
cm47
9745
planscher08 schrieb:cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Würde an der Aufstellung gar nichts ändern. Warum sollte man es verändern? Wenn man zu Ilse zurück greift, dann muss Hasebe sein Spiel verändern oder draußen bleiben. Nee
Man sollte aber die eigene Aufstellung immer so variantenreich gestalten, das sie den Gegner überraschen kann und der sich nicht schon im vorhinein darauf einstellt.
Aber das weiß Hütter auch und er wird schon das Richtige tun.
Osnabrück trennt sich von Cheftrainer Grote
https://www.kicker.de/osnabrueck-trennt-sich-von-cheftrainer-grote-797430/artikel
„Bis auf Weiteres wird Florian Fulland die Aufgabe des Cheftrainers übernehmen. Der 36-Jährige coacht aktuell die U 19 des VfL in der A-Junioren-Bundesliga und absolviert den Lehrgang zum Fußballlehrer.“
Generell frage ich mich, ob Dimitrios Grammozis nicht mal langsam wieder irgendwo einen Job bekommt. Er hat seine 2.Ligafähigkeit doch eigentlich unter Beweis gestellt und hat Darmstadt im Sommer „unbeschädigt“ verlassen.
https://www.kicker.de/osnabrueck-trennt-sich-von-cheftrainer-grote-797430/artikel
„Bis auf Weiteres wird Florian Fulland die Aufgabe des Cheftrainers übernehmen. Der 36-Jährige coacht aktuell die U 19 des VfL in der A-Junioren-Bundesliga und absolviert den Lehrgang zum Fußballlehrer.“
Generell frage ich mich, ob Dimitrios Grammozis nicht mal langsam wieder irgendwo einen Job bekommt. Er hat seine 2.Ligafähigkeit doch eigentlich unter Beweis gestellt und hat Darmstadt im Sommer „unbeschädigt“ verlassen.
Dass er geht ist jetzt offiziell.
cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Ilsanker wäre in meinen Augen da der falsche Mann.
Er ist zu langsam, um überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Das irgendjemand von Bayern Ilsanker als "Hinlanger" oder "Raubein" Angst bekommt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich würde einfach Rode für Sow aufstellen und ansonsten so wenig wie möglich verändern.
Das Hütter Ilsanker als Alternative im Kopf hat, befürhte ich aber auch.
Bruchibert schrieb:cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Ilsanker wäre in meinen Augen da der falsche Mann.
Er ist zu langsam, um überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Das irgendjemand von Bayern Ilsanker als "Hinlanger" oder "Raubein" Angst bekommt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich würde einfach Rode für Sow aufstellen und ansonsten so wenig wie möglich verändern.
Das Hütter Ilsanker als Alternative im Kopf hat, befürhte ich aber auch.
Rode und Ilsanker gehen auch als Doppel 6er, wenn man Hasebe zurückzieht.
Aber wie auch immer, Hütter wird sich die Varianten überlegen, die infrage kommen und auswechseln kann man ja auch immer noch...um den Flow mache ich mir auch keine Gedanken, gegen welchen Gegner könnte man den besser weiterführen als gegen die Bayern....
cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Daran habe ich auch schon gedacht. Die Frage wird sein wie Hütter an das Spiel herangehen möchte. Wenn er möglichst wenig ändern will, dann kommt nur Rode für Sow.
Ich könnte mir aber auch eine Pause für Tuta vorstellen. Dafür rückt dann Hasebe nach hinten, im Mittelfeld spielen Rode und Ilsanker und vorne würde ich zu Younes/Kamada, Jovic und Silva tendieren.
Auf der anderen Seite ist zuviel Bewegung vielleicht auch nicht förderlich. Hütter knows best.
cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Ilsanker wäre in meinen Augen da der falsche Mann.
Er ist zu langsam, um überhaupt in die Zweikämpfe zu kommen. Das irgendjemand von Bayern Ilsanker als "Hinlanger" oder "Raubein" Angst bekommt, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich würde einfach Rode für Sow aufstellen und ansonsten so wenig wie möglich verändern.
Das Hütter Ilsanker als Alternative im Kopf hat, befürhte ich aber auch.
cm47 schrieb:
Ich würde es nicht als Aufstellungsfehler betrachten, am Samstag Ilsanker auf der 6er Position zu bringen.
Gerade gegen die Bayernmimosen ist er genau der richtige Hinlanger, um denen die Spielfreude zu nehmen.
Ich vermute sehr stark, das Hütter das so auch im Kopf hat....
Würde an der Aufstellung gar nichts ändern. Warum sollte man es verändern? Wenn man zu Ilse zurück greift, dann muss Hasebe sein Spiel verändern oder draußen bleiben. Nee
Bei noch 13 zu bestreitenden Spielen ist das jetzt auch nur eine Momentaufnahme, aufgrund unserer bisherigen Leistungen.
Jeder, der die Eintracht kennt und realistisch bleibt, weiß, das es sehr schwer wird, bis zum letzten Spieltag unter den ersten Vier zu bleiben.
Wie BK schon richtig sagte, unter normalen Umständen sind wir in dieser Region nicht dabei.
Und sollte wir noch eine Schwächephase bekommen, warum auch immer, ist es kein Drama, im Gegensatz zur Konkurrenz, für die die CL quasi Pflicht ist.
Erfreuen wir uns an der momentanen Situation, mit der wohl die wenigsten gerechnet hätten und hoffen, das sie möglichst lange anhält.
Wir spielen jetzt schon mehr als eine sehr gute Saison, die alten Ängste sind komplett verschwunden und der Blick geht immer nach oben.
Wenn alles gut läuft, dann belohnen wir uns mit der internationalen Teilnahme, ob CL oder EL, beides wäre ein Riesenerfolg.
Aber vielleicht gelingt ja wirklich diesmal die Sensation, das nicht immer dieselben oben mitmischen.
In der ersten Saison 1963/64 wurden wir auch am Ende Dritter, nur war es damals ein Platz ohne Wert, weil nur der Meister und Pokalsieger international im Europapokal vertreten waren und an viel Geld dachte damals auch niemand.
Heute ist das alles anders und wir können nicht mehr, als alles zu versuchen und den Willen zum Erfolg auf den Platz zu bringen.
Jeder, der die Eintracht kennt und realistisch bleibt, weiß, das es sehr schwer wird, bis zum letzten Spieltag unter den ersten Vier zu bleiben.
Wie BK schon richtig sagte, unter normalen Umständen sind wir in dieser Region nicht dabei.
Und sollte wir noch eine Schwächephase bekommen, warum auch immer, ist es kein Drama, im Gegensatz zur Konkurrenz, für die die CL quasi Pflicht ist.
Erfreuen wir uns an der momentanen Situation, mit der wohl die wenigsten gerechnet hätten und hoffen, das sie möglichst lange anhält.
Wir spielen jetzt schon mehr als eine sehr gute Saison, die alten Ängste sind komplett verschwunden und der Blick geht immer nach oben.
Wenn alles gut läuft, dann belohnen wir uns mit der internationalen Teilnahme, ob CL oder EL, beides wäre ein Riesenerfolg.
Aber vielleicht gelingt ja wirklich diesmal die Sensation, das nicht immer dieselben oben mitmischen.
In der ersten Saison 1963/64 wurden wir auch am Ende Dritter, nur war es damals ein Platz ohne Wert, weil nur der Meister und Pokalsieger international im Europapokal vertreten waren und an viel Geld dachte damals auch niemand.
Heute ist das alles anders und wir können nicht mehr, als alles zu versuchen und den Willen zum Erfolg auf den Platz zu bringen.
cm47 schrieb:
Bei noch 13 zu bestreitenden Spielen ist das jetzt auch nur eine Momentaufnahme, aufgrund unserer bisherigen Leistungen.
Jeder, der die Eintracht kennt und realistisch bleibt, weiß, das es sehr schwer wird, bis zum letzten Spieltag unter den ersten Vier zu bleiben.
Wie BK schon richtig sagte, unter normalen Umständen sind wir in dieser Region nicht dabei.
Und sollte wir noch eine Schwächephase bekommen, warum auch immer, ist es kein Drama, im Gegensatz zur Konkurrenz, für die die CL quasi Pflicht ist.
Erfreuen wir uns an der momentanen Situation, mit der wohl die wenigsten gerechnet hätten und hoffen, das sie möglichst lange anhält.
Wir spielen jetzt schon mehr als eine sehr gute Saison, die alten Ängste sind komplett verschwunden und der Blick geht immer nach oben.
Wenn alles gut läuft, dann belohnen wir uns mit der internationalen Teilnahme, ob CL oder EL, beides wäre ein Riesenerfolg.
Aber vielleicht gelingt ja wirklich diesmal die Sensation, das nicht immer dieselben oben mitmischen.
In der ersten Saison 1963/64 wurden wir auch am Ende Dritter, nur war es damals ein Platz ohne Wert, weil nur der Meister und Pokalsieger international im Europapokal vertreten waren und an viel Geld dachte damals auch niemand.
Heute ist das alles anders und wir können nicht mehr, als alles zu versuchen und den Willen zum Erfolg auf den Platz zu bringen.
Verdammt, ja! Genauuu so isses.. Danke für diese Zeilen..
SGE for ever!
Ich glaube nicht, das Hütter gegen die Bayern zu offensiv beginnen wird, weil das schnell auch ins Auge gehen kann.
Er wird vermutlich wieder mit Silva beginnen und Jovic einwechseln, je nach Spielstand vielleicht etwas früher als heute.
Andererseits könnte er auch Jovic, Fitness vorausgesetzt, von Anfang an bringen und Silva eine Verschnaufpause gönnen, dann geht die Welt auch nicht unter.
Beide sind herausragende Stürmer mit individuellen Qualtäten, die uns immer helfen können.
Einen fitten Jovic wird Hütter auf Dauer nicht draußen lassen, aber mal eine Rochade könnte man probieren, aber das hängt eben von verschiedenen Faktoren ab.
Mit beiden kann man gar nichts falsch machen, egal, welcher spielt und das ist eine sehr entspannte Situation, wie ich finde.
Er wird vermutlich wieder mit Silva beginnen und Jovic einwechseln, je nach Spielstand vielleicht etwas früher als heute.
Andererseits könnte er auch Jovic, Fitness vorausgesetzt, von Anfang an bringen und Silva eine Verschnaufpause gönnen, dann geht die Welt auch nicht unter.
Beide sind herausragende Stürmer mit individuellen Qualtäten, die uns immer helfen können.
Einen fitten Jovic wird Hütter auf Dauer nicht draußen lassen, aber mal eine Rochade könnte man probieren, aber das hängt eben von verschiedenen Faktoren ab.
Mit beiden kann man gar nichts falsch machen, egal, welcher spielt und das ist eine sehr entspannte Situation, wie ich finde.
cm47 schrieb:
Ich glaube nicht, das Hütter gegen die Bayern zu offensiv beginnen wird, weil das schnell auch ins Auge gehen kann.
Er wird vermutlich wieder mit Silva beginnen und Jovic einwechseln, je nach Spielstand vielleicht etwas früher als heute.
Andererseits könnte er auch Jovic, Fitness vorausgesetzt, von Anfang an bringen und Silva eine Verschnaufpause gönnen, dann geht die Welt auch nicht unter.
Beide sind herausragende Stürmer mit individuellen Qualtäten, die uns immer helfen können.
Einen fitten Jovic wird Hütter auf Dauer nicht draußen lassen, aber mal eine Rochade könnte man probieren, aber das hängt eben von verschiedenen Faktoren ab.
Mit beiden kann man gar nichts falsch machen, egal, welcher spielt und das ist eine sehr entspannte Situation, wie ich finde.
Ich gehe auch davon aus, dass nur Rode für Sow kommt. Jovic und Silva gegen die IV der Bayern wäre aber natürlich eine Überlegung wert. Dafür eine Verschnaufpause für Younes oder Kamada wäre auch möglich. Naja, Luxusprobleme.
Auf dem Teppich bleiben wäre angebracht.
Ich glaube schon, dass ein eiliger Gang sofort nach Spielschluss in die Kabine was zu bedeuten hat. Wenn es dir gut geht, quatschst du noch mit Kumpels aufm Platz und hältst deine Visage in die Kameras. Jovics Körpersprache war auch zu Büffelzeiten selten so stark wie etwa die von Rebic, der schneller und aggressiver war. Trotzdem sollten wir es uns nicht leisten, ihn auch gegen die Bauern wieder erst nach 70 Minuten zu bringen. Der bindet Gegenspieler und hat im Strafraum Ideen und Kaltschnäuzigkeit, die andere nicht haben, siehe heute die erste Halbzeit.
Struwwel schrieb:
Ich glaube schon, dass ein eiliger Gang sofort nach Spielschluss in die Kabine was zu bedeuten hat. Wenn es dir gut geht, quatschst du noch mit Kumpels aufm Platz und hältst deine Visage in die Kameras. Jovics Körpersprache war auch zu Büffelzeiten selten so stark wie etwa die von Rebic, der schneller und aggressiver war. Trotzdem sollten wir es uns nicht leisten, ihn auch gegen die Bauern wieder erst nach 70 Minuten zu bringen. Der bindet Gegenspieler und hat im Strafraum Ideen und Kaltschnäuzigkeit, die andere nicht haben, siehe heute die erste Halbzeit.
Hütter hat ja jetzt ne Woche Zeit, sich darüber Gedanken zu machen..im übrigen liegt es an Jovic selbst, wie schnell er fit für die Startelf wird und dann wird er sicherlich auch spielen..ob das schon gegen Bayern ist, weiß ich nicht, aber eins weiß ich:
Für die Bayern ist das Auswärtsspiel in Frankfurt bammeliger als jedes andere...die würden am liebsten über Babenhausen wieder umkehren....
Ja. Wir stehen im Moment zu Recht vor denen.
cm47 schrieb:
Am 21. Spieltag schon de facto den Klassenerhalt gesichert....ist das noch die Eintracht, die ich mal kannte..??...
Und nur knappe 30 Punkte vor Schalke.
cm47 schrieb:Macculux schrieb:
Zitat aus Köln-Forum: "Jovic kommt gleich, denke der bumst uns dann". War garnicht nötig ...
Jovic bumst keine Ziegenböcke, das hat er wirklich nicht nötig...er verbreitet aber gewaltigen Bammel und das ist auch viel wert...
Ok.. ich weiß, ich betreibe Blasphemie... aber: Luka Jovic Fußballgott!
Hart erkämpfter aber am Ende doch hochverdienter Sieg.
Verblüffend wie dominant wir mittlerweile gegen die meisten Bundesligisten auftreten, das Spiel hätte im Grunde schon nach 45 min entschieden sein müssen. Zu Mitte der 2.Halbzeit gab es mal eine kurze wacklige Phase, wirklich bedrohlich war es aber nicht. Am Ende hat man das Ding souverän runtergespielt.
Gegen Bayern kommt jetzt ein Spaß-und Bonus-Spiel in dem wir nur gewinnen können. Freu mich jetzt schon.
Verblüffend wie dominant wir mittlerweile gegen die meisten Bundesligisten auftreten, das Spiel hätte im Grunde schon nach 45 min entschieden sein müssen. Zu Mitte der 2.Halbzeit gab es mal eine kurze wacklige Phase, wirklich bedrohlich war es aber nicht. Am Ende hat man das Ding souverän runtergespielt.
Gegen Bayern kommt jetzt ein Spaß-und Bonus-Spiel in dem wir nur gewinnen können. Freu mich jetzt schon.
Diegito schrieb:
Hart erkämpfter aber am Ende doch hochverdienter Sieg.
Verblüffend wie dominant wir mittlerweile gegen die meisten Bundesligisten auftreten, das Spiel hätte im Grunde schon nach 45 min entschieden sein müssen. Zu Mitte der 2.Halbzeit gab es mal eine kurze wacklige Phase, wirklich bedrohlich war es aber nicht. Am Ende hat man das Ding souverän runtergespielt.
Gegen Bayern kommt jetzt ein Spaß-und Bonus-Spiel in dem wir nur gewinnen können. Freu mich jetzt schon.
Und gegen die wird es alles andere als zäh....ich freu mich auch drauf....
Freu mich schon auf nächste Woche. Eine der wenigen Freuden in diesen traurigen Tagen...
Beste heute bei uns: Hinteregger und N´Dicka soiwe der alte Hasebe
Schwach: Younes und die Einwechselspieler Touré (fast Platzverweis) und Jovic (Körpersprache beängstigend, so mein Eindruck)
Ärgerlich: Sow gesperrt
Beste heute bei uns: Hinteregger und N´Dicka soiwe der alte Hasebe
Schwach: Younes und die Einwechselspieler Touré (fast Platzverweis) und Jovic (Körpersprache beängstigend, so mein Eindruck)
Ärgerlich: Sow gesperrt
AJK78 schrieb:
Freu mich schon auf nächste Woche. Eine der wenigen Freuden in diesen traurigen Tagen...
Beste heute bei uns: Hinteregger und N´Dicka soiwe der alte Hasebe
Schwach: Younes und die Einwechselspieler Touré (fast Platzverweis) und Jovic (Körpersprache beängstigend, so mein Eindruck)
Ärgerlich: Sow gesperrt
Was habt ihr denn immer nur mit der Körpersprache....entscheidend auf dem Platz ist, was man macht und nicht, wie man wirkt...Hütter wird wohl keinen Bocklosen auf den Platz schicken...
cm47 schrieb:
Was habt ihr denn immer nur mit der Körpersprache....
Genau.
Meinetwegen können die Jungs ihre Namen tanzen, wenn sie damit erfolgreich sind.
Drei Punkte, das ist das Wichtigste...was mich bissel gestört hat, sind die vertändelten und unnötigen Ballverluste in der eigenen Hälfte, ein besserer Gegner als die Böcke macht da mehr draus, das müssen wir abstellen und einfach klarer rausspielen...ein höheres Ergebnis war möglich, aber letztendlich ist die Aufgabe eines Heimsieges erfüllt...so zähe Spiele muß man auch gewinnen und geduldig bleiben, irgendwann kommt die entscheidende Chance...jeweils Silva und N`dicka haben das klasse gemacht.
Herausheben möchte ich Hinti, der war wirklich eine Bank und hat abgeräumt, was nur ging....hat mir sehr gut gefallen..
Herausheben möchte ich Hinti, der war wirklich eine Bank und hat abgeräumt, was nur ging....hat mir sehr gut gefallen..
philadlerist schrieb:
Will sagen, wenn die Herren bei sky und sport1 glauben, dass es gefälligst nur noch Bayernfans zu geben hat, dann sind sie wahrscheinlich gefälschten Umfragen aufgesessen - zumindest bei echten Fußballbegeisterten.
Da unterliegst du wohl dem Irrglauben, dass es dem Getriebe um echte Fußballinteressierte geht. Dieses Produkt wendet sich an die Klatschpappenfraktion und versucht über die Show und die multimediale Omnipräsenz möglichst viel Kohle rauszuholen.
Das ist wie mit echten Biertrinkern und Warsteiner! Wären die darauf angewiesen von echten Bierfans gemocht zu werden, wären sie ganz schnell pleite. Also bietet man stattdessen ein Lifestyleprodukt an - und scheißt drauf, dass echte Bierkenner angewiedert abwinken. Die Deppen saufen das Zeugs ja trotzdem!
cm47 schrieb:FrankenAdler schrieb:
angewiedert
angewidert bitte ohne "e"....
Er meinte: angewiehert.
Würde an der Aufstellung gar nichts ändern. Warum sollte man es verändern? Wenn man zu Ilse zurück greift, dann muss Hasebe sein Spiel verändern oder draußen bleiben. Nee