
cm47
9745
#
cm47
Jeder, der sich impfen läßt und kann, auch ohne Priorisierung, trägt dazu bei, das man das Infektionsgeschehen schneller in den Griff bekommt....ich habe am 04.05. meinen Erstimpftermin, o Wunder....es gibt sie noch.
cm47 schrieb:
Der geht auch nur dahin, wo genug Kohle vorhanden ist....
Hat es ja nicht anders gelernt.
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Ich gehe z.B. nicht davon aus, das Leipzig in Dortmund was holt, die Zecken werden das gewinnen, weil sie in die CL müssen und deshalb werden die alles daransetzen.
Wir dürfen uns keinerlei Durchhänger und Ausrutscher mehr leisten, weil wir uns selbst in diese enge Situation gebracht haben.
Es wäre zwar nicht eintrachttypisch, auf den letzten Metern nicht zu verkacken, aber vielleicht gelingt es diesmal doch, die Ziellinie vor allen anderen zu erreichen.
Ich bin da, trotz vieler gegenteiliger Erfahrung, diesmal ziemlich optimistisch, das es gelingen kann, wenn sich die Truppe endlich zusammenreißt und das wird sie müssen, ansonsten klappt`s nicht....
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Ich gehe z.B. nicht davon aus, das Leipzig in Dortmund was holt, die Zecken werden das gewinnen, weil sie in die CL müssen und deshalb werden die alles daransetzen.
Wir dürfen uns keinerlei Durchhänger und Ausrutscher mehr leisten, weil wir uns selbst in diese enge Situation gebracht haben.
Es wäre zwar nicht eintrachttypisch, auf den letzten Metern nicht zu verkacken, aber vielleicht gelingt es diesmal doch, die Ziellinie vor allen anderen zu erreichen.
Ich bin da, trotz vieler gegenteiliger Erfahrung, diesmal ziemlich optimistisch, das es gelingen kann, wenn sich die Truppe endlich zusammenreißt und das wird sie müssen, ansonsten klappt`s nicht....
cm47 schrieb:
Wir müssen eine Situation schaffen, in der wir nicht mehr über die Schulter gucken müssen und auf passende Ergebnisse anderer hoffen müssen.
Deshalb müssen wir unsere letzten drei Spiele gewinnen, damit sich das Zittern nicht bis zum letzten Spieltag hinzieht.
Die Idee ist beinahme so gut, wie der "Rote-Gummibärchen-Baum"
Gerade gegen uns wird keiner der letzten drei Gegner irgendetwas abschenken wollen, unabhängig von der Tabellenposition.
Deshalb müssen wir jedes Spiel mit allem, was wir haben, angehen und dieses bescheuerte "machbarer Gegner" aus der Birne bekommen.
Für uns ist überhaupt nichts machbar, wenn wir nicht 100% Leistung auf den Platz bekommen und damit ist jeder gefordert.
In solch einer Situation muß sich jeder Spieler selbst so motivieren können, das er seine Leistung bringt.
Das muß kein Trainer machen, schon gar keiner, der eh an der Haltestelle auf den Bus nach Gladbach wartet, sondern jeder Spieler selbst.....ich hab dafür nie den Trainer gebraucht....
Deshalb müssen wir jedes Spiel mit allem, was wir haben, angehen und dieses bescheuerte "machbarer Gegner" aus der Birne bekommen.
Für uns ist überhaupt nichts machbar, wenn wir nicht 100% Leistung auf den Platz bekommen und damit ist jeder gefordert.
In solch einer Situation muß sich jeder Spieler selbst so motivieren können, das er seine Leistung bringt.
Das muß kein Trainer machen, schon gar keiner, der eh an der Haltestelle auf den Bus nach Gladbach wartet, sondern jeder Spieler selbst.....ich hab dafür nie den Trainer gebraucht....
cm47 schrieb:
Gerade gegen uns wird keiner der letzten drei Gegner irgendetwas abschenken wollen, unabhängig von der Tabellenposition.
Deshalb müssen wir jedes Spiel mit allem, was wir haben, angehen und dieses bescheuerte "machbarer Gegner" aus der Birne bekommen.
Für uns ist überhaupt nichts machbar, wenn wir nicht 100% Leistung auf den Platz bekommen und damit ist jeder gefordert.
In solch einer Situation muß sich jeder Spieler selbst so motivieren können, das er seine Leistung bringt.
Das muß kein Trainer machen, schon gar keiner, der eh an der Haltestelle auf den Bus nach Gladbach wartet, sondern jeder Spieler selbst.....ich hab dafür nie den Trainer gebraucht....
Danke, nur so wird man erfolgreich sein.
Klar gerade Freiburg Mainz sind ja bekannt dafür daß sie Spiele abschmecken "Ironie aus"
Ziemlich viel Aufgeregtheit und Befürchtung hier, das wir aufgrund des nachvollziehbaren Leistungseinbruches in den letzten drei Spielen evtl. doch die CL verpassen könnten.
Da es hier um keinen normalen Verein, sondern um die Eintracht geht, heißt das, Nervenstärke bis zum Schluß zu behalten und ich habe auch nichts anderes erwartet.
Alles, was da reingeheimnist wird, wie Selbstzufriedenheit mit dem bislang Erreichten, glaube ich eher nicht.
Das Problem ist, was sich im Kopf und damit im Unterbewußtsein abspielt und natürlich ist eine gewisse Besorgnis vorhanden, das große Ziel doch noch zu verspielen.
EL ist zwar auch ein tolles Saisonergebnis, aber wenn die CL zum Greifen nah ist und wir immer noch nicht auf Ergebnisse der anderen angewiesen sind, gibt es nur ein Resümee, nämlich die eigenen Spiele zu gewinnen.
Dazu gehören, besonders im Saisonendspurt, nunmal gewisse Eigenschaften dazu, wie wirklicher Siegeswillen, Gift und Galligkeit im Spiel und das alles haben wir in den letzten Spielen vermissen lassen.
Ich war auch Spieler und wenn es drauf ankam, muß JEDER alles raushauen, was er hat und das auch wollen.
Mir machen daher die nächsten drei Gegner keine Angst, wenn wir unsere Spieleigenschaften auch auf den Platz bringen.
Dann dürfen auch vereinsinterne Abgänge und deren Art und Weise keine Rolle mehr spielen, wenn man ein großes sportliches Ziel vor Augen hat.
Die Mentalität und Qualität dafür haben wir, sie muß nur wieder auch gezeigt werden.
Sollte es dann doch nicht klappen, waren die anderen eben besser und wir nicht.
Und wenn dann Ursachenforschung betrieben wird und jeder sich fragt, wie das passieren konnte, sollte sich jeder sportlich Verantwortliche und jeder Spieler vor den Spiegel stellen und darain wird er die Antwort finden.....
Da es hier um keinen normalen Verein, sondern um die Eintracht geht, heißt das, Nervenstärke bis zum Schluß zu behalten und ich habe auch nichts anderes erwartet.
Alles, was da reingeheimnist wird, wie Selbstzufriedenheit mit dem bislang Erreichten, glaube ich eher nicht.
Das Problem ist, was sich im Kopf und damit im Unterbewußtsein abspielt und natürlich ist eine gewisse Besorgnis vorhanden, das große Ziel doch noch zu verspielen.
EL ist zwar auch ein tolles Saisonergebnis, aber wenn die CL zum Greifen nah ist und wir immer noch nicht auf Ergebnisse der anderen angewiesen sind, gibt es nur ein Resümee, nämlich die eigenen Spiele zu gewinnen.
Dazu gehören, besonders im Saisonendspurt, nunmal gewisse Eigenschaften dazu, wie wirklicher Siegeswillen, Gift und Galligkeit im Spiel und das alles haben wir in den letzten Spielen vermissen lassen.
Ich war auch Spieler und wenn es drauf ankam, muß JEDER alles raushauen, was er hat und das auch wollen.
Mir machen daher die nächsten drei Gegner keine Angst, wenn wir unsere Spieleigenschaften auch auf den Platz bringen.
Dann dürfen auch vereinsinterne Abgänge und deren Art und Weise keine Rolle mehr spielen, wenn man ein großes sportliches Ziel vor Augen hat.
Die Mentalität und Qualität dafür haben wir, sie muß nur wieder auch gezeigt werden.
Sollte es dann doch nicht klappen, waren die anderen eben besser und wir nicht.
Und wenn dann Ursachenforschung betrieben wird und jeder sich fragt, wie das passieren konnte, sollte sich jeder sportlich Verantwortliche und jeder Spieler vor den Spiegel stellen und darain wird er die Antwort finden.....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Danke für diesen Beitrag! Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:NX01K schrieb:
Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
Ich teile diesbezüglich zwar die Intention, aber FA: was mich mal interessieren würde, welche regionale Zeitungen es in Oberfranken gibt....als ich das letzte Mal dort war (um Hof und Coburg herum), war gerade die Druckerpresse erfunden....gibts da auch Blätter, die so verabscheuungswürdig wie die Bild sind oder sind die alle hochseriös...wie gesagt, mein Besuch liegt schon lange zurück....
Ich weiß jetzt zwar nicht so genau worum es dir geht, aber ich antworte dir gerne.
Hier in der Region im Grenzgebiet zwischen Mittel- und Oberfranken gibt es zwei vielgelesene Regionalzeitungen.
Zum einen die Nürnberger Nachrichten mit regionalen Ablegern in ganz Mittelfranken und einigen Teilen Oberfrankens, zum anderen den Fränkischen Tag, der ganz klar die Region um Bamberg herum in alle Richtungen dominiert.
Die NN galten immer als explizit antifaschistisch und eher sozialdemokratisch orientiert, der FT eher kleinbürgerlich konservativ.
Ich würde sagen, dass beide Zeitungen einen ordentlichen Job als Nahversorger machen. Seriös, wenig eigene Linie, lediglich die Auswahl der Themen und der eine oder andere Leitartikel in der NN lassen die Tendenz erkennen.
Die klaren Stärken der Blätter sind
Beim FT die regionale Nähe und damit ne recht ausführliche Berichterstattung zu lokalpolitischen Dingen und dann halt im Bereich Sport Brose Bamberg
Die NN repräsentieren die Berichterstattung zu den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Großraum Nürnberg. Im Sport sind sie der Haus und Hofberichterstatter zum Glubb.
Alles soweit ok. Kein Grund die in ner Bilddiskussion zu fokussieren
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Danke für diesen Beitrag! Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:NX01K schrieb:
Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
Ich teile diesbezüglich zwar die Intention, aber FA: was mich mal interessieren würde, welche regionale Zeitungen es in Oberfranken gibt....als ich das letzte Mal dort war (um Hof und Coburg herum), war gerade die Druckerpresse erfunden....gibts da auch Blätter, die so verabscheuungswürdig wie die Bild sind oder sind die alle hochseriös...wie gesagt, mein Besuch liegt schon lange zurück....
Ich weiß jetzt zwar nicht so genau worum es dir geht, aber ich antworte dir gerne.
Hier in der Region im Grenzgebiet zwischen Mittel- und Oberfranken gibt es zwei vielgelesene Regionalzeitungen.
Zum einen die Nürnberger Nachrichten mit regionalen Ablegern in ganz Mittelfranken und einigen Teilen Oberfrankens, zum anderen den Fränkischen Tag, der ganz klar die Region um Bamberg herum in alle Richtungen dominiert.
Die NN galten immer als explizit antifaschistisch und eher sozialdemokratisch orientiert, der FT eher kleinbürgerlich konservativ.
Ich würde sagen, dass beide Zeitungen einen ordentlichen Job als Nahversorger machen. Seriös, wenig eigene Linie, lediglich die Auswahl der Themen und der eine oder andere Leitartikel in der NN lassen die Tendenz erkennen.
Die klaren Stärken der Blätter sind
Beim FT die regionale Nähe und damit ne recht ausführliche Berichterstattung zu lokalpolitischen Dingen und dann halt im Bereich Sport Brose Bamberg
Die NN repräsentieren die Berichterstattung zu den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Großraum Nürnberg. Im Sport sind sie der Haus und Hofberichterstatter zum Glubb.
Alles soweit ok. Kein Grund die in ner Bilddiskussion zu fokussieren
Danke für die ausführliche und informative Antwort, mehr wollte ich interessehalber nicht wissen.....
Was würdet ihr machen, wenn Adi gegen Gladbach und Augsburg verliert? Dann hätten wir evtl. noch einen minimalen Vorsprung, aber eine lame duck an entscheidender Stelle!
a) raus mit ihm
b) festhalten bis zum bitteren Ende
Gleichwohl ist mir bewusst, dass Adi komfortabel im Stuhl sitzt. Bobic wird ihn niemals feuern, komme was wolle, da er selbst bald zur "Hertha-Familie" geht...
a) raus mit ihm
b) festhalten bis zum bitteren Ende
Gleichwohl ist mir bewusst, dass Adi komfortabel im Stuhl sitzt. Bobic wird ihn niemals feuern, komme was wolle, da er selbst bald zur "Hertha-Familie" geht...
Hit-Man schrieb:
Was würdet ihr machen, wenn Adi gegen Gladbach und Augsburg verliert?
Was ist denn das für eine Frage....?
Verlieren tut erstmal die Mannschaft als solche, woran das dann gelegen hat, kann man anhand des Spielverlaufs analysieren...aber mein Alltag würde sich dadurch nicht fundamental verändern....
Danke für diesen Beitrag! Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:
NX01K schrieb:
Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
FrankenAdler schrieb:
Danke für diesen Beitrag! Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:NX01K schrieb:
Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
Ich teile diesbezüglich zwar die Intention, aber FA: was mich mal interessieren würde, welche regionale Zeitungen es in Oberfranken gibt....als ich das letzte Mal dort war (um Hof und Coburg herum), war gerade die Druckerpresse erfunden....gibts da auch Blätter, die so verabscheuungswürdig wie die Bild sind oder sind die alle hochseriös...wie gesagt, mein Besuch liegt schon lange zurück....
Ich verstehe deine Intention der Nachfrage nicht. Sie ist zwar nicht an mich gerichtet, aber was ist der Ansatz? Whataboutism?
Die Zeitungslandschaft hat sich doch generell über die Jahrzehnte extrem stark verändert und gerade die kleinen Regionalzeitungen gehören meist allesamt irgendeinem Großverlag, einer reichen Verlegerfamilie usw. und sind bis auf ein paar Ortsneuigkeiten identisch. Auch da gibt es sicher überall Kritikpunkte, gerade an vielen anderen sehr großen Medienunternehmen, wie Bertelsmann, Burda, Funke usw.
Bild bzw. ein Großteil der Springer-Familie ist hier dennoch herausragend. Es gibt viele andere super populistische Medienplattformen, die noch unseriöser sind, die Kombination mit dieser Machtfülle ist aber nun mal einzigartig.
Die Zeitungslandschaft hat sich doch generell über die Jahrzehnte extrem stark verändert und gerade die kleinen Regionalzeitungen gehören meist allesamt irgendeinem Großverlag, einer reichen Verlegerfamilie usw. und sind bis auf ein paar Ortsneuigkeiten identisch. Auch da gibt es sicher überall Kritikpunkte, gerade an vielen anderen sehr großen Medienunternehmen, wie Bertelsmann, Burda, Funke usw.
Bild bzw. ein Großteil der Springer-Familie ist hier dennoch herausragend. Es gibt viele andere super populistische Medienplattformen, die noch unseriöser sind, die Kombination mit dieser Machtfülle ist aber nun mal einzigartig.
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Danke für diesen Beitrag! Dem gibt es nichts hinzuzufügen!
Herausheben möchte ich aber eine Stelle:NX01K schrieb:
Für mich ist es eine moralische Bankrotterklärung die Bild zu lesen, ob in Print oder Online, oder ihre Infos irgendwie zu verbreiten, Links zu teilen, oder sonstiges. Und da gibt es auch nichts schön zu reden! Da sie das auch schon mehrfach auf Kosten der Eintracht, der Funktionäre, der Spieler oder der Fans gemacht hat, hat sie hier nichts verloren.
Ich teile diesbezüglich zwar die Intention, aber FA: was mich mal interessieren würde, welche regionale Zeitungen es in Oberfranken gibt....als ich das letzte Mal dort war (um Hof und Coburg herum), war gerade die Druckerpresse erfunden....gibts da auch Blätter, die so verabscheuungswürdig wie die Bild sind oder sind die alle hochseriös...wie gesagt, mein Besuch liegt schon lange zurück....
Ich weiß jetzt zwar nicht so genau worum es dir geht, aber ich antworte dir gerne.
Hier in der Region im Grenzgebiet zwischen Mittel- und Oberfranken gibt es zwei vielgelesene Regionalzeitungen.
Zum einen die Nürnberger Nachrichten mit regionalen Ablegern in ganz Mittelfranken und einigen Teilen Oberfrankens, zum anderen den Fränkischen Tag, der ganz klar die Region um Bamberg herum in alle Richtungen dominiert.
Die NN galten immer als explizit antifaschistisch und eher sozialdemokratisch orientiert, der FT eher kleinbürgerlich konservativ.
Ich würde sagen, dass beide Zeitungen einen ordentlichen Job als Nahversorger machen. Seriös, wenig eigene Linie, lediglich die Auswahl der Themen und der eine oder andere Leitartikel in der NN lassen die Tendenz erkennen.
Die klaren Stärken der Blätter sind
Beim FT die regionale Nähe und damit ne recht ausführliche Berichterstattung zu lokalpolitischen Dingen und dann halt im Bereich Sport Brose Bamberg
Die NN repräsentieren die Berichterstattung zu den Städten Nürnberg, Fürth, Erlangen und Großraum Nürnberg. Im Sport sind sie der Haus und Hofberichterstatter zum Glubb.
Alles soweit ok. Kein Grund die in ner Bilddiskussion zu fokussieren
Puuuh, rühr doch da nicht dran.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
keiflersisu schrieb:
Puuuh, rühr doch da nicht dran.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
Der Stachel sitzt mir noch immer im Hintern, obwohl es schon lange zurückliegt....es waren damals nicht mehr viele, die nach der Halbzeit noch im Stadion blieben...ein rabenschwarzer Tag...kannste dich noch an die Begründung von Horvat erinnern...?...."Wir hatten früh die Spielkontrolle verloren". das klingt so wie heutzutage...
cm47 schrieb:keiflersisu schrieb:
Puuuh, rühr doch da nicht dran.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
Der Stachel sitzt mir noch immer im Hintern, obwohl es schon lange zurückliegt....es waren damals nicht mehr viele, die nach der Halbzeit noch im Stadion blieben...ein rabenschwarzer Tag...kannste dich noch an die Begründung von Horvat erinnern...?...."Wir hatten früh die Spielkontrolle verloren". das klingt so wie heutzutage...
Was für schöne Beiträge!
cm47 schrieb:
Na, ist doch logisch...das 0:7 daheim gegen den KSC am 19.09.64 ist bis heute unvergessen.....
Ich habe ja verstanden, dass du hier als Methusalem verschrien bist, aber ICH war damals - 10 (und BK im übrigen auch noch Quark). Folglich gilt das für mich net
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Na, ist doch logisch...das 0:7 daheim gegen den KSC am 19.09.64 ist bis heute unvergessen.....
Ich habe ja verstanden, dass du hier als Methusalem verschrien bist, aber ICH war damals - 10 (und BK im übrigen auch noch Quark). Folglich gilt das für mich net
Bommer1974 schrieb:cm47 schrieb:
Na, ist doch logisch...das 0:7 daheim gegen den KSC am 19.09.64 ist bis heute unvergessen.....
Ich habe ja verstanden, dass du hier als Methusalem verschrien bist, aber ICH war damals - 10 (und BK im übrigen auch noch Quark). Folglich gilt das für mich net
Das weiß ich doch, war auch nicht ganz ernst gemeint......und als was ich verschrien bin, überlasse ich der jeweiligen Betrachtung....
Jesse Marsch bitte kontaktieren. Kann Mannschaften entwickeln und hat auch Erfahrung im Europacup.
Fände ich eine absolute gute Lösung.
Fände ich eine absolute gute Lösung.
Der Rekordnationalspieler meint Flick wird Nationaltrainer und Bayern hätte schon erste Gespräche mit Nagelsmann geführt. Vermute Marsch wird dann Leipzig übernehmen.
Basaltkopp schrieb:
Also höchstens, weil Du aus Karlsruhe kommst. 😛
Warum mich das jetzt schon wieder disqualifiziert, ist mir ein Rätsel
cm47 schrieb:
Na, ist doch logisch...das 0:7 daheim gegen den KSC am 19.09.64 ist bis heute unvergessen.....
Ich habe ja verstanden, dass du hier als Methusalem verschrien bist, aber ICH war damals - 10 (und BK im übrigen auch noch Quark). Folglich gilt das für mich net
Puuuh, rühr doch da nicht dran.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
Damals gabs noch keine ordentliche, überall sichtbare Spielstandanzeige. Nach 15 min kam ein verspäteter Zuschauer (man sagte damals noch nicht Fan) in meiner Nähe auf die Tribüne und fragte: "Wie steht`s? Schon ein Tor gefallen?" Auf die unterkühlte Antwort "0 zu 4" reagierte er sichtbar beleidigt und blieb es auch, bis ca. Minute 25 das 0:5 fiel. Da kam dann die Ansage.
Sowas wollen wir nie, nie mehr erleben!
Im Übrigen gilt: wer BILD "liest", lebt verkehrt.
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:NDA schrieb:
Easy Verschöwrungstherorie 1+1:
Was soll daran Verschwörungstheorie sein wenn man vermutet das AH in Zukunft bei allen Entscheidungen die er fällt an seinen neuen Arbeitgeber denkt. Das ist schlicht normal.
Was wäre denn deiner Meinung nach die Alternative..?....diese Konstellationen gibt es doch ständig in solchen Fällen...
Wie in der Wirtschaft üblich. Da wird automatisch unterstellt das so jemand im Interesse seines neuen Arbeitgebers tätig wird. Deshalb wird so jemand sofort freigestellt. Das am Samstag ist doch ein für AH letztlich unlösbares Problem. Sein neuer Arbeitgeber braucht die Punkte aber sein alter auch. Davor gehört er durch eine Freistellung von mir aus bis nach dem Spiel geschützt
Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:NDA schrieb:
Easy Verschöwrungstherorie 1+1:
Was soll daran Verschwörungstheorie sein wenn man vermutet das AH in Zukunft bei allen Entscheidungen die er fällt an seinen neuen Arbeitgeber denkt. Das ist schlicht normal.
Was wäre denn deiner Meinung nach die Alternative..?....diese Konstellationen gibt es doch ständig in solchen Fällen...
Wie in der Wirtschaft üblich. Da wird automatisch unterstellt das so jemand im Interesse seines neuen Arbeitgebers tätig wird. Deshalb wird so jemand sofort freigestellt. Das am Samstag ist doch ein für AH letztlich unlösbares Problem. Sein neuer Arbeitgeber braucht die Punkte aber sein alter auch. Davor gehört er durch eine Freistellung von mir aus bis nach dem Spiel geschützt
Das hätte doch nur einen durchschaubaren Placebo Effekt, der wäre weder glaubwürdig noch situationsentsprechend....und was heißt unlösbares Problem...?...Hütter ist Trainer der Eintracht und bis zu seinem Abgang ausschließlich in allem Handeln der Eintracht verpflichtet und das weiß auch sein neuer Arbeitgeber....insofern ist da nix unlösbar, im Gegenteil...was einer braucht oder nicht, spielt dabei keine Rolle....
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:NDA schrieb:
Easy Verschöwrungstherorie 1+1:
Was soll daran Verschwörungstheorie sein wenn man vermutet das AH in Zukunft bei allen Entscheidungen die er fällt an seinen neuen Arbeitgeber denkt. Das ist schlicht normal.
Was wäre denn deiner Meinung nach die Alternative..?....diese Konstellationen gibt es doch ständig in solchen Fällen...
Wie in der Wirtschaft üblich. Da wird automatisch unterstellt das so jemand im Interesse seines neuen Arbeitgebers tätig wird. Deshalb wird so jemand sofort freigestellt. Das am Samstag ist doch ein für AH letztlich unlösbares Problem. Sein neuer Arbeitgeber braucht die Punkte aber sein alter auch. Davor gehört er durch eine Freistellung von mir aus bis nach dem Spiel geschützt
Das hätte doch nur einen durchschaubaren Placebo Effekt, der wäre weder glaubwürdig noch situationsentsprechend....und was heißt unlösbares Problem...?...Hütter ist Trainer der Eintracht und bis zu seinem Abgang ausschließlich in allem Handeln der Eintracht verpflichtet und das weiß auch sein neuer Arbeitgeber....insofern ist da nix unlösbar, im Gegenteil...was einer braucht oder nicht, spielt dabei keine Rolle....
Warum nur ganz D. in solchen Fällen anders denkt?
Ich unterstelle Hütter die Motivation, für die Eintracht das Optimum erreichen zu wollen und das wäre nunmal ein CL-Platz...deshalb wird er am Samstag keine Rücksicht auf seinen künftigen Arbeitgeber nehmen (können).
Kovac hat das auch nicht gemacht, was die Bayern extrem angepisst hat und das haben sie ihm auch nie vergessen.
Das ist aber unerheblich, wenn es um Erfolg mit der (noch) eigenen Mannschaft geht und das ist auch die Verpflichtung.....jegliche Unterstellungen in eine andere Richtung halte ich für absurd...
Kovac hat das auch nicht gemacht, was die Bayern extrem angepisst hat und das haben sie ihm auch nie vergessen.
Das ist aber unerheblich, wenn es um Erfolg mit der (noch) eigenen Mannschaft geht und das ist auch die Verpflichtung.....jegliche Unterstellungen in eine andere Richtung halte ich für absurd...
Mir dauert es einfach zu lange.
Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
bolze1 schrieb:
Mir dauert es einfach zu lange.
Seit wann weiß man, dass Bobic geht? Wer kümmert sich um etwaige Neuzugänge? Ein scheidender Sportvorstand und ein scheidender Trainer braucht doch mit zukünftigen Neuzugängen nicht mehr telefonieren.
Soll Ben Manga ohne zu wissen, wer Trainer oder Sportvorstand sein wird, entscheiden welche Spieler geholt werden?
Sorry, wenn ich in meiner Schreibweise sehr ungeduldig erscheine, aber der Frust über den Weggang von Hütter sitzt bei mir (für mich selbst etwas erschreckend) unglaublich tief.
Du siehst das durch deine verständliche Enttäuschung doch etwas verengt....ein Interregnum zum Neuaufstellen und Neuorientierung ist nicht per sè schlecht, wird ja auch kein Dauerzustand sein.
Deshalb denke ich, das die Entscheidungsträger, sofern sie noch hier sind, das auch alle wissen und die entsprechenden Maßnahmen treffen werden...
Mike 56 schrieb:NDA schrieb:
Easy Verschöwrungstherorie 1+1:
Was soll daran Verschwörungstheorie sein wenn man vermutet das AH in Zukunft bei allen Entscheidungen die er fällt an seinen neuen Arbeitgeber denkt. Das ist schlicht normal.
Was wäre denn deiner Meinung nach die Alternative..?....diese Konstellationen gibt es doch ständig in solchen Fällen...
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:NDA schrieb:
Easy Verschöwrungstherorie 1+1:
Was soll daran Verschwörungstheorie sein wenn man vermutet das AH in Zukunft bei allen Entscheidungen die er fällt an seinen neuen Arbeitgeber denkt. Das ist schlicht normal.
Was wäre denn deiner Meinung nach die Alternative..?....diese Konstellationen gibt es doch ständig in solchen Fällen...
Wie in der Wirtschaft üblich. Da wird automatisch unterstellt das so jemand im Interesse seines neuen Arbeitgebers tätig wird. Deshalb wird so jemand sofort freigestellt. Das am Samstag ist doch ein für AH letztlich unlösbares Problem. Sein neuer Arbeitgeber braucht die Punkte aber sein alter auch. Davor gehört er durch eine Freistellung von mir aus bis nach dem Spiel geschützt
Naja, ist ja gut dass sich alles dadurch ausgleicht, dass Rose Gladbach alle Spiele verlieren lässt, damit die auf keinen Fall noch an Dortmund vorbeiziehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, ist ja gut dass sich alles dadurch ausgleicht, dass Rose Gladbach alle Spiele verlieren lässt, damit die auf keinen Fall noch an Dortmund vorbeiziehen.
Und der Terzic, auch Trainer auf Abruf, ist stets bemüht, uns einzuholen...will aber irgendwie nicht gelingen.....
Adlerdenis schrieb:
Kann er mir mal jemand erklären, warum genau Bobic jetzt hier noch bis zum Saisonende rummacht? So wirklich Sinn macht das ja nicht. Vor allem würde ich ihn als künftigen Hertha-Vorstand aus allem raushalten und gar nicht mehr in die Nähe der Mannschaft lassen wollen. Eigentlich nicht mal mehr ins Stadion, der Mann hat doch hier nix mehr verloren.
Ich kann das nicht erklären, gehe aber davon aus, dass er noch eine Art Übergabe an seine Vorstandskollegen machen soll (sofern das nicht längst schon geschehen ist).
Landroval schrieb:Adlerdenis schrieb:
Kann er mir mal jemand erklären, warum genau Bobic jetzt hier noch bis zum Saisonende rummacht? So wirklich Sinn macht das ja nicht. Vor allem würde ich ihn als künftigen Hertha-Vorstand aus allem raushalten und gar nicht mehr in die Nähe der Mannschaft lassen wollen. Eigentlich nicht mal mehr ins Stadion, der Mann hat doch hier nix mehr verloren.
Ich kann das nicht erklären, gehe aber davon aus, dass er noch eine Art Übergabe an seine Vorstandskollegen machen soll (sofern das nicht längst schon geschehen ist).
Meine ich auch, wird sicherlich auch noch bissel Gesprächsbedarf geben, bevor Bobic seinen Posten und sich selbst übergibt, bevor er sein Berliner Himmelfahrtskommndo antritt....
Hoffentlich nimmt er die Png mit, wo immer er auch hingehen mag ... Ich bin darüber hinaus gespannt wie lange es dauert, bis "gut informierte Kreise" den Betrag nennen, über den eigentlich Stillschweigen vereinbart wurde.
Vielen Dank für die sehr gute Arbeit und die Super-Mannschaft(en), die wir geniessen durften und dürfen. Einen fachlich besseren SV werden wir nur schwer finden. ...
Vielen Dank für die sehr gute Arbeit und die Super-Mannschaft(en), die wir geniessen durften und dürfen. Einen fachlich besseren SV werden wir nur schwer finden. ...