>

cm47

9751

#
cm47 schrieb:

....?....außerdem heißt er Kohfeldt und nicht Kohlfeldt...meine Fresse....wenn man schon Personen erwähnt, sollte man sie auch richtig namentlich benennen können.....



Ja sorry ich habe den Namen falsch geschrieben. Deswegen muss man sich nicht so aufregen.
Mein Name wird oft trotz das er buchstabiert wird, verkehrt geschrieben.
Sogar von Geschäftsleuten, die Geld mit uns verdienen wollen.
Ich habe da noch nie einen angeranzt.
Ich weiß nicht, warum man sich dann in einem Hobbyforum hier so aufregen muss.
Atme doch mal locker durch die Hose.Ist noch nicht mal ein Angestellter von der Eintracht.
Und es war auch nicht absichtlich, wie manche das hier gerne machen um andere zu provozieren.

#
Hyundaii30 schrieb:

Ich weiß nicht, warum man sich dann in einem Hobbyforum hier so aufregen muss.

Von aufregen bin ich weit entfernt, aber benennen darf man es ja mal....schließlich bin ich, im Gegensatz zu dir, nicht zu meinem Vergnügen hier....Eintracht ist kein Hobby, sondern Herzenssache...
Hyundaii30 schrieb:

Atme doch mal locker durch die Hose

Wodurch ich atme, überlässte besser mir....
#
Ein unfähiges Management, das die Mannschaftsentwicklung nicht erkennt oder erkennen will und außer Gesundbeten nichts drauf hat, darf sich nicht wundern, wenn sich das sportlich rächt.
Es würde mich überraschen, wenn Bremen drinbleibt, es sei denn, die bekommen noch irgendwie die Kurve, aber daran glaubt sogar in deren Fanszene kaum einer...zu desaströs die Auftritte und vor allem die Ergebnisse.....
#
Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mittlerweile reifere Trainer bevorzuge.
Ja ich war früher auch immer sehr für aufstrebende Jugendtrainer.
Die sind anfangs ja auch oft erfolgreich, aber wenn man sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte,
kann das mit diesen Trainern auch mal nach hinten losgehen.
Gerade wenn sie auf einem Schleudersitz sitzen. Da werden sie dann schnell gefeuert.

In Bremen kann Kohlfeldt wohl in Ruhe weiterarbeiten und das könnte Ihm und der Mannschaft
am Ende guttun, wenn er weiter an den neuen Aufgeben wachsen darf.
#
Hyundaii30 schrieb:

Das ist übrigens auch der Grund, warum ich mittlerweile reifere Trainer bevorzuge.
Ja ich war früher auch immer sehr für aufstrebende Jugendtrainer.
Die sind anfangs ja auch oft erfolgreich, aber wenn man sich kontinuierlich weiterentwickeln möchte,
kann das mit diesen Trainern auch mal nach hinten losgehen.
Gerade wenn sie auf einem Schleudersitz sitzen. Da werden sie dann schnell gefeuert.

In Bremen kann Kohlfeldt wohl in Ruhe weiterarbeiten und das könnte Ihm und der Mannschaft
am Ende guttun, wenn er weiter an den neuen Aufgeben wachsen darf.

Was willst du eigentlich mitteilen außer Allgemeinplätzen....?....außerdem heißt er Kohfeldt und nicht Kohlfeldt...meine Fresse....wenn man schon Personen erwähnt, sollte man sie auch richtig namentlich benennen können.....
#
tobago schrieb:

Aber es ist jetzt auch nicht so als würden die Menschen größtenteils Mitglieder weil es so tolle Mitgliederaufkleber fürs Auto oder Schals gibt. Es ist wie meistens im Leben, Menschen geben was wenn sie die Chance sehen dafür etwas zu bekommen und in diesem Fall ist ein großer Treiber die Nachfrage nach Karten. Um es klarzustellen, ich halte das weder für verwerflich noch sonstwas, sondern für vollkommen OK. Es war nur eine Erklärung wo (aus meiner Sicht) ein erheblicher Teil der Mitgliederzuläufe herkommt.



Dem ist auch so. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich habe zwar auch in der Vergangenheit schon immer geliebäugelt Mitglied zu werden, aber der letzte Anstoß war die Tatsache das man als Mitglied eben zügiger und leichter an Tickets kommt, gerade für die Finalspiele und EL-Spiele in den letzten Jahren...
#
Diegito schrieb:

tobago schrieb:

Aber es ist jetzt auch nicht so als würden die Menschen größtenteils Mitglieder weil es so tolle Mitgliederaufkleber fürs Auto oder Schals gibt. Es ist wie meistens im Leben, Menschen geben was wenn sie die Chance sehen dafür etwas zu bekommen und in diesem Fall ist ein großer Treiber die Nachfrage nach Karten. Um es klarzustellen, ich halte das weder für verwerflich noch sonstwas, sondern für vollkommen OK. Es war nur eine Erklärung wo (aus meiner Sicht) ein erheblicher Teil der Mitgliederzuläufe herkommt.



Dem ist auch so. Ich nehme mich da selbst nicht aus. Ich habe zwar auch in der Vergangenheit schon immer geliebäugelt Mitglied zu werden, aber der letzte Anstoß war die Tatsache das man als Mitglied eben zügiger und leichter an Tickets kommt, gerade für die Finalspiele und EL-Spiele in den letzten Jahren...

Ich bin Mitglied aus Überzeugung und weil ich mich dem Verein zugehörig fühle, damit auch Teil der Eintrachtfamilie zu sein.
Das dies auch mit Vorteilen verbunden ist, ist zwar schön, aber für mich eher nebensächlich.
#
Hellmann hat in seiner Intention völlig recht, nur wird leider auch er die Sensations-und Effekthascherei, von welcher Seite auch immer, nicht verhindern können...
#
cm47 schrieb:

(...) Aus Konservierungsgründen trinke ich außer Kaffee und Tee nichts Alkoholfreies....nur mal zum besseren Verständnis....

Denn werde ich Dich demnächst unschwer auf der Straße erkennen. Von altägyptischen Mumien heißt es, sie hätten eine "dunkelgelbe, rötliche, braune oder schwarze Farbe und einen nicht unangenehmen, aromatischen Geruch angenommen"
#
adlerkadabra schrieb:

cm47 schrieb:

(...) Aus Konservierungsgründen trinke ich außer Kaffee und Tee nichts Alkoholfreies....nur mal zum besseren Verständnis....

Denn werde ich Dich demnächst unschwer auf der Straße erkennen. Von altägyptischen Mumien heißt es, sie hätten eine "dunkelgelbe, rötliche, braune oder schwarze Farbe und einen nicht unangenehmen, aromatischen Geruch angenommen"

Ich war zwar nie in Ägypten, aber aromatisch rieche ich immer noch, zumindest nach maßgeblicher weiblicher Meinung.....
#
cm47 schrieb:

zumal niemand daran gehindert wird, Mitglied zu werden



doch und zwar zu Recht sollen bestimmte Leute eben nicht kommen, aber das ist ein anderes Thema
#
Tafelberg schrieb:

cm47 schrieb:

zumal niemand daran gehindert wird, Mitglied zu werden



doch und zwar zu Recht sollen bestimmte Leute eben nicht kommen, aber das ist ein anderes Thema

Das hab ich als selbstverständlich vorausgesetzt und deshalb auch nicht erwähnt....
#
Vom Büffel Thread zum Trüffel Thread...mal gespannt, wann der Rüffel Thread kommt....nichts gegen kulinarische Ausflüge, aber eigentlich sollte es um Silva`s sportliche Leistung gehen....
#
Gestern bei der MV hat Fischer ja gesagt, das die 100000 als Mitgliederzahl angepeilt wird, jetzt sind es schon fast 90000....ich finde das toll, zumal niemand daran gehindert wird, Mitglied zu werden.....
#
Wir spielen nicht gegen Funkel in der Hoffnung auf seinen Abschied, sondern gegen Fortuna Düsseldorf.
Ich finde es nicht sonderlich schön, zumal er ja hier mal Trainer war, in diese Richtung zu denken.
Wir wollen und müssen dort gewinnen und das sollte möglich sein, wenn nicht gerade alles schiefläuft.
Auf die Entlassung des gegnerischen Trainers bei einem Sieg unsererseits zu spekulieren, ist nicht unbedingt die sportlichste Einstellung...ich finde das unmöglich....
#
Als einer, der nach Meinung verschiedener User noch den Ursprungsgeschmack von Cola und Wasser kennt, möchte ich mitteilen, das ich diese Brauseplörre oder ähnliches Gesöff noch nie getrunken habe.
Aus Konservierungsgründen trinke ich außer Kaffee und Tee nichts Alkoholfreies....nur mal zum besseren Verständnis....
#
Wenn diese Überlegung wirklich Hütters Matchplan gewesen sein sollte, was ich nicht so ganz glauben will/kann, dann wäre er, unterstützt und bestätigt durch den weiteren Spielverlauf, in der Tat genial gewesen.
Vielleicht ist das bei unserer spielerischen Limitierung wirklich die einzige Möglichkeit gewesen, den Dosen die Luft rauszulassen.
Ganz anschließen will ich mich dem zwar nicht und auch die Überlegung wäre mir nie eingefallen, aber so ganz von der Hand zu weisen wäre es jetzt, wo ich drüber nachdenke, auch nicht...
#
Ich will dir da nicht widersprechen. Ich wehre mich nur gegen solche, ausschließlich ergebnisorientierte Worthülsen wie "hat sich vercoacht".

Ich denke, das gestrige Spiel hat wieder einmal unsere Problematik in gewohnter Klarheit offengelegt: Fußball spielen können wir nur, wenn wir unsere Leistungsgrenze erreichen. Können wir das nicht (und keine Mannschaft kann das immer), haben wir einfach nicht die Qualität und die Mittel, Spiele nur mit 80 oder 90 % zu gewinnen. Die 1. Halbzeit gestern war spielerisch ja ein Offenbarungseid.

Und da spielen System, Matchplan, Rotation und all das eine ziemlich untergeordnete Rolle. Richtig ist natürlich, dass sich eine solche Mannschaft durch Kompaktheit und aufopferungsvolles Defensivspiel Sicherheit holen kann. Insofern ist Hütters Systemwechsel richtig und nachvollziehbar gewesen.
Es war aber auch nachvollziehbar, in besseren Zeiten es auch spielerisch zu versuchen. Das hätte ich als Trainer auch versucht. Das Nichterreichen der Leistungsgrenzen hat dann aber sehr schnell gezeigt, dass es (noch) nicht funktioniert.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich will dir da nicht widersprechen. Ich wehre mich nur gegen solche, ausschließlich ergebnisorientierte Worthülsen wie "hat sich vercoacht".

Ich denke, das gestrige Spiel hat wieder einmal unsere Problematik in gewohnter Klarheit offengelegt: Fußball spielen können wir nur, wenn wir unsere Leistungsgrenze erreichen. Können wir das nicht (und keine Mannschaft kann das immer), haben wir einfach nicht die Qualität und die Mittel, Spiele nur mit 80 oder 90 % zu gewinnen. Die 1. Halbzeit gestern war spielerisch ja ein Offenbarungseid.

Und da spielen System, Matchplan, Rotation und all das eine ziemlich untergeordnete Rolle. Richtig ist natürlich, dass sich eine solche Mannschaft durch Kompaktheit und aufopferungsvolles Defensivspiel Sicherheit holen kann. Insofern ist Hütters Systemwechsel richtig und nachvollziehbar gewesen.
Es war aber auch nachvollziehbar, in besseren Zeiten es auch spielerisch zu versuchen. Das hätte ich als Trainer auch versucht. Das Nichterreichen der Leistungsgrenzen hat dann aber sehr schnell gezeigt, dass es (noch) nicht funktioniert.

Ich war schon froh, das wir in der 1. Hz. trotz mehrfacher Chancen der Dosen kein Gegentor kassiert haben, das kann man positiv sehen...mit der spielerischen Armut gehe ich konform, wäre das anders, müßten wir nicht so einen hohen Aufwand betreiben...das es auch etwas besser geht, hat die 2. Hz. gezeigt....aber auch die täuscht nicht über die spielerischen Defizite hinweg...aber wir kriegen zumindest eine bessere Defensivkompaktheit hin, die es dem Gegner schwerer macht als in der Hinrunde...
#
municadler schrieb:

Also wenn es so käme wie du schreibst, dass wir 6 Punkte aus den nächsten beiden Spielen holen, haben wir nicht nur mit dem Abstieg nichts mehr zu tun, sondern sind im Rennen um Platz 7 - vielleicht sogar 6 noch voll dabei.

Von Abstiegssorgen zu Euro League Träumen in 4 Wochen. Verrückt, allerdings wäre ein Rückrundenstart mit 12 Punkten ja auch verrückt und gelinde gesagt außergewöhnlich.


Allerdings. Und eigentlich wären 6 Punkte bei den Gegnern für die Eintracht sehr untypisch. Andererseits sind das - je nach dem was Düdo heute macht - derzeit beides nicht gerade formstarke Mannschaften.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

derzeit beides nicht gerade formstarke Mannschaften.



       

Momentan stimmt das..aber das macht es ja gerade für uns so gefährlich, weil solche Mannschaften gegen uns meist zu ihrer Form zurückfinden, warum auch immer.
Und genau das müssen wir diesmal verhindern, um uns weiter von unten absetzen zu können und eine Perspektive nach oben zu haben.
Deshalb werden Duseldorf und Puppen keine "leichten" Spiele, weil wir sie anders angehen müssen.
#
Ich habe heute nacht ständig von der 2. Hz. und unseren Toren geträumt....ich würde gerne mal von beiden Halbzeiten, die gut waren, träumen, dann wäre ich morgens noch entspannter.....
#
Luzbert schrieb:

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wenn es meine Eintracht ist, gibt es in Düsseldorf auf den Sack.        


Die launische Diva schläft nun mal nie! Alles andere zu erwarten heißt, dass man aus der Vergangenheit nicht lernt.
#
ThePaSch schrieb:

Luzbert schrieb:

Ich bin gespannt, wie es weitergeht. Wenn es meine Eintracht ist, gibt es in Düsseldorf auf den Sack.        


Die launische Diva schläft nun mal nie! Alles andere zu erwarten heißt, dass man aus der Vergangenheit nicht lernt.

Das sind für mich aus leidvoller Erfahrung die schwierigsten Spiele...gegen den Tabellenführer gewinnen und dann zum Tabellenletzten fahren...das flaue Gefühl hab ich nie verloren, aber vielleicht ist es diesmal doch anders und die Diva bleibt im Bett....
#
skyeagle schrieb:

Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.

Ist doch eigentlich Schwachsinn , jeder schaut was er  wo am besten aus sich und dem Verein rausholen kann , wo das Geld herkommt , kann erstmal egal sein , ist im normalen Arbeitsleben nix anderes . Bekomme ich in meinem Job , ein Angebot einer anderen Firma , die mir mehr Gehalt bittet und gleichzeitig gute Weiterentwicklungschancen bittet , dann nehme ich das Angebot an .
#
deddy32 schrieb:

skyeagle schrieb:

Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.

Ist doch eigentlich Schwachsinn , jeder schaut was er  wo am besten aus sich und dem Verein rausholen kann , wo das Geld herkommt , kann erstmal egal sein , ist im normalen Arbeitsleben nix anderes . Bekomme ich in meinem Job , ein Angebot einer anderen Firma , die mir mehr Gehalt bittet und gleichzeitig gute Weiterentwicklungschancen bittet , dann nehme ich das Angebot an .

Natürlich kann jeder arbeiten, wo er für sich die besten Chancen sieht, aber das ist eben auch Einstellungssache.
Ich würde auch nicht bei Monsanto oder Wiesenhof arbeiten, da könnten die mir bieten, was sie wollen.
Ich bin ein eisenharter Traditionalist, jeder, der mich kennt, weiß das auch oder glaubt einer, ich wäre über 60 Jahre Fan eines Konstruktes geblieben...?..nie im Leben...deshalb bin ich in der Betrachtungsweise absolut bei skyeagle...diese Entwicklung ist für den Fußball insgesamt weder gesund noch förderlich und nichts wird mich da umstimmen.....
#
Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.
#
skyeagle schrieb:

Von mir aus kann der uns in den Himmel loben, ich kann den trotzdem keinen Meter ab. Unsympathischer Typ. Als Trainer mag er ja okey sein, aber für Hoffe und Leipzig freiwillig zu arbeiten, ist halt schon ne harte Nummer.

So siehts aus...der kann nur für Geldsäcke arbeiten wie Rangnick auch....der soll mal die 98er am Bölle übernehmen, wo sich der Grammozis den A....aufreißt, um die in der Liga zu halten...dann wäre der Hype ganz schnell vorbei....
#
Maddux schrieb:

Der Sieg war verdient, wenn auch 1 Tor zu hoch, was auch die Statistiken belegen.
Ein Tor zu hoch  was Statistiken belegen.
So ein Schmarrn.
#
SamuelMumm schrieb:

Maddux schrieb:

Der Sieg war verdient, wenn auch 1 Tor zu hoch, was auch die Statistiken belegen.
Ein Tor zu hoch  was Statistiken belegen.
So ein Schmarrn.

Ich scheiß auf irgendwelche Statistiken, die null Aussagekraft haben...wer zwei Tore macht und damit gewinnt, hat es durch eigene Leistung dann auch verdient...da ist überhaupt nix zu hoch...
#
Hoffentlich hat diese unsinnige Trainerdiskussion mit dem heutigen Tag ihr Ende gefunden...