>

cm47

9745

#
Shah0405 schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Wenig überraschend auch auf der PK nicht erhellendes. Wird das Thema angesprochen ist Hütter sichtlich genervt. Diesmal gibt es aber auch keinen Verweis mehr auf das Statement Ende Februar.


Was waren denn seine Aussagen?

Er hat keine Lust sich immer wieder zu wiederholen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das ist aktuell der VFL Wolfsburg.

Als einer gefragt hat, was es ihm as Trainer bedeutet erstmlas CL zu trainieren, hat von seiner Zeit in Bern erzählt und sich gefreut, dass die jetzt zum vierten Mal Meister werden und wie nachhaltig seine Arbeit war. Er würde sich jetzt freuen, wenn er mit der Eintracht die CL Quali schaffen sollte. So wirklich auf seine Person ist er allerdings nicht.
#
Schmidti1982 schrieb:

Er hat keine Lust sich immer wieder zu wiederholen und konzentriert sich auf das Wesentliche. Das ist aktuell der VFL Wolfsburg.

Und damit hat er auch verdammt recht....nur sollte er den Hausmeisterkittel nochmal anziehen, der hat dem BVB den Zahn gezogen.
Damit würde er auch deutlich machen, das er nicht nur Trainer kann, sondern auch die Aufgaben eines Facility Managers wahrnimmt und das dürfte in der Liga einzigartig sein....mit Kittel haben wir ja keine schlechten Erfahrungen gemacht....
#
cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga

https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans

Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern

Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....        

Naja, von vielen Jahrzehnten möchte ich da lieber nicht reden. Denn ich kann mich auch noch an ganz andere (düstere) Zeiten erinnern, als in unserer Fan Szene auch noch viele derbe Ar5chlöcher unterwegs waren. Erinnert sei dabei z.B. an Erwin Kostedde als leidtragender. Gerade die 70er, 80er und auch noch die 90er Jahre, bildeten, in der Hinsicht, sicher kein Ruhmesblatt für unsere Szene.

So schön das heute alles ist und auch wie hervorragend sich unsere Fan Szene heute präsentiert. Aber gerade deshalb sollte man die Vergangenheit nicht verklären.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

Schönesge schrieb:

So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga

https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans

Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern

Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....        

Naja, von vielen Jahrzehnten möchte ich da lieber nicht reden. Denn ich kann mich auch noch an ganz andere (düstere) Zeiten erinnern, als in unserer Fan Szene auch noch viele derbe Ar5chlöcher unterwegs waren. Erinnert sei dabei z.B. an Erwin Kostedde als leidtragender. Gerade die 70er, 80er und auch noch die 90er Jahre, bildeten, in der Hinsicht, sicher kein Ruhmesblatt für unsere Szene.

So schön das heute alles ist und auch wie hervorragend sich unsere Fan Szene heute präsentiert. Aber gerade deshalb sollte man die Vergangenheit nicht verklären.

Du hast recht, das war oftmals sehr unschön...aber die düsteren Zeiten habe ich konsequent verdrängt, was aber nichts an der Tatsache ändert, das wir schon immer sehr emotional für unseren Verein präsent waren, um es höflich zu formulieren.....
#
Ich kann mir durchaus vorstellen, das Hütter in die Entscheidung über den neuen SV mit eingebunden ist....er wird nicht die finale Entscheidung treffen, aber seine Ansicht und Meinung dürfte der AR sicher als nicht unwichtig empfinden...
#
So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga

https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans

Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern
#
Schönesge schrieb:

So, jetzt auch ganz offiziell: Wir haben die besten Fans der Liga

https://fussball.news/a/instagram-umfrage-eintracht-frankfurt-hat-die-geilsten-fans

Das Ergebnis wollte unser Adi einfach noch abwarten und wird sich dann heute entsprechend auf der PK äußern

Dafür hätte es keine Umfrage benötigt...ich weiß das schon seit vielen Jahrzehnten und jeder ehrliche Fußballfan weiß das auch....
#
SGE_Werner schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wie man es auch dreht und wendet: wir geben den am besten vernetzten Manager der Liga, der in den letzten Jahren den besten Job in der Liga gemacht hat für einen Betrag ab, der einfach nur zum Lachen ist.


Naja... Gemessen an den Spielerablösesummen sind natürlich 3,5 - 4,0 Mio für Bobic lächerlich. Aber das ist eher ein grundsätzliches Problem. Welcher Manager, der abgeworben wurde in Deutschland, hat schon mal überhaupt so viel gekostet?


Es gibt den Fall halt ja auch nicht so oft. Heidel nach Schalke ging wohl ablösefrei. Zu Heldt von Stuttgart nach Schalke habe ich auch nichts konkretes gefunden. Die hatten damals wohl 1,5 Millionen gefordert, offiziell war es am Ende ablösefrei. Heldt von Hannover zu Köln und VW ist an der Ablöseforderung von VW gescheitert (die ihn später feuerten und Ablöse zahlten.)

Also ich würde sagen, auch eine Ablöse von 3,5 Millionen führt nicht dazu, dass sich die Branche über uns schlapplacht, dass wir uns haben über den Tisch ziehen lassen. Letztlich bringt es halt nichts einen gegen seinen Willen auf dem Posten zu haben.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Kastanie30 schrieb:

Wie man es auch dreht und wendet: wir geben den am besten vernetzten Manager der Liga, der in den letzten Jahren den besten Job in der Liga gemacht hat für einen Betrag ab, der einfach nur zum Lachen ist.


Naja... Gemessen an den Spielerablösesummen sind natürlich 3,5 - 4,0 Mio für Bobic lächerlich. Aber das ist eher ein grundsätzliches Problem. Welcher Manager, der abgeworben wurde in Deutschland, hat schon mal überhaupt so viel gekostet?


Es gibt den Fall halt ja auch nicht so oft. Heidel nach Schalke ging wohl ablösefrei. Zu Heldt von Stuttgart nach Schalke habe ich auch nichts konkretes gefunden. Die hatten damals wohl 1,5 Millionen gefordert, offiziell war es am Ende ablösefrei. Heldt von Hannover zu Köln und VW ist an der Ablöseforderung von VW gescheitert (die ihn später feuerten und Ablöse zahlten.)

Also ich würde sagen, auch eine Ablöse von 3,5 Millionen führt nicht dazu, dass sich die Branche über uns schlapplacht, dass wir uns haben über den Tisch ziehen lassen. Letztlich bringt es halt nichts einen gegen seinen Willen auf dem Posten zu haben.

Kommt eben darauf an, welche Intention den AR leitet...auf der Summe bestehen, die keiner zahlt und damit Bobic weiter an der Backe oder verhandlungsbereit eine Lösung suchen, damit er schnellstmöglich abhauen kann, denn hier macht sein Verbleib keinen Sinn mehr.
Deshalb tippe ich wohl auf das Letztere.....
#
Vielleicht ist ja Gladbach auch nur eine Gespensterdiskussion, die zur Ablenkung dienen soll, obwohl es in Wirklichkeit um jemand ganz anderes geht, immer vorausgesetzt, Hütter will wirklich weg, wofür es noch keine belastbaren Indizien gibt.
Das wird sich ohnehin in den nächsten Wochen aufklären, was dann wirklich Tatsachen sind.
Von einer Trainersuche der Eintracht weiß ich, jedenfalls offiziell, noch nichts und die müßte ja im Fall der Fälle schon längst begonnen haben.
Ich warte ab, wie wir die Saison abschließen, hoffentlich mit dem bestmöglichen Erfolg, danach wird sich alles weitere klären....
#
cm47 schrieb:


Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...

Und das scheint mir so ein wenig die crux zu sein ... sollte nicht zuvorderst die Position "on top" besetzt sein, um die Gestaltung des Unterbaus zu inszenieren?
#
invinoveritas schrieb:

cm47 schrieb:


Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...

Und das scheint mir so ein wenig die crux zu sein ... sollte nicht zuvorderst die Position "on top" besetzt sein, um die Gestaltung des Unterbaus zu inszenieren?

Natürlich ..ich habe es deshalb auch nachgelagert erwähnt, wenn der neue SV feststeht....
#
Es gibt sicherlich noch mehrere Personen, die den Posten des SV bei Eintracht mehr als ordentlich ausfüllen können, da sollte man den Fredi auch nicht zu hoch hypen.
Seine gute Arbeit hier ist unstrittig, aber der einzige, der das auf dem Planeten hinbekommt, ist er nun auch nicht.
Möglicherweise muß der AR etwas länger suchen, um einen wirklich guten Mann zu bekommen, den die Eintracht reizt und der bereit ist, statt projektbezogen eine längerfristige und auch perspektivische Arbeit anzustreben.
Davon gibts sicherlich so viele nicht, deshalb müssen die gemeinsamen Vorstellungen zusammenpassen.
Über einen potentiellen und geeigneten Nachfolger mache ich mir deshalb weniger Sorgen, solange es keine Luftnummer alà Rohr ist.
Den Unterbau finde ich da schon eher nachdenkenswert, wie es dort weitergeht...
#
Wirklich erreicht ist noch nichts, außer einem super Gefühl für eine außergewöhnliche Saison der Eintracht.
Aber die Ziellinie ist noch ein Stück weit entfernt, wenn wir aber nochmals alles bündeln, was uns auszeichnet und keine Durchhänger mehr haben, können wir es schaffen.
#
Ich gehe auch davon aus, falls Hütter bleibt, die nächste Saison bei uns seine letzte sein wird....etwas anderes ist für mich schwer vorstellbar, denn falls wir die CL erreichen und eine gute Rolle spielen, wird er Angebote bekommen, bei denen wir nicht mithalten können.
Aber darauf kann man sich einstellen, weil er dann mit der Eintracht das Maximum erreicht hätte.
Dann geht er als reputierter Erfolgstrainer und darauf könnten wir auch stolz sein..
#
Der Gladbacher Fußball hat mich schon in den 60er und 70er Jahren begeistert, spätestens, als 1965 Hennes Weisweiler dort Trainer wurde....obwohl sie zusammen mit den Bayern aufgestiegen sind, haben sie damals den weitaus besseren Fußball gespielt und sind auch fünfmal Meister geworden.....das ist zwar alles Historie und ich will die auch nicht verklären, aber ein Trümmerklub sind die weiß Gott nicht, da wurde immer gute Arbeit geleistet, auch, was junge und entwicklungsfähige Spieler anbelangt....wir sind zwar der emotional noch viel geilere Klub und hier zu arbeiten, kommt einem Ritterschlag gleich, aber die Tradition in Gladbach ist nicht schlechter als unsere....
#
Es zählt nur, das sich die Mannschaft nicht von dem ganzen Spekulatius sportlich beeinflussen läßt und weiterhin ihr großes Ziel verfolgt.
Die spielen für Eintracht und für sich selbst, nicht für Hütter oder Bobic...wenn wir die CL wirklich am Ende packen, kann auch durchaus eine neue Situation und ein mögliches Umdenken stattfinden, die alle Befürchtungen in Luft auflösen lassen.
#
Diegito schrieb:

Also ich weiß nicht, die Sache nimmt mittlerweile eine eigenartige Eigendynamik an.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.

Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.

Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.


Nach der PK hat sich das Echo noch ziemlich geteilt. Da haben die Frankfurter Medien ja eher noch alle geschrieben, dass er seine "ich bleibe" Aussage bekräftigt hat. Erst seine Aussage bei Sky (hab ich nicht gesehen) wurde dann als ziemliches rumeiern gedeutet.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Diegito schrieb:

Also ich weiß nicht, die Sache nimmt mittlerweile eine eigenartige Eigendynamik an.
Wenn man die Presselandschaft so durchforstet könnte man den Eindruck gewinnen das Hütters Abgang längst feststeht.
Die PK letzten Freitag war wohl ein Eigentor von Adi. Die wachsweichen Formulierungen haben den ganzen Zirkus sogar noch befeuert.

Bis jetzt hat sich das Theater glücklicherweise noch nicht auf die Mannschaft übertragen, was nicht heißt das es nicht noch passiert.

Sehr unglücklich und ungünstig das so eine Unruhe aufkommt. Leider haben da unsere regionalen Journalisten einen großen Anteil daran, allen voran Bild und FR.


Nach der PK hat sich das Echo noch ziemlich geteilt. Da haben die Frankfurter Medien ja eher noch alle geschrieben, dass er seine "ich bleibe" Aussage bekräftigt hat. Erst seine Aussage bei Sky (hab ich nicht gesehen) wurde dann als ziemliches rumeiern gedeutet.

Es gibt doch ohnehin nur zwei Möglichkeiten: entweder er bleibt (bis was Besseres kommt) oder er geht nach der Saison...dann muß man sich die Umstände ansehen, die zu der Entscheidung geführt haben...aber das wird an den Tatsachen dann auch nichts mehr ändern...ich bin so naiv und vertraue auf das gegebene Wort und ich denke, bei Adi liegt man damit nicht falsch....aber wie gesagt, auszuschließen ist natürlich nichts....
#
Basaltkopp schrieb:

El Pipo schrieb:

Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt

Hoffentlich bekommt keiner der drei einen Vertrag bei uns.



Noch ist ja Hütter zum Glück da..
Aber die 3 möchte ich hier auch niemals als Trainer haben, Labbadia und Bosz sind nur kurze Erfolgstrainer.
Bei Heulsuse Favre paast zum Glück gar nichts und das wissen auch die Verantwortlichen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

El Pipo schrieb:

Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt

Hoffentlich bekommt keiner der drei einen Vertrag bei uns.



Noch ist ja Hütter zum Glück da..
Aber die 3 möchte ich hier auch niemals als Trainer haben, Labbadia und Bosz sind nur kurze Erfolgstrainer.
Bei Heulsuse Favre paast zum Glück gar nichts und das wissen auch die Verantwortlichen.


Keine Laberdiva, keinen weinerlichen und dünnhäutigen Theoretiker und keine holländische Blendgranate....keiner von denen paßt zu uns und keiner von denen würde uns entscheidend weiterbringen....
#
Hütters Wechelgedanken machen doch nur Sinn, wenn ich seinen Ehrgeiz und seine Zielvorstellungen unterstelle, sich einem Verein anzuschließen, in dem die Erfolgsoptionen für das, was er will, noch erheblich höher sind als bei uns.
Wenn er wieder Meister werden will oder regelmäßig international dabei sein will, müßte er sich eigentlich umorientieren, weil solch eine Saison wie die jetzige bei uns nicht der Regelfall ist.
Oder er hat die Motivation, die Eintracht weiter zu formen und zu entwickeln und deshalb möchte er hier weitermachen, wie er es ja auch zweimal betont hat.
Dazu müßte er aber länger als bis 2023 bleiben, weil solche Prozesse mehr als 2-3 Jahre benötigen.
Es ist seine Entscheidung, auf was er sich einlassen möchte und das ist auch allein seine Sache.
Er muß sich aber auch darüber im klaren sein, wenn er jetzt gegenteilig handelt, als er es ausgesagt hat, das er dann als Wortbrecher und Lügner dasteht und ich schätze sein Naturell so ein, das sowas für ihn nicht in Frage kommt...aber ich kann mich auch irren....
#
tobago schrieb:

Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.

Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇
#
Luzbert schrieb:

tobago schrieb:

Das Brett vor den Kopf bekommen wir aber von alleine wenn das System uns schluckt und wir entweder den nächsten Schlag mitschwimmen oder untergehen.

Das stimmt wohl.
Aber hier und heute feiern wir die Wiederauferstehung des Traditionsfußballs 😇

Und der wird auch bleiben, weil er überdauern wird....die ganze Geldblase wird mal platzen, auch wenn das jetzt noch keiner glaubt...wir aber werden dann immer noch da sein.....
#
So ist das eben, wenn nur egoistische Individualisten und keine Mannschaft auf dem Platz steht, wo einer für den anderen rennt, so wie das bei uns ist.
Ein mentalitätsstarkes Kollektiv, das nicht muß, aber will, gewinnt dann eben.
Ich muß mir keine Gedanken um Dortmunder Probleme machen, aber vielleicht sollten die mal ihre Kaderzusammenstellung überdenken.
Ich denke, viele neutrale Fußballfans freuen sich über unseren Sieg, weil wir deutlich gemacht haben, wie schwer es ist, gegen uns zu gewinnen und das das alles kein Zufall ist.
#
Das Bayernwiesel Wild hat ja nicht ganz unrecht, wenn er die unsäglichen AK in Trainerverträgen anspricht.
Ein Trainer, der nur kommt oder darauf besteht, eine AK in seinem Vertrag zu haben, kann gleich wegbleiben.
Dann braucht man auch keine Verträge, weil die im Bedarfsfall ohnehin nur Makulatur sind.
Kontinuität auf den wichtigen Posten eines Vereins sollte dadurch nicht unterminiert werden.
Aber ich bin Nostalgiker, deshalb verstehe ich so ein Gebaren nicht.
Mir isses letztlich egal, warum oder wohin jemand geht, er wird seine Gründe dafür haben.
Aber ein Schiff, das schwimmt und auf Erfolgskurs fährt und damit auch die gute Arbeit aller Beteiligten dokumentiert, verläßt man nicht, sondern steuert es in einen noch schöneren Zielhafen.
Nur Ratten verlassen sinkende Schiffe, um nicht selbst mit abzusaufen, aber bei uns ist ja das Gegenteil der Fall.
Ich kann das gedanklich nicht nachvollziehen.
#
sge-lomert schrieb:

Kahn hat das eingefädelt und Brazzo wird Hausmeister in München

Und bekommt dann Adis Kittel von gestern.
#
Basaltkopp schrieb:

sge-lomert schrieb:

Kahn hat das eingefädelt und Brazzo wird Hausmeister in München

Und bekommt dann Adis Kittel von gestern.

Das wäre ja ein Erfolgskittel, auch noch aus Frankfurt...da bekommt er sofort eine Allergie.....
#
Weder wir noch die Konkurrenz werden alle restlichen Spiele gewinnen...wir müssen die Big Points machen, indem wir gegen VW und in Gladbach gewinnen, daheim gegen die Puppen auch....3-4 Siege sollten es schon noch sein...an der EL zweifele ich eigentlich auch nicht mehr, aber CL wäre doch in allen Belangen noch schöner....