
cm47
9751
cm47 schrieb:
In ein paar Tagen ist das Reinsingen ohnehin beendet.
Er wurde verliehen, weil ER es wollte, nicht, weil er ein schlechter Spieler ist.
Deshalb ist die Ansage von Bobic genau die Richtige....wenn er uns momentan wirklich helfen könnte oder wollte, hätte er auch hierbleiben können, aber das wollte er nicht..
Dem kann ich absolut zustimmen.
So looks it doch aus!
cm47 schrieb:
In ein paar Tagen ist das Reinsingen ohnehin beendet.
Er wurde verliehen, weil ER es wollte, nicht, weil er ein schlechter Spieler ist.
Deshalb ist die Ansage von Bobic genau die Richtige....wenn er uns momentan wirklich helfen könnte oder wollte, hätte er auch hierbleiben können, aber das wollte er nicht..
Völlig richtig.
cm47 schrieb:
In ein paar Tagen ist das Reinsingen ohnehin beendet.
Er wurde verliehen, weil ER es wollte, nicht, weil er ein schlechter Spieler ist.
Deshalb ist die Ansage von Bobic genau die Richtige....wenn er uns momentan wirklich helfen könnte oder wollte, hätte er auch hierbleiben können, aber das wollte er nicht..
Soll jetzt nicht persönlich gegen dich gehen, aber ich kann solche Posts nicht ganz nachvollziehen. Russ, Rode und Trapp haben uns auch alle mal verlassen (Russ und Rode meiner Meinung nach auch zumindest mal ähnlich bescheiden wie Ante im Sommer), weil sie sich zu Höherem berufen gefühlt haben und die haben wir auch wieder genommen. Selbst einen Andy Möller haben wir jetzt in einer führenden Position zurückgeholt, weil Bobic das für sportlich sinnvoll hält (zumindest hoffe ich mal, dass es kein reiner Freundschaftsdienst war), obwohl der sich als Spieler gleich dreimal ziemlich mies verpisst hat. Wenn es sportlich sinnvoll ist und einer beim Abschied nicht komplett verbrannte Erde hinterlassen hat wie seinerzeit Jones, sollte man das immer in Erwägung ziehen und nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Rebic soll ja vor einigen Wochen gerüchteweise auch schon fast wieder hier gewesen sein, wofür auch einige Indizien wie das Foto oder Hütters Aussagen bei der damaligen PK sprechen. Deshalb würde ich in dem Fall der öffentlichen Aussage von Bobic nicht komplett vertrauen. Aber ist schon klar, warum er jetzt in der aktuellen Situation die Erwartungen gedämpft hat.
Mich nervt dieser negative Grundtenor nur immer. Sobald ein Spieler nicht mehr bei der Eintracht ist, geht es mit den negativen Posts und dem Nachtreten los. Das mag in einzelnen Fällen vertretbar sein, aber das war ja selbst bei Haller so, obwohl der nie einen Hehl um seine Absichten gemacht hat. Aber wenn die Leute dann doch wieder zurückkommen, ist nach kurzer Zeit für die Mehrheit wieder alles in Ordnung und es darf nicht kritisiert werden.
Bestes Beispiel ist hier gerade der angesprochene Möller. Als die Gerüchte aufkamen sind hier doch viele fast vom Stuhl gekippt. Wenn die letzten Jahre über ihn seitens Eintrachtfans gesprochen wurde, dann doch fast nur negativ. Kaum stand er aber wieder bei der Eintracht unter Vertrag, schwenkten viele mit ihrer Meinung um, weil sich die Verantwortlichen ja etwas gedacht haben und viel mehr Ahnung als alle anderen haben. Das mag ja sein, ist aber einfach nur ein billiges Totschlagargument. Man kann trotzdem anderer Meinung sein und auch die Verantwortlichen sind nicht unfehlbar. Sonst würde nach der Maxime nie ein Verein eine schlechte Phase haben und wir könnten uns die Diskusisionen sparen und hier den ganzen Tag lang den Verantwortlichen huldigen, weil sie ja eh immer alles richtig machen.
Rebic soll ja vor einigen Wochen gerüchteweise auch schon fast wieder hier gewesen sein, wofür auch einige Indizien wie das Foto oder Hütters Aussagen bei der damaligen PK sprechen. Deshalb würde ich in dem Fall der öffentlichen Aussage von Bobic nicht komplett vertrauen. Aber ist schon klar, warum er jetzt in der aktuellen Situation die Erwartungen gedämpft hat.
Mich nervt dieser negative Grundtenor nur immer. Sobald ein Spieler nicht mehr bei der Eintracht ist, geht es mit den negativen Posts und dem Nachtreten los. Das mag in einzelnen Fällen vertretbar sein, aber das war ja selbst bei Haller so, obwohl der nie einen Hehl um seine Absichten gemacht hat. Aber wenn die Leute dann doch wieder zurückkommen, ist nach kurzer Zeit für die Mehrheit wieder alles in Ordnung und es darf nicht kritisiert werden.
Bestes Beispiel ist hier gerade der angesprochene Möller. Als die Gerüchte aufkamen sind hier doch viele fast vom Stuhl gekippt. Wenn die letzten Jahre über ihn seitens Eintrachtfans gesprochen wurde, dann doch fast nur negativ. Kaum stand er aber wieder bei der Eintracht unter Vertrag, schwenkten viele mit ihrer Meinung um, weil sich die Verantwortlichen ja etwas gedacht haben und viel mehr Ahnung als alle anderen haben. Das mag ja sein, ist aber einfach nur ein billiges Totschlagargument. Man kann trotzdem anderer Meinung sein und auch die Verantwortlichen sind nicht unfehlbar. Sonst würde nach der Maxime nie ein Verein eine schlechte Phase haben und wir könnten uns die Diskusisionen sparen und hier den ganzen Tag lang den Verantwortlichen huldigen, weil sie ja eh immer alles richtig machen.
Auch wenn Hütter die ersten 3 Spiele verliert und dann nicht mehr unser Trainer wäre, würde ich Ihn trotzdem für einen
super Trainer halten. Er hat es momentan hier verdammt schwer.
Das er normale Krisen hat er auch schon bewiesen.
Er gibt jeden Spieler faire Chancen, man hat nicht den Eindruck als Fan, das er nur seine Lieblinge spielen lässt.
Für Verletzungssorgen, rote Karten und die Vielzahl an Spielen kann er wenig bis nichts.
Ich drücke Ihm und der Mannschaft alle Daumen, das ein guter Rückrundenstart gelingt.
Einschätzen kann ich es momentan gar nicht.
Unsere Chancen auf ein Weiterkommen in den Pokalwettbewerben sehe ich aktuell nicht so hoch ca. 20:80 bis 30:70.
Aber selbst wenn wir ausscheiden würden, wäre das im Moment zwar schlimm, aber für den Rest der Rückrunde
und für die langsame weitere Regeneration der Mannschaft wäre es nicht verkehrt.
Nächste Saison greifen wir dann neu an und kommen vielleicht unter die ersten 4.
super Trainer halten. Er hat es momentan hier verdammt schwer.
Das er normale Krisen hat er auch schon bewiesen.
Er gibt jeden Spieler faire Chancen, man hat nicht den Eindruck als Fan, das er nur seine Lieblinge spielen lässt.
Für Verletzungssorgen, rote Karten und die Vielzahl an Spielen kann er wenig bis nichts.
Ich drücke Ihm und der Mannschaft alle Daumen, das ein guter Rückrundenstart gelingt.
Einschätzen kann ich es momentan gar nicht.
Unsere Chancen auf ein Weiterkommen in den Pokalwettbewerben sehe ich aktuell nicht so hoch ca. 20:80 bis 30:70.
Aber selbst wenn wir ausscheiden würden, wäre das im Moment zwar schlimm, aber für den Rest der Rückrunde
und für die langsame weitere Regeneration der Mannschaft wäre es nicht verkehrt.
Nächste Saison greifen wir dann neu an und kommen vielleicht unter die ersten 4.
Hyundaii30 schrieb:
Auch wenn Hütter die ersten 3 Spiele verliert und dann nicht mehr unser Trainer wäre, würde ich Ihn trotzdem für einen
super Trainer halten.
Er wird auch nach den ersten drei Spielen, ergebnisunabhängig, unser Trainer sein, weil er eben ein guter Trainer ist.
Hyundaii30 schrieb:
und kommen vielleicht unter die ersten 4.
Das hatte ich auch 1963/64 erhofft und es traf ein, wir wurden Dritter.
Leider gab es noch keine CL und der Tabellenplatz war deshalb zwar erfreulich, aber insgesamt für die Katz...
cm47 schrieb:
Er wird auch nach den ersten drei Spielen, ergebnisunabhängig, unser Trainer sein, weil er eben ein guter Trainer ist.
Das sehe ich aktuell anders.
Sollten wir tatsächlich die ersten 3 Spiele verlieren (was ich aktuell nicht glaube), wird die Luft verdammt eng für Hütter
und mich würde es dann nicht wundern, wenn man handeln würde. Alleine um zu versuchen irgendeinen positiven neuen Effekt zu erzeugen. So wie vor der Pause darf es nicht weitergehen.
Da wird dann irgendwann auch unser Vorstand usw. sehr unruhig. Klar Hütter ist ein guter Trainer, aber wenn er es nicht schaffen sollte, die Mannschaft kurzfristig auf Erfolg zu trimmen, wird man handeln.
Auch wenn es den wenigsten gefallen wird.
------------------------------------------------Trapp---------------------------------------------------------------------
Toure----------------------Abraham--------------------Hinti-----------------------N´dicka----------
-------------------------------------Rode------------Sow--------------------------------------------------
--------------Gacinovic-----------------------------------------------------------Kostic----------------
-----------------------------------Dost-------------Paciencia------------------------------------------------
Tipp 1-1
Toure----------------------Abraham--------------------Hinti-----------------------N´dicka----------
-------------------------------------Rode------------Sow--------------------------------------------------
--------------Gacinovic-----------------------------------------------------------Kostic----------------
-----------------------------------Dost-------------Paciencia------------------------------------------------
Tipp 1-1
municadler schrieb:
------------------------------------------------Trapp---------------------------------------------------------------------
Toure----------------------Abraham--------------------Hinti-----------------------N´dicka----------
-------------------------------------Rode------------Sow--------------------------------------------------
--------------Gacinovic-----------------------------------------------------------Kostic----------------
-----------------------------------Dost-------------Paciencia------------------------------------------------
Tipp 1-1
Mit der Aufstellung könnte ich leben, mit dem Ergebnis nicht.....
Gelöschter Benutzer
cm47 schrieb:
spätestens ab nächster Woche rennen uns die Kracher die Türe ein.....
Man könnte und sollte auch, sie (die Türen) vorsorglich ganz einfach aushängen! 🤗
cm47 schrieb:Tafelberg schrieb:
Höwedes ist sich mit Köln einig, die Vereine verhandeln aber noch
Lieber das Gnadenbrot in Köln als in Moskau...
Die einen sagen so, die annern so.
Ich sehe vor meinem geistigen Auge gerade 600.000 imaginäre ziegenreitende Düsseldorfer 600.000 imaginäre Russlandfähnchen schwenken.
cm47 schrieb:
..und wenn noch so viele mit Begrüßungssträußen an der Bahnstation stehen...
Bringt eh nichts, weil er ja mit dem Flugzeug käme.
Ob mit Bus, Bahn oder Flugzeug … Von mir aus kann er auch gerne mit dem Flugzeug kommen. Die Welt geht deswegen nicht unter, ob die Eintracht ohne ihn untergeht wissen wir (stand jetzt) nicht, aber dazu hat ja jeder seine eigene Meinung. Ich für meinen Teil fände es gut wenn er wieder zur kommen würde.
cm47 schrieb:
..und wenn noch so viele mit Begrüßungssträußen an der Bahnstation stehen...
Bringt eh nichts, weil er ja mit dem Flugzeug käme.
gk23 schrieb:
Natürlich volle Kanne statt volle Hosen, bin ich voll bei Dir und ist auch der einzig richtige Ansatz.
Ich kann euch beide ja verstehen, das Ihr das so locker seht und verlangt.
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Das sind (auch wenn sie Millionen verdienen) trotzdem auch nur Menschen.
Und jeder Mensch braucht Selbstvertrauen um das optimale zu erreichen.
Klar kann man sich das auch erarbeiten und das wird das Team auch definitiv versuchen.
Nur wenn es gegen Hoffenheim blöd läuft und man schnell mit 1-2 Toren zurück liegt oder wieder eine
unberechtigte rote karte bekommt etc., könnte das eben fatal werden.
Klar hoffe ich es nicht und hoffe alles wird gut.
Nur in der aktuellen Lage muss man sehr vorsichtig sein und sollte aufhören zu viel von der Mannschaft
zu erwarten.
Klar waren die letzten 2 Jahre total geil.
Ich fand auch die Hinserie nicht ganz so dramatisch, wie sie von einigen anderen gesehen haben.
Trotzdem muss man in der Rückrunde sehr aufpassen.
Das Team ist sehr stark besetzt, aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
und dann läuft eben nicht alles wie normal.
Hyundaii30 schrieb:
Nur ist es nun mal eben nicht gut für das Selbstvertrauen, wenn man ständig verliert.
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Hyundaii30 schrieb:
aber das Schicksal kann manchmal ein starker Gegner sein
Ein Satz für die Ewigkeit......
cm47 schrieb:
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Ganz so einfach ist es auch nicht. Einige brauchen jemanden der mit breiter Brust vorne weg geht, wie wir es in der Pokalsiegsaison mit Boateng hatten, der dann die Spieler mit riss. So jemand fehlt uns im Moment.
cm47 schrieb:
Selbstvertrauen entwickelt man durch die eigene positive Einstellung und daraus resultierende Motivation....das muß mir kein Trainer oder Mentalcoach beibringen, das muß man selbst verinnerlicht haben.
Natürlich sind Niederlagen kein Grund zum Feiern, aber ich war immer ein Verfechter von "jetzt erst recht", dazu bedarf es eben innerer Stärke und die speist sich immer aus der richtigen Einstellung Und bei Niederlagen ist auch immer das WIE entscheidend.
Wenn ich verdientermaßen verliere, war der Gegner eben entscheidend besser.
Wenn ich unverdientermaßen verliere, war ich zu dämlich, das Spiel für mich zu entscheiden.
Keiner erwartet zu viel von der Mannschaft, Adler erlegen nur die Beute, die sich auch erreichen können.
Man sollte aber auch nicht alles relativieren, nach Ausreden oder Alibis suchen, warum wieder irgendwas durch göttliche Fügung nicht geklappt hat..
Ich habe ja geschrieben, man kann sich das Selbstvertrauen erarbeiten.
Und ja ich liebe diese "jetzt erst Recht" Einstellung auch und habe sie oft selbst angewandt.
Klar sagst Du nicht, das wir alles gewinnen müssen oder zu viel erwartet wird.
Leider gibt es aber durch die Erfolge der letzten 2,5 Jahre immernoch einige,
die mit den Rückschlägen schlecht klar kommen werden und nicht fair zum Team/Trainer sein werden.
Und darum geht es mir mehr.
Natürlich darf das Team sich nicht verstecken oder negativ an die Rückrunde gehen.
Das werden sie auch niemals tun !!!
Aber man muss sich eben als Fan darüber bewusst sein, das es trotzdem negativ laufen könnte,
selbst wenn die Mannschaft alles geben wird.
Man hat ja auch in der Hinrunde etliche Punkte verloren, obwohl man das bessere/engagiertere Team war.
Im Fußball ist nichts planbar.
Ich bin auch nicht nervös, weil es noch keine Neuzugänge gibt. Denn sowas heißt gar nichts.
Neuzugänge sind schön für neue Hoffnung.
Aber momentan ist unser Kader groß genug und auch stark genug, ohne Neuzugänge viel zu erreichen.
Es gab schon so oft Situationen, in denen dann Reservespieler, die vorher keine große Rolle spielten über sich hinaus gewachsen sind und plötzlich eine wichtige Rolle spielten. Im Fußball ist alles möglich.
Und auch wenn es hier einige kritische Stimmen zu Kohr, Durm, Sow uva. gibt,
ich halte alle für sehr gute erfahrene Fußballer, die der Mannschaft helfen können und die auch plötzlich eine
positive Leitungsexplosion haben können.
Mogulin schrieb:
Ich bin mittlerweile sehr gespannt aufs Spiel gegen Hoffenheim.
Wenn die Gerüchte stimmen, dass Hütter auf Viererkette umstellt wird das interessant.
Ja die Mannschaft ist ausgeruhter, aber wir haben Verletzungssorgen und eine verunsicherte Mannschaft.
Ob es da wirklich sinnvoll ist, jetzt auf Viererkette umzustellen, das muss ich ehrlich zugeben, sehe ich
eher zu riskant und skeptisch an.
Allerdings hat Hütter schon zu Beginn bei uns bewiesen, das er innerhalb kurzer Zeit,
den Spielern seine Vorstellungen beibringen kann.
Spannend wird es auf alle Fälle, aber leider gibt es auch viel Risiko dabei, auf das ich gerne verzichtet hätte.
Hyundaii30 schrieb:
und eine verunsicherte Mannschaft.
Das lasse ich nicht gelten....gerade die vergangenen Grottenspiele samt Niederlagen müßten doch einen Motivationsschub geben, es künftig besser zu machen, also volle Kanne statt volle Hosen....das ist Profisport, wo nur die Leistung und Ergebnisse zählen...wir haben doch schon gegen die beiden Letzten verloren, es kann also nicht schlimmer, sondern nur besser werden....übrigens würde ich auch eher einer 3er Kette präferieren, das ist aber meine Einzelmeinung.
Risiken beinhalten auch Chancen, deshalb bei den Hopps nicht ein erzitterter Punkt mit weichen Knien, sondern auf Sieg spielen...so stark sind die auch nicht...
Natürlich volle Kanne statt volle Hosen, bin ich voll bei Dir und ist auch der einzig richtige Ansatz. Ist halt ein 50/50-Spiel meiner Meinung nach. Im Normalfall würde ich Hopp in etwa auf einer Stufe mit uns sehen, was die Kaderqualität anbelangt. Das kann gut gehen gegen die (hatten wir dort schon), das kann aber auch nicht gut gehen (hatten wir auch schon), knapp war es meistens.
Ein Sieg in Sinsheim wäre natürlich pures Gold zum Auftakt der Rückrunde.
Wie dem auch sei: unsere Mannschaft hat die Qualität, sich da unten raus zu spielen, am Ende wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz werden und dann sehen wir, wie es ab Sommer weiter geht. Adi wird das richten und die Spieler werden das umsetzen, alles andere würde mich überraschen.
Ein Sieg in Sinsheim wäre natürlich pures Gold zum Auftakt der Rückrunde.
Wie dem auch sei: unsere Mannschaft hat die Qualität, sich da unten raus zu spielen, am Ende wird es ein gesicherter Mittelfeldplatz werden und dann sehen wir, wie es ab Sommer weiter geht. Adi wird das richten und die Spieler werden das umsetzen, alles andere würde mich überraschen.
Wo ist denn für Profifussballer das Problem in einer Viererkette zu spielen? Da muss man nicht monatelange Trainings für absolvieren sondern die grundsätzlichen Züge hat jeder Spieler aus dem ff drauf. Natürlich muss man sich einspielen aber das Risiko ist eher begrenzt. Mir ist hier bei allem was getan wird zuviel Panikmache dabei, hier ein Problem, da ein Problem, oje vielleicht noch ein Problem.
Wir haben einen Kader der absolut wettbewerbsfähig ist, vielleicht nicht so stark wie letzte Saison aber wettbewerbsfähig. Und wir sind im DFB Pokal und UEFA Cup immer noch drin. Wir sollten uns eher freuen als uns ständig die Unnerbüx zu bräunen.
Gruß
tobago
Wir haben einen Kader der absolut wettbewerbsfähig ist, vielleicht nicht so stark wie letzte Saison aber wettbewerbsfähig. Und wir sind im DFB Pokal und UEFA Cup immer noch drin. Wir sollten uns eher freuen als uns ständig die Unnerbüx zu bräunen.
Gruß
tobago
Ich frage mich, wann da endlich die genauere Diagnose kommt. Muss der Spezialist erst auf dem Seeweg aus Japan einreisen oder warum dauert das so lang?
cm47 schrieb:
dann ist es mir wohl entgangen..
Du Glücklicher!
cm47 schrieb:
Ich hab hier noch niemand gelesen, noch nicht mal mich selbst, der von Abschenken redet
Doch, da gab es den einen oder anderen.
cm47 schrieb:
dann ist es mir wohl entgangen..
Du Glücklicher!
Abschenken wäre meines Erachtens der falsche Weg. Trotzdem sollte die Liga im Vordergrund stehen. Sowohl im Pokal als auch international kann man auch mit guten Leistungen ausscheiden. Mit der vorhandenen Kaderbreite müsste das möglich sein. Dazu gehört aber eine gewisse Mentalität , die in der Vorrunde ab und zu mal gefehlt hat.Die muss dringend her sonst kann es eng werden in der Liga.
wegjubler schrieb:
Abschenken wäre meines Erachtens der falsche Weg. Trotzdem sollte die Liga im Vordergrund stehen. Sowohl im Pokal als auch international kann man auch mit guten Leistungen ausscheiden. Mit der vorhandenen Kaderbreite müsste das möglich sein. Dazu gehört aber eine gewisse Mentalität , die in der Vorrunde ab und zu mal gefehlt hat.Die muss dringend her sonst kann es eng werden in der Liga.
Ich hab hier noch niemand gelesen, noch nicht mal mich selbst, der von Abschenken redet oder das ins Kalkül zieht.
Natürlich ist die Liga das wichtigste, das schließt aber nicht aus, das man in EL und Pokal den Anspruch haben sollte, möglichst weit zu kommen.
cm47 schrieb:
Ich hab hier noch niemand gelesen, noch nicht mal mich selbst, der von Abschenken redet
Doch, da gab es den einen oder anderen.
Abschenken nein, aber eher die bessere Elf für die Bundesliga einsetzen, wenn es um leichte Rotation geht.
Ich sehe aber schon die Gefahr, dass die Spieler bei einem Weiterkommen in Pokal oder EL unterbewusst doch eben wieder dort alles raushauen, oder in der Bundesliga bei schwindenden Kräften nicht ganz so fokussiert sein könnten.
Das Problem hatten wir letzte Saison mit weniger Spielen und weniger Verletzten auch schon.
Nur können wir uns das diese Saison nicht leisten.
Ich sehe aber schon die Gefahr, dass die Spieler bei einem Weiterkommen in Pokal oder EL unterbewusst doch eben wieder dort alles raushauen, oder in der Bundesliga bei schwindenden Kräften nicht ganz so fokussiert sein könnten.
Das Problem hatten wir letzte Saison mit weniger Spielen und weniger Verletzten auch schon.
Nur können wir uns das diese Saison nicht leisten.
Eendracht schrieb:
Schöne Steilvorlage, um den Fokus wieder auf das eigentliche Thema zu lenken:
Frankfurt - Mailand. Und zurück?
Wo findet Rebic nun sein Glück?
Er ist doch noch das alte Sportass?
Doch steht er wirklich ante Portas?
Je mehr man kennt, je mehr man weiß,
erkennt man, alles dreht im Kreis
Bestimmung
Soviel Dinge geh'n im Leben
auf dich zu, noch mehr daneben.
Mensch, dein Weg ist dir bestimmt.
Nimm das Schicksal, wie es kimmt.
Jeder muss sein Päcklein tragen,
teils mit Wohl-, teils Unbehagen.
Schau nach vorn, dort gehen sie:
Hans im Glück und Pechmarie.
Etwas Sonne, sehr viel Regen,
Freude folgt den Nackenschlägen,
oder manchmal umgedreht,
wie es so im Leben geht.
Wieviel Blüten an dem Baume
werden nie zur reifen Pflaume.
Wieviel Pulver, wieviel Blei
schießt der Feind an dir vorbei.
Weine nicht um das Verpasste.
Denke: Was du hast, das haste.
Kriegst du nicht, was du gewollt,
hat es wohl nicht sein gesollt.
(Fred Endrikat, 1890 - 1942)
Woher wusste er, wie es jetzt gerade bei der SGE aussieht?
Soviel Dinge geh'n im Leben
auf dich zu, noch mehr daneben.
Mensch, dein Weg ist dir bestimmt.
Nimm das Schicksal, wie es kimmt.
Jeder muss sein Päcklein tragen,
teils mit Wohl-, teils Unbehagen.
Schau nach vorn, dort gehen sie:
Hans im Glück und Pechmarie.
Etwas Sonne, sehr viel Regen,
Freude folgt den Nackenschlägen,
oder manchmal umgedreht,
wie es so im Leben geht.
Wieviel Blüten an dem Baume
werden nie zur reifen Pflaume.
Wieviel Pulver, wieviel Blei
schießt der Feind an dir vorbei.
Weine nicht um das Verpasste.
Denke: Was du hast, das haste.
Kriegst du nicht, was du gewollt,
hat es wohl nicht sein gesollt.
(Fred Endrikat, 1890 - 1942)
Woher wusste er, wie es jetzt gerade bei der SGE aussieht?
2 Ausfälle mehr, vermutlich wochenlang, kaum Zeit, neue taktische Ausrichtungen zu trainieren, die letzten7 Spiele nicht gewonnen, was genau macht Dir Hoffnung, dass wir es ohne Verstärkung schaffen?
holger3700 schrieb:
2 Ausfälle mehr, vermutlich wochenlang, kaum Zeit, neue taktische Ausrichtungen zu trainieren, die letzten7 Spiele nicht gewonnen, was genau macht Dir Hoffnung, dass wir es ohne Verstärkung schaffen?
Ich lehne ja Verstärkungen nicht ab, nur wenn momentan nichts Adäquates zu bekommen ist, müssen sich eben die Spieler, die da sind, wieder auf ihre Eigenschaften besinnen, die sie ja zweifelsohne haben und das gilt für alle.
Der Trainer kann nur Hilfestellung leisten und Vorgaben machen, die Umsetzung muß die Mannschaft hinbekommen.
Meine Hoffnung besteht darin, das spätestens jetzt alle wissen, das wir dringend punkten müssen und alle "mentalen" Problemchen keine Rolle mehr spielen.
Es muß jeder an seine Leistungsgrenze gehen und damit auch Siegeswillen dokumentieren.
Wir haben ja keine Thekentruppe, sondern nur etliche, die aufgrund gewisser Umstände bisher offenbar nicht in der Lage waren, ihr wirkliches Potential abzurufen und genau das muß jetzt passieren.
Und zwar über beide Halbzeiten und nicht nur eine..bislang hab ich nämlich seit dem Pillenspiel keine wirklich überzeugende Leistung mehr gesehen, die Ergebnisse waren ja auch entsprechend....wir kommen da unten wieder raus und zwar relativ schnell, das ist meine feste Überzeugung...
cm47 schrieb:holger3700 schrieb:
2 Ausfälle mehr, vermutlich wochenlang, kaum Zeit, neue taktische Ausrichtungen zu trainieren, die letzten7 Spiele nicht gewonnen, was genau macht Dir Hoffnung, dass wir es ohne Verstärkung schaffen?
Ich lehne ja Verstärkungen nicht ab, nur wenn momentan nichts Adäquates zu bekommen ist, müssen sich eben die Spieler, die da sind, wieder auf ihre Eigenschaften besinnen, die sie ja zweifelsohne haben und das gilt für alle.
Der Trainer kann nur Hilfestellung leisten und Vorgaben machen, die Umsetzung muß die Mannschaft hinbekommen.
Meine Hoffnung besteht darin, das spätestens jetzt alle wissen, das wir dringend punkten müssen und alle "mentalen" Problemchen keine Rolle mehr spielen.
Es muß jeder an seine Leistungsgrenze gehen und damit auch Siegeswillen dokumentieren.
Wir haben ja keine Thekentruppe, sondern nur etliche, die aufgrund gewisser Umstände bisher offenbar nicht in der Lage waren, ihr wirkliches Potential abzurufen und genau das muß jetzt passieren.
Und zwar über beide Halbzeiten und nicht nur eine..bislang hab ich nämlich seit dem Pillenspiel keine wirklich überzeugende Leistung mehr gesehen, die Ergebnisse waren ja auch entsprechend....wir kommen da unten wieder raus und zwar relativ schnell, das ist meine feste Überzeugung...
Für den jetzigen Zeitpunkt mag das stimmen, ich denke die Spiele gegen Hopp und Leipzig kriegt man auch mit dem aktuellen Personal einigermaßen über die Bühne. Zumal in den beiden Spielen sowieso kaum einer mit einem Sieg rechnet.
Aber auf lange Sicht gesehen über die gesamte Rückrunde wäre es absolut fahrlässig nicht mehr aktiv zu werden auf dem Transfermarkt. Und wenn es nur eine Leihe von zwei Spielern ist, meinetwegen ohne KO.
Priorität muß sein möglichst schnell von den unteren Gefilden wegzukommen und im Pokal und in der EL ein gutes Bild abzugeben.
Wenn man lediglich den Anspruch hat mit Ach und Krach die Klasse zu halten und die Pokalwettbewerbe abzuschenken reicht es sicherlich auch mit dem vorhandenen Personal... aber wollen wir so denken?
Auf jeden Fall ohne Neuer
Er wurde verliehen, weil ER es wollte, nicht, weil er ein schlechter Spieler ist.
Deshalb ist die Ansage von Bobic genau die Richtige....wenn er uns momentan wirklich helfen könnte oder wollte, hätte er auch hierbleiben können, aber das wollte er nicht..