>

cm47

9745

#
Die UEFA will ja auch kräftig abkassieren und bei Spielen ohne Zuschauer füllen sich die korrupten Konten nicht....und wenn denen deshalb die medizinische Situation und das Leben von Menschen egal ist, sollen sie eben ihr Kackturnier sonstwo veranstalten, von mir aus in Malaysia oder auf den Philippinen, ich hätte mir das ohnehin nicht angeguckt....
#
Basaltkopp schrieb:

greg schrieb:

Schweinsteiger scheint die einzige Vorkenntnis zu haben, dass es sich bei der neuen Stelle um die selbe Branche handelt.

Das wird der AR beurteilen müssen, falls Schweinsteiger überhaupt ein Kandidat ist. Die können das auch besser beurteilen als "scheint zu sein".        

Da der AR bisher überzeugende Arbeit leistet, seit vielen Jahren bereits, darf man eigentlich schon darauf vertrauen, dass da jetzt kein Humbug passiert.

"Uneigentlich" sind wir aber immer noch die Eintracht ... und immer für jedwede Überraschung gut! Eine "Restpanik" werde ich daher vermutlich auch mein restliches Leben nicht abschütteln können, wenn es um wesentliche Veränderungen bei uns geht.
#
Landroval schrieb:

"Uneigentlich" sind wir aber immer noch die Eintracht ... und immer für jedwede Überraschung gut! Eine "Restpanik" werde ich daher vermutlich auch mein restliches Leben nicht abschütteln können, wenn es um wesentliche Veränderungen bei uns geht.



       

Ich würde es nicht unbedingt Panik nennen, die mich beschleicht, eher die bange Hoffnung, das auch jetzt die richtigen Entscheidungen seitens der Gremien getroffen werden.
Wir haben aus den letzten 35 Jahren schon dazugelernt und uns Seriosität zurückgeholt, aber auch ich kann ein gewisses Bauchgefühl nicht verhehlen....die Vergangenheit hat eben doch Spuren hinterlassen, die gewisse Restzweifel möglich machen....
#
Es ist nunmal keine allzu glückliche Situation, in die sich Bobic da hineinmanövriert hat.
Alternativ könnte er natürlich auch von sich aus zurücktreten und sein Amt zur Verfügung stellen, wenn er nicht mehr bis zum Vertragsende bleiben möchte.
Dann ist die Eintracht auch im Zugzwang, einen Nachfolger zu finden, weil ihn keiner zwingen kann, in einer weniger verantwortungsvollen Position weiterarbeiten zu sollen, was ja einer gewissen Demontage gleich käme.
Er wird weder den Stadionrasen mähen noch beim Zeugwart die Bälle aufpumpen.
Wäre ich Bobic, würde ich bei der Gemengelage den eigenen Rücktritt bevorzugen.
#
Ich bin immer noch gespannt was passiert, wenn jetzt - wie von der Presse behauptet - die Hertha die 5 Millionen nicht bezahlen kann oder will.
Kann man dann an Bobic festhalten und auf Erfüllung des Vertrages pochen?
Wird er dann noch gute Arbeit leisten? Seiner Aussage nach ja eher nicht.
#
Anthrax schrieb:

Ich bin immer noch gespannt was passiert, wenn jetzt - wie von der Presse behauptet - die Hertha die 5 Millionen nicht bezahlen kann oder will.
Kann man dann an Bobic festhalten und auf Erfüllung des Vertrages pochen?
Wird er dann noch gute Arbeit leisten? Seiner Aussage nach ja eher nicht.

Wenn man eine Person wirklich will, dann bezahlt man auch die, eher doch sehr moderate, Ablösesumme.
Oder das Interesse ist doch nicht so groß, das man dafür angeblich soviel Geld bezahlen möchte.
Wie die Eintracht dann verfährt, weiß ich nicht, aber man wird dann sicherlich eine Regularie finden, die für beide Seiten gesichtswahrend ist.
Alles andere wäre ja fatal.
#
Adlerdenis schrieb:

cm47 schrieb:

Adlerdenis schrieb:




Das geht mir auch so, mein Freund. Ich halte Schweini, wie gesagt, für eine Ente.


Zoologisch allerdings sehr fragwürdig!

Die ganzen Namen, die bisher kursieren sind alles reine Spekulation der Medien.
Wenn sich die Eintracht überhaupt mit einem von denen beschäftigt hat, dann war das Spycher, aber sonst?
#
PeterT. schrieb:

Zoologisch allerdings sehr fragwürdig!

Ich kannte nur eine Ente und das war Willi Lippens, weil er bei Dribblings mit dem Hintern wackeln konnte, das einer Ente ziemlich nahe kam.
Aber momentan sind alle Spekulationen seitens der Medien ohne realen Bezug und deshalb sollte man den kolportierten Namen auch nicht allzuviel Gewicht beimessen.  
#
Basaltkopp schrieb:

Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.

Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.

Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.
#
Adlerdenis schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Naja, der neue SV müsste weder jeden Stein neu umdrehen und Strukturen schaffen, noch müsste er mit einem Minietat einen neuen Kader aufbauen.
Im Gegenteil, mit den Neuzugängen Lenz und Akman sowie den Rückkehrern aus der Leihe Joveljic und Zalazar müsste er den Kader nur noch punktuell verstärken.

Geld dafür hätte er evtl durch den Verkauf von Evan oder von Kohr und/oder Da Costa.

Ich wiederhole sinngemäß meine Aussage aus dem Gerüchte-Thread: Dass der neue Mann andere Möglichkeiten hat als Bobic, heißt nicht dass er weniger können muss.
Nach der Logik könnten wir auch einfach Manga zum Vorstand machen, und ihm einen Referenten für die Öffentlichkeitsarbeit an die Seite stellen.

Denis, das wird der AR wohl auch so sehen und deshalb bin ich völlig beruhigt, was die Nachfolgesuche anbelangt,
Ich bin überzeugt davon, das jemand in der Auswahl ist, der die Anforderungskriterien auch erfüllt und das wird kein Anfänger sein,
Egal, wer es sein wird, es wird sowohl Zustimmung als auch Ablehnung geben....
Ich sag meine Ablehnung schon heute: koan Bayer....
#
Ein Mensch ist die Summe der Erfahrungen seines Lebens und der Erinnerung daran....
#
Zumal die Sympathien, die er anfangs wohl hätte, auch schnell umschlagen können. Wenns nicht läuft, ist er nämlich Ruckzug nicht mehr der liebe nette Schwein, sondern der "scheiß Bazi, der doch hier eh nix zu suchen hat".
#
Adlerdenis schrieb:

Zumal die Sympathien, die er anfangs wohl hätte, auch schnell umschlagen können. Wenns nicht läuft, ist er nämlich Ruckzug nicht mehr der liebe nette Schwein, sondern der "scheiß Bazi, der doch hier eh nix zu suchen hat".

Und die vielbeschworene Eintracht DNA bringt er auch nicht mit...ein absolutes Ausschlußkriterium....
#
cm47 schrieb:

An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.


Echt woher weißt Du das Schweini den Hoeneß mitbringen würde ?
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.


Echt woher weißt Du das Schweini den Hoeneß mitbringen würde ?


Mit mitbringen meinte ich das nur im Geiste, nicht körperlich....er war doch Uli`s Liebling.....aber wie auch immer, das ist wieder mal so eine Medienschlagzeile, von der keiner weiß, ob sie überhaupt substanziell ist.
Wir diskutieren alle mögliche Szenarien, obwohl ein ehemaliger Bayernspieler sicherlich hier von niemandem angedacht war.
Aber da Fredi`s Fußabdrücke doch recht groß sind, sollte es schon jemand sein, der nicht erst hineinwachsen muß, sondern schon entsprechende Voraussetzungen aus gleichgelagerten Tätigkeiten oder Positionen mitbringt und die auch erfolgreich bekleidet hat.
Aber das wird auch der AR wissen und demgemäß seine Eintscheidungsfindung ausrichten..
#
Es gibt ja Ex-Spieler, die für ihre neue Position hospitiert haben und mittlerweile darin einen festen Stellenwert haben...Rolfes bei den Pillen oder Kehl beim BVB....es ist nicht immer der Glanz des Namens wichtig, sondern,das, was man auf den Schreibtisch bringt, nämlich Ideen und Innovation.
Das sind alles keine Einzelkämpfer, sondern Teamplayer, die auch Hilfestellung erhalten.
An Schweinsteiger selbst glaube ich eher nicht, der würde noch den Worscht Uli als Berater mitbringen und das braucht nun bei uns wirklich niemand.
Falls nur er übrigbleiben sollte, dann lieber ein Oberbayer als ein Oberpfälzer, gleichwohl sind mir beide so lieb wie ein Loch im Knie..
#
cm47 schrieb:

PeterT. schrieb:

Aber Du bist es doch, der immer all die guten alten Zeiten zitierst!

Aber nicht verherrlichend...ich gehöre nicht zu denen, für die früher alles besser war, es war nur anders und das wird man ja noch dokumentieren dürfen.
PeterT. schrieb:

Was Du alles besser konntest, bzw. damals gemacht wurde!

Ich konnte gar nichts besser, nur die Anforderungen waren schärfer und die Methodik eine andere und davon konnte ich profitieren...was anderes habe ich nie gesagt.
PeterT. schrieb:

Und , wie Du hier gepostet hast, Du erweckst den Eindruck, Du hats die Meisterschaft 1959 miterlebt!
Live oder als Zeitzeuge - cool!

Ich muß nichts erwecken...ich hab die Endrunde 1958/59 und das Berliner Endspiel live und damit auch als Zeitzeuge miterlebt...muß ich mich deshalb erklären oder rechtfertigen...?
PeterT. schrieb:

Du machst doch hier einen auf Methusalix - bei allen Asterix-Fans eine Ikone

Du selbst läßt doch kaum eine Gelegenheit aus, sich darauf zu kaprizieren...wer macht denn hier einen auf was...?
PeterT. schrieb:

Von daher - warum diese Deine agressive (anrgeifende) Mail?



       

Die war nicht aggressiv, sondern wohlwollend und voller Dankbarkeit für deine vergeblichen Bemühungen, meine Aussagen, wie auch hier, in Frage zu stellen...


Hallo cm,

ich habe Dir eine PM geschick!
Lies sie oder lass es!
Ich möchte Dich niemals diskretitien oder sonst wie anpissen.
Warum, Wozu?
Aber Du bist es doch, der sooft die "guten alten Zeiten" anführst und bei vielen Dingen kommentierst, wie Du, bzw. das zu "Deiner Zeit" besser gelaufen wäre!
Oder, was Du als Torwart besser gemacht hättest oder seinerzeit gemacht hast (sic!).

Den Status des "Methusalix" hast Du Dir hier kontirnuierlich  erarbeitet!
Durch all Deine Kommentare.
Ist doch auch irgendwie cool? Oder
"Abarbeiten an Dir"?  Warum sollte ich das?
Blödsinn!
nfu
Peter
#
PeterT. schrieb:

cm47 schrieb:

PeterT. schrieb:

Aber Du bist es doch, der immer all die guten alten Zeiten zitierst!

Aber nicht verherrlichend...ich gehöre nicht zu denen, für die früher alles besser war, es war nur anders und das wird man ja noch dokumentieren dürfen.
PeterT. schrieb:

Was Du alles besser konntest, bzw. damals gemacht wurde!

Ich konnte gar nichts besser, nur die Anforderungen waren schärfer und die Methodik eine andere und davon konnte ich profitieren...was anderes habe ich nie gesagt.
PeterT. schrieb:

Und , wie Du hier gepostet hast, Du erweckst den Eindruck, Du hats die Meisterschaft 1959 miterlebt!
Live oder als Zeitzeuge - cool!

Ich muß nichts erwecken...ich hab die Endrunde 1958/59 und das Berliner Endspiel live und damit auch als Zeitzeuge miterlebt...muß ich mich deshalb erklären oder rechtfertigen...?
PeterT. schrieb:

Du machst doch hier einen auf Methusalix - bei allen Asterix-Fans eine Ikone

Du selbst läßt doch kaum eine Gelegenheit aus, sich darauf zu kaprizieren...wer macht denn hier einen auf was...?
PeterT. schrieb:

Von daher - warum diese Deine agressive (anrgeifende) Mail?



       

Die war nicht aggressiv, sondern wohlwollend und voller Dankbarkeit für deine vergeblichen Bemühungen, meine Aussagen, wie auch hier, in Frage zu stellen...


Hallo cm,

ich habe Dir eine PM geschick!
Lies sie oder lass es!
Ich möchte Dich niemals diskretitien oder sonst wie anpissen.
Warum, Wozu?
Aber Du bist es doch, der sooft die "guten alten Zeiten" anführst und bei vielen Dingen kommentierst, wie Du, bzw. das zu "Deiner Zeit" besser gelaufen wäre!
Oder, was Du als Torwart besser gemacht hättest oder seinerzeit gemacht hast (sic!).

Den Status des "Methusalix" hast Du Dir hier kontirnuierlich  erarbeitet!
Durch all Deine Kommentare.
Ist doch auch irgendwie cool? Oder
"Abarbeiten an Dir"?  Warum sollte ich das?
Blödsinn!
nfu
Peter

Ich beantworte jede PN, das ist eine Frage von Respekt dem Absender gegenüber und des Anstands....
#
cm47 schrieb:

PeterT. schrieb:

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?

Ich bin dir wirklich für deine Unverdrossenheit dankbar, sich an mir abzuarbeiten, weil das doch erheblich zu meinem Amüsement und Erheiterung beiträgt, das schafft nicht jeder.
Die Gründe dafür interessieren mich zwar nicht, dennoch wäre es hilfreich, deine Beiträge, mich betreffend, mit deutlich mehr Substanz und Niveau zu unterlegen.
Dann könnte ich mich auch u.U. bemüßigt fühlen, auch mal darauf einzugehen.
So aber laufen deine kläglichen Versuche komplett ins Leere und machen weder Sinn noch Spaß.
Also gib dir mal gefälligst mehr Mühe, sofern das überhaupt im Bereich deiner Möglichkeiten liegt.

Alles klar mein Lieber (?)!!!!!!!!!!!!!!!!
Nein, abarbeiten tu ich mich nicht an Dir, warum und wozu auch?
Ich als alter Sack (Aussenverteidiger, Vorstopper, defensives Mittelfeld), kommentiere Dich doch nur zwinkernd!
Aber Du bist es doch, der immer all die guten alten Zeiten zitierst!
Und wie es war, als Du als Torwart (Deiner  Einschätzung, kann ich nicht beurteilen) aktiv warst!
Was Du alles besser konntest, bzw. damals gemacht wurde!
Und , wie Du hier gepostet hast, Du erweckst den Eindruck, Du hats die Meisterschaft 1959 miterlebt!
Live oder als Zeitzeuge - cool!
Du machst doch hier einen auf Methusalix - bei allen Asterix-Fans eine Ikone!
Von daher - warum diese Deine agressive (anrgeifende) Mail?
#
PeterT. schrieb:

Aber Du bist es doch, der immer all die guten alten Zeiten zitierst!

Aber nicht verherrlichend...ich gehöre nicht zu denen, für die früher alles besser war, es war nur anders und das wird man ja noch dokumentieren dürfen.
PeterT. schrieb:

Was Du alles besser konntest, bzw. damals gemacht wurde!

Ich konnte gar nichts besser, nur die Anforderungen waren schärfer und die Methodik eine andere und davon konnte ich profitieren...was anderes habe ich nie gesagt.
PeterT. schrieb:

Und , wie Du hier gepostet hast, Du erweckst den Eindruck, Du hats die Meisterschaft 1959 miterlebt!
Live oder als Zeitzeuge - cool!

Ich muß nichts erwecken...ich hab die Endrunde 1958/59 und das Berliner Endspiel live und damit auch als Zeitzeuge miterlebt...muß ich mich deshalb erklären oder rechtfertigen...?
PeterT. schrieb:

Du machst doch hier einen auf Methusalix - bei allen Asterix-Fans eine Ikone

Du selbst läßt doch kaum eine Gelegenheit aus, sich darauf zu kaprizieren...wer macht denn hier einen auf was...?
PeterT. schrieb:

Von daher - warum diese Deine agressive (anrgeifende) Mail?



       

Die war nicht aggressiv, sondern wohlwollend und voller Dankbarkeit für deine vergeblichen Bemühungen, meine Aussagen, wie auch hier, in Frage zu stellen...
#
cm47 schrieb:

...ich würde mich mal darüber freuen, ein ergebnismäßig sorgloses Spiel zu sehen und nicht meist Spitz auf Knopp....ich hab in der Vergangenheit genug Nerven gelassen, deshalb wäre es schön, das mal auch etwas entspannter betrachten zu können.

me too . Aber du wirst lachen, mein Nervenköstüm ist mit den Jahren schon so ausgedünnt dass mich sogar eine 3:0 Führung noch zum zittern bringt.
#
DeMuerte schrieb:

cm47 schrieb:

...ich würde mich mal darüber freuen, ein ergebnismäßig sorgloses Spiel zu sehen und nicht meist Spitz auf Knopp....ich hab in der Vergangenheit genug Nerven gelassen, deshalb wäre es schön, das mal auch etwas entspannter betrachten zu können.

me too . Aber du wirst lachen, mein Nervenköstüm ist mit den Jahren schon so ausgedünnt dass mich sogar eine 3:0 Führung noch zum zittern bringt.

Wem sagste das...bin ich völlig bei dir...
#
philadlerist schrieb:

Aber mit 7 nützt Du uns ja auch nix ...

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?
Zum "Transfer-Hammer": manchmal frage ich mich, wer sich so einen Schwachsinn ausdenkt und veröffentlicht!

 
#
PeterT. schrieb:

Du weißt aber schon, dass unser Methusalix'chen schon vor 1899 Fußball gespielt hat?

Ich bin dir wirklich für deine Unverdrossenheit dankbar, sich an mir abzuarbeiten, weil das doch erheblich zu meinem Amüsement und Erheiterung beiträgt, das schafft nicht jeder.
Die Gründe dafür interessieren mich zwar nicht, dennoch wäre es hilfreich, deine Beiträge, mich betreffend, mit deutlich mehr Substanz und Niveau zu unterlegen.
Dann könnte ich mich auch u.U. bemüßigt fühlen, auch mal darauf einzugehen.
So aber laufen deine kläglichen Versuche komplett ins Leere und machen weder Sinn noch Spaß.
Also gib dir mal gefälligst mehr Mühe, sofern das überhaupt im Bereich deiner Möglichkeiten liegt.
#
Schon lustig, wie ein verfrühter Aprilscherz dieses Forum aufschrecken kann!

Eher verpflichten die cm 47 als Trapp-Nachfolger!

An so einem Transfer ist nichts, überhaupt nichts dran!
Obwohl,vielleicht Bobic's Rache für all die bösen Posts vom Sledge!
#
PeterT. schrieb:

Eher verpflichten die cm 47 als Trapp-Nachfolger!

Das wäre mindestens 40 Jahre zu spät.....
#
Irgendwelche Ausgänge zum Saisonende zu prognostizieren erachte ich für sehr schwierig. Was man allerdings festhalten kann ist die Tatsache, dass wir, über die bisherige Saison gesehen, eines der mental stärksten Teams der Liga sind. Rückstände z.B. hauen uns nicht um, resp. der Glaube in die eigene Stärke scheint bei unseren Jungs in diesem Jahr besonders ausgeprägt zu sein. Diese Pfund könnte uns zum großen Vorteil in Sachen CL Qauli gereichen. An einen großartigen Einbruch glaube ich daher weniger.

#
DeMuerte schrieb:

Rückstände z.B. hauen uns nicht um

Dürfen sie auch nicht, weil sie fast immer eintreffen.......deshalb müssen wir danach auch immer Gas geben, weil die Verwaltung einer Führung auch nicht funktioniert....ich würde mich mal darüber freuen, ein ergebnismäßig sorgloses Spiel zu sehen und nicht meist Spitz auf Knopp....ich hab in der Vergangenheit genug Nerven gelassen, deshalb wäre es schön, das mal auch etwas entspannter betrachten zu können..
#
Ein gewisser Thiemo Müller schreibt für den Kicker und scheint enttäuscht von Silvas Leistung.
Der muss wohl die Spiele allein anhand der Torjägerliste beurteilen. Gesehen kann er es nicht haben.

Also ich finde ja, Silva hat extrem mannschaftsdienlich gespielt und sich als Ein-Mann-Sturm und Pressingmaschine gegen die Totekühe-Abwehr gradezu zerrissen. Davon abgesehen, dass er nach Rodes sehr guten Steckpass Kamadas Ausgleichstor großartig vorbereitet hat.
Was Herr Timo von einem Stürmer in so einem Spiel noch verlangt, keine Ahnung, aber seine Beurteilung ist - mit Verlaub - von großer Ahnungslosigkeit geprägt.

Ich freu mich schon wieder aufs nächste Spiel. Aufgrund der Sperren werden wir entweder die Doppelzehn mit Kamada und Barkok sehen, oder wieder Silva und Jovic in der Startelf - was sich Hütter ja jetzt auch leisten kann, ohne deswegen auf ein Stürmer auf der Ersatzbank zu verzichten.

#
philadlerist schrieb:

Ein gewisser Timo Müller schreibt für den Kicker und scheint enttäuscht von Silvas Leistung.
Der muss wohl die Spiele allein anhand der Torjägerliste zu beurteilen. Gesehen kann er es nicht haben.

Also ich finde ja, Silva hat extrem mannschaftsdienlich gespielt und sich als Ein-Mann-Sturm und Pressingmaschine gegen die Totekühe-Abwehr gradezu zerrissen. Davon abgesehen, dass er nach Rodes sehr guten Steckpass Kamadas Ausgleichstor großartig vorbereitet hat.
Was Herr Timo von einem Stürmer in so einem Spiel noch verlangt, keine Ahnung, aber seine Beurteilung ist - mit Verlaub - von großer Ahnungslosigkeit geprägt.

Ich freu mich schon wieder aufs nächste Spiel. Aufgrund der Sperren werden wir entweder die Doppelzehn mit Kamada und Barkok sehen, oder wieder Silva und Jovic in der Startelf - was sich Hütter ja jetzt auch leisten kann, ohne deswegen auf ein Stürmer auf der Ersatzbank zu verzichten.

Ich würde gegen Union auf die Doppelspitze tippen, weil wir gewinnen müssen und Jovic wird immer besser....ich würde mir davon mehr versprechen als mit zwei Zehnern...
#
Das nicht, da hast du schon recht. Er hätte aber z. B. bei den Transfers für dasselbe Geld Füllkrug statt Jovic, Modeste statt Haller und Höhler statt Rebic kaufen können. Namen sind beliebig austausch- und erweiterbar. Dann wäre es evtl. auf dasselbe rausgelaufen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Das nicht, da hast du schon recht. Er hätte aber z. B. bei den Transfers für dasselbe Geld Füllkrug statt Jovic, Modeste statt Haller und Höhler statt Rebic kaufen können. Namen sind beliebig austausch- und erweiterbar. Dann wäre es evtl. auf dasselbe rausgelaufen.

Hat er aber nicht...man kann es Ahnung, Weitblick oder Instinkt nennen, er hat die Transfers eingetütet, die uns letztlich in die momentane Situation gebracht haben, deshalb ist an seiner sportlichen Verantwortung kaum etwas zu kritisieren.
Die menschliche Bewertung ist wieder etwas anderes, aber das müssen wiederum andere in ihren Entscheidungen beurteilen...
#
cm47 schrieb:

Wenn es am Ende des Tages doch nicht für die CL reichen sollte, liegt dass nicht an den Ergebnissen der kommenden Spiele, sondern daran, das wir in der Hinrunde schon zuviele Punkte unnötig liegengelassen haben und das rächt sich meist in der Endabrechnung.

Wenn es am Ende nicht reichen sollte liegt es daran, dass vier andere Mannschaften besser waren als wir. Dabei ist es völlig egal, wann, wie und wo wir Punkte liegen lassen haben. Leverkusen hat gegen Bielefeld verloren, die Dortmunder daheim gegen Köln. Unter anderem deshalb stehen wir vor denen.

Jeder hat mal gute Serien und auch mal Dellen. Wäre der Spielplan anders gewesen, wären sowohl unsere gute Serie als auch unsere schlechte womöglich früher unterbrochen worden. Am Ende zählen nur die Punkte die man geholt hat und nicht, wann und wo man welche nicht geholt hat.
#
Basaltkopp schrieb:

Am Ende zählen nur die Punkte die man geholt hat und nicht, wann und wo man welche nicht geholt hat.



       

Im Endeffekt war das ja meine Aussage, war vielleicht nicht so formuliert, wie ich es meinte....
#
Wenn es am Ende des Tages doch nicht für die CL reichen sollte, liegt dass nicht an den Ergebnissen der kommenden Spiele, sondern daran, das wir in der Hinrunde schon zuviele Punkte unnötig liegengelassen haben und das rächt sich meist in der Endabrechnung.
Umso größer ist der Kraftakt, den wir jetzt gegen die Konkurrenz leisten müssen, die ganz andere sportliche und finanzielle Voraussetzungen haben.
Aber darin liegt ja auch der Reiz, das vermeintlich Unmögliche doch möglich zu machen und das wir das mental können, haben wir doch 2018 im Pokalendspiel bewiesen.
Deshalb ist nach wie vor für uns alles drin, wenn wir nicht nachlassen und dann punkten, wenn es niemand erwartet.