>

cm47

9751

#
Der Solide schrieb:

. . . ergo ist auch mit Niederlagen zu rechnen. Und diese holt man sich, wenn sie denn schon sein müssen, am besten auswärts bei den starken Mannschaften der Liga.  Man holt sie sich nicht zu Hause gegen Paderborn.

Interessante Sichtweise!  😜  Aber hat was für sich.

Ich hab's gestern schon 'mal geschrieben: Wir haben bei einer Mannschaft verloren, die nicht ganz zu Unrecht ganz oben in der Tabelle steht. Die HZ1 wurde komplett verpennt, warum auch immer. Das kommt bei jedem Team (ja, bei JEDEM) 'mal vor. Insgesamt waren doch die Weißen kaum besser als wir, nur in den entscheidenden Szenen deutlich cleverer. Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.
#
clakir schrieb:

Warum man dann hier gleich den Weltuntergang einläuten muss erschließt sich mir nicht.



       

Die Meinung von paar ahnungslosen Trollen würde ich jetzt nicht überbewerten....wer die Eintracht lange genug kennt, der weiß, das es solche Spiele schon zuhauf gegeben hat und auch immer wieder geben wird.
Im Umkehrschluß gewinnen wir aber auch oftmals gegen vermeintlich stärkere Gegner, wo man dann von Weltuntergang nichts mehr hört....so simmer halt und so bleibe mer aach, ich kenns net anners...
#
Uffreschend schrieb:

Auch ohne Fachmann zu sein: Achillessehnen Probleme können auch ohne jetzige Überlastung entstehen.

Andre Silva hatte früher bereits Probleme mit der Achillessehne die nie gut auskuriert wurden. Die Achillessehne dürfte vernarbt sein, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Reizungen auch ohne Überbelastungen erhöht. Dies dürfte bei Silva der Fall sein, deshalb ist schonen hier richtig um die Vernarbung nicht zu verschlimmern oder schlimmere Verletzungen zu riskieren.

Leistenprobleme sind bei Fussballern normal und haben auch nicht immer etwas mit Überbelastung zu tun. Sie sind sogar ein typisches Symptom für Sportarten mit Kontakt und Männer haben sowieso eine höhere Anfälligkeit für Leistenprobleme. Wenn zum Beispiel eine beginnende Instabilität der Hinterwand des Leistenkanals vorliegt kann dies bereits zu Schmerzen führen. Dies muss aber nicht an  aktueller Überbelastung liegen sondern kann auch einfach altersbedingt sein oder schon sich über einen langen Zeitraum abgenutzt haben. Auch hier ist schonen wichtig um nicht einen operativen Einriff vornehmen zu müssen.

Aber wie gesagt bin auch kein Fachmann.

Dafür weißt du allerdings ziemlich viel!

Danke, du hast das wunderbar erklärt. Leider muss ich ergänzen, dass beide Verletzungen dazu neigen, sich chronisch zu entwickeln. Warum hast du bereits super dargelegt.
Es ist also im worst case damit zu rechnen, dass einer von beiden oder sogar alle zwei sich im Winter einer OP unterziehen müssen und bis dahin nur noch wenige bis Null Einsätze haben werden. Wie gesagt: worst case. Wollen wir es mal nicht hoffen.

Wichtig ist, dass die Vermutung mit der Überlastung in der Tat wenig wahrscheinlich ist. Diese Arten von Verletzungen sind typisch für den Bewegungsablauf beim Fußball und treten auch bei ganz normalen Belastungen auf. Es ist sogar schon vorgekommen, dass eine Achillessehne beim Spazierengehen oder sogar beim Stehen gerissen ist. Eine falsche Belastungssteuerung durch das Trainerteam oder sonstiges Fehlverhalten, was zu den beiden Verletzungen geführt haben könnte, schließe ich jedenfalls aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Uffreschend schrieb:

Auch ohne Fachmann zu sein: Achillessehnen Probleme können auch ohne jetzige Überlastung entstehen.

Andre Silva hatte früher bereits Probleme mit der Achillessehne die nie gut auskuriert wurden. Die Achillessehne dürfte vernarbt sein, was die Wahrscheinlichkeit weiterer Reizungen auch ohne Überbelastungen erhöht. Dies dürfte bei Silva der Fall sein, deshalb ist schonen hier richtig um die Vernarbung nicht zu verschlimmern oder schlimmere Verletzungen zu riskieren.

Leistenprobleme sind bei Fussballern normal und haben auch nicht immer etwas mit Überbelastung zu tun. Sie sind sogar ein typisches Symptom für Sportarten mit Kontakt und Männer haben sowieso eine höhere Anfälligkeit für Leistenprobleme. Wenn zum Beispiel eine beginnende Instabilität der Hinterwand des Leistenkanals vorliegt kann dies bereits zu Schmerzen führen. Dies muss aber nicht an  aktueller Überbelastung liegen sondern kann auch einfach altersbedingt sein oder schon sich über einen langen Zeitraum abgenutzt haben. Auch hier ist schonen wichtig um nicht einen operativen Einriff vornehmen zu müssen.

Aber wie gesagt bin auch kein Fachmann.

Dafür weißt du allerdings ziemlich viel!

Danke, du hast das wunderbar erklärt. Leider muss ich ergänzen, dass beide Verletzungen dazu neigen, sich chronisch zu entwickeln. Warum hast du bereits super dargelegt.
Es ist also im worst case damit zu rechnen, dass einer von beiden oder sogar alle zwei sich im Winter einer OP unterziehen müssen und bis dahin nur noch wenige bis Null Einsätze haben werden. Wie gesagt: worst case. Wollen wir es mal nicht hoffen.

Wichtig ist, dass die Vermutung mit der Überlastung in der Tat wenig wahrscheinlich ist. Diese Arten von Verletzungen sind typisch für den Bewegungsablauf beim Fußball und treten auch bei ganz normalen Belastungen auf. Es ist sogar schon vorgekommen, dass eine Achillessehne beim Spazierengehen oder sogar beim Stehen gerissen ist. Eine falsche Belastungssteuerung durch das Trainerteam oder sonstiges Fehlverhalten, was zu den beiden Verletzungen geführt haben könnte, schließe ich jedenfalls aus.

Ich hab all das nie gehabt, aber vielleicht hatte ich auch nur Glück....
#
Wird schon!
#
Ja, irgendwie werden wir das schon wuppen....dann sind auch die  Bayern kein Problem mehr....
#
Pokal hat seine eigenen Gesetze und suche das Phrasenschwein
#
Tafelberg schrieb:

Pokal hat seine eigenen Gesetze und suche das Phrasenschwein

Solange es keine Wiederholung alà Ulm oder Mannheim (war nur haarscharf) gibt, ist alles gut....deshalb gehe ich auch davon aus, das wir recht klar gewinnen..
#
cm47 schrieb:


Hört sich gut und einfach an....dann kann ja am Mittwoch nix mehr passieren....wenn wir jetzt noch darauf hinarbeiten, mal annährend zwei gleich gute Halbzeiten hinzubekommen, auch wenn das schier unmöglich klingt, dann verlieren wir auch so Spiele wie in Gladbach nicht mehr auf diese Art und Weise.
Übrigens hab ich mir den Mund schon abgeputzt, auch wenn`s noch in mir grummelt und hoffe einfach auf ein Weiterkommen im Pokal...

Die Problematik im Pokal ist halt immer die gleiche. Der Underdog gibt auf jeden Fall 100% und selbst muss man das halt ebenfalls tun. Persönlich sage ich ja immer, gg. unterklassige Gegner muss man deutlich gewinnen, blöderweise klappt das halt nicht immer. Gegen Pauli sollten wir mit einer soliden Leistung und ohne die Fehler von gestern allerdings gut durchkommen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Gegen Pauli sollten wir mit einer soliden Leistung und ohne die Fehler von gestern allerdings gut durchkommen.


Das ist korrekt, rein theoretisch....hoffentlich steht das auch mit der Praxis im Einklang...
#
Wir haben das Spiel verloren weil durch zwei individuelle Fehler von da Costa und einen individuellen Fehler von Hasebe den Gladbachern das Toreschießen sehr einfach gemacht wurde. In der zweiten Halbzeit haben wir sie teilweise an die Wand gespielt und Kamada hatte leider ein wenig zu viel Abschlusspech. Der Bub ist noch jung und er ist (aus meiner Sicht) körperlich noch ein kleines Stück zu wenig robust. Aber ich bin sicher in der Rückrunde macht er aus seinen drei Chancen zwei Tore.

Wir haben gg. Gladbach verloren, das passiert nunmal im Leben eines Bundesligafussballers / -fans halt auch mal. Sie kommen nach Frankfurt, da können wir es wieder gutmachen.

Jetzt gilt es erstmal Pauli zu schlagen, gegen Bayern mindestens nen Punkt (ich möchte drei) zu holen und dann das entscheidende Spiel in Lüttich ebenfalls mit mindestens Unentschieden (denn dann haben wir eine Topausgangangsposition) zu holen. Wenn wir diese drei Spiele gut bestreiten dann ist alles im grünen Bereich, mehr noch dann sind wir in drei Wettbewerben voll dabei und stehen punktemäßig nicht weit weg von der Bundesligaspitze.

Dost und Silva sind aktuell verletzt, zumindest bei einem habe ich Hoffnung, dass es spätestens gg. die Bayern wieder klappt. Ich bin aktuell ganz zufrieden mit allem, hätte natürlich etwas mehr sein können, gerade in der Liga, aber wen juckts? Nach so einem Spiel putzt man sich den Mund ab, schaut sich die Fehler nochmal an, merzt sie aus und gewinnt das nächste Spiel.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Nach so einem Spiel putzt man sich den Mund ab, schaut sich die Fehler nochmal an, merzt sie aus und gewinnt das nächste Spiel.

Hört sich gut und einfach an....dann kann ja am Mittwoch nix mehr passieren....wenn wir jetzt noch darauf hinarbeiten, mal annährend zwei gleich gute Halbzeiten hinzubekommen, auch wenn das schier unmöglich klingt, dann verlieren wir auch so Spiele wie in Gladbach nicht mehr auf diese Art und Weise.
Übrigens hab ich mir den Mund schon abgeputzt, auch wenn`s noch in mir grummelt und hoffe einfach auf ein Weiterkommen im Pokal...
#
Warten wir mal den Mittwoch auf dem Kiez ab, wie die Mannschaft aufgestellt ist und sich präsentiert...heute ist es ärgerlich, aber keine Vollkatastrophe....ein Sieg bei Pauli und dann gegen die Bayern möglicherweise wieder mit Dost...Fakt ist, das wir gegen beide wesentlich stabiler in der Defensive agieren müssen, denn solche Fehler wie heute werden auch von einem Zweitligisten bestraft...also, hinten ist die Ente fett...
#
is halt doof, wenn man 3 gestandene mittelstürmer und 1 talent hat und von den 3 gestandenen fallen 2 aus. da wird es auf dem level dann ganz schwer, das kann man dann vielleicht gg so truppen wie lüttich kompensieren, aber halt nicht gg eine buli-spitzenteam wie bmg.

bei bmg fiel zwar auch der sturmführer aus (plea), aber deren verbleibende stürmer in form von embolo und thuram haben uns halt jeweils einen eingeschenkt und genau das hat halt den unterschied gemacht. ohne eigene stürmertore wirds dann schwer, s.o.
#
Lattenknaller__ schrieb:

aber deren verbleibende stürmer in form von embolo und thuram haben uns halt jeweils einen eingeschenkt

Damit konnte man aber, ganz vorsichtig, vielleicht auch rechnen, weil die beide eine Qualität haben, denen wir offensichtlich, zumindest in diesem Spiel, wenig bis nichts entgegensetzen konnten..
#
cm47 schrieb:

Dann wäre es mal schön, wenn es gelänge, keine Halbzeit zu kritisieren, sondern zwei leistungsstarke Halbzeiten zu spielen...ich hab mal gehört, das sowas tatsächlich möglich sein soll, wenn auch nur in Ausnahmefällen.....

Hütter wird seinen Spielern nicht gesagt haben: Schont euch für die 2. Halbzeit.
Ich sehe das ganz pragmatisch: die Eintracht ging angesichts der Stürmermisere eher verhalten in ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer - irgendwie verständlich. Die beiden Fehlerketten, die zu den Toren führten (mehr Gelegenheiten hatte Gladbach auch nicht) hätten nicht passieren dürfen.
DCCs Tor war dann der Weckruf, alles nach vorne zu werfen. Und plötzlich war zu sehen, dass auch ohne Silva und Dost Tore erzielt werden können.
Es ist der Verlauf eines Spiels, der verschiedene Entwicklungen ermöglicht. So selbstbewusst ist die Eintracht (noch) nicht, dass sie so wie nach dem Anschlusstor auswärts ohne zwei Stammstürmer auch in der 1. Halbzeit zu Werke geht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich sehe das ganz pragmatisch: die Eintracht ging angesichts der Stürmermisere eher verhalten in ein Auswärtsspiel beim Tabellenführer - irgendwie verständlich.

Naja, dem kann ich mich gerade noch so anschließen, wenn es verhalten gewesen wäre...ich fand es aber ziemlich grottig, aus sicherlich vielerlei Gründen..
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist der Verlauf eines Spiels, der verschiedene Entwicklungen ermöglicht.

Das weißt du und ich, sind wir uns einig..
WuerzburgerAdler schrieb:

So selbstbewusst ist die Eintracht (noch) nicht, dass sie so wie nach dem Anschlusstor auswärts ohne zwei Stammstürmer auch in der 1. Halbzeit zu Werke geht.



       

Möglicherweise hätten wir Gladbach damit überrascht und denen gleich den Schneid abgekauft....ist zwar spekulativ, aber doch vielleicht möglich gewesen...die 1. HZ. ging fast ausschließlich nur auf unser Tor und das hätte man damit möglicherweise vermeiden können....auch spekulativ...aber einen Versuch wäre es doch wert gewesen...
#
cm47 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."

Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....



Nein, dann muss man nicht müde Spieler zurückfordern, sondern dann muss man sich fragen was für eine Breite das eigentlich ist, die wir angeblich mittlerweile haben.
#
municadler schrieb:

cm47 schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."

Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....



Nein, dann muss man nicht müde Spieler zurückfordern, sondern dann muss man sich fragen was für eine Breite das eigentlich ist, die wir angeblich mittlerweile haben.

Wenn ich Bobic im Interview richtig verstanden habe, sind wir breit genug aufgestellt....das zu hinterfragen, steht mir nicht zu...
#
cm47 schrieb:

Adi sagte eben bei SKY: "Wir haben alles versucht"....ich laß das mal so stehen, bin aber dezidiert etwas anderer Meinung....wenn er den Willen auf die 2. Hz. reduziert, hat er recht...man sollte aber die 1. Hz. auch hinzunehmen...


Er hat aber auch die erste Halbzeit kritisiert. Vor allem das wir da nicht genug nach vorne getan haben.
#
sgevolker schrieb:

cm47 schrieb:

Adi sagte eben bei SKY: "Wir haben alles versucht"....ich laß das mal so stehen, bin aber dezidiert etwas anderer Meinung....wenn er den Willen auf die 2. Hz. reduziert, hat er recht...man sollte aber die 1. Hz. auch hinzunehmen...


Er hat aber auch die erste Halbzeit kritisiert. Vor allem das wir da nicht genug nach vorne getan haben.

Dann wäre es mal schön, wenn es gelänge, keine Halbzeit zu kritisieren, sondern zwei leistungsstarke Halbzeiten zu spielen...ich hab mal gehört, das sowas tatsächlich möglich sein soll, wenn auch nur in Ausnahmefällen.....
#
so sehe ich das auch, Pauli kann auch nicht verteidigen, daher gibt es dort sowieso mehr Tore zu sehen, ich mache mir keine Sorgen, dass wir dort weiterkommen, vielleicht ein 2: 4 oder was ähnliches, sollte es andersrum ausgehen, hat man es eh nicht verdient, sorry.
Ich schätze uns etwas stärker als Union ein, und die haben in München fast ein unentschieden geholt, da braucht sich derzeit keiner fürchten, ein geiler Heimsieg wäre mal wieder fällig nächsten Samstag.
#
Stefan schrieb:

Ich schätze uns etwas stärker als Union ein, und die haben in München fast ein unentschieden geholt, da braucht sich derzeit keiner fürchten,

Den Vergleich kannste mal komplett knicken, weil der hinten und vorne nicht passt....
#
Du hältst also "Eine Defensive wie in der Kreisliga...." für eine Meinung? Abgesondert von jemandem, den man nach guten / gewonnenen Spielen nie sieht oder hört?
Da bin ich dann doch eher bei der "Forumselite".
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Da bin ich dann doch eher bei der "Forumselite".



       

Mit so elitären Begriffen kann ich nichts anfangen...
#
Aceton-Adler schrieb:

Und jetzt das große Aber, wenn du in Gladbach 2 Tore schießt, musst du eigentlich mit mindestens einem Punkt nach Hause fahren. Leider befindet sich unsere Abwehr teilweise im Tiefschlaf und man macht es Gladbach bzw den Gegnern (das 1:2 gegen Lüttich war auch ein Tiefschlaf Tor) in zu vielen Situationen viel zu einfach. Meistens sind wir hinten in der Überzahl, aber schaffen es nicht, richtig zu laufen oder zu stehen. Mit so einer katastrophalen Abwehrleistung gehst du dann völlig zurecht mit leeren Händen heim.


Ich lese hier immer von einer katastrophalen Abwehrleistung. Natürlich waren wir nicht bombensicher heute, haben zu viele kleine Fehler gemacht. Aber wie viele 100%ige Torchancen hatte Gladbach heute außer den Toren? Gefühlt hat jeder Torschuß bei denen heute gesessen. Und gegen einen offensiv so starke Mannschaft wie Gladbach komplett sicher zu stehen und quasi nichts zuzulassen ist fast unmöglich. Unsere Spielweise die stets ein wenig Risikobehaftet ist tut dann sein übriges.
Der ganze Spielverlauf war halt auch ein wenig unglücklich heute.

#
Diegito schrieb:

Der ganze Spielverlauf war halt auch ein wenig unglücklich heute.

Besonders die 1. Hz. hat vor Unglück nur so gestrotzt, wir sind vor lauter Unglück nicht ins Spiel gekommen...ich hb nichts gegen wohlwollende Betrachtung, aber das ist mir dann doch zu wunderschön....
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Sag ich ja: über DCC kann man durchaus diskutieren. Er hat ein Tor gemacht und hatte einige gute Szenen auch, aber leider zu viele grottige Fehler.
Abraham sah ich heute nicht so schlecht, als dass man ihn ersetzen müsste.
Ich habe weder gegen Chandler noch gegen Durm etwas einzuwenden; allein es fehlt mir der Glaube, dass die beiden es besser gemacht hätten. Kann mich natürlich auch täuschen.

Grundsätzlich wehre ich mich vehement gegen den notorisch Pawlowschen Grundeffekt nach NIederlagen: die Ersatzbank/Tribüne ist dann immer besser als die Stammspieler.


Ihr geht aber damit d'accord, dass wir eine Dreifachbelastung haben? Ihr geht auch d'accord, dass unsere Einkaufspolitik darauf ausgerichtet war, uns in der Breite aufzustellen, damit in dieser sehr schwierigen Saison durchrotiert werden kann? Und dass auch mit stolzgeschwellter Brust verkündet worden ist, dass wir uns dahingehend gut aufgestellt haben?
Klar ist es jetzt einfach zu sagen: "Der und der auf der Ersatzbank hätte uns mehr geholfen" und dass dies ein sehr einfaches Argument, da spekulativ, ist. Aber das Festhalten an "der erfolgreichen Mannschaft" hier heißt im Umkehrschluss auch: "Wir haben uns nicht in der Breite gut aufgestellt. Wir können nicht durchrotieren. Denn die Ersatzbank ist deutlich schwächer als die Elf auf dem Platz."

Ich bin mal gespannt, falls Durm, Chandler, Joveljic usw. bei Pauli spielen und das Ding geht in die Hose...dann wird wieder genau andersrum argumentiert, kaum Spielpraxis, Bindung zur Mannschaft fehlt etc..etc...es gibt keine Königslösung, entweder es klappt oder auch nicht....
#
cm47 schrieb:

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum mit wem irgendwas nicht passiert ist...keiner von uns ist näher bei der Mannschaft als der Trainer, aufgrunddessen muß man eben darauf  vertrauen, das er die, nach seinem Ermessen, beste Formation wählt.
Ob das hinterher auch so war, weiß man erst nach dem Spiel.

Nein. Das weiß man eben nicht. Es wird nur immer nach Niederlagen behauptet, dass es mit anderen Spielern besser gelaufen wäre.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum mit wem irgendwas nicht passiert ist...keiner von uns ist näher bei der Mannschaft als der Trainer, aufgrunddessen muß man eben darauf  vertrauen, das er die, nach seinem Ermessen, beste Formation wählt.
Ob das hinterher auch so war, weiß man erst nach dem Spiel.

Nein. Das weiß man eben nicht. Es wird nur immer nach Niederlagen behauptet, dass es mit anderen Spielern besser gelaufen wäre.

Da sehe ich keinen Widerspruch zu meiner Überlegung oder hab ich was falsch verstanden...?
#
Es gibt keine eindeutige Antwort darauf, warum mit wem irgendwas nicht passiert ist...keiner von uns ist näher bei der Mannschaft als der Trainer, aufgrunddessen muß man eben darauf  vertrauen, das er die, nach seinem Ermessen, beste Formation wählt.
Ob das hinterher auch so war, weiß man erst nach dem Spiel...im Fußball ist nicht alles rational zu erklären.
Vielleicht hätte eine andere Startformation besser performt, aber das weiß eben keiner...
#
schade, fand es garnicht so schlecht, oki erste hälfte wie sooft leider verschenkt, 2. sooft viel besser.
denke wenn die chancen die kamada hatte bei dost gelandet wären, hätten wir das spiel nicht
verloren, gerade die eine chance 1hz, wo kamada nach der flanke einfach zu klein wirkte...
die hätte dost denke selbst mit seinen nasenhaaren irgenwie über die linie geboxt.
dann führste 1:0 und wir schaukel das ding heim. egal bin zwar nicht glücklich, aber kann damit leben,
war ja nicht irgendwer und in gladbach kann es schon mal schief gehen, weiter gehts!


#
Kraaha schrieb:

war ja nicht irgendwer und in gladbach kann es schon mal schief gehen, weiter gehts!


Wir sind auch nicht irgendwer...könnte doch auch mal gegen uns schiefgehen oder...?
#
Adi sagte eben bei SKY: "Wir haben alles versucht"....ich laß das mal so stehen, bin aber dezidiert etwas anderer Meinung....wenn er den Willen auf die 2. Hz. reduziert, hat er recht...man sollte aber die 1. Hz. auch hinzunehmen...
#
Ich hasse hasse hasse Gladbach, so eine Dreckself aus einer Drecksstadt, Vorort von Köln halt

Wolfsberg soll die wieder richtig abschießen
#
Morphium schrieb:

Ich hasse hasse hasse Gladbach, so eine Dreckself aus einer Drecksstadt, Vorort von Köln halt

Wolfsberg soll die wieder richtig abschießen

Exzellenter hätte ich das Spiel auch nicht analysieren können.....