
cm47
9745
cm47 schrieb:
Union war trotzdem ein sehr starker Gegner, die sind für jede Mannschaft eine harte Nummer.
Das Ergebnis sieht klarer aus, als es hätte sein können, wenn die ihre Hochkaräter genutzt hätten.
Im Vordergrund stehen natürlich drei Punkte in einem geilen Spiel und wenn ich nicht schon grau wäre, hätte unsere heutige Defensivvorstellung dazu beigetragen.
Da sieht man mal, wie schwer doch die Ausfälle von Tuta und Hinti wiegen, deshalb wird das in Dortmund, die dankenswerterweise in Köln den Ziegenstall nicht zu bekamen, wieder ganz anders aussehen.
Wildes Ding mit dem gottseidank besseren Ende für uns, jetzt genehmige ich mir einen...
Ich denke Durm fehlt hinten auch massiv
cm47 schrieb:
jetzt gibts nur noch eins: vorne noch mehr machen als wir hinten kassieren
Die gute Schaaf-Schule
cm47 schrieb:Adlerhorst schrieb:
Union wird schwer die werden kämpfen ohne Ende
Eintracht wird auch schwer werden, denn kämpfen ohne Ende können wir auch....zumal sind wir spielerisch besser, deshalb ist ein Heimsieg ohne Alternative.
Ich weiß nicht warum dieses Spiel heute so als Endspiel hochgepusht wird. Das ist doch Quatsch.
Union wird mir hier viel zu sehr unterschätzt. Ich wäre heute mit einem Punkt nicht unzufrieden, wir haben einige Ausfälle und Union hat uns im Hinspiel bereits ordentlich zugesetzt. Das haben viele wohl schon vergessen.
Was ist wenn wir heute verlieren und dafür in Dortmund gewinnen? Wäre doch eigentlich viel geiler.
Es kommt auf den Spielverlauf an, auf die Tagesform, auf so viele Dinge... wenn wir schnell 2:0 führen wäre ich mit einem Unentschieden am Ende sehr unzufrieden. Wenn wir schnell 0:2 zurückliegen würde ich mich wahnsinnig freuen über ein Unentschieden.
Das Spiel ist wichtig heute, aber beileibe kein vorentscheidendes oder gar Endspiel.
Diegito schrieb:cm47 schrieb:Adlerhorst schrieb:
Union wird schwer die werden kämpfen ohne Ende
Eintracht wird auch schwer werden, denn kämpfen ohne Ende können wir auch....zumal sind wir spielerisch besser, deshalb ist ein Heimsieg ohne Alternative.
Ich weiß nicht warum dieses Spiel heute so als Endspiel hochgepusht wird. Das ist doch Quatsch.
Union wird mir hier viel zu sehr unterschätzt. Ich wäre heute mit einem Punkt nicht unzufrieden, wir haben einige Ausfälle und Union hat uns im Hinspiel bereits ordentlich zugesetzt. Das haben viele wohl schon vergessen.
Was ist wenn wir heute verlieren und dafür in Dortmund gewinnen? Wäre doch eigentlich viel geiler.
Es kommt auf den Spielverlauf an, auf die Tagesform, auf so viele Dinge... wenn wir schnell 2:0 führen wäre ich mit einem Unentschieden am Ende sehr unzufrieden. Wenn wir schnell 0:2 zurückliegen würde ich mich wahnsinnig freuen über ein Unentschieden.
Das Spiel ist wichtig heute, aber beileibe kein vorentscheidendes oder gar Endspiel.
Endspiel isses natürlich keins, aber richtungsweisend...könnte ja sein, das VW in Bremen verliert, dann hätten wir bei einem Sieg schon das Knie bei denen im Kreuz...
Das kannst Du Dir Spahn.
cm47 schrieb:
Drei Punkte heute wären super und es würde mal wieder Zeit dafür.....Laschet uns dafür beten....
Das wäre sehr Heil-sam für unser Punktekonto..........
Union wird schwer die werden kämpfen ohne Ende
BVB mit seiner nicht gekonnten Schönspielerei packen wir
VW ...hmmmm da glaub ich nicht so richtig an einen Sieg
Gladbach .... da haben wir was gut zu machen die werden nicht nochmal 3 Tore gegen uns Schießen
Leverkusen .... das sind für mich die loser der Liga nach Schalke natürlich packen wir also auch
Freiburg, Augsburg, Mainz sind ähnlich stark aber 9 pkt möglich
Schalke ..... meine Fresse wenn wir die nicht packen haben wir es nicht verdient
BVB mit seiner nicht gekonnten Schönspielerei packen wir
VW ...hmmmm da glaub ich nicht so richtig an einen Sieg
Gladbach .... da haben wir was gut zu machen die werden nicht nochmal 3 Tore gegen uns Schießen
Leverkusen .... das sind für mich die loser der Liga nach Schalke natürlich packen wir also auch
Freiburg, Augsburg, Mainz sind ähnlich stark aber 9 pkt möglich
Schalke ..... meine Fresse wenn wir die nicht packen haben wir es nicht verdient
cm47 schrieb:Adlerhorst schrieb:
Union wird schwer die werden kämpfen ohne Ende
Eintracht wird auch schwer werden, denn kämpfen ohne Ende können wir auch....zumal sind wir spielerisch besser, deshalb ist ein Heimsieg ohne Alternative.
Ich weiß nicht warum dieses Spiel heute so als Endspiel hochgepusht wird. Das ist doch Quatsch.
Union wird mir hier viel zu sehr unterschätzt. Ich wäre heute mit einem Punkt nicht unzufrieden, wir haben einige Ausfälle und Union hat uns im Hinspiel bereits ordentlich zugesetzt. Das haben viele wohl schon vergessen.
Was ist wenn wir heute verlieren und dafür in Dortmund gewinnen? Wäre doch eigentlich viel geiler.
Es kommt auf den Spielverlauf an, auf die Tagesform, auf so viele Dinge... wenn wir schnell 2:0 führen wäre ich mit einem Unentschieden am Ende sehr unzufrieden. Wenn wir schnell 0:2 zurückliegen würde ich mich wahnsinnig freuen über ein Unentschieden.
Das Spiel ist wichtig heute, aber beileibe kein vorentscheidendes oder gar Endspiel.
Bei so viel negativem und turbulenten dieser Tage freut mich die Nachricht mit dem Grab von Richard Kreß umso mehr.
Wieder einmal bin ich stolz, ein Fan, nein viel mehr ein Teil (wenn auch ein winziger) dieser Eintracht-Familie zu sein. Das mag im Fußball alles nur eine Randnotiz sein, aber genau da liegt ja das Problem schlussendlich.
Schön zu wissen, dass es eben doch mehr ist.
Mit der Träne im Knopfloch nun wieder zurück zu den belanglosen Dingen wie Wutzi und Co 😉
Wieder einmal bin ich stolz, ein Fan, nein viel mehr ein Teil (wenn auch ein winziger) dieser Eintracht-Familie zu sein. Das mag im Fußball alles nur eine Randnotiz sein, aber genau da liegt ja das Problem schlussendlich.
Schön zu wissen, dass es eben doch mehr ist.
Mit der Träne im Knopfloch nun wieder zurück zu den belanglosen Dingen wie Wutzi und Co 😉
Anthrax schrieb:
Bei so viel negativem und turbulenten dieser Tage freut mich die Nachricht mit dem Grab von Richard Kreß umso mehr.
Wohl wahr...das zeigt sehr deutlich, mit wieviel Empathie die Eintracht ihrer ehemaligen und verdienten Spieler gedenkt...ich war letzte Woche Freitag an seinem Grab auf dem Hauptfriedhof und habe Blumen darauf niedergelegt
Für mich, der ihn noch spielen sah, wird er immer unvergessen bleiben, als Mensch, den ich in seiner Drogerie im Oeder Weg noch kannte und als klasse Fußballer für die Eintracht...das wird immer bleiben...
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
Dazu fällt mir jetzt kein Beispiel ein, auch wenn es möglicherweise in Einzelfällen so war...Usus war es jedenfalls nicht..gottseidank habe ich zu einer Zeit gespielt, als das noch nicht gängige Praxis war und ich hätte darauf auch entsprechend reagiert..leider hat sich die Zeit auch dahingehend verändert...
Auf Sportschau.de gibt es eine Rubrik "Sportschau History". Dort hatten die sich mit dem Abstieg vom 1. FC Nürnberg 1969 (als amtierender Meister) befasst. Und da wurde z.B. Max Merkel während einem Spiel auf der Bank (die haben dort auch geraucht - sic) interviewed. Ich glaube das war bei "Zeigler".
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
Dazu fällt mir jetzt kein Beispiel ein, auch wenn es möglicherweise in Einzelfällen so war...Usus war es jedenfalls nicht..gottseidank habe ich zu einer Zeit gespielt, als das noch nicht gängige Praxis war und ich hätte darauf auch entsprechend reagiert..leider hat sich die Zeit auch dahingehend verändert...
Auf Sportschau.de gibt es eine Rubrik "Sportschau History". Dort hatten die sich mit dem Abstieg vom 1. FC Nürnberg 1969 (als amtierender Meister) befasst. Und da wurde z.B. Max Merkel während einem Spiel auf der Bank (die haben dort auch geraucht - sic) interviewed. Ich glaube das war bei "Zeigler".
Max Merkel war eigentlich nicht der Typ, der so etwas zugelassen hätte, aber sei`s drum.
Lorant hat bei uns auch auf der Bank geraucht, das war eben damals so und hat niemand anstößig gefunden...heute wäre das natürlich nicht mehr möglich, weil 35 Stadionkameras das sofort einfangen und eine Riesengeschichte draus machen würden.
Keiner hat etwas dagegen, wenn über sportliche Tatsachen berichtet wird, aber der ganze spekulative Hype und die Überhöhung von jedem Mist, der gleich als Skandal aufgeblasen wird, der er überhaupt nicht ist, wird einfach zuviel und ist nur für die Zielgruppe der Berufsempörten Futter..das hat auch mit investigativem Journalismus, der ohnehin immer weniger wird, nichts zu tun.
cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
Dazu fällt mir jetzt kein Beispiel ein, auch wenn es möglicherweise in Einzelfällen so war...Usus war es jedenfalls nicht..gottseidank habe ich zu einer Zeit gespielt, als das noch nicht gängige Praxis war und ich hätte darauf auch entsprechend reagiert..leider hat sich die Zeit auch dahingehend verändert...
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
Dazu fällt mir jetzt kein Beispiel ein, auch wenn es möglicherweise in Einzelfällen so war...Usus war es jedenfalls nicht..gottseidank habe ich zu einer Zeit gespielt, als das noch nicht gängige Praxis war und ich hätte darauf auch entsprechend reagiert..leider hat sich die Zeit auch dahingehend verändert...
Auf Sportschau.de gibt es eine Rubrik "Sportschau History". Dort hatten die sich mit dem Abstieg vom 1. FC Nürnberg 1969 (als amtierender Meister) befasst. Und da wurde z.B. Max Merkel während einem Spiel auf der Bank (die haben dort auch geraucht - sic) interviewed. Ich glaube das war bei "Zeigler".
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
cm47 schrieb:
Wie behämmert muß man eigentlich sein, um eine Fragestellung so zu formulieren an einen Trainer, der Angestellter des Vereins ist, die er weder beantworten kann, soll oder darf, weil sie nicht sein originäres Aufgabengebiet betreffen...ich bewundere jeden Trainer für seine Geduld dafür, das er zuläßt, das das Frageniveau den eigenen Intellekt beleidigt.
Ich würde demzufolge jede PK abbrechen und zwar wegen erwiesener Blödheit und Inkompetenz dieser sensationsheischenden Journaille.
Der Otto war früher konsequent und hat sofort abgebrochen, wenn die Fragen nicht das Spiel betrafen und rein sportlichen Hintergrund hatten.
Das würde ich mir heute wieder mal wünschen, damit diese Idioten begreifen, das diese Alibiveranstaltung, bei der sie ohnehin nicht das erfahren, was sie wissen wollen, endlich mal ein Ende hätte.
Das betrifft gleichermaßen diese unsäglichen Spielerinterviews unmittelbar nach dem Spiel....eine Unsitte, die Ausmaße angenommen hat, die nicht mehr vertretbar sind......
Na ja, früher war das aber noch krasser.
Da wurden sogar Trainer während des Spiels auf der Bank interviewed!
cm47 schrieb:
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Der stänkernde, provozierende Querulant ist doch auch "Fan", oder? Eine miese Eigenschaft, wenn man die Vorgaben des Gastgebers (Fragen zum Spiel!) wiederholt wissentlich ignoriert und sich dabei noch ganz toll fühlt.
Landroval schrieb:cm47 schrieb:
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Der stänkernde, provozierende Querulant ist doch auch "Fan", oder? Eine miese Eigenschaft, wenn man die Vorgaben des Gastgebers (Fragen zum Spiel!) wiederholt wissentlich ignoriert und sich dabei noch ganz toll fühlt.
Die Faneigenschaft würde ich ihm glatt absprechen, denn wer nur provokant daherkommt, um Schlagzeilen zu produzieren, kann kein Fan sein, dem die Eintracht am Herzen liegt....meine Meinung....
cm47 schrieb:
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Der stänkernde, provozierende Querulant ist doch auch "Fan", oder? Eine miese Eigenschaft, wenn man die Vorgaben des Gastgebers (Fragen zum Spiel!) wiederholt wissentlich ignoriert und sich dabei noch ganz toll fühlt.
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Die meisten haben den Kopf nur auf dem Hals das es nicht rein regnet , die Fragen sind antrainiert , es Steht außer Frage das da einfach keine Grundintelligenz dahinter steckt........
Die meisten haben den Kopf nur auf dem Hals das es nicht rein regnet , die Fragen sind antrainiert , es Steht außer Frage das da einfach keine Grundintelligenz dahinter steckt........
cm47 schrieb:
Vielleicht sollten zu den PK`s mal eine Abordnung von Fans statt Schmierfinken erscheinen, dann wären die Fragen auch intelligenter, zielgerichteter und die Antworten aufschlußreicher...
Am besten die User, die immer nur auftauchen, um bei Rückstand im STT zu posten.
"Hr. Hütter, Trapp und Kamada mal wieder an jedem Gegentor, verlorenen Zweikampf, Fehlpass und an der mangelnden Einstellung schuld, warum werden die noch aufgestellt?"
"Aber wir haben uns doch für die CL qualifiziert und Kamada ist Top-Vorbereiter der Liga."
"Hr. Hütter, Sie vermeiden Antworten, wie sie sinnvolle Wechsel vermeiden."
"Wir haben gerade 4:1 gegen Freiburg gewonnen, dank drei Jokertore."
"Hr. Hütter, sie werden unsachlich."
cm47 schrieb:
Nimm mal was gegen deinen Husten....gegen Kovac habe ich sportlich niemals etwas gehabt, ich habe nur sein Abgangsverhalten bei uns sehr kritisch gesehen und das tue ich immer noch...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun..
Ah ok, also sind für dich (nach deiner Aussage, dass Jahre bei den Bayern jemanden automatisch unsympathisch machen, z.B. Rode, Nachtweih oder Gyula Lorant ebenfalls Kategorie unsympathisch oder (wenn man aktzeptiert, dass es einen neutralen Status gibt) zumindest nicht sympathisch.
Muss man ja nur wissen.
Wollte nur etwas humoristisch darstellen, warum so eine Aussage als Eintrachtler schwierig sein kann, aber gut. Wenn du dazu so stehst.
Und Thomas B. wäre ein Unsympath auch ohne die Bayern, der bekommt das ganz alleine hin.
SemperFi schrieb:
z.B. Rode, Nachtweih oder Gyula Lorant ebenfalls Kategorie unsympathisch
Das waren vorher Eintrachtspieler bzw. Trainer und deshalb ist die Aussage auch nicht schwierig...bei Schweinsteiger trifft das meines Wissens aber nicht zu, weil er bis 2015 ausschließlich bei den Bayern gekickt hat....also bitte das alles im richtigen Kontext sehen und jetzt darfste auch nochmal husten....
Moin, jetzt guck ich grad mal wieder Goal auf sport1 und da fällt mir auf, dass ich keinen Thread finde, wo man so kleine Beobachtungen reinschreiben könnte. Also mach ich mal einen auf.
Eben seh ich, wie Ronaldo einem Torwart mit Stollen voran auf Augenhöhe „begegnet“, sprich ihn mit dem eingesprungenen Kungfu-Kahn voll in die Fresse tritt, so dass der aufm Platz genäht werden muss.
Der Schiedsrichter bewertet das mit Gelb, also nur mit Gelb!
Und da frage ich mich doch: also wenn das kein hohes Bein, rauhes Spiel und die gesundheitliche Gefährdung eines Gegenspielers ist, was dann?
hat mal als Weltfußballer womöglich so einen großen Bonus, dass man sich sogar einen solchen „Fehltritt“ leisten darf. Und haben die Italien nicht auch einen VAR?
ich bin echt entsetzt, dass Ronaldo damit durchkommt.
Eben seh ich, wie Ronaldo einem Torwart mit Stollen voran auf Augenhöhe „begegnet“, sprich ihn mit dem eingesprungenen Kungfu-Kahn voll in die Fresse tritt, so dass der aufm Platz genäht werden muss.
Der Schiedsrichter bewertet das mit Gelb, also nur mit Gelb!
Und da frage ich mich doch: also wenn das kein hohes Bein, rauhes Spiel und die gesundheitliche Gefährdung eines Gegenspielers ist, was dann?
hat mal als Weltfußballer womöglich so einen großen Bonus, dass man sich sogar einen solchen „Fehltritt“ leisten darf. Und haben die Italien nicht auch einen VAR?
ich bin echt entsetzt, dass Ronaldo damit durchkommt.
philadlerist schrieb:
Moin, jetzt guck ich grad mal wieder Goal auf sport1 und da fällt mir auf, dass ich keinen Thread finde, wo man so kleine Beobachtungen reinschreiben könnte. Also mach ich mal einen auf.
Eben seh ich, wie Ronaldo einem Torwart mit Stollen voran auf Augenhöhe „begegnet“, sprich ihn mit dem eingesprungenen Kungfu-Kahn voll in die Fresse tritt, so dass der aufm Platz genäht werden muss.
Der Schiedsrichter bewertet das mit Gelb, also nur mit Gelb!
Und da frage ich mich doch: also wenn das kein hohes Bein, rauhes Spiel und die gesundheitliche Gefährdung eines Gegenspielers ist, was dann?
hat mal als Weltfußballer womöglich so einen großen Bonus, dass man sich sogar einen solchen „Fehltritt“ leisten darf. Und haben die Italien nicht auch einen VAR?
ich bin echt entsetzt, dass Ronaldo damit durchkommt.
Ist eben eine Frage der situativen Wahrnehmung und Bewertung...bei den sog. Starspielern drückt man offenbar auch mal beide Augen zu....meine Fresse ist viermal auf dem Platz genäht worden, weil ich die Stollen küssen mußte und keiner der Verursacher wurde deshalb damals vom Platz gestellt, war wohl nicht roh genug...und da war kein Ronaldo dabei....Gelb war auch damals offenbar dafür ausreichend....kannst nix machen....
SemperFi schrieb:cm47 schrieb:derexperte schrieb:
Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
Das schließt sich gegenseitig völlig aus....
*hust*Kovac fandest du zwischenzeitlich recht knorke*hust*
Nimm mal was gegen deinen Husten....gegen Kovac habe ich sportlich niemals etwas gehabt, ich habe nur sein Abgangsverhalten bei uns sehr kritisch gesehen und das tue ich immer noch...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun..
cm47 schrieb:
Nimm mal was gegen deinen Husten....gegen Kovac habe ich sportlich niemals etwas gehabt, ich habe nur sein Abgangsverhalten bei uns sehr kritisch gesehen und das tue ich immer noch...das eine hat mit dem anderen nichts zu tun..
Ah ok, also sind für dich (nach deiner Aussage, dass Jahre bei den Bayern jemanden automatisch unsympathisch machen, z.B. Rode, Nachtweih oder Gyula Lorant ebenfalls Kategorie unsympathisch oder (wenn man aktzeptiert, dass es einen neutralen Status gibt) zumindest nicht sympathisch.
Muss man ja nur wissen.
Wollte nur etwas humoristisch darstellen, warum so eine Aussage als Eintrachtler schwierig sein kann, aber gut. Wenn du dazu so stehst.
Und Thomas B. wäre ein Unsympath auch ohne die Bayern, der bekommt das ganz alleine hin.
Vermutlich wollte die BILD nur eine Schlagzeile für die 1. Seite. Trotzdem fände ich das Ganze sehr charmant:
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
1. Herr Schweinsteiger ist ein Kosmopolit, passt also gut zu unserem Verein.
2. Er ist weltweit respektiert.
3. Er ist weltweit vernetzt und macht auch als Experte im TV einen guten Job.
4. Er war ein großer Fußballer und für mich unser bester Mann bei der WM 2014.
5. Er ist für mich der letzte große deutsche Nationalspieler.
6. Er ist eine positive Werbefigur, das heißt mit ihm könnte Indeed noch viel weiter expandieren. Und dann er zusammen mit Ingriiid in den Werbeclips...
7. Er ist sympathisch, obwohl er jahrelang beim FC Bayern war.
8. Seine Frau könnte in unserer Tennis-Abteilung anfangen und dafür sorgen, dass wir auch dort nach und nach in die 1. Liga aufsteigen.
Die Liste ist vermutlich noch nicht vollständig...
Kurzgesagt: Herr Schweinsteiger könnte meiner Meinung nach gerne bei uns anheuern.
Das Ergebnis sieht klarer aus, als es hätte sein können, wenn die ihre Hochkaräter genutzt hätten.
Im Vordergrund stehen natürlich drei Punkte in einem geilen Spiel und wenn ich nicht schon grau wäre, hätte unsere heutige Defensivvorstellung dazu beigetragen.
Da sieht man mal, wie schwer doch die Ausfälle von Tuta und Hinti wiegen, deshalb wird das in Dortmund, die dankenswerterweise in Köln den Ziegenstall nicht zu bekamen, wieder ganz anders aussehen.
Wildes Ding mit dem gottseidank besseren Ende für uns, jetzt genehmige ich mir einen...