
cm47
9746
edmund schrieb:
weshalb ich Euch sagen muss, dass die Bayern uns eindosen werden wie früher nur den HSV.
Leider
Du bist ja ein wahres Sonnenscheinchen...voller Optimismus und vor allem Fachkenntnis...haste noch mehr gute Nachrichten zu verkünden..?.....
Und was Kassandra betrifft, weißt du sicherlich, das Apollon sie verfluchte, als seine Verführungskünste zurückgewiesen wurden, auf das für alle Zeiten ihren Weissagungen keinen Glauben mehr zu schenken ist....
gibts Corona resistente Unterhosen?
zum Thema:
Lauterbach macht sich mal in der Branche mal wieder unbeliebt und kritsiert Müllers Katar Rückkehr, auch zur Impfdebatte von KHR äußert er sich.
Lauterbach stimme ich ausdrücklich zu.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/fc-bayern-karl-lauterbach-kritisiert-mueller-rueckreise-normalerweise-natuerlich-undenkbar-art-705991
zum Thema:
Lauterbach macht sich mal in der Branche mal wieder unbeliebt und kritsiert Müllers Katar Rückkehr, auch zur Impfdebatte von KHR äußert er sich.
Lauterbach stimme ich ausdrücklich zu.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/fc-bayern-karl-lauterbach-kritisiert-mueller-rueckreise-normalerweise-natuerlich-undenkbar-art-705991
Tafelberg schrieb:
gibts Corona resistente Unterhosen?
zum Thema:
Lauterbach macht sich mal in der Branche mal wieder unbeliebt und kritsiert Müllers Katar Rückkehr, auch zur Impfdebatte von KHR äußert er sich.
Lauterbach stimme ich ausdrücklich zu.
https://www.abendzeitung-muenchen.de/sport/fcbayern/fc-bayern-karl-lauterbach-kritisiert-mueller-rueckreise-normalerweise-natuerlich-undenkbar-art-705991
Herr Lauterbach gehört doch meines Wissens außer seinen Talkshowbesuchen nebenberuflich der Regierungskoalition an...der kritisiert und lamentiert, aber trotzdem geht sowas augenscheinlich problemlos durch...warum wohl...?
cm47 schrieb:
Herr Lauterbach gehört doch meines Wissens außer seinen Talkshowbesuchen nebenberuflich der Regierungskoalition an...der kritisiert und lamentiert, aber trotzdem geht sowas augenscheinlich problemlos durch...warum wohl...?
Ländersache...
Da kann er lamentieren wie er will, genau wie Merkel in den Treffen.
Am Ende sagen die MPs wo es lang geht.
Adlerhorst schrieb:SemperFi schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur wenn wir nächste Woche gegen Bayern gewinnen, gehe ich davon aus, dass wir dann den Rest der Saison verkacken....
Jup. So sicher wie sicher.
So wie immer halt
Trotzdem wäre es toll , super , klasse wenn wir diese Sch.....eiß Bayern schlagen
Das ist ja auch nicht unmöglich, an einem guten Tag, wenn alles bei uns passt, kann das auch gelingen.
Im übrigen bin ich in der mentalen Einstellung und Zielsetzung bei Don, man muß immer das Maximale wollen.
Ob es letztlich realistisch ist, weiß man immer erst hinterher.
Volle Hosen oder gar Abschenken war mir als Spieler auch immer verhasst, ich wollte immer gewinnen und so muß man jedes Spiel, egal welcher Gegner, auch angehen....
Im übrigen bin ich in der mentalen Einstellung und Zielsetzung bei Don, man muß immer das Maximale wollen.
Ob es letztlich realistisch ist, weiß man immer erst hinterher.
Volle Hosen oder gar Abschenken war mir als Spieler auch immer verhasst, ich wollte immer gewinnen und so muß man jedes Spiel, egal welcher Gegner, auch angehen....
Meiner Meinung nach findet man in der BuLi nur wenige Spieler, die nicht jedes Spiel gewinnen wollen.
Selbst wenn Du seit Wochen auf der Bank sitzt, träumst Du doch von nichts anderem als gegen die Bazen fünf Minuten vor Schluss eingewechselt zu werden und noch die drei entscheidenden Tore zu schießen.
Und das ist immer das wichtigste: das nächste Spiel auch noch gewinnen wollen, mit aller Wucht und Überzeugung ... und im Idealfall mit der Selbstsicherheit, die unsere Adler zuletzt an den Tag gelegt haben. Auch bei Rückstand - wie zB gegen Union Berlin nach 5 Minuten ...
Mich interessiert die CL auch erst an den letzten zwei drei Spieltagen, falls das Thema dann noch interessant ist. Mich interessiert ein Heimsieg gegen den FC Kölle, morgen, und ich denke, dass auch unsere Mannschaft voll auf dieses Spiel geht - und nicht auf irgendwas, dass in drei Monaten passieren könnte
Aber nicht passieren wird, wenn man nicht gegen Köln gewinnt
Und danach kann man darüber nachdenken, wie man gegen die Bazen am besten auch mindestens ein Unentschieden zieht. Denn nur so bleibt diese CL Sache irgendwie im Bereich des Möglichen
Selbst wenn Du seit Wochen auf der Bank sitzt, träumst Du doch von nichts anderem als gegen die Bazen fünf Minuten vor Schluss eingewechselt zu werden und noch die drei entscheidenden Tore zu schießen.
Und das ist immer das wichtigste: das nächste Spiel auch noch gewinnen wollen, mit aller Wucht und Überzeugung ... und im Idealfall mit der Selbstsicherheit, die unsere Adler zuletzt an den Tag gelegt haben. Auch bei Rückstand - wie zB gegen Union Berlin nach 5 Minuten ...
Mich interessiert die CL auch erst an den letzten zwei drei Spieltagen, falls das Thema dann noch interessant ist. Mich interessiert ein Heimsieg gegen den FC Kölle, morgen, und ich denke, dass auch unsere Mannschaft voll auf dieses Spiel geht - und nicht auf irgendwas, dass in drei Monaten passieren könnte
Aber nicht passieren wird, wenn man nicht gegen Köln gewinnt
Und danach kann man darüber nachdenken, wie man gegen die Bazen am besten auch mindestens ein Unentschieden zieht. Denn nur so bleibt diese CL Sache irgendwie im Bereich des Möglichen
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem in Entwicklungsländern.
Zum Beispiel Bayern.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2508-pockenimpfung100.html
Bayern gibt es seit der Reichsgründung 1871 historisch nicht mehr...dessen Eigenständigkeit hat der Loserkönig Ludwig II. an Bismarck verkauft....erst durch die Nachkriegsordnung wurde das neu gestaltet....
Es geht doch nichts über die Expertise von Zeitzeugen.
Motoguzzi999 schrieb:cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem in Entwicklungsländern.
Zum Beispiel Bayern.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2508-pockenimpfung100.html
Bayern gibt es seit der Reichsgründung 1871 historisch nicht mehr...dessen Eigenständigkeit hat der Loserkönig Ludwig II. an Bismarck verkauft....erst durch die Nachkriegsordnung wurde das neu gestaltet....
Es geht doch nichts über die Expertise von Zeitzeugen.
Da sind wir einer Meinung.....
Tafelberg schrieb:
Für den BVB ist die CL Pflicht, ggf reicht's nicht für die EL und den anderen Wettbewerb.
Deren ganzer Kader wie auch die Kostenstrukturen sind zwingend auf CL-Teilnahme ausgerichtet, deshalb haben die im Falle eines Scheiterns weit mehr zu verlieren als wir...deshalb sind die ja so panisch und das heutige Ergebnis trägt auch nicht zur Beruhigung bei...was uns aber nicht jucken muss.....
Ich kenne keinen Virus, der nicht immer noch latent vorhanden wäre....heute gibt es sicher wirksame Gegenmittel, die einen Ausbruch verhindern, aber die Vorstellung, das ein Virus verschwindet, ist denkbar naiv....die sind Milliarden Jahre alt und haben alles überlebt...ich bin nur froh, das Corona nicht unweigerlich tödlich verläuft, ansonsten hätten wir in diesem unserem Lande eine ganz andere Diskussion..
cm47 schrieb:Lasst uns hoffen, dass kein Virus, der so massiv auftritt, jemals diese Eigenschaft besitzt.
ich bin nur froh, das Corona nicht unweigerlich tödlich verläuft
WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem in Entwicklungsländern.
Zum Beispiel Bayern.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2508-pockenimpfung100.html
SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem in Entwicklungsländern.
Zum Beispiel Bayern.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2508-pockenimpfung100.html
Bayern gibt es seit der Reichsgründung 1871 historisch nicht mehr...dessen Eigenständigkeit hat der Loserkönig Ludwig II. an Bismarck verkauft....erst durch die Nachkriegsordnung wurde das neu gestaltet....
cm47 schrieb:SGE_Werner schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Vor allem in Entwicklungsländern.
Zum Beispiel Bayern.
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/2508-pockenimpfung100.html
Bayern gibt es seit der Reichsgründung 1871 historisch nicht mehr...dessen Eigenständigkeit hat der Loserkönig Ludwig II. an Bismarck verkauft....erst durch die Nachkriegsordnung wurde das neu gestaltet....
Es geht doch nichts über die Expertise von Zeitzeugen.
Schon richtig, aber die Corona-Impfstoffe stecken ja auch noch in den Kinderschuhen. Man spricht ja jetzt schon davon, MRNA entwickeln zu wollen, die gegen jede Mutationsform wirken können.
Impfpflicht ist natürlich richtig. Die war bei den Pocken aber auch nur dann nötig und wurde umgesetzt, wo Infektionen auftraten. Vor allem in Entwicklungsländern.
Impfpflicht ist natürlich richtig. Die war bei den Pocken aber auch nur dann nötig und wurde umgesetzt, wo Infektionen auftraten. Vor allem in Entwicklungsländern.
WuerzburgerAdler schrieb:
Schon richtig, aber die Corona-Impfstoffe stecken ja auch noch in den Kinderschuhen. Man spricht ja jetzt schon davon, MRNA entwickeln zu wollen, die gegen jede Mutationsform wirken können.
Impfpflicht ist natürlich richtig. Die war bei den Pocken aber auch nur dann nötig und wurde umgesetzt, wo Infektionen auftraten. Vor allem in Entwicklungsländern.
Eine Impfpflicht, die ja bislang kategorisch ausgeschlossen wird.....den Zirkus will ich erleben bei den strikten Gegnern dessen, obwohl es durchaus Sinn machen könnte.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schon richtig, aber die Corona-Impfstoffe stecken ja auch noch in den Kinderschuhen. Man spricht ja jetzt schon davon, MRNA entwickeln zu wollen, die gegen jede Mutationsform wirken können.
Impfpflicht ist natürlich richtig. Die war bei den Pocken aber auch nur dann nötig und wurde umgesetzt, wo Infektionen auftraten. Vor allem in Entwicklungsländern.
Eine Impfpflicht, die ja bislang kategorisch ausgeschlossen wird.....den Zirkus will ich erleben bei den strikten Gegnern dessen, obwohl es durchaus Sinn machen könnte.
Soweit ich weiß, hatte die Pockenimpfung wesentlich gravierendere Nebenwirkungen als das, was bis jetzt über die Covid-Impfungen bekannt ist.
Ich bin auch nicht ganz sicher, wie es ausgehen würde, würde man die Impfgegner in der Nähe eines Infizierten vor die Wahl stellen: Impfung oder Pockenquarantäne. Die war nämlich wesentlich strenger als die Covidquarantäne.
Ich kannte "Lockdown" vorher überhaupt nicht....mittlerweile kann ich mich damit arrangieren.
Ich bin nur der Meinung, das immer noch zu wenig erklärt und transparent informiert wird, was das Desaster bei der Impfstoffbestellung betrifft.
In Brüssel und Berlin duckt sich jeder weg, so mein Eindruck und verantwortlich ist natürlich wieder keiner., außer den Herstellern.
Damit macht man es sich zu einfach, denn in der verlorenen Zeit sterben Menschen.
Ich bin nur der Meinung, das immer noch zu wenig erklärt und transparent informiert wird, was das Desaster bei der Impfstoffbestellung betrifft.
In Brüssel und Berlin duckt sich jeder weg, so mein Eindruck und verantwortlich ist natürlich wieder keiner., außer den Herstellern.
Damit macht man es sich zu einfach, denn in der verlorenen Zeit sterben Menschen.
cm47 schrieb:
Ich will ja nix herbeireden, aber fast immer, wenn die CL greifbar nahe war........ich will nicht dran denken.....
Dann lass es doch einfach. Mich nervt das geunke jeden Spieltag seit Wochen, warum es denn jetzt typisch wäre das nächste Spiel zu verlieren eh.
Nur wenn wir nächste Woche gegen Bayern gewinnen, gehe ich davon aus, dass wir dann den Rest der Saison verkacken....
Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur wenn wir nächste Woche gegen Bayern gewinnen, gehe ich davon aus, dass wir dann den Rest der Saison verkacken....
Ist das kein unken....?....ich unke auch nicht, versuche nur, mir ein positives Bauchgefühl zu verschaffen...das Ergebnis langer Jahre schüttelt man nicht einfach so ab....aber irgendwann kommt ja alles anders...
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Nur wenn wir nächste Woche gegen Bayern gewinnen, gehe ich davon aus, dass wir dann den Rest der Saison verkacken....
Ist das kein unken....?....ich unke auch nicht, versuche nur, mir ein positives Bauchgefühl zu verschaffen...das Ergebnis langer Jahre schüttelt man nicht einfach so ab....aber irgendwann kommt ja alles anders...
Man könnts auch so sehn: In einer Saison, in der die Eintracht IN Mainz gewinnt, MUSS quasi was besonderes passieren.
cm47 schrieb:
Ich will ja nix herbeireden, aber fast immer, wenn die CL greifbar nahe war........ich will nicht dran denken.....
Dann lass es doch einfach. Mich nervt das geunke jeden Spieltag seit Wochen, warum es denn jetzt typisch wäre das nächste Spiel zu verlieren eh.
Nur wenn wir nächste Woche gegen Bayern gewinnen, gehe ich davon aus, dass wir dann den Rest der Saison verkacken....
cm47 schrieb:
Ich will ja nix herbeireden, aber fast immer, wenn die CL greifbar nahe war........ich will nicht dran denken.....
Die CL ist nicht greifbar nahe, das wäre sie wenn der 32. Spieltag wär . Aber es erscheint möglich und zudem wäre eine EL-Teilnahme auch ein Erfolg. Heisst net, dass ich net heiss auf die CL bin, aber halte die "EL- Ziel; CL - Bonus/Traum" Herangehensweise iwie für am klügsten.
Ich habe den Eindruck, dass die Truppe aber gefestigt und mental wirklich auf der Höhe ist. Wichtig wird der Moment, wenn man Mal 1-2 Rückschläge + vlt Ausfälle hat (der wird sicher kommen). Aber wegen fehlender Doppelbelastung und nem einfach guten Kader bin ich da recht optimistisch, dass wir den ganz grossen Einbruch, für den wir in der Vergangenheit teilweise anfällig waren, diesmal net kriegen.
Morgen ist jedenfalls nochmal wichtig, die Position zu stärken bevor es die nächste Zeit wieder öfters gegen Topteams geht.
cm47 schrieb:
Hier trägt man die Unterhosen von Calvin Klein...?
Ja. Aber über den Oberhosen.
Die Steinhaus dürfte denn eigentlich nie wieder angesetzt werden. Der sollte mal jemand erklären, dass das keine Einladung zum Fußballschauen ist wenn sie im Kölner Keller sitzt.
Basaltkopp schrieb:
Die Steinhaus dürfte denn eigentlich nie wieder angesetzt werden. Der sollte mal jemand erklären, dass das keine Einladung zum Fußballschauen ist wenn sie im Kölner Keller sitzt.
Ihr Spezi Howard Webb müßte ihr das eigentlich schon längst erklärt haben, wofür ist der denn sonst mit ihr zusammen...?......
Noch besser ist, dass die Dortmunder selbst mit einem Sieg nicht an uns vorbei kommen.
Jeden Trainer muß man im Kontext zu der jeweiligen Mannschaftszusammenstellung bewerten und betrachten...es gibt welche, die aus wenig relativ viel rausholen und umgekehrt.
Nur ist die Mannschaftsführung für einen Trainer heute ganz anders gelagert als zu früheren Zeiten.
Heute wird viel mehr auf Spieler eingegangen, viel mehr erklärt, andere Ansprachen, andere Trainingsformen usw., auch die Trainergenerationen haben sich fundamental verändert und den heutigen Erfordernissen angepasst.
Deshalb kann man nicht sagen der und der war ein guter oder schlechter Trainer, man muß es in dem zeitlichen Zusammenhang seines Wirkens sehen.
Ich weiß noch, wie erstaunt ich damals war, als ein Mann wie Elek Schwartz hierher kam, der hatte vorher bei Benfica Lissabon trainiert.
Er war der Erste nach Ivica Horvat, der so etwas wie internationales Flair und Glamour mitbrachte, weil er ein sehr weltläufiger Mann war und ganz andere Vorstellungen von Trainerarbeit hatte, aufgrund seiner vielfältigen Engagements.
Er hatte hier das 4-2-4 System implementiert, was völlig neu war und damit das alte WM-System abgelöst.
Unter seiner Ägide waren wir nie schlechter als Platz sieben, leider ging er 1968 zurück nach Portugal.
Ob das heute nochmal so möglich wäre, mit allen Faktoren, die damals eine Rolle spielten weiß ich nicht.
Er hat damals aber auch manches kritisiert, was professionelles Verhalten und Ausrichtung anbelangt.
Auch er war zu seiner Zeit ein Erfolgstrainer und ein Glücksfall für die Eintracht.
Nur ist die Mannschaftsführung für einen Trainer heute ganz anders gelagert als zu früheren Zeiten.
Heute wird viel mehr auf Spieler eingegangen, viel mehr erklärt, andere Ansprachen, andere Trainingsformen usw., auch die Trainergenerationen haben sich fundamental verändert und den heutigen Erfordernissen angepasst.
Deshalb kann man nicht sagen der und der war ein guter oder schlechter Trainer, man muß es in dem zeitlichen Zusammenhang seines Wirkens sehen.
Ich weiß noch, wie erstaunt ich damals war, als ein Mann wie Elek Schwartz hierher kam, der hatte vorher bei Benfica Lissabon trainiert.
Er war der Erste nach Ivica Horvat, der so etwas wie internationales Flair und Glamour mitbrachte, weil er ein sehr weltläufiger Mann war und ganz andere Vorstellungen von Trainerarbeit hatte, aufgrund seiner vielfältigen Engagements.
Er hatte hier das 4-2-4 System implementiert, was völlig neu war und damit das alte WM-System abgelöst.
Unter seiner Ägide waren wir nie schlechter als Platz sieben, leider ging er 1968 zurück nach Portugal.
Ob das heute nochmal so möglich wäre, mit allen Faktoren, die damals eine Rolle spielten weiß ich nicht.
Er hat damals aber auch manches kritisiert, was professionelles Verhalten und Ausrichtung anbelangt.
Auch er war zu seiner Zeit ein Erfolgstrainer und ein Glücksfall für die Eintracht.
Alles, aber auch wirklich alles was mit RasenBall zu tun hat, ist eklig
Angefangen vom unbedingten Willen des DFB, irgendetwas im Osten auf die Bundesliga-Landkarte zu hieven, egal mit welchen Mitteln, über die "Vereinsgründung", Lizenzübernahme, diese unsagbare Logo-Farce und die lächerlich günstige Stadionnutzung bis hin zum Financial Special Play, der Umbenennung von 100 Mio Schulden zu Eigenkapital (oder wie auch immer die das gelabert haben) und und und ...
Der ganze Laden ist nichts anderes als der letzte Todesstoß für den alten Vereinsfußball in Deutschland, sturmreif geschossen von VW, Hopp und Kind ...
Von daher ist auch von mir kein Applaus zu erwarten ...
Angefangen vom unbedingten Willen des DFB, irgendetwas im Osten auf die Bundesliga-Landkarte zu hieven, egal mit welchen Mitteln, über die "Vereinsgründung", Lizenzübernahme, diese unsagbare Logo-Farce und die lächerlich günstige Stadionnutzung bis hin zum Financial Special Play, der Umbenennung von 100 Mio Schulden zu Eigenkapital (oder wie auch immer die das gelabert haben) und und und ...
Der ganze Laden ist nichts anderes als der letzte Todesstoß für den alten Vereinsfußball in Deutschland, sturmreif geschossen von VW, Hopp und Kind ...
Von daher ist auch von mir kein Applaus zu erwarten ...
Also ich halte Hütter für den besten SGE-Trainer der letzten 20 Jahre.
Kovac kann Adi den Titel vielleicht streitig machen mit dem Pokalsieg und was die emotionale Komponente angeht, aber Hütter sehe ich fachlich etwas besser.
Besonders stark finde ich auch, wie er junge Spieler an die Mannschaft führt. Leute wie Jovic, Kamada letztes Jahr, Barkok und jetzt auch Hrustic werden langsam an die Mannschaft geführt aber kriegen doch immer wieder Einsätze.
Kovac kann Adi den Titel vielleicht streitig machen mit dem Pokalsieg und was die emotionale Komponente angeht, aber Hütter sehe ich fachlich etwas besser.
Besonders stark finde ich auch, wie er junge Spieler an die Mannschaft führt. Leute wie Jovic, Kamada letztes Jahr, Barkok und jetzt auch Hrustic werden langsam an die Mannschaft geführt aber kriegen doch immer wieder Einsätze.
Fradler1959 schrieb:
Also ich halte Hütter für den besten SGE-Trainer der letzten 20 Jahre.
Naja, mal langsam...Hütter ist zweifelsohne ein sehr guter Trainer, der mit dem, was er verkörpert, auch gut zur Eintracht passt.
Er ist ein Glücksfall, der Kovac mit seiner Art aber auch war, ohne Vergleiche ziehen zu wollen.
Mit dem Hochjubeln sollte man immer etwas vorsichtig sein, weil niemand weiß, wie sich das möglicherweise noch entwickelt.
Ich hab über 40 Eintrachttrainer erlebt, bei etlichen war ich froh und begeistert, das sie hier waren, bei vielen wußte man früh, das man ins Klo gegriffen hatte.
Hütter gehört sicherlich zu den Ersteren...trotzdem sollte man mit Euphorie vorsichtig bleiben, weil sich alles auch schnell anders entwickeln kann...
Naja das Hütter definitiv schon mal zu den "besseren" Eintracht-Trainern der vergangenen 20 Jahre (!) gehört sollte doch unbestritten sein. Selbst wenn wir mit ihm absteigen wäre er fachlich besser als z.B. Dohmen, Skibbe, Andermatt oder Kraaz.
Das wären wir ja, wenn wir gewönnen am nächsten Spieltag.
Was ich allerdings mich hüten würde, so vorherzusagen.
Mein Name ist Kassandra.
Edmund Kassandra 😁,
weshalb ich Euch sagen muss, dass die Bayern uns eindosen werden wie früher nur den HSV.
Leider