
cm47
9745
adlerkadabra schrieb:
(glücklicherweise blieb uns das wesentlich stärker einzuschätzende Südmazedonien erspart).
Das wollte ich auch gerade sagen...aber auch gegen die Fußballmacht Nordmazedonien kann man mal verlieren, der Balkan hat schon immer gute Fußballer hervorgebracht, das sind keine Rumpelkicker.....selbst gegen den Kosovo hätten wir kaum eine Chance gehabt....
Ich hab das Spiel nur beiläufig gesehen, die Defensive konnte sich vor Stockfehlern gar nicht retten...ein noch stärkerer Gegner hätte uns komplett abgeschossen.
Kein Tor aus dem Spiel heraus, nur ein rausgelinkter Elfer, der so offensichtlich gewollt war, das man ihn nicht geben darf.
Und Werner versemmelt eine 1000%ige Chance nach bester Gekas Manier....
Der große Stratege Löw hat "gute Ansätze" gesehen, die reichen bestimmt dafür, das wir nach der EM-Vorrunde zügig wieder heimfahren....ist mir auch egal..
cm47 schrieb:
Und Werner versemmelt eine 1000%ige Chance nach bester Gekas Manier....
Der Mann sollte besser bei seinen Statistiken bleiben.
Es ist wieder April, offenbar ein beliebter Monat dafür, Trainer wegzugerüchten oder auf PK`s dumme Fragen zu stellen.
Hütter hat sich eindeutig öffentlich zur Eintracht bekannt und positioniert, in dem er sagte, das er bleibt.
Stand jetzt hat er nicht gesagt.
Und selbst wenn er seine Meinung ändern sollte und sich wirklich umorientieren wollte, dann sag ich Tschüss Adi und danke für deine gute Arbeit hier, viel Glück bei deinem neuen Klub.
Seit Kovac regt mich das nicht mehr auf, ich bekomme den 50. erlebten Trainer auch noch...nur komisch, das sich die Abgänger, vorausgesetzt, es würde stimmen, nominell mit einer Verschlechterung als bisher einverstanden wären...ich habe Hütter bislang nicht als Projektarbeiter wahrgenommen, aber eigentlich ist das jeder Trainer....
Von mir aus kann er gerne bleiben, wenn nicht, auch okay...es gab uns vorher, es gibt uns nachher, uns wird es immer geben......
Hütter hat sich eindeutig öffentlich zur Eintracht bekannt und positioniert, in dem er sagte, das er bleibt.
Stand jetzt hat er nicht gesagt.
Und selbst wenn er seine Meinung ändern sollte und sich wirklich umorientieren wollte, dann sag ich Tschüss Adi und danke für deine gute Arbeit hier, viel Glück bei deinem neuen Klub.
Seit Kovac regt mich das nicht mehr auf, ich bekomme den 50. erlebten Trainer auch noch...nur komisch, das sich die Abgänger, vorausgesetzt, es würde stimmen, nominell mit einer Verschlechterung als bisher einverstanden wären...ich habe Hütter bislang nicht als Projektarbeiter wahrgenommen, aber eigentlich ist das jeder Trainer....
Von mir aus kann er gerne bleiben, wenn nicht, auch okay...es gab uns vorher, es gibt uns nachher, uns wird es immer geben......
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..
Du warst doch bestimmt schon im Ausland und nachts auf Tour. Da sind zu später Stunde so Schuppen oftmals das Einzige wo man noch was zu Essen bekommt.
propain schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..
Du warst doch bestimmt schon im Ausland und nachts auf Tour. Da sind zu später Stunde so Schuppen oftmals das Einzige wo man noch was zu Essen bekommt.
Stimmt, manchmal waren die die letzte Rettung irgendwann in der Nacht nach einem Kneipenzug...aber ich war damals feste Nahrung nicht gewöhnt und deshalb hab ich lieber noch einen gehoben....kam letztlich auf dasselbe raus...
Das kann ich net. Bei aller Liebe zum Flüssigbrot, aber wenn ich nix zu essen krieg, verlier ich irgendwann die Contenance.
Basaltkopp schrieb:
Bobics Nachfolger ist doch in den Verhandlungen mit Bobic total irrelevant.
Selbstverständlich nicht aber will Eintracht Druck auf Bobic ausüben dass er sich äußert. Ich kann mir nicht vorstellen dass Bobic das leise hinnimmt wenn einer für seine Position vorgesehen ist. Dann könnte Bewegung in die Angelegenheit kommen und Bobic endlich Ross und Reiter nennen.
Bisher haben weder Hertha noch Bobic ein Statement zu einer Zusammenarbeit gegeben. Wäre Bobic mit Hertha einig, könnte dies von beiden Seiten bestätigt werden. Deshalb glaube ich dass die pokern.
Erst dann sind die Geldsummen für mich interessant, die hier genannt werden.
Da wird sicher schon bald etwas kommen denn sicher ist es zur Zeit weder für Bobic noch für die Eintracht angenehm ist, zusammen zu arbeiten.
Aquilarius schrieb:
Dann könnte Bewegung in die Angelegenheit kommen und Bobic endlich Ross und Reiter nennen.
Das ist doch völlig irrelevant, wie sein Gaul heißt und wer ihn reitet...die Vertragslage ist m. E. eindeutig....alles Spekulative, was nebenher passiert, hat darauf keinerlei Auswirkungen...
Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Ich denke nicht, dass der einen anderen Bundesligisten übernehmen will. Der ist ja schon seit gefühlten 20 Jahren bei Leverkusen, ich denk der hat einfach genug.
Ich bin seit mehr als 50 Jahren bei Eintracht Frankfurt und habe immer noch nicht genug!
Frag mal cm 47 der kann da noch ein paar Jährchen mehr ins Rennen werfen.
Allerdings war mein erster Beitrag zu Rudi Völler eigentlich eher lustig gemeint, hätte da einen Smiley beifügen sollen.
Aber:
Wie sagte schon Friedrich Stoltze:
"Es is kaa Stadt uff der weite Welt,
Die so merr wie mei Frankfort gefällt,
Un es will merr net in mein Kopp enei:
Wie kann nor e Mensch net Fan von Eintracht Frankfort sei"!
Un des gilt aach für Fußball Funktionäre!
PeterT. schrieb:Adlerdenis schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Ich denke nicht, dass der einen anderen Bundesligisten übernehmen will. Der ist ja schon seit gefühlten 20 Jahren bei Leverkusen, ich denk der hat einfach genug.
Ich bin seit mehr als 50 Jahren bei Eintracht Frankfurt und habe immer noch nicht genug!
Frag mal cm 47 der kann da noch ein paar Jährchen mehr ins Rennen werfen.
Allerdings war mein erster Beitrag zu Rudi Völler eigentlich eher lustig gemeint, hätte da einen Smiley beifügen sollen.
Aber:
Wie sagte schon Friedrich Stoltze:
"Es is kaa Stadt uff der weite Welt,
Die so merr wie mei Frankfort gefällt,
Un es will merr net in mein Kopp enei:
Wie kann nor e Mensch net Fan von Eintracht Frankfort sei"!
Un des gilt aach für Fußball Funktionäre!
Das ist alles schon so lange her....mein Stichtag am Riederwald bei der Eintracht und das weiß ich noch sehr genau, war ein Mittwoch, der 17.04.1957, jährt sich bald zum 64sten Mal....da hab ich eine Trainingseinheit, geleitet vom damaligen Trainer Adolf Patek, gesehen.....die Umstände waren noch vom Krieg gezeichnet, der Riederwald lag noch in weiten Teilen in Trümmern...wenn ich mir das zu heute überlege, ist das gefühlt schon Jahrhunderte her...
Bisher überlegt der DFB noch
Also keine Antwort bis dato
Also keine Antwort bis dato
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....
Na und, kann er doch nebenbei auch noch!
Hanau 93, gegen die habe ich den späten 70ern mal gespielt.
Auch so ein Traditionsverein, den es im Laufe der Zeit weit nach unten gezogen hat.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....
Na und, kann er doch nebenbei auch noch!
Hanau 93, gegen die habe ich den späten 70ern mal gespielt.
Auch so ein Traditionsverein, den es im Laufe der Zeit weit nach unten gezogen hat.
Ich habe auch noch am Wilhelmsbad gespielt...heute heißt es Heinrich-Sonnrein Sportanlage...Ende der 60er war das..war damals ein schmuckes kleines Stadion.....
philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:philadlerist schrieb:
Ich wollte damit hauptsächlich sagen, dass in fast allen Gebieten qualifiziertes Personal vorhanden ist. dafür hat unter anderem auch Bobic gesorgt. Wir brauchen also nicht unbedingt noch einen weiteren Vorstand mit dem Beinamen Finanzfachmann und man könnte sich bei der Suche tatsächlich auf jemanden konzentrieren, der im internationalen Sport gut vernetzt ist und/oder einen klangvolle Namen hat, denn die Ressorts dahinter sind mMn alle stark besetzt oder potente Nachfolger schon im Verein vorhanden.
Nächstes Jahr ist Tante Käthe auf dem Markt: https://www.sportschau.de/regional/wdr/voeller-hoert-auf-bayer-leverkusen-100.html
Vielleicht hat der ja Bock darauf mal in einem richtigen Traditionsverein zu arbeiten vor allem in seiner Heimat.
Da ist seine Vita ja grausig!
Rudi ist schon als Ehrenpräsident bei Hanau 93 vorgesehen....back to the roots.....der kommt nicht zur Eintracht....
Na und, kann er doch nebenbei auch noch!
Hanau 93, gegen die habe ich den späten 70ern mal gespielt.
Auch so ein Traditionsverein, den es im Laufe der Zeit weit nach unten gezogen hat.
cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
Sieht so aus, ja.
Ich gehe aber eh davon aus, dass wir jemanden aus seinem Vertrag rauskaufen müssen, wenn wir den idealen Kandidaten wollen.
cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
In wie weit ist er denn in die Geschäfte von Milan momentan eingebunden . Wenn ich heute den Bericht lese das gerade die italienischen Vereine um Juve und Milan mit die treibenden Kräfte bei der CL Reform seien sollen, weiß ich nicht ob das der richtige Mann an der Spitze wäre.
cm47 schrieb:
Ist der kolportierte Herr Almstadt, wenn es denn so stimmt, eigentlich noch vertragsgebunden bei seinem jetzigen Klub...?...wenn ja, müßte man ihn wohl auch rauskaufen oder ist er im Sommer für lau verfügbar.....ich frage deshalb, weil mir sein Name bislang völlig unbekannt ist....
Um das auch hier noch mal aufzugreifen: Almstadt dürfte bei Milan noch gebunden sein, auch wenn ich auf den üblichen Portalen keine offizielle Vertragslaufzeit finden konnte. Er hat allerdings schon von 2010 bis 2015 bei Arsenal als rechte Hand von Ivan Gazidis gearbeitet und durfte damals als Sportdirektor zu Aston Villa wechseln. Ob damals auch eine Ablöse geflossen ist, weiß ich ebenfalls nicht genau.
Es gibt aber eben zumindest den Präzedenzfall, dass Almstadt unter demselben Vorgesetzten schon einmal wechseln durften - damals sogar zu einem Ligakonkurrenten und auf den niedrigeren Posten des Sportdirektors. Sollte Almstadt also tatsächlich ein Kandidat als neuer Sportvorstand sein, gehe ich davon aus, dass ihm Gazidis dieses Mal bei Milan erneut keine großen Steine in den Weg legen würde. Ob wir dann noch eine Ablöse zahlen müssten oder nicht, kann wahrscheinlich niemand seriös beantworten. Ich schätze aber mal, dass diese nicht höher als bei Bobic ausfallen würde.
Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Adlerdenis schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..
Wie gesagt: Ich esse auch lieber die lokale Küche. Das war halt noch auf der Fahrt, da gabs nicht viel, da im Landesinneren von Bulgarien wenig los ist.
Und wir sind da damals (Kumpels und ich) mit dem Auto runtergehackt bis nach Varna, da ist man irgendwann ausgehungert genug.
Am Ziel hätte mich auch keine 10 Pferde zum gelben M gekriegt.
Die bulgarische Küche kann ich übrigens sehr empfehlen. Wenn man auf Lammfleisch und Reis steht, ist das ein Traum.
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Subway und MacDonalds in Tampere. Vom Essen übers Personal bis zur Einrichtung eine völlig andere Welt. Leider auch preislich, aber dafür konnte man das Essen nicht nur als solches bezeichnen, es war auch noch wirklich gut.
Witzigerweise war der MC´s in Bulgarien sogar auch teurer als hier. War ein Running Gag dort, dass die Touris in Varna und am Goldstrand schön bei MCDoof essen und danach erstmal auf der Schüssel festhängen.
Selbst schuld.....auf dem Balkan bei einem Frikadellenschänder zu essen, verdient auch nichts anderes...die Touris können es einfach nicht lassen, auch im Ausland das Gewohnte zu essen....wie blöd muß ich da sein..
Du warst doch bestimmt schon im Ausland und nachts auf Tour. Da sind zu später Stunde so Schuppen oftmals das Einzige wo man noch was zu Essen bekommt.
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
Ich habe jetzt den Link, den reggaetyp mitgeteilt hat, genutzt und meine Frau registriert, um für sie einen Termin zu bekommen...ich hoffe, das es zeitnah klappt...
Freut mich und wünsche euch Glück, dass es zeitig was wird.
Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
Ich habe jetzt den Link, den reggaetyp mitgeteilt hat, genutzt und meine Frau registriert, um für sie einen Termin zu bekommen...ich hoffe, das es zeitnah klappt...
Freut mich und wünsche euch Glück, dass es zeitig was wird.
Danke, mein Lieber...ich habe schon per e-mail die Registrierungsbestätigung bekommen und warte jetzt auf einen Termin für meine Spätverlobte...als ich ihr das eben mitteilte, war sie völlig überrascht, aber so bin ich halt.....
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
Ich habe jetzt den Link, den reggaetyp mitgeteilt hat, genutzt und meine Frau registriert, um für sie einen Termin zu bekommen...ich hoffe, das es zeitnah klappt...
Freut mich und wünsche euch Glück, dass es zeitig was wird.
Danke, mein Lieber...ich habe schon per e-mail die Registrierungsbestätigung bekommen und warte jetzt auf einen Termin für meine Spätverlobte...als ich ihr das eben mitteilte, war sie völlig überrascht, aber so bin ich halt.....
Man muss da wohl echt etwas Hartnäckigkeit mitbringen. Meine Oma ist auch nur deshalb schon geimpft, weil die Frau meines Onkels da so beharrlich war.
cm47 schrieb:
..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..
Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)
babbelnedd schrieb:cm47 schrieb:
..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..
Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)
Nein..so eben nicht.....da haben wir uns doch wohl falsch verstanden....
cm47 schrieb:babbelnedd schrieb:cm47 schrieb:
..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..
Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)
Nein..so eben nicht.....da haben wir uns doch wohl falsch verstanden....
So ganz lag ich wohl doch nicht daneben...
Aber egal, es gab ja dann rasch Ruhe an der Verhandlungsfront, Rosenkrieg klar vermieden, Vertrauensverlust höchstens beim zukünftigen Ex-SV.
cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
Ich habe jetzt den Link, den reggaetyp mitgeteilt hat, genutzt und meine Frau registriert, um für sie einen Termin zu bekommen...ich hoffe, das es zeitnah klappt...
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
Ich habe jetzt den Link, den reggaetyp mitgeteilt hat, genutzt und meine Frau registriert, um für sie einen Termin zu bekommen...ich hoffe, das es zeitnah klappt...
Freut mich und wünsche euch Glück, dass es zeitig was wird.
Luzbert schrieb:
@cm47 - Ich verstehe Deinen Frust und die Sorge dahinter.
Aktuell ist es so, dass in Hessen 2/3 der Impfstoffe nach der Altersklasse vergeben werden.
Da solltest Du an sich recht früh einen Termin erhalten.
Seid ihr denn bereits registriert?
VG und starke Nerven!
Wir kommen schon klar..mich nervt nur, das ernstgemeinte Bemühungen, zumindest bislang, ins Leere laufen....so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
cm47 schrieb:
so duldsam bin ich nicht, wie es deutsche Bürokratie voraussetzt..
Aber nen Termin bekommen kannst Du ja eigentlich. Auch wenn es mal mit dem "Termin bekommen" am Telefon etc. dauern kann. Da muss man halt sich festbeißen, haben wir bei meiner Oma auch gemacht. Dafür muss man dann eben die notwendige Beharrlichkeit haben. Also ran ans Telefon! Deine Frau ist IG 2 , also kann sie sich jetzt auch in Kürze impfen lassen.
cm47 schrieb:
Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
Sorry, aber was soll ich dazu jetzt sagen, ich kann doch nix dafür, dass zu wenig Impfstoffe da sind und genau solche Risiken entstehen, bei denen Menschen wie Du jetzt darum bangen müssen, dass bloß nichts mehr passiert.
Ich kann Dich nur informieren...
Das ist IG 1
(1) Folgende Personen haben mit höchster Priorität Anspruch auf Schutzimpfung:
1. Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben,
2. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen sowie in ambulant betreuten Wohngruppen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
3. Personen, die regelmäßig Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen, sowie Personen, die im Rahmen der ambulanten Pflege Begutachtungs- oder Prüftätigkeiten ausüben,
4. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, in Rettungsdiensten,als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sowie in Bereichen, in denen für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende Tätigkeiten durchgeführt werden,
5. Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin oder im Rahmen der Behand-lung schwer immunsupprimierter Patienten.
Diese Gruppe hat eigentlich schon eine Erstimpfung oder steht kurz davor.
Und das ist IG 2
Alle über 70
2. folgende Personen, bei denen ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheits-verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht:
a) Personen mit Trisomie 21 oder einer Conterganschädigung,
b) Personen nach Organtransplantation,
c) Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer psychiatrischer Erkran-kung, insbesondere bipolare Störung, Schizophrenie oder schwere Depression,
d) Personen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen,
e) Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD, Mukoviszidose oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung,
f) Personen mit Muskeldystrophien oder vergleichbaren neuromuskulären Erkrankungen,
g) Personen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen,
h) Personen mit Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung,
i) Personen mit chronischer Nierenerkrankung,
j) Personen mit Adipositas (Personen mit Body-Mass-Index über 40),
k) Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht,
3. bis zu zwei enge Kontaktpersonen a) von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person nach den Nummern 1 und 2 und nach § 2 Absatz 1 Nummer 1, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt werden, b) von einer schwangeren Person, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt wer-den,
4. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig oder psychisch behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig geistig oder psychisch behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
5. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondereÄrzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasma-spendedienste und Personen, die regelmäßig zum Zwecke der Diagnostik des Coronavirus SARS-CoV-2 Körper-material entnehmen,
6. Polizei- und Einsatzkräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbeson-dere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
7. Personen, die in Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder für das Deutsche ArchäologischeInstitut an Dienstorten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
8. Personen, die im Ausland für deutsche politische Stiftungen oder Organisationen und Einrichtungen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland in den Bereichen Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge, Entwicklungs-zusammenarbeit oder auswärtige Kultur- und Bildungspolitik oder als deutsche Staatsangehörige in internationa-len Organisationen an Orten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem ho-hen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
9. Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind,
10. Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind,
11. Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4 des Infektionsschutzgesetzes oder in sonstigen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe oder in Frauenhäusern untergebracht oder tätig sind,
12. Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.
----------
Diese Gruppe wird gerade schon erstgeimpft bzw. macht gerade Termine für Erstimpfungen.
Alles nachlesbar hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/Corona-ImpfV_BAnz_AT_11.03.2021_V1.pdf
Da es ne Verordnung ist, kann ich natürlich auch ne Fullquote reinschießen.
Menschen mit Diabetes, Herzproblemen, 69-Jährige usw. , die kommen alle erst in IG 3 dran und da sind wir dann schon in Richtung Mai / Juni.
Es ist einfach zu wenig Impfstoff da. Leider.
SGE_Werner schrieb:cm47 schrieb:
Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
Sorry, aber was soll ich dazu jetzt sagen, ich kann doch nix dafür, dass zu wenig Impfstoffe da sind und genau solche Risiken entstehen, bei denen Menschen wie Du jetzt darum bangen müssen, dass bloß nichts mehr passiert.
Ich kann Dich nur informieren...
Das ist IG 1
(1) Folgende Personen haben mit höchster Priorität Anspruch auf Schutzimpfung:
1. Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben,
2. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen sowie in ambulant betreuten Wohngruppen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
3. Personen, die regelmäßig Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen, sowie Personen, die im Rahmen der ambulanten Pflege Begutachtungs- oder Prüftätigkeiten ausüben,
4. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, in Rettungsdiensten,als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sowie in Bereichen, in denen für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende Tätigkeiten durchgeführt werden,
5. Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin oder im Rahmen der Behand-lung schwer immunsupprimierter Patienten.
Diese Gruppe hat eigentlich schon eine Erstimpfung oder steht kurz davor.
Und das ist IG 2
Alle über 70
2. folgende Personen, bei denen ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheits-verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht:
a) Personen mit Trisomie 21 oder einer Conterganschädigung,
b) Personen nach Organtransplantation,
c) Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer psychiatrischer Erkran-kung, insbesondere bipolare Störung, Schizophrenie oder schwere Depression,
d) Personen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen,
e) Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD, Mukoviszidose oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung,
f) Personen mit Muskeldystrophien oder vergleichbaren neuromuskulären Erkrankungen,
g) Personen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen,
h) Personen mit Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung,
i) Personen mit chronischer Nierenerkrankung,
j) Personen mit Adipositas (Personen mit Body-Mass-Index über 40),
k) Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht,
3. bis zu zwei enge Kontaktpersonen a) von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person nach den Nummern 1 und 2 und nach § 2 Absatz 1 Nummer 1, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt werden, b) von einer schwangeren Person, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt wer-den,
4. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig oder psychisch behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig geistig oder psychisch behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
5. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondereÄrzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasma-spendedienste und Personen, die regelmäßig zum Zwecke der Diagnostik des Coronavirus SARS-CoV-2 Körper-material entnehmen,
6. Polizei- und Einsatzkräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbeson-dere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
7. Personen, die in Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder für das Deutsche ArchäologischeInstitut an Dienstorten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
8. Personen, die im Ausland für deutsche politische Stiftungen oder Organisationen und Einrichtungen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland in den Bereichen Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge, Entwicklungs-zusammenarbeit oder auswärtige Kultur- und Bildungspolitik oder als deutsche Staatsangehörige in internationa-len Organisationen an Orten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem ho-hen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
9. Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind,
10. Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind,
11. Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4 des Infektionsschutzgesetzes oder in sonstigen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe oder in Frauenhäusern untergebracht oder tätig sind,
12. Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.
----------
Diese Gruppe wird gerade schon erstgeimpft bzw. macht gerade Termine für Erstimpfungen.
Alles nachlesbar hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/Corona-ImpfV_BAnz_AT_11.03.2021_V1.pdf
Da es ne Verordnung ist, kann ich natürlich auch ne Fullquote reinschießen.
Menschen mit Diabetes, Herzproblemen, 69-Jährige usw. , die kommen alle erst in IG 3 dran und da sind wir dann schon in Richtung Mai / Juni.
Es ist einfach zu wenig Impfstoff da. Leider.
Danke nochmals für die ausführliche Info, Werner....war auch kein persönlicher Angriff gegen dich, nur verstehe ich halt vieles nicht, weil mir zuwenig Pragmatismus vorkommt und ohne überbordende Bürokratie geht ohnehin nichts.
Mir wäre es halt nur lieber, meine Frau wäre auf der sicheren Seite, was bestimmt auch verständlich ist....um mich als Person geht es dabei weniger, weil ich eher der robusteren Spezies angehöre....
cm47 schrieb:
Ich halte mittlerweile eine "gütliche" Trennung für ausgeschlossen,
Ich hingegen halte dies für unabdingbar......
cm47 schrieb:
aber die Eintracht sollte mit der Ablösesumme ein Zeichen setzen,
...denn das ist nicht darstellbar. Stelle dir mal folgende Situationen vor:
1. Betriebsversammlung bei der AG
Die Geschäftsleitung sagt, liebe Leute, Corona dauert an, wir müssen euch weiterhin in Kurzarbeit schicken, können das Kurzarbeitergeld aber nicht weiter aufstocken, denn wir müssen für FB´s Gehalt noch rund 3,5 Mio zurücklegen.
2. Krisengespräch des Vorstands mit dem Spielerrat
Wir müssen die Gehaltskürzungen weiterhin von euch abverlangen, denn unsere Einnahmeverluste bleiben auch noch mindestens im ersten Drittel der neuen Saison. Dass wir FB allerdings noch mit 3,5 Mio ohne Gegenleistung weiter bezahlen, tja, wir müssen halt mal ein Zeichen setzen.
3. Krisengespräch des Vorstands mit der Landesregierung
Wir stehen ja grundsätzlich noch relativ ordentlich da, aber es droht doch ein Liquiditätsengpass im nächsten Quartal. Bitte unterstützt uns doch mit einer Landesbürgschaft, und kommt ja nicht mit dem Argument, dass wir 3,5 Mio ohne irgendwelche Gegenleistung zum Fenster rauswerfen, denn Einer muss doch mal ein Zeichen setzen.
4. Jahresgespräch mit dem e.V.
Peter Fischer legt dar, dass seine Abteilungsleiter melden, dass der e.V. Betrieb kurz vorm Zusammenbruch steht, und dringend einen erhöhten Zuschuss von der AG bräuchte um wenigstens die Kinder- und Jugendabteilungen aufrecht erhalten zu können.
Nö, sagt der Vorstand, können wir leider nicht machen, das Geld müssen wir für die Gehaltszahlungen von FB zurücklegen.
Fazit: Gütliche Trennung unabdingbar und Zeichen höchstens dort setzen wo es keine monetären Auswirkungen hat wie z.B. Wettbewerbsklausel etc.
babbelnedd schrieb:cm47 schrieb:
Ich halte mittlerweile eine "gütliche" Trennung für ausgeschlossen,
Ich hingegen halte dies für unabdingbar......cm47 schrieb:
aber die Eintracht sollte mit der Ablösesumme ein Zeichen setzen,
...denn das ist nicht darstellbar. Stelle dir mal folgende Situationen vor:
1. Betriebsversammlung bei der AG
Die Geschäftsleitung sagt, liebe Leute, Corona dauert an, wir müssen euch weiterhin in Kurzarbeit schicken, können das Kurzarbeitergeld aber nicht weiter aufstocken, denn wir müssen für FB´s Gehalt noch rund 3,5 Mio zurücklegen.
2. Krisengespräch des Vorstands mit dem Spielerrat
Wir müssen die Gehaltskürzungen weiterhin von euch abverlangen, denn unsere Einnahmeverluste bleiben auch noch mindestens im ersten Drittel der neuen Saison. Dass wir FB allerdings noch mit 3,5 Mio ohne Gegenleistung weiter bezahlen, tja, wir müssen halt mal ein Zeichen setzen.
3. Krisengespräch des Vorstands mit der Landesregierung
Wir stehen ja grundsätzlich noch relativ ordentlich da, aber es droht doch ein Liquiditätsengpass im nächsten Quartal. Bitte unterstützt uns doch mit einer Landesbürgschaft, und kommt ja nicht mit dem Argument, dass wir 3,5 Mio ohne irgendwelche Gegenleistung zum Fenster rauswerfen, denn Einer muss doch mal ein Zeichen setzen.
4. Jahresgespräch mit dem e.V.
Peter Fischer legt dar, dass seine Abteilungsleiter melden, dass der e.V. Betrieb kurz vorm Zusammenbruch steht, und dringend einen erhöhten Zuschuss von der AG bräuchte um wenigstens die Kinder- und Jugendabteilungen aufrecht erhalten zu können.
Nö, sagt der Vorstand, können wir leider nicht machen, das Geld müssen wir für die Gehaltszahlungen von FB zurücklegen.
Fazit: Gütliche Trennung unabdingbar und Zeichen höchstens dort setzen wo es keine monetären Auswirkungen hat wie z.B. Wettbewerbsklausel etc.
Was hab ich denn anderes gesagt...?...aus den von dir erwähnten Gründen bin ich der Meinung, das wir die Höhe der Ablösesumme aufrechterhalten sollten, um genau das zu gewährleisten, was du ansprichst....außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..
cm47 schrieb:
..außerdem meinte ich mit gütlich auch ausdrücklich keinen Rosenkrieg, ich sprach nur den Vertrauensverlust an, der eine Weiterbeschäftigung aus meiner Sicht ausschließt...mehr nicht..
Prima, dann sind wir ja gut beisammen. Eventuell habe ich mich unklar ausgedrückt.
Worauf ich eigentlich aufmerksam machen wollte, ist, dass die Eintracht sich darauf einstellen muß, dass es auch nachvollziehbare Gründe gibt, wenn der Verhandlungspartner der Ablösesumme den Betrag des (Rest-)Gehaltes gegenüberstellt.
Also 5 Mio Ablöseforderung abzgl. 3,5 Mio Gehaltseinsparung + Schmerzensgeld +
Aufwendungen für Ersatzsuche = 2,5 Mio Abfindungssumme (oder so ähnlich)
cm47 schrieb:
Ich verstehe auch die Priorisierung für Alten-und Pflegeheime, weil das die Schutzbedürftigsten sind, aber was ist denn mit jenen, die noch zu Hause leben....?.....hat man die vergessen oder was....?
Die Ü80 (Prio 1 zumindest laut Stiko) haben normalerweise alle schon ne Impfung oder zumindest in Kürze nen Termin. Ich gehe aber davon aus, dass Du und Deine Frau in der Gruppe 70-79 sind oder? Also IG2 (in den meisten Bundesländern). Die läuft gerade ja an bzw. läuft schon (und dürfte noch 1-2 Monate mit Erstimpfungen beschäftigt sein).
SGE_Werner schrieb:
Die läuft gerade ja an bzw. läuft schon (und dürfte noch 1-2 Monate mit Erstimpfungen beschäftigt sein).
Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
cm47 schrieb:
Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
Jetzt komm mal wieder runter. Wenn du und/oder deine Frau extrem gefährdet seid, solltet ihr in Prio 1 sein und somit zumindest einen zeitnahen Termin haben. Wenn nicht, liegt ein Fehler vor, den man beheben kann. Ansonsten seid ihr in der entsprechenden IG wie alle anderen auch.
Noch vor 10 Jahren hätte die Entwicklung eines Impfstoffs vier Jahre benötigt.
cm47 schrieb:
Na, dann bin ich ja beruhigt...falls ich vorher Witwer werde, aufgrund logistischen Versagens, haste bestimmt auch eine Anlaufstelle, der ich das mitteilen kann....oder braucht man dafür auch einen Termin...?
Sorry, aber was soll ich dazu jetzt sagen, ich kann doch nix dafür, dass zu wenig Impfstoffe da sind und genau solche Risiken entstehen, bei denen Menschen wie Du jetzt darum bangen müssen, dass bloß nichts mehr passiert.
Ich kann Dich nur informieren...
Das ist IG 1
(1) Folgende Personen haben mit höchster Priorität Anspruch auf Schutzimpfung:
1. Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben,
2. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen sowie in ambulant betreuten Wohngruppen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind,
3. Personen, die regelmäßig Schutzimpfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 durchführen oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen, sowie Personen, die im Rahmen der ambulanten Pflege Begutachtungs- oder Prüftätigkeiten ausüben,
4. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere auf Intensivstationen, in Notaufnahmen, in Rettungsdiensten,als Leistungserbringer der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung sowie in Bereichen, in denen für eine Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 relevante aerosolgenerierende Tätigkeiten durchgeführt werden,
5. Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht, insbesondere in der Onkologie oder Transplantationsmedizin oder im Rahmen der Behand-lung schwer immunsupprimierter Patienten.
Diese Gruppe hat eigentlich schon eine Erstimpfung oder steht kurz davor.
Und das ist IG 2
Alle über 70
2. folgende Personen, bei denen ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheits-verlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht:
a) Personen mit Trisomie 21 oder einer Conterganschädigung,
b) Personen nach Organtransplantation,
c) Personen mit einer Demenz oder mit einer geistigen Behinderung oder mit schwerer psychiatrischer Erkran-kung, insbesondere bipolare Störung, Schizophrenie oder schwere Depression,
d) Personen mit behandlungsbedürftigen Krebserkrankungen,
e) Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD, Mukoviszidose oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung,
f) Personen mit Muskeldystrophien oder vergleichbaren neuromuskulären Erkrankungen,
g) Personen mit Diabetes mellitus mit Komplikationen,
h) Personen mit Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung,
i) Personen mit chronischer Nierenerkrankung,
j) Personen mit Adipositas (Personen mit Body-Mass-Index über 40),
k) Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht,
3. bis zu zwei enge Kontaktpersonen a) von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person nach den Nummern 1 und 2 und nach § 2 Absatz 1 Nummer 1, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt werden, b) von einer schwangeren Person, die von dieser Person oder von einer sie vertretenden Person bestimmt wer-den,
4. Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig oder psychisch behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig geistig oder psychisch behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
5. Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondereÄrzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasma-spendedienste und Personen, die regelmäßig zum Zwecke der Diagnostik des Coronavirus SARS-CoV-2 Körper-material entnehmen,
6. Polizei- und Einsatzkräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbeson-dere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
7. Personen, die in Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland oder für das Deutsche ArchäologischeInstitut an Dienstorten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
8. Personen, die im Ausland für deutsche politische Stiftungen oder Organisationen und Einrichtungen mit Sitz in der Bundesrepublik Deutschland in den Bereichen Krisenprävention, Stabilisierung, Konfliktnachsorge, Entwicklungs-zusammenarbeit oder auswärtige Kultur- und Bildungspolitik oder als deutsche Staatsangehörige in internationa-len Organisationen an Orten mit unzureichender gesundheitlicher Versorgung tätig und infolgedessen einem ho-hen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,
9. Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind,
10. Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind,
11. Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4 des Infektionsschutzgesetzes oder in sonstigen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe oder in Frauenhäusern untergebracht oder tätig sind,
12. Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.
----------
Diese Gruppe wird gerade schon erstgeimpft bzw. macht gerade Termine für Erstimpfungen.
Alles nachlesbar hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/Corona-ImpfV_BAnz_AT_11.03.2021_V1.pdf
Da es ne Verordnung ist, kann ich natürlich auch ne Fullquote reinschießen.
Menschen mit Diabetes, Herzproblemen, 69-Jährige usw. , die kommen alle erst in IG 3 dran und da sind wir dann schon in Richtung Mai / Juni.
Es ist einfach zu wenig Impfstoff da. Leider.
Das ist ungewöhnlich. Ich denke, du bist Prio1? Die ist bei uns schon durch.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das ist ungewöhnlich. Ich denke, du bist Prio1? Die ist bei uns schon durch.
Was für Prio ich bin, interessiert mich nicht, weil es mir nicht primär um mich selbst geht, sondern um meine Frau, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes viel eher eines Impfschutzes bedarf als ich.
Ich verstehe auch die Priorisierung für Alten-und Pflegeheime, weil das die Schutzbedürftigsten sind, aber was ist denn mit jenen, die noch zu Hause leben....?.....hat man die vergessen oder was....?
cm47 schrieb:
Ich verstehe auch die Priorisierung für Alten-und Pflegeheime, weil das die Schutzbedürftigsten sind, aber was ist denn mit jenen, die noch zu Hause leben....?.....hat man die vergessen oder was....?
Die Ü80 (Prio 1 zumindest laut Stiko) haben normalerweise alle schon ne Impfung oder zumindest in Kürze nen Termin. Ich gehe aber davon aus, dass Du und Deine Frau in der Gruppe 70-79 sind oder? Also IG2 (in den meisten Bundesländern). Die läuft gerade ja an bzw. läuft schon (und dürfte noch 1-2 Monate mit Erstimpfungen beschäftigt sein).
cm47 schrieb:
Was für Prio ich bin, interessiert mich nicht, weil es mir nicht primär um mich selbst geht, sondern um meine Frau, die aufgrund ihres Gesundheitszustandes viel eher eines Impfschutzes bedarf als ich.
Verstehe. Trotzdem ist die Prio die entscheidende Größe, auch wenn es dich nicht interessiert. Für deine Frau übrigens auch. Wobei bei ihr der Gesundheitszustand ebenfalls eine Rolle spielt.
Seid ihr beide Prio 2 (so wie ich), ist es vollkommen normal, dass ihr noch keinen Termin habt. Hab ich auch nicht.
cm47 schrieb:
Pleiten, Pech und Pannen...mir ist es mittlerweile zu blöd, mich darum noch zu kümmern und die politische Unfähigkeit durch mein Engagement auch noch unterstützen zu wollen.
Ich glaube niemanden auch nur noch irgendetwas, weil das alles nur vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die geheuchelte staatliche Fürsorge, die so gar nicht besteht, geht mir mittlerweile längst am Ar.sch vorbei.
Sollen sie impfen, wen sie wollen, mich jedenfalls nicht mehr.
Ich bin auch arg desillisioniert und enttäuscht von unserer Politik und dem Corona-Management. Sogar wütend bin ich.
Aber für die Impfung mache ich jederzeit den Arm frei. Ich will selbst geschützt sein, andere nicht gefährden und irgendwann meine verdammte Freiheit zurück. Das geht nur mit Impfung. Überlege es dir nochmal
Diegito schrieb:cm47 schrieb:
Pleiten, Pech und Pannen...mir ist es mittlerweile zu blöd, mich darum noch zu kümmern und die politische Unfähigkeit durch mein Engagement auch noch unterstützen zu wollen.
Ich glaube niemanden auch nur noch irgendetwas, weil das alles nur vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die geheuchelte staatliche Fürsorge, die so gar nicht besteht, geht mir mittlerweile längst am Ar.sch vorbei.
Sollen sie impfen, wen sie wollen, mich jedenfalls nicht mehr.
Ich bin auch arg desillisioniert und enttäuscht von unserer Politik und dem Corona-Management. Sogar wütend bin ich.
Aber für die Impfung mache ich jederzeit den Arm frei. Ich will selbst geschützt sein, andere nicht gefährden und irgendwann meine verdammte Freiheit zurück. Das geht nur mit Impfung. Überlege es dir nochmal
Diegito....es geht doch nicht darum, ob ich will oder nicht, natürlich würde ich mich impfen lassen, aber ich habe meine vergeblichen Bemühungen dahingehend satt.
Impfzentrum auf Nachfrage = kein Termin
Arztpraxen (okay, ich weiß, das das erst anläuft, hätte längst passieren müssen) = noch keine Möglichkeit
Mobiles Impfen daheim = keine Chance
Ja, was und wie denn jetzt....?...
Und was das Testen anbelangt, hab ich auch nachgefragt bei meiner Apotheke = keine räumliche Möglichkeit....
Ich höre nur, was nicht geht, dann hört man eben auch von mir, was nicht geht...
Das ist ungewöhnlich. Ich denke, du bist Prio1? Die ist bei uns schon durch.
Pleiten, Pech und Pannen...mir ist es mittlerweile zu blöd, mich darum noch zu kümmern und die politische Unfähigkeit durch mein Engagement auch noch unterstützen zu wollen.
Ich glaube niemanden auch nur noch irgendetwas, weil das alles nur vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die geheuchelte staatliche Fürsorge, die so gar nicht besteht, geht mir mittlerweile längst am Ar.sch vorbei.
Sollen sie impfen, wen sie wollen, mich jedenfalls nicht mehr.
Ich glaube niemanden auch nur noch irgendetwas, weil das alles nur vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die geheuchelte staatliche Fürsorge, die so gar nicht besteht, geht mir mittlerweile längst am Ar.sch vorbei.
Sollen sie impfen, wen sie wollen, mich jedenfalls nicht mehr.
Gute Güte. 😮
cm47 schrieb:
Pleiten, Pech und Pannen...mir ist es mittlerweile zu blöd, mich darum noch zu kümmern und die politische Unfähigkeit durch mein Engagement auch noch unterstützen zu wollen.
Ich glaube niemanden auch nur noch irgendetwas, weil das alles nur vom eigenen Versagen ablenken soll.
Die geheuchelte staatliche Fürsorge, die so gar nicht besteht, geht mir mittlerweile längst am Ar.sch vorbei.
Sollen sie impfen, wen sie wollen, mich jedenfalls nicht mehr.
Ich bin auch arg desillisioniert und enttäuscht von unserer Politik und dem Corona-Management. Sogar wütend bin ich.
Aber für die Impfung mache ich jederzeit den Arm frei. Ich will selbst geschützt sein, andere nicht gefährden und irgendwann meine verdammte Freiheit zurück. Das geht nur mit Impfung. Überlege es dir nochmal
In der Pandemiebekämpfung international allenfalls zweitklassig.
Wenn wir jetzt noch unseren weltweit 3. Platz beim Waffenexport von Frankreich vom Podium verdrängt werden - gute Nacht, Michel.