
cm47
9745
Und ja, wir haben den Klassenerhalt geschafft. Und ich verstehe jeden, der durch eine mehr als 20jährige Geschichte auf die ominösen 40 Punkte-Grenze schielt, einfach aus Gewohnheit.
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen
Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen
Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl
philadlerist schrieb:
Und ja, wir haben den Klassenerhalt geschafft. Und ich verstehe jeden, der durch eine mehr als 20jährige Geschichte auf die ominösen 40 Punkte-Grenze schielt, einfach aus Gewohnheit.
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen
Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl
Ich guck auch noch auf 40 Punkte, alles darunter macht mich immer noch nervös...ist halt die leidvolle Erfahrung und das Wissen, das im Fußball, speziell für die Eintracht, nie etwas unmöglich war und das gilt in beide Richtungen...
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Und ja, wir haben den Klassenerhalt geschafft. Und ich verstehe jeden, der durch eine mehr als 20jährige Geschichte auf die ominösen 40 Punkte-Grenze schielt, einfach aus Gewohnheit.
Umso schöner, dass wir uns dieses Jahr mit einer anderen Punktegrenze beschäftigen dürfen
Ich würde sogar behaupten, dass die europäische Qualifikation mit dem Sieg über Union und den 9 Punkten Vorsprung auf Platz 8 auch so gut wie sicher eingetütet ist. Und auch das ist ein doch immer noch sehr ungewohntes Gefühl
Ich guck auch noch auf 40 Punkte, alles darunter macht mich immer noch nervös...ist halt die leidvolle Erfahrung und das Wissen, das im Fußball, speziell für die Eintracht, nie etwas unmöglich war und das gilt in beide Richtungen...
Und selbst die 40 Punkte sind u. U. keine Garantie für den Klassenerhalt.
Waldhof Mannheim ist mal mit (auf das aktuelle Punktsystem umgerechnet) 40 Punkten abgestiegen.
Ob 1. oder 2. Liga weiß ich nicht, aber für Statistiken haben wir ja hier einige Fachleute.
Wie hieß das bei Eduard Zimmermann seinerzeit: "Freu Dich nicht zu früh, denn sicher bist Du nie"!
propain schrieb:
Jetzt kommen wieder schöne Zeiten, frische Grüne Soße Kräuter, frischer Spargel und frische Erdbeeren.
Ich habe diese grüne Soße noch nie gegessen. Irgendwie weckt das bei mir immer ne Assoziation zu gesottenem Hammel in Minzsoße.
FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Jetzt kommen wieder schöne Zeiten, frische Grüne Soße Kräuter, frischer Spargel und frische Erdbeeren.
Ich habe diese grüne Soße noch nie gegessen. Irgendwie weckt das bei mir immer ne Assoziation zu gesottenem Hammel in Minzsoße.
Du ahnst ja gar nicht, was du versäumst...aber du bist ja aach net von hier....
Und was den Hammel anbelangt, die Minzsoße lassen wir mal weg, schmeckt der mir heißem Fladenbrot hervorragend....hab ich in Marokko gegessen....
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:propain schrieb:
Jetzt kommen wieder schöne Zeiten, frische Grüne Soße Kräuter, frischer Spargel und frische Erdbeeren.
Ich habe diese grüne Soße noch nie gegessen. Irgendwie weckt das bei mir immer ne Assoziation zu gesottenem Hammel in Minzsoße.
Du ahnst ja gar nicht, was du versäumst...aber du bist ja aach net von hier....
Und was den Hammel anbelangt, die Minzsoße lassen wir mal weg, schmeckt der mir heißem Fladenbrot hervorragend....hab ich in Marokko gegessen....
In Marokko kann man das vielleichr essen. In England nicht! Kotz....
Wir diskutieren jetzt hier über ein Football Projekt was im Sommer starten soll und zudem nichtmal in unserem Stadion stafinnden wird? Welchen Bezug hat das denn zur SGE? Gehört das nicht in "Andere Vereine"?
Wenn die irgendwann mal ein größeres Stadion brauchen sollten und sich dann an uns wenden, kann man gerne eine Petition starten welche das den Verantwortlichen der SGE dann untersagt, aber so ist das doch total uninteressant.
Wenn wir ab nächste Saison, zu den Top 4 der Liga gehören und regelmäßig Championsleague spielen, gibt es so oder so keine freien Zeiten, wo sich eine andere Liga in unserem Stadion dazwischen quetschen könnte.
Wenn die irgendwann mal ein größeres Stadion brauchen sollten und sich dann an uns wenden, kann man gerne eine Petition starten welche das den Verantwortlichen der SGE dann untersagt, aber so ist das doch total uninteressant.
Wenn wir ab nächste Saison, zu den Top 4 der Liga gehören und regelmäßig Championsleague spielen, gibt es so oder so keine freien Zeiten, wo sich eine andere Liga in unserem Stadion dazwischen quetschen könnte.
Sir-Marauder schrieb:
Ich bin bis heute der Überzeugung, daß es mit Daum hätte klappen können, wäre er nur 4-6 Wochen früher gekommen, als die Skibbe-Katastrophe ja auch schon längst aus dem Ruder gelaufen war.
Es hätte auch so mit Daum geklappt, wenn Gekas gegen die Bayern nicht das 2:0 verstolpert hätte.
Basaltkopp schrieb:Sir-Marauder schrieb:
Ich bin bis heute der Überzeugung, daß es mit Daum hätte klappen können, wäre er nur 4-6 Wochen früher gekommen, als die Skibbe-Katastrophe ja auch schon längst aus dem Ruder gelaufen war.
Es hätte auch so mit Daum geklappt, wenn Gekas gegen die Bayern nicht das 2:0 verstolpert hätte.
Und das in einer Situation, als er ausnahmsweise mal nicht im Abseits stand....das war so selten wie Schneefall im Juli.....
Die Politik reagiert eben auch auf den imaginären Druck, der von allen Seiten kommt, um wieder ein normales Leben zu ermöglichen.
Wir sind alle seit einem halben Jahr downgelockt, obwohl die Friseure geschlossen hatten und die Mehrzahl der Bevölkerung hat es einfach satt, ständig immer weitere Einschränkungen hinzunehmen.
Das ist menschlich verständlich, aber aus medizinischer Sicht eben fatal.
Das Spannungsverhältnis zwischen der Bundes-und Landesebene, den Wünschen der Wirtschaft, Gastronomie, Reiseveranstalter, Hotellerie usw. alles abzuwägen, um allen Rechnung zu tragen, ist kaum möglich...
Wir sind alle seit einem halben Jahr downgelockt, obwohl die Friseure geschlossen hatten und die Mehrzahl der Bevölkerung hat es einfach satt, ständig immer weitere Einschränkungen hinzunehmen.
Das ist menschlich verständlich, aber aus medizinischer Sicht eben fatal.
Das Spannungsverhältnis zwischen der Bundes-und Landesebene, den Wünschen der Wirtschaft, Gastronomie, Reiseveranstalter, Hotellerie usw. alles abzuwägen, um allen Rechnung zu tragen, ist kaum möglich...
propain schrieb:
Vor allem vor dem Hintergrund das es mittlerweile viele Menschen gibt die ein zweites Mal Corona bekommen haben.
Bleiben aber zwei Fragen
- Was ist unter "viele" zu verstehen? In Deutschland gibt es keine belastbaren Zahlen und in anderen Ländern, in denen es dazu Untersuchungen gab, reden wir von einem Anteil von weit unter 1 % der bisher Infizierten.
- Und wie viele davon innerhalb von vier Monaten?
Natürlich gibt es keinen Freifahrtsschein, dass sich aber Younes ein zweites Mal infiziert zum jetzigen Zeitpunkt ist verschwindend gering. In paar Monaten könnte das schon wieder anders aussehen oder je nachdem, welche Mutation man erwischt.
SGE_Werner schrieb:
Mutation
Endlich sagt mal einer den richtigen Begriff, mit dem man auch was anfangen kann.
Ansonsten höre ich aus der Politik nur von einer Mu Tante, wer soll das denn sein....?
Ich hatte mehrere Tanten, aber eine Mu Tante war nicht dabei
Mutationen kenne ich, aber eine Tante, die mit Mu anfängt, war mir bislang unbekannt....muß eine üble Person sein, wenn man soviel davon redet...
cm47 schrieb:
Ich hatte mehrere Tanten, aber eine Mu Tante war nicht dabei
Wenn es die Schwester Deiner Mutter ist, ist es Deine Mu-Tante.
Auch unter Einbeziehung von Corona wären 40 Mio. für Silva nur die absolute Untergrenze...die Schuldenbuckel aus Barcelona müßten schon deutlich mehr bieten, da würden mir auch um die 60 Mio. einfallen.....und zwar als Komplettbetrag und keine Ratenzahlungen ala Westham...solange der Gesamtbetrag nicht auf dem Konto der Eintracht ist, bleibt er hier..
Faszien sind das Bindegewebe, das jeden Muskel, jeden Knochen und jedes Organ umgibt...bei Zerrungen, die ja Überdehnungen der Muskelstränge sind, werden Faszien davon nicht beeinträchtogt.
Im Gegensatz zu Muskelfaserrissen, die auch das umgebende Bindegewebe beschädigen.
So hat mir das mal ein Orthopäde erklärt....
Im Gegensatz zu Muskelfaserrissen, die auch das umgebende Bindegewebe beschädigen.
So hat mir das mal ein Orthopäde erklärt....
cm47 schrieb:
Faszien sind das Bindegewebe, das jeden Muskel, jeden Knochen und jedes Organ umgibt...bei Zerrungen, die ja Überdehnungen der Muskelstränge sind, werden Faszien davon nicht beeinträchtogt.
Im Gegensatz zu Muskelfaserrissen, die auch das umgebende Bindegewebe beschädigen.
So hat mir das mal ein Orthopäde erklärt....
Ich kenne sonst nur auch Faszienverklebungen.
Vael schrieb:
Vertrauensfrage? Jetzt, schwachsinniger geht es kaum. Eine Neuwahl innerhalb kürzester Zeit ohne Vorlauf in einer Pandemie risikieren wollen.. nene da warte ich lieber bis in den Herbst.
Nach 16 Jahren Stillstand, gelernt von Kohl, kommts auf die paar Monate jetzt auch nicht mehr an....
bla_blub schrieb:
Es sieht doch derzeit so aus, als ob sogar die Impfpriorisierung aufgeweicht werden soll, um die Impfkampange zu beschleunigen. Was meinst du, wenn du davon sprichst, das Impfdosen zurückgehalten werden müssen?
Dass jemand, der heute Biontech-Erstimpfung hat, in 3-6 Wochen ne Zweitimpfung braucht und man eine gewisse Reserve haben sollte für diese Zweitimpfungen. Es macht also wenig Sinn, da weit mehr als 60-70 % wegzuimpfen von dem, was da reinkommt.
SGE_Werner schrieb:bla_blub schrieb:
Es sieht doch derzeit so aus, als ob sogar die Impfpriorisierung aufgeweicht werden soll, um die Impfkampange zu beschleunigen. Was meinst du, wenn du davon sprichst, das Impfdosen zurückgehalten werden müssen?
Dass jemand, der heute Biontech-Erstimpfung hat, in 3-6 Wochen ne Zweitimpfung braucht und man eine gewisse Reserve haben sollte für diese Zweitimpfungen. Es macht also wenig Sinn, da weit mehr als 60-70 % wegzuimpfen von dem, was da reinkommt.
Gibts nicht einen Hersteller, dessen Impfstoff nur einmal verimpft werden muss...?....aber der bekommt wahrscheinlich keine Zulassung....
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:bla_blub schrieb:
Es sieht doch derzeit so aus, als ob sogar die Impfpriorisierung aufgeweicht werden soll, um die Impfkampange zu beschleunigen. Was meinst du, wenn du davon sprichst, das Impfdosen zurückgehalten werden müssen?
Dass jemand, der heute Biontech-Erstimpfung hat, in 3-6 Wochen ne Zweitimpfung braucht und man eine gewisse Reserve haben sollte für diese Zweitimpfungen. Es macht also wenig Sinn, da weit mehr als 60-70 % wegzuimpfen von dem, was da reinkommt.
Gibts nicht einen Hersteller, dessen Impfstoff nur einmal verimpft werden muss...?....aber der bekommt wahrscheinlich keine Zulassung....
Das ist Johnson & Johnson und deren Impfstoff wurde kürzlich von der EMA zugelassen. Allerdings kommen die wohl mit der Produktion noch nicht so richtig in die Gänge.
Ich frage mich aber auch, ob es nicht die bessere Strategie wäre, erstmal jedem nur eine Dosis von den anderen Impfstoffen zu verabreichen, um schneller eine Grundimmunität in der Bevölkerung herszustellen. Wenn ich richtig informiert bin, schafft die zweite Dosis ja nur ein paar Prozent mehr Schutz obendrauf, während schon die erste Dosis einen >50 % Schutz bietet.
Aber man wird wohl erst hinterher genauer wissen, ob das sinnvoller ist, deshalb liegt es mir fern, das zu fordern.
cm47 schrieb:
Wenn ich als Trainer schon vermittele, das es nur um die Abstiegsvermeidung geht, weil die Truppe vermeintlich zu mehr nicht taugt, dann kann ich auch keine Leistungsexplosionen erwarten.
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
Doch, es hat uns letzendlich Nico Kovac gebracht.
Und Schluss war es mit dem Herumgewurstel auf der Trainerposition!
Der Rest ist, Stand jetzt, eine erfolgreiche Geschichte.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wenn ich als Trainer schon vermittele, das es nur um die Abstiegsvermeidung geht, weil die Truppe vermeintlich zu mehr nicht taugt, dann kann ich auch keine Leistungsexplosionen erwarten.
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
Doch, es hat uns letzendlich Nico Kovac gebracht.
Und Schluss war es mit dem Herumgewurstel auf der Trainerposition!
Der Rest ist, Stand jetzt, eine erfolgreiche Geschichte.
Tja, es muß erst noch schlechter werden, bevor es besser wird....
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Bundesregierung-prueft-Verbot-von-Auslandsurlaub-article22448530.html
Nun möchte man ein Verbot von Auslandsreisen prüfen. Es gebe wohl einen Prüfauftrag laut einer stellvertretenden Regierungssprecherin.
nee, is klar. Jetzt wird das mal geprüft. Warum nicht schon vorher? Warum nicht schon zu dem Zeitpunkt, wenn klar wird, dass man wieder nach Malle darf? Warum nicht ein einziges Mal ne Woche vor der Zeit sein, als dauerhaft 5 dahinter?
Nun möchte man ein Verbot von Auslandsreisen prüfen. Es gebe wohl einen Prüfauftrag laut einer stellvertretenden Regierungssprecherin.
nee, is klar. Jetzt wird das mal geprüft. Warum nicht schon vorher? Warum nicht schon zu dem Zeitpunkt, wenn klar wird, dass man wieder nach Malle darf? Warum nicht ein einziges Mal ne Woche vor der Zeit sein, als dauerhaft 5 dahinter?
skyeagle schrieb:
https://www.n-tv.de/newsletter/breakingnews/Bundesregierung-prueft-Verbot-von-Auslandsurlaub-article22448530.html
Nun möchte man ein Verbot von Auslandsreisen prüfen. Es gebe wohl einen Prüfauftrag laut einer stellvertretenden Regierungssprecherin.
nee, is klar. Jetzt wird das mal geprüft. Warum nicht schon vorher? Warum nicht schon zu dem Zeitpunkt, wenn klar wird, dass man wieder nach Malle darf? Warum nicht ein einziges Mal ne Woche vor der Zeit sein, als dauerhaft 5 dahinter?
"Wir müssen vor die Lage kommen"...für mich eins der besten Sprüche...natürlich völlig realitätsfern, aber die Illusionen bleiben.....
bla_blub schrieb:Adlerdenis schrieb:
...oder in Kurzfassung: Ok, Boomer.
Ein Mittdreißiger ist der Ansicht 50 Jährige, sollten biedere Kleidung Tragen.
Die Ü50 Generation sagt: Leck mich. Ich trag, was ich will.
Der Mittdreißiger sagt: Ok, Boomer.
LOL
"Mitdreißiger" ist übertrieben, und auch sonst ist so ziemlich nix an diesem Dialog richtig wiedergegeben.
Kollege Giordani meldet sich ja hier nur mit dummen Sprüchen, und dementsprechend kommts halt zurück.
Dass 50-jährige biedere Kleidung tragen sollen, hab ich auch nicht gesagt. Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Adlerdenis schrieb:
Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Denis, unterschätze die Mittfünfzigerin nicht....die ist vielleicht kurz vor dem Verblühen, aber die tragen eine Unterwäsche, die geht richtig ab....wir Alten geben uns immer noch Mühe und sind noch immer wild......
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Nur dass eine Mittfünzigerin vielleicht mal merken sollte, dass seit ihrem Karrierebeginn ein paar Jahrzehnte vergangen sind.
Denis, unterschätze die Mittfünfzigerin nicht....die ist vielleicht kurz vor dem Verblühen, aber die tragen eine Unterwäsche, die geht richtig ab....wir Alten geben uns immer noch Mühe und sind noch immer wild......
Vielleicht probier ich es bei Gelegenheit mal aus.
Dass du noch so verrückt bist wie eh und je, würde ich nie anzweifeln, Großer.
Wenn ich als Trainer schon vermittele, das es nur um die Abstiegsvermeidung geht, weil die Truppe vermeintlich zu mehr nicht taugt, dann kann ich auch keine Leistungsexplosionen erwarten.
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
cm47 schrieb:
Wenn ich als Trainer schon vermittele, das es nur um die Abstiegsvermeidung geht, weil die Truppe vermeintlich zu mehr nicht taugt, dann kann ich auch keine Leistungsexplosionen erwarten.
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
Doch, es hat uns letzendlich Nico Kovac gebracht.
Und Schluss war es mit dem Herumgewurstel auf der Trainerposition!
Der Rest ist, Stand jetzt, eine erfolgreiche Geschichte.
cm47 schrieb:
Wenn ich als Trainer schon vermittele, das es nur um die Abstiegsvermeidung geht, weil die Truppe vermeintlich zu mehr nicht taugt, dann kann ich auch keine Leistungsexplosionen erwarten.
Veh ging zwar leistungsmäßig voran, besonders bei den PK und den geselligen Rotweinrunden, aber bei Spielen saß er auf der Bank wie ein mumifizierter Pharao...kein Coachen, keine Emotion, kein Engagement...nichts...das hat mich damals sehr nachdenklich gemacht, ob das alles so eine gute Entscheidung von Herri war....gebracht hat es uns nichts...
Auch dem Veh sein Geflenne wenn sich jemand verletzt hat. Anstatt den Spieler der einspringen muss stark zu machen, jammerte er rum das er niemanden hat, was nicht gerade förderlich war.
Für mich war bislang noch keine Impfdosis übrig, mölicherweise sieht man auch keinen Sinn mehr darin.
Dabei würde ich mich gerne impfen lassen, sofern der Impfstoff in Form einer hochprozentigen Schluckimpfung verabreicht werden kann, dann käme ich sogar zweimal.
Aber selbst das wurde mir bislang nicht angeboten...und wer mich net will, den will ich auch net....
Dabei würde ich mich gerne impfen lassen, sofern der Impfstoff in Form einer hochprozentigen Schluckimpfung verabreicht werden kann, dann käme ich sogar zweimal.
Aber selbst das wurde mir bislang nicht angeboten...und wer mich net will, den will ich auch net....
Zur Art und Weise gehören aber immer zwei...für mich steht fest, das Bobic sich in seiner Vorgehensweise ziemlich verirrt hat, in dem er glaubte, sich davonstehlen zu können und die Eintracht als Arbeitgeber das aufgrund seiner Vertragssituation einfach so mitträgt.
Ob das jetzt Hertha oder jemand anders ist, spielt dabei keine Rolle.
Vielleicht habe ich noch ein altmodisches Verständnis von einem Miteinander und auch wenn sowas in einem mittlerweile vollkommen verkommenen Business gang und gäbe ist, ändert das nichts daran.
Es gibt Verhaltensweisen, die sich einfach nicht gehören und keiner hat ihn ja gezwungen, sich auf irgendwelche Offerten einzulassen., wissend um seine vertragliche Gebundenheit.
Deshalb ist er jetzt in der Defensive und wenn er so clever und Professionell ist, wie ihm seine gute Arbeit hier das bescheinigt, hätte er sich ganz anders und vor allem loyaler verhalten müssen.
Ob das jetzt Hertha oder jemand anders ist, spielt dabei keine Rolle.
Vielleicht habe ich noch ein altmodisches Verständnis von einem Miteinander und auch wenn sowas in einem mittlerweile vollkommen verkommenen Business gang und gäbe ist, ändert das nichts daran.
Es gibt Verhaltensweisen, die sich einfach nicht gehören und keiner hat ihn ja gezwungen, sich auf irgendwelche Offerten einzulassen., wissend um seine vertragliche Gebundenheit.
Deshalb ist er jetzt in der Defensive und wenn er so clever und Professionell ist, wie ihm seine gute Arbeit hier das bescheinigt, hätte er sich ganz anders und vor allem loyaler verhalten müssen.
Ich kann die Tätigkeit von MP`s anderer Bundesländer nicht wirklich beurteilen, aber wenn die Kanzlerin mit der Eingestehung eines Fehlers daherkommt, dann sind wohl ihre 16 Länderkollegen mitgemeint.
Ich hab jetzt verschiedene Statements gehört und alle klingen mehr nach Rechtfertigung und Verharmlosung des eigenen Verhaltens als nach der Einsicht, das die "Osterruhe" von vornherein ein totgeborenes Kind war.
Als Politprofi, der auch nur halbwegs das Ohr an seiner Bevölkerung hat, hätten man das vorher nicht nur wissen können, sondern auch müssen.
Von den damit verbundenen Rechtsfolgen mal ganz abgesehen...trotz 15 Std. Palaver war das alles nicht durchdacht und wird trotzdem so kommuniziert.
Stunden später wird zurückgerudert, weil die Theorie der Realität nicht standhält.
Und da bedauern diese Politkarikaturen, das das Volk Vertrauen verliert und "verunsichert" ist....ja, mein Gott, was denn sonst...in welchem Kosmos leben die denn...?
Ich hab jetzt verschiedene Statements gehört und alle klingen mehr nach Rechtfertigung und Verharmlosung des eigenen Verhaltens als nach der Einsicht, das die "Osterruhe" von vornherein ein totgeborenes Kind war.
Als Politprofi, der auch nur halbwegs das Ohr an seiner Bevölkerung hat, hätten man das vorher nicht nur wissen können, sondern auch müssen.
Von den damit verbundenen Rechtsfolgen mal ganz abgesehen...trotz 15 Std. Palaver war das alles nicht durchdacht und wird trotzdem so kommuniziert.
Stunden später wird zurückgerudert, weil die Theorie der Realität nicht standhält.
Und da bedauern diese Politkarikaturen, das das Volk Vertrauen verliert und "verunsichert" ist....ja, mein Gott, was denn sonst...in welchem Kosmos leben die denn...?
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
aber wenn ein Sportvorstand versucht so aus einem gültigem vor nicht allzu langer Zeit
Das war am 9.8.18 und in der Zwischenzeit kann man sich schon mal beruflich verändern wollen.
Würden ihm wohl auch die Wenigsten übel nehmen, wenn nicht die Art & Weise der Kommunikation wäre.Hyundaii30 schrieb:
Trauriger finde ich es eher, das er entweder der Hertha falsche Versprechungen gemacht hat
Das weiß man doch gar nicht. Offensichtlich stimmt die Kommunikation auch zwischen AR und Vorstand Sport nicht, bzw. irgendwas wurde missinterpretiert.Hyundaii30 schrieb:
oder das er der mit Geld um sich schmeißenden Hertha nichtmal die paar Millionen Ablöse wert ist.
Außer Krösche (von Paderborn zu Leipsch 500 tk) habe ich keinen ligainternen & ablösepflichtigen Wechsel auf Manager bzw. Vorstandsebene gefunden. Scheint wohl nicht gängig zu sein.
Für Mislintat hat Dortmund damals wohl ne Entschädigung von Arsenal bekommen
Bobic könnte selbst eine Summe aufbringen, um sich aus seinem Vertrag heraus kaufen. Ob sich Berlin dann daran durch z.B. einen langfristigen Vertrag mit deutlich erhöhten Bezügen oder einer Einmalzahlung beteiligt, könnte der SGE dann egal sein.
Letztlich wird er jetzt schon in deren Kaderplanung und allen sportlichen Fragen involviert sein, während wir ihn bezahlen und er hier letztlich ne lame duck ist.
Klar kann man sich nach 2 Jahren mal verändern wollen. (Angeblich wollte er ja letzten Sommer laut eigener Aussage schon weg).
Da wäre es ziemlich dämlich von ihm gewesen einen 5-Jahresvertrag ohne AK zu unterschreiben.
Und nein nach 2 Jahren sollte man nicht gleich wieder weg wollen, wenn man den Vertrag so lange verlängert.
Da wurde auch nichts missverstanden, Bobic denkt anscheinend einfach, als Dankeschön für seine tolle Arbeit lassen wir Ihn jetzt machen was er will.
Wer das Geld für Bobic zahlt ist mir völlig egal.
Er hat einen gültigen Vertrag, den er entweder erfüllen muss oder es soll jemand kommen und eine Ablösesumme zahlen.
Ich gebe aber auch zu, ich würde nicht auf die angeblichen 5 Millionen pochen (obwohl ich die fair fände),
sondern wäre auch mit 2-3 Millionen zufrieden.
Nur einfach so würde ich Ihn jetzt schon aus trotz nicht aus dem Vertrag lassen, nachdem er so Vereinsschädigend gehandelt hat. Dann sitzt er halt seinen Vertrag aus.
Kommt bestimmt gut in seiner Vita, was er gerade macht.
Kurzfristig ist das sicherlich nicht schädlich, wenn der Wechsel klappt, aber langfristig ist das sicherlich
ein Punkt der einigen zukünftigen potentiellen Arbeitgebern etwas Zurückhaltung einfordern wird.
Es wäre für alle 3 Parteien ratsam eine gute Einigung zu finden.
Dabei sind wir aber nicht unter Zugzwang.
Wir wären sogar ohne Sportvorstand voll handlungsfähig!
Das traue ich allen vorhandenen Personen zu, die noch zur Eintracht stehen.
Hyundaii30 schrieb:
Ich gebe aber auch zu, ich würde nicht auf die angeblichen 5 Millionen pochen (obwohl ich die fair fände),
sondern wäre auch mit 2-3 Millionen zufrieden.
Da bin aber ganz entschieden anderer Meinung...solch ein Verhalten auch noch mit einer niedrigen Ablösesumme zu belohnen, da müßte der AR ja vollkommen bescheuert sein, was er gottseidank nicht ist.
Wer ihn haben will, kann ihn haben, aber nur zu den finanziellen Bedingungen, die der Verein maßgeblich festlegt.
Und wenn das einem zuviel ist, soll er sich zum Teufel scheren, dann bleibt er eben bis Vertragsende oder er tritt selbst von seinem Posten zurück.
Wir sind keine Teppichhändler und nicht auf einem orientalischen Basar....löhnen oder A....lecken.....Bingo.....
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich gebe aber auch zu, ich würde nicht auf die angeblichen 5 Millionen pochen (obwohl ich die fair fände),
sondern wäre auch mit 2-3 Millionen zufrieden.
Da bin aber ganz entschieden anderer Meinung...solch ein Verhalten auch noch mit einer niedrigen Ablösesumme zu belohnen, da müßte der AR ja vollkommen bescheuert sein, was er gottseidank nicht ist.
Wer ihn haben will, kann ihn haben, aber nur zu den finanziellen Bedingungen, die der Verein maßgeblich festlegt.
Und wenn das einem zuviel ist, soll er sich zum Teufel scheren, dann bleibt er eben bis Vertragsende oder er tritt selbst von seinem Posten zurück.
Wir sind keine Teppichhändler und nicht auf einem orientalischen Basar....löhnen oder A....lecken.....Bingo.....
Kann ich zwar verstehen, aber wie schon angemerkt wurde, ist es in diesem Bereich noch nicht so üblich mit den Entschädigungszahlungen.
Wäre Bobic ein Spieler, würden viele wohl 50 Millionen fordern.
Ich sehe 2-3 Millionen nicht als Ablösesumme, sondern eher als Entschädigungszahlung für den Vertragsbruch.
Wir holen dann hoffentlich jemanden ohne Vertrag oder ablösefrei.
cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Sie ist doch eh nur noch auf Abruf da....im Herbst endet hoffentlich endlich die bleierne Zeit und der Mehltau, der dick und fett über diesem, unserem Lande wabert....
Ja klar. Dann kommt Laschet und erfrischt die Republik. Oder Söder.
DAS wird einen Ruck geben.
Nicht
FrankenAdler schrieb:cm47 schrieb:Adlerdenis schrieb:skyeagle schrieb:
Merkel sehe ich persönlich auch nicht als diejenige an, die das auf ihre Kappe nehmen sollte. Meines Erachtens liegt das Versagen zum weit überwiegenden Teil bei den MPs.
Wobei mir dieses positive Bild von Merkel zunehmend gegen den Strich geht. Seit Wochen duckt sie sich öffentlich weg, bezeichnet jetzt einen der wenig sinnvollen Schritte als "Fehler".
Ne, tut mir Leid, spätestens seit heute ist die Kanzlerin in Sachen Corona ebenfalls gescheitert und hat fertig.
Sie ist doch eh nur noch auf Abruf da....im Herbst endet hoffentlich endlich die bleierne Zeit und der Mehltau, der dick und fett über diesem, unserem Lande wabert....
Ja klar. Dann kommt Laschet und erfrischt die Republik. Oder Söder.
DAS wird einen Ruck geben.
Nicht
DAS hab ich damit nicht gemeint und das weißt du auch...Deppen durch noch größere Deppen zu ersetzen, bringt nicht weiter....ich will diese ganze konservative und selbstgerechte Pest nicht mehr sehen, diese Bewahrer des Bestehenden, die unfähig und unwillig dafür sind, das hier endlich mal eine neue politische Kultur einzieht und nicht immer das "weiter so"....seit Adenauer ("Es bleibt alles beim Alten") hat sich an der Geisteshaltung doch nichts geändert.
Das sich das jetzt quasi völlig umkehrt und im Dissens zu Ende geht, hätte ich nicht gedacht.
Ich hätte es noch verstanden, wenn er sich erfolgsorientiert zu einem größeren Klub mit Strahlkraft in Europa verabschiedet hätte, das hätte ich ihm aufgrund seiner guten Arbeit hier sogar gegönnt.
Aber so, wie das jetzt abläuft, eher tendenziell schlechter als besser, wäre mir nie eingefallen.
Aber so kann man sich auch in Personen täuschen und für mich ist er kein Adler mehr, auch wenn man das de jure anders sehen kann.
Man kann Abgänge mit Stil und Anstand hinbekommen, dann hätte ich keinen Ton gesagt und ihm alles Gute gewünscht.
Jetzt bin ich nur noch froh, wenn er endlich weg ist und die ganze Arie ein Ende findet, weil er nur noch eine Belastung ist.