
cm47
9745
#
cm47
Ich hab schon damals Daum keinen Vorwurf gemacht, weil nicht mehr viel zu retten war....das 1:3 ausgerechnet gegen Köln war dann der Schlußpunkt...er wollte sicherlich das Beste, aber es hat nicht sollen sein....
Soweit ich mich erinnere, kam es ja auch zu Muskelverletzungen im Training, weil die Mannschaft es unter Skibbe nicht gewohnt war, gescheit zu trainieren. Diese Truppe war einfach in keinem bundesligatauglichen Zustand, dass konnte auch der große Zampano nicht so schnell reparieren.
cm47 schrieb:
Ich hab schon damals Daum keinen Vorwurf gemacht, weil nicht mehr viel zu retten war....das 1:3 ausgerechnet gegen Köln war dann der Schlußpunkt...er wollte sicherlich das Beste, aber es hat nicht sollen sein....
Ich hätte auch Kovac keinen Vorwurf gemacht, hätte es 2016 nicht geklappt (und es war ja verdammt eng!). 2011 lag die Verantwortung bei HB (hier hat ja schon jemand den "Ich habe Skibbe im Alleingang durchgesetzt"-Spruch von HB zitiert). 2016 wurden ja noch einige mehr geblendet durch Veh... es war damals die Zeit der großen Steubing-Auftritte ("Das bedeutet Europa", "Veh fühlt sich hier wohl etc.").
Wobei 2016 irgendwie doch anders als 2011 war. Die Situation 2016 hatte sich schon lange vorher angekündigt. Schon der Abgang Veh's 2014 mit 36 Punkten und den "Keine Perspektive im Verein"-Sprüchen war ja schon besorgniserregend. Dann die ganze Farce um Schaaf... und schlussendlich die Rückholaktion von Veh. 2014 bis 2016 waren alles andere als tolle Jahre, die schon zeigten, dass sich die Eintracht in eine Sackgasse manövriert. Skibbe hatte 2010 aber noch stattliche 46 Punkte aus der Saison geholt... nach mageren 34 Punkten 2009 unter Funkel. Dann 26 Punkte aus der Hinrunde 10/11... was ja eher nach oben auf die UEFA-Cup-Plätze schielen ließ. Die Rückrunde 2011 kam irgendwie so totally out of nowhere. Ich weiß bis heute noch nicht, was der Auslöser damals war. Aber irgendwie hatte es ja mit Rückrundenstart zwischen Kapitän Ama und Skibbe gekriselt. Ama hatte ja schon vor Februar kaum eine Rolle mehr gespielt... dann explodierte ja Ama und Skibbe nahm ihn erst einmal komplett raus... um nur kurze Zeit später von HB zurückgepiffen zu werden. Das war ja schon quasi eine Entmachtung. Keine Ahnung, ob die Ama/Skibbe Krise der ausschlaggebende Punkt war, der die Mannschaftsmoral brach.
cm47 schrieb:
Ich hab schon damals Daum keinen Vorwurf gemacht, weil nicht mehr viel zu retten war....das 1:3 ausgerechnet gegen Köln war dann der Schlußpunkt...er wollte sicherlich das Beste, aber es hat nicht sollen sein....
Ich bin bis heute der Überzeugung, daß es mit Daum hätte klappen können, wäre er nur 4-6 Wochen früher gekommen, als die Skibbe-Katastrophe ja auch schon längst aus dem Ruder gelaufen war. Zum Ende hin gab es ja unter Daum tatsächlich ganz leichte Anzeichen von Verbesserung im Auftreten, in Mannschaftsspiel, nur hat es sich (noch) nicht in Punkten niederschlug - im letzten Spiel in Dortmund lag man ja sogar in Führung. Tatsächlich haben zum Relegationsplatz trotz der Katastrophenrunde auch nur zwei Punkte und zwei Tore gefehlt - und dann war die Saison halt vorbei.
skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Sie ist doch eh nur noch auf Abruf da....im Herbst endet hoffentlich endlich die bleierne Zeit und der Mehltau, der dick und fett über diesem, unserem Lande wabert....
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Sie ist doch eh nur noch auf Abruf da....im Herbst endet hoffentlich endlich die bleierne Zeit und der Mehltau, der dick und fett über diesem, unserem Lande wabert....
Ja klar. Dann kommt Laschet und erfrischt die Republik. Oder Söder.
DAS wird einen Ruck geben.
Nicht
Ich tendiere gedanklich auch in die Richtung von FA, wenn auch nicht ganz so drastisch.
Diese Politikergeneration kriegt nichts mehr auf die Reihe und hat deshalb auch jegliches Vertrauen verspielt bzw. auch nicht verdient.
Wenn das Land weniger verblödet wäre, als es ist, hätte das schon längst Konsequenzen nach sich gezogen und tiefgreifende politische Veränderungen bewirkt.
Aber der Deutsche war schon immer wie ein Schaf, das auf seinen Metzger wartet, geduldig und blöd.
Auch zeigt sich wieder, das der Föderalismus auch Nachteile hat, wenn es um schnelle und pragmatische Lösungen gehen muß.
Da wirken einfach zuviele mit und nicht alle bringen dafür auch die erforderlich Kompetenz und vor allem auch Intelligenz mit.
Aber Blöde werden von Blöden gewählt, so ist das nunmal....man fühlt sich am wohlsten unter seinesgleichen....
Diese Politikergeneration kriegt nichts mehr auf die Reihe und hat deshalb auch jegliches Vertrauen verspielt bzw. auch nicht verdient.
Wenn das Land weniger verblödet wäre, als es ist, hätte das schon längst Konsequenzen nach sich gezogen und tiefgreifende politische Veränderungen bewirkt.
Aber der Deutsche war schon immer wie ein Schaf, das auf seinen Metzger wartet, geduldig und blöd.
Auch zeigt sich wieder, das der Föderalismus auch Nachteile hat, wenn es um schnelle und pragmatische Lösungen gehen muß.
Da wirken einfach zuviele mit und nicht alle bringen dafür auch die erforderlich Kompetenz und vor allem auch Intelligenz mit.
Aber Blöde werden von Blöden gewählt, so ist das nunmal....man fühlt sich am wohlsten unter seinesgleichen....
SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Wo wir bei 10 Jahren sind
Heute vor 10 Jahren
https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
Das war zumindest nochmal ein kurzer "Wow"-Moment. Erinnere mich noch, wie ungläubig und gleichzeitig auch euphorisiert ich nach dieser Meldung war.
Adlerdenis schrieb:SGE_Werner schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Knueller schrieb:
Wer sind wir, Mainz 05 oder was?
Vor nicht ganz 10 Jahren waren wir die Bayern der 2. Liga. 😏
Wo wir bei 10 Jahren sind
Heute vor 10 Jahren
https://www.tagesspiegel.de/sport/bundesliga-immer-verrueckter-frankfurt-entlaesst-skibbe-und-holt-daum/3976650.html
Das war zumindest nochmal ein kurzer "Wow"-Moment. Erinnere mich noch, wie ungläubig und gleichzeitig auch euphorisiert ich nach dieser Meldung war.
Nur der Schnellschuß kam zu spät...auch für den Großmotivator...er war die letzte Platzpatrone.
Präventiv zu agieren und die Lösungsvarianten von Problemen, die uns betraffen könnten, mal vorausschauend zu denken, ist hier völlig unbekannt.
Es wird nur reagiert, dafür reicht`s gerade noch....aber selbst dafür braucht`s Konferenzen, Kommissionen und die gesamte Bürokratie...Pragmatismus und unkompliziertes Handeln nach Erfordernissen , wo denkt man hin....nicht im durchgeregelten Deutschland, wo jeder Wichtigtuer erst gefragt werden muß...da kann man echt verzweifeln...
Es wird nur reagiert, dafür reicht`s gerade noch....aber selbst dafür braucht`s Konferenzen, Kommissionen und die gesamte Bürokratie...Pragmatismus und unkompliziertes Handeln nach Erfordernissen , wo denkt man hin....nicht im durchgeregelten Deutschland, wo jeder Wichtigtuer erst gefragt werden muß...da kann man echt verzweifeln...
Wenn die da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Wir müssen Bobic nicht abgeben. Wir können ihn auch weiter bezahlen und trotzdem einen neuen SV installieren.
Nur die Hertha hat Druck, meinetwegen auch Bobic. Wir haben alle Zeit der Welt. Die Berliner nicht.
Nur die Hertha hat Druck, meinetwegen auch Bobic. Wir haben alle Zeit der Welt. Die Berliner nicht.
Basaltkopp schrieb:
Wenn die da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Wir müssen Bobic nicht abgeben. Wir können ihn auch weiter bezahlen und trotzdem einen neuen SV installieren.
Nur die Hertha hat Druck, meinetwegen auch Bobic. Wir haben alle Zeit der Welt. Die Berliner nicht.
Wenn die wirklich brennend an ihm interessiert wären und ihn unbedingt hier loseisen wollten, hätten die sich doch längst schon gemeldet, um die Modalitäten zu verhandeln.
Die wollen ja was von uns, nicht umgekehrt.
Vielleicht ist die ganze Chose doch nicht so stimmig, wie es anfangs aussah.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Wir müssen Bobic nicht abgeben. Wir können ihn auch weiter bezahlen und trotzdem einen neuen SV installieren.
Nur die Hertha hat Druck, meinetwegen auch Bobic. Wir haben alle Zeit der Welt. Die Berliner nicht.
Wenn die wirklich brennend an ihm interessiert wären und ihn unbedingt hier loseisen wollten, hätten die sich doch längst schon gemeldet, um die Modalitäten zu verhandeln.
Die wollen ja was von uns, nicht umgekehrt.
Vielleicht ist die ganze Chose doch nicht so stimmig, wie es anfangs aussah.
Auf die Karte würde ich voll setzen, dass die den unbedingt haben wollen, die ganze Propaganda über Sky haben die nicht zum Spaß gemacht. Das Spielchen verlieren die am Ende.
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wenn die da mal die Rechnung nicht ohne den Wirt machen. Wir müssen Bobic nicht abgeben. Wir können ihn auch weiter bezahlen und trotzdem einen neuen SV installieren.
Nur die Hertha hat Druck, meinetwegen auch Bobic. Wir haben alle Zeit der Welt. Die Berliner nicht.
Wenn die wirklich brennend an ihm interessiert wären und ihn unbedingt hier loseisen wollten, hätten die sich doch längst schon gemeldet, um die Modalitäten zu verhandeln.
Die wollen ja was von uns, nicht umgekehrt.
Vielleicht ist die ganze Chose doch nicht so stimmig, wie es anfangs aussah.
Der Bobic wird sich in Berlin einfach zu weit aus dem Fenster gelehnt haben und merkt jetzt das es so einfach doch nicht ist.
Was soll eigentlich nach dem 18.April passieren...?....schaut man dann gebannt auf die Inzidenzen, die ja fälschlicherweise offenbar der einzige Maßstab für politisches Handeln sind.....und wenn die immer noch über 100 oder höher sein sollten, gehts dann ab bis in den Mai....dann kann man doch gleich sagen, Dauerlockdown und das ändert sich auch nicht mehr, solange die Bevölkerung nicht großflächig durchgeimpft ist.
Jetzt wird das ganze Versagen aller, mit der EU angefangen, deutlich und das schönste ist, keiner ist daran schuld und verantwortlich erst recht nicht....die Viren kamen über uns wie eine Strafe Gottes, was sie nicht ist und schon sind alle organisatorisch und logistisch völlig überfordert.
Und jetzt sind wir ein Volk von Bademeistern, weil wir die Inkompentenz ausbaden müssen mit Einschränkungen schon über einen langen Zeitraum...ich bin mal gespannt, wie lange das noch gutgeht...
Jetzt wird das ganze Versagen aller, mit der EU angefangen, deutlich und das schönste ist, keiner ist daran schuld und verantwortlich erst recht nicht....die Viren kamen über uns wie eine Strafe Gottes, was sie nicht ist und schon sind alle organisatorisch und logistisch völlig überfordert.
Und jetzt sind wir ein Volk von Bademeistern, weil wir die Inkompentenz ausbaden müssen mit Einschränkungen schon über einen langen Zeitraum...ich bin mal gespannt, wie lange das noch gutgeht...
Wir müssen uns in keinster Weise treiben lassen, von Medien und der Presse nicht und auch von sonst niemand.
Fokussierung nur auf das Sportliche und da sind wir gut dabei.
Alles andere ist Gerülpse und wird uns nicht beeinflussen.
Wer etwas von uns will, soll an uns herantreten oder bleiben lassen, es besteht kein Zugzwang, für Aktionismus schon mal gar nicht.
Wir können und wollen, andere müssen...bleiben wir entspannt....
Fokussierung nur auf das Sportliche und da sind wir gut dabei.
Alles andere ist Gerülpse und wird uns nicht beeinflussen.
Wer etwas von uns will, soll an uns herantreten oder bleiben lassen, es besteht kein Zugzwang, für Aktionismus schon mal gar nicht.
Wir können und wollen, andere müssen...bleiben wir entspannt....
cm47 schrieb:
Wir müssen uns in keinster Weise treiben lassen, von Medien und der Presse nicht und auch von sonst niemand.
Fokussierung nur auf das Sportliche und da sind wir gut dabei.
Alles andere ist Gerülpse und wird uns nicht beeinflussen.
Wer etwas von uns will, soll an uns herantreten oder bleiben lassen, es besteht kein Zugzwang, für Aktionismus schon mal gar nicht.
Wir können und wollen, andere müssen...bleiben wir entspannt....
Die Eintracht muss sich Respekt hart erarbeiteten. Jeder klein fürz-club oder Trainer haben keinen Respekt vor die Eintracht, siehe Werder. Reiche Investoren und Geldgeber sind überheblich, siehe Tönnies bei Schalke.
Cool bleiben, abwarten und Tee trinken. In die Ruhe liegt die Kraft.
Die werden früher oder später kommen. Die haben es nötig und keinen Plan, außer Bobic.
Tatsächlich nicht sehr überraschend. Habe ja vorgestern auch schon geschrieben, dass ich mir in der Länderspielpause noch einen Trainerwechsel bei Leverkusen vorstellen kann. Ist jetzt mit zwei Wochen Vorlauf und den vermeintlich leichten Gegnern in den nächsten Spielen auch vom Zeitpunkt her sinnvoll. Bei Bosz scheint aber echt immer irgendwann komplett die Luft raus zu sein. Ist ja auch ein sehr sturer Trainer, der nie von seiner Grundidee abrückt.
Allerdings halte ich von Wolf als Trainer im Seniorenbereich erstens wenig und zweitens glaube ich nicht, dass die Spieler bei so einer temporären Lösung jetzt voll mitziehen. Da könnte sich der eine oder andere Spieler wohl eher mit einem Wechsel im Sommer beschäftigen. Bei Leverkusen kann man zwar nie etwas ausschließen, aber ich mache mir da eher weniger Sorgen, dass die noch mal richtig durchstarten.
Hatte sie ja schon vor der Saison als schlechteste Mannschaft aller Topteams eingeschätzt und da stehen sie nach einem überragenden ersten Saisondrittel jetzt auch so langsam. Die haben ja aktuell sogar noch Glück, dass Gladbach nach Roses Wechselverkündung komplett implodiert ist.
Allerdings halte ich von Wolf als Trainer im Seniorenbereich erstens wenig und zweitens glaube ich nicht, dass die Spieler bei so einer temporären Lösung jetzt voll mitziehen. Da könnte sich der eine oder andere Spieler wohl eher mit einem Wechsel im Sommer beschäftigen. Bei Leverkusen kann man zwar nie etwas ausschließen, aber ich mache mir da eher weniger Sorgen, dass die noch mal richtig durchstarten.
Hatte sie ja schon vor der Saison als schlechteste Mannschaft aller Topteams eingeschätzt und da stehen sie nach einem überragenden ersten Saisondrittel jetzt auch so langsam. Die haben ja aktuell sogar noch Glück, dass Gladbach nach Roses Wechselverkündung komplett implodiert ist.
DonGuillermo schrieb:
Tatsächlich nicht sehr überraschend. Habe ja vorgestern auch schon geschrieben, dass ich mir in der Länderspielpause noch einen Trainerwechsel bei Leverkusen vorstellen kann. Ist jetzt mit zwei Wochen Vorlauf und den vermeintlich leichten Gegnern in den nächsten Spielen auch vom Zeitpunkt her sinnvoll. Bei Bosz scheint aber echt immer irgendwann komplett die Luft raus zu sein. Ist ja auch ein sehr sturer Trainer, der nie von seiner Grundidee abrückt.
Allerdings halte ich von Wolf als Trainer im Seniorenbereich erstens wenig und zweitens glaube ich nicht, dass die Spieler bei so einer temporären Lösung jetzt voll mitziehen. Da könnte sich der eine oder andere Spieler wohl eher mit einem Wechsel im Sommer beschäftigen. Bei Leverkusen kann man zwar nie etwas ausschließen, aber ich mache mir da eher weniger Sorgen, dass die noch mal richtig durchstarten.
Hatte sie ja schon vor der Saison als schlechteste Mannschaft aller Topteams eingeschätzt und da stehen sie nach einem überragenden ersten Saisondrittel jetzt auch so langsam. Die haben ja aktuell sogar noch Glück, dass Gladbach nach Roses Wechselverkündung komplett implodiert ist.
Die sehen jetzt alle ihre Felle davonschwimmen und wie die Strömung sie Richtung Frankfurt treibt....das ist natürlich extrem frustrierend...insofern sind mir die Trainerwechsel bei Gladbach und Pillen wirklich egal....die torkeln dem Saisonende entgegen, Alonso hat in Gladbach abgesagt und Wolf ist nur der Statthalter bis zum bitteren Ende....uns kann das alles nur recht sein...
Ich hab letztens auch was von Arabi gelesen, der hier angeblich für die Nachfolge im Gespräch ist.
Der Boulevard wird nicht müde, uns auch die die absurdesten Geister noch anzudichten...haben die so wenig Phantasie...?....diese ganzen reißerischen Überschriften bleiben doch völlig ohne Eindruck, sondern sind eher lächerlich....
Der Boulevard wird nicht müde, uns auch die die absurdesten Geister noch anzudichten...haben die so wenig Phantasie...?....diese ganzen reißerischen Überschriften bleiben doch völlig ohne Eindruck, sondern sind eher lächerlich....
Und bestimmt noch eine werthaltige Uhr.
WuerzburgerAdler schrieb:
...dass ein SR dazu aufgefordert werden muss, an den Monitor zu gehen.
"aufgefordert" ist hier das falsche Wort, richtig wäre eher: ...dass einem SR die Möglichkeit/Alternative aufgezeigt bzw. angeboten wird, seine Entscheidung am Monitor zu überprüfen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand liegt das in seinem Ermessen.
Nach meinem Kenntnisstand liegt das, mit Ausnahme von kalibrierten Linien, höchstens in seinem Ermessen ob er nach einem "Warnhinweis" aus dem Keller sich das selbst noch mal ansehen will.
babbelnedd schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
...dass ein SR dazu aufgefordert werden muss, an den Monitor zu gehen.
"aufgefordert" ist hier das falsche Wort, richtig wäre eher: ...dass einem SR die Möglichkeit/Alternative aufgezeigt bzw. angeboten wird, seine Entscheidung am Monitor zu überprüfen.WuerzburgerAdler schrieb:
Nach meinem Kenntnisstand liegt das in seinem Ermessen.
Nach meinem Kenntnisstand liegt das, mit Ausnahme von kalibrierten Linien, höchstens in seinem Ermessen ob er nach einem "Warnhinweis" aus dem Keller sich das selbst noch mal ansehen will.
Das ist doch die Crux bei der ganzen Scheiße..."Möglichkeit aufgezeigt", "Warnhinweis"....was für ein praxisfremder Schwachsinn....bei solchen Situationen hat er von selbst an den Monitor zu gehen, seine verlorenen Eier einzusammeln und sich das selbst anzusehen.
Dann kann es nur eine Entscheidung geben: Gelb für den Berliner wg. Stürmerfoul, Aberkennung des irregulär erzielten Tores und Freistoß für die Eintracht....Ende der Geschichte.
So begegnen sich per Funk zwei inkompetente Blinde und würfeln das aus....natürlich zu unserem Nachteil, was auch sonst....ich hör jetzt uff, sonst kommt mir die Galle hoch..
cm47 schrieb:
Dann kann es nur eine Entscheidung geben: Gelb für den Berliner wg. Stürmerfoul, Aberkennung des irregulär erzielten Tores und Freistoß für die Eintracht....Ende der Geschichte.
Naja, nicht ganz. Ich finde, der Berliner hätte sich ruhig noch 10 Minuten in die Ecke stellen dürfen. Mit Eselsmütze selbstverständlich.
cm47 schrieb:
Hannes Wolf übernimmt für die restlichen Spiele und damit ist auch die EL abgehakt.......
Naja die spielen als nächstes gegen Schalke, Hoffenheim und Köln... Die haben ja eigentlich keine schlechte Mannschaft, die spielen halt nicht konstant und wenn die keinen Bock haben, dann geht es richtig in die Binsen, aber 7-9 Punkte können die jetzt schon holen in den nächsten drei Spielen.
Wenn die mal im Flow sind, kann es schon eng werden.
Sicher hätte Schmidt in der Tat auf die Idee kommen müssen, dass da was passiert ist. Aber wenn er aus Köln nichts hört muss er sich auch darauf verlassen, dass nichts war. Dass der Perl da, aus Gründen über die man nur spekulieren kann, das Foul nicht sehen will, kann Schmidt freilich nicht ahnen.
Basaltkopp schrieb:
Sicher hätte Schmidt in der Tat auf die Idee kommen müssen, dass da was passiert ist. Aber wenn er aus Köln nichts hört muss er sich auch darauf verlassen, dass nichts war. Dass der Perl da, aus Gründen über die man nur spekulieren kann, das Foul nicht sehen will, kann Schmidt freilich nicht ahnen.
Eigeninitiative soll natürlich nicht sein...kommt nix aus Köln, brauch ich auch nichts zu machen...das ist typisch für den ganzen unausgegorenen Mist...der in Köln sieht nix, der auf dem Platz ahnt nix und keiner fühlt sich für irgendwas verantwortlich...wenn das die gängige Praxis sein soll, dann gute Nacht Marie..
Habe gerade nochmal das Restprogramm der Dortmunder gecheckt. Abgesehen von der Liga müssen die ja noch gegen City ran und im Pokal gegen Kiel. Die nächsten Wochen können extrem kräftezehrend für die werden. Erst zu Hause gegen uns. Paar Tage später auswärts gegen City (wo auch immer das stattfinden wird). Dann kommen sie zurück und müssen in Stuttgart ran (aua). Paar Tage später kommt City (wo auch immer das stattfinden wird). Dann kommen Bremen und Union (aua), bevor es nach Wolfsburg und gegen Kiel geht. Man stelle sich vor, die müssen dann im Pokal in die Verlängerung.
Also: das kann richtig schmerzhaft für die werden. Hoffentlich zehren die nächsten Wochen so richtig an den Kräften, sodass sie ähnlich auf dem Zahnfleisch gehen, wie wir vor einigen Jahren nach unseren durchzechten Europa-Nächten. Wäre sicherlich kein Nachteil für uns 😁
Also: das kann richtig schmerzhaft für die werden. Hoffentlich zehren die nächsten Wochen so richtig an den Kräften, sodass sie ähnlich auf dem Zahnfleisch gehen, wie wir vor einigen Jahren nach unseren durchzechten Europa-Nächten. Wäre sicherlich kein Nachteil für uns 😁
Kastanie30 schrieb:
Habe gerade nochmal das Restprogramm der Dortmunder gecheckt. Abgesehen von der Liga müssen die ja noch gegen City ran und im Pokal gegen Kiel. Die nächsten Wochen können extrem kräftezehrend für die werden. Erst zu Hause gegen uns. Paar Tage später auswärts gegen City (wo auch immer das stattfinden wird). Dann kommen sie zurück und müssen in Stuttgart ran (aua). Paar Tage später kommt City (wo auch immer das stattfinden wird). Dann kommen Bremen und Union (aua), bevor es nach Wolfsburg und gegen Kiel geht. Man stelle sich vor, die müssen dann im Pokal in die Verlängerung.
Also: das kann richtig schmerzhaft für die werden. Hoffentlich zehren die nächsten Wochen so richtig an den Kräften, sodass sie ähnlich auf dem Zahnfleisch gehen, wie wir vor einigen Jahren nach unseren durchzechten Europa-Nächten. Wäre sicherlich kein Nachteil für uns 😁
Das ist natürlich substanziell kräftezehrend, nur das es negative Auswirkungen gegen uns hätte, darauf würde ich mich nicht unbedingt verlassen wollen....gegen uns werden die ausgeruht sein, wir aber auch....
Vielleicht sollten wir erstmal abwarten, ob hinter den großen Schlagzeilen auch Realität steckt und wie das vostatten gehen soll.
Ich weiß nicht, ob die Beteiligten überhaupt mitwollen oder werden die gar nicht gefragt..?
Wer da angeblich alles mitgenommen wird, ist doch noch Spekulation.
Möglicherweise nimmt er auch noch Hellmann, Frankenbach, die Ingrid und den halben AR mit....das hätte ja was vom Auszug Moses aus Ägypten, nur wird sich die Spree nicht für Herrn Bobic teilen....typisch wieder, sowas....
Ich weiß nicht, ob die Beteiligten überhaupt mitwollen oder werden die gar nicht gefragt..?
Wer da angeblich alles mitgenommen wird, ist doch noch Spekulation.
Möglicherweise nimmt er auch noch Hellmann, Frankenbach, die Ingrid und den halben AR mit....das hätte ja was vom Auszug Moses aus Ägypten, nur wird sich die Spree nicht für Herrn Bobic teilen....typisch wieder, sowas....
Bitte nicht die Ingrid!!! 😣
cm47 schrieb:
Vielleicht sollten wir erstmal abwarten, ob hinter den großen Schlagzeilen auch Realität steckt und wie das vostatten gehen soll.
Ich weiß nicht, ob die Beteiligten überhaupt mitwollen oder werden die gar nicht gefragt..?
Wer da angeblich alles mitgenommen wird, ist doch noch Spekulation.
Möglicherweise nimmt er auch noch Hellmann, Frankenbach, die Ingrid und den halben AR mit....das hätte ja was vom Auszug Moses aus Ägypten, nur wird sich die Spree nicht für Herrn Bobic teilen....typisch wieder, sowas....
Nicht nur das, es kommt noch dazu, das nicht zählt was Bobic möchte, da er und seine Buddies noch gültige Verträge haben. Und wenn er die 3 mitnehmen möchte kostet das natürlich extra, wenn Die wie Du schon richtig erwähnt hast überhaupt dorthin möchten.
cm47 schrieb:
Möglicherweise nimmt er auch noch Hellmann, Frankenbach, die Ingrid und den halben AR mit....das hätte ja was vom Auszug Moses aus Ägypten, nur wird sich die Spree nicht für Herrn Bobic teilen....typisch wieder, sowas....
Die Spree ist dort schon geteilt.
Vielleicht wollen sie ja im Palast der Republik einziehen.
Cyrillar schrieb:
Wir haben zu Büffelzeiten schon unsere Gehaltsstruktur angepasst und jetzt kam Corona. Wenn Silva oder andere tatsächlich nur bleiben wollen wenn wir CL Spielen und dann noch mehr Gehalt wollen sind sie aktuell dann doch nicht richtig bei uns.
Nicht vergessen das auch Silva nicht gerade freie Auswahl hatte als er "eingetauscht" wurde.
Wohl war
Aber macht ihr euch jetzt schon Gedanken m CL und die darauf folgenden Gehälter ?
Noch haben wir ein paar Pkt zu sammeln bis es soweit ist
Das wird schwer genug
Adlerhorst schrieb:Cyrillar schrieb:
Wir haben zu Büffelzeiten schon unsere Gehaltsstruktur angepasst und jetzt kam Corona. Wenn Silva oder andere tatsächlich nur bleiben wollen wenn wir CL Spielen und dann noch mehr Gehalt wollen sind sie aktuell dann doch nicht richtig bei uns.
Nicht vergessen das auch Silva nicht gerade freie Auswahl hatte als er "eingetauscht" wurde.
Wohl war
Aber macht ihr euch jetzt schon Gedanken m CL und die darauf folgenden Gehälter ?
Noch haben wir ein paar Pkt zu sammeln bis es soweit ist
Das wird schwer genug
Man muß immer vorausdenken, um vorbereitet zu sein....
SemperFi schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Was ich ja interessanter finde ist die Tatsache das sogar heute jugendliche in Ost und West unterscheiden obwohl sie nach der Wende geboren wurden. Da fragt man sich eher wo das her kommt?
Ich unterscheide mit 43 noch zwischen Deutschland und Bayern 😁😁😁
Das hat Bismarck auch gemacht und da war er schon 56...ist also nichts Ehrenrühriges...