>

cm47

9751

#
Ich teile die Meinung all jener, denen die ausufernde Kommerzialisierung verdammt auf den Sack geht, mir geht das auch so.
Aber auch die Eintracht ist als Player da mittendrin, weil man sich anders in dieser globalen Abzocke wohl nicht mehr behaupten kann.
Für mich ändert sich aber dadurch die Identifikation mit meinem Klub in keinster Weise, solange keine abenteuerlichen Strukturen ala Hertha eingeführt werden.
Ich verfolge aus Interesse am Fußball zwar noch die CL und PL, aber nur noch temporär, die NM überhaupt nicht mehr.
Das war alles mal ganz anders, aber keiner hält die Zeit und deren Entwicklung auf...es muß jeder für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht.
Eintracht werde ich immer sehen und wenn ich wieder zum Riederwald fahren müßte, wie am Anfang.
Einmal Eintracht, immer Eintracht, daran ändert auch das Geld nichts...ich bin eben immer ein Hardcore-Fan gewesen und bin es auch noch...das wird sich auch nicht ändern....
#
Hyundaii30 schrieb:

Heute morgen noch keine neuen Posts.
Forum wie ausgestorben

Guten Morgen in die Runde.

Pfff. Macht doch keinen Sinn hier zu schreiben!
Kaum pöbelt man ein bisschen unmotiviert rum, kommt der große Domestoslappen der werten Moderation - und schwupp war die ganze wohlüberlegte Provokation für die Tonne.

Tja, da steht man dann als Mod, hat sich extra frei genommen um den Transferwahnsinn zu meistern, aber nein, nichts als gähnende Langeweile!

Nehmt das!
#
FrankenAdler schrieb:

Pfff. Macht doch keinen Sinn hier zu schreiben!

So generalisieren würde ich das nicht, weil einem dann möglicherweise erstaunliche Ergüsse entgehen, die man nie für möglich gehalten hätte...
FrankenAdler schrieb:

Kaum pöbelt man ein bisschen unmotiviert rum,

Das sollste ja auch nicht machen....wenn du betrunken bist, setzte dich aufs Klo und gehe in dich...
#
Wirklich schöne Männer interessieren keine Sau. Waschbärbauch und Charisma reichen völlig.
#
adlerkadabra schrieb:

Wirklich schöne Männer interessieren keine Sau. Waschbärbauch und Charisma reichen völlig.


Da ist was dran....kantig, herb und strenge Aura wirken oftmals mehr....
#
Tafelberg schrieb:

mit Berlin gelang der Wiederaufstieg, danach kam es zu einem ziemlichen Streit mit GF Preetz, so dass er früh gehen musste.
Mal schaunen, ob wir Babbel noch mal in der 1. oder eher in der 2. BL wiedersehen



Bestimmt findet sich da ein Club
#
Hyundaii30 schrieb:

Tafelberg schrieb:

mit Berlin gelang der Wiederaufstieg, danach kam es zu einem ziemlichen Streit mit GF Preetz, so dass er früh gehen musste.
Mal schaunen, ob wir Babbel noch mal in der 1. oder eher in der 2. BL wiedersehen



Bestimmt findet sich da ein Club

Könnte nur der VfB als dauerhafter Zweitligist sein, da war er ja schon mal....alte Spätzle rosten nicht....
#
Bobic hat erneut betont, das er kein Thema ist...was soll er eigentlich noch sagen, damit es auch der Letzte begreift...?
#
Wirklich schöne Männer entstellt nichts, selbst wenn sich später der Reifeprozeß einstellt. deshalb sind sie auch entspannt....ein maßgeblich evolutionärer Unterschied zum weiblichen Geschlecht.....
#
Da ich noch Auto fahre, kann ich auch noch regulär zum Einkaufen fahren und die üblichen Lebensmittel besorgen.
Was ich mir aber liefern lasse, sind Spzialitäten, die ich normalerweise ohne weiteres nicht bekomme oder zu weit fahren müßte.
Das ist nicht oft, aber gelegentlich....mit Delikatessenversand hab ich jedenfalls bislang sehr gute Erfahrungen gemacht, was Frische und Qualität anbelangt.
#
philadlerist schrieb:

Ja, jetzt so weitermachen ... zum Beispiel gleich hier.

Wie jetzt? Mit der Torwart Diskussion?
#
FrankenAdler schrieb:

philadlerist schrieb:

Ja, jetzt so weitermachen ... zum Beispiel gleich hier.

Wie jetzt? Mit der Torwart Diskussion?

Bleib entspannt, Frankieboy....
#
Babbel muss in Sydney gehen
#
Tafelberg schrieb:

Babbel muss in Sydney gehen

Sicher wegen der Buschbrände.....
#
Da gebe ich Dir zu 100% recht, ich sehe das ganz genau so. Und ich bin sicher, dass das Mitspielen in Kombination mit Ausstrahlung, Erfahrung und Sprachkenntnissen den Ausschlag dafür geben, dass an Trapp nicht zu rütteln ist. Ist ja auch gut so. Ich bin froh, dass Kevin zurück ist und das Wissen, dass in Rönnow einer bereit steht, der jederzeit ebenfalls sehr gute Leistungen abrufen kann, beruhigt zusätzlich.
#
gk23 schrieb:

Da gebe ich Dir zu 100% recht, ich sehe das ganz genau so. Und ich bin sicher, dass das Mitspielen in Kombination mit Ausstrahlung, Erfahrung und Sprachkenntnissen den Ausschlag dafür geben, dass an Trapp nicht zu rütteln ist. Ist ja auch gut so. Ich bin froh, dass Kevin zurück ist und das Wissen, dass in Rönnow einer bereit steht, der jederzeit ebenfalls sehr gute Leistungen abrufen kann, beruhigt zusätzlich.

Eine Luxussituation, die wir auch nicht immer hatten....deshalb kann man Unterschiede zwar ansprechen, sollte sich aber darin nicht verlieren oder mehr draus machen, als eigentlich ist.
#
cm47 schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.

Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht


Abgesehen davon kommt es drauf an, ob der TW den Ball bewusst prallen lässt, oder er ihn statt ihn sicher zu haben dann eben ungewollt nach vorne abwehrt. Denn dann fällt der Ball eben auch schon mal dem gegnerischen Stürmer vor die Füße. Und kein Torwart wird bei einem strammen Schuss den Ball freiwillig einige Meter nach vorne in den Strafraum abwehren, oder?
#
prothurk schrieb:

Und kein Torwart wird bei einem strammen Schuss den Ball freiwillig einige Meter nach vorne in den Strafraum abwehren, oder?



       

Natürlich nicht...vorausgesetzt, sein Stellungsspiel ist gut und er kann die Flugbahn des Balles mit einer richtigen (seitlichen) Abwehrreaktion verbinden...
#
Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Warum wird das Thema Trapp jetzt so kritisch gesehen.

Ich sehe das nicht so, dass Trapp hier kritisch gesehen wird. Es wurde angesprochen, dass Trapp gelegentlich Bälle abprallen lässt. Beim Schuss von Kramaric wäre das ein sicheres Gegentor gewesen, wenn Abraham nicht aufgepasst hätte. Wobei ich hier noch nicht einmal davon Rede, dass es ein Fehler von Trapp war, den Ball so prallen zu lassen. Es gibt eben einfach Bälle, die lassen sich kaum anders parieren. Sei es, weil der Schuss extrem hart war, oder aus kurzer Distanz oder weil die Sicht des Torwarts versperrt war. Kann natürlich auch eine Kombination dieser Möglichkeiten sein.


Das mit dem Abprallen ist ja eigentlich keine schlechte Lösung. Man muss halt dann nur aufpassen, den Gegner nicht vor die Füsse abprallen zu lassen.

Das gelingt aber nicht immer, weil dafür verschiedene Komponenten passen müssen...ein TW, der den Ball meist sichert, gibt natürlich seiner Mannschaft ein größeres Sicherheitsgefühl als einer, der den Ball ständig prallen läßt....entscheidend, ist letztlich, das der Ball nicht ins eigene Tor geht
#
cm47 schrieb:

.... unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen ...


Könntest Du das näher ausführen? Das interessiert, denke ich, nicht nur mich.

#
Blablo schrieb:

cm47 schrieb:

.... unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen ...


Könntest Du das näher ausführen? Das interessiert, denke ich, nicht nur mich.

Rönnow ist aus meiner Sicht ein eher agierender TW, auch wenn das nicht immer so wirkt.
Er erkennt aber schnell die Spielsituation und kann seine Reaktion sehr schnell darauf abstellen, weil er viel vorausahnt.
Und wer ganz genau hinguckt, sieht auch, das er bei Schüssen aus dem rechten oder linken Halbfeld immer diagonal zur Flugbahn des Balles reagiert und es ihm daher leichter fällt, den Ball zu sichern.
Trapp macht das sicherlich nicht schlechter, hat aber mehr Probleme in der Einschätzung von Strafraumsituationen..mir bleibt er zu oft auf der Linie, wenn er eigentlich nach vorne agieren müßte...dafür hat er sicherlich mehr Präsenz im Spiel und möglicherweise auch mehr Akzeptanz,,,,das sind zwar alles nur Kleinigkeiten, die aber über Tor oder nicht Tor entscheiden können....
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.

Welch fachmännische Expertise...dazu gäbe es viel zu sagen, aber das spare ich mir jetzt...



Brauchst Du nicht !
Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.
Und ich habe selber im Tor gespielt und auch selten Bälle festgehalten.
Trotzdem war ich sehr erfolgreich in den Spielen. Es kommt da auf mehr an, wie der Laie da sieht.
Heuzutage kann ich nur lachen, was manchmal als TW-Fehler von Laien ausgelegt wird.

#
Hyundaii30 schrieb:

Nikolov war auch keiner der hier Bälle ständig festhielt. Trotzdem war er ein sehr wertvoller TW.

Unbestritten...ich mochte seine unaufgeregte Art, die aber auch gewisse Nachteile hatte..
Hyundaii30 schrieb:

Und ich habe selber im Tor gespielt und auch selten Bälle festgehalten.

Das glaube ich dir sofort..
Hyundaii30 schrieb:

Es kommt da auf mehr an, wie der Laie da sieht.

Das sehe ich auch so...was Laien sehen, hat man gestern bei Jarstein in Berlin erlebt und wieder mal bewiesen, das SR und VA keinerlei Ahnung vom Torwartspiel haben...
#
Fahrstuhladler schrieb:

Kevin Trapp hat hinten Sicherheit vermittelt, doch sind mir ein paar Haare in der Suppe aufgestoßen:
Immer wieder diese Abpraller, die früher oder später fast zwangsläufig Abstauber zur Folge haben werden.



Richtig deswegen sind wir ja auch in der letzten Saison so erfolglos mit Trapp gewesen und deswegen ist er auch deutscher Nationaltorhüter (trotz großer Konkurrenz).
Deswegen wurde für Ihn auch eine so hohe Ablösesumme bezahlt (für unsere Verhältnisse).
Deswegen hat er auch letzte Saison alleine 20 Tore verschuldet.

Weiß gar nicht was alle Profis in diesem Fliegenf..... von Trapp sehen  
(Ironie aus)

Sorry aber das musste sein.

Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.
Klar sieht das schöner aus, aber hier sprechen Fakten eine eindeutige Sprache um das man sich solche Kritik
schenken kann. Außer man ist absoluter Rönnow Grupie um kann Trapp nicht leiden.
Ich kann es echt nicht mehr lesen, wie hier die Haare in der Suppe gesucht werden.

Klar war es noch kein perfektes Spiel, aber aktuell sind wir im Abstiegskampf und wenn ich da an die früheren Zeiten mit Abstiegskampf denke, war das im Verhältnis dazu gestern ein Weltklassespiel und wäre früher gefeiert worden.


#
Hyundaii30 schrieb:

Wenn die Bälle vernünftig abgewehrt werden, muss man die nicht zwingend festhalten.

Welch fachmännische Expertise...dazu gäbe es viel zu sagen, aber das spare ich mir jetzt...
#
cm47 schrieb:

Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...

Und wer hat es Dir gesteckt?

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

cm47 schrieb:

Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...

Und wer hat es Dir gesteckt?

Gruß
tobago

Was gesteckt....?...mir muß keiner was stecken....
#
Basaltkopp schrieb:

Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.

Natürlich, gegen solche Gegner muss dann halt auch vieles passen. Ob man das jetzt als Spielglück bezeichnet oder wie ich im Fall Boateng als erzwungene Aktion, wenn er nicht foult dann fällt halt (höchstwahrscheinlich) ein Tor. Aber ich gebe dir Recht, es müssen verschiedene Faktoren passen sonst gewinnst du halt nicht gegen solche Gegner.

Aber mit einer ordentlichen Einstellung, viel Mut und Druck auf den Gegner sollten wir uns gegen Leipzig nicht verstecken müssen denke ich. Bin sehr gespannt auf das Spiel.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Es kommt immer auch ein wenig Spielglück hinzu. Gegen die Bayern hatten wir das durchaus, weil Boateng früh gehen musste, gegen Mönchengladbach eben nicht. Da machen wir zweimal das Anschlusstor und sind drauf und dran, das Spiel komplett zu kippen und aus dem Nichts bekommen wir dann das dritte bzw vierte Tor eingeschenkt.

Natürlich, gegen solche Gegner muss dann halt auch vieles passen. Ob man das jetzt als Spielglück bezeichnet oder wie ich im Fall Boateng als erzwungene Aktion, wenn er nicht foult dann fällt halt (höchstwahrscheinlich) ein Tor. Aber ich gebe dir Recht, es müssen verschiedene Faktoren passen sonst gewinnst du halt nicht gegen solche Gegner.

Aber mit einer ordentlichen Einstellung, viel Mut und Druck auf den Gegner sollten wir uns gegen Leipzig nicht verstecken müssen denke ich. Bin sehr gespannt auf das Spiel.

Gruß
tobago

Verstecken müssen wir uns vor keinem...die "leichteren" Spiele haben wir verkackt, jetzt müssen wir eben die schwereren gewinnen und dafür kommen die Dosen gerade recht.
Ich wiederhole meine Aussage von gestern, das die hier nicht gewinnen...
#
Wird er wohl nicht, was ich sehr schade finde...zwei sehr gute Torleute sind immer eine relativ sichere Bank....das Trapp mehr Abpraller als Rönnow hat, liegt auch an den unterschiedlichen Bewegungsmustern in den jeweiligen Spielsituationen...aber das erkennen nur Fachleute...
#
Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 ist doch das älteste Gestrüpp weit und breit.

So stimmt es
Wenn, dann richtig.
#
SamuelMumm schrieb:

Basaltkopp schrieb:

SamuelMumm schrieb:

cm47 ist doch das älteste Gestrüpp weit und breit.

So stimmt es
Wenn, dann richtig.

Du mußt das Lied natürlich mitsingen.......aber das irritiert mich nicht.
#
cm47 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich finds eigentlich ganz schön wenn man sich auch mal Abseits des eigenen Vereins mit andern Fans austauschen kann (solange halbwegs niveauvoll ohne beleidigungen oder sonstigen). Lasst doch den armen Kerl in Ruhe.

Du verwechselst da was....keiner hat wohl etwas gegen einen Austausch mit anderen Fans, ich auch nicht, aber ich will im Eintrachtforum keine halbgaren Analysen über Gladbachspiele lesen....die gehören in deren Forum, wie unsere hierher gehören....Punkt....

Und ich dachte dieses Unterforum heißt ""Andere Vereine". Wenn man über andere Vereine nichts lesen will, wären doch die ganzen anderen Foren perfekt dafür geeignet, oder?
#
Wuschelblubb schrieb:

cm47 schrieb:

Jojo1994 schrieb:

Ich finds eigentlich ganz schön wenn man sich auch mal Abseits des eigenen Vereins mit andern Fans austauschen kann (solange halbwegs niveauvoll ohne beleidigungen oder sonstigen). Lasst doch den armen Kerl in Ruhe.

Du verwechselst da was....keiner hat wohl etwas gegen einen Austausch mit anderen Fans, ich auch nicht, aber ich will im Eintrachtforum keine halbgaren Analysen über Gladbachspiele lesen....die gehören in deren Forum, wie unsere hierher gehören....Punkt....

Und ich dachte dieses Unterforum heißt ""Andere Vereine". Wenn man über andere Vereine nichts lesen will, wären doch die ganzen anderen Foren perfekt dafür geeignet, oder?

Du hast meine Aussage wohl auch nicht kapiert oder anders gesagt, falsch interpretiert.
Natürlich liest man auch über andere Vereine und dagegen ist auch nichts zu sagen.
Aber hier ist es eben eintrachtspezifisch und das gilt für andere Foren dementsprechend auch....
Ich kann als Eintrachtfan auch nicht in anderen Vereinsforen Eintrachtspiele kommentieren, da hätte ich wohl reichlich Gegenwind zu erwarten, weil es dort nur um den Heimatverein geht...