>

cm47

9751

#
Ich denke schon, dass er damit seine Rückkehr ankündigt..kann mir gut vorstellen, dass da hinter den Kulissen schon stark dran gewerkelt wird..glaube aber , dass wir Silva trotzdem behalten..ich fand  Antes Abgang auch mies, aber der sportliche Erfolg ist mir wichtiger...er würde uns einfach gut tun, seine Wucht fehlt extrem..haller, Jovic verkauft, die können nicht so einfach zurück, vielleicht ist er ja froh, dass er nur verliehen wurde und es bei ihm jetzt so einfach gehen würde..wir werden es bald wissen, aber mein Gefühl sagt mir er kommt..Unser aktuelles Stürmerproblem wäre wohl dann sein Glück. Würde es bei uns mit Dost/ Silva/ Pacienca laufen, würden die Verantwortlichen sicher nicht darüber nachdenken und ihn auf Grund seiner Aktionen im Sommer auf der Bank schmorren lassen..aber wie gesagt, der sportliche Erfolg steht hier im Vordergrund
#
MoniMonetta schrieb:

aber mein Gefühl sagt mir er kommt

Wenn eine Frau das Gefühl hat, das er kommt, stimmt das auch meistens.....
#
Ihr habt recht ....
Also bei jedem Schubser jetzt Elfmeter!
#
Sammy1 schrieb:

Ihr habt recht ....
Also bei jedem Schubser jetzt Elfmeter!

Stimmt nicht....Gräfe gab bei dem Schubser von Boateng an Alex kein Elfmeter, obwohl es das ganze Stadion gesehen hat, nur er offenbar nicht.
Wie heißt es so schön: entscheidend ist nicht, was man sieht, sondern was man wahrnimmt....
#
cm47 schrieb:

eva67 schrieb:

Ich kann da beim besten Willen auch keine Behinderung erkennen, also keinen Impuls gegen den Körper von Kraft, der ihn beeinträchtigt hätte.

So isses halt, wenn man nie selbst gespielt hat und nichts nachvollziehen kann, dann kommen solche absurden Sichtweisen heraus....aber einigen wir uns darauf: der SR war an allem schuld, insbesondere dafür, das wir nicht gewonnen haben...so einfach kann Leben sein.....


In der Bundesliga wird das natürlich gepfiffen. Ist keine Fehlentscheidung. Wäre der Fall andersherum und Kraft hätte Silva so berührt gäbe es in 100 Jahren keinen Elfer. Obwohl es offiziell keine Privilegierung für den TW gibt. Ist ein typisch deutscher Angstpfiff.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Ist ein typisch deutscher Angstpfiff.

Sehe ich auch so...mal abgesehen von berechtigt oder nicht, jeder Scheiß wird abgepfiffen und somit das Spiel kaputtgepfiffen....wie soll da ein flüssiger und ansehnlicher Spielablauf zustandekommen...?
Ich hab eben den Gladbacher Elfer gegen Bayern gesehen, auch so ein Beispiel...der Martinez setzt zu einer Monstergrätsche an und trifft auch nicht den Ball, aber Thuram geht schon vorher in die Knie und fällt über seine ausgestreckten Beine, weil er wohl mit dieser Situation gerechnet hatte....ist das wirklich Foulelfmeter...?...nicht mißverstehen, ich bin nicht böse, das Bayern damit verloren hat und Martinez zu blöd war, um das anders zu lösen, aber nochmal: ist das wirklich Elfmeter..?....zumindest hat der SR die Eier gehabt, Sekunden vor Schluß gegen die Bayern zu entscheiden und das macht auch nicht jeder....Respekt....
#
cm47 schrieb:

wenn man nie selbst gespielt hat und nichts nachvollziehen
Muss jedoch nicht zwingend so sein.
Man muss auch nicht fliegen können um zu wissen,  wie es geht.
#
Ich meinte ja nur, das man solche Situationen besser und kompetenter bewerten kann, wenn man sie aus eigenem Erleben kennt.
Das situative Empfinden dafür ist viel authentischer.
Natürlich bleibt jedem seine Meinung dazu unbenommen.
#
Ich weiß echt nicht, was diese Polemik soll. Ich habe gerade einen Test beim Augenarzt hinter mir und sehe nach dessen Urteil ausgezeichnet. Die Entscheidung ist ein Witz und wird in 9 von 10 Fällen anders getroffen, das Tor gilt. Ich kann da beim besten Willen auch keine Behinderung erkennen, also keinen Impuls gegen den Körper von Kraft, der ihn beeinträchtigt hätte. Guckt Euch mal andere Szenen im 5-Meter-Raum an - wenn da immer abgepfiffen würde, wenn man den TW nur berührt - ist doch lächerlich.

Auch das 2. Tor von Berlin habe ich mir nochmals genau angeschaut: natürlich ist das abseits, was denn sonst? Wenn jemand regulär aufs Tor schießt, der Torhüter wehrt vor die Füße von jemand ab, der beim Pass zum ersten, schießenden Spieler im Abseits stand, dann wurde das schon 1000 mal abgepfiffen. Es kann mir doch keiner erzählen, dass es dann kein Abseits ist, wenn der Ball quer gespielt wird statt gleich aufs Tor zu schießen.

Ich finde es auch auffallend, wie einige hier den Oberneutralen und damit besonders fairen Sportsmann herauskehren wollen. Man darf schon mal festhalten: der Schiri war bei uns kleinlich, teilweise fehlerhaft und bei Hertha eben übermäßig großzügig. Gelson hätte mit Sicherheit nicht zu Ende gespielt, wenn  er sich die Fouls von Duda geleistet hätte. Daraus ergab sich dann schon eine deutliche Benachteiligung. Und das darf man auch so feststellen, ohne als verblendet, dumm oder blind bezeichnet zu werden.


#
eva67 schrieb:

Ich kann da beim besten Willen auch keine Behinderung erkennen, also keinen Impuls gegen den Körper von Kraft, der ihn beeinträchtigt hätte.

So isses halt, wenn man nie selbst gespielt hat und nichts nachvollziehen kann, dann kommen solche absurden Sichtweisen heraus....aber einigen wir uns darauf: der SR war an allem schuld, insbesondere dafür, das wir nicht gewonnen haben...so einfach kann Leben sein.....
#
FrankenAdler schrieb:

geoffrey_5 schrieb:

Also, es ist müßig, sich über die vermeintliche Torwartbehinderung im Nachhinein noch einen Kopf zu machen. Aber ich mache ihn mir trotzdem. Ich habe mir die Szene 10 mal angeschaut. Es tut mir leid, ich kann da kein Schubsen, Stoßen etc erkennen. Siva berührt zwar den Rücken von Kraft, aber er schubst ihn nicht. Kraft wollte den Ball über die Querlatte lenken, und faustet ins eigene Tor.
Wie gesagt, ist müßig, aber ich habe Recht

Probiers mal hier. Vielleicht siehst du dann was!

hessenschau hats recht gut auf den Punkt gebracht:

Silvas Streichler reicht Dingert

Eine abgefälschte Flanke von Sebastian Rode kam im hohen Bogen auf Stark zugeflogen. André Silva berührte den Berliner Schlussmann leicht am Rücken und der boxte sich das Spielgerät selbst in den Kasten (71.). Dass ihm dieser Patzer ohne die leichte Berührung von Silva nicht unterlaufen wäre, dieser Ansicht war der Schiedsrichter im Frankfurter Stadtwald nahezu exklusiv.


#
adlerkadabra schrieb:

FrankenAdler schrieb:

geoffrey_5 schrieb:

Also, es ist müßig, sich über die vermeintliche Torwartbehinderung im Nachhinein noch einen Kopf zu machen. Aber ich mache ihn mir trotzdem. Ich habe mir die Szene 10 mal angeschaut. Es tut mir leid, ich kann da kein Schubsen, Stoßen etc erkennen. Siva berührt zwar den Rücken von Kraft, aber er schubst ihn nicht. Kraft wollte den Ball über die Querlatte lenken, und faustet ins eigene Tor.
Wie gesagt, ist müßig, aber ich habe Recht

Probiers mal hier. Vielleicht siehst du dann was!

hessenschau hats recht gut auf den Punkt gebracht:

Silvas Streichler reicht Dingert

Eine abgefälschte Flanke von Sebastian Rode kam im hohen Bogen auf Stark zugeflogen. André Silva berührte den Berliner Schlussmann leicht am Rücken und der boxte sich das Spielgerät selbst in den Kasten (71.). Dass ihm dieser Patzer ohne die leichte Berührung von Silva nicht unterlaufen wäre, dieser Ansicht war der Schiedsrichter im Frankfurter Stadtwald nahezu exklusiv.


Silva hat Kraft liebevoll gestreichelt und der war von dieser erotischen Avance so irritiert, das er doch glatt vergessen hat, den Ball abzuwehren........also künftig keine Streicheleinheiten mehr im Fünfer...
#
Also, es ist müßig, sich über die vermeintliche Torwartbehinderung im Nachhinein noch einen Kopf zu machen. Aber ich mache ihn mir trotzdem. Ich habe mir die Szene 10 mal angeschaut. Es tut mir leid, ich kann da kein Schubsen, Stoßen etc erkennen. Siva berührt zwar den Rücken von Kraft, aber er schubst ihn nicht. Kraft wollte den Ball über die Querlatte lenken, und faustet ins eigene Tor.
Wie gesagt, ist müßig, aber ich habe Recht
#
geoffrey_5 schrieb:

Also, es ist müßig, sich über die vermeintliche Torwartbehinderung im Nachhinein noch einen Kopf zu machen. Aber ich mache ihn mir trotzdem. Ich habe mir die Szene 10 mal angeschaut. Es tut mir leid, ich kann da kein Schubsen, Stoßen etc erkennen. Siva berührt zwar den Rücken von Kraft, aber er schubst ihn nicht. Kraft wollte den Ball über die Querlatte lenken, und faustet ins eigene Tor.
Wie gesagt, ist müßig, aber ich habe Recht

Ich kann dir meinen Augenarzt empfehlen, der auch Sehschwäche korrigieren kann...der stellt auch die Dioptrien für die Eintrachtbrille wieder richtig ein...
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Für mich sah das nämlich einfach nur nach einem Torwartfehler aus.



       

War es aber nicht....Silva schubst den Kraft im Moment seines Absprungverhaltens zum Ball...durch den Schubser verliert er die Kontrolle und legt sich das Ding selbst rein...vor paar Jahren hätte das Tor noch gezählt, heute halt nicht mehr und das auch völlig zu recht...


Okay. Dann kam es mir nur so vor und ich nehme alles zurück

Da hört garnix auf ,das kann er Pfeiffen muss er aber nicht.
#
hitiba schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

cm47 schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Für mich sah das nämlich einfach nur nach einem Torwartfehler aus.



       

War es aber nicht....Silva schubst den Kraft im Moment seines Absprungverhaltens zum Ball...durch den Schubser verliert er die Kontrolle und legt sich das Ding selbst rein...vor paar Jahren hätte das Tor noch gezählt, heute halt nicht mehr und das auch völlig zu recht...


Okay. Dann kam es mir nur so vor und ich nehme alles zurück

Da hört garnix auf ,das kann er Pfeiffen muss er aber nicht.

Er nicht, aber der VA greift zu recht ein, weil es von Silva eine regelwidrige Aktion war....ich weiß nicht, was da so schwer zu begreifen ist..
#
cm47 schrieb:
Wirtschaftliche Stärke
Gezählt hat Stärke früher in der Wirtschaft.
#
SamuelMumm schrieb:

cm47 schrieb:
Wirtschaftliche Stärke
Gezählt hat Stärke früher in der Wirtschaft.

Du meinst, damit man seinen Deckel bezahlen konnte......
#
Wuschelblubb schrieb:

Dann verweise ich heute auf unsere wirtschaftliche Stärke, wenn es gegen die kleineren Teams keine Siege gibt.

Achtung Phrase:
Entscheidend ist halt auf dem Platz.

Du kannst nicht mit der wirtschaftlichen Stärke rechnen. Sonst dürften die Knödeldeppen in den letzten 15 Jahren suf nationaler Ebene nie verloren haben.

Fußball ist eben nicht berechenbar.
#
Basaltkopp schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Dann verweise ich heute auf unsere wirtschaftliche Stärke, wenn es gegen die kleineren Teams keine Siege gibt.

Achtung Phrase:
Entscheidend ist halt auf dem Platz.

Du kannst nicht mit der wirtschaftlichen Stärke rechnen. Sonst dürften die Knödeldeppen in den letzten 15 Jahren suf nationaler Ebene nie verloren haben.

Fußball ist eben nicht berechenbar.

Wirtschaftliche Stärke....das ist doch kein Argument für das, was auf dem Platz passiert.....wir könnten der reichste Verein der Liga sein, trotzdem hätten wir gestern das gleiche Spiel gehabt....unpassendere Vergleiche gibts ja kaum....die Eintracht hat schon immer gespielt , wie sie wollte...die Diva interessiert doch kein Geld, zickig, wie sie nunmal ist.....
#
cm47 schrieb:

Tatsächlich....?....gegen wen willste die denn holen in der momentanen Verfassung...?.


Wir spielen gegen die zwei schlechtesten Teams der Liga. Selbst in der momentanen Verfassung kann man da Punkte holen. Dass es schwer genug wird, logisch. Aber Diegito schreibt ja davon, was drin ist und nicht was locker möglich.
#
SGE_Werner schrieb:

Selbst in der momentanen Verfassung kann man da Punkte holen.

Ja, kann man, unbestritten...hätte aber auch gegen Berlin gelten können....ich hab auch nichts gegen Zuversicht, aber wir wissen doch alle, das wir uns gerade gegen solche meistens schwertun.....
#
cm47 schrieb:

Diegito schrieb:

Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin,

Tatsächlich....?....gegen wen willste die denn holen in der momentanen Verfassung...?...wir haben am Donnerstag noch unser EL-Spiel, das wir hoffentlich gewinnen, um in die K.O. Runde zu gelangen, dann gehts nach Schalke, wird sicher kein Spaziergang.
Dann kommt Köln, die auf dem gleichen Level wie die Hertha sind, das sind die problematischsten Spiele für uns und dann ins vogelwilde Paderborn....auf dem Papier sieht das vielleicht easy aus, wird es aber nicht..


Ich finde es wird hier zu viel schwarz gesehen. Klar wir haben derzeit spielerische Mängel. Dennoch haben wir gestern das Spiel absolut dominiert und die Hertha hat sich am Ende ins Ziel geschleppt. Bin guter Dinge, dass wir nach der HR 21-22 Punkte haben. Das wäre okay, wenn man in drei Wettbewerben überwintert.
Sehe diese Saison als Übergangssaison an nach all den Abgängen. Wichtig ist, dass man nicht unten reinrutscht. Von daher hat man den Abstand nach unten gestern gehalten.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Von daher hat man den Abstand nach unten gestern gehalten.



       

Und vehement verteidigt...
#
Ich habe es zwar im Stadion nicht so schnell erkennen können aber nach alldem was man hier und beim Kicker so liest war das nicht gegebene 2:2 so ein Pfiff, den es nur in der Bundesliga gibt.

Für mich sah das nämlich einfach nur nach einem Torwartfehler aus.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Für mich sah das nämlich einfach nur nach einem Torwartfehler aus.



       

War es aber nicht....Silva schubst den Kraft im Moment seines Absprungverhaltens zum Ball...durch den Schubser verliert er die Kontrolle und legt sich das Ding selbst rein...vor paar Jahren hätte das Tor noch gezählt, heute halt nicht mehr und das auch völlig zu recht...
#
7 bis 9 Punkte sind genau so gut drin wie 0 bis 3 Punkte.
#
Basaltkopp schrieb:

7 bis 9 Punkte sind genau so gut drin wie 0 bis 3 Punkte.

Wie immer bei der Eintracht...alles ist möglich....
#
Hertha hätte schon in 3. min eine klare gelbe Karte bekommen müssen !
Beim unserem Tor : wieviel Minuten will ich denn eigentlich Zurückspulen und ein Foul sehen . Aber war mir klar , bei diesem idioten winkmann als var.
Das unserem 2. anerkanntes Tor hatte ich gestern als klares Tor gesehen , heute eine weiß nicht .
Touré gelbe Karte nur noch lächerlich
Mir hat die klare Linie über 90 min beim schriri gefehlt
Mal so mal so
#
Sammy1 schrieb:

Hertha hätte schon in 3. min eine klare gelbe Karte bekommen müssen !
Beim unserem Tor : wieviel Minuten will ich denn eigentlich Zurückspulen und ein Foul sehen . Aber war mir klar , bei diesem idioten winkmann als var.
Das unserem 2. anerkanntes Tor hatte ich gestern als klares Tor gesehen , heute eine weiß nicht .
Touré gelbe Karte nur noch lächerlich
Mir hat die klare Linie über 90 min beim schriri gefehlt
Mal so mal so

Red doch keinen Mist...regeltechnisch hat er alles richtig gemacht, der Rest ist Ermessensentscheidung....man muß da kein Alibi suchen....
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die Berliner waren stehend K.O, schon ab der 70. Die hatten nix mehr entgegenzusetzen. Dass dieses Tempo nicht jedes Spiel so intensiv abgerufen werden kann, ist klar. Aber hinten raus wirken wir oft frischer. Dafür pennen wir aber vorher auch öfter.



Das war doch in Mainz und Freiburg auch so. Da wirkten wir in Unterzahl am Ende frischer als der Gegner.
Was konditionelle Arbeit angeht hat man in der Vorbereitung alles richtig gemacht, obwohl man keine ausufernden Konditionseinheiten eingestreut hat. Die Fitness hat man sich wohl in den Quali-Spielen geholt.
Da muß man auch mal ein Lob aussprechen. Ich habe befürchtet das wir spätestens Anfang Dezember komplett am Stock gehen werden, dem ist aber definitiv nicht so.
Das gibt auch Mut für die restlichen Spielen. Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin, dann war die Hinrunde alles in allem doch recht ordentlich.
#
Diegito schrieb:

Ich denke 4-6 Punkte sind mindestens drin,

Tatsächlich....?....gegen wen willste die denn holen in der momentanen Verfassung...?...wir haben am Donnerstag noch unser EL-Spiel, das wir hoffentlich gewinnen, um in die K.O. Runde zu gelangen, dann gehts nach Schalke, wird sicher kein Spaziergang.
Dann kommt Köln, die auf dem gleichen Level wie die Hertha sind, das sind die problematischsten Spiele für uns und dann ins vogelwilde Paderborn....auf dem Papier sieht das vielleicht easy aus, wird es aber nicht..
#
Wenn Hütter in der Pk davon spricht, das die Mannschaft "hervorragend zurückgefightet hat", ist das zwar richtig, nur frage ich mich, warum es immer erst dazu kommen muß.
Wieso führen wir gegen solche Gurkentruppen nicht mal souverän 3:0, dann muß man auch nicht mehr solchen Aufwand betreiben....er redet mir das auch etwas zu schön und benennt die positiven Dinge, soweit okay.
Eigentlich müßte er sagen, was er öffentlich natürlich vermeidet, das wir z.Zt. nicht in der Lage sind, ohne Rückschläge solche Spiele zu gewinnen oder wenigstens nicht zu verlieren...in allen Mannschaftsteilen ist es momentan ziemlich desolat....
#
Haliaeetus schrieb:

Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.

Das ärgert mich auch. Jedesmal wenn der Gegner mit dem Ball bei uns durch kommt wird es gefährlich und das ist Berlin gestern auch zu einfach gelungen. Ich verstehe nicht warum unsere Defensive aktuell so extremst schwimmt. Das unser Sturm und das Mittelfeld noch nicht so gut klappt kann man ja auf die neuen Spieler schieben aber unsere Defensive? Das muss eigentlich wesentlich stabiler sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Der Gegner kommt mir viel zu leicht viel zu unbedrängt zum Abschluss. Da passt die Abstimmung nicht. Die ganze Rückwärtsbewegung ist eine Farce. Vor allem vor dem Hintergrund, dass sich im defensiven Bereich nichts neu finden musste. Da sollte das eigentlich funktionieren.

Das ärgert mich auch. Jedesmal wenn der Gegner mit dem Ball bei uns durch kommt wird es gefährlich und das ist Berlin gestern auch zu einfach gelungen. Ich verstehe nicht warum unsere Defensive aktuell so extremst schwimmt. Das unser Sturm und das Mittelfeld noch nicht so gut klappt kann man ja auf die neuen Spieler schieben aber unsere Defensive? Das muss eigentlich wesentlich stabiler sein.

Das gelingt nicht nur Berlin, sondern allen...leichte, vermeidbare Tore durch fehlende Abstimmung und Gedankenschnelligkeit....hier nimmt jede Grottentruppe Punkte mit, die sie eigentlich nie bekommen dürften und das ist das eigentlich Ärgerliche...die lachen sich alle den ***** ab, wie leicht es hier ist, was mitzunehmen und wir gucken wieder in die Röhre...vorne gelingt so gut wie nichts, hinten überhaupt nichts....nur mit Kraft, Aufwand und guter Moral mag man vielleicht mal paar Spiele drehen können, das geht aber nicht auf Dauer.
Bei so limitierten Gegnern wie die Hertha, wo man zig Chancen einfach nicht in Tore ummünzen kann, darf man sich nicht wundern, wenn es zu einem Sieg nicht reicht...und da muß man auch nicht den SR kritisieren, unsere Tore wurden völlig zu recht abgepfiffen, bei Silva allein schon wegen Dummheit.
Und was hätte Hütter denn wechseln sollen....?...ich sehe jetzt keinen, der die entscheidenden Impulse hätte setzen können...kein Joveljic, Durm oder Torro...das ist doch alles müßig....das Problem liegt in der mangelnden Chancenverwertung und einer Defensive, die in solchen Spielen den Namen nicht verdient, dagegen ist ein Hühnerhaufen noch eine geordnete Formation...
#
Gegen eine Mannschaft, die ja eigentlich kein unüberwindbarer Gegner war, nur Unentschieden und damit zwei Punkte verloren, die wir gebraucht hätten.
Bezeichnend, das Defensivspieler wie Hinti und Rode die Tore erzielen müssen..offensiv treffen zar alle den Ball, aber nicht das Tor.
Bei einem solchen Chancenplus wie gestern abend muß das eigentlich ein sicherer Sieg sein.
Ich will die Gegentore gar nicht erwähnen, deren Entstehung macht mich einfach nur fassungslos, zumal aus dem Nichts.
Das die Moral und Einstellung stimmt, ist lobenswert, sonst wäre man nach dem 0:2 nicht mehr zurückgekommen, das ist schön, darf aber über die Defizite in der Chancenverwertung nicht hinwegtäuschen.
So, das habe ich bereits gesagt, wird es bis zur WP nicht sehr viel mehr als 20 Pkt. geben, obwohl viel mehr möglich gewesen wäre....aber das war auch schon immer so....
#
cm47 schrieb:

Deshalb ist es immer möglich, mal oben reinzurutschen, aber auch im "grauen Mittelfeld" zu landen.
Mir wäre es anders auch lieber, aber ich kann die Realität nicht ausblenden.



Zur Realität gehört aber auch , dass sich in den letzten 3 jahren gewaltig etwas bewegt hat und wir nun einen finaziellen rahmen haben der nicht ansatzweise mit dem vergleichbar ist was vor 3, 4 5 oder gar 10 jahren war.
Insofern darf man dann schon auch mal optimistischer sein , als man das vor 5 jahren hätte sein dürfen. Das heisst aber natürlich nicht, dass man ein Abo auf Europa hätte, oder auch mal eine schlechte Saison mit einem Abrutschen ins untere Drittel der Tabelle drin wäre.
#
municadler schrieb:

cm47 schrieb:

Deshalb ist es immer möglich, mal oben reinzurutschen, aber auch im "grauen Mittelfeld" zu landen.
Mir wäre es anders auch lieber, aber ich kann die Realität nicht ausblenden.



Zur Realität gehört aber auch , dass sich in den letzten 3 jahren gewaltig etwas bewegt hat und wir nun einen finaziellen rahmen haben der nicht ansatzweise mit dem vergleichbar ist was vor 3, 4 5 oder gar 10 jahren war.
Insofern darf man dann schon auch mal optimistischer sein , als man das vor 5 jahren hätte sein dürfen. Das heisst aber natürlich nicht, dass man ein Abo auf Europa hätte, oder auch mal eine schlechte Saison mit einem Abrutschen ins untere Drittel der Tabelle drin wäre.

Nichts anderes hab ich inhaltlich dargelegt..