
cm47
9746
SemperFi schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Eintracht hat derzeit einen Wahnsinns Lauf, ja, die Tabelle ist eng und es kann viel passieren...
Der Lauf ist das eine, wie wir spielen das Erstaunliche.
Ich gebe gerne und offen zu, daß ich so eine spielerische Explosion nicht für möglich gehalten habe.
Das hat wohl kaum einer, mich inbegriffen...hoffen wir, das der Lauf noch lange weitergeht....ich glaube, wir hatten vor vielen Jahren mal einen Lauf mit 21 ungeschlagenen Spielen, wenn ich mich nicht irre....weiß aber nicht mehr genau, wann das war....
"Was die Zukunft bringt, weiß kein Mensch."
Das hört sich eher nach einem Wechsel an, als nach einem Verbleib.
Das hört sich eher nach einem Wechsel an, als nach einem Verbleib.
Ob ich denke oder p...e
Alles läuft ins Ungewisse
Alles läuft ins Ungewisse
cm47 schrieb:fabisgeffm schrieb:
"Was die Zukunft bringt, weiß kein Mensch."
Das stimmt ja auch...heißt das automatisch, das er nach Berlin geht....?.....das ist mir zu überinterpretiert....
Hätte ich früher auch gesagt, seit der Kovac Geschichte (bei der ich dachte da ist nichts dran) bin ich zumindestens vorsichtiger geworden. Gut hört es sich jedenfalls nicht an.
Vielleicht will er wirklich zu seiner Familie nach Berlin. Wir wissen nicht was in Ihm vorgeht.
Arbeitstechnisch gesehen wäre es meiner Meinung nach ein Fehler, aber menschlich wäre es verständlich,
wenn er dauerhaft bei der Familie sein möchte.
sgevolker schrieb:
Ohne diese ganzen Konstrukte wären wir derzeit die Nummer 3 oder 4 in Deutschland.
Genau das meinte ich doch. Wir wären wohl permanent unter den Top 6 und ein regelmäßiger CL- Teilnehmer.
Selbst wenn wir Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim ausklammern und nur RB Leipzig verschwinden lassen würden hätten wir deutlich erhöhte Chancen die CL zu erreichen.
Ein erfundenes, gepampertes, seelenloses Konstrukt blockiert unsere sportliche und finanzielle Weiterentwicklung.
Ich find das zum kotzen.
Diegito schrieb:
Ein erfundenes, gepampertes, seelenloses Konstrukt blockiert unsere sportliche und finanzielle Weiterentwicklung.
Ich find das zum kotzen.
Aber die sind nunmal dabei, gefällt mir auch nicht.....anderseits, was das Blockieren angeht:
Uns haben auch schon Traditionsclubs blockiert, nicht nur Plastikheimer...
Und letzten Endes kann uns keiner blockieren, wenn wir öfter gewinnen als die Blockierer......
Mir ist immer wieder schleierhaft warum hier so oft dagegen gehalten wird wenn man über die positiven Dinge spricht und sie aktiv vertritt. Früher war es verpönt mehr zu sagen als "Gegner auf Augenhöhe" und zwar wenn es gegen Cottbus ging. Immer wenn mehr gefordert oder gewünscht wurde oder wenn sich User positiv geäußert haben zur Situation kamen die Mahner die Horrorszenarien beschrieben wenn man zu offensiv verbalisiert. Aus meiner Sicht und persönlichen Lebenserfahrung ist das genau der falsche Weg.
Die Vorzeichen haben sich dazu seitdem komplett geändert. Wir haben komplett andere Strukturen und Spieler die den Unterschied machen. Dazu sind sie (siehe Hinti mit seiner "ich sage es mal demokratisch.." Aussage) selbstbewusst. Hinti hat letzte Woche auch gesagt "wir sind Eintracht Frankfurt und wollen immer internationla dabei sein. Heute sprechen die Spieler ganz offen darüber welche Ziele sie haben und das mit dem vollen Selbstbewusstsein ihres Könnens und natürlich auch mit der aktuellen Serie im Rücken. Unser Trainer sagt öffentlich, dass wir eine Spitzenmannschaft sind. Wisst ihr warum? Weil er damit die Motivation der eigenen Leute steigert und sie immer weiter pusht. Wir sind aktuell ein Spitzenteam und wir spielen wie ein Spitzenteam. Wir holen jetzt nicht nur Punkte bei Mannschaften die uns Raum lassen, wir holen sie auch gegen Gurkentruppen die mit 11 Mann mauern. Das unterscheidet uns von früher extrem. Und wir haben eine Qualität an Spielern die wir so das letzte Mal Anfang der 90er hatten.
Wann wenn nicht jetzt sollen wir davon reden ein Spitzenteam zu sein? Natürlich kann eine negative Serie kommen, die kann bei jedem Spitzenteam kommen (auch die Bayern hatten sie diese Saison schon, sie sind nur zu übermächtig als dass es was ausmacht). Aber das ist doch auch normal jede Saison hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die negativen Spiele minimieren können und am Ende vorne stehen ist alles super. Wenn wir abfallen und irgendwo zwischen 5 und 8 stehen hatten wir zwischendrin eine geile Fußballzeit.
Ich bin immer wieder überrascht über das Zurückholen von Euphorie, im Sport ist die Euphorie ein Treiber und wird nur zum Bremser wenn man sie nicht steuern kann, das traue ich dem Adi schon zu. Lasst uns die Ära des Spitzenteams genießen, wer weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht, denn der Nachteil am Erfolg ist natürlich, den nehmen dir die Geldschei.sser im Fussball in Form deiner besten Spieler wieder weg.
Gruß
tobago
Die Vorzeichen haben sich dazu seitdem komplett geändert. Wir haben komplett andere Strukturen und Spieler die den Unterschied machen. Dazu sind sie (siehe Hinti mit seiner "ich sage es mal demokratisch.." Aussage) selbstbewusst. Hinti hat letzte Woche auch gesagt "wir sind Eintracht Frankfurt und wollen immer internationla dabei sein. Heute sprechen die Spieler ganz offen darüber welche Ziele sie haben und das mit dem vollen Selbstbewusstsein ihres Könnens und natürlich auch mit der aktuellen Serie im Rücken. Unser Trainer sagt öffentlich, dass wir eine Spitzenmannschaft sind. Wisst ihr warum? Weil er damit die Motivation der eigenen Leute steigert und sie immer weiter pusht. Wir sind aktuell ein Spitzenteam und wir spielen wie ein Spitzenteam. Wir holen jetzt nicht nur Punkte bei Mannschaften die uns Raum lassen, wir holen sie auch gegen Gurkentruppen die mit 11 Mann mauern. Das unterscheidet uns von früher extrem. Und wir haben eine Qualität an Spielern die wir so das letzte Mal Anfang der 90er hatten.
Wann wenn nicht jetzt sollen wir davon reden ein Spitzenteam zu sein? Natürlich kann eine negative Serie kommen, die kann bei jedem Spitzenteam kommen (auch die Bayern hatten sie diese Saison schon, sie sind nur zu übermächtig als dass es was ausmacht). Aber das ist doch auch normal jede Saison hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die negativen Spiele minimieren können und am Ende vorne stehen ist alles super. Wenn wir abfallen und irgendwo zwischen 5 und 8 stehen hatten wir zwischendrin eine geile Fußballzeit.
Ich bin immer wieder überrascht über das Zurückholen von Euphorie, im Sport ist die Euphorie ein Treiber und wird nur zum Bremser wenn man sie nicht steuern kann, das traue ich dem Adi schon zu. Lasst uns die Ära des Spitzenteams genießen, wer weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht, denn der Nachteil am Erfolg ist natürlich, den nehmen dir die Geldschei.sser im Fussball in Form deiner besten Spieler wieder weg.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Mir ist immer wieder schleierhaft warum hier so oft dagegen gehalten wird wenn man über die positiven Dinge spricht und sie aktiv vertritt. Früher war es verpönt mehr zu sagen als "Gegner auf Augenhöhe" und zwar wenn es gegen Cottbus ging. Immer wenn mehr gefordert oder gewünscht wurde oder wenn sich User positiv geäußert haben zur Situation kamen die Mahner die Horrorszenarien beschrieben wenn man zu offensiv verbalisiert. Aus meiner Sicht und persönlichen Lebenserfahrung ist das genau der falsche Weg.
Die Vorzeichen haben sich dazu seitdem komplett geändert. Wir haben komplett andere Strukturen und Spieler die den Unterschied machen. Dazu sind sie (siehe Hinti mit seiner "ich sage es mal demokratisch.." Aussage) selbstbewusst. Hinti hat letzte Woche auch gesagt "wir sind Eintracht Frankfurt und wollen immer internationla dabei sein. Heute sprechen die Spieler ganz offen darüber welche Ziele sie haben und das mit dem vollen Selbstbewusstsein ihres Könnens und natürlich auch mit der aktuellen Serie im Rücken. Unser Trainer sagt öffentlich, dass wir eine Spitzenmannschaft sind. Wisst ihr warum? Weil er damit die Motivation der eigenen Leute steigert und sie immer weiter pusht. Wir sind aktuell ein Spitzenteam und wir spielen wie ein Spitzenteam. Wir holen jetzt nicht nur Punkte bei Mannschaften die uns Raum lassen, wir holen sie auch gegen Gurkentruppen die mit 11 Mann mauern. Das unterscheidet uns von früher extrem. Und wir haben eine Qualität an Spielern die wir so das letzte Mal Anfang der 90er hatten.
Wann wenn nicht jetzt sollen wir davon reden ein Spitzenteam zu sein? Natürlich kann eine negative Serie kommen, die kann bei jedem Spitzenteam kommen (auch die Bayern hatten sie diese Saison schon, sie sind nur zu übermächtig als dass es was ausmacht). Aber das ist doch auch normal jede Saison hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die negativen Spiele minimieren können und am Ende vorne stehen ist alles super. Wenn wir abfallen und irgendwo zwischen 5 und 8 stehen hatten wir zwischendrin eine geile Fußballzeit.
Ich bin immer wieder überrascht über das Zurückholen von Euphorie, im Sport ist die Euphorie ein Treiber und wird nur zum Bremser wenn man sie nicht steuern kann, das traue ich dem Adi schon zu. Lasst uns die Ära des Spitzenteams genießen, wer weiß wie die Mannschaft nächste Saison aussieht, denn der Nachteil am Erfolg ist natürlich, den nehmen dir die Geldschei.sser im Fussball in Form deiner besten Spieler wieder weg.
Gruß
tobago
Nur für den Fall, das dein Beitrag auf mich gemünzt war, hier zur Klarstellung:
Ich negativiere keinesfalls die momentane Situation, nichts würde mir ferner liegen.
Ich freue mich genauso wie alle Fans über die momentane Leistung unserer Mannschaft und hoffe, das sie uns endlich mal dahin führt, wo wir auch hinwollen.
Aber du bist doch auch nicht erst seit gestern dabei und weißt genauso gut wie ich auch, das wir schon oftmals solche Momente hatten, wo vieles möglich war und es am Ende dann doch nicht gereicht hat.
Wir haben gebangt, gehofft, mitgefiebert im Stadion und auswärts, dann wurden die entscheidenden Big Points doch nicht gesetzt.
Und immer gerade dann, wenn die Ziellinie fast erreicht war, wurde verkackt.
Ich hätte auch sehr gerne unsere zweite Meisterschaft 1992 erlebt und gefeiert, aus bekannten und schmerzlichen Gründen wurde daraus wieder nichts.
Ich sagte bereits, das das nicht immer so bleiben muß und das wir dieses Jahr eine sehr gute Plazierung erreichen können, dafür brauchts die entsprechenden Ergebnisse und auch Spielglück.
Ich kann nur für mich sprechen, aber die Eintrachtschule war in den vielen Jahrzehnten so hart, das ich jetzt keine riesige Euphorie entwickeln könnte, gleichwohl bleibt die Hoffnung immer.
Ich bremse auch niemanden, im Gegenteil, je mehr Push sich zeigt, desto besser.
Das tiefsitzende Gefühl, das wir uns für eine bislang doch großartige Saison am Ende wieder nicht belohnen, wird nicht mehr weggehen.
Hoffentlich wird es diesmal anders...mehr wollte ich nicht ausdrücken..
Als die Hertha das 0:1 schoss, dachte ich, wie immer, wir stehen gut da, die Chance für den Sprung nach oben ist da und dann verlieren wir gegen die schexxx Berliner. Deshalb sind die Bedenken von CM47 leider nicht so abwegig. Dann, kaum bin ich zornig aufgesprungen, fällt postwendend das 1:1. Und das nicht einfach ein zufallstor, sondern heraus gespielt, im Stile einer Spitzenmannschaft. "Ich bin jetzt Mal demokratisch. Wir denken von Spiel zu Spiel".
Hit-Man schrieb:
Auf Sky90, Carsten Schmidt:
... ein mögliches Engagement von Fredi Bobic: Wir kennen uns viele Jahre. Ich schätze ihn sehr. Er wohnt ja noch in Berlin, das ist ja bekannt. Es ist nicht meine Aufgabe, über Personen, die bei uns in die Geschäftsführung für den Bereich Sport verpflichtet werden, Auskunft zu geben, das ist Aufgabe des Präsidiums.
Er ist Vollprofi, insofern war klar, dass er nicht mehr sagen würde. Auf Sky wird es dann eben so dargestellt, als sei es für Bobic ein logischer Schritt. Aber offenkundig auch nur auf Sky. Auf anderen Sendern fragt man sich, warum Bobic das tun sollte.
Hertha ist nicht mehr als eine mediale Initiation (durch Sky).
Schönesge schrieb:
Er ist Vollprofi, insofern war klar, dass er nicht mehr sagen würde. Auf Sky wird es dann eben so dargestellt, als sei es für Bobic ein logischer Schritt. Aber offenkundig auch nur auf Sky. Auf anderen Sendern fragt man sich, warum Bobic das tun sollte.
Natürlich wird er sich nicht dezidiert zu Bobic äußern, hätte ich auch nicht gemacht.
Da ist mehr der Wunsch Vater des Gedankens.
Selbst dem senilen Onkel Alfred im Dopa erschließt sich nicht, welche nachvollziehbaren Beweggründe Bobic für einen Wechsel haben sollte.
Tafelberg schrieb:
übernimmt Hecking selbst? (reine Spekulation meinerseits, kenne keine Spekulationen der Medien)
Ich glaube nicht, das er sich das nochmal antut, eher holt er einen der üblichen Verdächtigen....was mich nur wundert, das der Glubb jetzt schon jahrelang nichts mehr wirklich auf die Reihe bekommt, keine Ahnung, was da intern abläuft...jedes Jahr Aufstiegsträume und dann krebst man doch wieder unten rum.....
Ich war ja eh schon der Meinung, dass wir Nürnberg mit unserem Sieg in der Relegation schon ziemlich das Licht ausgemacht hätten.
Sind dann 2 Jahre später trotzdem nochmal aufgestiegen, aber dass war in der sehr seltsamen Saison, ohne jeglichen Aufstiegsfavoriten, mit schwachen Bundesligaabsteigern, als sich die Top 3 dann aus dem 12. der Vorsaison, dem 13. der Vorsaison und dem 2. der 3. Liga der Vorsaison zusammenstellte und Platz 4 nur 48 Punkte hatte.
Aber abgesehen von diesem Aufstieg in der seltsamen Saison, war Nürnberg jede andere Saison seit der Niederlage gegen uns extrem schwach.
Sind dann 2 Jahre später trotzdem nochmal aufgestiegen, aber dass war in der sehr seltsamen Saison, ohne jeglichen Aufstiegsfavoriten, mit schwachen Bundesligaabsteigern, als sich die Top 3 dann aus dem 12. der Vorsaison, dem 13. der Vorsaison und dem 2. der 3. Liga der Vorsaison zusammenstellte und Platz 4 nur 48 Punkte hatte.
Aber abgesehen von diesem Aufstieg in der seltsamen Saison, war Nürnberg jede andere Saison seit der Niederlage gegen uns extrem schwach.
Ich halte die Diskussion um Begrifflichkeiten wie "Spitzenmannschaft" für weder sinn-noch zielführend.
Wir spielen momentan einen sehr guten Fußball, haben uns in wenigen Monaten vor allem spielerisch erheblich gesteigert und haben damit Erfolg.
Wie nachhaltig das bleibt oder ist, werden wir am Saisonende sehen, weil es auch starke Mitkonkurrenten um die internationalen Plätze gibt.
Ich wage jetzt keine Prognose, weil es dafür noch zu früh ist, aber die Tendenz läßt zumindest erhoffen, das wir dieses Jahr eine sehr gute Tabellenplazierung erreichen können.
Wir sind Eintracht Frankfurt und sind deshalb in unserer Art, Fußball zu spielen, ohnehin mit anderen nicht vergleichbar.
Deshalb interessiert mich nicht, was wir angeblich sind oder nicht, mich interessiert einzig und allein, wie die Mannschaft auftritt und sich dafür ergebnismäßig auch belohnt.
Alles andere ist Kokolores.
Wir spielen momentan einen sehr guten Fußball, haben uns in wenigen Monaten vor allem spielerisch erheblich gesteigert und haben damit Erfolg.
Wie nachhaltig das bleibt oder ist, werden wir am Saisonende sehen, weil es auch starke Mitkonkurrenten um die internationalen Plätze gibt.
Ich wage jetzt keine Prognose, weil es dafür noch zu früh ist, aber die Tendenz läßt zumindest erhoffen, das wir dieses Jahr eine sehr gute Tabellenplazierung erreichen können.
Wir sind Eintracht Frankfurt und sind deshalb in unserer Art, Fußball zu spielen, ohnehin mit anderen nicht vergleichbar.
Deshalb interessiert mich nicht, was wir angeblich sind oder nicht, mich interessiert einzig und allein, wie die Mannschaft auftritt und sich dafür ergebnismäßig auch belohnt.
Alles andere ist Kokolores.
Basaltkopp schrieb:
Morgen gewinnt Bielefeld in Köln und das wars dann für Gisdol
Labbadia war ja letzte Saison schon Kölns Wunschtrainer und wäre jetzt wieder frei.
cm47 schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Basaltkopp schrieb:
Morgen gewinnt Bielefeld in Köln und das wars dann für Gisdol
Labbadia war ja letzte Saison schon Kölns Wunschtrainer und wäre jetzt wieder frei.
Der wird auch ratzfatz da sein, wenn Gisdol heute seinen Abschied nimmt....
Und, wie immer, erstmal super funktionieren. Steigen die Ziegenschänder eben dann nächstes Jahr ab, wenn der Zauber des schönen Brunos im Nirvana verpufft!
Ja, das wird Khedira sicherlich schnell bereuen
cm47 schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Ja, das wird Khedira sicherlich schnell bereuen
Nicht auf seinen Kontoauszügen..
Ich denke mal, die werden auch auf der Turiner Tribüne ganz nett aussehen.
Wann ist dieser Sauhaufen endlich, auch rechnerisch, abgestiegen....die hängen nur noch am Tropf und siechen dahin, deshalb brauchen sie dringend eine Kur in der 2. Liga....die müßten 8-9 Spiele von den restlichen 15 gewinnen, um noch halbwegs eine Chance zu haben und das würde an Wunderheilung grenzen.
Hoffentlich sind die bald weg und zwar mit One way Ticket...
Hoffentlich sind die bald weg und zwar mit One way Ticket...
Je nach dem, wie Köln gegen Bielefeld spielt, hat Schalke maximal 9 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.
Wenn die letzen 4-5 Vereine aber weiter so verlieren wie bisher, dann dauert es noch eine ganze Zeit, bis Schalke rechnerisch absgestiegen ist.
Wenn die letzen 4-5 Vereine aber weiter so verlieren wie bisher, dann dauert es noch eine ganze Zeit, bis Schalke rechnerisch absgestiegen ist.
Schwaelmer_86 schrieb:
Vor dem Spiel war ich aufgrund der Ausgangslage (unser Lauf vs unangenehmer Gegner mit indiv. Klasse und neuem Trainer) doch etwas nervös.
Ich nicht, gerade weil wir einen Lauf haben und dieser zusammengewürfelte Haufen in Berlin nie eine Mannschaft war. So schnell wird daraus dann doch keine Einheit.
Schwaelmer_86 schrieb:
Silva gehört nicht in die große Runde der internationalen Klasse. Er ist mMn Weltklasse,
Wie auch bei der Mannschaft insgesamt ist das eine Momentaufnahme.
Jetzt kommen SAP und die Ziegen. Danach kann die Mannschaft und auch Andre gegen die Kackbratzen zeigen, welche Qualität wir erreicht haben.
SamuelMumm schrieb:
Jetzt kommen SAP und die Ziegen.
Zwei Spiele, die man eigentlich gewinnen kann und auch sollte, um sich richtig oben festzubeißen...dann sind wir auch warmgeschossen gegen die Bayern, die nichts mehr fürchten, als in Frankfurt zu spielen.... ihre größten Klatschen haben sie sich hier abgeholt.....
Ein Hochgenuss.
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Zu Mitte der zweiten Halbzeit hätte ich das Unentschieden vermutlich genommen.
Ich nicht, nicht nach diesem Spielverlauf...man muß einen Sieg auch mal erzwingen und genau das haben wir gemacht...wenn ich ganz nach oben will, kann ich mit Unentschieden nicht zufrieden sein....
Das stimmt schon, wenn ich wirklich oben angreifen will muß ich diese Drecksdinger gewinnen, egal wie...
Dennoch hätte ich am Ende nicht mit Risiko voll auf Sieg gespielt da die Hertha nicht ungefährlich war im Umschaltspiel. Irgendwoher müssen die 250 Mio Euro Marktwert ja kommen.
Wir haben das auch nicht gemacht, wir haben relativ kontrolliert nach vorne gespielt und auf diese eine Aktion gewartet. Mit Erfolg.
Von den Spielanteilen und Torchancen war der Sieg durchaus verdient aber der Spielverlauf war zwischenzeitlich ungünstig gegen einen erstarkten Gegner. Wir haben heute wirklich eine große Hürde genommen.
Wenn du diese Spiele gewinnst kannst du oben anklopfen!
Diegito schrieb:
Wenn du diese Spiele gewinnst kannst du oben anklopfen!
So isses und zwar berechtigterweise.....gegen Hertha war es nie einfach, auch heute nicht, aber wer solch schwierige Spiele doch gewinnt, macht auch mal ein Rückschlag nichts aus...noch 15mal gewinnen und wir dürften CL spielen....
Puh. Ein hart erkämpfter Sieg gegen eine deutlich verbesserte Hertha. Die waren heute richtig unangenehm.
Zu Mitte der zweiten Halbzeit hätte ich das Unentschieden vermutlich genommen.
Aber wir gewinnen mittlerweile auch diese dreckigen Spiele, haben in den entscheidenden Momenten auch das Quäntchen Glück. Was natürlich nicht heißt das der Sieg unverdient war, die Statistiken sprechen für uns.
Aber es war sehr eng und nahezu ausgeglichen.
Wirklich hervorheben kann man heute keinen, wirklich abgefallen ist aber auch keiner. Alles irgendwie durchschnittlich. Den Unterschied hat am Ende einmal mehr Andre Silva ausgemacht. Was für ein Killer.
Zu Mitte der zweiten Halbzeit hätte ich das Unentschieden vermutlich genommen.
Aber wir gewinnen mittlerweile auch diese dreckigen Spiele, haben in den entscheidenden Momenten auch das Quäntchen Glück. Was natürlich nicht heißt das der Sieg unverdient war, die Statistiken sprechen für uns.
Aber es war sehr eng und nahezu ausgeglichen.
Wirklich hervorheben kann man heute keinen, wirklich abgefallen ist aber auch keiner. Alles irgendwie durchschnittlich. Den Unterschied hat am Ende einmal mehr Andre Silva ausgemacht. Was für ein Killer.
cm47 schrieb:Diegito schrieb:
Zu Mitte der zweiten Halbzeit hätte ich das Unentschieden vermutlich genommen.
Ich nicht, nicht nach diesem Spielverlauf...man muß einen Sieg auch mal erzwingen und genau das haben wir gemacht...wenn ich ganz nach oben will, kann ich mit Unentschieden nicht zufrieden sein....
Das stimmt schon, wenn ich wirklich oben angreifen will muß ich diese Drecksdinger gewinnen, egal wie...
Dennoch hätte ich am Ende nicht mit Risiko voll auf Sieg gespielt da die Hertha nicht ungefährlich war im Umschaltspiel. Irgendwoher müssen die 250 Mio Euro Marktwert ja kommen.
Wir haben das auch nicht gemacht, wir haben relativ kontrolliert nach vorne gespielt und auf diese eine Aktion gewartet. Mit Erfolg.
Von den Spielanteilen und Torchancen war der Sieg durchaus verdient aber der Spielverlauf war zwischenzeitlich ungünstig gegen einen erstarkten Gegner. Wir haben heute wirklich eine große Hürde genommen.
Wenn du diese Spiele gewinnst kannst du oben anklopfen!
Ich bin erstmal mega erleichtert, das wir das doch noch rumgerissen haben...am 19. Spieltag 33 Pkt. ist schon eine ordentliche Nummer...umso mehr ärgert mich wieder das Gegentor....statt entschlossen in die Zweikämpfe zu gehen, wird ein Eiertänzchen hingelegt und so wird aus einer Halbchance ein Tor, völlig unnötig.
Klasse die Kopfbälle von Silva und Hinti...beim Elfer hab ich nicht genau sehen können, ob der Berliner Silva wirklich trifft, aber allein mit beiden Beinen reinzugehen, gibt schon Elfer wegen Dummheit...sei`s drum, war ne mühsame Angelegenheit, aber wir haben es gepackt...schöne Grüße nach Berlin.....
Klasse die Kopfbälle von Silva und Hinti...beim Elfer hab ich nicht genau sehen können, ob der Berliner Silva wirklich trifft, aber allein mit beiden Beinen reinzugehen, gibt schon Elfer wegen Dummheit...sei`s drum, war ne mühsame Angelegenheit, aber wir haben es gepackt...schöne Grüße nach Berlin.....
Cunha trifft den Ball nicht, nur Silva an der linken Fußspitze, genug um Silva ausm Gleichgewicht zu bringen
Klarer Elfer und Gelb zurecht
Klarer Elfer und Gelb zurecht
Basalti, wenn Du mich meinst:
Sehen werden wir es gleich, und objektiv sollte es machbar sein. Da ist aber so ein Knacken in der Harnröhre, eine Präsenz, die ich schon lange nicht mehr...
Sehen werden wir es gleich, und objektiv sollte es machbar sein. Da ist aber so ein Knacken in der Harnröhre, eine Präsenz, die ich schon lange nicht mehr...
cm47 schrieb:Exil-Hesse schrieb:
Da ist aber so ein Knacken in der Harnröhre,
Das hab ich jede Nacht, wenn ich dreimal raus muß, um einmal pissen zu können...
Ja, bekannt... vielleicht brechen auch gerade nur ein paar Nierensteine weg 🙈
Es nervt, wenn die Klubs mit Unfähigem Management den Klubs mit fähigem Management das Personal abwerben wollen.
Da ist unser stärkstes Argument die innere Stabilität. Gerade wenn so jemand wie Hertha oder der HSV ankommt, wo alles von einer Person abhängt.
Da ist unser stärkstes Argument die innere Stabilität. Gerade wenn so jemand wie Hertha oder der HSV ankommt, wo alles von einer Person abhängt.
J_Boettcher schrieb:
Gerade wenn so jemand wie Hertha oder der HSV ankommt, wo alles von einer Person abhängt.
Bruchhagen ist ja nach uns auch zum HSV gegangen, was er besser gelassen hätte.....jeder muß seine Erfahrung selbst machen.
Wie auch immer Fredi sich entscheiden wird, falls es wirklich konkret werden sollte, wird er zuerst intern die Vereinsgremien informieren, um die Modalitäten zu besprechen.
Aber auch mir fehlt die Phantasie dafür, das er so bescheuert wäre, sich bei einem Vereinswechsel in allem, was er vorhat, deutlich verschlechtern zu wollen...kein vernünftger Mensch, sofern er keine Himmelfahrtskommandos mag, würde sich auf sowas einlassen...
cm47 schrieb:
Bruchhagen ist ja nach uns auch zum HSV gegangen, was er besser gelassen hätte...
Ich finde nicht, dass er das besser gelassen hätte. Ich bin mit seiner Arbeit dort extrem zufrieden.
cm47 schrieb:J_Boettcher schrieb:
Gerade wenn so jemand wie Hertha oder der HSV ankommt, wo alles von einer Person abhängt.
Bruchhagen ist ja nach uns auch zum HSV gegangen, was er besser gelassen hätte.....jeder muß seine Erfahrung selbst machen.
Wie auch immer Fredi sich entscheiden wird, falls es wirklich konkret werden sollte, wird er zuerst intern die Vereinsgremien informieren, um die Modalitäten zu besprechen.
Aber auch mir fehlt die Phantasie dafür, das er so bescheuert wäre, sich bei einem Vereinswechsel in allem, was er vorhat, deutlich verschlechtern zu wollen...kein vernünftger Mensch, sofern er keine Himmelfahrtskommandos mag, würde sich auf sowas einlassen...
Vor allem ist die Struktur doch ziemlich beschissen in Berlin. Mir fehlt da die Phantasie wie man von Frankfurt Weg geht wo es erst richtig Fahrt aufnimmt. Das Umfeld so gestalten kann wie man möchte. Hoch angesehen ist, ein Denkmal sich setzen kann wie einst Hoeneß. Ich würde da gar nicht auf die Idee kommen zu so einem Chaos Verein zu gehen.
Der Lauf ist das eine, wie wir spielen das Erstaunliche.
Ich gebe gerne und offen zu, daß ich so eine spielerische Explosion nicht für möglich gehalten habe.