
cm47
9746
Wenn Ben Manga noch zu dem geringen Teil der Bevölkerung gehört, den man als zurechnungsfähig bezeichnen kann, kann Schalke überhaupt kein Thema sein.
Das andere begierig auf unsere Leute sind, kann man natürlich als Kompliment für gute Arbeit betrachten, aber die soll ja auch so bleiben und deshalb brauchen wir unsere Leute bei uns.
Oder 80 Mio. Ablöse als Abschreckung.....
Das andere begierig auf unsere Leute sind, kann man natürlich als Kompliment für gute Arbeit betrachten, aber die soll ja auch so bleiben und deshalb brauchen wir unsere Leute bei uns.
Oder 80 Mio. Ablöse als Abschreckung.....
cm47 schrieb:
Wenn Ben Manga noch zu dem geringen Teil der Bevölkerung gehört, den man als zurechnungsfähig bezeichnen kann
Sehr gut. 😎👍
Ich hätte nichts dagegen, wenn er noch ein Jahr dranhängt, zumal trotz seines Alters nichts dagegen spricht...aber letztlich muß er wissen, ob das nochmal eine Option für ihn ist.
Es gibt nicht viele Spieler, die mit fast Ende Dreißig körperlich in derart guter Verfassung sind und mit ihrer Erfahrung einen entscheidenden Anteil am Mannschaftserfolg haben..
Es gibt nicht viele Spieler, die mit fast Ende Dreißig körperlich in derart guter Verfassung sind und mit ihrer Erfahrung einen entscheidenden Anteil am Mannschaftserfolg haben..
Ich kann mir eh nicht vorstellen das Windhorst noch ewig Geld in ein bodenloses Fass rein buttert. Der wird doch nicht Geld investieren und keine Gegenleistung verlangen. Und die Hertha-Fans tun ja oft so als ob Windhorst nix zu sagen hat. Klar der investiert hunderte Millionen und spielt die Mutter Theresa und schenkt es. Manchmal frage ich mich auch wer sowas glaubt.
planscher08 schrieb:
Ich kann mir eh nicht vorstellen das Windhorst noch ewig Geld in ein bodenloses Fass rein buttert. Der wird doch nicht Geld investieren und keine Gegenleistung verlangen. Und die Hertha-Fans tun ja oft so als ob Windhorst nix zu sagen hat. Klar der investiert hunderte Millionen und spielt die Mutter Theresa und schenkt es. Manchmal frage ich mich auch wer sowas glaubt.
Diese Blase wird über kurz oder lang ohnehin platzen, weil das ganze Konstrukt weder seriös noch nachhaltig ist....und natürlich bestimmt der Windthorst mit, es ist ja sein Geld (bzw. das Geld anderer) alles andere zu glauben wäre doch naiv...ich jedenfalls würde es mir mehr als reiflich überlegen, in solch eine Gemengelage meine Arbeitskraft zu stecken, wohl wissend, das der Entscheidungs-und Gestaltungsumfang erheblich eingeschränkter wäre als der jetzige...
Fredi weiß aber auch, dass man immer alles wissen sollte was man sagt, aber nicht immer alles sagen sollte was man weiß.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
Basaltkopp schrieb:
Fredi weiß aber auch, dass man immer alles wissen sollte was man sagt, aber nicht immer alles sagen sollte was man weiß.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
Stimmt...nur wird es dann möglicherweise weiterhin Spekulationen geben.
Bei mir klingeln erst die Alarmglocken, wenn er donnerstags sagt: "Stand jetzt bin ich Sportvorstand bei Eintracht Frankfurt".
Ganz so schnell wie die bayerische Parship Variante bei Kovac wird Hertha aber nicht sein.....
Fredi weiß aber auch, dass man immer alles wissen sollte was man sagt, aber nicht immer alles sagen sollte was man weiß.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
Sollte es also ein Interesse von Hertha geben, mal ganz egal ob lose oder konkret, dann weiß er auch davon.
Aber soll er das auch wirklich zugeben? Da wäre er ja schön blöd.
cm47 schrieb:
Bobic weiß nach eigener Aussage überhaupt nichts von einer Anfrage oder Angebot....um eine Entscheidungsgrundlage zu haben, müßte erstmal etwas vorliegen..
hat nicht Kovac damals so was ähnliches gesagt?
beim Fussball gilt "sag niemals nie".
und mit dieser Phrase freue ich mich auf das nahende Wochenende
LiquidRush schrieb:
Bin mir nicht sicher, ob das bei subjektiver Betrachtung so stimmt. Paciencia wurde mit Kaufpflicht bei nicht-Abstieg verliehen. Zum Zeitpunkt seiner Aussagen gab es allen Grund anzunehmen, daß sein fester Wechsel nichts als eine Formalität sei. Vor allem für Goncalo. Hätte er den geringsten Verdacht gehabt, es könnte anders laufen, wäre er höchstwahrscheinlich nicht dorthin gewechselt
Tja dumm gelaufen nennt man sowas. Und das war eines der vielen Dinge die mich nach Paciencias Weggang gestört haben. Das er lobende Worte für seinen neuen Klub hatte ist völlig verständlich und logisch.
Aber die Art und weise wie er es rübergebracht hat, war unterste Schublade und überhaupt nicht clever,
anzunehmen das die Festverpflichtung automatisch klappt passt ebenfalls dazu.
Wie gesagt, auch wenn einige das für Blödsinn halten ich kann zu 100% nachvollziehen, was einige andere störte/aufregte.
Es ist immer die Art und Weise wie man mit seinen Mitmenschen/Kollegen/Vorgesetzen/Arbeitsgebern/Freunden usw. umgeht. Man darf durchaus Kritik üben am gegenüber üben, nur sollte man dann auch über die Kosequenzen nachdenken und wie man die Kritik formuliert.
Hyundaii30 schrieb:
Aber die Art und weise wie er es rübergebracht hat, war unterste Schublade und überhaupt nicht clever,
anzunehmen das die Festverpflichtung automatisch klappt passt ebenfalls dazu.
Vielleicht war es auch ein Übersetzungsfehler....die Intention im Portugiesischen muß nicht immer der deutschen entsprechen....schön locker bleiben...und sollte er zurückkommen, sollte man ihm nichts vorwerfen...
cm47 schrieb:
Vielleicht war es auch ein Übersetzungsfehler....die Intention im Portugiesischen muß nicht immer der deutschen entsprechen....schön locker bleiben...und sollte er zurückkommen, sollte man ihm nichts vorwerfen...
Ich bin eh kein nachtragender Typ.
Wenn er zurückkommen sollte, muss er sich halt sportlich neu beweisen.
Das hätte er aber sowieso machen müssen. Also alles gut.
Ich habe nur meine Meinung/Eindruck gesagt und das ist legitim.
Ich mache da keine große Geschichte daraus, nur darf man es auch mal ansprechen, wenn sich ein Spieler
nicht so clever verhält. Ich war ja schließlich nicht der einzige der das so empfunden hatte.
Ich habe damals auch mehr sein Managment kritisiert wie den Spieler selbst, den man darf nicht vergessen,
solche Spieler sprechen wie Du es richtig erwähnst hattest nicht alle perfekt unsere Sprache, wenn er einen
Berater/Manager hätte, der sich nicht nur für sein Geld bei einem Wechsel interessiert, sondern auch wirklich den Spieler betreut, könnte der ja so nett sein und seinen Schützling auf solche Kleinigkeiten hinweisen
und sie leicht korrigieren lassen. Aber es ist wie fast überall, das wäre zu viel verlangt.
Es gibt da mittlerweile schon teilweise große Unterschiede bei den Spielern und das liegt nicht nur an den Spielern selbst, wie gesagt sie haben Freunde/Berater die als aussenstehende durchaus mal
gerade rücken können, wenn Sie echte Freunde/Berater sind.
Wie ich schon geschrieben hatte, bleibe ich in der Causa Bobic sehr entspannt.
Abgesehen von den möglichen Motiven, falls es überhaupt welche gibt:
Ich sehe keine realen Umstände, die einen Wechsel nach Berlin befördern könnten, jetzt nicht und auch in Zukunft nicht.
Für einen Wechsel, wenn er denn mal aktuell wird, dann kann er sich europäische Adressen aussuchen, die noch mehr Geld als Hertha haben, wenn es nur darauf ankäme, was es sicherlich nicht tut.
Bobic ist hier Angestellter des Vereins und wird selber wissen, wann er seine Aufgabe hier als erledigt und abgeschlossen betrachtet und soweit ist es noch längst nicht.
Auch das seine Frau in Berlin wohnt, scheint bislang kein Problem zu sein, zumal mit der Entfernung auch oft die Liebe wächst.
Ob das von Bild gerüchtet wird oder nicht, ich hab jedenfalls keine Unruhe...
Abgesehen von den möglichen Motiven, falls es überhaupt welche gibt:
Ich sehe keine realen Umstände, die einen Wechsel nach Berlin befördern könnten, jetzt nicht und auch in Zukunft nicht.
Für einen Wechsel, wenn er denn mal aktuell wird, dann kann er sich europäische Adressen aussuchen, die noch mehr Geld als Hertha haben, wenn es nur darauf ankäme, was es sicherlich nicht tut.
Bobic ist hier Angestellter des Vereins und wird selber wissen, wann er seine Aufgabe hier als erledigt und abgeschlossen betrachtet und soweit ist es noch längst nicht.
Auch das seine Frau in Berlin wohnt, scheint bislang kein Problem zu sein, zumal mit der Entfernung auch oft die Liebe wächst.
Ob das von Bild gerüchtet wird oder nicht, ich hab jedenfalls keine Unruhe...
In meiner langen Zeit bei und mit der Eintracht habe ich u.a. eins gelernt:
Immer, wenn es gut aussah und vieles möglich war, wurde es am Ende doch nichts.
Das muß zwar nicht immer so sein, aber das Gefühl werde ich nie mehr los.
Deshalb freue ich mich über alles Erreichte, wissend, das sich nicht jeder Traum erfüllt.
Immer, wenn es gut aussah und vieles möglich war, wurde es am Ende doch nichts.
Das muß zwar nicht immer so sein, aber das Gefühl werde ich nie mehr los.
Deshalb freue ich mich über alles Erreichte, wissend, das sich nicht jeder Traum erfüllt.
Bobic ist und denkt erfolgs-und entwicklungsorientiert und hat diesbezüglich die komplette Rückendeckung aller Entscheidungsträger und ich denke, auch der Fanbasis.
All das kann in Berlin nur scheitern, weil nicht vorhanden.
Er ist intelligent genug, falls es überhaupt ein Angebot gäbe, dies genau abzuwägen, was er hier hat und was ihn dort erwarten würde.
Insofern halte ich sowas für komplett ausgeschlossen.
Natürlich wird er sich mal verändern und nicht ewig hier bleiben, aber dafür gibts weit attraktivere Adressen als bei einem Möchtegernklub, der sich von einem windigen Investor pampern läßt und trotzdem nichts auf die Reihe bekommt.
All das kann in Berlin nur scheitern, weil nicht vorhanden.
Er ist intelligent genug, falls es überhaupt ein Angebot gäbe, dies genau abzuwägen, was er hier hat und was ihn dort erwarten würde.
Insofern halte ich sowas für komplett ausgeschlossen.
Natürlich wird er sich mal verändern und nicht ewig hier bleiben, aber dafür gibts weit attraktivere Adressen als bei einem Möchtegernklub, der sich von einem windigen Investor pampern läßt und trotzdem nichts auf die Reihe bekommt.
Dardai ist offenbar bis 2022 fest installiert und daher keine Übergangsslösung mehr....das muß uns alles aber nicht interessieren, weil das deren Problem ist.
Wir müssen unsere Leistung auf den Platz bringen und dann sieht Hertha noch älter aus, als sie ohnehin schon sind.
Daran ändern auch Personalwechsel nichts.
Wir wollen und brauchen die nächsten drei Punkte, um weiterhin oben anzugreifen und das wird uns Hertha nicht vermasseln (können), da bin ich recht sicher.
Die Heringsfänger haben die im eigenen Stadion abgeschossen und in Frankfurt spielt erst recht keiner gern.
Die werden sich hinten reinstellen und auf Konter hoffen und dagegen müssen wir probate Mittel haben.
Hertha hält uns nicht auf, auch nicht mit ungarischer Hilfe......
Wir müssen unsere Leistung auf den Platz bringen und dann sieht Hertha noch älter aus, als sie ohnehin schon sind.
Daran ändern auch Personalwechsel nichts.
Wir wollen und brauchen die nächsten drei Punkte, um weiterhin oben anzugreifen und das wird uns Hertha nicht vermasseln (können), da bin ich recht sicher.
Die Heringsfänger haben die im eigenen Stadion abgeschossen und in Frankfurt spielt erst recht keiner gern.
Die werden sich hinten reinstellen und auf Konter hoffen und dagegen müssen wir probate Mittel haben.
Hertha hält uns nicht auf, auch nicht mit ungarischer Hilfe......
Betrachtet man sich die letzten Spiele der Hertha, ist eigentlich unübersehbar, dass die Mannschaft so "durcheinander" ist, dass sich das kaum in einigen wenigen Trainingseinheiten beheben lässt. Und ob sie sich jetzt plötzlich für den neuen Trainer die Seele aus dem Leib rennen, darf bezweifelt werden. Anders ausgedrückt: Wenn wir unsere derzeitige Qualität konstant auf den Platz bringen, sehen die gegen uns kein Land.
Lassen wir 'mal die klassischen Diva-Befürchtungen außen vor!
Lassen wir 'mal die klassischen Diva-Befürchtungen außen vor!
cm47 schrieb:edmund schrieb:
Leider werden wir von der Hertha einen vorn Latz bekommen.
Was ist bei dir nur schiefgelaufen.....?
Ich hoffe mal auf den üblichen Zweckpessimismus, der mir aber auch langsam auf die Nerven geht, da wir nach diesem ja auch gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld aus irgendwelchen Gründen sicher verloren haben.
Ich dachte, wir schießen den Bruno erst nächste Woche ab....jetzt waren die Bremer doch schneller...
Es scheint bestätigt zu sein (inoffiziell), das Labbadia und Preetz gehen müssen.
Die Vereinsführung um den windigen Horst sind offenbar äußerst mürrisch, angesichts der versenkten Kohle und der desaströsen Tabellensituation.
Mir isses egal, wer da neu kommt und sich das antut, hier werden sie nicht gewinnen.
Es scheint bestätigt zu sein (inoffiziell), das Labbadia und Preetz gehen müssen.
Die Vereinsführung um den windigen Horst sind offenbar äußerst mürrisch, angesichts der versenkten Kohle und der desaströsen Tabellensituation.
Mir isses egal, wer da neu kommt und sich das antut, hier werden sie nicht gewinnen.
Man kann sich schon begeistern über die momentane Situation und auch sehr freuen.
Aber wir müssen das Woche für Woche bestätigen, wenn wir oben dran bleiben wollen, um auch mal einen Rückschlag kompensieren zu können.
Dabei ist der Gegner an sich nicht das Problem, sondern wir müssen den Lauf möglichst lange konstant halten und jedes Erfolgserlebnis kann das verfestigen.
Wir werden nicht alle 16 Spiele gewinnen, aber wenn wir so viele gewinnen, das es für einen sozialverträglichen Tabellenplatz am Ende reicht, der uns international wieder ins Geschäft bringt, war es eine klasse Saison.
Mit Begrifflichkeiten wie Spitzenmannschaft wäre ich vorsichtig, das wären wir erst dann, wenn alle Plätze unterhalb von 5 unbekanntes Terrain sind und so weit sind wir längst noch nicht.
Deshalb genießen, solange der Flow andauert und schauen, wohin er uns führt.....
Aber wir müssen das Woche für Woche bestätigen, wenn wir oben dran bleiben wollen, um auch mal einen Rückschlag kompensieren zu können.
Dabei ist der Gegner an sich nicht das Problem, sondern wir müssen den Lauf möglichst lange konstant halten und jedes Erfolgserlebnis kann das verfestigen.
Wir werden nicht alle 16 Spiele gewinnen, aber wenn wir so viele gewinnen, das es für einen sozialverträglichen Tabellenplatz am Ende reicht, der uns international wieder ins Geschäft bringt, war es eine klasse Saison.
Mit Begrifflichkeiten wie Spitzenmannschaft wäre ich vorsichtig, das wären wir erst dann, wenn alle Plätze unterhalb von 5 unbekanntes Terrain sind und so weit sind wir längst noch nicht.
Deshalb genießen, solange der Flow andauert und schauen, wohin er uns führt.....
cm47 schrieb:Korrekt. Die Stimmungsschwankungen sind hier doch signifikant stark ausgeprägt. War die Kurve bei der Serie von Unentschieden teils zu weit im Negativen, schlägt sie jetzt zu schnell zu stark ins Positive aus. Gut dass Adi, die Verantwortlichen und die Mannschaft auch jetzt die Ruhe bewahren und konzentriert weiterarbeiten, statt ständig mit feuchten Schlübbern 'rumzulaufen.
Mit Begrifflichkeiten wie Spitzenmannschaft wäre ich vorsichtig
Mit solchen Auftritten wird jeder einen Heidenrespekt vor uns haben und das wurde auch höchste Zeit....uns ist und muß vor keinem bange sein, im Gegenteil.
Wenn wir das beibehalten können, obwohl es noch reichlich Spiele sind, dann ist letzten Endes mehr möglich, als ich erwartet habe und die Mannschaft hätte es sich auch verdient.
Wenn wir das beibehalten können, obwohl es noch reichlich Spiele sind, dann ist letzten Endes mehr möglich, als ich erwartet habe und die Mannschaft hätte es sich auch verdient.
Mittlerweile haben wir eine Mannschaft, die viel eingespielter wirkt und ein kongeniales Zusammenspiel zelebriert.....sowas begeistert jeden Fußballfan...die Art und Weise der spielerischen Überlegenheit ist wirklich sehenswert und es würde mich nicht wundern, wenn die kommenden Gegner nicht jetzt schon recht elastische und weiche Knie haben, wenn sie wissen, was auf sie zukommt...
Ein bärenstarker Auftritt von uns in allen Belangen und endlich mit einem überzeugenden Ergebnis, das hat Spaß gemacht.
Was mir wirklich bislang gefehlt hat: wie abgezockt und lässig Jovic seine Tore macht, der Junge ist nach wie vor Gold wert und das, ohne die Leistung der anderen schmälern zu wollen.
Auch Kostic wie gewohnt unermüdlich, mit einem klasse Spiel.
Ich sagte zur Halbzeit, wir müssen noch 2 Tore nachlegen, nur zur Sicherheit und so kam`s dann auch.
Ich bin über die Art und Weise wirklich mehr als zufrieden und wenn das so weiter geht, kann sich jeder gegen uns warm anziehen.
Manche Bedenken, auch meine, haben sich als unnötig erwiesen, aber bei der Eintracht weiß man halt nie.
Aber das war wirklich klasse und deshalb stehen wir verdient auf dem 6. Platz, das muß aber noch nicht das Ende sein...
Was mir wirklich bislang gefehlt hat: wie abgezockt und lässig Jovic seine Tore macht, der Junge ist nach wie vor Gold wert und das, ohne die Leistung der anderen schmälern zu wollen.
Auch Kostic wie gewohnt unermüdlich, mit einem klasse Spiel.
Ich sagte zur Halbzeit, wir müssen noch 2 Tore nachlegen, nur zur Sicherheit und so kam`s dann auch.
Ich bin über die Art und Weise wirklich mehr als zufrieden und wenn das so weiter geht, kann sich jeder gegen uns warm anziehen.
Manche Bedenken, auch meine, haben sich als unnötig erwiesen, aber bei der Eintracht weiß man halt nie.
Aber das war wirklich klasse und deshalb stehen wir verdient auf dem 6. Platz, das muß aber noch nicht das Ende sein...
So, Top Vorstellung. Leider haben 2 verlorene Kopfballduelle direkt zum Gegentor geführt. War aber auch gut gemacht. Muss man neidlos anerkennen.
Ansonsten haben wir das Spiel deutlich besser im Griff als befürchtet.
In Halbzeit 2 noch eins nachlegen und dann konzentriert nach Hause bringen.
Platz 6 winkt schon mit beiden Händen.
Ansonsten haben wir das Spiel deutlich besser im Griff als befürchtet.
In Halbzeit 2 noch eins nachlegen und dann konzentriert nach Hause bringen.
Platz 6 winkt schon mit beiden Händen.
Trainerwechsel hin oder her, das darf für uns kein Kriterium sein.
Wenn wir unser Spiel durchziehen, müßten wir auch klar gewinnen.
Es wird zwar ein Traum bleiben, trotzdem habe ich die Illusion, das wir auch mal zu Null gewinnen, was auch wieder dem Torverhältnis zugute käme.
Wir haben die Negativläufe gegen die Puppen, Kappen, Freiburg und Hoppels durchbrochen, jetzt sind eben die windigen Berliner dran und das ist kein Hexenwerk, so dolle sind die nicht...
Es ist und muß weiterhin unser Anspruch sein, daheim gegen solche Mannschaften, die deutlich hinter uns sind, zu gewinnen.