
cm47
9745
Ich hoffe einfach, dass diese gesamte Situation uns nicht das gesamte sportliche Fundament niederreißt, die ihre Hauptakteure uns über die letzten paar Jahre so gekonnt aufbauen konnten. Ist ja völlig legitim, wenn man in Projekten denkt, und "Allererste CL-Teilnahme für einen Verein" kann auch durchaus als logischer "Endpunkt" eines solchen Projekts erscheinen - aber es wäre dann doch so schade, wenn das ganze Kartenhaus in sich zusammenklappt, weil dessen Architekten auf dem Weg nach draußen die Tür zu fest zuknallen.
Wir haben die CL noch nicht erreicht - abgerechnet wird nach dem Schlusspfiff am 34. Spieltag. Und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass in zukünftigen Jahren wieder Tabellenmittelfeld anstehen wird, wenn wir dieses Ziel verpassen und sich dann ggf. noch unsere besten Spieler den Weg in Richtung Ausgang nehmen.
Wir haben die CL noch nicht erreicht - abgerechnet wird nach dem Schlusspfiff am 34. Spieltag. Und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass in zukünftigen Jahren wieder Tabellenmittelfeld anstehen wird, wenn wir dieses Ziel verpassen und sich dann ggf. noch unsere besten Spieler den Weg in Richtung Ausgang nehmen.
ThePaSch schrieb:
Ich hoffe einfach, dass diese gesamte Situation uns nicht das gesamte sportliche Fundament niederreißt, die ihre Hauptakteure uns über die letzten paar Jahre so gekonnt aufbauen konnten. Ist ja völlig legitim, wenn man in Projekten denkt, und "Allererste CL-Teilnahme für einen Verein" kann auch durchaus als logischer "Endpunkt" eines solchen Projekts erscheinen - aber es wäre dann doch so schade, wenn das ganze Kartenhaus in sich zusammenklappt, weil dessen Architekten auf dem Weg nach draußen die Tür zu fest zuknallen.
Wir haben die CL noch nicht erreicht - abgerechnet wird nach dem Schlusspfiff am 34. Spieltag. Und ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass in zukünftigen Jahren wieder Tabellenmittelfeld anstehen wird, wenn wir dieses Ziel verpassen und sich dann ggf. noch unsere besten Spieler den Weg in Richtung Ausgang nehmen.
Ein Kartenhaus implziert ja schon ein wackeliges Fundament und das haben wir nicht mehr.
Hier klappt nichts zusammen und bricht auch nichts auseinander, nur weil zwei maßgebliche Personen den Verein verlassen.
Es wäre ja schlimm, wenn nur an den Zweien alles festgemacht worden wäre, denn der Erfolg hat bekanntermaßen viele Väter und daran waren eine Menge Leute mitbeteiligt.
Ansonsten müßte ja jede Firma zumachen, wenn die zwei besten Mitarbeiter gehen.
Das Gegenteil ist der Fall: wenn die Struktur und das Fundament stehen, muß man nichts neu erfinden, sondern nur das Bestehende weiterführen- und entwickeln.
Dafür brauchts natürlich innovative und kenntnisreiche Leute, die sich dafür einsetzen und die werden wir auch finden, so hoffe ich zumindest.
Und alle, die jetzt glauben, das hier das blanke Chaos ausbricht, werden sich sehr wundern, weil die Eintracht schon weit Schlimmeres überstanden hat als solche Petitessen....der Klub ist so robust wie seine Fans, keine Angst vor irgendwas und immer loyal zum Verein....da kann nichts passieren......
Nachdem ich mich nach einer Nacht Schlaf wieder neu sortiert und alles Negative abgeschüttelt habe, bin ich wieder frohen Mutes, was die Zukunft der Eintracht betrifft.
Wir sind ein großer, stolzer und traditionsreicher Verein, der sich vor niemandem verstecken muß und selbstbewußt auftreten kann.
Mitarbeiter, die im sportlichen Bereich tätig sind, sind austauschbar, keiner ist unersetzlich.
Deshalb habe ich keine emotionale Bindung zu Spielern oder Trainern, sondern nur zur Eintracht insgesamt.
Ich sehe daher der Neubesetzung der Posten des SV und Trainers sehr gelassen entgegen, weil es ja nur zwei Möglichkeiten gibt.
Entweder positiv und der momentane Erfolg wird auch in der nächsten Saison fortgeführt oder im negativen Fall eben auch nicht.
Wie auch immer, ich hab in den langen Eintrachtjahren sovieles erlebt, da wird mich jetzt ein oder mehrere personelle Wechsel nicht mehr aus der Ruhe bringen...ich werde das alles unaufgeregt weiter betrachten und hoffe natürlich, das unser Erfolg sich weiter manifestiert.
Eintracht Frankfurt steht über jeder handelnden Person und nur das ist wichtig.....
Wir sind ein großer, stolzer und traditionsreicher Verein, der sich vor niemandem verstecken muß und selbstbewußt auftreten kann.
Mitarbeiter, die im sportlichen Bereich tätig sind, sind austauschbar, keiner ist unersetzlich.
Deshalb habe ich keine emotionale Bindung zu Spielern oder Trainern, sondern nur zur Eintracht insgesamt.
Ich sehe daher der Neubesetzung der Posten des SV und Trainers sehr gelassen entgegen, weil es ja nur zwei Möglichkeiten gibt.
Entweder positiv und der momentane Erfolg wird auch in der nächsten Saison fortgeführt oder im negativen Fall eben auch nicht.
Wie auch immer, ich hab in den langen Eintrachtjahren sovieles erlebt, da wird mich jetzt ein oder mehrere personelle Wechsel nicht mehr aus der Ruhe bringen...ich werde das alles unaufgeregt weiter betrachten und hoffe natürlich, das unser Erfolg sich weiter manifestiert.
Eintracht Frankfurt steht über jeder handelnden Person und nur das ist wichtig.....
cm47 schrieb:
Nachdem ich mich nach einer Nacht Schlaf wieder neu sortiert und alles Negative abgeschüttelt habe, bin ich wieder frohen Mutes, was die Zukunft der Eintracht betrifft.
Wir sind ein großer, stolzer und traditionsreicher Verein, der sich vor niemandem verstecken muß und selbstbewußt auftreten kann.
Mitarbeiter, die im sportlichen Bereich tätig sind, sind austauschbar, keiner ist unersetzlich.
Deshalb habe ich keine emotionale Bindung zu Spielern oder Trainern, sondern nur zur Eintracht insgesamt.
Ich sehe daher der Neubesetzung der Posten des SV und Trainers sehr gelassen entgegen, weil es ja nur zwei Möglichkeiten gibt.
Entweder positiv und der momentane Erfolg wird auch in der nächsten Saison fortgeführt oder im negativen Fall eben auch nicht.
Wie auch immer, ich hab in den langen Eintrachtjahren sovieles erlebt, da wird mich jetzt ein oder mehrere personelle Wechsel nicht mehr aus der Ruhe bringen...ich werde das alles unaufgeregt weiter betrachten und hoffe natürlich, das unser Erfolg sich weiter manifestiert.
Eintracht Frankfurt steht über jeder handelnden Person und nur das ist wichtig.....
Das kann ich zu 100% unterschreiben!
Das Ganze ist ziemlich ungeil, was gerade passiert, aber kein Grund in Depressionen zu verfallen!
Mir geht es ebenfalls nach einer Nacht Schlaf (ich wundere mich, dass ich im Ggs. zu manch anderen stürmischen Eintracht-Zeiten (Abstiegskampf, Kovac-Abgang, etc.) überhaupt durchschlafen konnte und nicht mitten in der Nacht schweißgebadet aufgewacht bin um dann nicht mehr einschlafen zu können) nun wieder deutlich besser mit der ganzen Sache.
Das Geschäft läuft leider so, da können wir nichts dran ändern. Es gilt für die Verantwortlichen dieses Spiel mitzuspielen und nun das Beste draus zu machen.
Allerdings ist die Lage ungleich schwerer als 2018. Damals ging nur das Trainerteam (und einige Spieler, was auch diesmals ganz unabhängig von der Causa Hütter passieren wird). Die handelnden Personen dahinter blieben und waren jederzeit handlungsfähig. Jetzt sind auch Bobic und Hübner weg bzw. lame ducks. Und genau da liegt das Problem. Die größten Fehler werden immer in der Stunde des Erfolgs gemacht, gerade da gilt es nüchtern und besonnen zu handeln. Wenn aber keiner zum Handeln da ist??? Einem Philipp Holzer traue ich das nicht zu, der kommt aus einem ganz anderen Business (dem der Spekulanten und Hochstapler), ähnliches gilt für Hellmann und Frankenbach. Wir verlieren jetzt extrem viel Zeit bis der notwendige nüchterne Fußball-Sachversand wieder da ist die Strukturen wieder stehen (ich gehe mal davon aus, dass z.B. auch der sim Hintergrund sehr wichtige Zelichowski ebenfalls gehen wird) und im Transfergeschäft werden die wichtigen Deals genau in dieser Zeit gemacht. Das macht mir schon Sorge. Es heißt immer so schön "die Eintracht steht auf stabilen Füßen". Ja, aber die Füße, die die Eintracht zur Zeit ausmachen heißen aber nicht nur Hellmann, Frankenbach, Manga & Co, sondern auch Bobic, Hütter, Zelichwoski, etc. Eine falsche Entscheidung (falscher SV, falscher Trainer) und das ganze Konstrukt kann schon schnell mal in Schieflage geraten.
Ich will nicht schwarzmalen, aber eine gewisse Gefahr, dass wir zum Schalke 2.0 werden besteht durchaus....
Das Geschäft läuft leider so, da können wir nichts dran ändern. Es gilt für die Verantwortlichen dieses Spiel mitzuspielen und nun das Beste draus zu machen.
Allerdings ist die Lage ungleich schwerer als 2018. Damals ging nur das Trainerteam (und einige Spieler, was auch diesmals ganz unabhängig von der Causa Hütter passieren wird). Die handelnden Personen dahinter blieben und waren jederzeit handlungsfähig. Jetzt sind auch Bobic und Hübner weg bzw. lame ducks. Und genau da liegt das Problem. Die größten Fehler werden immer in der Stunde des Erfolgs gemacht, gerade da gilt es nüchtern und besonnen zu handeln. Wenn aber keiner zum Handeln da ist??? Einem Philipp Holzer traue ich das nicht zu, der kommt aus einem ganz anderen Business (dem der Spekulanten und Hochstapler), ähnliches gilt für Hellmann und Frankenbach. Wir verlieren jetzt extrem viel Zeit bis der notwendige nüchterne Fußball-Sachversand wieder da ist die Strukturen wieder stehen (ich gehe mal davon aus, dass z.B. auch der sim Hintergrund sehr wichtige Zelichowski ebenfalls gehen wird) und im Transfergeschäft werden die wichtigen Deals genau in dieser Zeit gemacht. Das macht mir schon Sorge. Es heißt immer so schön "die Eintracht steht auf stabilen Füßen". Ja, aber die Füße, die die Eintracht zur Zeit ausmachen heißen aber nicht nur Hellmann, Frankenbach, Manga & Co, sondern auch Bobic, Hütter, Zelichwoski, etc. Eine falsche Entscheidung (falscher SV, falscher Trainer) und das ganze Konstrukt kann schon schnell mal in Schieflage geraten.
Ich will nicht schwarzmalen, aber eine gewisse Gefahr, dass wir zum Schalke 2.0 werden besteht durchaus....
SemperFi schrieb:munichadler schrieb:
Es ist jetzt echt an der Zeit auch mal von der Eintracht Klarheit einzufordern und wenn es den Verantwortlichen schon klar war, dann könnte man auch mal sagen wer kommt auf beiden Positionen.
Gladbach hat die Klarheit bekommen und es hat nicht wirklich geholfen.
Wenn Hüttergerüchte zum Sieg führen (wie in den letzten 14 Tagen) dann gerne bis zum 34 Spieltag, auch wenn man sich hier dann zum 8697. Mal im kreis diskutiert hat.
Du hast es falsch verstanden. Ich meinte Die Eintracht dürfte jetzt mal aus der Defensive kommen und dem Umfeld vor allem aber dem Personal incl Spieler verdeutlichen wie es weitergeht.
Wir sind nicht irgendwer und müssen nicht wie das Kanninchen vor der Schlange dahocken und warten was über uns hereinbricht. Das ist schon eine komplette Ausnahmesitutation bei so einem (möglichen) Sensationderfolg bricht einem nahezu die gesamte sportliche Führung weg.
Und ja ich weiss, dass der Vorstand nicht dahocken wird und nichts tun wird. Dennoch ist es mal langsam an derZeit ein Zeichen zu setzten für die Aussenwirkung aber auch für die Wirkung nach Innen...
munichadler schrieb:SemperFi schrieb:munichadler schrieb:
Es ist jetzt echt an der Zeit auch mal von der Eintracht Klarheit einzufordern und wenn es den Verantwortlichen schon klar war, dann könnte man auch mal sagen wer kommt auf beiden Positionen.
Gladbach hat die Klarheit bekommen und es hat nicht wirklich geholfen.
Wenn Hüttergerüchte zum Sieg führen (wie in den letzten 14 Tagen) dann gerne bis zum 34 Spieltag, auch wenn man sich hier dann zum 8697. Mal im kreis diskutiert hat.
Du hast es falsch verstanden. Ich meinte Die Eintracht dürfte jetzt mal aus der Defensive kommen und dem Umfeld vor allem aber dem Personal incl Spieler verdeutlichen wie es weitergeht.
Wir sind nicht irgendwer und müssen nicht wie das Kanninchen vor der Schlange dahocken und warten was über uns hereinbricht. Das ist schon eine komplette Ausnahmesitutation bei so einem (möglichen) Sensationderfolg bricht einem nahezu die gesamte sportliche Führung weg.
Und ja ich weiss, dass der Vorstand nicht dahocken wird und nichts tun wird. Dennoch ist es mal langsam an derZeit ein Zeichen zu setzten für die Aussenwirkung aber auch für die Wirkung nach Innen...
Wie stellste dir das denn vor....?....ich verstehe zwar das Anliegen, aber was für ein "Zeichen" sollte Herr Holzer oder sonstwer denn setzen auf einer PK, in der es von Aasgeiern nur so wimmelt....
Baumgart wird auch schon mal einen Anzug getragen haben. Kommunion/Konfirmation und bei seiner Hochzeit.
Dass er beim Spiel einen Trainingsanzug trägt finde ich nicht verwerflich, im Gegenteil. Auf einen Sportplatz geht man normalerweise nicht im Anzug.
Dass er beim Spiel einen Trainingsanzug trägt finde ich nicht verwerflich, im Gegenteil. Auf einen Sportplatz geht man normalerweise nicht im Anzug.
Basaltkopp schrieb:
Baumgart wird auch schon mal einen Anzug getragen haben. Kommunion/Konfirmation und bei seiner Hochzeit.
Dass er beim Spiel einen Trainingsanzug trägt finde ich nicht verwerflich, im Gegenteil. Auf einen Sportplatz geht man normalerweise nicht im Anzug.
Das mit Baumgart ist doch ohnehin Humbug...er ist sicherlich ein sehr guter Zweitligatrainer und das er mal in die BL will, ist doch auch okay....aber bitteschön doch nicht hierher.....
Hit-Man schrieb:
Wenn du in der CL spielen willst, muss dein Trainer auch was hergeben. Du gehst doch auch nicht mit Jogginghose zur Bank...
In der CL ist doch meines Wissens eine gewisse Kleiderordnung ohnehin vorgeschrieben....aber ein Anzug und Krawatte macht ja noch keinen guten Trainer aus....und hergeben tun wir ohnehin nichts.....große Namen sind kein Allheilmittel, frag mal in München nach....
SGE Fummler schrieb:derexperte schrieb:Kutju Bielaft schrieb:
Gladbach holt Baumgart aus Paderborn. Das ist Eberls letzte Aufgabe, einen erfahrenen "Typen" zu holen der die Mannschaft nach den leblosen Auftritten zuletzt wieder wachrütteln kann. Deckt sich auch mit den letzten Medienberichten.
Wäre interessant, Baumgart ist ein guter Typ.
Der Taxi Fahrer am Flughafen hat soeben berichtet den Baumgart zum Stadion der SGE gefahren zu haben
Bitte nicht Baumgart... der hat 0 Strahlkraft und ist kein CL Trainer
Hit-Man schrieb:SGE Fummler schrieb:derexperte schrieb:Kutju Bielaft schrieb:
Gladbach holt Baumgart aus Paderborn. Das ist Eberls letzte Aufgabe, einen erfahrenen "Typen" zu holen der die Mannschaft nach den leblosen Auftritten zuletzt wieder wachrütteln kann. Deckt sich auch mit den letzten Medienberichten.
Wäre interessant, Baumgart ist ein guter Typ.
Der Taxi Fahrer am Flughafen hat soeben berichtet den Baumgart zum Stadion der SGE gefahren zu haben
Bitte nicht Baumgart... der hat 0 Strahlkraft und ist kein CL Trainer
Jetzt kommt wieder die Strahlkraft....woher soll die denn in Paderborn kommen...?....die wirkliche Strahlkraft erwirbt man sich, wenn man in Jogginghose und Basecap in der CL an der Seitenlinie steht, sich mit jedem anlegt und trotzdem gewinnt.....
Hit-Man schrieb:
Mit Europaerfahrung ist gut, aber damit uns "stand jetzt", "ich bleibe" oder "ich hab mir den Adler tättowiert" erspart bleibt, brauchen wir in der Führungsriege Leute mit Eintracht DNA. Ein Fjörtoft wäre top... ihn muss man einbinden.
Beim Trainer darf man keine AK einbauen...
Die DNA läßt dir wohl keine Ruhe.......man könnte es auch mit inniger Vereinsverbundenheit übersetzen....und nicht jeder ehemaliger Spieler ist für eine verantwortliche Position geeignet....Holz war auch Vizepräsident, als Spieler hat er mir besser gefallen.....
Ich könnte mir vorstellen, dass der geplante Abgang von Bobic und Hübner letztendlich den Ausschlag gegeben haben, dass Hütter den Stall verlassen will. Hier sind auf höchster Ebene wohl Namen von Nachfolgern gefallen, die dem Adi nicht passen. Dass Eberl dann da sofort drauf springt, ist doch in seiner Situation nachvollziehbar. Es bleibt ein übles Geschmäckle und das sechs Spieltage vor Schluss. Gladbach selbst kann ein Lied davon singen, wie sehr solche Personalentscheidungen in die Mannschaft einwirken. Seitdem Rose seinen Wechsel bekannt gegeben hat, bekommt dieser Verein doch nichts mehr gebacken.
Was könnte Hütter antreiben, den Verein evtl. zu verlassen? Wäre es nur das Geld, sind es neue Perspektiven, die ihm die Eintracht so nicht liefern kann?
Es ist jedenfalls für einen alten Fußballfan, der ich nun mal leider bin, einfach unerträglich, immer wieder mit ansehen zu müssen, dass der aktuelle sportliche Erfolg der Mannschaft und des Vereins nur von einer überschaubaren Dauer ist. Nachdem die Kovac Geschichte einigermaßen verdaut war, kommt nach kurzer Zeit wieder so ein Hammer. Und mir kann keiner erzählen, dass die Mannschaft so gefestigt ist, dass sie dieses Geeiere unberührt lässt. Da geht doch jedem Spieler sofort im Kopf rum, wer die Nachfolge antreten könnte und wie die eigenen Chancen stehen, noch für Spiele berücksichtigt zu werden oder ob es nicht sinnvoll ist, auch den Verein zu verlassen.
Hütters Aussage "Ich bleibe" und Kovacs "Stand jetzt" waren und sind Worthülsen ohne tiefere Bedeutung. Unser Fehler ist es, diesen Worthülsen Glauben Glauben geschenkt zu haben.
Was könnte Hütter antreiben, den Verein evtl. zu verlassen? Wäre es nur das Geld, sind es neue Perspektiven, die ihm die Eintracht so nicht liefern kann?
Es ist jedenfalls für einen alten Fußballfan, der ich nun mal leider bin, einfach unerträglich, immer wieder mit ansehen zu müssen, dass der aktuelle sportliche Erfolg der Mannschaft und des Vereins nur von einer überschaubaren Dauer ist. Nachdem die Kovac Geschichte einigermaßen verdaut war, kommt nach kurzer Zeit wieder so ein Hammer. Und mir kann keiner erzählen, dass die Mannschaft so gefestigt ist, dass sie dieses Geeiere unberührt lässt. Da geht doch jedem Spieler sofort im Kopf rum, wer die Nachfolge antreten könnte und wie die eigenen Chancen stehen, noch für Spiele berücksichtigt zu werden oder ob es nicht sinnvoll ist, auch den Verein zu verlassen.
Hütters Aussage "Ich bleibe" und Kovacs "Stand jetzt" waren und sind Worthülsen ohne tiefere Bedeutung. Unser Fehler ist es, diesen Worthülsen Glauben Glauben geschenkt zu haben.
geoffrey_5 schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass der geplante Abgang von Bobic und Hübner letztendlich den Ausschlag gegeben haben, dass Hütter den Stall verlassen will. Hier sind auf höchster Ebene wohl Namen von Nachfolgern gefallen, die dem Adi nicht passen. Dass Eberl dann da sofort drauf springt, ist doch in seiner Situation nachvollziehbar. Es bleibt ein übles Geschmäckle und das sechs Spieltage vor Schluss. Gladbach selbst kann ein Lied davon singen, wie sehr solche Personalentscheidungen in die Mannschaft einwirken. Seitdem Rose seinen Wechsel bekannt gegeben hat, bekommt dieser Verein doch nichts mehr gebacken.
Was könnte Hütter antreiben, den Verein evtl. zu verlassen? Wäre es nur das Geld, sind es neue Perspektiven, die ihm die Eintracht so nicht liefern kann?
Es ist jedenfalls für einen alten Fußballfan, der ich nun mal leider bin, einfach unerträglich, immer wieder mit ansehen zu müssen, dass der aktuelle sportliche Erfolg der Mannschaft und des Vereins nur von einer überschaubaren Dauer ist. Nachdem die Kovac Geschichte einigermaßen verdaut war, kommt nach kurzer Zeit wieder so ein Hammer. Und mir kann keiner erzählen, dass die Mannschaft so gefestigt ist, dass sie dieses Geeiere unberührt lässt. Da geht doch jedem Spieler sofort im Kopf rum, wer die Nachfolge antreten könnte und wie die eigenen Chancen stehen, noch für Spiele berücksichtigt zu werden oder ob es nicht sinnvoll ist, auch den Verein zu verlassen.
Hütters Aussage "Ich bleibe" und Kovacs "Stand jetzt" waren und sind Worthülsen ohne tiefere Bedeutung. Unser Fehler ist es, diesen Worthülsen Glauben Glauben geschenkt zu haben.
Ich habe auch in meiner aktiven Zeit Trainerwechsel erlebt und, wenn auch unbewußt, hat das immer Auswirkungen auf eine Mannschaft....inwieweit sie das alles an sich ranläßt, ist von Fall zu Fall verschieden, da gibts keine generelle Ansicht, weil fast jeder Spieler darüber nachdenkt, inwiefern er dadurch betroffen sein könnte...das ist menschlich und auch normal....nicht jeder kann das für sich komplett ausblenden, obwohl es eigentlich so sein sollte...aber das ist nur Theorie.
Korn schrieb:cm47 schrieb:
....die haben doch mit dem Verein als solches nichts am Hut....
Oder es wird Ihnen von beleidigten Fans aberkannt. Jovic ist auch für das Geld gegangen, aber an unserer Eintracht scheint ihm wirklich was zu liegen.
Ich habe nicht von aktiven Spielern geredet....Jovic würde sicherlich gerne bleiben, leider hat Real die Hand drauf...
cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
SamuelMumm schrieb:cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
Eben...ich wäre schon zufrieden, wenn man uns nicht als durchlaufenden Karriereposten oder als Projekt ansieht....es wimmelt ja geradezu von Projektarbeitern...kurz aufschlagen, viel kassieren, wieder abhauen....die haben doch mit dem Verein als solches nichts am Hut....
cm47 schrieb:
DNA
Dieses DNA Gefasel ist ohnehin der größte Rotz.
Hit-Man schrieb:
Ich würde nur noch Leute mit Eintracht DNA holen, die hier mehr sehen als eine Station für die ICH-AG
Red nicht so einen Stuss....wer sollte denn von außen Eintracht DNA haben...ich sags dir: keiner.....ich wäre ja schon mit Vertragserfüllung zufrieden, aber selbst das ist wohl nur noch die Ausnahme....
Von Kovac war ich damals menschlich sehr enttäuscht, weil er alles in die Tonne getreten hat, wofür er selbst gestanden und auch immer proklamiert hat.
Bei Hütter bin ich nicht enttäuscht, nur sehr verwundert üder seine Entscheidung.
Viel erheblicher finde ich den Vertrauensschaden und den Vertrauensverlust gegenüber dem Vereinsumfeld, vielleicht sogar gegenüber den Vereinsverantortlichen selbst, sofern sie nicht involviert waren.
Das man jeglichen Aussagen keinen Glauben mehr schenken kann, Worte nichts mehr zählen, rumlaviert und rumgeeiert wird, ohne letztlich zu dem Gesagten auch zu stehen, ist, zumindest für mich, eine fatale Entwicklung.
Nun kann man sagen "so ist das Geschäft", aber das macht es doch nicht besser.
Wenn Verlogenheit die Maßgaben sind, nur um des eigenen Vorteils willen, dann bestätigt das nur, was viele ohnehin denken und sich deshalb vom Fußball abwenden..Bobic und Hütter sind ja keine Einzelfälle, das passiert ja überall und auch das macht es deshalb nicht besser.
Da die Eintracht auch Teil des Ganzen ist, kann man nicht erwarten, das es hier anders ist, obwohl ich es mir wünschen würde.
Aber wenn Verarschung von Fans und interessierter Anhänger zur Normalität wird, dann ist vieles krank....
Bei Hütter bin ich nicht enttäuscht, nur sehr verwundert üder seine Entscheidung.
Viel erheblicher finde ich den Vertrauensschaden und den Vertrauensverlust gegenüber dem Vereinsumfeld, vielleicht sogar gegenüber den Vereinsverantortlichen selbst, sofern sie nicht involviert waren.
Das man jeglichen Aussagen keinen Glauben mehr schenken kann, Worte nichts mehr zählen, rumlaviert und rumgeeiert wird, ohne letztlich zu dem Gesagten auch zu stehen, ist, zumindest für mich, eine fatale Entwicklung.
Nun kann man sagen "so ist das Geschäft", aber das macht es doch nicht besser.
Wenn Verlogenheit die Maßgaben sind, nur um des eigenen Vorteils willen, dann bestätigt das nur, was viele ohnehin denken und sich deshalb vom Fußball abwenden..Bobic und Hütter sind ja keine Einzelfälle, das passiert ja überall und auch das macht es deshalb nicht besser.
Da die Eintracht auch Teil des Ganzen ist, kann man nicht erwarten, das es hier anders ist, obwohl ich es mir wünschen würde.
Aber wenn Verarschung von Fans und interessierter Anhänger zur Normalität wird, dann ist vieles krank....
cm47 schrieb:
Bobic und Hütter sind ja keine Einzelfälle, das passiert ja überall und auch das macht es deshalb nicht besser.
Das passiert vor allen nicht erst seit Heute oder Gestern. Die Entwicklung geht doch schon locker seit 10, 15 Jahren so. Wir waren davon nur bisher nie betroffenen weil wir Spieler hatten die keiner haben wollte und Trainer die eher aus dem unteren als aus dem oberen Regal kamen und auch da wieder hin gingen.
Von Kovac war ich damals menschlich sehr enttäuscht, weil er alles in die Tonne getreten hat, wofür er selbst gestanden und auch immer proklamiert hat.
Bei Hütter bin ich nicht enttäuscht, nur sehr verwundert üder seine Entscheidung.
Viel erheblicher finde ich den Vertrauensschaden und den Vertrauensverlust gegenüber dem Vereinsumfeld, vielleicht sogar gegenüber den Vereinsverantortlichen selbst, sofern sie nicht involviert waren.
Das man jeglichen Aussagen keinen Glauben mehr schenken kann, Worte nichts mehr zählen, rumlaviert und rumgeeiert wird, ohne letztlich zu dem Gesagten auch zu stehen, ist, zumindest für mich, eine fatale Entwicklung.
Nun kann man sagen "so ist das Geschäft", aber das macht es doch nicht besser.
Wenn Verlogenheit die Maßgaben sind, nur um des eigenen Vorteils willen, dann bestätigt das nur, was viele ohnehin denken und sich deshalb vom Fußball abwenden..Bobic und Hütter sind ja keine Einzelfälle, das passiert ja überall und auch das macht es deshalb nicht besser.
Da die Eintracht auch Teil des Ganzen ist, kann man nicht erwarten, das es hier anders ist, obwohl ich es mir wünschen würde.
Aber wenn Verarschung von Fans und interessierter Anhänger zur Normalität wird, dann ist vieles krank....
so geht es mir auch ,wobei ich den glauben an Hütter noch nicht ganz verloren habe
Bei Hütter bin ich nicht enttäuscht, nur sehr verwundert üder seine Entscheidung.
Viel erheblicher finde ich den Vertrauensschaden und den Vertrauensverlust gegenüber dem Vereinsumfeld, vielleicht sogar gegenüber den Vereinsverantortlichen selbst, sofern sie nicht involviert waren.
Das man jeglichen Aussagen keinen Glauben mehr schenken kann, Worte nichts mehr zählen, rumlaviert und rumgeeiert wird, ohne letztlich zu dem Gesagten auch zu stehen, ist, zumindest für mich, eine fatale Entwicklung.
Nun kann man sagen "so ist das Geschäft", aber das macht es doch nicht besser.
Wenn Verlogenheit die Maßgaben sind, nur um des eigenen Vorteils willen, dann bestätigt das nur, was viele ohnehin denken und sich deshalb vom Fußball abwenden..Bobic und Hütter sind ja keine Einzelfälle, das passiert ja überall und auch das macht es deshalb nicht besser.
Da die Eintracht auch Teil des Ganzen ist, kann man nicht erwarten, das es hier anders ist, obwohl ich es mir wünschen würde.
Aber wenn Verarschung von Fans und interessierter Anhänger zur Normalität wird, dann ist vieles krank....
so geht es mir auch ,wobei ich den glauben an Hütter noch nicht ganz verloren habe
Hier alles hinschmeißen was man aufgebaut hat, die CL nicht mitnehmen wollen nur um dann zu BMG zu gehen. Ich könnte ja Bayern verstehen, Leverkusen, England oder irgendeine Nationalmannschaft,
aber das würde ich ihm echt übel nehmen. Auch und gerade wegen Aussagen wie "Ich bleibe" oder "Ich stehe zu dem was ich sagte." So ein Abgang wäre schlimmer als der von Kovac. Da würde ich sogar über eine Beurlaubung bis Saisonende nachdenken.
aber das würde ich ihm echt übel nehmen. Auch und gerade wegen Aussagen wie "Ich bleibe" oder "Ich stehe zu dem was ich sagte." So ein Abgang wäre schlimmer als der von Kovac. Da würde ich sogar über eine Beurlaubung bis Saisonende nachdenken.
ChrizSGE schrieb:
Hier alles hinschmeißen was man aufgebaut hat, die CL nicht mitnehmen wollen nur um dann zu BMG zu gehen. Ich könnte ja Bayern verstehen, Leverkusen, England oder irgendeine Nationalmannschaft,
aber das würde ich ihm echt übel nehmen. Auch und gerade wegen Aussagen wie "Ich bleibe" oder "Ich stehe zu dem was ich sagte." So ein Abgang wäre schlimmer als der von Kovac. Da würde ich sogar über eine Beurlaubung bis Saisonende nachdenken.
Jetzt mach mal halblang....keiner kann ihm vorschreiben, warum und wohin er wechseln darf....die Umstände kann man gesondert betrachten, aber die Tatsache als solche ist nicht zu kritisieren...
Das ist so bißchen wie bei Legenden...man kann sie wissenschaftlich nicht beweisen, aber sie haben ihre Ursprünge in einem wahren Kern.
Wenn wir in Gladbach gewinnen, hat das eigentlich zwei Effekte:
Wir zeigen dem Abgänger, welch tolle Mannschaft er ohne Not aufgibt und Gladbach zeigt ihrer hofierten Neuerwerbung, das er wieder bei Null anfangen darf, wenn auch finanziell versüßt...ich wüßte, für was ich mich entscheiden würde...
Wenn wir in Gladbach gewinnen, hat das eigentlich zwei Effekte:
Wir zeigen dem Abgänger, welch tolle Mannschaft er ohne Not aufgibt und Gladbach zeigt ihrer hofierten Neuerwerbung, das er wieder bei Null anfangen darf, wenn auch finanziell versüßt...ich wüßte, für was ich mich entscheiden würde...
Ich reg mich soo auf, man. Es ist doch ein echter Interessenkonflikt gegeben. Wenn Hütter gewinnt, wird Gladbach noch unwahrscheinlicher Europa erreichen, als das ohnehin schon der Fall ist. Das heißt, er ist vielleicht 0.5% weniger bei der Sache. Das ist dann, nach seinen eigenen Worten, ausreichend, um zu verlieren. Natürlich ist das auf dem Platz ggf nicht so, abre stellt Euch vor, er wechselt wieder komisch aus oder er wechselt bei 1:0 für uns in der 90 Min nicht aus, dann wird er angezählt...
Ganz egal, wie es läuft. Sollten wir wirklich dort verlieren, wird doch unfassbar viel auf ihn eingehackt (völlig zurecht).
Ich kann es aber drehen, wie ich will. Es zu bestätigen, wäre auch irgendwie falsch und würde das Ganze nicht heilen. Rumeiern hingegen ist auch quatsch. Das Einzige, was mich zufrieden stlelen könnte wäre, wenn er sagt
"Was soll denn dieser Mist schon wieder, ich bleibe, wie ich es immer gesagt habe. Ich kann gar nicht reiten und ich mag auch keine Pferde" Aber es wird so nicht kommen. Fraglich, wie er das noch weg moderieren will. Wäre ich Reporter, ich würde keine anderen Fragen mehr stellen.
Ganz egal, wie es läuft. Sollten wir wirklich dort verlieren, wird doch unfassbar viel auf ihn eingehackt (völlig zurecht).
Ich kann es aber drehen, wie ich will. Es zu bestätigen, wäre auch irgendwie falsch und würde das Ganze nicht heilen. Rumeiern hingegen ist auch quatsch. Das Einzige, was mich zufrieden stlelen könnte wäre, wenn er sagt
"Was soll denn dieser Mist schon wieder, ich bleibe, wie ich es immer gesagt habe. Ich kann gar nicht reiten und ich mag auch keine Pferde" Aber es wird so nicht kommen. Fraglich, wie er das noch weg moderieren will. Wäre ich Reporter, ich würde keine anderen Fragen mehr stellen.
Bommer1974 schrieb:
Ganz egal, wie es läuft. Sollten wir wirklich dort verlieren, wird doch unfassbar viel auf ihn eingehackt (völlig zurecht).
In erster Linie würde die Mannschaft verlieren, unabhängig vom Trainerverhalten....es ist aber nicht auszuschließen, das eine evtl. Niederlage an Hütter und dem gesamten Mist festgemacht wird...ist zwar nicht richtig, wäre aber vermutlich so...hoffen wir mal, das es umgekehrt passiert....
cm47 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ganz egal, wie es läuft. Sollten wir wirklich dort verlieren, wird doch unfassbar viel auf ihn eingehackt (völlig zurecht).
In erster Linie würde die Mannschaft verlieren, unabhängig vom Trainerverhalten....es ist aber nicht auszuschließen, das eine evtl. Niederlage an Hütter und dem gesamten Mist festgemacht wird...ist zwar nicht richtig, wäre aber vermutlich so...hoffen wir mal, das es umgekehrt passiert....
Wenn es eine Niederlage geben sollte , was nicht ausgeschlossen werden kann
Kann man das erst dem Adi vorwerfen wenn er mit dem Mannschaftsarzt im Mittelfeld
Und mit Busfahrer im Tor auflaufen lässt
Viel Spaß und alles Gute in Gladbach, Adi.....und sag dem Max jetzt schon, das er in spätestens 3 Jahren wieder einen neuen Trainer suchen muß, wegen AK...du weißt schon.....