
cm47 schrieb:
Ich spiele nur sporadisch
Kenne ich nicht. Wieviel kann man eigentlich bei Sporadisch gewinnen?
cm47 schrieb:
.ich mach mir jetzt noch keinen Kopp, über das, was sein könnte oder doch nicht...
Ach, ich mache mir schon einen Kopp, was ich so kaufen würde, würde ich am Wochenende im Lotto gewinnen.
Das ja, aber der Spieler muss auch wollen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kostic dahin will.
Frankfurter-Bob schrieb:
Das ja, aber der Spieler muss auch wollen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Kostic dahin will.
Wenn Jovic vertragsgemäß nach Madrid zurück muß, wird auch ein Kostic neu überlegen.
Natürlich nicht Hertha, aber bei seinem Standing in ganz Europa und entsprechenden Angeboten wird dann die Eintracht möglicherweise nicht mehr die erste Wahl sein...
Es wurden wieder mal alle Fußball-Romantiker aus den Träumen gerissen. Die Vereine sind doch lediglich Geldbeschaffungsmaschinen für Millionäre. Es wird viel Geld eingenommen, das an die Spieler weitergereicht wird. Das ist der heutige Fußball.
Mir ist es auf jeden Fall lieber, wenn andere Vereine scharf auf unsere Trainer sind und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wir erfolgreich sind!
Es war bei Hütter sicherlich nicht so, dass er bei Gladbach um einen Job nachgefragt hat. Eberl hat das bestehende Machtvakuum bei der Eintracht einfach ausgenutzt. Wäre Bobic auch nächste Saison noch SV, dann hätte er keine Chance gehabt, da Bobic um Hütter gekämpft hätte, aber so, wer sollte denn um Hütter kämpfen?
Mir ist es auf jeden Fall lieber, wenn andere Vereine scharf auf unsere Trainer sind und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass wir erfolgreich sind!
Es war bei Hütter sicherlich nicht so, dass er bei Gladbach um einen Job nachgefragt hat. Eberl hat das bestehende Machtvakuum bei der Eintracht einfach ausgenutzt. Wäre Bobic auch nächste Saison noch SV, dann hätte er keine Chance gehabt, da Bobic um Hütter gekämpft hätte, aber so, wer sollte denn um Hütter kämpfen?
Nord Adler schrieb:
Wäre Bobic auch nächste Saison noch SV, dann hätte er keine Chance gehabt, da Bobic um Hütter gekämpft hätte, aber so, wer sollte denn um Hütter kämpfen?
Das hätte so sein können, muß es aber nicht...warum soll ich um jemand kämpfen, der für sich beschlossen hat, das seine Zeit hier vorbei ist und weg will....natürlich hat der stramme Max genau beobachtet, was sich hier abspielt, wenn nicht, wäre er auch ein schlechter Manager und deshalb die Gunst der Stunde genutzt...die arbeiten doch alle nicht im luftleeren Raum, sondern bekommen doch mit, was woanders los ist...Frage ist eben nur, ob ich mich als Trainer auch darauf wirklichen einlassen will und falls vielleicht nicht, wird das mit entsprechend mehr Geld schmackhaft gemacht.
Ich lann mir schlecht vorstellen, das es zuerst um perspektivische Möglichkeiten geht, die erste Frage ist, was kann ich bei euch verdienen und steht das in gesunder Relation zu dem, was ihr vor mir erwartet...
Ich komme von einem Klub, der mit großer Sicherheit nächste Saison in der CL oder zumindest international spielt und ihr tut das nicht....also brauch ich Anreize, mich auf euch einzulassen...
cm47 schrieb:
Ich lann mir schlecht vorstellen, das es zuerst um perspektivische Möglichkeiten geht, die erste Frage ist, was kann ich bei euch verdienen und steht das in gesunder Relation zu dem, was ihr vor mir erwartet...
Natürlich, in erster Linie geht es immer ums Geld.
Wie gesagt, hätte Bobic noch Interesse gehabt, hätte er evtl. dagegen gehalten.
Basaltkopp schrieb:philadlerist schrieb:
Jovic steht wahrscheinlich schon auf Bobics Einkaufszettel für die Hertha ...
Natürlich steht er das. Zusammen mit Jovic. Da hat jeder Sägewerker noch genug Finger, um sich das an einer Hand abzählen zu können. Deshalb wird man Bobic auch genau da einen Riegel vorschieben wollen.
Gott sei Dank entscheiden dann doch auch die Spieler selbst, wo sie hin gehen wollen, zumindest wenn sie nicht einen total beschissenen Berater haben.
Wüsste jetzt nicht was man bei der Hertha sollte, da setzt sich Jovic vielleicht lieber bei Real wieder auf die Tribüne und Kostic wills bestimmt nochmal krachen lassen in der CL, wo auch immer das sein wird.
planscher08 schrieb:peter bein schrieb:
Ich glaube ja - mit gewisser Genugtuung - dass Adi sich bißchen verzockt hat beim Trainerkarussell. Wenn Flick geht, wäre Bayern oder RB für Ihn möglich gewesen. Das hätte ihm sicher noch besser gefallen. Und gönnen kann ich ihm den nächsten Schritt erst, wenn sich das für uns gut ausgeht in Zukunft.
Ich schätze es eher so ein das Eberl einfach ihn überzeugen konnte. Das Umfeld in Gladbach ist auch nicht so heiß wie in Dortmund und Bayern. Da steht man permanent unter Druck und Beobachtung. Auch nicht jedermanns Sache
In Gladbach gibt es auch Medien. Als Bundesligatrainer stehst Du überall unter Druck und Beobachtung. In München halt etwas mehr, dafür hast Du aber eine Titelgarantie, wenn Du Dich nicht ganz doof anstellst und verdienst noch mal das doppelte von dem was der dicke Eberl bezahlen kann und will.
Basaltkopp schrieb:planscher08 schrieb:peter bein schrieb:
Ich glaube ja - mit gewisser Genugtuung - dass Adi sich bißchen verzockt hat beim Trainerkarussell. Wenn Flick geht, wäre Bayern oder RB für Ihn möglich gewesen. Das hätte ihm sicher noch besser gefallen. Und gönnen kann ich ihm den nächsten Schritt erst, wenn sich das für uns gut ausgeht in Zukunft.
Ich schätze es eher so ein das Eberl einfach ihn überzeugen konnte. Das Umfeld in Gladbach ist auch nicht so heiß wie in Dortmund und Bayern. Da steht man permanent unter Druck und Beobachtung. Auch nicht jedermanns Sache
In Gladbach gibt es auch Medien. Als Bundesligatrainer stehst Du überall unter Druck und Beobachtung. In München halt etwas mehr, dafür hast Du aber eine Titelgarantie, wenn Du Dich nicht ganz doof anstellst und verdienst noch mal das doppelte von dem was der dicke Eberl bezahlen kann und will.
Ich glaube nicht, das die Bayern Hütter hätten verpflichten wollen, auch wenn er es vielleicht gewollt hätte..
Man sollte sich mal von dem Gedanken verabschieden, das heutzutage Trainer eine längere Halbwertszeit als 3-4 Jahre haben, natürlich gibt es Ausnahmen, aber der Regelfall ist eher noch kürzer.
Deshalb muß man es so betrachten, wie es ist und niemandem nachtrauern.
Ob einer bei Erfolg oder Mißerfolg geht oder gehen muß, weg ist er allemal.
Über die Umstände kann man sicher geteilter Meinung sein, was Hütter betrifft.
Prickelnd finde ich die Art seines Abschieds auch nicht, genausowenig wie bei Bobic.
Aber auch hier ist es, wie es ist und letztlich ist die Bewertung der sportlichen Seite wichtiger und da haben beide mehr als gute Arbeit geleistet.
Woanders sein Glück zu suchen, bleibt jedem unbenommen, nur war ich bislang der Ansicht, das für das Glück die Eintracht die absolut richtige Adresse ist, wenn man nicht ausschließlich auf das Geld schielt.
Aber dahingehend bin ich wohl doch zu sehr Fan, weil die charakterlose Realität doch anders aussieht.
Um es nochmal nostalgisch zu machen:
Paul Oßwald war 6 Jahre Eintrachttrainer, ein Herzinfarkt war der Auslöser für seinen Rücktritt im April 1964 (Ja, er war immer der verdammte April).
Das er vier Jahre später 1968 zu den Offebächern ging, nachdem er gesundheitlich wieder hergestellt war, haben wir ihm damals verziehen, waren ja nur anderthalb Jahre.
Er hatte keine AK nötig......
Deshalb muß man es so betrachten, wie es ist und niemandem nachtrauern.
Ob einer bei Erfolg oder Mißerfolg geht oder gehen muß, weg ist er allemal.
Über die Umstände kann man sicher geteilter Meinung sein, was Hütter betrifft.
Prickelnd finde ich die Art seines Abschieds auch nicht, genausowenig wie bei Bobic.
Aber auch hier ist es, wie es ist und letztlich ist die Bewertung der sportlichen Seite wichtiger und da haben beide mehr als gute Arbeit geleistet.
Woanders sein Glück zu suchen, bleibt jedem unbenommen, nur war ich bislang der Ansicht, das für das Glück die Eintracht die absolut richtige Adresse ist, wenn man nicht ausschließlich auf das Geld schielt.
Aber dahingehend bin ich wohl doch zu sehr Fan, weil die charakterlose Realität doch anders aussieht.
Um es nochmal nostalgisch zu machen:
Paul Oßwald war 6 Jahre Eintrachttrainer, ein Herzinfarkt war der Auslöser für seinen Rücktritt im April 1964 (Ja, er war immer der verdammte April).
Das er vier Jahre später 1968 zu den Offebächern ging, nachdem er gesundheitlich wieder hergestellt war, haben wir ihm damals verziehen, waren ja nur anderthalb Jahre.
Er hatte keine AK nötig......
Bommer1974 schrieb:
Ich glaube das auch, dass da nichts schleift und ich glaube auch, dass er, wenn wir am Samstag gewinnen, er sich ehrlich freut für die Eintracht und das erreichte Zwischenziel. Sollte das so kommen, ist in der Tat dann kaum noch ein Zweifel übrig, dass wir die CL erreichen. Dennoch macht die Situation schon ein wenig nervös, weil der Gegner eben am Samstag Gladbach heißt und der auch noch die Punkte braucht.
Was ich trotzdem denke ist, dass natürlich der Zeitpunkt der Mitteilung zurecht kritisiert wird und auch ich das unmöglich finde. Aber was ist/wäre denn die Alternative, wenn man das mal weiter denkt. Dann hätte Hütter es allein gewusst (wenn das alles so stimmt, dass die Mannschaft es erst gestern erfahren hat) und für ihn persönlich wäre es genau das Gleiche gewesen. Lediglich den Spießrutenlauf hätte er sich erspart.
Gladbach ist aktuell 8 mit 4 Rückstand auf Lev und 6 auf Dortmund. Keiner der beiden ist noch Gegner. Gladbach muss entweder den Pokal gewinnen, um international dabei zu sein oder eben wenig abschenken, um noch mindestens 6ter zu werden. Folglich zerreißen die sich sowieso.
Dass wir nachlassen, weil Hütter irgendwas vercoacht, ist zwar möglich, aber sehr, sehr unwahrscheinlich in meinen Augen. Und weil er JETZT unter einer noch kritischeren Beobachtung steht, wird er es tunlichst vermeiden, sich da was vorwerfen zu lassen (zumindest würde ich zu 100% ausschließen, dass er so weit geht und schon pro Gladbach denkt). Ich glaube daher, dass es am Ende womöglich wirklich drauf raus laufen kann, dass er vollgas gibt und auch das Team da nichts nachlässt.
Als er unterschrieben hat in Gladbach, ist er doch vermutlich auch nicht davon ausgegangen international dabei zu sein mit Gladbach.
Hütter wird was für seine Vita tun und wird hier Historisches leisten wollen. Und wenn er nächste Saison mit Gladbach keine Doppelbelatung haben sollte, könnte ihm das nur recht sein.
Gladbach wird im Übrigen keinen Pokal mehr gewinnen, die sind doch gegen Dortmund raus.
Schönesge schrieb:
Hütter wird was für seine Vita tun und wird hier Historisches leisten wollen.
Er wird sicherlich ein Interesse daran haben, mit dem größtmöglichen Erfolg zu gehen.
Leisten muß es aber die Mannschaft auf dem Platz und das hoffentlich in der gefürchteten Unberechenbarkeit und Wildheit...dann holen wir den Dreier und müssn nicht in den Rückspiegel gucken....obwohl es schön wäre, wenn Friedhelm die Pillen in Schach halten könnte und marode Bremer sich in Dortmund endlich mal anstrengen würden, aber Floklo hat dafür bestimmt den genialen Plan..
cm47 schrieb:Die Ziegen sind gegen die Pillen immer besonders motiviert. Ob es langt, werden wir sehen.
obwohl es schön wäre, wenn Friedhelm die Pillen in Schach halten könnte
Eines nehme ich übrigens Hütter und Gladbach auch übel und es ist mir dabei egal ob es die juckt oder nicht !
1. Hütters Lügenarie
2. Das Eberl das 100% gleiche macht wie Dortmund mit Gladbach.
Bisher habe ich Gladbach immer respektiert für Ihr Verhalten und Ihren erarbeiteten Erfolg.
Aber das man ausgerechnet vor dem Duell beider Clubs Vollzug meldet ist schon megadreist !
Da braucht sich Eberl gar nicht über den BVB aufregen.
So eine scheinheilige D........
Anderseits sage ich dann danke für 7,5 Millionen für einen Trainer dessen Projekt fertig war.
Ich hoffe nur unser neuer Trainer kostet keine 7,5 Millionen, am liebsten wäre es mir, er wäre vertragslos.
1. Hütters Lügenarie
2. Das Eberl das 100% gleiche macht wie Dortmund mit Gladbach.
Bisher habe ich Gladbach immer respektiert für Ihr Verhalten und Ihren erarbeiteten Erfolg.
Aber das man ausgerechnet vor dem Duell beider Clubs Vollzug meldet ist schon megadreist !
Da braucht sich Eberl gar nicht über den BVB aufregen.
So eine scheinheilige D........
Anderseits sage ich dann danke für 7,5 Millionen für einen Trainer dessen Projekt fertig war.
Ich hoffe nur unser neuer Trainer kostet keine 7,5 Millionen, am liebsten wäre es mir, er wäre vertragslos.
Hyundaii30 schrieb:
Eines nehme ich übrigens Hütter und Gladbach auch übel und es ist mir dabei egal ob es die juckt oder nicht !
1. Hütters Lügenarie
2. Das Eberl das 100% gleiche macht wie Dortmund mit Gladbach.
Bisher habe ich Gladbach immer respektiert für Ihr Verhalten und Ihren erarbeiteten Erfolg.
Aber das man ausgerechnet vor dem Duell beider Clubs Vollzug meldet ist schon megadreist !
Da braucht sich Eberl gar nicht über den BVB aufregen.
So eine scheinheilige D........
Anderseits sage ich dann danke für 7,5 Millionen für einen Trainer dessen Projekt fertig war.
Ich hoffe nur unser neuer Trainer kostet keine 7,5 Millionen, am liebsten wäre es mir, er wäre vertragslos.
Der neue Trainer muß ja nicht morgen da sein, bissel Zeit dafür haben wir ja noch....ich überlege nur gerade, wer wohl der "Namhafte Kandidat" als SV sein könnte...wie ich die Eintracht kenne, hat sie jemanden im Blick, den von uns vermutlich keiner auf dem Zettel hat..
cm47 schrieb:
Der neue Trainer muß ja nicht morgen da sein, bissel Zeit dafür haben wir ja noch....ich überlege nur gerade, wer wohl der "Namhafte Kandidat" als SV sein könnte...wie ich die Eintracht kenne, hat sie jemanden im Blick, den von uns vermutlich keiner auf dem Zettel hat..
Davon gehe ich aktuell auch aus.
Zumindestens sickert da nichts durch
Macht auch Sinn erst den SV vorzustellen und dann den Trainer oder es gibt gleich eine Doppel-PK.
cm47 schrieb:
Ende April will Holzer den neuen SV verkünden und vorstellen..
Quelle?
cm47 schrieb:Kastanie30 schrieb:cm47 schrieb:
Ende April will Holzer den neuen SV verkünden und vorstellen..
Quelle?
Washington Post....wir stoßen auf weltweites Interesse..
Gut, dass ein paar Beiträge vorher jemand die Frage normal beantwortet hat.
cm47 schrieb:
Ende April will Holzer den neuen SV verkünden und vorstellen..
Quelle?
Schade. Fand Hütters Idee vom Fußball von Anfang an super, auch wenn es nicht gleich lief.
Da sieht man aber was für eine gute Trainerwahl wir haben: Der 2. Trainer in Folge verkauft. Das musste erstmal schaffen.
Ich mache mir keinen Kopf um unsere Zukunft, hoffe aber, ********* was ich bin, dass der da nicht lange ist und erst Recht keinen Erfolg hat. Wenn wir die CL schaffen sollten, dann werden wir sowieso die Qual der Wahl an Trainern haben
Da sieht man aber was für eine gute Trainerwahl wir haben: Der 2. Trainer in Folge verkauft. Das musste erstmal schaffen.
Ich mache mir keinen Kopf um unsere Zukunft, hoffe aber, ********* was ich bin, dass der da nicht lange ist und erst Recht keinen Erfolg hat. Wenn wir die CL schaffen sollten, dann werden wir sowieso die Qual der Wahl an Trainern haben
cm47 schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn wir die CL schaffen sollten, dann werden wir sowieso die Qual der Wahl an Trainern haben
Ich mach dann den Türsteher und laß Nummern ziehen, um die Masse an Interessenten etwas zu kontrollieren....
Schnell in irgendeiner Behörde so ein Nummernautomat sichern.
"Drücken Sie 1 für Trainerwahl. 2 für Sportvorstand. Und warten Sie bis ihre Nummer aufgerufen wird"
Die beste Antwort unsererseits an die Gladbacher Traumhochzeit ist ein Sieg am Samstag...sportlich aufzeigen, das wir um Längen besser sind... mit unserer Mentalität und dem unbedingten Siegeswillen, der auch nötig ist, müßte das gelingen....dann kann Adi mal den Max fragen, ob er zufällig ein Fernglaus greifbar hat, denn ohne sieht er uns nicht mehr...
Wir sollten mal langsam mit der Rückschau aufhören und dem Rumgekrittel am designierten Gladbachtrainer.
Es sind Fakten geschaffen worden und es ist nunmal, wie es ist.
Wichtiger und interessanter ist die Nachfolgesuche und welcher Coach möglicherweise die erfolgreiche Arbeit fortführen kann.
Alles andere bringt doch nichts mehr...
Es sind Fakten geschaffen worden und es ist nunmal, wie es ist.
Wichtiger und interessanter ist die Nachfolgesuche und welcher Coach möglicherweise die erfolgreiche Arbeit fortführen kann.
Alles andere bringt doch nichts mehr...
Das wirklich BLÖDe ist ja nun, dass Frankfurt jetzt komplett zerbricht. Das sagt jedenfalls die Bild und die hatte ja auch schon bei Hütter recht...
Mmmmmmist!
Ach so: Eberl ist mir ab heute nicht mehr sympathisch, wie er es mal war...
Mmmmmmist!
Ach so: Eberl ist mir ab heute nicht mehr sympathisch, wie er es mal war...
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Das wirklich BLÖDe ist ja nun, dass Frankfurt jetzt komplett zerbricht.
Das ist doch völlig absurd...bei solchen Texten sieht man mal wieder, wes Geistes Kind dort den Gänsekiel schwingt.....
natürlich ist es das. Ich bin auch sicher, dass wir hier wieder gut raus kommen... Das dachte ich nach Kovac auch nicht sofort....
hitiba schrieb:
Freistellen ,ich hasse Lügner
Sag mal geht's noch? Außerdem wäre ich sehr vorsichtig, was solche Titulierungen angeht. Du und auch sonst keiner weiß, was ihn letztendlich zu seinem Umdenken bewogen hat.
Von daher mal schön den Ball flach halten.
Ich möchte Adi überhaupt nichts Schlechtes nachsagen. Vielmehr möchte ich ihm dafür danken, was er für uns bisher geleistet hat.
DeMuerte schrieb:
Ich möchte Adi überhaupt nichts Schlechtes nachsagen. Vielmehr möchte ich ihm dafür danken, was er für uns bisher geleistet hat.
So siehts aus...nicht darüber schimpfen, was man verloren hat, sondern dankbar sein dafür, was man gehabt hat....er war sportlich ein Glücksfall für die Eintracht und dafür hat er Anerkennung verdient...
Kenne ich nicht. Wieviel kann man eigentlich bei Sporadisch gewinnen?