>

cm47

9749

#
Die Mannschaftsleistung insgesamt hat mir sehr gut gefallen, kämpferisch, läuferisch und auch spieltechnisch erheblich verbessert zu den vorherigen Spielen, das war sehr gut.
Nur hat das, wie bei der Eintracht üblich, halt immer auch seine zwei Seiten.
Zum einen die Entstehung der Gegentore, das geht viel zu einfach und zu leicht für den Gegner und hat schon Schießbudencharakter, weil immer einer hinten pennt, das verursacht bei mir ein gewaltiges Sodbrennen....Freiburg hatte weniig bis kaum Chancen und machen daraus drei Dinger.
Zum anderen zwar das klasse Herausspielen von hochkarätigen Torchancen, die aber allesamt verdonnert wurden...da fehlt einfach die Übersicht und Abgeklärtheit beim Abschluß, selbst von eigentlich erfahrenen Spielern wie Dost oder Silva....das hätte für die nächsten drei Spiele locker gereicht...die Schwarzwälder hätten sich nicht beklagen können, wenn sie hier mit 7 oder 8 Stück rausgehen.....ich hab mindestens 15 Chancen gesehen und davon werden nur drei verwertet, das ist viel zu wenig....wer ein so überlegenes Spiel gestaltet und so viele Torchancen kreiert, der muß einfach gewinnen.
Deshalb ist der eine Punkt zuwenig für den Aufwand, den wir betrieben haben und belohnen uns wieder nicht.
Ich möchte einmal erleben, das wir nicht immer seit gefühlten Ewigkeiten einem Rückstand hinterherlaufen, sondern endlich mal in Führung gehen und deutlich machen, das hier nichts zu holen ist.
Bei der schlechten Chancenverwertung und den individuellen Abwehrfehlern wird es auch in den nächsten Spielen verdammt schwer werden, Punkte zu holen....aber so wie wir gestern spielt kein Absteiger und deshalb bleibt die Hoffnung groß, das wir es packen....
#
Die Schönredner heute klar in der Überzahl. Das ist genau so nervig wie nach dem Spiel die Untergangsprediger. Ich würde einen Punkt sofort unterschreiben. Freiburg ist keine Laufkundschaft da muss man nicht gewinnen und jeder Punkt kann am Ende wichtig sein.
#
Mike 56 schrieb:

Die Schönredner heute klar in der Überzahl. Das ist genau so nervig wie nach dem Spiel die Untergangsprediger. Ich würde einen Punkt sofort unterschreiben. Freiburg ist keine Laufkundschaft da muss man nicht gewinnen und jeder Punkt kann am Ende wichtig sein.

Oh Gott.....
#
Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.


Mir fallen auch nur Phrasen ein, warum dem so ist...

Wenn wir nicht von Anfang an voll da und wach sind...
Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...

etc.pp.
das übliche Geflenne halt

Die Jungs müssen brennen! Heute geht es nur über den Kampf. Es zählen nur die 3 Punkte.
#
Adlerdenis schrieb:

Anthrax schrieb:

cm47 schrieb:

Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.


Mir fallen auch nur Phrasen ein, warum dem so ist...

Wenn wir nicht von Anfang an voll da und wach sind...
Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...

etc.pp.
das übliche Geflenne halt

Die Jungs müssen brennen! Heute geht es nur über den Kampf. Es zählen nur die 3 Punkte.


Und das Abraham weiß, wo die Freiburger Trainerbank steht.....
#
cm47 schrieb:

Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.


Mir fallen auch nur Phrasen ein, warum dem so ist...

Wenn wir nicht von Anfang an voll da und wach sind...
Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...

etc.pp.
das übliche Geflenne halt
#
Anthrax schrieb:

Wenn Hütter die Jungs nicht heiß macht...


Dafür habe ich nie den Trainer gebraucht, das konnte ich ganz alleine....
#
Ein gutes Gefühl habe ich immer, was die Eintracht anbelangt, nur wird das durch die Ergebnisse gelegentlich nicht gerechtfertigt, aber oftmals eben doch....ich glaube dran, das wir heute die Wende hinbekommen.
#
propain schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ergänzend dazu möchte ich jedoch klarstellen, dass ich natürlich hoffe, dass Hütter nicht scheitert, sondern das ganze wieder in die richtige Spur bringt und im Sommer es sämtliche Verantwortlichen hinbekommen, einen Kader passend und ordentlich besetzt, zu den gespielten Systemen hinzubekommen.

Für mich ist er eigentlich schon gescheitert. Letzte Saison noch von der Arbeit von Kovac profitiert, kann man diese Saison sehen was er wirklich kann und das ist nicht so gut. Und so Dinge wie in die richtige Spur bringen liest man schon die ganze Saison, hinbekommen hat er es nicht und es ist auch keine Besserung in Sicht. Vor jedem Spiel das gleiche Geschwätz das es diesmal klappt, nach jedem Spiel die gleichen Erklärungen warum es mal wieder nicht geklappt hat. Hütters Lieblingstier scheint ein Murmeltier zu sein.


Das finde ich jetzt ein bisschen unfair. Als wäre Hütter der größte Vollpfosten...
Er hat sehr wohl schon gezeigt das er Dinge in die richtige Spur bringen kann. Ich erinnere an die extrem kurze Winterpause wo er es binnen kürzester Zeit geschafft hat die Mannschaft neu einzunorden und wir wesentlich verbessert in die Rückrunde gestartet sind.
Hütter hatte in beiden Saisons in der Vorbereitung erschwerte Bedingungen, das muß ich nicht mehr alles aufzählen, das wurde hier schon oft breitgetreten.
Ich persönlich würde mir wünschen das er mal eine komplette Vorbereitung Zeit bekommt die Mannschaft taktisch zu schulen und einzuschwören, ohne Qualispiele bereits in der dritten Woche und ohne fehlende Leistungsträger die erst eine Woche vor Saisonstart ins Training einsteigen. Nach dieser Saison wäre genau diese Situation der Fall.
Ich finde erst dann kann man abschliessend beurteilen was er drauf hat.

Das soll jetzt kein Freifahrtschein für ihn sein. Ich erwarte natürlich das er mit der Mannschaft die Kurve kriegt. Das ist das mindeste. Mit dieser Mannschaft muß es möglich sein noch mindestens 10 Punkte aus den restlichen Spielen zu holen. Das ist kein Hexenwerk und das sind keine utopischen Forderungen.
#
Diegito schrieb:

Mit dieser Mannschaft muß es möglich sein noch mindestens 10 Punkte aus den restlichen Spielen zu holen. Das ist kein Hexenwerk und das sind keine utopischen Forderungen.

Ich hab heute noch nicht auf die Tabelle geguckt, aber mit 10 Punkten hätten wir 38 erreicht....das müßte für den Klassenerhalt reichen, aber nicht mehr für den, von mir so erhofften, einstelligen Tabellenplatz....
#
Lustig. Ich meinte Nils Petersen
#
mc1998 schrieb:

Lustig. Ich meinte Nils Petersen

Wie soll der denn ein Tor gegen uns machen, den kennt unsere Abwehr überhaupt nicht....
#
Ich habe mit einem Adi (Adolf Patek) bei der Eintracht angefangen und bin nicht bereit, es auch mit einem Adi enden zu lassen....bei dieser Vorstellung sträuben sich bei mir alle grauen  Haare....
#
Tafelberg schrieb:

davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc


Den Verweis auf den leeren Trainermarkt gibt es gefühlt bei jeder Trainerdiskussion jemals.


Sollte Hütter scheitern, hätte ich aber tatsächlich mit einer Kovac Rückkehr wenig Probleme. Zwar fand ich die ganze Geschichte vor 2 Jahren auch scheiße. Aber sehr viel mehr den vor der Verkündung gemachten "Stand-Jetzt-Eiertanz", als den Wechsel selbst. Durch den Pokalsieg und auch die immer ausschließlich positiven Statements danach in unsere Richtung ("beste Fans der Liga"), habe ich aber meinen Frieden damit gemacht und ich gestehe auch Fehler zu.

Vergleiche mit der Veh Rückholaktion verbieten sich für mich schon rein sportlich. Bei Veh war für mich nach seinem Abgang dessen Geschichte bei uns auserzählt. Er hatte bei uns schon länger gut funktioniert, als bei seinen vorherigen Stationen, aber seine Halbwertszeit als Trainer bei uns, war beim Abgang für mich klar um. Dann scheiterte er noch krachend in Stuttgart, bevor er wieder zu uns kam.

Kovac ist immer noch ein junger, lernfähiger und entwicklungsfähiger Trainer. Die Schwäche am Ende der Saison, sah ich eher im Hickhack begründet. Für den Pokalsieg reichte es trotzdem. Bei Bayern zeigte er sich auch lernfähig und holte nach schwacher Hinrunde, mit einer äußerst starken Rückrunde dann doch das Double, bevor er diese Saison an den Eitelkeiten der Spieler scheiterte. Das zeigt vielleicht, dass es für einen ganz großen Verein doch nicht reicht, sehe aber durchaus noch Weiterentwicklungspotential bei nem Team wie uns.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Tafelberg schrieb:

davon abgesehen gibt der Trainermarkt nichts her:
Schwarz, Breitenreiter, Weinzierl, Walter, Covic, Dutt etc


Den Verweis auf den leeren Trainermarkt gibt es gefühlt bei jeder Trainerdiskussion jemals.


Sollte Hütter scheitern, hätte ich aber tatsächlich mit einer Kovac Rückkehr wenig Probleme. Zwar fand ich die ganze Geschichte vor 2 Jahren auch scheiße. Aber sehr viel mehr den vor der Verkündung gemachten "Stand-Jetzt-Eiertanz", als den Wechsel selbst. Durch den Pokalsieg und auch die immer ausschließlich positiven Statements danach in unsere Richtung ("beste Fans der Liga"), habe ich aber meinen Frieden damit gemacht und ich gestehe auch Fehler zu.

Vergleiche mit der Veh Rückholaktion verbieten sich für mich schon rein sportlich. Bei Veh war für mich nach seinem Abgang dessen Geschichte bei uns auserzählt. Er hatte bei uns schon länger gut funktioniert, als bei seinen vorherigen Stationen, aber seine Halbwertszeit als Trainer bei uns, war beim Abgang für mich klar um. Dann scheiterte er noch krachend in Stuttgart, bevor er wieder zu uns kam.

Kovac ist immer noch ein junger, lernfähiger und entwicklungsfähiger Trainer. Die Schwäche am Ende der Saison, sah ich eher im Hickhack begründet. Für den Pokalsieg reichte es trotzdem. Bei Bayern zeigte er sich auch lernfähig und holte nach schwacher Hinrunde, mit einer äußerst starken Rückrunde dann doch das Double, bevor er diese Saison an den Eitelkeiten der Spieler scheiterte. Das zeigt vielleicht, dass es für einen ganz großen Verein doch nicht reicht, sehe aber durchaus noch Weiterentwicklungspotential bei nem Team wie uns.

Ja, kann man so sehen, aber ich weiß nicht......wenn der Vorgänger den Nachfolger beerbt, ist das für mich doch irgendwie komisch....mir fällt jetzt kein anderer Begriff ein....sportlich habe ich auch nichts an Kovac zu kritisieren, aber die Art und Weise seines Abgangs hat mich doch nachhaltig enttäuscht.....aber das mag jeder sehen, wie er will....
#
Drei Punkte sind alternativlos....auch wenn es nur ein richtungsweisendes, aber kein vorentscheidendes Spiel ist.....
#
Dass das hier für Spekulationen um den Trainer einfach der falsche Thread ist, liegt klar auf der Hand. Dass ich selbst mit gemischt habe, war dahingehend nicht sinnvoll. Aber dass Hütter sich das hier durchlesen soll und dann noch zu Herzen nehmen, glaube ich genauso wenig, wie dass das Lizenzspieler tun (womögliche Ausnahme war Jermaine - und das ist doch auch stark zu bezweifeln).
#
Runggelreube schrieb:

Dass das hier für Spekulationen um den Trainer einfach der falsche Thread ist, liegt klar auf der Hand. Dass ich selbst mit gemischt habe, war dahingehend nicht sinnvoll. Aber dass Hütter sich das hier durchlesen soll und dann noch zu Herzen nehmen, glaube ich genauso wenig, wie dass das Lizenzspieler tun (womögliche Ausnahme war Jermaine - und das ist doch auch stark zu bezweifeln).

Damit magst du durchaus recht haben, ich habe auch nur mein gefühlsmäßiges Empfinden geschildert.
Daher würde ich als alter Fußballnostalgiker für mehr Kontinuität auf der Trainerposition plädieren oder soll jährlich oder alle zwei Jahre ein neuer Vorturner auf der Bank sitzen....?...ich halte das nicht für sinnvoll.
Hütter ist jetzt der nominell 45. Trainer, den ich in meiner Zeit mit der Eintracht erlebe, können auch ein paar weniger sein, weil mehrere zweimal hier waren.
Guck dir mal die Trainerhistorie der Eintracht an, Paul Oßwald, Teneriffa-Erich und Friedhelm Funkel hatten die längste Verweildauer am Stück....alle anderen waren mehr oder weniger Kurzzeittrainer...das kann`s nicht sein.....
#
cm47 schrieb:

Ehrlich gesagt, find ich es etwas stillos, über einen neuen Trainer zu spekulieren, während der aktuelle sich noch bemüht, die Mannschaft wieder aufzubauen, um heute zu gewinnen.
Auch wenn ich dir deine Meinung nicht streitig machen mag, da ich seobst Hütter noch lange hier sehen will: Es ging, zumindest für viele, um theoretische Gedankenspiele.

Wenn du das als stillos bezeichnet, wäre es nur konsequent, auch über potentielle Spieler zu spekulieren, die bisher eingesetzte auf ihrer Position beerben sollen.
#
Runggelreube schrieb:

Wenn du das als stillos bezeichnet, wäre es nur konsequent, auch über potentielle Spieler zu spekulieren, die bisher eingesetzte auf ihrer Position beerben sollen.



       

Wir machen uns doch alle Gedanken über mögliche Veränderungen, damit wir wieder Erfolg haben.
Ich sehe jedoch noch einen gewissen Unterschied zwischen Spekulationen über Spieler oder den sportlich verantwortlichen Trainer.
Hütter braucht jetzt von allen, auch von den Fans, jegliche Unterstützung und Rückhalt, denn er ist ja keine Graupe, die man unbedingt loswerden muß.
Wir müssen jetzt zusammenstehen, alles andere wäre kein gutes Signal....
#
Ehrlich gesagt, find ich es etwas stillos, über einen neuen Trainer zu spekulieren, während der aktuelle sich noch bemüht, die Mannschaft wieder aufzubauen, um heute zu gewinnen.
Man sucht doch auch keine neue Ehefrau, während die alte noch in der Küche steht.....
#
Gäbe es wirklich ein Zerwürfnis, würde das sicherlich nicht nach außen kommuniziert und öffentlich werden....insofern schätze ich das als völlig haltlose Spekulation ein und zwar von jenen, die den Trainer unbedingt weghaben wollen....Scheißhausparolen, nix weiter....
#
cm47 schrieb:

Ilsanker muß endlich in die IV, das kann er am besten und nicht im DM rumturnen.....


Ilsanker ist auch kein guter DM, sondern ein reiner Zerstörer, der maximal als IV gute Spiele machen kann.
Ich würde gerne mal einen Cetin im DM/ZM sehen, der Junge kann an Rodes Seite lernen und schlechter
wie unsere anderen wird er es auch nicht machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich würde gerne mal einen Cetin im DM/ZM sehen, der Junge kann an Rodes Seite lernen und schlechter
wie unsere anderen wird er es auch nicht machen.

Jetzt ist keine Zeit für Lehrlinge, das kann man bei einer entspannten Tabellensituation machen....der Junge ist 20, ihn jetzt reinzuwerfen, birgt die Gefahr, das er bei Mißerfolg mit untergeht....das kann keine Option sein....
#
Ilsanker muß endlich in die IV, das kann er am besten und nicht im DM rumturnen.....
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.

Sehe ich nicht so. Wenn ein Verein eine bestimmte Spielart ausgerufen hat und dann wegen eines Trainers alles umschmeisst, dann kann man Bobic sehr wohl Vorwürfe machen. Da hätte ich eher den Trainer gefeuert als die Spielart zu ändern. Man sieht doch was dabei raus gekommen ist, wir müssen uns die ganze Saison beschissenen Fußball anschauen von diesem Meisterteamformer.
#
propain schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wenn das an Hütters Veto lag, dann kann man Bobic weniger Vorwürfe machen.

Sehe ich nicht so. Wenn ein Verein eine bestimmte Spielart ausgerufen hat und dann wegen eines Trainers alles umschmeisst, dann kann man Bobic sehr wohl Vorwürfe machen. Da hätte ich eher den Trainer gefeuert als die Spielart zu ändern. Man sieht doch was dabei raus gekommen ist, wir müssen uns die ganze Saison beschissenen Fußball anschauen von diesem Meisterteamformer.

Dann muß man aber die Frage stellen, ob bei der Eintracht ein Trainer seine Spielideen mitbringt, unabhängig, ob er dafür eine geeignete Mannschaft hat oder ob der Trainer sich nach der vorgegebenen Spielphilosophie des Vereins zu richten hat, weil dafür die Mannschaft vorhanden ist....beides geht nicht.....
#
Ich kenne keinen Verein, schon zu meiner Zeit nicht, der gegen den ausdrücklichen Willen des Trainers, was er aber sportlich begründen muß, neue Spieler verpflichten würde....dann wären nämlich beide in einer fatalen Situation, weil keiner den anderen gewollt hat.
So handelt kein seriöser Verein...Neuverpflichtungen sollten immer und werden das sicherlich auch, von allen sportlich Verantwortlichen besprochen und dann auch entschieden werden....die finanzielle Seite ist dann nochmal was anderes, was die Realisierung anbelangt....
Kein Trainer bekommt immer seine Wunschspieler, aber gegen den Trainer kann es auch keine Verpflichtungen geben.....er muß nämlich am Ende den Kopf dafür hinhalten.....
#
municadler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Soooo schlecht ist unser Kader nicht besetzt, wie die Bilanz ausdrückt.



       

wenn diese Deine These stimmt, wiederspricht Sie aber deiner anderen These, dass Adi nichts dafür kann...


Ich habe nicht geschrieben, daß Hütter nichts dafür kann, sondern das er mit Sicherheit auch Fehler gemacht hat, aber er für mich momentan nicht der Hauptschuldige oder der alleinige Schuldige ist!! Das ist ein großer Unterschied.
Unsere Mannschaft ist im Gegensatz zu früher mittlerweile so gut besetzt, daß Sie mit normalen Engagement Teams wie Freiburg, Augsburg usw. auch ohne Trainer besiegen müsste, das verlange ich bei den gestiegen Personalkosten!!
Schließlich sind Leute wie Trapp, Rode, Hinti, Dost, Silva usw. Keine günstigen Spieler mehr, wie früher z. B. ein Nikolov, Russ usw.
Also darf man durchaus auch mal erwarten, daß solche Spieler solche Spiele mal für sich entscheiden.
Das erwarte ich ja nichtmal dauerhaft.
Aber in solchen Situationen wie aktuell, darf das Team nach Monaten endlich mal wieder einen raushauen und sich nicht nur anstrengen sondern sich sogar zerreißen.
Der Gegner muss von Anfang an spüren das er keine Chance hat.

#
Hyundaii30 schrieb:

Unsere Mannschaft ist im Gegensatz zu früher mittlerweile so gut besetzt, daß Sie mit normalen Engagement Teams wie Freiburg, Augsburg usw. auch ohne Trainer besiegen müsste, das verlange ich bei den gestiegen Personalkosten!!

Schon klar, das wir gewisse Gegner einfach besiegen müssen, allein wegen der gestiegenen Personalkosten.......das müßte man denen auch vorher mal sagen....
Hyundaii30 schrieb:

Also darf man durchaus auch mal erwarten, daß solche Spieler solche Spiele mal für sich entscheiden.
Das erwarte ich ja nichtmal dauerhaft.

Ja, wie jetzt...?....erwarteste was oder nicht....?.....kurzfristig und nicht dauerhaft, oder doch.....du verwirrst mich.....
Hyundaii30 schrieb:

Der Gegner muss von Anfang an spüren das er keine Chance hat.


Das unterschreibe ich mit jedem Wort.....
#
Wagner muß ich jetzt hier nicht haben, auch wenn er jung, dynamisch und erfolglos ist.....das ist aber eh eine Gespensterdiskussion, weil Adi die Kurve kriegt und seinen Vertrag bis 2021 erfüllen wird....