
cm47
9751
Sammy1 schrieb:
In den ersten 20 min sind 5 Entscheidungen gegen uns . Selbst die gelbe von Hinti war keine ..
Selbst die Jungs von dzan erkennen das
Aber jeder wie er es sieht .......
Offenbar kannst du keine Schiedsrichterleistung objektiv bewerten....ich mag den Gräfe zwar auch nicht, aber gestern war nur wenig an ihm auszusetzen....
Schmerz gibt es nicht nur in dieser einen Ausprägung.
Definitiv nicht. Solange es nicht wirklich weh tut (lernen durch Schmerzen), wird nichts dazugelernt.
SamuelMumm schrieb:
Definitiv nicht. Solange es nicht wirklich weh tut (lernen durch Schmerzen), wird nichts dazugelernt.
Ich hoffe, du meinst das im Hinblick auf eine konstruktive Lösung von Vereinsseite und nicht körperlich...sonst wärst du auf meinem Trip von damals und davon möchte ich wirklich nicht ausgehen..
Schmerz gibt es nicht nur in dieser einen Ausprägung.
Tafelberg schrieb:
inwiefern hat er recht?
Mit dem zitierten Satz. Und das ist leider wirklich so. In dem Punkt hat Max zweifelsohne recht.
Definitiv nicht. Solange es nicht wirklich weh tut (lernen durch Schmerzen), wird nichts dazugelernt.
BsdBl schrieb:cm47 schrieb:BsdBl schrieb:
Zur Not scheuchen sie andere Fans von ihren Plätzen.
Da gehören aber zwei dazu...einer, der scheucht und einer, der sich scheuchen läßt....was für Zustände.......das hätte mal zu meiner Zeit einer versuchen sollen...
Zwei? Du solltest dann schon ein paar mehr Kumpels dabei haben, um Deinen Platz zu behalten. Selber
Da hast Du leider sehr recht, die tauchen da in der Regel gruppenweise auf! Hatten wir ja auch schon, im Pokalfinale 2017 hatte ich das erlebt, und bei einer Blocksperrung im Waldstadion vor einiger Zeit gab es das im Oberrang!
Und was das betrifft, mein lieber CM 47 ist, nfu, Deine Zeit lang vorbei! Da wirst Du dich, wenn Du das Spiel gesund erleben willst, zurückziehen und in Dich hineinfluchen!
Einzeln wirst Du von dem Pack keinen antreffen!
Und Smilies finde ich bei diesem Problem unangebracht!
PeterT. schrieb:
Und was das betrifft, mein lieber CM 47 ist, nfu, Deine Zeit lang vorbei! Da wirst Du dich, wenn Du das Spiel gesund erleben willst, zurückziehen und in Dich hineinfluchen!
Einzeln wirst Du von dem Pack keinen antreffen!
Ja, da magst du recht haben...ich verstehe es nur nicht, wie so etwas überhaupt passieren kann.
Natürlich kann ich nur von meiner Zeit im Stadion reden, da kam sowas jedenfalls nicht vor oder wirklich nur ganz vereinzelt.
Unsere Probleme waren damals in der Kurve nicht Pyro oder Vermummte, sondern besoffene Proleten, die eigene Spieler unflätig beschimpften und beleidigten...Asoziale gab es schon immer, aber die Kurve damals hatte genug eigene Courage, um diese Typen zur Räson zu bringen...heute ist das offenbar nicht mehr der Fall...
Tafelberg schrieb:
ich bin gespannt auf die Reaktionen der Eintracht, insbes. von Herrn Hellmann.
Vermutlich oder hoffentlich wird bei Fanvertreter Treffen Tacheles geredet.
Man wird reden... und noch mal reden... und Verständnis heucheln... und noch mehr reden.. und spätestens in 6 Monaten brennen wieder Fackeln im Block. Hat ja bisher auch immer super funktioniert....
vonNachtmahr1982 schrieb:Tafelberg schrieb:
ich bin gespannt auf die Reaktionen der Eintracht, insbes. von Herrn Hellmann.
Vermutlich oder hoffentlich wird bei Fanvertreter Treffen Tacheles geredet.
Man wird reden... und noch mal reden... und Verständnis heucheln... und noch mehr reden.. und spätestens in 6 Monaten brennen wieder Fackeln im Block. Hat ja bisher auch immer super funktioniert....
Miteinander statt übereinander reden ist eigentlich immer gut, theoretisch....hier sehe ich aber wenig Erfolgsaussichten, weil die Einsichten über das eigene Verhalten fehlen....
Und dieses Märchen von der selbstregulierenden Kurve war auch schon vor 10 Jahren nicht ernst zu nehmen. Damals nach dem KSC spiel gab es nebenbei auch mal etwas Repressionen gegen die Ultras. Die waren dann auch mal fast ruhig für 2 oder 3 Jahre. Vielleicht brauch die neue Generation auch mal nen ordentlichen Schlag vor den Bug.
Der Solide schrieb:
Die einzige Frage für mich ist jetzt, wie sie jetzt weitermachen wollen für das Restprogramm. So lassen kann man es ja nicht. Goncalo muss mal runter vom Feld, der kann einfach nicht mehr. Wenn ich den heute laufen sehe und zu Beginn der Saison, ist das sehr deutlich. Dost ud Silva scheinen raus zu sein.
Wir verlieren Spiel um Spiel in der Bundesliga. Was sind die Optionen in Taktik und Personal ?
Ich denke darüber nach wie es wäre, wenn man jetzt Torro mit hinten reinnimmt, Fernandes an seine Seite, Gaci davor und Kamada und Dejan vorne rein, um Freistösse in Strafraumnähe und Eckbälle zu ziehen. Dann mit Hinti, Torro, Evan und Toure vorne rein, Fernandes und Durm sichern ab.
Gegen den Ball stören Gaci und Dejan das Aufbauspiel, der Rest zieht sich kompakt zusammen. Dann Balleroberung, vorwärts und Standards holen.
Torro reinnehmen -> Versuch macht klug
Fernandes -> kommt auf seine aktuelle Form an, die kennt der Trainer besser, er hat uns diese Saison schon sehr geholfen
Dejan -> ich bezweifle, dass seine Entwicklung schon so weit ist, dass er von Beginn an spielen sollte, außer alle drei Stürmer Paciencia/Dost/Silva fallen gleichzeitig aus
So isses. Besonders Dost nervt. Hat seit er hier ist, mehr Interviews in Eintracht TV gegeben als Spiele absolviert. Labert ständig was von "Geil hier, Geil da" und ist im Prinzip überhaupt nicht einsatzfähig. Ganz zu schweigen auch von Schönspieler Silva, der wohl ebenfalls nur auflaufen kann, wenn die Temperatur nicht zu niedrig und die zu erwartende Spielintensität nicht zu hoch ist.
Dazu kommen ständige Formtiefs der Herren Kostic und Da Costa.
Alles in allem 5 Mann der Abteilung Angriff, die mehr oder weniger Ausfälle sind.
Ich finde, da kann man den Joveljic gut mal bringen, ohne ihn zu verheizen oder ein allzu großes Risiko einzugehen.
Im Übrigen könnte man auch mal darüber nachdenken, ob eine Systemumstellung nicht doch mal ratsam wäre. Wenn ich nämlich nicht das passende Personal habe, um frühes Pressing zu spielen, muß es doch auch mal anders gehen.
Dazu kommen ständige Formtiefs der Herren Kostic und Da Costa.
Alles in allem 5 Mann der Abteilung Angriff, die mehr oder weniger Ausfälle sind.
Ich finde, da kann man den Joveljic gut mal bringen, ohne ihn zu verheizen oder ein allzu großes Risiko einzugehen.
Im Übrigen könnte man auch mal darüber nachdenken, ob eine Systemumstellung nicht doch mal ratsam wäre. Wenn ich nämlich nicht das passende Personal habe, um frühes Pressing zu spielen, muß es doch auch mal anders gehen.
Mit nem Tag Abstand lässt sich das Ergebnis besser einordnen. Ich denke aktuell ist mit der Mannschaft nicht viel mehr drin, als wir es zuletzt in Mainz oder zu Hause gegen Wolfsburg gesehen haben.
Hast du in diesen Spielen mehr Spielglück in den entscheidenden Situationen, dann kannst du diese Spiele auch erfolgreich bestreiten (siehe den Sieg bei Arsenal).
Hast du dieses Spielglück aber nicht, dann verlierst du einfach, weil wir nicht mehr diese Wucht der letzten Saison hatten, als wir uns auch mal trotz fehlendem Spielglück mit purem Willen zum Sieg gebracht haben.
Das ist am Ende dann eine Qualitätsfrage und nachdem Bobic die ersten Jahre völlig zu Recht gelobt wurde für seine Transfers, so muss man am Ende schon zugeben, dass das diesen Sommer nicht so geklappt hat (beim Verkaufen schon!).
Wenn es normal weitergeht, werden wir am Ende der Saison irgendwo zwischen 8 und 12 stehen. Bis zum Sommer wird man dann analysieren müssen, woran es lag und die entsprechenden Veränderungen am Kader vornehmen. Die aktuelle Saison habe ich in der Zwischenzeit als Übergangssaison abgehakt und solange wir nicht unten reinrutschen, ist das nach 3 Jahren in denen es von der Relegation bis in ein europäisches Halbfinale ging auch durchaus mal ok.
Hast du in diesen Spielen mehr Spielglück in den entscheidenden Situationen, dann kannst du diese Spiele auch erfolgreich bestreiten (siehe den Sieg bei Arsenal).
Hast du dieses Spielglück aber nicht, dann verlierst du einfach, weil wir nicht mehr diese Wucht der letzten Saison hatten, als wir uns auch mal trotz fehlendem Spielglück mit purem Willen zum Sieg gebracht haben.
Das ist am Ende dann eine Qualitätsfrage und nachdem Bobic die ersten Jahre völlig zu Recht gelobt wurde für seine Transfers, so muss man am Ende schon zugeben, dass das diesen Sommer nicht so geklappt hat (beim Verkaufen schon!).
Wenn es normal weitergeht, werden wir am Ende der Saison irgendwo zwischen 8 und 12 stehen. Bis zum Sommer wird man dann analysieren müssen, woran es lag und die entsprechenden Veränderungen am Kader vornehmen. Die aktuelle Saison habe ich in der Zwischenzeit als Übergangssaison abgehakt und solange wir nicht unten reinrutschen, ist das nach 3 Jahren in denen es von der Relegation bis in ein europäisches Halbfinale ging auch durchaus mal ok.
Wuschelblubb schrieb:
Die aktuelle Saison habe ich in der Zwischenzeit als Übergangssaison abgehakt
Die hammer schon seit 20 Jahren, mit Umbrüchen, Aus-und Einbrüchen, immer Brüche....trotzdem haben wir uns kontinuierlich verbessert und wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz...wenn man manchen hier liest, könnte man glauben, es wäre so....
Wuschelblubb schrieb:
Die aktuelle Saison habe ich in der Zwischenzeit als Übergangssaison abgehakt
Die hammer schon seit 20 Jahren, mit Umbrüchen, Aus-und Einbrüchen, immer Brüche....trotzdem haben wir uns kontinuierlich verbessert und wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz...wenn man manchen hier liest, könnte man glauben, es wäre so....
Ja,aber echt
cm47 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Die aktuelle Saison habe ich in der Zwischenzeit als Übergangssaison abgehakt
Die hammer schon seit 20 Jahren, mit Umbrüchen, Aus-und Einbrüchen, immer Brüche....trotzdem haben wir uns kontinuierlich verbessert und wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz...wenn man manchen hier liest, könnte man glauben, es wäre so....
Das sehe ich anders. Man wollte diese Saison den nächsten Schritt spielerisch machen, dabei sieht es schlechter (spielerisch) aus als letztes Jahr.
Aber wo war denn die letzte Saison z.B. ein Übergangsjahr? Klar hatten wir auch Abgänge, aber das meine ich nicht, denn die gibt es immer bei nahezu jedem Verein. ich habe mich dabei auf den spielerischen Fortschritt bezogen.
derUlukai schrieb:
Ich denke personalisierte sitzplatztickets in Kombination mit einem durchgesetzten Verbot von Bannern und fahnen würde das versteckspiel der idioten doch deutlich erschweren. Zumal man die Ordnung in einem sitzblock auch besser durchsetzen kann als in den chronisch überfüllten stehblöcken.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass sich diese Herren an ihre Platznummern halten? Zur Not scheuchen sie andere Fans von ihren Plätzen.
cm47 schrieb:BsdBl schrieb:
Zur Not scheuchen sie andere Fans von ihren Plätzen.
Da gehören aber zwei dazu...einer, der scheucht und einer, der sich scheuchen läßt....was für Zustände.......das hätte mal zu meiner Zeit einer versuchen sollen...
Zwei? Du solltest dann schon ein paar mehr Kumpels dabei haben, um Deinen Platz zu behalten. Selber
Und jetzt zerbeiß ich´s.
Naja. Ich bin überzeugt davon, dass die Qualität gestern gegen Mainz locker gereicht hätte. Ohne den Platzverweis.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Und jetzt zerbeiß ich´s.
Der Solide schrieb:
Viel Rückblick und Standortbestimmung. Okay. Ist bekannt.
Aber: Was machen wir jetzt ????
Wir machen da jetzt erstmal gar nichts.
Was Hütter macht, wird man sehen. Jedenfalls ist die Lösung "Fernandes" für mich keine. Sowohl Sow als auch Torró brauchen Mitspieler. Das sah man gestern in der Schlussphase (mit Gacinovic) sehr gut. Ansonsten werden wir nur wieder das bekannte Langholzgebolze sehen.
Es führt kein Weg daran vorbei, das spielerische Element zu verbessern. Es ist ein absolutes Armutszeugnis, dass ohne Hasebe kein Spielaufbau funktioniert. Und die Mannschaft ist absolut überfordert, praktisch in jedem Spiel über einen Kampf, der bis über die Leistungsgrenze geht, ins Spiel zu finden. Erstens kann sie das nicht durchhalten und zweitens ist es dann fast immer zu spät. Ausnahmen wie Arsenal bestätigen die Regel.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es führt kein Weg daran vorbei, das spielerische Element zu verbessern.
Sehe ich auch so, nur wie will man das möglichst zeitnah realisieren....?...das vorhandene Potential reicht dafür jedenfalls nicht aus.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es ist ein absolutes Armutszeugnis, dass ohne Hasebe kein Spielaufbau funktioniert.
Auch klar...aber auch hier wieder sehe ich keinen, der das in gleicher Qualität übernehmen könnte...
WuerzburgerAdler schrieb:
Und die Mannschaft ist absolut überfordert, praktisch in jedem Spiel über einen Kampf, der bis über die Leistungsgrenze geht, ins Spiel zu finden. Erstens kann sie das nicht durchhalten und zweitens ist es dann fast immer zu spät. Ausnahmen wie Arsenal bestätigen die Regel.
Weil eines das andere bedingt...wir würden uns längst nicht so schwer tun, wenn man spielerische Lösungen hätte, sind aber nicht vorhanden. Vom Paßspiel will ich erst gar nicht anfangen.
Und zu spät ist es deshalb, weil wir fast regelmäßig eine Halbzeit verpennen, in Rückstand geraten und dann mit der Brechstange agieren müssen.
Und selbst wenn wir in Führung gehen, wie in Mainz, ist es nicht durchzuhalten, weil wir keine Spielkontrolle hinbekommen.
Letztlich muß man dann irgendwann doch die Qualitätsfrage stellen....
Naja. Ich bin überzeugt davon, dass die Qualität gestern gegen Mainz locker gereicht hätte. Ohne den Platzverweis.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Aber grundsätzlich muss man konstatieren, dass unser spielerisches Problem in der Abwehr beginnt. Die Abwehrspieler werden angelaufen, schon folgt der lange Ball. Das machen, denke ich, 95 % aller anderen Bundesligisten besser.
Beispiel N´Dicka: der geht auch mal los mit dem Ball am Fuß, wenn sich niemand anbietet. Enden tut es aber stets mit dem selben Pass auf den an der Außenlinie stehenden Kostic. Andere Varianten gibt es nicht. Macht der Gegner unsere Außen zu, ist es schon vorbei.
Erst mit Torró / Sow / Gacinovic hatten wir eine Art Kombinationsspiel auf dem Platz. Dorthin müssen wir kommen.
Man kann immer einzelne Spieler rausgreifen und über ihre Form oder Leistungsfähigkeit diskutieren, wenn ein Spiel verlorengeht und jede Niederlage ist ärgerlich.
Aber mal plakativ gesagt, Hütter muß mit dem arbeiten, was er zur Verfügung hat und das war bislang ja nicht ganz unerfolgreich.
Die EL hat vielleicht manche Defizite durch die Euphorie überdeckt, aber die Liga ist nunmal der Alltag und da muß man sich auch jeden Erfolg immer wieder neu erarbeiten, egal gegen wen.
Trotzdem bin ich weit davon entfernt, alles in die Grütze reden zu wollen, nur sollte man das, was nachweislich nicht klappt, auch thematisieren.
Die Abwehr ist mir nach wie vor, wenn sie unter Druck ist, zu vogelwild und alles andere als kompakt.
Da passieren viel zu viele vermeidbare Fehler.
Das Mittelfeld ist auch nicht unbedingt eine Augenweide, weil wir uns gegen tiefstehende Gegner, wenn wir das Spiel machen müssen, viel zu schwertun.
Folglich lebt auch der Angriff erstmal vom Prinzip Hoffnung, das mal was vom Laster fällt, wirkliche Torgefährlichkeit haben wir momentan nicht oder nur gegen mitspielende Gegner.
Das alles weiß auch die Führung inkl. des Trainers, wobei mir manche Maßnahmen von Adi nicht immer sinnhaftig erscheinen, ist aber nur meine Sichtweise.
Wir können überdurchschnittlich spielen, wenn`s drauf ankommt, aber genausogut grottig und fehlerbehaftet gegen die "leichteren" Gegner, die es in der Realität nicht gibt.
Hoffen wir auf die zweite Saisonhälfte, in der Hinrunde wird nicht mehr allzuviel zu holen sein.
Und soll mir jetzt keiner mit irgendwelchen Belastungen kommen....wenn ich keine Belastung will, muß ich immer Neunter werden und auch sofort aus dem Pokal fliegen, dann ist halt nur Liga.
Dann kann ich aber auch gleich einen sitzenden Beruf ergreifen, wenn ich keine erfolgsorientierte Anstrengung will.
Aber mal plakativ gesagt, Hütter muß mit dem arbeiten, was er zur Verfügung hat und das war bislang ja nicht ganz unerfolgreich.
Die EL hat vielleicht manche Defizite durch die Euphorie überdeckt, aber die Liga ist nunmal der Alltag und da muß man sich auch jeden Erfolg immer wieder neu erarbeiten, egal gegen wen.
Trotzdem bin ich weit davon entfernt, alles in die Grütze reden zu wollen, nur sollte man das, was nachweislich nicht klappt, auch thematisieren.
Die Abwehr ist mir nach wie vor, wenn sie unter Druck ist, zu vogelwild und alles andere als kompakt.
Da passieren viel zu viele vermeidbare Fehler.
Das Mittelfeld ist auch nicht unbedingt eine Augenweide, weil wir uns gegen tiefstehende Gegner, wenn wir das Spiel machen müssen, viel zu schwertun.
Folglich lebt auch der Angriff erstmal vom Prinzip Hoffnung, das mal was vom Laster fällt, wirkliche Torgefährlichkeit haben wir momentan nicht oder nur gegen mitspielende Gegner.
Das alles weiß auch die Führung inkl. des Trainers, wobei mir manche Maßnahmen von Adi nicht immer sinnhaftig erscheinen, ist aber nur meine Sichtweise.
Wir können überdurchschnittlich spielen, wenn`s drauf ankommt, aber genausogut grottig und fehlerbehaftet gegen die "leichteren" Gegner, die es in der Realität nicht gibt.
Hoffen wir auf die zweite Saisonhälfte, in der Hinrunde wird nicht mehr allzuviel zu holen sein.
Und soll mir jetzt keiner mit irgendwelchen Belastungen kommen....wenn ich keine Belastung will, muß ich immer Neunter werden und auch sofort aus dem Pokal fliegen, dann ist halt nur Liga.
Dann kann ich aber auch gleich einen sitzenden Beruf ergreifen, wenn ich keine erfolgsorientierte Anstrengung will.
cm47 schrieb:
Die Abwehr ist mir nach wie vor, wenn sie unter Druck ist, zu vogelwild und alles andere als kompakt.
Ja, da hast du recht. Wenn man sich die Abwehrarbeit von WOB gg uns anschaut, dann war das allererste Sahne. Wie die verschoben haben obwohl einer weniger. Nicht das ich die SGE so spielen sehen möchte wie WOB, aber es geht auch anders als bei uns gerade.
cm47 schrieb:
Das Mittelfeld ist auch nicht unbedingt eine Augenweide
Ja, Hoffnung macht mir Torro, ich mag den Bub eben. Ich errinere mich noch letzte Saison, sein quasi letztes Spiel vor seiner Verletzung: sein Bruder war gerade verstorben, aber er wollte unbedingt in der EL auflaufen, wollte für das Team da sein. Für mich eine tolle Persönnlichkeit die spielen sollte. Vielleicht nicht so gut wie andere MF Spieler, aber so toll sind die anderen nicht gerade.
cm47 schrieb:
Folglich lebt auch der Angriff erstmal vom Prinzip Hoffnung, das mal
Ja, hier denke ich an Hallers erste Saison. Man war der schlecht! Ich dachte, er könne gar kein Fussballspielen, von Fehleinkauf war die Rede (unser teuerste Einkauf damals). Erst in seiner 2. Saison blühte er auf. Deswegen muss man bei unseren neuen Stürmern ersteinmal abwarten, mindestens bis zur RR.
.
cm47 schrieb:
Hoffen wir auf die zweite Saisonhälfte, in d
Ja, also ich hoffe jetzt auf die letzten HR Spiele. Ich habe Hertha im TV gg Dortmund zu Hause gesehen, due waren auch 11 gg 10 in HZ 2 nachdem Hummels duschen musste. Die waren so schlecht, richtig mies. Also wenn die erneut so spielen, dann gewinnen wir haushoch. Auf jeden Fall hatte due Hertha keinen Juhueffekt wie Mainz mit ihrem neuen Trainer.
Bin ich froh, dass wir Freitag spielen und somit Mainz schnell aus den Köpfen bekommen können.
Ich kann den Frust mancher Leute,vor allem auch die Erwartungshaltung nicht ganz nachvollziehen.
Es war doch absolut klar,daß diese Saison mit der Quali-Mühle kompliziert wird.
Dafür läuft die Saison noch relativ entspannt.
Man kann doch nicht allen Ernstes davon ausgehen,daß ein Club wie die Eintracht jetzt ein dauerhaftes Abo für die Top 9 hat.
Das ist in dieser engen Liga nur wenigen Mannschaften vorbehalten,fragt mal letztes Jahr in Schalke nach,fragt mal diese Saison in Bremen nach.
Es wird immer so sein,daß man bei gutem Verlauf eine realistische Chance auf Europa hat,bei Problemen es aber auch mal auf 12-14 enden kann.
Wichtig ist jetzt,daß man gegen Berlin gewinnt,das ist für mich das Schlüsselspiel der Hinrunde,wenn man das gewinnt
ist der Abstand nach unten ordentlich,wenn man das verliert,dann ist der Abstiegskampf ein Stück Realität.
Ich finde die Transferpolitik,die Neuverpflichtungen,gerade perspektivisch,sehr gut.
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mich überrascht halt nur die erstaunlich schlechte körperliche Verfassung von Bas Dost,der sicherlich in den Überlegungen eine zentrale Rolle spielte.
Das war vielleicht ein bisschen blauäugig.
Zu gestern.
Mit Elf gewinnen wir das Ding,das habe ich auch schon in Freiburg gedacht.
Wir schießen uns halt momentan gerne selber ins Bein.
Fernandes`Dummheit in Freiburg,gestern Kohrs undurchdachte Aktion.
Der Fehler lag aber in erster Linie bei einer desaströsen Restverteidung bei eigenem Eckball.
Warum muss kurz vor der Halbzeit so ziemlich alles vorne rumturnen?
Das Kohr dann quasi der Dumme ist....klar hätte er wegbleiben können,dann steht es 1:1,dann wäre noch die zweite Hälfte zur Ergebnisverbesserung verfügbar gewesen.
Andererseits frage ich mich aber auch,ob das Signal Hütters mit Herausnahme des einzigen Stürmers so richtig war.
Die Mannschaft muss es quasi so aufnehmen,daß man hier nur noch über die Runden kommen will,das kann in der Regel nicht funktionieren,gerade Eintracht Frankfurt hat in dieser Disziplin nicht gerade die größten Stärken...
Die Leistungen momentan sind wechselhaft,keinesfalls aber schlecht,daß man sich ernsthaft sorgen muss.
Vielleicht hätte ein Jahr ohne Europa der im Umbruch befindlichen Truppe ganz gut getan.
Jetzt muss der Fokus auf der Liga liegen.
Zu den Geschehnissen rund um das Spiel,den "Nettigkeiten" an Rode...
Entlarvend und armselig.
Es geht nicht um den Montag,es geht nur noch noch um Selbstinszenierung,Machtproben.
Ich könnte die Mannschaft verstehen,wenn sie Freitag die Kurve nach dem Spiel meidet.
Irgendwann ist genug Scheisse passiert.
Lernfähigkeit ist da wohl ein Fremdwort.
Absurd wird es dann,wenn man vom Scheiss DFB hört,die Vereine wollen ja nicht mehr Geld...
nein ,es ist der DFB,der unbedingt montags spielen lassen will...
Jetzt sind die Vereine schon zurückgerudertmstampfen den Montag wieder ein,trotzdem passiert die Scheisse.
Alles mittlerweile ein einziges,nur noch nervendes Trauerspiel.
Es war doch absolut klar,daß diese Saison mit der Quali-Mühle kompliziert wird.
Dafür läuft die Saison noch relativ entspannt.
Man kann doch nicht allen Ernstes davon ausgehen,daß ein Club wie die Eintracht jetzt ein dauerhaftes Abo für die Top 9 hat.
Das ist in dieser engen Liga nur wenigen Mannschaften vorbehalten,fragt mal letztes Jahr in Schalke nach,fragt mal diese Saison in Bremen nach.
Es wird immer so sein,daß man bei gutem Verlauf eine realistische Chance auf Europa hat,bei Problemen es aber auch mal auf 12-14 enden kann.
Wichtig ist jetzt,daß man gegen Berlin gewinnt,das ist für mich das Schlüsselspiel der Hinrunde,wenn man das gewinnt
ist der Abstand nach unten ordentlich,wenn man das verliert,dann ist der Abstiegskampf ein Stück Realität.
Ich finde die Transferpolitik,die Neuverpflichtungen,gerade perspektivisch,sehr gut.
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mich überrascht halt nur die erstaunlich schlechte körperliche Verfassung von Bas Dost,der sicherlich in den Überlegungen eine zentrale Rolle spielte.
Das war vielleicht ein bisschen blauäugig.
Zu gestern.
Mit Elf gewinnen wir das Ding,das habe ich auch schon in Freiburg gedacht.
Wir schießen uns halt momentan gerne selber ins Bein.
Fernandes`Dummheit in Freiburg,gestern Kohrs undurchdachte Aktion.
Der Fehler lag aber in erster Linie bei einer desaströsen Restverteidung bei eigenem Eckball.
Warum muss kurz vor der Halbzeit so ziemlich alles vorne rumturnen?
Das Kohr dann quasi der Dumme ist....klar hätte er wegbleiben können,dann steht es 1:1,dann wäre noch die zweite Hälfte zur Ergebnisverbesserung verfügbar gewesen.
Andererseits frage ich mich aber auch,ob das Signal Hütters mit Herausnahme des einzigen Stürmers so richtig war.
Die Mannschaft muss es quasi so aufnehmen,daß man hier nur noch über die Runden kommen will,das kann in der Regel nicht funktionieren,gerade Eintracht Frankfurt hat in dieser Disziplin nicht gerade die größten Stärken...
Die Leistungen momentan sind wechselhaft,keinesfalls aber schlecht,daß man sich ernsthaft sorgen muss.
Vielleicht hätte ein Jahr ohne Europa der im Umbruch befindlichen Truppe ganz gut getan.
Jetzt muss der Fokus auf der Liga liegen.
Zu den Geschehnissen rund um das Spiel,den "Nettigkeiten" an Rode...
Entlarvend und armselig.
Es geht nicht um den Montag,es geht nur noch noch um Selbstinszenierung,Machtproben.
Ich könnte die Mannschaft verstehen,wenn sie Freitag die Kurve nach dem Spiel meidet.
Irgendwann ist genug Scheisse passiert.
Lernfähigkeit ist da wohl ein Fremdwort.
Absurd wird es dann,wenn man vom Scheiss DFB hört,die Vereine wollen ja nicht mehr Geld...
nein ,es ist der DFB,der unbedingt montags spielen lassen will...
Jetzt sind die Vereine schon zurückgerudertmstampfen den Montag wieder ein,trotzdem passiert die Scheisse.
Alles mittlerweile ein einziges,nur noch nervendes Trauerspiel.
DelmeSGE schrieb:
Sow ist 22,was erwarten man hier von dem?
Kohr braucht halt auch ein wenig Zeit,der muss sich halt noch zurechtfinden,einige andere auch.
Mit Verlaub....von Sow wird überhaupt nichts erwartet, deshalb haben wir ihn ja geholt....
Und Kohr ist ja kein Bundesliganeuling, der sich mühsam erst woanders zurechtfinden muß.
Mir ist das zuviel Alibi und Schönrederei..ich halte von beiden auf ihrer jeweiligen Position sehr viel, beide sind auch stets bemüht, die in sie gesetzten Anforderungen und Erwartungen zu erfüllen, auch wenn keinerlei Erwartungen bestehen, nur Hoffnungen....
Wir haben auch mit den Büffeln Grottenspiele hingelegt, mir wird das zu sehr glorifiziert....das waren und sind auf ihre Art gewisse Ausnahmespieler, die sehr gut miteinander harmoniert haben, aber auch nicht immer die Sterne vom Himmel gespielt haben.
Deshalb tut man unseren jetzigen Jungs bißchen unrecht, wenn man ihnen weniger Klasse bescheinigt oder gar als Schönwetterspieler und Teilinvaliden bezeichnet.
So etwas gehört sich nicht den eigenen Spielern gegenüber, mag deren Form auch momentan nicht so gut sein.
Das Einzige, bei dem auch ich mittlerweile nachdenklich geworden bin, ist die vielgerühmte Kaderbreite, ehrlich gesagt, sehe ich da doch eher mehr Masse als Klasse...klingt hart, aber die bisherigen Eindrücke lassen für mich keine wesentlich anderen Schlüsse zu.
Wir haben zuviele, die ständig spielen müssen, weil sie nicht adäquat ersetzt werden können, wenn sie mal ausfallen.
Bei einer Rotation ist die Ideallage eigentlich so, das man das ohne mehr oder weniger großen Qualitätsverlust machen kann, das sehe ich bislang leider bei uns nicht.
Und eine wirklich eingespielte Stammformation konnte sich deshalb bisher auch nicht entwickeln und das ist halt auch nicht optimal.
Vielleicht wird im Winter personell nachgelegt, paar Baustellen hätten wir ja....alles wird gut.....
Deshalb tut man unseren jetzigen Jungs bißchen unrecht, wenn man ihnen weniger Klasse bescheinigt oder gar als Schönwetterspieler und Teilinvaliden bezeichnet.
So etwas gehört sich nicht den eigenen Spielern gegenüber, mag deren Form auch momentan nicht so gut sein.
Das Einzige, bei dem auch ich mittlerweile nachdenklich geworden bin, ist die vielgerühmte Kaderbreite, ehrlich gesagt, sehe ich da doch eher mehr Masse als Klasse...klingt hart, aber die bisherigen Eindrücke lassen für mich keine wesentlich anderen Schlüsse zu.
Wir haben zuviele, die ständig spielen müssen, weil sie nicht adäquat ersetzt werden können, wenn sie mal ausfallen.
Bei einer Rotation ist die Ideallage eigentlich so, das man das ohne mehr oder weniger großen Qualitätsverlust machen kann, das sehe ich bislang leider bei uns nicht.
Und eine wirklich eingespielte Stammformation konnte sich deshalb bisher auch nicht entwickeln und das ist halt auch nicht optimal.
Vielleicht wird im Winter personell nachgelegt, paar Baustellen hätten wir ja....alles wird gut.....
Oder knapper formuliert: Die Kader Qualität entspricht nicht dem was erwartet wurde. Was die sognannte Büffelherde von der letzten Saison angeht, das war eh totaler Pressehype. Da hat alles gepasst eine Zeit lang. Da kam gefühlt der derbe Einbruch mit Hallers Verletzung, wo eigentlich klar wurde, das er vom Trio Jovic, Rebic und Halleric der absolut "wichtic"ste Spieler war, weil er dermaßen die Manschaft angetrieben hat auf dem Platz. So jemand fehlt jetzt.
Unschön fand ich wie schnell das dann wieder mit der Wechselei ging als es nicht mehr lief. Dabei war eine weitere Sensation mit dem EL Finaleinzug kurz vor knapp, wenn man es vielleicht vor dem Elfmeter schiessen geschafft hätte. Haller war dann glaube ich der erste wo feststand das er geht. Nur hat er mit Westham nicht wirklich etwas gewonnen, er ist auch dort noch derjenige der am meisten ackert. Und komischerweise kam jetzt glaube ich von ihm in einem Interview der Spruch die Eintracht ist meine Familie.
Ich hoffe insgeheim leise auf den großen Winterpausendeal. Haller wieder da, Rebic zurück, Jovic 1 Jahr Leihe von Real Madrid. Wäre doch geil! Was ich bei Rebic und Jovic eh nicht verstanden habe.... Die kamen beide aus der Versenkung zur SGE, versauerten quasi auf der Bank dort wo sie vorher waren. Dann wurden sie bei der SGE Topstars und mittlerweile sind sie wieder in der Versenkung gelandet. Vielleicht war ja der Plan das die SGE ordentlich Kohle kassiert, aber solche Kämpfer würde ich mir echt zurück ins Team wünschen. Bas Dost sagte doch ml, das er, Silva und Paciencia (weiß nicht ob er auch Kamada meinte) die Büffelherde vergessen machen wollen, das sei ihre Aufgabe. Große Worte, deren Wirkung bisher noch ausbleibt. Noch ist alles drin, aber langsam müssen Siege gegen momentan sportlich gesehenes Kanonenfutter her, sonst wird der Abstand zu groß. Berlin, Paderborn... mit solchen Ambitionen wie sie unser Kader hat, muss man da Problem drüber rutschen und am besten zu 0 zuspielen fürs Torverhältnis.
Unschön fand ich wie schnell das dann wieder mit der Wechselei ging als es nicht mehr lief. Dabei war eine weitere Sensation mit dem EL Finaleinzug kurz vor knapp, wenn man es vielleicht vor dem Elfmeter schiessen geschafft hätte. Haller war dann glaube ich der erste wo feststand das er geht. Nur hat er mit Westham nicht wirklich etwas gewonnen, er ist auch dort noch derjenige der am meisten ackert. Und komischerweise kam jetzt glaube ich von ihm in einem Interview der Spruch die Eintracht ist meine Familie.
Ich hoffe insgeheim leise auf den großen Winterpausendeal. Haller wieder da, Rebic zurück, Jovic 1 Jahr Leihe von Real Madrid. Wäre doch geil! Was ich bei Rebic und Jovic eh nicht verstanden habe.... Die kamen beide aus der Versenkung zur SGE, versauerten quasi auf der Bank dort wo sie vorher waren. Dann wurden sie bei der SGE Topstars und mittlerweile sind sie wieder in der Versenkung gelandet. Vielleicht war ja der Plan das die SGE ordentlich Kohle kassiert, aber solche Kämpfer würde ich mir echt zurück ins Team wünschen. Bas Dost sagte doch ml, das er, Silva und Paciencia (weiß nicht ob er auch Kamada meinte) die Büffelherde vergessen machen wollen, das sei ihre Aufgabe. Große Worte, deren Wirkung bisher noch ausbleibt. Noch ist alles drin, aber langsam müssen Siege gegen momentan sportlich gesehenes Kanonenfutter her, sonst wird der Abstand zu groß. Berlin, Paderborn... mit solchen Ambitionen wie sie unser Kader hat, muss man da Problem drüber rutschen und am besten zu 0 zuspielen fürs Torverhältnis.
cm47 schrieb:
Wir haben auch mit den Büffeln Grottenspiele hingelegt, mir wird das zu sehr glorifiziert....das waren und sind auf ihre Art gewisse Ausnahmespieler, die sehr gut miteinander harmoniert haben, aber auch nicht immer die Sterne vom Himmel gespielt haben.
Deshalb tut man unseren jetzigen Jungs bißchen unrecht, wenn man ihnen weniger Klasse bescheinigt oder gar als Schönwetterspieler und Teilinvaliden bezeichnet.
Wie gesagt, aktuell haben Paciencia, Dost und Silva alle eine bessere Minuten pro Tor Quote, als Haller bei Westham. Von Jovic und Rebic muss man gar nicht erst anfangen.
In den ersten 13 Saisonspielen haben unsere jetzigen drei Stürmer zusammen 12 Tore gemacht.
Die Büffelherde hat zum Beispiel in den letzten 13 Saisonspielen der letzten Saison nur 9 Tore gemacht.
Die Büffel hatten eine Wahnsinnsphase letzte Saison, wo mal jeder getroffen hat. Aber am Ende auch längst nicht mehr.
Diese Saison hatten wir so eine Phase auch schon, mit dem Leverkusenspiel als Höhepunkt. Das ist leider dann mit den Verletzungen von Dost und Silva ins Stocken geraten.
Ich bin dennoch der Meinung, dass wir einen potentiellen Supersturm haben. Ich hoffe hier auf die Winterpause, wo man zum einen mal etwas regenerieren kann und zum anderen sich vielleicht insgesamt offensiv einen anderen Plan ausdenkt, als die aktuelle Flankenflut.
Ich habe mir jetzt die Mühe gemacht und alles durchgelesen.
Zum Teil sehr gute Analysen dabei, aber auch viel unreflektiertes Geflenne, Getrolle, Abstiegsgeschwafel und als Höhepunkt wird langsam auch der Trainer hinterfragt.
Ich kann mich alldem nicht anschließen, weil ich den Divamodus der Eintracht lange genug kenne.
Wer jetzt schon die Hosen voll hat oder seine Erwartungshaltung nicht erfüllt sieht, hat nie erlebt, das dies wie momentan über viele Jahre der absolute Normalfall war.
Wir haben eine Ergebniskrise gegen Mannschaften, die wir eigentlich besiegen müßten...?....nein, müssen wir nicht, weil wir uns traditionell schon immer gegen vermeintlich schlagbare Gegner schwertun.
Das wird am Freitag gegen Hertha auch nicht anders sein, was aber auch tyüisch Eintracht wäre.
Deshalb habe ich die Vorrunde mal mit 20 Pkt. abgehakt, einen (unerwarteten) Dreier werden wir noch holen, vermutlich auf Schalke, auch das wäre typisch Eintracht.
Deshalb ist jetzt keine Verzweiflung angesagt, die Situation ist momentan nicht schön, aber sie wird sich auch wieder zum Positiven wenden....auch das ist typisch Eintracht......
Zum Teil sehr gute Analysen dabei, aber auch viel unreflektiertes Geflenne, Getrolle, Abstiegsgeschwafel und als Höhepunkt wird langsam auch der Trainer hinterfragt.
Ich kann mich alldem nicht anschließen, weil ich den Divamodus der Eintracht lange genug kenne.
Wer jetzt schon die Hosen voll hat oder seine Erwartungshaltung nicht erfüllt sieht, hat nie erlebt, das dies wie momentan über viele Jahre der absolute Normalfall war.
Wir haben eine Ergebniskrise gegen Mannschaften, die wir eigentlich besiegen müßten...?....nein, müssen wir nicht, weil wir uns traditionell schon immer gegen vermeintlich schlagbare Gegner schwertun.
Das wird am Freitag gegen Hertha auch nicht anders sein, was aber auch tyüisch Eintracht wäre.
Deshalb habe ich die Vorrunde mal mit 20 Pkt. abgehakt, einen (unerwarteten) Dreier werden wir noch holen, vermutlich auf Schalke, auch das wäre typisch Eintracht.
Deshalb ist jetzt keine Verzweiflung angesagt, die Situation ist momentan nicht schön, aber sie wird sich auch wieder zum Positiven wenden....auch das ist typisch Eintracht......
Ich mußte mich über Nacht erstmal beruhigen, gestern abend mit einem extrem dicken Hals wollte ich nichts schreiben...diese verdammte Seuche in Mainz dauert schon länger als die Pest von 1314....das ist extrem frustrierend, das es wieder nicht geklappt hat und wir hängen mit 17 Pkt. fest....das Scheißgefühl will einfach nicht vergehen....
Selbst die Jungs von dzan erkennen das
Aber jeder wie er es sieht .......