
cm47
9746
Anthrax schrieb:cm47 schrieb:Anthrax schrieb:
Inhalt: Opa redet vom Krieg
Manchmal holen einen die Erinnerungen halt ein...ich bin ja auch Opa, sowohl für meine, fast erwachsenen, Enkelkinder als auch im und für das Forum...ich sehe das eher als Auszeichnung als negativ...
Und der Opa hat noch einen Vorteil:
Seine Generation ist die Letzte, die noch aus eigenem Erleben und damit authentisch über die große Historie der Eintracht berichten kann, nach uns wird das keiner mehr können.
Und der Opa weiß noch, wie sich "Deutscher Meister Eintracht Frankfurt" anfühlt...ein Alleinstellungsmerkmal......
Das war ja auch gar nicht böse gemeint 😉
Aber anscheinend gehts euch lieber schlecht als gut, wenn ihr zum Gruseln so altes Zeug ausgrabt statt den aktuellen Höhenflug zu genießen.
Man kann beides tun und sich daran erfreuen, um wieviel schöner und erfolgreicher sich unsere Situation heute darstellt und was gegenüber damals alles erreicht wurde
Hätte man mir die jetzige Lage damals geschildert, hätte ich jeden für verrückt erklärt und daran sieht man doch, wie wichtig Kompetenz, Seriösität und Durchsetzungsvermögen ist und wie unnötig hausgemacht die ganze Scheiße damals war..
Schönesge schrieb:
Zum Wohl der Eintracht muss aber sehr bald eine Entscheidung her, bis in den Sommer kann er mit seiner Entscheidung jedenfalls nicht warten, das wäre ggü der Eintracht unverantwortlich.
Wie gesagt, ich bin mir da ziemlich sicher, dass man untereinander kommuniziert. Deshalb muss man ja trotzdem nicht jetzt schon offiziell verkünden wenn er gehen sollte. Das bringt doch nur Unruhe (okay, bringen die Spekulationen aber auch) und es werden Stimmen laut, dass der Verräter dann gefälligst sofort abhauen soll (wir wissen doch alle, wes Geistes Kind hier der eine oder andere so ist). So lange Bobic noch solche Verpflichtungen für die neue Saison macht, kann ich damit leben, wenn er mal was neues ausprobieren will.
Und er wird definitiv nicht am 30. Juni kurz vor Feierabend in Axels Büro gehen und sagen "ach übrigens, nur zur Info, morgen komme ich nicht mehr".
Basaltkopp schrieb:Schönesge schrieb:
Zum Wohl der Eintracht muss aber sehr bald eine Entscheidung her, bis in den Sommer kann er mit seiner Entscheidung jedenfalls nicht warten, das wäre ggü der Eintracht unverantwortlich.
Wie gesagt, ich bin mir da ziemlich sicher, dass man untereinander kommuniziert. Deshalb muss man ja trotzdem nicht jetzt schon offiziell verkünden wenn er gehen sollte. Das bringt doch nur Unruhe (okay, bringen die Spekulationen aber auch) und es werden Stimmen laut, dass der Verräter dann gefälligst sofort abhauen soll (wir wissen doch alle, wes Geistes Kind hier der eine oder andere so ist). So lange Bobic noch solche Verpflichtungen für die neue Saison macht, kann ich damit leben, wenn er mal was neues ausprobieren will.
Und er wird definitiv nicht am 30. Juni kurz vor Feierabend in Axels Büro gehen und sagen "ach übrigens, nur zur Info, morgen komme ich nicht mehr".
Und genau deshalb sollten wir uns nicht allzu sehr da reinsteigern, sondern abwarten, was tatsächlich passieren wird und wie immer dann das Resultat aussehen wird....ohne Uffreeschung wird es eh nicht abgehen....
Anthrax schrieb:
Inhalt: Opa redet vom Krieg
Manchmal holen einen die Erinnerungen halt ein...ich bin ja auch Opa, sowohl für meine, fast erwachsenen, Enkelkinder als auch im und für das Forum...ich sehe das eher als Auszeichnung als negativ...
Und der Opa hat noch einen Vorteil:
Seine Generation ist die Letzte, die noch aus eigenem Erleben und damit authentisch über die große Historie der Eintracht berichten kann, nach uns wird das keiner mehr können.
Und der Opa weiß noch, wie sich "Deutscher Meister Eintracht Frankfurt" anfühlt...ein Alleinstellungsmerkmal......
cm47 schrieb:Anthrax schrieb:
Inhalt: Opa redet vom Krieg
Manchmal holen einen die Erinnerungen halt ein...ich bin ja auch Opa, sowohl für meine, fast erwachsenen, Enkelkinder als auch im und für das Forum...ich sehe das eher als Auszeichnung als negativ...
Und der Opa hat noch einen Vorteil:
Seine Generation ist die Letzte, die noch aus eigenem Erleben und damit authentisch über die große Historie der Eintracht berichten kann, nach uns wird das keiner mehr können.
Und der Opa weiß noch, wie sich "Deutscher Meister Eintracht Frankfurt" anfühlt...ein Alleinstellungsmerkmal......
Das war ja auch gar nicht böse gemeint 😉
Aber anscheinend gehts euch lieber schlecht als gut, wenn ihr zum Gruseln so altes Zeug ausgrabt statt den aktuellen Höhenflug zu genießen.
Mein Opa hat mir auch noch vom Krieg erzählt, also z. B. von Auswartsspielen am Bieberer Sieg in der alten Oberliga
Ich hab diese Geschichten immer gern gehört und ich denke, auch diese Erzählungen von den alten Zeiten haben meine Bindung zur Eintracht gefestigt. So konnte auch noch stolz auf die Erfolge von Grabowski, Pfaff und co. sein und dem verspielten Titel von Rostock hinterhertrauern.
Ich hab diese Geschichten immer gern gehört und ich denke, auch diese Erzählungen von den alten Zeiten haben meine Bindung zur Eintracht gefestigt. So konnte auch noch stolz auf die Erfolge von Grabowski, Pfaff und co. sein und dem verspielten Titel von Rostock hinterhertrauern.
Ich bin auch der Meinung, falls Bobic geht, was noch längst nicht feststeht, das es dann natürlich weiter geht, weil an einer Person nie alles allein festzumachen ist.
Die Eintracht hat schon viele überlebt, aber nicht alle die Eintracht.
Es wäre zwar sehr schade, weil mir momentan kein adäquater Nachfolger einfallen würde, aber deshalb bricht nichts zusammen.
Nach 13 Jahren Bruchhagen dachte ich auch, o Gott, wie geht`s jetzt weiter und Bobic als VfB Mann hatte ich als Letztes auf der Rechnung und ich war nicht begeistert, als er kam.
Aber ich habe mich getäuscht, wie so viele, die das ähnlich sahen.
Sollte der Worst Case eintreten, sollte man auch dem Neuen, wer es auch immer sein mag, eine vorurteilsfreie Chance geben.
Das fiel mir auch bei Hütter schwer, nach der menschlichen Enttäuschung bei Kovac, aber auch hier lag ich daneben, weil Hütter mehr als nur ein guter Nachfolger ist.
Ich werde nichts Neues von vornherein ablehnen, obwohl ich eigentlich Veränderungen nicht mag, aber wenn es so sein sollte, hoffe ich, das die Arbeit von Bobic weiterhin erfolgreich durchgeführt wird und deshalb sollte der AR genau hinsehen, wem er diesen Job anvertraut....Luftpumpen hatten wir genug.....
Die Eintracht hat schon viele überlebt, aber nicht alle die Eintracht.
Es wäre zwar sehr schade, weil mir momentan kein adäquater Nachfolger einfallen würde, aber deshalb bricht nichts zusammen.
Nach 13 Jahren Bruchhagen dachte ich auch, o Gott, wie geht`s jetzt weiter und Bobic als VfB Mann hatte ich als Letztes auf der Rechnung und ich war nicht begeistert, als er kam.
Aber ich habe mich getäuscht, wie so viele, die das ähnlich sahen.
Sollte der Worst Case eintreten, sollte man auch dem Neuen, wer es auch immer sein mag, eine vorurteilsfreie Chance geben.
Das fiel mir auch bei Hütter schwer, nach der menschlichen Enttäuschung bei Kovac, aber auch hier lag ich daneben, weil Hütter mehr als nur ein guter Nachfolger ist.
Ich werde nichts Neues von vornherein ablehnen, obwohl ich eigentlich Veränderungen nicht mag, aber wenn es so sein sollte, hoffe ich, das die Arbeit von Bobic weiterhin erfolgreich durchgeführt wird und deshalb sollte der AR genau hinsehen, wem er diesen Job anvertraut....Luftpumpen hatten wir genug.....
Damit wollen wir alten Herren es jetzt mal an Erinnerungen belassen und uns daran freuen,
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
philadlerist schrieb:
Damit wollen wir alten Herren es jetzt mal an Erinnerungen belassen und uns daran freuen,
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
Dem ist nichts hinzuzufügen.....
cm47 schrieb:philadlerist schrieb:
Damit wollen wir alten Herren es jetzt mal an Erinnerungen belassen und uns daran freuen,
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
Dem ist nichts hinzuzufügen.....
Doch schon: Amen
Nun ja, das ist eben nun mal das Problem, wenn ein Verein nach Gutsherrenart geführt wird.
Irgendwann überholt einen die ganze Zombiearmee von Kellerleichen
und oft stellt sich dann heraus, dass in den Hemdsärmeln keine Asse mehr verborgen sind.
Der Schwindel fliegt auf, Ratten verlassen Schiffe und wenn man dann nicht so einen grundsoliden Herrn wie einen Bruchhagen findet, kommt der Verein vielleicht nie mehr aufs Gleis zurück. Die Geschichtsbücher sind voll solcher Traditionsvereine, leider ...
dass es uns nicht gerissen hat, ist im Nachhinein fast ein Wunder, denn auch was nach Ohms kam,
war sicher weniger illegal, aber mindestens genauso inkompetent in Sachen Management. Ich will da den damals Verantwortlichen nicht den guten Willen absprechen, aber da waren doch einige dabei, die man eher mit Kuh und Klavier assoziiert.
alles wahrlich nicht eines Spitzenteams würdig
Irgendwann überholt einen die ganze Zombiearmee von Kellerleichen
und oft stellt sich dann heraus, dass in den Hemdsärmeln keine Asse mehr verborgen sind.
Der Schwindel fliegt auf, Ratten verlassen Schiffe und wenn man dann nicht so einen grundsoliden Herrn wie einen Bruchhagen findet, kommt der Verein vielleicht nie mehr aufs Gleis zurück. Die Geschichtsbücher sind voll solcher Traditionsvereine, leider ...
dass es uns nicht gerissen hat, ist im Nachhinein fast ein Wunder, denn auch was nach Ohms kam,
war sicher weniger illegal, aber mindestens genauso inkompetent in Sachen Management. Ich will da den damals Verantwortlichen nicht den guten Willen absprechen, aber da waren doch einige dabei, die man eher mit Kuh und Klavier assoziiert.
alles wahrlich nicht eines Spitzenteams würdig
philadlerist schrieb:
dass es uns nicht gerissen hat, ist im Nachhinein fast ein Wunder, denn auch was nach Ohms kam,
war sicher weniger illegal, aber mindestens genauso inkompetent in Sachen Management.
Wohl wahr....die Jahre 1996 bis 2002 waren wirklich schlimm...ich will die damals Verantwortlichen gar nicht alle nennen, weil ich sonst Brechreiz bekomme...was habe ich mich damals nach der Zeit unter Albert Zellekens gesehnt, als alles noch betulich, übersichtlich und einfach war....
Damit wollen wir alten Herren es jetzt mal an Erinnerungen belassen und uns daran freuen,
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
dass der jetzige Aufschwung mit harter Arbeit und kaufmännischer Ehrlichkeit erreicht wurde.
Der Blick auf die Tabelle und in die Match-to-Match-Analyse macht sehr glücklich zur Zeit
Trotzdem ist aber noch alles so eng zusammen, dass noch viele Tabellenkonstellationen möglich sind
Aber auch wenn wir die ominöse 40 noch nicht voll haben, kann man mit Blick in den Keller wohl schon mal davon ausgehen, dass wir diese Saison nicht mehr in Abstiegsgefahr geraten werden.
Wenn man mal sieht, wie wir in den letzten Wochen Angstgegner und dumme Serien aus dem Feld geschossen haben, dann kann man schon sagen "im Stile einer Spitzenmannschaft"
Geht man nun davon aus, dass wir das leidige Problem mit tiefstehenden Mannschaften (im Feld wie in der Tabelle) dank neuer Spielstärke endlich im Griff haben, dann werden es die Auseinandersetzungen mit den anderen Spitzenmannschaften sein, bei denen die Platzierungen zwischen 2 und 7 ausgespielt werden.
Und da haben wir ordentliche Karten, wenn unsere Jungs ihre Form halten
Aber um mal ins Threadthema zurück zu finden:
Zu Herrn Ohms Zeiten waren wir eine Spitzenmannschaft, zumindest bis Heynkes kam
Aber damals hat sich auch keiner gefragt, wie der Fußball 2000 eigentlich zusammenfinanziert wurde
Da sieht es jetzt doch trotz Pandemie und Zuschauerausschluss ganz anders aus
Zu Herrn Ohms Zeiten waren wir eine Spitzenmannschaft, zumindest bis Heynkes kam
Aber damals hat sich auch keiner gefragt, wie der Fußball 2000 eigentlich zusammenfinanziert wurde
Da sieht es jetzt doch trotz Pandemie und Zuschauerausschluss ganz anders aus
philadlerist schrieb:
Aber um mal ins Threadthema zurück zu finden:
Zu Herrn Ohms Zeiten waren wir eine Spitzenmannschaft, zumindest bis Heynkes kam
Aber damals hat sich auch keiner gefragt, wie der Fußball 2000 eigentlich zusammenfinanziert wurde
Da sieht es jetzt doch trotz Pandemie und Zuschauerausschluss ganz anders aus
Diesem unsäglichen Hasardeur haben wir es zu einem großen Teil mit zu "verdanken", das wir 1996 erstmals unsere Kenntnisse über eine andere Liga erweitern konnten...und das Klofenster vom Scheppe ist noch heute verriegelt...
Nun ja, das ist eben nun mal das Problem, wenn ein Verein nach Gutsherrenart geführt wird.
Irgendwann überholt einen die ganze Zombiearmee von Kellerleichen
und oft stellt sich dann heraus, dass in den Hemdsärmeln keine Asse mehr verborgen sind.
Der Schwindel fliegt auf, Ratten verlassen Schiffe und wenn man dann nicht so einen grundsoliden Herrn wie einen Bruchhagen findet, kommt der Verein vielleicht nie mehr aufs Gleis zurück. Die Geschichtsbücher sind voll solcher Traditionsvereine, leider ...
dass es uns nicht gerissen hat, ist im Nachhinein fast ein Wunder, denn auch was nach Ohms kam,
war sicher weniger illegal, aber mindestens genauso inkompetent in Sachen Management. Ich will da den damals Verantwortlichen nicht den guten Willen absprechen, aber da waren doch einige dabei, die man eher mit Kuh und Klavier assoziiert.
alles wahrlich nicht eines Spitzenteams würdig
Irgendwann überholt einen die ganze Zombiearmee von Kellerleichen
und oft stellt sich dann heraus, dass in den Hemdsärmeln keine Asse mehr verborgen sind.
Der Schwindel fliegt auf, Ratten verlassen Schiffe und wenn man dann nicht so einen grundsoliden Herrn wie einen Bruchhagen findet, kommt der Verein vielleicht nie mehr aufs Gleis zurück. Die Geschichtsbücher sind voll solcher Traditionsvereine, leider ...
dass es uns nicht gerissen hat, ist im Nachhinein fast ein Wunder, denn auch was nach Ohms kam,
war sicher weniger illegal, aber mindestens genauso inkompetent in Sachen Management. Ich will da den damals Verantwortlichen nicht den guten Willen absprechen, aber da waren doch einige dabei, die man eher mit Kuh und Klavier assoziiert.
alles wahrlich nicht eines Spitzenteams würdig
Aber wie auch der Historiker schon mutmaßt:
Das war in der Zeit nicht nur bei den Bayern so, auch wenn die jeweiligen Verknüpfungen mit der Lokalpolitik von Stadt zu Stadt andere Ausprägungen gehabt haben mögen.
Den Schutz vor dem Durchgriff der Steuerbehörden hält man ja hierzulande eher für ein Phänomen der Südländer, aber wer mal in die Bilanzen zB. des FCKaiserslautern schaut, wird sofort eines anderen belehrt - eines Besseren kann man in dem Fall ja nicht sagen.
Oder um mal das Finanzgebaren unserer Eintracht nur unter Herrn Ohms zu erinnern:
Wir können da leider nicht in der ersten Reihe stehen, wenn mit Steinen geschmissen werden darf ...
Das war in der Zeit nicht nur bei den Bayern so, auch wenn die jeweiligen Verknüpfungen mit der Lokalpolitik von Stadt zu Stadt andere Ausprägungen gehabt haben mögen.
Den Schutz vor dem Durchgriff der Steuerbehörden hält man ja hierzulande eher für ein Phänomen der Südländer, aber wer mal in die Bilanzen zB. des FCKaiserslautern schaut, wird sofort eines anderen belehrt - eines Besseren kann man in dem Fall ja nicht sagen.
Oder um mal das Finanzgebaren unserer Eintracht nur unter Herrn Ohms zu erinnern:
Wir können da leider nicht in der ersten Reihe stehen, wenn mit Steinen geschmissen werden darf ...
philadlerist schrieb:
Oder um mal das Finanzgebaren unserer Eintracht nur unter Herrn Ohms zu erinnern:
Bei dem Namen kriege ich Sodbrennen....nach Gutsherrenart sieben Trainer entlassen, u.a. Pal Csernai...zinslose Kredite an Spieler, Rückzahlung unbekannt, Verhandlungen mit windigen und nicht lizensierten Spielerberatern, dubiose Quittungen über Schmiergeldzahlungen und Provisionen...das ist nur das, was mir auf Anhieb dabei einfällt...von der Nähe zur Halbwelt ganz abgesehen....und sein 9 Tage Vorgänger Joseph Wolf war erst recht nicht vermittelbar....ich möchte mich an diese Zeit nicht mehr erinnern.....
Ich erinnere mich immer noch an die "offizielle Zuschauerzahl",
die stets mit meinem Blick ins Rund so überhaupt nicht korrelieren wollte ...
von on y soit qui mal y pense konnte da nicht die Rede sein
die stets mit meinem Blick ins Rund so überhaupt nicht korrelieren wollte ...
von on y soit qui mal y pense konnte da nicht die Rede sein
Aber um mal ins Threadthema zurück zu finden:
Zu Herrn Ohms Zeiten waren wir eine Spitzenmannschaft, zumindest bis Heynkes kam
Aber damals hat sich auch keiner gefragt, wie der Fußball 2000 eigentlich zusammenfinanziert wurde
Da sieht es jetzt doch trotz Pandemie und Zuschauerausschluss ganz anders aus
Zu Herrn Ohms Zeiten waren wir eine Spitzenmannschaft, zumindest bis Heynkes kam
Aber damals hat sich auch keiner gefragt, wie der Fußball 2000 eigentlich zusammenfinanziert wurde
Da sieht es jetzt doch trotz Pandemie und Zuschauerausschluss ganz anders aus
cm47 schrieb:
Hat Watzke schon seine Demission angekündigt....?...oder soll er Zorc ersetzen...?....beides würde mich nach deren bisheriger Leistung nicht wundern....
Watzke soll Zorc ersetzen? 😮
WuerzburgerAdler schrieb:cm47 schrieb:
Hat Watzke schon seine Demission angekündigt....?...oder soll er Zorc ersetzen...?....beides würde mich nach deren bisheriger Leistung nicht wundern....
Watzke soll Zorc ersetzen? 😮
Ich rede von Bobic....aber bei Franken bin ich nachsichtig, was ein Textverständnis anbelangt.....
Mike 56 schrieb:
Ich denke schon das FB geht vielleicht auch schon bald, aber nicht nach Berlin. Mein Favorit ist Dortmund
Hat Watzke schon seine Demission angekündigt....?...oder soll er Zorc ersetzen...?....beides würde mich nach deren bisheriger Leistung nicht wundern.....
Hütter wird aber nicht mitgehen, denn nach Stöger sind die von Österreichern nicht mehr so begeistert.....
cm47 schrieb:
Hat Watzke schon seine Demission angekündigt....?...oder soll er Zorc ersetzen...?....beides würde mich nach deren bisheriger Leistung nicht wundern....
Watzke soll Zorc ersetzen? 😮
cm47 schrieb:Mike 56 schrieb:
Ich denke schon das FB geht vielleicht auch schon bald, aber nicht nach Berlin. Mein Favorit ist Dortmund
Hat Watzke schon seine Demission angekündigt....?...oder soll er Zorc ersetzen...?....beides würde mich nach deren bisheriger Leistung nicht wundern.....
Hütter wird aber nicht mitgehen, denn nach Stöger sind die von Österreichern nicht mehr so begeistert.....
Dortmund ist offen. Wenn sie nicht schnellstens in Spur zurück kommen wird das Konsequenzen haben die nicht nur den Trainer betreffen. Sollten sie wieder verstärkt anfangen zu gewinnen wird alles bleiben wie es ist, aber der Vorstand vom BVB wird beide Fälle im Auge haben. Für FB bedeutet das abwarten und das macht er gerade. Das da über Berlin spekuliert wird ist dabei ganz nett. Ob er auch AH mit nehmen wird ist schwer zu sagen aber nicht ausgeschlossen.
Kirchhahn schrieb:
Natürlich hat er recht und natürlich darf man nicht zu viel reininterpretieren, aber die Antwort macht mich nicht so glücklich und beruhigt mich nicht in dem Maße, in dem ich das gerne hätte:Auf die Nachfrage zu den Spekulationen um einen Wechsel zu Hertha BSC fiel denkbar unverbindlich aus: "Ich bin sehr glücklich mit dem, was ich hier mache. Aber ich weiß nicht, was die Zukunft bringt. Das habe ich immer gesagt."
Sollte er wirklich zur Hertha gehen, könnte ich die Entscheidung verstehen, sie wäre aber dennoch falsch.
Am besten wäre es, wenn die Mannschaft Fredis Abgang verhindert, in dem sie sich für die CL qualifiziert.
Weiß man, ob Bobic eine Transferklausel in seinem Vertrag hat?
Ich persönlich finde ja, dass er locker soviel wert ist wie ein Jovic oder Haller ...
Weiß nicht ob dazu schon was geschrieben wurde.
Aus meiner Sicht ist Martin Hinteregger ein absoluter Fußball-Gigant.
Hinti ist ein Kämpfer, der auf dem Platz alles für unseren Verein gibt und niemals zurückzieht um sich selbst oder seine Gesundheit zu schonen.
Allein gestern gab es wieder einige Aktionen, bei denen er mit einer unfassbar fairen Vehemenz sowie mit seiner unverwechselbaren Kompromisslosigkeit in den Kampf um den Ball gegangen ist.
Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der mit mehr Einsatz seinem Beruf nachgeht.
Er ist ein Vorbild höchster Güte und mit seiner besonnen und menschlichen Art (auch abseits des grünen Rasens) der ideale Nachfolger für unseren großen Kapitän David Abraham.
Aus meiner Sicht ist Martin Hinteregger ein absoluter Fußball-Gigant.
Hinti ist ein Kämpfer, der auf dem Platz alles für unseren Verein gibt und niemals zurückzieht um sich selbst oder seine Gesundheit zu schonen.
Allein gestern gab es wieder einige Aktionen, bei denen er mit einer unfassbar fairen Vehemenz sowie mit seiner unverwechselbaren Kompromisslosigkeit in den Kampf um den Ball gegangen ist.
Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der mit mehr Einsatz seinem Beruf nachgeht.
Er ist ein Vorbild höchster Güte und mit seiner besonnen und menschlichen Art (auch abseits des grünen Rasens) der ideale Nachfolger für unseren großen Kapitän David Abraham.
derexperte schrieb:
Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der mit mehr Einsatz seinem Beruf nachgeht.
Geht`s auch ne Nummer kleiner...?.....ich kann dir auf Anhieb 10 nennen, bei denen es mindestens vergleichbar war....bei allem Hype sollte man doch bißchen realistisch bleiben...du bist offenbar noch nicht lange dabei, da ist man noch schnell begeistert.....
derexperte schrieb:
Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der mit mehr Einsatz seinem Beruf nachgeht.
Geht`s auch ne Nummer kleiner...?.....ich kann dir auf Anhieb 10 nennen, bei denen es mindestens vergleichbar war....bei allem Hype sollte man doch bißchen realistisch bleiben...du bist offenbar noch nicht lange dabei, da ist man noch schnell begeistert.....
Aktuell bin ich über jede Möglichkeit froh, die Realität außerhalb des Fußballs mal für ein paar Stunden verdrängen zu können. Von dem her bin ich ganz Deiner Meinung, dass es mindestens 10 Spieler gibt die in etwa den gleichen Einsatz bringen oder gebracht haben - nur mehr als 100% ist schwer.
Aber den Hype mach ich mir einfach, ich brauch ein wenig Größenwahnsinn um gesund zu bleiben. Das Momentum ist derzeit einfach auf unserer Seite. Klar kann sich das jederzeit wieder ändern. Das will aber doch keiner von uns...
propain schrieb:
Der Abgang von Lorant war damals scheiße
Lorant war damals am Ende, weil er schwer alkoholkrank war...ob das den Bayern damals entgangen ist, weiß ich nicht, Tatsache ist, das er sein Engagement in München mit dem 12. Platz abgeschlossen hat, die bis heute schlechteste Endplazierung, die Bayern jemals in der BL hatte.
Solange nichts offiziell von Vereinsseite vermeldet wird, gehe ich nicht von einem Wechsel aus.
Ich würde es aber als unklug empfinden, die Gerüchteküche zu lange wabern zu lassen.
Wenn es wirklich dahin tendiert, sollte er intern zeitnah Klarheit schaffen, insbesondere dem AR gegenüber, der ja den Thronerben bestimmen muß.
Der Zeitpunkt ist natürlich, analog zu Kovac damals, denkbar ungünstig.
Die Bayern haben es bei Kovac genauso subtil gestreut, wie jetzt die Hertha, wissend, das sowas natürlich Unruhe hervorruft, unabhängig vom Wahrheitsgehalt.
Unter Kovac haben wir die letzten Ligaspiele verkackt, nachdem der Wechsel feststand, keiner weiß, ob das diesmal nicht wieder so passieren kann und jedesmal im entscheidenden letzten Drittel der Saison.
Ich würde es aber als unklug empfinden, die Gerüchteküche zu lange wabern zu lassen.
Wenn es wirklich dahin tendiert, sollte er intern zeitnah Klarheit schaffen, insbesondere dem AR gegenüber, der ja den Thronerben bestimmen muß.
Der Zeitpunkt ist natürlich, analog zu Kovac damals, denkbar ungünstig.
Die Bayern haben es bei Kovac genauso subtil gestreut, wie jetzt die Hertha, wissend, das sowas natürlich Unruhe hervorruft, unabhängig vom Wahrheitsgehalt.
Unter Kovac haben wir die letzten Ligaspiele verkackt, nachdem der Wechsel feststand, keiner weiß, ob das diesmal nicht wieder so passieren kann und jedesmal im entscheidenden letzten Drittel der Saison.
Basaltkopp schrieb:
Es gibt kein wirklich griffiges Argument für die Hertha.
Kommt drauf an wie wichtig ihm Familienleben ist. Grundsätzlich halte ich es auch für attraktiv einen Hauptstadtklub nach oben zu führen. Die Frage ist halt, wie viel wird da noch investiert. Bleibt es bei dem aktuellen Rahmen wird das schwierig. Wird aber in Aussicht gestellt, dass er da jedes Jahr entsprechende Summen ausgeben kann, dann ist das vermutlich schon überlegenswert aus Bobic's Sicht.
sgevolker schrieb:
Kommt drauf an wie wichtig ihm Familienleben ist.
Natürlich ist Familienleben immer wichtig, wer wollte das bestreiten...aber das ist in einer Stunde Flug herstellbar und bislang war es offensichtlich auch kein Thema, zumal er im fünften Jahr hier ist.
Das kann nicht das ausschlaggebende Argument sein.
Das erinnert mich an Hecking, als der in Aachen aufgehört hat, weil er näher bei seiner Familie sein wollte.
Während seiner Zeit in Aachen hat aber seine Frau noch zwei Kinder geboren, offensichtlich war er doch nah genug dran.....
Wenn sich das konkretisiert, müssen andere Dinge eine Rolle spielen...
Die kannst Du hier auch gerne haben, ohne daß es einen Anlaß für einen Nachfolger gibt.
cm47 schrieb:
Hoffentlich löst sich das Ganze in Wohlgefallen auf, denn vor einer Nachfolgediskussion würde es mir jetzt schon grauen....
Du hast es ja schon gesagt: Armin ist frei
Basaltkopp schrieb:
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
Naja. Doch. Sogar einige!
Wenn du gut Kohle zur Verfügung hast und die richtigen Leute dazu, dann hast du da in Berlin schon gute Karten auch nochmal mehr zu reißen. Und Bobic ist total ehrgeizig.
Stell dir vor, der würde da mit Hütter und Ben Manga zwei, drei Jahre Zeit und etliches an Kohle bekommen - da wär schon was drin.
Dazu kommt noch die Entlohnung.
Also ich seh da schon auch dass es reizvoll für Bobic sein könnte!
FrankenAdler schrieb:
Stell dir vor, der würde da mit Hütter und Ben Manga zwei, drei Jahre Zeit und etliches an Kohle bekommen - da wär schon was drin.
Und stell dir vor, wir hätten wieder Bruchhagen und Veh, da wäre auch was drin...Abstiegskampf und Rotwein...drin ist immer irgendwas....ich weigere mich entschieden, solche Szenarien auch nur annährend zu denken
Kann aber auch heißen "Zu Hertha gehe ich auf keinen Fall, aber wer weiß wer sonst noch anklopft".
Fredi ist clever genug, hier diplomatisch zu bleiben und sich dabei auch ein Hintertürchen offen zu halten.
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
Fredi ist clever genug, hier diplomatisch zu bleiben und sich dabei auch ein Hintertürchen offen zu halten.
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
cm47 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie schon mehrfach gesagt, es gibt wirklich kein sinnvolles Argument, das für die Hertha spricht. Nicht ein einziges!
Mir würde auch keines einfallen....Optionen wird er sicherlich haben, die haben aber nichts mit Hertha zu tun....
Seien wir ehrlich, eine der Optionen ist im Prinzip einfach die Straße runter...
Bis er die zieht, können aber gerne noch ein paar Jahre vergehen.
Das war ja auch gar nicht böse gemeint 😉
Aber anscheinend gehts euch lieber schlecht als gut, wenn ihr zum Gruseln so altes Zeug ausgrabt statt den aktuellen Höhenflug zu genießen.