
cm47
9745
Torty64(ehem.Torty64) schrieb:
Ich würde es sehr bedauern, sollte er gehen, aber auch dann wird es weitergehen und ich werde den 45. Eintrachttrainer erleben...die 50 will ich noch vollkriegen...
Hast du tatsächlich mitgezählt?
So annährend...manche waren auch zweimal da, aber es müßte ziemlich hinkommen...von Adi Patek bis Adi Hütter schließt sich dann der Kreis...
Sehe ich ein klein wenig anders. Hütter wollte in die Bundesliga und hätte schon im Herbst 2017 zu Bremen werden, wollte aber die Saison noch beenden.
Aus der Schweiz in die Bundesliga war ein Karrieresprung. Von Frankfurt nach Gladbach ist kein Sprung, bestenfalls ein Hüpferchen.
Aus der Schweiz in die Bundesliga war ein Karrieresprung. Von Frankfurt nach Gladbach ist kein Sprung, bestenfalls ein Hüpferchen.
Basaltkopp schrieb:
Sehe ich ein klein wenig anders. Hütter wollte in die Bundesliga und hätte schon im Herbst 2017 zu Bremen werden, wollte aber die Saison noch beenden.
Aus der Schweiz in die Bundesliga war ein Karrieresprung. Von Frankfurt nach Gladbach ist kein Sprung, bestenfalls ein Hüpferchen.
Entscheidend wird sein, ob er seine Vorstellungen vom Fußball weiterhin mit der Eintracht verbindet oder ob er anderswo dafür bessere Perspektiven sieht, das muß er selbst wissen und entscheiden...ob er dabei springt oder hüpft, spielt keine Rolle.
Ich würde es sehr bedauern, sollte er gehen, aber auch dann wird es weitergehen und ich werde den 45. Eintrachttrainer erleben...die 50 will ich noch vollkriegen...
Ich würde es sehr bedauern, sollte er gehen, aber auch dann wird es weitergehen und ich werde den 45. Eintrachttrainer erleben...die 50 will ich noch vollkriegen...
Hast du tatsächlich mitgezählt?
Hast du tatsächlich mitgezählt?
Keiner weiß, was in Adi`s Kopf vorgeht...ich stimme den Vorrednern perspektivisch zwar zu, das er hier weit besser dran ist, aber letztlich ist das ohne Bedeutung, wenn er sich wirklich verändern wollte, wohin auch immer.
Aber seit Kovac muß man auf alles vorbereitet sein und mögliche Gladbacher Avancen wird auch unsere Vereinsführung kennen.
Ich schätze ihn zwar nicht so ein, das er den Kovac macht, aber ich hab mich damals schon geirrt und schließe seitdem nichts mehr aus.
Aber seit Kovac muß man auf alles vorbereitet sein und mögliche Gladbacher Avancen wird auch unsere Vereinsführung kennen.
Ich schätze ihn zwar nicht so ein, das er den Kovac macht, aber ich hab mich damals schon geirrt und schließe seitdem nichts mehr aus.
cm47 schrieb:
Keiner weiß, was in Adi`s Kopf vorgeht...ich stimme den Vorrednern perspektivisch zwar zu, das er hier weit besser dran ist, aber letztlich ist das ohne Bedeutung, wenn er sich wirklich verändern wollte, wohin auch immer.
Aber seit Kovac muß man auf alles vorbereitet sein und mögliche Gladbacher Avancen wird auch unsere Vereinsführung kennen.
Ich schätze ihn zwar nicht so ein, das er den Kovac macht, aber ich hab mich damals schon geirrt und schließe seitdem nichts mehr aus.
Vollkommen richtig, wir können hier nur spekulieren.
Sollten aber die Bayern oder ein ähnliches Kaliber (selbst beim BVB) bei ihm anklopfen, wäre er mit Sicherheit weg.
philadlerist schrieb:
Wird es EL oder gar CL - warum sollte Hütter dann wechseln und nicht den Lohn seiner Arbeit genießen wollen?
Gut, dass haben sich die Fans von Bern sich vielleicht auch gefragt, als Hütter sie dann nicht mehr in die CL begleitete. Kämen jetzt die Bayern, würde ihn das ggfs. auch nicht hindern.
Gladbach allerdings verspricht derzeit für die folgende Saison weniger als wir. Haben den Großteil der Saison auf Platz 7-8 verbracht und werden auch nach derzeitiger Form eher in der Conference League stehen oder gar nicht europäisch dabei sein.
Ansonsten war die AK ja schon zuvor bekannt oder zumindest erwartbar. Ich finde die bei Trainern ehrlich gesagt jetzt auch gar nicht so einen großen Unterschied. Wenn ein Trainer weg wollte, ist er bisher immer weggelassen worden, weil keiner nen Trainer will, der keinen Bock mehr hat und ein am Wechsel gehinderter Trainer bei den Fans sowieso sofort unten durch ist. Selbst Tuchel war ja bei Mainz nicht mehr Trainer und machte noch ein Sabbat-Jahr, bis sein Vertrag auslief.
Das Negative an ner AK ist eigentlich nur, dass man den Zeitpunkt wann ein Wechsel als fix verkündet hat, nicht mehr in der Hand hat, da man ansonsten noch sagen kann "wir machen jetzt die Saison vernünftig zu Ende und dann einigen wir uns mit Deinem neuen Verein". Um die Summe geht es da ja gar nicht groß.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Selbst Tuchel war ja bei Mainz nicht mehr Trainer und machte noch ein Sabbat-Jahr, bis sein Vertrag auslief.
Naja, ganz so war es nicht....Mainz weigerte sich, seinen Vertrag aufzulösen und hatte ihn unbezahlt freigestellt.
Deshalb konnte er bis Vertragsablauf woanders nicht anheuern....wenn das Sabbat ist, okay....
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Selbst Tuchel war ja bei Mainz nicht mehr Trainer und machte noch ein Sabbat-Jahr, bis sein Vertrag auslief.
Naja, ganz so war es nicht....Mainz weigerte sich, seinen Vertrag aufzulösen und hatte ihn unbezahlt freigestellt.
Deshalb konnte er bis Vertragsablauf woanders nicht anheuern....wenn das Sabbat ist, okay....
Sag ich ja. Nachdem Mainz ihn nicht gehen ließ, hat er halt trotzdem nicht mehr dort trainiert. Und so war es letztlich ein Sabbatjahr. Ob jetzt Mainz so viel davon hatte ihn nicht gehen zu lassen, weiß ich nicht. Na gut, Hjumland, Schmidt, Schwarz, Beierlorzer und Lichte wurden Mainz nicht mehr abgeworben.
Adlerhorst schrieb:
Wieso mag uns keiner ??? Sind doch nicht alle aus Offenb......
Das ist eh Unsinn und Vergangenheit.
Ich kenne ganz viele Fans, die unsere Eintracht obwohl sie sie früher gehasst haben, gut leiden können.
Wir sind bei vielen Fans von anderen Clubs zum 2liebsten Club aufgestiegen.
Wir werden ganz anders wahrgenommen.
Wenn wir so weitermachen, bekommen wir noch das Standing des lieben SC Freiburg.
Wir spielen tollen Fußball, haben absolut seriöse, mega Symphatische ehrliche Mitarbeiter,
wir haben eine tolle Mannschaft (charakterlich), auch wir Fans haben unseren großen Anteil daran uvm.
Die Eintracht wird langsam zum Kult.
Hyundaii30 schrieb:
Wenn wir so weitermachen, bekommen wir noch das Standing des lieben SC Freiburg.
Da kann ich getrost drauf verzichten, weil ich in keinster Weise mit einem Kleinbiotop assoziiert werden möchte.
Die Eintracht muß sich mit niemandem vergleichen und Standing bei anderen suchen erst recht nicht.
Freiburg, die international keine Sau kennt, wäre froh, auch nur den Schatten unseres Standings zu haben.
Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...
cm47 schrieb:
Und auf Beliebtheit lege ich auch keinen Wert, weil wir uns an niemanden ranwanzen müssen....Wir sind Eintracht und stolze Adler und dabei bleibt es auch....fertig...
Da muss ich Dir jetzt mal eine Antwort geben gegenüber einer Antwort von Dir zu mir gestern:
Ich komme ja aus NRW, aus dem Hochsauerland, und hier ist es so, das man entweder Gladbach, Schalke, Dortmund, oder natürlich wie fast überall zusätzlich - Bayern-fan ist, ich war mit "meiner" Eintracht hier schon ziemlich allein als Fan, natürlich hab ich den Adler auf T-shirts, Trikots, Jacken und anderen Kleidungsstücken auch mit 14 Jahren schon mit Stolz getragen, aber ich war schon ein Einzelgänger was den Verein betrifft, das wäre aber niemals ein Grund gewesen, sich den anderen anzschließen um in der Menge mitzuschwimmen, aber genau deswegen finde ich die Wahrnehmung der Eintracht, in Bezug auf Beliebtheit und Sympathie auch im HSK mittlerweile als sehr angenehm.
Und das wiederum kann niemand nachvollziehen der eben nicht von hier kommt, sondern aus der Frankfurter-Hessischen Region, denn bei euch seid ihr immer in der Überzahl
Hütter bleibt auch stabil
Er wird sowieso nicht darüber nachdenken woanders zu unterschreiben,
sondern erstmal abwarten, wo die Eintracht am 34. Spieltag landet.
Wird es EL oder gar CL - warum sollte Hütter dann wechseln und nicht den Lohn seiner Arbeit genießen wollen?
Außerdem: Solange, bis das klar sein wird, wird Eberl wahrscheinlich gar nicht warten können
Was auf dem Weg im Moment aber garnicht passieren darf, wäre dass Hütter im März seinen verfrühten Abschied verkünden würde, denn dann würde die Enttäuschung in der Mannschaft ähnliches anrichten wie Roses Abgang in MGB.
Er wird sowieso nicht darüber nachdenken woanders zu unterschreiben,
sondern erstmal abwarten, wo die Eintracht am 34. Spieltag landet.
Wird es EL oder gar CL - warum sollte Hütter dann wechseln und nicht den Lohn seiner Arbeit genießen wollen?
Außerdem: Solange, bis das klar sein wird, wird Eberl wahrscheinlich gar nicht warten können
Was auf dem Weg im Moment aber garnicht passieren darf, wäre dass Hütter im März seinen verfrühten Abschied verkünden würde, denn dann würde die Enttäuschung in der Mannschaft ähnliches anrichten wie Roses Abgang in MGB.
philadlerist schrieb:
Was auf dem Weg im Moment aber garnicht passieren darf, wäre dass Hütter im März seinen verfrühten Abschied verkünden würde, denn dann würde die Enttäuschung in der Mannschaft ähnliches anrichten wie Roses Abgang in MGB.
Das sehe ich auch so...man darf das nicht unterschätzen, welche Auswirkungen das auf eine Mannschaft haben kann.
Normalerweise sollte es zwar nicht sein, aber es ist unweigerlich so.
Und das Schöngerede von Eberl, das Rose bis zum Saisonende "alles gibt", interessiert die Spieler letztlich wenig.
Die wissen, das er geht, wissen aber nicht, wer kommt...diese Gemengelage ist nicht gerade motivierend und leistungsfördernd....
PeterT. schrieb:Tafelberg schrieb:
die AK ist doch wenig überraschend.
Ich vermute der Trainer YB Bern, also Adis Nachfolger, wird zu MG wechseln.
Oder der Trainer von Liverpool. Der wird, wenn das dort so weiter geht, auch bald auf dem Markt zu haben sein.
Ich wage mal die Vermutung, das Klopp nicht mehr in die BL zurückkommen wird....er ist mittlerweile ein Denkmal in Liverpool und da wird auch mal eine Schwächephase verziehen, weil jeder weiß, das so ein Lauf nicht unendlich weitergeht.
Wenn er dort aufhört, wird er es selbst bestimmen und ob er nochmal einen anderen Klub in Europa übernimmt, Nationaltrainer wird oder mit seiner Ulla eine Weltreise macht und dem Fußball komplett den Rücken kehrt, weiß er wohl selbst noch nicht.
Geld braucht er keins mehr, er wird sich die beste Option aussuchen können, was ein beneidenswerter Zustand ist..
Wir müssen im Fussball-Paradies sein...
Gefühlt entwickelt sich nach fast jedem Spiel hier im Nachbetrachtungsthread eine hitzige Kamada-Diskussion. Ein Spieler der zu den besten OM der Liga gehört und auf Platz 1 der Vorlagengeber steht.
Im Januar empfand ich diese Diskussionen und die übertriebene Kritik an ihm schon mehr als seltsam. Mittlerweile finde ich es nur noch grotesk und hanebüchen.
Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne
Gefühlt entwickelt sich nach fast jedem Spiel hier im Nachbetrachtungsthread eine hitzige Kamada-Diskussion. Ein Spieler der zu den besten OM der Liga gehört und auf Platz 1 der Vorlagengeber steht.
Im Januar empfand ich diese Diskussionen und die übertriebene Kritik an ihm schon mehr als seltsam. Mittlerweile finde ich es nur noch grotesk und hanebüchen.
Mir fehlen da so langsam echt die Worte... Ich habe jahrelang gelacht über die Fans des FCB und BVB, die ihre Spieler kritisiert haben, welche ich sofort mit Handkuss genommen hätte.
Jetzt merke ich, die Eintrachtfans sind keinen Deut besser. Das muß der Fluch des Erfolges sein.
Aber diesen Fluch akzeptiere ich gerne
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Wir müssen im Fussball-Paradies sein...
Ist doch schön.........ich zittere doch lieber um eine mögliche CL-Teilnahme als darum, dem Relegationsplatz zu entkommen, obwohl wir uns damit besser auskennen....
Wobei in der Vergangenheit das Resultat, wenn wir um die CL-Teilnahme zitterten bzw. darüber schon diskutierten, eindeutiger war. Sei es in 12/13, in 16/17, in 17/18 etc. Bisher konnten wir immer sicher sein, das wir uns erfolgreich um die Königsklasse drücken konnten.
Arya schrieb:
Ganz zu schweigen von Auswärtsspielen in Mainz. Oder Heimspiele gegen die Bauern in diesem Jahrtausend. Oder Spiele gegen Köln. Und so weiter. Ich gebe diese Saison nichts mehr auf diese Serien.
In Leipzig, in Dortmund, daheim gegen VW und in Gladbach wird sich rausstellen, ob alle unsere Hoffnungen eine Berechtigung haben oder nicht....wenn wir da gut durchkommen, ist die CL möglich....
Gelöschter Benutzer
philadlerist schrieb:
Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
Wer hätte den Elfer denn eigentlich geschossen? Wer ist denn nach Silva und Jovic ein sicherer Schütze?
falke87 schrieb:philadlerist schrieb:
Wenn man es dann aber von der Seite sieht, ist der komplette Bewegungsablauf eindeutig - und zVAR eindeutig Elfer ...
Wer hätte den Elfer denn eigentlich geschossen? Wer ist denn nach Silva und Jovic ein sicherer Schütze?
Hasebe hätte den gemacht, Hinti auch....gegen Neuer ist das kein Problem, mit Elfern hat er es nicht so....
Arya schrieb:
Eher lächerlich finde ich die Vorstellung, dass wir tatsächlich noch 3 Mal verlieren!
In Leipzig haben wir noch nie gewonnen und auch nur einmal Unentschieden gespielt.
In Dortmund haben wir zuletzt 2010 gewonnen und seitdem nur verloren, u.a. 2x 0:4, je 1x 0:3 und 1:4. Also teilweise sehr klare Niederlagen.
Daheim gegen VW gab es zwar 5 Siege, aber auch schon 10 Niederlagen. Die letzten vier Heimspiele wurden sogar allesamt verloren.
In Leverkusen gab es den letzten Sieg 2013. Dann gab es in der Folgesaison noch ein Unentschieden und danach gab es 5 Niederlagen in Serie mit 2:20 Toren (mit Pokal 6 N bei 3:24 Toren).
Auch wenn Dein Satz sicher nicht ganz ernst gemeint war - es gibt noch genug Spiele, wo eine Niederlage zumindest nicht unwahrscheinlich ist. Selbst das Auswärtsspiel in Mönchengladbach ist nicht ohne. Auch da sind wir schon oft genug ohne Punkte heim gefahren.
Basaltkopp schrieb:Arya schrieb:
Eher lächerlich finde ich die Vorstellung, dass wir tatsächlich noch 3 Mal verlieren!
In Leipzig haben wir noch nie gewonnen und auch nur einmal Unentschieden gespielt.
In Dortmund haben wir zuletzt 2010 gewonnen und seitdem nur verloren, u.a. 2x 0:4, je 1x 0:3 und 1:4. Also teilweise sehr klare Niederlagen.
Daheim gegen VW gab es zwar 5 Siege, aber auch schon 10 Niederlagen. Die letzten vier Heimspiele wurden sogar allesamt verloren.
In Leverkusen gab es den letzten Sieg 2013. Dann gab es in der Folgesaison noch ein Unentschieden und danach gab es 5 Niederlagen in Serie mit 2:20 Toren (mit Pokal 6 N bei 3:24 Toren).
Auch wenn Dein Satz sicher nicht ganz ernst gemeint war - es gibt noch genug Spiele, wo eine Niederlage zumindest nicht unwahrscheinlich ist. Selbst das Auswärtsspiel in Mönchengladbach ist nicht ohne. Auch da sind wir schon oft genug ohne Punkte heim gefahren.
Soviel zu den Meisterschaftshoffnungen....das wird bis zum Schluß noch knallhart und verdammt eng...
cm47 schrieb:
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Und natürlich spreche ich immer nur für mich. Ich kann sehr wohl für mich allein einen Platz abschenken wollen der nicht viel zu sagen hätte (Wie gesagt das mit den TV Geldern hatte ich damals so nicht verfolgt) damit die Bauern nicht Meister werden. Genausogut brauch ich mir auch für mich selber nicht von anderen sagen zu lassen, wen ich mehr haten soll als Bauern. Es gibt einfach keinen anderen Verein dafür, ich bin da mit mir selbst im Reinen, die Plastikvereine kommen direkt danach. Punkt. Und jedem anderen Verein würde ich sogar mal die Meisterschaft gönnen, ich habe nichts gegen Bremen, Schalke, Gladbach oder irgendwen von den normalen Vereinen, gönne ihnen alles gute, sogar gegen Mainz habe ich nichts, ebensowenig gegen Offenbach, gut ich komme auch nicht aus der Region, komme aus NRW. Ich bin auch kein böser Mensch oder empfinde mich als solchen, gut die verbohrtheit gegenüber den Bauern gebe ich zu, auch die fehlende Objektivität in dieser Hinsicht.
Adler1002 schrieb:
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Ich sagte ja, erst kurze Zeit....
Adler1002 schrieb:
sogar gegen Mainz habe ich nichts, ebensowenig gegen Offenbach
Da stehen mir alle grauen Haare zu Berge...
Adler1002 schrieb:
gut ich komme auch nicht aus der Region, komme aus NRW.
Das ist wohl der entscheidende Punkt....
Adler1002 schrieb:
Ich bin auch kein böser Mensch oder empfinde mich als solchen,
Das sagt auch niemand....nur fehlt dir dann die hessische Empathie und die Fähigkeit der historischen Beurteilung....
Wie auch immer, ich meine es nicht despektierlich, kann mich aber damit in keiner Weise identifizieren..
Basaltkopp schrieb:
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Wenn du mich meinst, stammt das höchstwahrscheinlich aus einer Zeit in der es bei uns nur gegen den Abstieg ging, und ich wahrscheinlich Platz13 genommen hätte statt Platz 12 wenn dafür Bayern nicht Meister wird. Hab damals aber auch noch nicht so wahrgenommen das jeder Tabellenplatz 1-2 Millionen mehr TV Gelder gibt. Ich kann auch nichts dafür das ich Bayern nicht riechen kann, ist schon über 30 Jahre so.
Adler1002 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Warst Du nicht auch derjenige, der einen schlechteren Platz der SGE in Kauf nehmen würde, Hauptsache die Bazis verlieren?
Wenn du mich meinst, stammt das höchstwahrscheinlich aus einer Zeit in der es bei uns nur gegen den Abstieg ging, und ich wahrscheinlich Platz13 genommen hätte statt Platz 12 wenn dafür Bayern nicht Meister wird. Hab damals aber auch noch nicht so wahrgenommen das jeder Tabellenplatz 1-2 Millionen mehr TV Gelder gibt. Ich kann auch nichts dafür das ich Bayern nicht riechen kann, ist schon über 30 Jahre so.
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
cm47 schrieb:
Mit solchen Aussagen schießt du dir aber selbst ins Bein...die Abneigung gegen die Bayern teilen wir wohl alle, aber noch mehr die Ablehnung der gepäppelten Plastikklubs.
Nur deshalb, das die Bazen nicht Meister werden, eine schlechtere Plazierung der eigenen Mannschaft in Kauf zu nehmen, was auch mit finanziellen Verlusten verbunden ist, das ist schon arg grenzwertig.
Der Erfolg der Eintracht steht für jeden Fan, wenn er diese Bezeichnung für sich reklamieren will, über allem...egal, was anderswo passiert...das solltest du eigentlich wissen, auch wenn du erst kurz dabei bist....
Ich bin jetzt 32 Jahre Eintracht fan, seit meinem 14. Lebensjahr.
Und natürlich spreche ich immer nur für mich. Ich kann sehr wohl für mich allein einen Platz abschenken wollen der nicht viel zu sagen hätte (Wie gesagt das mit den TV Geldern hatte ich damals so nicht verfolgt) damit die Bauern nicht Meister werden. Genausogut brauch ich mir auch für mich selber nicht von anderen sagen zu lassen, wen ich mehr haten soll als Bauern. Es gibt einfach keinen anderen Verein dafür, ich bin da mit mir selbst im Reinen, die Plastikvereine kommen direkt danach. Punkt. Und jedem anderen Verein würde ich sogar mal die Meisterschaft gönnen, ich habe nichts gegen Bremen, Schalke, Gladbach oder irgendwen von den normalen Vereinen, gönne ihnen alles gute, sogar gegen Mainz habe ich nichts, ebensowenig gegen Offenbach, gut ich komme auch nicht aus der Region, komme aus NRW. Ich bin auch kein böser Mensch oder empfinde mich als solchen, gut die verbohrtheit gegenüber den Bauern gebe ich zu, auch die fehlende Objektivität in dieser Hinsicht.
Die Akzeptanz von seelenlosen Plastikprojekten ist bereits weit fortgeschritten.
Melde: Hose geschlossen. 😊
Im Fußball ist bekanntlich nichts auszuschließen, aber diese ganze Rechnerei bringt doch nichts....so formstark, wie wir uns derzeit präsentieren, müßte ein internationaler Platz drin sein....auch wenn man sich hohe Ziele im Sport immer setzen sollte, muß man doch realistisch bleiben.
Ich habe schon vor Monaten gesagt, durch die vielen Unentschieden könnte uns diese liegengelassenen Punkte am Ende fehlen....so gerne ich nochmal eine Meisterschaft mit der Eintracht erleben würde, würde es für uns jetzt im letzten Drittel der Saison verdammt schwer.
Momentan schwächeln zumindest VW und Dosen nicht, aber die werden auch nochmal verlieren, wir werden auch nicht alle Spiele gewinnen, zumal wir noch gegen die unmittelbaren Konkurrenten ran müssen (und die gegen uns).....da ist noch vieles möglich, was uns in die Karten spielen könnte oder aber auch nicht....deshalb von der Meisterschaft zu reden und zu träumen, ist ja okay, wirklich realistisch ist es (noch) nicht....wenn es wirlich am Ende für eine CL-Teilnahme reichen würde, wäre es nicht nur eine Supersaison, sondern für die Eintracht ein wirklich historisches Ereignis....und auch die EL würde ich mit Freuden wieder nehmen....
Ich habe schon vor Monaten gesagt, durch die vielen Unentschieden könnte uns diese liegengelassenen Punkte am Ende fehlen....so gerne ich nochmal eine Meisterschaft mit der Eintracht erleben würde, würde es für uns jetzt im letzten Drittel der Saison verdammt schwer.
Momentan schwächeln zumindest VW und Dosen nicht, aber die werden auch nochmal verlieren, wir werden auch nicht alle Spiele gewinnen, zumal wir noch gegen die unmittelbaren Konkurrenten ran müssen (und die gegen uns).....da ist noch vieles möglich, was uns in die Karten spielen könnte oder aber auch nicht....deshalb von der Meisterschaft zu reden und zu träumen, ist ja okay, wirklich realistisch ist es (noch) nicht....wenn es wirlich am Ende für eine CL-Teilnahme reichen würde, wäre es nicht nur eine Supersaison, sondern für die Eintracht ein wirklich historisches Ereignis....und auch die EL würde ich mit Freuden wieder nehmen....
Hast du tatsächlich mitgezählt?